Glossar Neues Testament oder Erneuerter Bund?

Ähnliche Dokumente
Der Neue Bund ist Frieden mit Gott

Glauben wie ein Kind Wiedergeboren oder wiedergezeugt?

Gottes Name in deinem Leben

Vers vs Vers Einleitung

Gottes Bund mit Abraham und seinem Nachkommen / Genesis 15, und 17,7 Zusage, Verheissung, Geschenk, lebendig machen, gerecht machen

WAS DIE BIBEL UND DIE LUTHERANER LEHREN

Gottesdienst 3. Juni 2018 Herzlich willkommen. GJC-Gemeinde Jesu Christi GoDi 3.Juni 2018

Die Eigenschaften Gottes

Jesus Christus: Ich bin

HEILIGER ARNOLD JANSSEN, Priester, Ordensgründer Hochfest

Was haben Christen mit dem neuen Bund zu tun?

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

Christus im Alten Testament

Bibelstellen zum Wort Taufe und "verwandten" Wörtern Mt 3,6 sie bekannten ihre Sünden und ließen sich im Jordan von ihm taufen.

- Römer 1:1-7 - Zuschrift und Gruß: Paulus, der Apostel der Heiden. Paulus, Knecht Jesu Christi, berufener Apostel, für das Evangelium Gottes,

Wow! Beine WERKE GLAUBE WENN DER GLAUBE BEINE BEKOMMT [6] C h r i s t l i c h e G e m e i n d e A c h e n b a c h

8 MODUL 01 MODUL 01. Ewig. die BIBEL

Warum die Lehre aus dem AT?

NÄHER TIEFER ZU GOTT KN 04-01

Glossar Juden. Wiederum steht geschrieben. Glossar Juden

Predigttext: 2. Mose 20,1-26 AT: Seite 93 / 94. Thema: Sonntag, 9. September 2018

Die Inspiration der Bibel. Woher nimmt die Bibel ihre Autorität?

Jesus der Christus. Credo V BnP 2. Juli 2017

Unser Bund mit Gott. Der neue Bund. Der alte und der neue Bund. Gott bindet sich an sein Wort

Mein Blut für euch. Das Geheimnis der Eucharistie II Sakramente VI

Lesung aus dem Alten Testament

Christologische Auslegung des AT s WAS KÖNNEN UND SOLLEN WIR VOM NEUEN TESTAMENT LERNEN?

Torah - Was sagt die Bibel selbst darüber? Der Torah- Steckbrief!

Die Eigenschaften Gottes

Das kostbare Blut. William Wooldridge Fereday

Frucht des Geistes (Galater 5, 16-25)

VORBEMERKUNG. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit. Handreichung zum Messbuch

Jesus größter Befehl. Quelle :

Hast und Eile, Zeitnot und Betrieb nehmen mich gefangen, jagen mich. Herr, ich rufe: Komm und mach mich frei! Führe du mich Schritt für Schritt!

Was sagt die Bibel zum Heiligen Geist

DIE WICHTIGSTEN BÜNDE DER BIBEL

Joh. 1,29-34 Predigt am 1.n.Epiphanias in Landau - Lichtergottesdienst

Die Quelle des Glaubens

Die Sakramente: Eucharistie Zeichen der Liebe und Treue Gottes

Lukas 24:13-27 u. 32

Predigtthema: >>Gottes Willen erkennen & Nach Gottes Willen leben<<

der Geist des Antichrist

Einführung in das Neue Testament oder: Warum der christliche Glaube. Buchreligion ist.

Wo wohnt Gott? 1. Mose 3:8

Johannes führt das in seinem ersten Brief, angeleitet durch den heiligen Geist, noch weiter aus und erklärt:

Trausprüche. Gen 1, 27 Gott schuf den Menschen zu seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn; und schuf sie als Mann und Weib.

Zehn Gebote Die Geschichte

Der neue Bund, die Torah und dein Leben

1. 1.Mose 12,2b: Ich will dich segnen und dir einen großen Namen machen, und du sollst ein Segen sein.

HAT DAS VOLK ISRAEL EINE ZUKUNFT

Predigt für die Osterzeit (Exaudi) Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus.

MIT IHM UNTERWEGS VIII. Versprochen

Jesus Christus ist Gott (JHWH). Folgende Parallelstellen bekräftigen dies eindeutig: (31x) JHWH wurde in der Wüste versucht (Ps.

Das Reich. Marienheide, Mai 2011 Werner Mücher

HGM Hubert Grass Ministries

Der Mensch hat ein Problem

BnP Johannes V. Neu geboren Aber wer ist eigentlich die Mutter?

«Ich will wissen, was ich glaube!»

29. April 2012; Andreas Ruh Gott schenkt uns Fixpunkte für unseren Glauben (Taufe: Teil 1) Römer 6,11

Die Notwendigkeit des Heiligen Geistes, um Errettung zu erlangen

Aber wenn der Heilige Geist über euch gekommen ist, werdet ihr seine Kraft empfangen. Dann werdet ihr den Menschen auf der ganzen Welt von mir

Himmel und Erde und Gottes Gesetz

Wo weht der Geist Gottes?

Gottesdienst 30.Oktober 2016

Glaube und Werke Jakobus 2,14-24

David Kern Baptisten Gemeinde Hohenacker Predigt March 6, Wichtige biblische Worte

Ein Versprechen, das keinen Sinn macht

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Predigt vom 11. März 2012 Michael Strässle

Was Christen bekennen

Keine Aufforderung zur Kindersegnung Segen im Alten Testament

Schlüsseltext # 7 Noah Abraham David Israel neue Bund Jeremia 31,31-34

Gottesdienst für August 2017 Wer ist Jesus für mich?

Eintritt ins Leben oder: Was die Taufe bedeutet Sakramente III. BnP

32. SONNTAG IM JAHRESKREIS C / EINGANG:

FeG Lörrach Predigtreihe Der Ursprung des Glauens Teil3 (Markus Vaßen) Lörrach, den

1. Warum wird der Begriff Vaterherz Gottes verwendet?

Jesus der einzige gute Hirte Joh.10,11-18

Eph. 2,4-10 Predigt am 7. August 2016 in Landau. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Believe and Pray. 28. Juni Das Gesetz und die Freiheit. Bergpredigt Teil V. Bischof Stefan Oster

Der Heilige Geist Meine Beziehung zu IHM? Ich wünsche mir, dass wir freigesetzt werden für eine vertrauensvolle Beziehung zum Heiligen Geist.

CHRISTSEIN. DER (neue) ANGLIKANISCHE KATECHISMUS. Zu Pfingsten und zum 3. Glaubensartikel:

Die Schechinah Gottes Gott ist herrlich

BELOHNUNG UND STRAFE FÜR DIE CHRISTEN

Prophetischer Dienst oder Lehren?

Weihnachten aus dem Blick der Propheten. Merkwürdige Prophetien von markanten Persönlichkeiten, die sich im Kommen Jesu erfüllt haben!

Gnade & Herrlichkeit. Epheser Kapitel 1

Was hat das Christentum den Lebenden zu bieten?

Die Entrückung Die Erste Auferstehung

Prüfung oder Versuchung Lerne den Unterschied!

19.4 Gemeinde und Gnade

JESUS ist auferstanden!

Abendmahlsgottesdienst am (Gründonnerstag) in der Kapelle des Hauses der Kirche, Kassel.

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries

Es gibt verschiede Gruende warum Menschen Jesus ablehnen. Die. Luk. 9,23: Er sprach zu allen: Wenn jemand mir nachkommen will,

Transkript:

Wiederum steht geschrieben Glossar Neues Testament oder Erneuerter Bund? 2Kor 3,14 Aber ihre Gedanken wurden verstockt; denn bis zum heutigen Tag bleibt beim Lesen des Alten Testamentes diese Decke unaufgedeckt, die in Christus weggetan wird. [SLT] Wir sehen hier die Übersetzung der Schlachter 2000-Bibel mit den Worten Lesen des Alten Testamentes. Im Vergleich dazu einige andere deutsche Bibeln: bis zum heutigen Tag liegt dieselbe Decke auf dem alten Bund [ZB] Wenn sie die Schriften des Alten Bundes lesen [GNB] Bis zum heutigen Tag sind die Schriften des Alten Bundes für sie wie mit einem Tuch verhüllt. [HFA] bis auf den heutigen Tag bleibt beim Lesen des alten Bundes dieselbe Decke unaufgedeckt [CSV] Zu diesem eigentlichen Punkt, ob Testament oder Bund, kommen wir gleich noch. Zuvor der Unterschied zwischen alt und neu : Man kann durchaus sagen, dass die ganze Welt die Bibel als Altes und Neues Testament kennt, obwohl es durchaus Sprachen gibt, in denen dieser Titel so nicht bekannt ist. Im Türkischen zum Beispiel heißt das NT Incil. Ohne die Sprache zu kennen, kann man sicherlich vermuten, dass sich hinter dem Wort Incil kein Neues Testament verbirgt. Dieses Verständnis existiert in der türkischen Benennung gar nicht. Seite 1 von 9

Im deutsch- oder englischsprachigen Raum hingegen gibt es dieses Verständnis aber sehr wohl. Wir benutzen hier absichtlich das Wort Verständnis, weil es wirklich mehr als nur ein Titel ist; denn es bewirkt, dass sich ein Gedanke in unseren Köpfen festsetzt: Das eine ist alt und somit verstaubt, nicht mehr aktuell und vielleicht sogar unwichtig und ungültig; das andere wiederum ist neu, aktuell und gültig. Des Weiteren fehlt bei diesen beiden Benennung Altes und Neues Testament das Verständnis, dass Gott ein Gott der Bünde ist und alles mit einem Bund besiegelt und nicht mit einem Testament: 5Mo 7,9 So erkenne denn, dass der HERR, dein Gott, Gott ist, der treue Gott, der den Bund und die Güte auf tausend Geschlechter hin denen bewahrt, die ihn lieben und seine Gebote halten. [CSV] Allein aus diesem Aspekt der Bundestreue Gottes heraus müsste schon klar sein, dass mit der Übersetzung Testament etwas nicht stimmen kann. Es gibt aber noch mehr Hinweise bzw. Belege, warum es nicht Testament, sondern Bund heißen sollte, wie z.b.: Wie oft kommt die Übersetzung Testament im sog. Alten Testament vor? Antwort: Kein einziges Mal. Jedoch das Wort Bund (hebräisch b rit ) 288 mal. Wie oft kommt die Übersetzung Testament im Neuen Testament vor? Antwort: zweimal. Das Wort Testament (griechisch diatheke ) kommt 33x vor und wird, je nach Übersetzungsmethode, 28x mit Bund und 3x mit Bündnisse übersetzt; bei den anderen beiden Vorkommnissen mit der Übersetzung Testament existiert (je nach Qualität der Bibel) eine Fußnote, die den Leser darauf hinweist, dass die Übersetzung Testament eigentlich Bund heißen müsste. Man kann also festhalten: Alles deutet nicht gerade darauf hin, dass wir das Neue Testament wirklich Neues Testament nennen sollten, sondern vielmehr Neuer Bund noch genauer sogar: Erneuerter Bund. Warum? Warum ist das überhaupt wichtig? Seite 2 von 9

Warum erneuert und nicht neu? Dazu eine Stelle aus der Heiligen Schrift, in der das Wort Bund und das Wort neu zusammen vorkommen: Hebräer 8,8. Dieser Vers wird aus der im hebräischen Original geschriebenen Stelle in Jer 31,31 zitiert. Beide Verse im Direktvergleich: Hebr 8,8 Denn er tadelt doch, indem er zu ihnen spricht: Siehe, es kommen Tage, spricht der Herr, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; [SLT] Jer 31,31 Siehe, es kommen Tage, spricht der HERR, da ich mit dem Haus Israel und mit dem Haus Juda einen neuen Bund schließen werde; [SLT] An dieser Stelle sei in aller Kürze zur hebräischen Sprache gesagt: Der Allmächtige hat sich die hebräische Sprache ausgesucht (vielmehr erschaffen), um sich durch sie zu offenbaren. Er hat sich nicht die deutsche, englische oder alt-griechische Sprache dafür ausgesucht, sondern die hebräische, aus der wiederum alle anderen Sprachen durch die Rebellion der Menschen entstanden sind (s. hierzu 1Mo 11,1-9). Selbstverständlich sprach auch unser Herr hebräisch hier eine Stelle nach seiner Auferstehung: Apg 26,14 Als wir aber alle zur Erde fielen, hörte ich eine Stimme zu mir reden und in hebräischer Sprache sagen: Saul! Saul! Warum verfolgst du mich? Es wird dir schwer werden, gegen den Stachel auszuschlagen! [SLT] Da es dem Allmächtigen von Anfang an wohl gefiel, sich durch diese Sprache zu offenbaren, sollten wir uns anstatt an einer Sprache, die aus unserer Rebellion heraus entstanden ist, lieber an diesem Ursprung orientieren. Daher die Frage: Was bedeutet dieses mit neu übersetzte Wort in Jer 31,31? Seite 3 von 9

Hier der Eins-zu-eins -Eintrag aus dem erweiterten Strongs-Lexikon: h2318 (Strongnummer) "chadash" [ausgesprochen: khaw-dash ]: erneuern, verbessern Übersetzung: erneuern, verbessern Grammatik: Verb Statistik: Vorkommen: 10 mit "erneuern" übersetzt an 10 von 10 Stellen Der eigentliche Sinn des Wortes ist also ein Erneuern (und Verbessern). Dies ist keine Interpretation unsererseits, sondern ist die Eins-zu-eins -Wiedergabe des hebräischen Wortes und all ihrer Übersetzungen im sog. Alten Testament ; d.h. das Wort kommt zehn Mal vor und zehn Mal wird es mit erneuern übersetzt. Das wiederum heißt: Der Bund wurde also erneuert, indem er verbessert wurde oder umgekehrt: der Bund wurde durch die Erneuerung verbessert und wie! Dieser Vorgang der Erneuerung der Bünde ist an und für sich nichts Neues, denn auch der Bund, den Gott mit Abraham geschlossen hat, hat er mit seinen Nachfahren wiederholte Male erneuert: Ps 105,8-10 Er gedenkt ewig seines Bundes des Wortes, das er geboten hat auf tausend Geschlechter hin, den er geschlossen hat mit Abraham, und seines Eides, den er Isaak geschworen hat. Und er stellte ihn Jakob zur Satzung, Israel zum ewigen Bund. [CSV] Die Erneuerung der Bünde ist also ein in der Bibel immer wiederkehrender Prozess. Ein weiteres Beispiel wäre der Bund am Berg Sinai (Horeb), der durch den Bund im Land Moab erweitert und nicht abgeschafft wurde: 5Mo 28,69 Das sind die Worte des Bundes, den der HERR im Land Moab Mose geboten hat, mit den Kindern Israel zu schließen, außer dem Bund, den er am Horeb mit ihnen geschlossen hatte. [CSV] Seite 4 von 9

Und bei diesem Bund im Land Moab geschieht etwas sehr Entscheidendes für alle Menschen: Jeder, der an diesem Tag nicht dort war, aber dennoch an diesem Eidschwur Gottes teilhaben möchte, kann dies tun; denn: Der Allmächtige eröffnet diese Möglichkeit zum Eintritt und zur Erneuerung dieses Bundes indem er spricht: 5Mo 29,11-14 damit du in den Bund des HERRN, deines Gottes, eintrittst und in seinen Eidschwur, den der HERR, dein Gott, heute mit dir schließt; damit er dich heute als sein Volk bestätige und er dein Gott sei, wie er zu dir geredet hat und wie er deinen Vätern Abraham, Isaak und Jakob geschworen hat. Und nicht mit euch allein schließe ich diesen Bund und diesen Eidschwur, sondern mit dem, der heute hier ist, der mit uns vor dem HERRN, unserem Gott, steht, und mit dem, der heute nicht mit uns hier ist. [CSV] Aus dieser biblischen Tatsache heraus ergibt sich etwas sehr Wichtiges: Der sog. alte Bund wurde nicht abgeschafft, sondern aufrechterhalten für alle und dann durch Christus erneuert so wie es schon seit dem Beginn immer und immer wieder passiert ist; d.h. die zuvor in Hebr 8,8 genannte Erneuerung des Bundes unterscheidet sich in keiner Weise von denen zuvor lediglich ein gravierender Unterschied ist vorhanden: Der Bund wurde dieses Mal durch den Sohn Gottes und sein kostbares Blut auf eine nie dagewesene Art verbessert und erneuert. So sehr verbessert, dass keine weitere Erneuerung mehr nötig ist, denn er ist nun der Weg zur Erfüllung aller Verheißungen Gottes, die an die Vorväter ergangen sind: Röm 15,8 Ich sage nämlich: Um der Wahrhaftigkeit Gottes willen ist Christus zum Diener der Beschnittenen geworden, um die Verheißungen, die an die Väter ergangen sind, zu bekräftigen. [ZB] Deswegen heißt es, dass wir an dem Schwur und an den Verheißungen als Erben teilhaben können, die zuvor an die Väter, sprich Abraham, Isaak und Jakob ergangen sind: Gal 3,29 Wenn ihr aber Christi seid, so seid ihr denn Abrahams Nachkommen und nach Verheißung Erben. [CSV] Seite 5 von 9

Kurze Veranschaulichung wie die Erneuerung eines Bundes funktioniert: Man stelle sich eine Beziehung zwischen Eheleuten vor. Die Beziehung bröckelt, sie befindet sich in einem Tief, niemand ist mehr glücklich, jedoch reißt sich der eine Ehepartner zusammen, kommt mit Liebe entgegen und deckt so alle Unstimmigkeiten zu; somit blüht, im wahrsten Sinne des Wortes, der Ehebund erneut auf: Er wird durch die Liebe erneuert! Aber durch diese Erneuerung wird sicherlich der alte Bund nicht für abgeschafft erklärt im Gegenteil, er wird wie in Röm 15,8 geschrieben steht: bekräftigt. Ebenso ist auch unser Herr nicht gekommen, um den alten Bund aufzulösen und einen komplett neuen aufzurichten. Er ist gekommen, um den bestehenden Bund zu bekräftigen, zu verbessern und zu erneuern. Unser Herr selbst warnt uns eindringlich davor, dass wir das verstehen und ja nicht meinen sollen, dass dieser sog. alte Bund dessen Inhalt das Gesetz ist durch ihn aufgelöst sei: Mt 5,17-19 Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen! Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und die Leute so lehrt, der wird der Kleinste genannt werden im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, der wird groß genannt werden im Reich der Himmel. [SLT] Seite 6 von 9

Nun zu der Frage: Warum ist das alles überhaupt wichtig? Es geht gar nicht so sehr um das Alt -sein des Bundes, sondern eher um das Verständnis in unseren Köpfen, dass das Neue das Alte ersetzt hat, weil das Alte schlecht war. Durchaus ist der Bund alt, denn er wurde ja vor tausenden von Jahren gegeben und ist dem Vergehen nahe (s. Hebr 8,13). Es wird ja auch einen Zeitpunkt in der Zukunft geben, an dem das Gesetz (zumindest so wie wir es kennen) nicht mehr sein wird, nämlich genau dann, wenn Himmel und Erde neu geschaffen werden. So wie es der Herr, wie soeben gelesen, für uns klargestellt hat: Mt 5,18 Denn wahrlich, ich sage euch: Bis Himmel und Erde vergangen sind, wird nicht ein Buchstabe noch ein einziges Strichlein vom Gesetz vergehen, bis alles geschehen ist. [SLT] Solange das nicht passiert ist (also die Ewigkeit mit unserem Gott und Vater und seinem Sohn begonnen hat (Offb 12,10)), so lange wird das Gesetz, obwohl es vielleicht alt sein mag und dem Verschwinden nahe ist (Hebr 8,13, so ähnlich wie die Wiederkunft unseres Herrn bereits vor 2.000 Jahren nahe/bald war (siehe z.b. Offb 22,20)) aktuell bleiben auch wenn wir viele Gebote momentan physisch nicht tun können, weil wir in der Diaspora leben. Wir sollen aber deswegen keineswegs glauben, dass es aufgelöst sei so die Worte unseres Herrn in Mt 5,17-19 es für uns klarstellen. Wir sehen also, dass es durchaus wichtig ist, ob das sog. Alten Testament alt und abgeschafft ist oder es sich um einen erneuerten und durchaus noch aktuellen Bund handelt! Wenn sich aber in unseren Köpfen ein alt und neu für die ewigen Worte und Gebote Gottes festsetzt, dann ist das gefährlich, weil wir dann irregeführt werden können. Der Allmächtige warnt uns durch Petrus davor: 2Petr 3,15-17 Und haltet die Geduld unseres Herrn für eine Chance zur Rettung. Genau das hat euch auch unser lieber Bruder Paulus geschrieben, dem Gott in all diesen Fragen viel Weisheit geschenkt hat. In seinen Briefen redet er mehrfach davon. Freilich ist einiges darin auch schwer zu verstehen, was dann von unverständigen oder im Glauben nicht gefestigten Leuten verdreht wird. Seite 7 von 9

Aber so machen sie es ja auch mit den anderen Texten der Heiligen Schrift zu ihrem eigenen Verderben. Weil ihr das alles jetzt schon wisst, liebe Geschwister, passt auf, dass ihr nicht von dem Irrsinn der Gesetzesverächter mitgerissen werdet und euren festen Stand verliert. [NEÜ] Der Apostel Petrus warnt uns vor Gesetzesverächtern, die die Schriften des Paulus verdrehen, denn Paulus hat sicherlich keine Gesetzlosigkeit gelehrt, obwohl das damals wie heute Menschen über ihn berichten: Apg 24,24 diese nimm zu dir, lass dich reinigen mit ihnen und trage die Kosten für sie, dass sie das Haupt scheren lassen; so können alle erkennen, dass nichts ist an dem, was über dich berichtet worden ist, sondern dass auch du ordentlich wandelst und das Gesetz hältst. [SLT] Seite 8 von 9

Abschließend: Der Kelch und der Geist im erneuerten Bund Lk 22,20 Desgleichen nahm er auch den Kelch nach dem Mahl und sprach: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird. [SLT] So lasst uns den Kelch des Bundes, nicht des Testamentes :), nehmen und den Dienst angehen, diesen Kelch auch anderen Menschen, in seinem Namen anzubieten damit auch sie die Verheißung des Heiligen Geistes empfangen können: Hes 11,19-20 Und ich werde ihnen ein Herz schenken, in dem Einigkeit herrscht, und werde ihnen einen neuen Geist geben. Ich nehme das Herz aus Stein aus ihrem Körper und gebe ihnen stattdessen ein Herz aus Fleisch, damit sie sich an mein Gesetz halten und meine Gebote beachten und befolgen. Dann werden sie wirklich mein Volk sein, und ich werde ihr Gott sein. [NLB] Da dieser neue Geist und das veränderte Herz in Einigkeit die uns von Gott geschenkt werden unmittelbar damit verbunden sind, dass wir uns an sein Gesetz halten, sollten wir andere nicht lehren, dass dieses Gesetz Gottes und der damit verbundene Bund aufgelöst sei: Mt 5,19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und die Leute so lehrt, der wird der Kleinste genannt werden im Reich der Himmel; wer sie aber tut und lehrt, der wird groß genannt werden im Reich der Himmel. [SLT] Gnade mit euch. Röm 8,4 Als Folge davon kann jetzt die Forderung des Gesetzes von uns erfüllt werden, so gewiss unser Leben nicht mehr von unserer selbstsüchtigen Natur bestimmt wird, sondern vom Geist Gottes. [GNB] Seite 9 von 9