Zuchtbullenauktion Fleckvieh Fleisch - Simmental bei Hans-Jochen Burkhardt Amselweg Oberreichenbach-Würzbach am 14.

Ähnliche Dokumente
5LQGHUXQLRQ %DGHQ : UWWHPEHUJ H

Auktion von Bullen und Rindern anlässlich des Limousin-Frühschoppens der ZG Felix-Heinzmann-Spieler auf dem Betrieb Felix Waldhüterhof 88693

5. Bayerische Landestierschau

Auktion von Bullen und Rindern anlässlich des Limousin-Frühschoppens der ZG Felix-Heinzmann-Spieler auf dem Betrieb Felix Waldhüterhof 88693

Vermarktung Zuchttiere ab Hof 2019

Fleischrinder Auktion 2018 Rasse: Charolais

Fleischrinder Auktion 2018

Leitfaden zur Herdbuchzucht

Limousin Zuchtbetrieb 1

Allgemeine Geschäftsbedingungen. der CAT Clean Air Technology GmbH

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

8. Polled Limousin Elite Sale. Durchführung : Rinderzucht Schleswig-Holstein eg Abt. Fleischrinder

Limousin vom Eiderland Zuchtgemeinschaft BIELFELDT/RAHN

Service & Daten aus einer Quelle. 14. November 2011 Seite 1

Spieler Gebhard und Angela

Topgenetik Limousin. 101 Venus Pp DE geb A DE DE A EL: 41 kg 85/844 Kör:888

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE

Fleischrinderhaltung. Möglichkeiten einer Gewinn bringenden Vermarktung

7. Polled Limousin Elite Sale. Durchführung : Rinderzucht Schleswig-Holstein eg Abt. Fleischrinder

Gehörnter Bulle Top Leistungen Hervorrangendes Becken Andere Blutlinie GOLDIES FRGB00GSF018 JACINTHE FR GENDARME HEROS-BIS FR

BUHL AGRAR GbR. Limousin Zuchtbetrieb - Biobetrieb -

Henningsen Thomas. Limousin Zuchtbetrieb

Diabolo Diabolo d'embise

Fleischrinder Auktion Sachsen-Anhalt 2015

XLII. SIGÖL Fortbildungskurs Ökologischer Landbau am

ZWS Reproduktionsmerkmale Relativzuchtwert Zuchtleistung

Symposium Beef Simmental in Europa 22. Januar 2012, Berlin, ICC. Fleckvieh in Fleischnutzung Beef Simmental in Deutschland

Shorthorns- funktionelle Mutterkühe für den Markt von heute!

Fleischleistungsprüfung

Döring Jörg und Sabine GbR

Claus Henningsen, RSH sowie ein weiteres von der Veranstaltungsleitung zu berufendes Kommissionsmitglied

Imputing von Hornlos-Status u. Rotfaktor

Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf Herdbuchführung Ansbach-Triesdorfer Rind beim Fleischrinderverband Bayern e.v.

Welche Tiere braucht der extensive Rindfleischproduzent in Zukunft?

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2012/2013

Rezathalle, Ansbach. Freitag, 20. Januar Uhr Körung Uhr Züchterabend

10. Süddeutsche Fleischrindertage in Ansbach Der Süden geht gemeinsam voran

Kreuzungszucht bei Fleischrindern

Inhaltsverzeichnis. Infos

Feldprüfung und Zuchtwertschätzung Tag des Fleischrindhalters 2011

S C H Ä T Z R I C H T L I N I E N D E S L A N D E S H E S S E N Z U R E R M I T T L U N G D E S G E M E I- N E N W E R T E S V O N R I N D E RN

Problemlose Geburten Was gibt es bei Besamung und Bullenauswahl zu beachten?

Modul Mutterkuhhaltung Nebenerwerbskurs 2011

Beef cattle breeding in Germany

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2017/2018 Tag des Fleischrindhalters 2018

Ansprechpartner: Claus Henningsen, Tel: +49(0)151/

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2013/2014 Tag des Fleischrindhalters 2014

Niederösterreich ist Fleischrinderzuchtland Nummer 1 in Österreich

Zucht auf Hornlosigkeit beim Milchrind - Was bringt das?

AT BARONIN -A- * V:AT MUNGO PI ,33-0,14(92) VM: +5/ ,09-3, ,28-3,56-595

Inhalt. Kreuzungen Literatur Links aid-medien MILCHRASSEN UND MILCHBETONTE. ZWEINUTZUNGSRASSEN

Jetzt neu: Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

Jetzt auch Zuchtwerte für Fleckvieh in der Fleischnutzung! Dr. Christian Fürst, ZuchtData

LLG Richtiges Herdenmanagement & geglückte Bullenauswahl Fundamente des Erfolges Eric Ebert LLG Iden Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau

Kärntner Blondvieh. Entwicklung Informationen Stierauswertungen Leistungsbericht

Stallmann Richard und Renate Deutschland - Allemagne. Betriebsvorstellung Présentation de l exploitation

Topgenetik Angus. ET Admiral A2 ET AU sw A EL: 36 kg 110/1195. Blackbird UK sw A

Limousin Zuchtbetrieb der Familie Burri

Vererbung der Hornlosigkeit sowie Möglichkeiten zur Differenzierung des Hornstatus per gendiagnostischem Test

KAPITEL B LINEARE BESCHREIBUNG VON KÜHEN UND STIEREN. 1. Allgemeine Bemerkungen. 2. Welche Tiere werden linear beschrieben?

Pferdekaufvertrag. zwischen. und. wird folgender Pferdekaufvertrag geschlossen: ... Name des Pferdes

Allgemeine Liefer- und Zahlungsbedingungen

Fleischrinder Auktion 2018

Zuchtbuchordnung. Fleischrinderverband Bayern e.v. Kaltengreutherstraße Ansbach. beschlossen auf der Vertreterversammlung am 08.

FLEISCH RINDER BULLEN AUKTION 2018

Kaufvertrag. zwischen. und

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2015/2016 Tag des Fleischrindhalters 2016

Beurteilung von Fleischrindern

Zuchtbuchordnung Abt. Fleischrinder

Schätzrahmen für die Ermittlung des gemeinen Wertes von Fleischrindern

Bullenauktion Auktionskatalog

LKV Niederösterreich. Verbesserte LKV-Berichte für die Fleisch-Rinderzucht

Karpaten Meat Romania si Bayern Genetik GmbH Germania

Der Markt für Bio-Schweine - in Norddeutschland und bundesweit

Aktuelle Ergebnisse aus dem Zuchtjahr 2014/2015 Tag des Fleischrindhalters 2015

Hessischer Fleischrindertag

Umsetzung der genomischen Selektion in Zuchtprogrammen: Verantwortung und praktischer Ansatz. Dr. Alfred Weidele

Mecklenburg-Vorpommern

Stand: 06/2016. I. Zahlung

Pferdekaufvertrag (Der den Regelungen des Verbrauchsgüterkaufs unterliegt)

WICKERT DIRK Deutschland - Allemagne. Betriebsvorstellung Présentation de l exploitation

FLEISCHRINDER BULLEN AUKTION 2019

SCHEFFER FRANK Deutschland - Allemagne. Betriebsvorstellung Présentation de l exploitation

Seite 1. + interessante Blutführung, + Milchmenge, + Nutzungsdauer - Fettgehalt, - noch keine Töchter in Milch NEU

WICKERT DIRK Deutschland - Allemagne. Betriebsvorstellung Présentation de l exploitation

oder Einsteller für Stier, Kalbinnen, oder Ochsenmast: Die österreichische

Verkaufs- und Lieferbedingungen. der Firma Hofer Textilveredelungs GmbH

C III 1 - j 17 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2017

C III 1 - j 18 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2018

C III 1 - j 15 Fachauskünfte: (0711) Rinderbestände und Rinderhaltungen in Baden-Württemberg im November 2015

8. Zuchtwertschätzung Kalbeverlauf und Totgeburtenrate

1 Betriebsbeschreibung Betrieb Standort Betriebsspezifisches Zuchtziel In Zahlen Der Paarungsplan...

14. Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen

Vermarktungszentrum der MASTERRIND in der Schlettaer Straße 8 in Meißen

14. Zuchtwertschätzung für Fleisch- und Generhaltungsrassen

Erklärung zum Abstammungs-und Leistungsausweis (ALA)

V. (ZDK) Stand: 05/2008. I. Zahlung

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Service-Verträge sowie Werk- und Dienstleistungen der Tomra Systems GmbH, Langenfeld (Stand: Dezember 2011)

Untersuchungen zu Schwer- und Totgeburten in Brandenburger Milchviehbetrieben

Transkript:

Zuchtbullenauktion Fleckvieh Fleisch - Simmental bei Hans-Jochen Burkhardt mselweg 6 75394 Oberreichenbach-Würzbach am 14. pril 2018

Zuchtbullenauktion Fleckvieh Fleisch genetisch hornlos bei Hans-Jochen Burkhardt am Samstag, 14. pril 2018 in 75394 Oberreichenbach-Würzbach Zeitplan 18 Uhr Vorstellung neuer Vererber 20 Uhr Versteigerung

llgemeine Geschäftsbedingungen für den Verkauf von Rindern über die RBW (uszug) 1. Rechtsverhältnisse 1.1. Die uktion oder der weitere Viehverkauf wird von der Rinderunion Baden-Württemberg (RBW) durchgeführt. Die RBW handelt für den Verkäufer als Kommissionär. Der Verkauf erfolgt im eigenen Namen und auf Rechnung der Verkäufer (Mitgliedsbetriebe der RBW). 1.2. Für alle Viehverkaufsgeschäfte gelten ausschließlich diese llgemeinen Geschäftsbedingungen, die dem Käufer bekannt sind und von diesem akzeptiert werden. 1.3. Sowohl Verkäufer wie auch Käufer gelten als Unternehmer im Sinne 14 BGB. 1.4. Bei evtl. später geltend gemachten nsprüchen haftet ausschließlich der Verkäufer (Beschicker). 1.5. Jeder Besucher und Teilnehmer von uktionen und sonstigen Verkaufsveranstaltungen haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die er oder seine Gehilfen oder seine Tiere verursachen. 1.6. Personen, die das uktions- bzw. Verkaufsgelände betreten, haben den nweisungen der uktions- bzw. Verkaufsleitung Folge zu leisten. 1.7. Erfüllungsort und Gerichtsstand für beide Teile ist Sigmaringen. 4. Kosten und Gebühren (weitere Viehverkäufe) 4.1. Die Zahlung hat, falls nichts anderes vereinbart wurde, ohne jeden bzug sofort nach Rechnungserteilung zu erfolgen. Die RBW bucht frühestens am dritten Tag nach Verkauf bzw. Verkaufsveranstaltung ab. 4.2. Zur Deckung der Geschäftskosten werden vom Käufer die Vermittlungsgebühren und eventuell weitere Nebenkosten (z.b. Stallgeld, Tierarzt) nach der aktuell gültigen Gebührenordnung der RBW erhoben. 4.3. Dem Verkäufer werden bei der späteren brechnung, die in der aktuell gültigen Gebührenordnung der RBW festgelegten Kosten und Gebühren, sowie eventuell weitere Nebenkosten (z.b. Stallgeld, Tierarzt) vom Verkaufserlös abgezogen. 6. Eigentumsvorbehalt (uktion und weitere Viehverkäufe) 6.1. Die gelieferten Tiere und deren Nachzucht bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Nebenkosten, Eigentum der RBW bzw. des Verkäufers. 6.2. Entsteht durch die Veränderung der Tiere eine neue Sache, so erwirbt die RBW bzw. der Verkäufer das Eigentum an der neuen Sache. 6.3. Der Käufer hat die unter Eigentumsvorbehalt stehenden Tiere auf Verlangen der RBW in dem von ihr gewünschten Umfang gegen die von ihr bezeichneten Risiken auf seine Kosten zu versichern und ihr die Versicherungsansprüche abzutreten. Die RBW ist auch berechtigt die Versicherungsprämie zu Lasten des Käufers zu leisten. 6.4. Der Käufer ist zur Weiterveräußerung der Tiere, sowie etwa durch Veränderung hergestellter neuer Sachen, nur im Rahmen eines ordnungsmäßigen Geschäftsbetriebes berechtigt. der Käufer tritt schon jetzt die Kaufpreisforderungen gegen seinen Kunden an die RBW ab, was diese hiermit annimmt. Der Käufer ist zum Forderungseinzug berechtigt und verpflichtet sich unverzüglich den der RBW zu stehenden nteil des Erlöses an die RBW abzuführen. Zu anderen Verfügungen über die Tiere, insbesondere zur Verpfändung oder Sicherungsübereignung, ist er nicht befugt. 6.5. Der Käufer hat auf Verlangen der RBW die Schuldner der abgetretenen Forderungen zu benennen, diesen die btretung anzuzeigen oder der RBW die btretungsanzeigen auszuhändigen. Solange der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommt, wird die RBW die btretungen nicht offen legen.

7. llgemeine Gewährleistungen (uktion und weitere Viehverkäufe) Die zum Verkauf stehenden Tiere gelten als gebrauchte Sachen. Gegenüber Unternehmern (Händler, Landwirte) ist jegliche Haftung für Mängelansprüche ausgeschlossen, insbesondere auch bei Schäden durch Infektionskrankheiten oder für Folgeschäden solcher Infektionen, die vom verkauften Tier ausgehend auf andere Tiere übertragen werden. Insofern wird ein genereller Haftungsausschluss vereinbart, mit usnahme nachstehender Regelungen. usgenommen von jeglicher Kulanz sind Bullen der Fleischrinder-Rassen, sowie Bullen, die am Tag der Übergabe das zweite Lebensjahr vollendet haben. (siehe vollständige Geschäftsbedingungen). 9. Beweislast und Verjährung 9.1. Den Käufer trifft die Beweislast für sämtliche nspruchsvoraussetzungen, insbesondere das Vorhandensein einer bweichung von der Beschaffenheitsvereinbarung sowie den Zeitpunkt des uftretens eines Mangels. 9.2. Sämtliche nsprüche verjähren 4 Monate nach Übergabe, wenn nicht an anderer Stelle eine abweichende Regelung getroffen wurde. 10. Schadenersatz 10.1. Eine Haftung für Schadensersatz bei einfacher und grober Fahrlässigkeit wird, soweit gesetzlich möglich, ausgeschlossen. 10.2. Im Falle einer grob fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung durch den Kommissionär oder den Verkäufer ist die Haftung in jedem Fall auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Stand 01.01.2014 Die vollständigen Geschäftsbedingungen können jederzeit in der Geschäftsstelle der RBW oder beim jeweiligen ußendienstmitarbeiter eingesehen werden. Käufergebühren (Hofauktion Burkhardt) Bullen 6 %

Kontaktangaben Zuchtleitung und Zuchtberatung allgemein Dr. Thomas. Schmidt Zuchtleiter Fleischrinderzucht der Rinderunion Baden-Württemberg e.v. (RBW) Tel. 0 75 25 / 942-313 Mobil 0173 / 3 21 52 63 E-Mail fleischrinder@rind-bw.de www.rind-bw.de Dipl. Ing. agr. (FH) Martin Piecha Zuchtberater Fleischrinder Tel. 0 75 25 / 942-315 Mobil 0173 / 3 20 97 10 E-mail: martin.piecha@lazbw.bwl.de Dienstsitz: LZBW - Landwirtschaftliches Zentrum tzenberger Weg 99 88326 ulendorf Fax 0 75 25 / 942-460 www.lazbw.de Herdbuchführung (alle Meldungen), Mitgliedsangelegenheiten, Meldung Verkäufe RBW Ölkofer Str. 41 88518 Herbertingen ndrea Nüssle Tel. 0 75 86 / 9206-36 Fax 0 75 86 / 9206-35 E-Mail fleischrinder@rind-bw.de Vermarktung, Meldung Tiere zum Verkauf, Kaufgesuche Vermarktungsleiter Dieter Mebus Fax: +49 (0) 7959 925 654 Mobil: +49 (0) 172 747 1929 mebus@rind-bw.de

Zeichenerklärung Hornstatus: Pp = mischerbig hornlos P = phänotypisch hornlos PP = reinerbig hornlos PS = Wackelhorn // = Zwilling ET = Tier stammt aus Embryotransfer PP*, Pp*, pp* = wurden auf Hornstatus getestet PS* gen. hornlos (mischerbig getestet), phänotypisch Wackelhorn Farben: r = rot sw = schwarz br = braun Zuchtbuchabteilungen: = Herdbuch Hauptabteilung B = Herdbuch Hauptabteilung B C = Vorbuch bteilung C D = Vorbuch bteilung D Prämierungen: B,L,R = Bundes-, Landes-, Regionalschau; S = Sieger, RS = Reserve Sieger Tägliche Zunahme (TZ) in g: (Gewicht - Geburtsgewicht) dividiert durch lter in Tagen Doppellendergen ngus: mhf: Tier frei, mhp: Eltern frei Einstufungen: Die Tiereinstufung erfolgt in den Merkmalen Typ, Bemuskelung und Skelett mit den Noten 1 bis 9 (9 = optimal). Der Rahmen wird mit G = Groß, M = Mittel, K = Klein beschrieben. Zum Beispiel: 8 8 7 G EK: ZKZ: KK: GGN: Erstkalbealter in Monaten Zwischenkalbezeit in Tagen nzahl Kalbungen/nzahl Kälber Geburtsgewicht der Nachkommen in kg (männlich/weiblich) RZF = Relativzuchtwert Fleisch (Mittelwert = 100) / Sicherheit (%) mat = ZW Tägliche Zunahme 200. Tag maternal TZ = ZW Tägliche Zunahme 365. Tag B = ZW Bemuskelung 365. Tag RZL = Relativzuchtwert Zuchtleistung mit Sicherheit (%) Index: Verbandskörung männlicher Tiere: Vom 01.10.1994-30.09.2002 bundes-einheitlich; bei einem Mittelwert von 100 und einer Standardabweichung von 12 Punkten. EL (Eigenleistung): Geburtsgewicht in kg, 200-Tage-Leistung: bweichung des eigenen Gewichtes vom Betriebsmittel in %, korrigiert auf den 200. Tag / TZ zum Wiegetermin; 365-Tage-Leistung: bweichung des eigenen Gewichtes vom Betriebsmittel in %, korrigiert auf den 365. Tag / TZ zum Wiegetermin Beispiel: EL: 40 kg 104/1324 107/1372 Das Kalb wog bei der Geburt 40 kg. Im Merkmal 200-Tage-Gewicht lag es 4 % über dem langjährigen Betriebsdurchschnitt und brachte es zu diesem Zeitpunkt auf 1324 g TZ. Die Werte bei der zweiten Wiegung mit 365 Tagen lauten entsprechend +7 % und 1372 g TZ. Bio: Biobetrieb

Fleischrinderzucht in Baden-Württemberg Die Rinderunion Baden-Württemberg e.v. betreut folgende Fleischrinderrassen: ngus, ubrac, Blonde d quitaine, Charolais, Dexter, Evolener, Fleckvieh (Fleisch), Galloway, Hereford, Highland, Limousin, Luing, Pinzgauer, Salers, Shorthorn, Vorderwälder, Wagyu, Wasserbüffel, Welsh Black und Zwergzebu In Baden-Württemberg werden ca. 60.000 Mutterkühe gehalten. Davon sind etwa 3.500 Kühe als Reinzuchttiere im Fleischrinderherdbuch der RBW organisiert. Die bedeutendsten Rassen sind Limousin, ngus und Charolais, vor Galloway, Highland, Zwergzebu und Fleckvieh Fleisch. Wäldervieh sowie Limpurger werden von der RBW in gesonderten Programmen betreut. Für alle Rassen finden jährlich Mitgliederversammlungen und Rasseausschuss-Sitzungen statt, mit anschließenden Betriebsbesichtigungen. Spezielle Fleischrinder-Informationen erhalten die Mitglieder darüber hinaus durch Veröffentlichungen der RBW einschließlich des BeefSpecial und der Mitgliederzeitschrift RBWaktuell, durch das Fleischrinder-Journal, durch Lehrfahrten und Veranstaltungen wie Weidefeste, Tierschauen und Züchterabende. Wir beraten in allen Fragen der Fleischrinderzucht, Mutterkuhhaltung und Gebrauchskreuzung mit Fleischrinderbullen sowie der Vermarktung, am Telefon und auf Nachfrage auch auf Ihrem Betrieb. Jahresmitgliedsbeiträge Zuchtbetriebe: 99,20 plus 2,60 je eingetragene Zuchtkuh Mutterkuhhalter ohne Herdbuchzucht: 58,20 In diesen Jahresmitgliedsbeiträgen sind die Kosten für das 4 x pro Jahr erscheinende Fleischrinder-Journal in Höhe von 22,20 für Mitglieder enthalten. Nichtmitglieder bezahlen für diese einzige deutsche Fleischrinderzeitschrift mehr als das Doppelte (44,80 ).

Rinderunion Baden-Württemberg e.v. Fleischrinder Rasseversammlungen 2018 10. pril Dienstag 13:30 Uhr Rasseversammlung Limousin Landhotel Traube in 72297 Seewald Göttelfingen, ltensteiger Str. 15 danach Besichtigung Limousin-Zucht Lutz, Hochdorf 12. pril Donnerstag 13:30 Uhr Rasseversammlung Charolais, Fleckvieh Fleisch, ubrac, Blonde d quitaine, Hereford, Pinzgauer Fleisch, Salers Bayerischer Hof in 88633 Heiligenberg, Röhrenbacher Str. 1 danach Besichtigung Pinzgauer-Zucht Eckert, Oberhaslach 17. pril Dienstag 13:30 Uhr 19. pril Donnerstag 13:30 Uhr Rasseversammlung Zwergzebu Land-Gasthof Rössle in 77723 Gengenbach Reichenbach, Reichenbachtal 57 danach Besichtigung Zwergzebu-Zucht Fam. Berger, Reichenbach Rasseversammlung ngus und Wagyu Biohotel Mohren in 88693 Deggenhausertal Limpach, Kirchgasse 1 danach Besichtigung Bioland Gutshof Mohren mit ngusherde 24. pril Dienstag 13:30 Uhr Rasseversammlung Galloway, Dexter, Welsh Black, u.a. Gasthof dler in 78730 Lauterbach, Fohrenbühl 1 danach Besichtigung Dexter-Zuchtbetrieb Neff in Lauterbach 26. pril Donnerstag 13:30 Uhr Rasseversammlung Highland Ratskeller in 97922 Lauda - Königshofen, Josef-Schmitt-Str. 17 danach Besichtigung Zuchtbetrieb Bawidamann in Königshofen Die Veranstaltungen sind für Züchter, Halter und alle interessierten Personen offen! Bei Fragen nehmen Sie mit uns Kontakt auf: T. 0 75 25 / 942-313 oder -315 fleischrinder@rind-bw.de

BW LEVIS PP* DE08 93136919 / geb 19.11.2013 HB-Nr.: 10/603174 Züchter: Hans-Jochen Burkhardt, Würzbach BW LINCOLN PP* DE 08 928 01773 LIBERO P DE 09 402 49558 BW ROSE P DE 08 923 37918 BW NNELIESE P DE 08 911 96458 CSW LEOPOLD P DE 09 359 70295 BW NNEMRIE P DE 08 914 16884 bstammung vollfleischig Gute Pigmentierung Zuchtwerte RZF 112 Si 71% 8/8/8 1.746 g tägl. Zunahmen Beschreibung BW Levis PP* Vater BW Lincoln PP* war der interessanteste Newcomer 2015 mit deutschem Pedigree und begeisterte mit hohen Zuchtwerten und den traumhaften Körnoten 8/9/8. Seine Mutter nneliese (im Foto mit BW LEVIS PP* im lter von 8 Monaten) ist die Linienbegründerin einer äußerst fruchtbaren und langlebigen Kuhfamilie und darüber hinaus mit 9/9/9 bewertet. Wie Sie sehen sind beide Tiere vollfleischig korrekt und die Pigmentierung auf höchstem Niveau! Ihre Spermabestellung richten Sie direkt an die RBW Tel. 07586/9206-42

Körbullen 1 BW Horell PP* DE 08 934 06945 geb. 10.11.2016 BW Hordy PP* BW Homer Pp L DE 08 931 36957 DE 08 928 01804 EL: 37 kg Kör: 888 888 85/1197 RZF: 106/58% KZW: 109 GGN: 42/40 KZW: 105 BW Lena P EL: 99/1587 104/1551 DE 08 927 66537 RZF: 99/39% RZF: 100/62% 7 7 7 M 27 327 mat 107 TZ 90 B 103 mat 109 TZ 89 B 105 RZF: 95/56% KK: 5/ 6 BW Mirell P BW Rosevelt Pp uktionsgew. kg DE 08 931 36980 DE 08 928 01805 EK: 26 8 9 8 G 888 Kör-TZ g 7 7 7 M ZKZ: 373 RZF: 107/78% KZW: 110 Körnoten GGN: 38/ KK: 2/ 2 BW Mia P EL: 87/1175 103/1127 DE 08 928 01770 Körzuchtwert P. RZF: 103/49% RZL: 99 /23% 7 7 7 M 27 328 mat 104 TZ 99 B 101 RZF:101/53% KK: 6/ 6 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 2 BW Varo Pp DE 08 934 06948 geb. 30.11.2016 Vanel DE 09 404 81786 GGN: 48/40 BW Lotte DE 08 928 01795 P EK: 27 8 7 8 G ZKZ: 334 GGN: 43/39 KK: 5/ 5 EL: 94/1091 RZF: 96/47% RZL: 101/29% mat 107 TZ 93 B 90 Vanstein DE 09 345 86859 RZF: 87/50% Eilen DE 09 363 44862 BW Zarius P DE 08 925 70777 28 415 KK: 5/ 5 888 1509 RZF: 105/63% KZW: 112 BW Lotus Pp DE 08 923 37884 7 8 8 G 30 373 RZF:88/48% KK: 8/ 8 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 EL: 48 kg 102/1493 RZF: 95/33% mat 104 TZ 96 B 89 uktionsgew. kg Kör-TZ g Körnoten Körzuchtwert P.

3 BW Inger P DE 08 934 06950 geb. 20.12.2016 BW Ingo DE 08 928 01819 PS Kör: 787 7 8 8 M TZg:1555 GGN: 39/37 KZW: 104 EL: 121/1800 106/1555 RZF: 99/60% mat 107 TZ 92 B 100 BW Itarius Pp // DE 08 925 70801 877 1475 RZF: 99/65% KZW: 105 EL: 38 kg 77/1165 BW Sabrina P DE 08 923 37869 RZF: 93/40% 7 6 7 M 27 337 mat 104 TZ 89 B 96 RZF: 97/53% KK: 5/ 5 BW Romeika P BW Promi P SL uktionsgew. kg DE 08 928 01766 DE 08 923 37882 EK: 29 8 9 8 887 1472 Kör-TZ g 8 8 8 G ZKZ: 364 RZF: 105/84% KZW: 112 Körnoten GGN: 43/39 KK: 5/ 5 BW Roswita P EL: 90/1359 DE 08 914 16887 Körzuchtwert P. RZF: 95/52% RZL: 107/30% 9 8 8 G 28 373 mat 99 TZ 95 B 98 RZF:94/62% KK:12/12 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 4 BW Indio PP* DE 08 934 06953 geb. 04.01.2017 BW Ingo DE 08 928 01819 PS Kör: 787 7 8 8 M TZg:1555 GGN: 39/37 KZW: 104 EL: 121/1800 106/1555 RZF: 99/60% mat 107 TZ 92 B 100 BW Itarius Pp // DE 08 925 70801 877 1475 RZF: 99/65% KZW: 105 EL: 40 kg 99/1484 BW Sabrina P DE 08 923 37869 RZF: 105/40% 7 6 7 M 27 337 mat 99 TZ 105 B 105 RZF: 97/53% KK: 5/ 5 BW nneliese P CSW Leopold P uktionsgew. kg DE 08 911 96458 DE 09 359 70295 SL EK: 27 9 8 8 G 777 1552 Kör-TZ g 9 9 9 G ZKZ: 370 RZF: 105/67% KZW: 120 Körnoten GGN: 46/40 KK:12/12 BW nnemarie P EL: 125/1552 DE 08 914 16884 Körzuchtwert P. RZF: 108/62% RZL: 111/41% 7 7 7 G 28 374 mat 91 TZ 116 B 106 RZF:96/46% KK: 4/ 4 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 5 BW Horko PP* DE 08 934 06954 geb. 07.02.2017 BW Hordy PP* BW Homer Pp L DE 08 931 36957 DE 08 928 01804 EL: 46 kg Kör: 888 888 105/1560 RZF: 106/58% KZW: 109 GGN: 42/40 KZW: 105 BW Lena P EL: 99/1587 104/1551 DE 08 927 66537 RZF: 105/42% RZF: 100/62% 7 7 7 M 27 327 mat 105 TZ 96 B 110 mat 109 TZ 89 B 105 RZF: 95/56% KK: 5/ 6 BW Recke P Komo P SB uktionsgew. kg DE 08 923 37920 DE 08 911 96412 EK: 32 9 8 8 G 888 1373 Kör-TZ g 6 7 7 M ZKZ: 373 RZF: 100/83% KZW: 104 Körnoten GGN: 46/44 KK: 7/ 7 BW Regina Pp EL: 109/1493 97/1104 DE 08 914 16871 Körzuchtwert P. RZF: 101/62% RZL: 109/35% 8 8 8 G 32 362 mat 103 TZ 95 B 106 RZF:92/64% KK:11/11 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6

6 BW Hormer PP* DE 08 934 06956 geb. 14.03.2017 BW Hordy PP* BW Homer Pp L DE 08 931 36957 DE 08 928 01804 EL: 38 kg 101/1348 Kör: 888 888 RZF: 106/58% KZW: 109 GGN: 42/40 KZW: 105 BW Lena P EL: 99/1587 104/1551 DE 08 927 66537 RZF: 103/39% RZF: 100/62% 7 7 7 M 27 327 mat 105 TZ 97 B 103 mat 109 TZ 89 B 105 RZF: 95/56% KK: 5/ 6 BW Gustl P BW Lincoln PP* uktionsgew. kg DE 08 932 50424 DE 08 928 01773 EK: 27 898 Kör-TZ g 7 7 7 G RZF: 112/82% KZW: 108 Körnoten GGN: 38/ KK: 1/ 1 BW Gudrun P EL: 111/1360 DE 08 928 01725 Körzuchtwert P. RZF: 107/44% 7 7 7 G 33 424 mat 102 TZ 106 B 103 RZF:98/45% KK: 4/ 4 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 7 BW Popey PP* DE 08 934 06958 geb. 22.03.2017 BW Poker PP DE 08 905 23488 SL Kör: 777 TZg:1386 GGN: 43/39 Ind: 116 EL: 107/1497 100/1412 RZF: 93/87% RZL: 108/69% mat 101 TZ 89 B 102 CSW Poseidon P 76 000 41118 8 8 7 86 1307 RZF: 86/85% Ind: 138 EL: 46 kg 123/1723 Madame P DE 08 905 23485 RZF: 104/45% 8 7 7 M 30 371 mat 100 TZ 104 B 102 RZF: 89/59% KK:10/ 9 BW Romy P BW Zarius P uktionsgew. kg DE 08 928 01794 DE 08 925 70777 EK: 27 888 1509 Kör-TZ g 7 7 7 M ZKZ: 363 RZF: 105/63% KZW: 112 Körnoten GGN: 45/40 KK: 4/ 4 BW Romy P EL: 92/1104 DE 08 920 31344 Körzuchtwert P. RZF: 101/49% RZL: 101/26% 6 7 7 M 29 365 mat 104 TZ 98 B 96 RZF:92/46% KK: 4/ 4 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 8 BW Dante PP* DE 08 934 06959 geb. 12.04.2017 BW Diamant PP* BW Dick P DE 08 930 13240 DE 08 928 01728 EL: 42 kg 113/1637 Kör: 988 877 9 8 8 M RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 44/39 KZW: 111 BW Rose P EL: 115/1918 117/1789 DE 08 923 37918 RZF: 111/43% RZF: 114/79% 7 7 7 G 29 345 mat 104 TZ 104 B 111 mat 101 TZ 111 B 112 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 BW Gams P BW Promi P SL uktionsgew. kg DE 08 930 13210 DE 08 923 37882 EK: 25 8 9 8 887 1472 7 8 7 M ZKZ: 370 RZF: 105/84% KZW: 112 GGN: 42/40 KK: 3/ 3 BW Gundula P EL: 82/1000 DE 08 923 37856 RZF: 105/50% RZL: 105/26% 7 8 8 G 29 407 mat 109 TZ 94 B 107 RZF:111/57% KK: 5/ 5 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6

9 BW Digma Pp* DE 08 934 06965 geb. 19.04.2017 BW Diamant PP* BW Dick P DE 08 930 13240 DE 08 928 01728 EL: 40 kg 114/1675 Kör: 988 877 9 8 8 M RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 44/39 KZW: 111 BW Rose P EL: 115/1918 117/1789 DE 08 923 37918 RZF: 114/43% RZF: 114/79% 7 7 7 G 29 345 mat 106 TZ 109 B 107 mat 101 TZ 111 B 112 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 BW nki P BW Dick P uktionsgew. kg DE 08 930 13224 DE 08 928 01728 EK: 23 877 7 7 7 G ZKZ: 371 RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 41/ KK: 3/ 3 BW nne P EL: 95/1288 DE 08 920 31358 RZF: 115/48% RZL: 105/25% 7 6 6 G 28 382 mat 112 TZ 106 B 103 RZF:105/53% KK: 5/ 5 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 10 BW Dieter PP* DE 08 934 06966 geb. 20.04.2017 BW Diamant DE 08 930 13240 PP* Kör: 988 9 8 8 M GGN: 44/39 KZW: 111 EL: 115/1918 117/1789 RZF: 114/79% mat 101 TZ 111 B 112 BW Rosmarie DE 08 931 36904 Pp EK: 31 BW Dick P DE 08 928 01728 EL: 44 kg 124/1754 877 RZF: 111/65% KZW: 103 BW Rose P DE 08 923 37918 RZF: 113/42% 7 7 7 G 29 345 mat 106 TZ 105 B 110 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 Homorry uktionsgew. kg DE 08 126 66322 7 7 6 M ZKZ: 372 RZF: 99/47% GGN: 44/37 KK: 2/ 2 BW Rostella P EL: 102/1090 DE 08 928 01759 RZF: 104/42% RZL: 97 /23% 7 7 6 G 28 389 mat 115 TZ 90 B 102 RZF:100/54% KK: 5/ 5 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 11 BW Hermes PP* DE 08 934 06967 geb. 20.04.2017 CSW Hans DE 09 501 59332 PP* Kör: 777 TZg:1401 CSW Haindling PP* DE 09 470 99802 878 1426 RZF: 104/80% KZW: 114 EL: 46 kg 132/1857 GGN: 42/36 KZW: 108 CSW Issy 652 P EL: 109/1341 105/1395 DE 09 470 99819 RZF: 104/49% 8 8 7 M 25 372 mat 105 TZ 100 B 101 RZF: 99/55% KK: 4/ 4 BW Gerti P BW Rosevelt Pp uktionsgew. kg DE 08 931 36915 DE 08 928 01805 EK: 30 8 9 8 G 888 Kör-TZ g 7 7 7 G ZKZ: 357 RZF: 107/78% KZW: 110 Körnoten GGN: 43/ KK: 2/ 2 BW Gertie P EL: 94/1055 DE 08 928 01769 Körzuchtwert P. RZF: 104/44% RZL: 100/22% 6 6 7 M 28 mat 113 TZ 93 B 98 RZF:91/47% KK: 1/ 1 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6

12 BW Dielko PP* DE 08 934 06968 geb. 21.04.2017 BW Diamant PP* BW Dick P DE 08 930 13240 DE 08 928 01728 EL: 37 kg 109/1636 Kör: 988 877 9 8 8 M RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 44/39 KZW: 111 BW Rose P EL: 115/1918 117/1789 DE 08 923 37918 RZF: 107/43% RZF: 114/79% 7 7 7 G 29 345 mat 101 TZ 104 B 108 mat 101 TZ 111 B 112 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 BW Gaby P Libero P // uktionsgew. kg DE 08 928 01785 DE 09 402 49558 EK: 33 888 8 7 8 G ZKZ: 346 RZF: 108/72% KZW: 112 GGN: 38/40 KK: 4/ 4 BW Gabi P EL: 90/986 DE 08 920 31354 RZF: 99/50% RZL: 105/26% 7 7 6 G 24 352 mat 102 TZ 96 B 102 RZF:96/49% KK: 5/ 5 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 13 BW Diesel PP* DE 08 934 06969 geb. 26.04.2017 BW Diamant PP* BW Dick P DE 08 930 13240 DE 08 928 01728 EL: 40 kg 114/1651 Kör: 988 877 9 8 8 M RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 44/39 KZW: 111 BW Rose P EL: 115/1918 117/1789 DE 08 923 37918 RZF: 110/43% RZF: 114/79% 7 7 7 G 29 345 mat 108 TZ 102 B 105 mat 101 TZ 111 B 112 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 BW ngora P BW Rosevelt Pp uktionsgew. kg DE 08 931 36928 DE 08 928 01805 EK: 27 8 9 8 G 888 6 7 7 M ZKZ: 367 RZF: 107/78% KZW: 110 GGN: 41/ KK: 2/ 2 BW nnegret P EL: 98/1257 96/1035 DE 08 920 31300 RZF: 106/51% RZL: 98 /23% 8 8 8 G 30 369 mat 116 TZ 92 B 98 RZF:101/52% KK: 7/ 7 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 14 BW Didi P DE 08 934 06970 geb. 26.04.2017 BW Diamant PP* BW Dick P DE 08 930 13240 DE 08 928 01728 EL: 39 kg 104/1564 Kör: 988 877 9 8 8 M RZF: 111/65% KZW: 103 GGN: 44/39 KZW: 111 BW Rose P EL: 115/1918 117/1789 DE 08 923 37918 RZF: 103/45% RZF: 114/79% 7 7 7 G 29 345 mat 101 TZ 101 B 102 mat 101 TZ 111 B 112 RZF: 107/66% KK: 6/ 6 BW Selina P Komo P SB uktionsgew. kg DE 08 925 70776 DE 08 911 96412 EK: 28 9 8 8 G 888 1373 7 7 7 M ZKZ: 343 RZF: 100/83% KZW: 104 GGN: 40/40 KK: 7/ 7 BW Selin P EL: 91/1253 DE 08 910 27935 RZF: 92/57% RZL: 108/35% 7 6 7 G 25 355 mat 102 TZ 91 B 94 RZF:89/60% KK:13/13 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6

15 BW Iner PP* DE 08 934 06975 geb. 13.05.2017 BW Ingo DE 08 928 01819 PS Kör: 787 7 8 8 M TZg:1555 GGN: 39/37 KZW: 104 EL: 121/1800 106/1555 RZF: 99/60% mat 107 TZ 92 B 100 BW Itarius Pp // DE 08 925 70801 877 1475 RZF: 99/65% KZW: 105 BW Sabrina P DE 08 923 37869 7 6 7 M 27 337 RZF: 97/53% KK: 5/ 5 BW Fee P Komo P SB uktionsgew. DE 08 927 66535 DE 08 911 96412 EK: 28 9 8 8 G 888 1373 8 8 7 M ZKZ: 335 RZF: 100/83% KZW: 104 GGN: 40/37 KK: 6/ 5 BW Fless Pp EL: 88/1321 RZF: 93/54% DE 08 911 96380 RZL: 107/33% 7 6 6 M 26 373 mat 106 TZ 87 B 98 RZF:74/55% KK:12/12 Z.u.B: Burkhardt,Hans-Jochen 75394 Oberreichenbach,mselweg 6 EL: 38 kg 109/1701 RZF: 99/41% mat 105 TZ 92 B 102 kg

BW DIMNT PP* DE08 93013240 / geb 28.06.2013 HB-Nr.: 10/603202 Züchter: Hans-Jochen Burkhardt, Würzbach BW DICK P DE 08 928 01728 DIMENSION P DE 09 379 96145 BW NNELIESE P DE 08 911 96458 BW ROSE P DE 08 923 37918 KOMO P DE 08 911 96412 BW ROSWIT P DE 08 914 16887 bstammung Bemuskelung Fundament Skelett Zuchtwerte RZF 114 Si 79% RZL 105 Si 23% 9/8/8 1789 g tägl. Zunahmen Beschreibung Der reinerbig hornlose Diamant stammt aus der bekannten Dionis Linie aus T. Er weist eine hervorragende Bemuskelung an Keule und Rücken bei bester Pigmentierung auf. Seine Nachkommen lassen mittelrahmige Tiere mit bester Bemuskelung erwarten. Diese werden auf korrekten Fundamenten stehen und einen feinen Knochenbau haben. ufgrund seiner Vorfahren lässt er einen ausgeglichenen Kalbeverlauf erwarten. Seine bisherigen Nachkommen haben keine auffällige Schwergeburtenrate. Spermabestellung bitte direkt an RBW Tel. 07586/9206-42

Rinderunion Baden-Württemberg e. V. Spermaliste Fleischrinder Zuchtwerte Dezember 2017 Versand Tel. (07586) 9206-42 Fax: (07586) 5304 E-Mail: laborherb@rind-bw.de Stand: pril 2018 ngus HB Original LN Vater Mvater RZF RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten VG Dynasty 204296 DE 00 08 13103873 VG Dynamit Duke 97 101 9 8 8 1397 schwarz, bekannter Schaubulle, großrahmiger Typ VG Dynto 204297 DE 00 08 92551083 VG Dynasty Rito 9M9 103 8 8 8 1354 schwarz, kompletter Typ, aktuelle -Genetik Limousin HB Original LN Vater Mvater RZF RZL Horn T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Branceille 202319 FR 00 19 32592744 Objat Sylvestre H 1361 Leichtkalbigkeit, Wachstum, TOP Mastkreuzungen, für Rinder geeignet Claudius 204404 DE 00 16 03059416 Clovis Sisko 104 108 PP* 8 8 8 1555 Homozygot hornlos, hohes Wachstumspotential, Sperma gesext verfügbar CN-Rex 204440 DE 00 05 37864162 CN-Roy PS CN-Moskito 111 PP* 8 8 7 1324 Homozygot hornlos getestet. Zur Verbesserung von Rahmen und Bemuskelung Iman 204324 DE 00 08 92744860 TST Ido Pp Conquis P 93 101 Pp* 8 8 7 1136 gut bemuskelt, korrektes Fundament, mittelrahmig, frühreifer Typ, llrounder Jpeg 202200 LU 00 08 99260526 Echo Pur PS 112 PP* 1323 Homozygot hornlos, Becken, Fundament Lenni 204542 DE 00 09 881 48085 Ludwig Vetiver MN 100 PP* 8 7 8 1321 Homozygot hornlos, Leichtkalbigkeit - Milch - Kalbeverlauf Töchter, der Färsenbulle Ludwig 204438 DE 00 01 20646004 Leonardo Rolf 103 93 PP* 8 8 8 1237 Homozygot hornlos getestet. Zur Verbesserung des Kalbeverlaufs und der Knochenqualität Mateo 204280 DE 00 05 35309827 Moskito Dauphin 113 104 PP* 8 9 7 1569 Homozygot hornlos, beste Produktion, Bemuskelung, international gefragte Genetik Rembold 204392 DE 00 05 36513996 Roland Hergen 104 95 PP* 8 7 8 1268 Homozygot hornlos, neue Blutlinie, Rahmen, Wachstum Sagon 204203 DE 00 08 92100566 Sam Lagon 98 96 H 8 8 7 1403 Sehr gute Masteigenschaften, spätreife Typen, nicht für Rinder TST Kanos 204493 DE 00 09 46107216 TST Kant Heathrow 103 108 PP* 8 8 7 1181 Sehr gute Rückenbemuskelung. Ruhige, homogene Nachkommen mit beachtenswerter Tiefe und breitem Becken TST Madox 204470 DE 00 09 48642567 Marcelino Uranos 107 PP* 8 8 8 1393 Feinknochig. Vereint die Eigenschaften: Typ-Becken-Fundament Charolais HB Original LN Vater Mvater RZF RZL Horn T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Vagabond 204220 FR 00 58 11805905 Serin Exclusif 90 95 PS 7 7 8 1490 franz. Importbulle, schwere bsetzer, gutes Fundament Fleckvieh HB Original LN Vater Mvater RZF RZL Horn T B S tgl. Zunah. Besonderheiten BW Diamant 603202 DE 00 08 93013240 BW Dick Komo 114 105 PP* 9 8 8 1789 Bemuskelung - Fundament - feiner Knochenbau BW Levis 603174 DE 00 08 93136919 BW Lincoln CSW Leopold 112 PP* 8 8 8 1746 Vollfleischig, beste Pigmentierung Europoker 603022 DE 00 08 91196385 Euro PP Poker 86 105 P 8 8 8 1520 hohe Handelsklasse (ZW 109) guter Kalbeverlauf (KVp 108) Komoker 404501 DE 00 08 92337870 Komo Poker PP 102 107 P 9 8 8 1586 Vater Bundessieger Maximilian 603055 DE 00 12 65162015 Marian Pongo 96 104 P 7 7 7 1648 seine weiblichen Nachkommen entwickeln sich zu problemlosen, leichtkalbigen TOP Kühen, nicht für Rinder Poker 603004 DE 00 08 90523488 Poseidon Herold 93 108 PP 7 7 7 1412 FW 118, sehr gute Handelsklasse (119) und usschlachtung (114), nicht für Rinder Saenko 403101 DE 00 09 41242070 Stahlguss Lektor 105 104 PP* 8 8 8 1601 typvoller und fleischbetonter Bulle mit erwähnenswerter Blutlinienführung, für Rinder geeignet Galloway HB Original LN Vater Mvater KörInd RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Campari v. Rauberhof 204344 DE 00 08 92771133 Caruso Wolf 121 104 9 9 8 823 Spitzengenetik in Rot, auf alle Farben einsetzbar, da rot rezessiv WB Belgier HB Original LN Vater Mvater RZF RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten PIC 202066 BE 00 08 57184396 Harisson ccord Für bestens bemuskelte Mastabsetzer. Die Fleischquelle für Ihre Kreuzungskälber Rosier 202262 BE 00 07 50641095 Sheriff gile Linienvielfalt für Ihre mittleren vollfleischigen Mastabsetzern bei leichten Geburten Soleil 202396 BE 00 09 50654797 Ilot Despote leichtkalbig laut Blue Belgian Group Blonde d'quitaine HB Original LN Vater Mvater RZF RZL Horn T B S tgl. Zunah. Besonderheiten GOL Unikat 204502 DE 00 03 580 07474 Uranus GOL Pretty Boy 100 PP* 8 8 8 1438 feiner Knochenbau - TOP Bemuskelung Wagyu HB Original LN Vater Mvater KörInd RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Itohira ET 204274 DE 00 08 92372859 Itoyoshiha Hirashiget 127 8 8 8 1024 einer der ersten Bullen in Deutschland (heterozygoter CHS Träger) Itokaro ET 204504 DE 00 08 92993465 Itomichi Itoyoshiha 119 8 8 7 1172 langer Rücken - Blutlinienvielfalt - Rücken VG Teruyam ET 204260 DE 00 08 13103928 Teruyaman Hirashiget 111 8 8 7 1210 Hohe Zunahmen, beste Schlachtkörper VG Tsuyoshi ET 204525 DE 00 08 931 76427 VG Teruyam Takako 147 8 8 8 1240 Wachstum - Phänotyp - Pedigree - Der Liniengründer für Ihre weibliche Basisherde - Parthenaise HB Original LN Vater Mvater KörInd RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Benassay 202329 FR 00 86 06016632 Vendenn Saturnin 1257 TOP Mastkreuzungen bei hervorragenden Schlachtkörpern, hoher usschlachtung und frühem Schlachtalter Uckermärker HB Original LN Vater Mvater RZF RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Fantastic 204473 DE 00 12 643 72462 Famos Winzer 102 PP* 8 8 8 1524 leichtkalbige, großrahmige und gut bemuskelte Nachkommen in Kreuzung auf Holsteins Zwergzebu HB Original LN Vater Mvater KörInd RZL T B S tgl. Zunah. Besonderheiten Silvan 204586 DE 00 08 92151546 Silas Simson 116 7 7 8 eleganter Zwergzebu Typ, helle schwarzgepunktet Farbzeichnung, feines Fundament, sehr ruhig Es sind noch weitere Fleischrinderrassen verfügbar, Rückfragen richten Sie an Tel.: 07586-9206-42 PP = homozygot (reinerbig) hornlos S = Wackelhorn Pp = heterozygot (mischerbig) hornlos * = Ergebnis genetischer Hornlostest P = phänotypisch sauber hornlos, der exakte Genotyp (PP oder Pp) ist noch nicht bekannt

RBW Ihr Partner in der Fleischrinderzucht und Vermarktung in Baden-Württemberg nsprechpartner: Vermarktungsleiter Dieter Mebus 0172/7471929 oder mebus@rind-bw.de Zuchtleiter Fleischrinder Dr. Thomas Schmidt 07525/942-313 oder Dr.Schmidt@rind-bw.de Spermabestellung Telefon: 07586/9206-41 Fax: 07586/5304 E-mail: laborherb@rind-bw.de