Die globale Energiewende

Ähnliche Dokumente
Connecting the dots on Germany s Energiewende and its impact on European energy policy

Wolfgang Karl Göhner

Die Bedeutung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse für die Werbung (German Edition)

Social Sciences and Humanities role in Social Innovation Some key observations from the experience of TU Dortmund University sfs

BSPIN Ein Netzwerk stellt sich vor. BSPIN Vorstellung, Biodiversitätsforschung - Quo Vadis?, Yves Zinngrebe

2015 Annual General Assembly of Members on Friday, 18 September 2015, 17:00 to 20:00 hours at Coaching Institut Berlin, Waldstr.

Global climate protection in Stuttgart. - mitigation and adaptation -

Scenario Building Workshop - Interplay of problem framings

Agenda Introduction The Founding Ideas Walter Eucken and the Ordnungpolitik Alfred Müller-Armack and the Ethical Dimension of the Social Market Econom

Unternehmensweite IT Architekturen

Im Fluss der Zeit: Gedanken beim Älterwerden (HERDER spektrum) (German Edition)

Wie man heute die Liebe fürs Leben findet

Magic Figures. We note that in the example magic square the numbers 1 9 are used. All three rows (columns) have equal sum, called the magic number.

Killy Literaturlexikon: Autoren Und Werke Des Deutschsprachigen Kulturraumes 2., Vollstandig Uberarbeitete Auflage (German Edition)

Katharina Burkardt Head of Communications Department Press Spokesperson

Reparaturen kompakt - Küche + Bad: Waschbecken, Fliesen, Spüle, Armaturen, Dunstabzugshaube... (German Edition)

Konkret - der Ratgeber: Die besten Tipps zu Internet, Handy und Co. (German Edition)

Was heißt Denken?: Vorlesung Wintersemester 1951/52. [Was bedeutet das alles?] (Reclams Universal-Bibliothek) (German Edition)

The Solar Revolution New Ways for Climate Protection with Solar Electricity

Soziale Arbeit mit rechten Jugendcliquen: Grundlagen zur Konzeptentwicklung (German Edition)

DAS ERSTE MAL UND IMMER WIEDER. ERWEITERTE SONDERAUSGABE BY LISA MOOS

-weishaupt- November 12, Wolf Point Ballroom 350 W. Mart Center Drive, Chicago, IL. Christoph Petri. Technical Sales, Chicago-Area

Student Contact with Local Peers Abroad

Registration of residence at Citizens Office (Bürgerbüro)

Ich habe eine Nachricht für Sie

4. Map activity (plot impact of environmental change on a global map, writing/speaking task: discussion questions about the environmental change)

Hardwarekonfiguration an einer Siemens S7-300er Steuerung vornehmen (Unterweisung Elektriker / - in) (German Edition)

Fachübersetzen - Ein Lehrbuch für Theorie und Praxis

Program for FabSpace 2.0 Startup week 2017

Daimler. Patent Portfolio PRE-SAFE.

Big Data Analytics. Fifth Munich Data Protection Day, March 23, Dr. Stefan Krätschmer, Data Privacy Officer, Europe, IBM

Inequality Utilitarian and Capabilities Perspectives (and what they may imply for public health)

The Future Internet in Germany and Europe

Handbuch der therapeutischen Seelsorge: Die Seelsorge-Praxis / Gesprächsführung in der Seelsorge (German Edition)

Titelbild1 ANSYS. Customer Portal LogIn

Englisch-Grundwortschatz

Staatlich geförderte Altersvorsorge: Rürup-Rente wird zum Rohrkrepierer (German Edition)

Climate change and availability of water resources for Lima

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

Cycling and (or?) Trams

Space policy implementation. Example of Austria. Dr. Thomas Geist FFG Austrian Research Promotion Agency

Providers of climate services in Germany

Munich Center for Technology in Society

Diabetes zu heilen natürlich: German Edition( Best Seller)

DIBELS TM. German Translations of Administration Directions

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Englisch Klasse 8 - Name:

FACHKUNDE FüR KAUFLEUTE IM GESUNDHEITSWESEN FROM THIEME GEORG VERLAG

Fußballtraining für jeden Tag: Die 365 besten Übungen (German Edition)

prorm Budget Planning promx GmbH Nordring Nuremberg

Repositioning University Collections as Scientific Infrastructures.

Mock Exam Behavioral Finance

German Extension. Written Examination. Centre Number. Student Number. Total marks 40. Section I Pages 2 5

Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule (German Edition)

Martin Luther. Click here if your download doesn"t start automatically

Cycling. and / or Trams

Funktion der Mindestreserve im Bezug auf die Schlüsselzinssätze der EZB (German Edition)

SmartGrid Security. Jörn Müller-Quade, KASTEL, FZI, KIT. kastel.kit.edu KOMPETENZZENTRUM FÜR ANGEWANDTE SICHERHEITSTECHNOLOGIE

Soll der Staat aktiv Innovationen fördern? Das Beispiel Airbus A400M

Level 2 German, 2013

Duell auf offener Straße: Wenn sich Hunde an der Leine aggressiv verhalten (Cadmos Hundebuch) (German Edition)

Elektronische Identifikation und Vertrauensdienste für Europa

Biosphärenpark Neusiedler See A. Herzig, Illmitz 2009

Fachbereich 5 Wirtschaftswissenschaften Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Level 2 German, 2015

Mercedes OM 636: Handbuch und Ersatzteilkatalog (German Edition)

Accounting course program for master students. Institute of Accounting and Auditing

Social Innovation and Transition

Nießbrauch- und Wohnrechtsverträge richtig abschließen (German Edition)

Jägersprache, Wildkunde und Begriffe aus der Jagd: Schwerpunkt Jägerprüfung Rotwild, Rehwild, Gamswild, Steinwild, Muffelwild (German Edition)

Ein Stern in dunkler Nacht Die schoensten Weihnachtsgeschichten. Click here if your download doesn"t start automatically

Fakultät III Univ.-Prof. Dr. Jan Franke-Viebach

Creating OpenSocial Gadgets. Bastian Hofmann

MODELLING AND CONTROLLING THE STEERING FORCE FEEDBACK USING SIMULINK AND xpc TARGET

Level 1 German, 2012

Level 1 German, 2014

EVANGELISCHES GESANGBUCH: AUSGABE FUR DIE EVANGELISCH-LUTHERISCHE LANDESKIRCHE SACHSEN. BLAU (GERMAN EDITION) FROM EVANGELISCHE VERLAGSAN

Analyse und Interpretation der Kurzgeschichte "Die Tochter" von Peter Bichsel mit Unterrichtsentwurf für eine 10. Klassenstufe (German Edition)

AIDA KREUZFAHRT KANAREN - DIE WAHRHEIT: LUSTIGER REISEBERICHT MIT PRIVATFOTOS (GERMAN EDITION) BY JüRGEN REINTJES

WCF RIA Services Datengetriebene Apps. Thomas Claudius Huber Senior Consultant Trivadis AG

Ab 40 reif für den Traumjob!: Selbstbewusstseins- Training Für Frauen, Die Es Noch Mal Wissen Wollen (German Edition)

How to develop and improve the functioning of the audit committee The Auditor s View

OSRAM Licht AG. General Meeting of OSRAM Licht AG on February 20, 2018 Countermotions and Proposals for Election

Die Intrige: Historischer Roman (German Edition)

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung: Eine Einführung (Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft) (German Edition)

im Rahmen der interreligiösen und interkulturellen Begegnung im Stift Melk aus Anlass der Woche der interreligiösen Harmonie der Vereinten Nationen

Harry gefangen in der Zeit Begleitmaterialien

Mitteilungsblatt / Bulletin 20. März 2019

Programme KOLLOQUIUM / KONFERENZ 10 JAHRE ANLAUFSTELLE BASLER ÜBEREINKOMMEN 10 YEARS FOCAL POINT BASEL CONVENTION

TreffpunktWALD Alle Veranstaltungen rund um den Wald! TreffpunktWALD (MeetingpointFOREST)

Where are we now? The administration building M 3. Voransicht

Aus FanLiebe zu Tokio Hotel: von Fans fã¼r Fans und ihre Band

Umstellung Versand der täglichen Rechnungen Auktionsmarkt

CUBE-GLOBAL.COM PRESS KIT

Ermittlung des Maschinenstundensatzes (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) (German Edition)

How can the connectivity of the greenway network in Southwest Montreal be improved? Scenarios for enhancing the wellbeing of biodiversity and humans

JTAGMaps Quick Installation Guide

PONS DIE DREI??? FRAGEZEICHEN, ARCTIC ADVENTURE: ENGLISCH LERNEN MIT JUSTUS, PETER UND BOB

Benjamin Whorf, Die Sumerer Und Der Einfluss Der Sprache Auf Das Denken (Philippika) (German Edition)

Transkript:

Die globale Energiewende Regionale Initiativen für den internationalen Klimaschutz Die baden-württembergische Sommerakademie ist eine Veranstaltungsreihe der Vertretung des Landes beim Bund. Das Format findet im Jahr 2017 bereits zum fünften Mal statt und wirft traditionell anhand gesamtgesellschaftlicher Fragestellungen einen umfänglichen Blick auf die Energiewende als Generationenaufgabe. Ziel ist es, gemeinsam im Dialog Handlungsmöglichkeiten abzustecken und Perspektiven für die Energiewende und den Klimaschutz zu ergründen. Die baden-württembergische Sommerakademie ist mittlerweile zu einem festen Termin in der energie- und klimapolitischen Szene geworden. In diesem Jahr steht das Thema Klimaschutz im Mittelpunkt der Veranstaltung. Während das Übereinkommen von Paris infrage gestellt wird, gewinnen subnationale Klimabündnisse an Bedeutung. Am Beispiel des von Baden-Württemberg und Kalifornien initiierten Memorandum of Understanding (Under2MOU) soll die zentrale Rolle der subnationalen Ebene von Bundesstaaten und Bundesländern für die internationalen Klimaschutzbemühungen demonstriert werden. Eine Rolle, die durch die Klimaschutzpolitik der US-Bundesregierung weiter gestiegen ist. Durch solche Bündnisse können Klimaschutzmaßnahmen auf lokaler und regionaler Ebene erfolgreich umgesetzt werden. Das Under2MOU ist deutlich mehr als eine bloße Absichtserklärung: Es bringt die Vorreiterrolle der Regionen wirkungsvoll zum Ausdruck und demonstriert, wie eine breit angelegte zwischenstaatliche Zusammenarbeit gestaltet werden kann. Seit seiner Gründung im Mai 2015 sind dem Under2MOU über 170 Regionen beigetreten, die gemeinsam 1,18 Milliarden Menschen, 37 % der globalen Wirtschaft und ein BIP in Höhe von 27,5 Billionen US-Dollar umfassen. Vor diesem Hintergrund bildet die baden-württembergische Sommerakademie 2017 das breite Spektrum einer erfolgreichen Klima- und Energiewende ab, um den Sinn hinter dem Windrad für den internationalen Klimaschutz zu erörtern: von erforderlichen politischen Entscheidungen über die konkrete Ausgestaltung in den Unternehmen, dem Zusammenwirken mit der Zivilgesellschaft und die Auswirkungen auf die Sicherheit der Menschen auf der ganzen Welt.

14.30 Uhr Einlass 15.00 Uhr Begrüßung Staatssekretär Volker Ratzmann, Bevollmächtigter des Landes Baden-Württemberg beim Bund 15.10 Uhr Impuls Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Direktor des MCC - stellv. Direktor und Chefökonom des Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) e. V 15.35 Uhr Panel 1 Wer treibt an beim Klimaschutz? Retten wir die Welt vor Ort? Andreas Gehlhaar, Leiter Umweltpolitik Deutsche Bahn Helen Clarkson, CEO, The Climate Group, London, UK Monika Zimmermann, Deputy Secretary General, ICLEI World Secretariat Franz Untersteller MdL, Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes Baden-Württemberg 16.45 Uhr Close-Briefings Vorstellung regionaler Klimaschutzinitiativen durch Under2MOU und GIZ - open space

18.20 Uhr Panel 2 Ist Klimaschutz die Formel für eine bessere Welt Staatssekretär Jochen Flasbarth, Bundeministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Ken Alex, Senior Policy Advisor to Governor Brown, Kalifornien, USA Stefan Kapferer, Vorsitzender der Hauptgeschäftsführung und Mitglied des Präsidiums des BDEW Tanja Gönner, Vorstandssprecherin der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) Stefan Wenzel MdL, Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz des Landes Niedersachsen 19.30 Uhr Ausklang Imbiss Get-together Moderation Volker Angres, Leiter ZDF-Umweltredaktion Die Konferenzsprache ist Deutsch. Für englischsprachige Redebeiträge besteht ein simultaner Übersetzungdienst. Eintritt nur mit bestätigter Anmeldung bis 7. September 2017 über das Antragsformular unter folgendem Link mit dem Stichwort Sommerakademie oder mit einer Mail an sommerakademie@lvtberlin.bwl.de

The Global Energy Transition Regional initiatives for international climate action The Baden Württemberg Summer Academy is a series of events run by the State of Baden- Württemberg's National Office. This programme of events, which has traditionally considered the broader societal aspects of the energy transition as a multi-generational challenge, is being held for the fifth time in 2017. The aim is to engage in dialogue to stake out various options for action and to explore the future of the energy transition and the fight against climate change. The Baden Württemberg Summer Academy is now an established date in the diaries of energy and climate policy protagonists. This year's event will focus on climate action. While a question mark hangs over the Paris Agreement, subnational climate action coalitions are growing in importance. The key role played by American and German states in limiting climate change will be demonstrated by drawing on the example of the Memorandum of Understanding (Under2MOU) initiated by Baden-Württemberg and California. This initiative is even more important now in the light of the US Administration's current climate policy. Coalitions of this kind enable action to mitigate climate change to be implemented more successfully at the local and regional levels. The Under2MOU is much more than just a declaration of intent: it eloquently expresses the pioneering role played by regions and demonstrates how broad-based interstate collaboration can be organised. Since it was signed in May 2015 the Under2MOU initiative has been joined by 170 regions which together represent 1.18 billion people, 37% of the world economy and GDP equivalent to 27.5 billion US dollars. In this context the Baden Württemberg 2017 Summer Academy will review a wide range of successful climate and energy transition action and will discuss the real significance of renewable energy for international climate action: the political decisions which must be taken through to specific implementation in businesses, engagement with civil society and the impact on human security all around the globe.

14.30 Admission 15.00 Welcome State Secretary Volker Ratzmann, Representative of the State of Baden-Württemberg with the Federal Government 15.10 Keynote address Prof. Dr. Ottmar Edenhofer, Director MCC - PIK Deputy Director and Chief Economist 15.35 Panel discussion 1 "Who is the driving force for climate action? Can we save the world at the local level?" Andreas Gehlhaar, Head of Environmental Policy, Deutsche Bahn Helen Clarkson, CEO, The Climate Group, London, UK Monika Zimmermann, Deputy Secretary General, ICLEI World Secretariat Franz Untersteller MdL, Minister of the Environment, Climate Protection and Energy Sector Baden-Württemberg 16.45 Close Briefings Presentation of regional climate initiatives by Under2MOU and GIZ - open space

18.20 Panel discussion 2 "Is climate action the key to a better world?" State Secretary Jochen Flasbarth, Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety Ken Alex, Senior Policy Advisor to Governor Brown, California, USA Stefan Kapferer, Chairman of the Executive Board and Member of the BDEW Executive Committee Tanja Gönner, Chair of the GIZ Management Board Stefan Wenzel, Minister for Environment, Energy and Climate Protection 19.30 Conclusion Refreshments Get together Moderation Volker Angres, Head of the ZDF Public Broadcaster's Environmental Section The conference language will be German. Talks given in English will be interpreted simultaneously. Admission only with confirmed registration by 7 September 2017 using the application form at the following Link and the keyword "Sommerakademie" or by email to sommerakademie@lvtberlin.bwl.de