Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011

Ähnliche Dokumente
Aphasie SHG Rödental : Mi. 6., 15 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner

Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Juni 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Juli 2011

Presseinformation. An die Vertreter der Medien Redaktion Coburg lokal. per

Selbsthilfetermine für den Monat September 2011

Selbsthilfetermine für den Monat Oktober 2011

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2012

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember ADHS bei Erwachsenen: Mi. 12., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen,

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März 2012

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Februar 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai 2012

Selbsthilfetermine für den Monat März 2011

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat September ADHS bei Erwachsenen: Mi. 18., Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen,

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat August 2013

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November 2013

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Januar Behinderungen und chronische Erkrankungen:

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS Zi. Nr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat März Behinderungen und chronische Erkrankungen:

IBAN: DE BIC: GENODEF1COS EG, ZiNr.2 Fr 8:00-12:00 Uhr sowie nach telef. Vereinbarung HypoVereinsbank Postbank Nürnberg

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Dezember Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Mai Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Juni Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat Oktober Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Presseinformation. Selbsthilfetermine für den Monat November Behinderungen und chronische Erkrankungen:

Dienstag, 1. Januar :00 SHG Anonyme Alkoholiker - AA KISS Mönchstraße 17

Freitag, 1. Februar :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Montag, 3. September :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Freitag, 1. September :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Montag, 1. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

Donnerstag, 1. Juni :00 SHG Morbus Bechterew Warmwassertherapie HanseDom (Empfangsbereich)

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 10. bis einschließlich 16. Dezember 2018

Freitag, 30. Juni 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Donnerstag, 1. September :00 SHG Angehörige Demenzerkrankter MemoClinic Rotdornweg 12

Dienstag, 3. April :00 SHG Rheuma-Liga Warmwassertherapie (Anmeldung über SHG notwendig)

C 2 Selbsthilfegruppen. C 2 Selbsthilfegruppen. Multiple Sklerose Erkrankte DRK - Kreisverband Braunschweig - Salzgitter e.v.

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Stichwortverzeichnis 75

in Stadt und Landkreis Ansbach

Sie finden hier die Termine der Selbsthilfegruppen und initiativen für die Woche vom 2. bis einschließlich 8. November 2015.

Samstag, 1. Oktober :00 SHG Suchtkranke Sucht- und Drogenberatungsstelle Wallensteinstraße 7 a

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Ihr Büchereiverbund

Aktionstag Inklusion

TREFFEN VON SUCHT-SELBSTHILFEGRUPPEN IN LIPPE

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Kapitel C. Kapitel C. Selbsthilfeangebote. Selbsthilfeangebote

08.00 Uhr Kontakt- und InformationsStelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna in der Nebenstelle

Dienstag, 1. November 2016

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Selbsthilfegruppen. Hilfsangebote - ganz in Ihrer Nähe. Stadt UnterschleiSSheim

Wangerooge Fahrplan 2016

Jahresbericht 2012 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Haushaltsbuch Jänner 2013

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Hr. Schwalenstöcker /

Aktionstag. Selbsthilfetag. Diabetes bewegt uns. Selbsthilfe macht Mut. Donnerstag, :30 Uhr bis 17:00 Uhr. Foyer Landratsamt Miltenberg

Dieses Faltblatt beinhaltet alle Selbsthilfezusammenschlüsse und Rehasportgruppen in Ellwangen und Umgebung - und zwar in den drei Abschnitten

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen im Vogtlandkreis

Nebenstelle des Kreisgesundheitsamtes, Treffpunkt Gesundheit, Schwerte, Multifunktionsraum,

Jahresbericht 2013 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

3. Selbsthilfe und Ehrenamt für und von Familien

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Selbsthilfe-Büro Kreis Coesfeld - Jahresbericht 2010

Jahresbericht 2011 Schwerpunkt Kreis Coesfeld

Förderbetrag 2013 in

1. bis 31. Mai 2015 Schwerte

Selbsthilfegruppen im Südkreis Unna. Schwerte Holzwickede Fröndenberg

Anzahl der geförderten Gruppen/Organisationen

Allwetterbad Lintorf Kurse 2. Halbjahr 2017

Der. Seniorenbeirat. der. Gemeinde Gauting. Angebote auch für Senioren

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Angehörige, sehr geehrte Förderer!

Welche Gruppen finden Sie hier? Hier Namen, Themen und Übersichten. Die Details stehen weiter unten.

Lebendige Selbsthilfe Vielfalt Mensch Vielfalt Selbsthilfe

SELBSTHILFEGRUPPEN WEGWEISER 2018/19. Was geschieht in einer Selbsthilfegruppe?

Verlängerung von Tafelberechtigungsscheinen, 11:00-12:00 Uhr im Diakonischen Werk, Hedwig-Fichtel-Str. 1a, Bad Neustadt. Ansprechpartnerin:

Selbsthilfe Info- und Aktivwochen

SELBSTHILFEGRUPPEN BERNBURG

Freie Hansestadt Bremen. Gesundheitsamt. Sozialmedizinischer Dienst für Erwachsene. Reha und danach...? Selbsthilfegruppen helfen weiter

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Reha- und Behindertensport- Abteilung

Fachdienst Jugend und Bildung - Jugendschutz und / Suchtprävention / Kurt-Wagener-Str. 11, Elmshorn

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Selbsthilfeförderung gemäß 20h SGB V im Land Rheinland-Pfalz. Verausgabte Förderung der kassenartenübergreifenden Gemeinschaftsförderung 2018

Selbsthilfe eine zündende Idee. Ausstellung und Rahmenprogramm 02. Oktober bis 05. November 2018 im Zeughaus (Foyer)

Termine Mai Mittwoch, :00 Uhr

Selbsthilfe Kontakt- und Informationsstelle e.v. Trier

4. Tag der Selbsthilfe im Landkreis Freyung-Grafenau Veranstaltungsort: TAZ Spiegelau

Transkript:

Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Stadt und Landkreis Coburg Oberer Bürglaß 4 96450 Coburg, Tel: 09561/ 891576, Fax: 09561/ 892579, Selbsthilfe@coburg.de Selbsthilfetermine für den Monat Januar 2011 ADHS bei Erwachsenen: Do. 13., 27., 19 Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Straße 3, Coburg, Info unter: adhs@selbsthilfe-coburg.de Amalgam- und Zahnmaterialgeschädigte: Mi. 5., 19.30 Uhr, Treffen mit Vortrag im Tagescafe des BRK-Seniorenheimes, Friesener Str. 57, Kronach, Info unter Tel: 09265/ 276 oder 09261/ 966995 Aphasie -SHG: Mi. 5., 14 Uhr, Gruppentreffen im ev. Gemeindezentrum Rödental, Info unter Tel: 09563/ 8594 Frau Leistner Junge Aphasiker: Fr. 21., 15 Uhr, Gruppentreffen im Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3, Coburg Asthma -SHG: jeden Mittwoch -Atemtherapie für Erwachsene von 17.45 18.30 Uhr Turnhalle der Heiligkreuzschule, Schleifanger 1,Coburg jeden Mittwoch - Atemtherapie für Kinder von 17 Uhr 17.45 Uhr im Klinikum Coburg, Abteilung Physiotherapie ( Erfahrungsaustausch für Eltern von Asthmakindern) Mi. 12., 26., 16.15 Uhr, Erfahrungsaustausch in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str. 3, Coburg (außer in den Ferien) 1

Asthma COPD Neustadt: Fr. 7., 21., 17 17.30 Uhr, Erfahrungsaustausch mit Frau Dr. Mogilewer im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt Fr. 7., 14., 21., 28., 17.30 18.30 Uhr, Asthmatherapie im Gymnastikraum II Info unter Tel: 09568/ 891025 Bechterew -SHG: Mo. 10., 24., 19 19.45 Uhr, Wassergymnastik in der Reha-Klinik Medical Park in Bad Rodach Di. 11., 18., 25., 17 18 Uhr, Trockengymnastik in der Turnhalle der Rückertschule Coburg Di. 11., 18.30 Uhr Gruppentreffen in der Schmittner`s Gaststätte Coburg Info unter Tel: 09564 / 809738 Bauchspeicheldrüsenentzündung: Do. 27., 19 Uhr, Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str.3, Coburg Info unter Tel: 0163/ 6282873 Behindertenbeauftragter der Stadt Coburg: Di. 4., 18., 14 16 Uhr, Sprechstunde im Beratungsraum der Stadt Coburg, Ämtergebäude, Steingasse 18,Coburg, Info unter Tel: 09561/ 892573 Bayerischer Blinden -und Sehbehindertenbund e.v.: Mi. 5., 11 13.30 Uhr, Sprechstunde im Beratungsraum der Stadt Coburg, Ämtergebäude, Steingasse 18, Coburg, ab 14 Uhr, Treffen in der Gaststätte Münchner Hofbräu, Kleine Johannisgasse 4, Coburg Außerhalb der Sprechstunden, Tel: 0951/ 303222 Borreliose Selbsthilfegruppe Coburg Stadt und Land: Di. 25., 16 Uhr, Erfahrungsaustausch im Sportheim des TV 1848, Rosenauer Straße 43a, Coburg, Info unter Tel: 09561 / 25225, Fax-Nr. 232792 2

Colitis: Di. 11., 19.30 Uhr, Treffen in der Gaststätte Maaser, Steinweg 5, Grub am Forst Info unter Tel: 09565/ 1633 Diabetes Typ I Coburg: Mi. 26., 19.30 Uhr, Treffen im Münchner Hofbräu, Kleine Johannisgasse 4,Coburg, Info unter Tel: 036766/ 20900 Diabetes Typ II Neustadt: Fr. 14., 21., 28., 16 16.30 Uhr, Erfahrungsaustausch mit Frau Dr. Mogilewer im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt anschl. von 16.30 17.30 Uhr, Gymnastik im Gymnastikraum II Info unter Tel: 09568/ 891025 Eltern von Kindern mit Down-Syndrom: Fr. 21., 16.30 Uhr, Familienzentrum am Schützenplatz 1,Neustadt Info unter Tel: 09561/ 238875 Gehörlosenverein Coburg: Sa. 15., 15 Uhr, Jahreshauptversammlung im Gasthaus Kaiser, Dörfles - Esbach, Senioren jeden Mittwoch ab 15 Uhr und jeden Sonntag ab 15 Uhr im Gehörlosenklubheim Falkenegg Info unter Tel: 09561/ 6751580 Selbsthilfegruppe Herz am Klinikum Coburg: jeweils Dienstag Übungsveranstaltung: Gruppe I: 15.30 17 Uhr Gruppe II: 17 18.30 Uhr Gruppe III: 18.30 20 Uhr Trainingsgruppe Donnerstag Gruppe IV: 16.30-18 Uhr in der Turnhalle der Schaumberger Schule, Judenberg 44, Coburg (außer in den Ferien) Info unter Tel: 09561 / 22 6348 (Klinikum Coburg) oder 09561/ 60115 3

Herzgruppe im Ski Club Neustadt: Fr. 14., 21., 28., 17 17.30 Uhr, Erfahrungsaustausch im Besprechungsraum von 17.30 18.20 Uhr, Gymnastik / Übungsgruppe von 18.20 18.40 Uhr, Info von Dr. Andreas Pöpperl von 18.40 19.30 Uhr, Gymnastik / Trainingsgruppe im Aktiv-Gesundheitstreff, Gebrannte Brücke 8, Neustadt, Info unter Tel: 09568/ 891025 Herzgruppe im VdK/VHS: jeden Dienstag Übungsveranstaltungen, Gruppe I: 13.45 Uhr, Turnhalle Ketschendorf jeden Mittwoch Übungsveranstaltungen, Gruppe II: 10.30 Uhr, Angerturnhalle Coburg Mo. 3., 15 Uhr Erfahrungsaustausch und Treffen im Gasthaus Zum Felsenkeller in Coburg (Gäste sind herzlich willkommen), Info unter Tel: 09561/ 39523 Hirntumor: Di. 18., 17 Uhr, Treffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str.3, Coburg, Info unter Tel: 09561/891576 oder E-Mail: selbsthilfe@coburg.de Ilco: Mi. 5., 17.30 Uhr, Gruppentreffen im Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3, Coburg Di. 7., 14 Uhr, offener Treff im Klinikum Coburg, Darmkrebszentrum, Ebene 3, Zimmer 3242, für Betroffene und Angehörige Kehlkopfoperierte: Sa. 3., 15 Uhr, Gruppentreffen im Gasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Info unter Tel: 09565/ 2837 Kontinenz: Mo. 10., 14 Uhr, Kontinenztraining in der Physioabteilung, Klinikum Coburg 15 Uhr, Gesprächsnachmittag im Hörsaal, Ebene III, Info unter Tel: 09567/ 389 4

Krebsnachsorge Coburg I: Di. 11., 14.30 Uhr, Gruppentreffen im Bonhoeffer-Zimmer, Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Hintere Kreuzgasse 7, Coburg Di. 25., 14.30 Uhr, Gruppentreffen im Bonhoeffer-Zimmer, Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Hintere Kreuzgasse 7, Coburg Krebsnachsorge für jüngere und frisch betroffene Frauen Coburg III: Mi. 26., 19 Uhr, Gruppentreffen im Bürgerhaus Linde, Ahorn Die Mammas Brustkrebs: Do. 13., 14.15 Uhr, Konferenzraum Klinikum Coburg Do. 27., 14.15 Uhr, Konferenzraum Klinikum Coburg, Info unter Tel: 09561/ 62476 Multiple Sklerose Gruppe : Fr. 14., 15 Uhr, Gruppentreffen in der Wefa in Ahorn (Behindertentransporte sind möglich), Info unter Tel: 09562/ 1752 Parkinson: Di. 11., 18., 25., 14 Uhr, Trockengymnastik in der Turnhalle der Pestalozzischule, Seidmannsdorfer Str.74, Coburg Di. 11., 25., 17 Uhr Wassergymnastik im Hallenbad der Klinik Medical Park, Bad Rodach Do. 27., 14 Uhr, Versammlung und Erfahrungsaustausch im Gasthaus Felsenkeller in Coburg Neuses, Info unter Tel: 09565 / 1206 Prostatakarzinom: Fr. 21., 15 Uhr Erfahrungsaustausch im Gruppenraum im AOK- Gebäude, Gärtnersleite 14, Coburg, Info unter Tel: 09561 / 31 34 1 Rheuma-Liga: Jeden Montag, 17 Uhr Gruppe I, Trockengymnastik, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße, Coburg Gruppe II: 17.45 Uhr, Trockengymnastik, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße, Coburg Jeden Dienstag 18.30 Uhr, Fibromyalgie- Gruppe, Altenheim St. Josef, Kükentalstraße, Coburg Jeden Mittwoch, 17.30 Uhr, 5

Gruppe I: Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorferstraße, Coburg (Treffpunkt: Cafeteria) Gruppe II: 18.15 Uhr, Wassergymnastik im Klinikum Coburg, Ketschendorferstraße, Coburg Mo. 31., 19 Uhr, Gruppentreffen in Schmittner s Gaststätte, Coburg Restless-Legs: Fr. 14., 15.30 Uhr, Erfahrungsaustausch in den Selbsthilferäumen der AOK Coburg, Gärtnersleite 14, Coburg, Info unter Tel: 09562/ 7062 Schwerhörige und Implantierte: Mo. 31., 19 Uhr, Gruppentreffen im Contakt, Untere Realschulstraße 3, Coburg Tinnitus: Sa. 8., 14.30 Uhr, Adventsfeier im Gasthof Kaiser, Dörfles-Esbach Info unter Tel: 09561/ 799781 Gruppentermine für den Bereich Sucht und Psychosomatik: Agoraphobie / Angst und Panik: Do. 14 tägig, 19 Uhr, Info unter Tel: 09561/ 891576 oder E-Mail: selbsthilfe@coburg.de AGUS / Angehörige um Suizid: Mi. 19., 17 Uhr, Sozialpsychiatrischen Dienst des Diakonischen Werkes Coburg e.v., Goethestraße 11, Coburg, Info unter Tel: 09561/ 27584 Anonyme Alkoholiker Coburg: Meeting jeden Freitag 19-21 Uhr (auch an Feiertagen), Gemeindehaus Heilig-Kreuz, Bachzimmer, Bahnhofstr.18, Coburg, Kontakt über Elli Tel: 09562/ 1607 Anonyme Alkoholiker Rödental: Meeting jeden Dienstag 19 Uhr, offenes Meeting: Di. 28., 19 Uhr, Gemeindehaus Heilig-Kreuz, Bachzimmer, Bahnhofstr.18, Coburg Kontakt über Renate Tel: 09563/ 1781, Refektorium, Klosterhof 6, Rödental 6

Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige): Di. 11., 19 Uhr, Kontakt über Sieglinde Tel: 09563/ 8447, Refektorium, Klosterhof 6, Rödental Blaues Kreuz Coburg: Coburg: Do. 19 Uhr, Erstkontaktgruppe im Gemeindehaus, Hintere Kreuzgasse 7 Do. 18.30 Uhr, Angehörigengruppe in der Mo. 19 Uhr, Alkoholauffällige Kraftfahrer im Gemeindehaus, Hintere Kreuzgasse 7 Do. 20 Uhr, Themenzentrierte Gruppe in der Di. 15.30 Uhr, Kinder/Jugendgruppe in der Fr. 16 Uhr, Kinder/Jugendgruppe in der Mi. 19 Uhr, Drogenauffällige Kraftfahrer in der Di.9 Uhr, S-Gruppe (Sucht/Seelsorge/Selbsthilfe) in der Beratungsstelle,Gemüsemarkt 1 Blaues Kreuz: Bad Rodach: Do. 19.30 Uhr, Gemeindehaus, Martin-Luther-Str.3, Offene Gruppe Neustadt: Do. 19 Uhr, Gemeindehaus, Schillerstraße 9, Offene Gruppe Sonnefeld: Mo. 19.30 Uhr, Gemeindehaus, Klosterhof 4, Offene Gruppe Sonneberg: Fr. 18 Uhr, Stadtteilzentrum Wolke 14, Friesenstraße 14, Offene Gruppe Seßlach Hattersdorf: Mi. 20 Uhr, Gemeindehaus Hattersdorf, Offene Gruppe Kontakt unter Tel: 09561/ 90 538 (Beratungsstelle) Kreuzbund Gruppe Coburg: Fr. 7., 14., 21., 28., 18.30 Uhr, Gruppentreffen Pfarrzentrum St. Augustin, Obere Klinge 1, Coburg, 7

Info unter Tel: 09561/ 238759 Depressionsgruppe : Di. 4., 11., 18., 25., 19 Uhr, Gruppentreffen in der Loreley, Herrngasse 14, Coburg Info unter Tel: 09561/ 237690 Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Ess-Störungen: Mo. 31., 19.30 Uhr Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str.3, Coburg Info unter Tel: 09568/ 2947 Menschen mit gestörten Essverhalten: Mo. 3., 17., 19 Uhr, Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str.3, Coburg Frauen in Trennungskrisen: Do. 13., 27., 19 Uhr, Gruppentreffen in den Selbsthilferäumen, Neustadter Str.3, Coburg, Info unter Tel: 09561/ 28731 Psychose-Erfahrene: Do.13., um 18 Uhr, Gruppentreffen im Mehrgenerationenhaus, Oberer Bürglaß 3, in Coburg Do. 27., um 18 Uhr, Gruppentreffen in der Tagesklinik, Gustav-Hirschfeld-Ring 9, in Coburg Info unter Tel: 09561/ 2330676 Zwänge/ Zwangserkrankungen: Mittwoch, 19., 19.00 Uhr, Info unter Tel: 09561/ 89 1576 oder E-Mail: selbsthilfe@coburg.de Gruppentermine für allgemeine Lebensprobleme: Alleinerziehende (mit Kindern): Mi. 12., 26., 17 19 Uhr, in den Räumen vom Kinderschutzbund, Judengasse 48,Coburg, Info unter Tel: 09561/ 427362 oder 09561/ 630288 Sternenkinder ( Eltern totgeborener Kinder): Mo. 10., 19 Uhr, Gruppentreffen in den Räumen der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen 8

des DW, Kriegsopferdanksiedlung 7, 96317 Kronach, Info unter Tel: 09261/ 93299 Trauergruppe für Jüngere: Info unter Tel: 09564/ 1690 erfragen Trauergruppe für Ältere: Mi. 19., 15 Uhr, Ort unter Tel: 09561/ 90302 erfragen Verwaiste Eltern: Mi. 12., 20 Uhr, Gruppenabend Familienzentrum Domino, Judengasse 48-50, Coburg Info unter Tel: 09563/1876 oder www.verwaiste-eltern-coburg.de 9