Ausgabe 221 Februar 2015

Ähnliche Dokumente
Ausgabe 175 Februar 2011

Ausgabe 222 März 2015

Das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen gelungenen Start ins neue Jahr 2016!

Ausgabe 235 April 2016

Ausgabe 224 Mai 2015

Ausgabe 187 Februar 2012

Ausgabe 238 Juli 2016

Ausgabe 199 Februar 2013

Ausgabe Jahrgang Februar 2017

Ausgabe 151 Februar 2009

Ausgabe Jahrgang August-September Liebe Eisenburger/innen, die Ferienzeit ist da.

Ausgabe Jahrgang Mai 2018

Ausgabe 174 Januar 2011

Ausgabe 148 November 2008

Ausgabe Jahrgang Dezember Frohe Weihnachten, Friede und Gesundheit wünscht Ihnen das Eisenburger Blättle.

Ausgabe 169/170 August September 2010

Ausgabe 184 November 2011

Ausgabe 198 Januar 2013

Die Sternsinger kommen! 6. / 7. Januar 2007

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

Advents- und Weihnachtsspatz 2014

Lena ist aufgeregt! Wir warten auf Weihnachten. Basteltipps, Ausmalbilder und eine Lerngeschichte für Kinder.

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

Ausgabe Jahrgang Juni Liebe Eisenburger/innen, Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Ausgabe 185 Dezember 2011

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Ausgabe 162 Januar 2010

LEBEN ALS EINSIEDLER DAMALS UND HEUTE

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

ZURÜCK AUF DEM ALTEN WEG

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Anreise: Heimreise: Samstag, der 19. Juli Sonntag, der 13. Juli 2008 Eintreffen in Adriach um 16 Uhr. Abholung der Kinder zwischen 10 und 11 Uhr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Ausgabe 178 Mai Liebe Eisenburger, das Eisenburger Blättle wünscht Ihnen einen sonnigen und wunderschönen Mai.

Kindergarten St. Konrad Piesenkofener Str Obertraubling Liebe Eltern,

Gesellschaftstanz - Berichte

Sternsinger verändern die Welt! Kinder in über 100 Ländern auf der ganzen Welt werden von den Spendengeldern unterstützt!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gößnitz sah rot D A N K E

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Ihr seid das Licht der Welt.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

GRUßWORT DES 1.BÜRGERMEISTERS UND SCHIRMHERRN. Meine sehr geehrten Damen und Herren,

April 2012 Schmetterlingsgruppe Doris Rohringer

Ausgabe 164 März 2010

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

Juli. Joggen im Juli. Hallo, wo bist du? Wir wollen joggen. Was siehst du? Sprich. Höre und sprich nach. 14

Evang. Kindertagesstätte und Schulkindergarten. Goethestraße 73, Eching

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2018

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Grundschule Bockhorn

Zeitung des Kindergartens. Ausgabe Nov / Dez 2011

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

Für alle Kinder ist diese Zeit bis Weihnachten eine ganz besondere. Rituale, Lieder, Geschichten, Basteln, Adventsecke dies und noch einiges mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

Norschter Floriansbote

Jahresrückblick 2016 Bilder des Monats aus unserem Schulleben

Südtiroler Christkindlmärkte

Et Blättche. Inhalt. 8. Ausgabe Januar/2009. Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Ausgabe 229 Oktober 2015

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.7. Oktober Themen im Überblick: Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Ein herzliches DANKESCHÖN,

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Bericht vom Weltjugendtag in Krakau 2016

S p e c k s w i n k e l

KAB-INFORMATIONEN DEZEMBER 2015

Kinderladen Heuhüpfer e.v. Betreuung für Kinder von 1 bis 3 Jahren

Ihr Lieben, es gab ersten Schnee in Hirschfeld, der auch ein bisschen liegen blieb. Als ich früh aus meine Fenster der Wohnung schaute,

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

Liebe Eltern, wir möchten Sie noch einmal. herzlich einladen. zur. Einweihung des neugestalteten Spielplatzes. mit. Tag der offenen Tür

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Warum toll? Was meint ihr wohl? Klar! 3 tolle Tage! Schon vergessen? Wir nicht. Wir erinnern uns gern zurück.

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Auch unsere ersten drei Veranstaltungen waren ein voller Erfolg! Klicken Sie auf "weiterlesen"!

Gabriel für Kinder und Eltern

DAS advent, advent ein lichtlein brennt GEFÜHL

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Neues von den Zwergen vom Berge

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

JULI 2015 NACHRICHTEN AUS CHINA

1. Mai 2004 Goldene Hochzeit Hugo und Erika Wohlwend

Nr. 22/2017

Gardasee-Fahrt Published on Gymnasium Albertinum (

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Aktionen für den Förderverein

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Facebook-Blog Special Olympics World Winter Games Austria 2017 Special Olympics Snowboard Germany

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Transkript:

Ausgabe 221 Februar 2015 Liebe Eisenburger/innen, das Eisenburger Blättle versucht Informationen von und für Eisenburg kostenlos zu Ihnen nach Hause zu bringen. Da aber Druck, Verteilung usw. nicht kostenlos sind, finanziert sich unsere Dorfzeitung durch Werbung. Leider wurden nun nach der Januarausgabe zwei Werbungen plötzlich gekündigt. Es wäre schön, wenn sich wieder zwei Firmen finden würden, die sich mit ihrer Dauerwerbung am Fortbestand des Eisenburger Blättles beteiligen würden. Es ist günstiger als Sie denken. Wer Interesse hat, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen. Gefreut hat uns aber auch der erste Leserbrief eines jungen Eisenburgers. Weiter so! Bis zur nächsten Ausgabe Ihr Raimund Rau Eisenburger Blättle 1 Februar 2015

Im Februar 2015 finden in Eisenburg folgende Ereignisse statt: Datum Veranstaltung/Fest Verein/Gruppe 31.01. Kinderfasching Rad- und Sportverein 01.02. 17:00 Uhr Tanzen im RSV Rad- und Sportverein 03.02. Volksliedersingen Im RSV Heim 04.02. 8:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 04.02. Kaffeekränzle 14.00 Uhr im Kapellenverwaltung Schützenheim 08.02. 8:30 Uhr Rosenkranz Kath. Kirche 9:00 Uhr Heilige Messe 08.02. 10.45 Uhr in der Kirche (St. Nepomuk- Evang. Kirche Kapelle - Eisenburg) 11.02. 19:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche 15.02. 17:00 Uhr Tanzen im RSV Rad- und Sportverein 18.02. 17:00 Uhr Heilige Messe Kath. Kirche (Aschermittwoch) 20.02. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche 21.02. 17:00 Uhr Vorabendmesse Kath. Kirche 21.02. Funkenfeuer Feuerwehr 25.02. 18:30 Uhr Fastenandacht Kath. Kirche 19:00 Uhr Heilige Messe 27.02. 17:00 Uhr Kreuzweg Kath. Kirche TiP: Das Eisenburger Blättle finden Sie auch im Internet unter www.eisenburger-blaettle.de Hier finden sie auch viele alte Ausgaben zum Nachlesen und vieles mehr. Eisenburger Blättle 2 Februar 2015

Neues vom RSV: Tanzen: Das Tanzen in den Räumlichkeiten des Rad- und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) findet wie unten aufgeführt auch im Februar statt. Beginn ist jeweils um 17:00 Uhr, Änderungen sind jederzeit möglich! Sonntag, 01. Februar 2015 Sonntag, 15. Februar 2015 Anmeldungen, Anregungen etc. nimmt selbstverständlich Robert Geiß entgegen: Robert Geiß Glaserwinkel 27 87700 Memmingen Eisenburg Telefon: 08331/962425 E-Mail: Robert.geiss@kabelmail.de Eisenburger Blättle 3 Februar 2015

KINDERFASCHING 2015 in Eisenburg Die 5. Jahreszeit ist da!!! Nach langer Pause findet wieder ein Kinderfaschingsball im Rad- und Sportheim in Eisenburg statt. Am Samstag, den 31. Januar 2015 von 14.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr Eintritt: 2 pro Kind Einlass ab 13:30 Uhr Neben zahlreichen Aktivitäten wird auch "Die Tanzgruppe AG der Schule Amendingen" auftreten und für Stimmung sorgen. Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch Ihr Team vom Kinderfasching - Mit sportlichen Grüßen Walter Schatz 1.Vorstand Rad und Sportverein Eisenburg e.v. (RSV) Eisenburger Blättle 4 Februar 2015

Nächster Abgabetermin (Je früher um so besser) Dann kann ich an den Wochenden schon vorbereiten Die nächste Ausgabe März 2015 soll Ende Februar wieder in Eisenburg verteilt werden. Wir bitten alle, die Texte, Wünsche, Anregungen usw. für diese Ausgabe haben, um Abgabe der Unterlagen auf CD oder besser per Email raimundrau(at)web.de bis spätestens zum 15.02.2015, bei Raimund Rau in der Südweststr. 32. : 81158 Eisenburger Blättle Walter Schatz KFZ Meisterbetrieb, Amendinger Str. 11, 87700 MM Eisenburg Tel. 81096 Fax: 497936, www.schatz-autofit.de Eisenburger Blättle 5 Februar 2015

Eisenburger Blättle 6 Februar 2015

Kindertagesstätte Eisenburg Erste - Hilfe Kurs für Vorschulkinder Auch in diesem Jahr haben die Malteser für unsere Vorschulkinder einen Abenteuer - Helfen - Kurs gehalten. Mit Geschichten, Bildern, Spielen und vielen praktischen Übungen haben Frau Schiwek und Ritter Malte den Kindern Grundkenntnisse in der 1. Hilfe vermittelt. Fünf Tage haben die Kinder eifrig geübt und können jetzt helfen, trösten, pflastern, verbinden, Hilfe holen und den Notruf absetzen. Höhepunkt der Woche war die Besichtigung des Rettungswagens! Erlös aus der Dorfweihnacht Der Plätzchenverkauf bei der Eisenburger Dorfweihnacht hat einen Erlös von 254,00 Euro ergeben. Der Betrag kommt einem tollen Spielangebot für die Kinder zu Gute. Vielen herzlichen Dank dem Elternbeirat und den Eltern,die zum guten Gelingen beigetragen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an Herrn Schatz, für die kostenlose Bereitstellung der Verkaufsbude sowie die tolle Organisation der Dorfweihnacht. Weihnachtsgeschenke verpacken bei Karstadt Eine tolle Aktion nahm der Elternbeirat bei Karstadt war. An zwei Wochenenden in der Adventszeit verpackten die Eltern unserer Kindertagesstätte viele, viele Geschenke bei Karstadt. Dort stand auch die Spendenbox. An den vier Tagen kam ein Betrag von: 382,05 Euro zusammen. Vielen Dank auch hierfür, für das große Engagement! Eisenburger Blättle 7 Februar 2015

Funkelnde Eindrücke zu den Geschichten im Advent.. Finkel Fankel Funkel die ganze Welt ist dunkel, drum zünd ich mir ein Lichtlein an, damit ich besser sehen kann. Finkel Fankel Funkel nun ist es nicht mehr dunkel... war die Einleitung zu unseren Adventsgeschichten zu denen wir uns an 3 Sonntagen in der Eisenburger Kapelle trafen. Wir gestalteten unsere Geschichten mit den Themen Zeit für Familie, Zeit für Freunde und Zeit für Jesus. Wir sangen gemeinsam mit den Kindern Lieder, erzählten Geschichten und zeigten den Kindern mit Holzfiguren was wirklich in der Heiligen Nacht und in der Weihnachtszeit geschah. Zum Ende jeder Geschichte durfte jedes Kind ein kleines Andenken mit nach Hause nehmen. Wie auch in den letzten Jahren sammelten wir wieder Spenden, die in diesem Jahr der Behinderteneinrichtung in unserem Ort zu Gute kamen. Eisenburger Blättle 8 Februar 2015

Mit dem Erlös von 80,00 Euro möchte sich die Einrichtung einen Grill anschaffen. Wir als Team der Adventsgeschichten sagen Danke an alle, die uns besucht haben und freuen uns wenn wir in der nächsten Vorweihnachtszeit noch mehr Familien und Kindern ein Funkeln in die Augen zaubern dürfen. Euer Geschichten im Advent-Team Häuser zum Kaufen gesucht Junge Familie sucht Einfamilienhaus zum Kauf in Eisenburg. Tel: 6405288 Wir suchen ein Haus oder Baugrundstück in Eisenburg zum Kauf. Möchten Sie gerne jetzt oder zu einem späteren Zeitpunkt verkaufen wären wir dankbar wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen würden. Fam. Haug - Eisenburg Tel. 08331-7506074 Eisenburger Blättle 9 Februar 2015

Leserbriefe Zum Feuerwerk am Kriegerdenkmal in Eisenburg Den unbekannten Feuerwerksmeistern unterhalb dem Kriegerdenkmal ein lobendes DANKESCHÖN für die fantastische Silvester-Vorstellung! Das Feuerwerk war wunderschön - wir haben es genossen und sagen vielen Dank! Euer Eisenburger Publikum Familie Geiß mit Freunden -.-.-.-.-.- Grandioses Feuerwerk unterhalb des Kriegerdenkmals Wer dieses Mal den Jahreswechsel am Kriegerdenkmal verbracht hat kam aus dem Staunen nicht mehr heraus. Selten hat man so ein wunderschönes Feuerwerk gesehen. Minutenlang, und dann immer wieder aufs Neue, wurden gigantische Farbkompositionen an den Himmel gezaubert, die sich deutlich von den handelsüblichen Feuerwerkskörpern abhoben. Hier war wirklich ein Profi am Werk! Vielen Dank an dieser Stelle an den unbekannten Feuerwerker für dieses tolle Erlebnis. Keiner der Zuschauer wusste wer für dieses Spektakel verantwortlich war. Jedenfalls hätte er es verdient im Eisenburger Blättle namentlich erwähnt zu werden, mich persönlich würde es nämlich brennend interessieren. Ralf Huith Eisenburger Blättle 10 Februar 2015

Winter in Eisenburg Eingesendet am 03.01.15 In Eisenburg lagen erstmals seit dem Winter 2005/2006 mehr als 40 cm Schnee (es schneite vier Tage hintereinander). Der Eisenburger Schlittenberg wurde zum ersten Mal im laufenden Jahr 2014 benutzt, denn im Winter vom Jahr 2013 zum Jahr 2014 lag kein gescheiter Schnee, so dass man nicht Schlittenfahren konnte. Jetzt war ich selber auch zweimal auf dem Schlittenberg. Für den, der die Herausforderung suchte, gab es eine Megaschanze. Aber der, der einfach nur den Berg hinunter fahren wollte, konnte das natürlich auch tun. Leider taut es schon wieder, so dass der Schnee schmilzt. Heute kann man noch das letzte Mal auf dem Schlittenberg fahren, bevor der Schnee ganz weg ist. Aber wer trotzdem Schlittenfahren möchte, kann das tun, und zwar in den Bergen. Dort liegt nämlich sehr viel Schnee. Ein Tipp zum Schlittenfahren: Die Alpe Rappengschwendt in Gunzesried. Eine Stunde hoch laufen und in einer Viertelstunde runter fahren. Zum Essen empfehle ich eine gemischte Suppe und zum Trinken ein warmes Schiwasser mit Zitronengeschmack. -.-.-.-.-.- STROMABLESUNG IN EISENBURG Vielen Dank Ihr Georg Nusstein (10 Jahre) für Ihre tatkräftige Unterstützung beim Ablesen der Zähler im Verteilnetz der LEW. Trotz der widrigen Umstände durch starken Schneefall und Regen konnte der Abgabetermin eingehalten werden. Daher möchte ich mich bei Allen bedanken, die mir ihre Zählerstände per mail, Telefon oder schriftlich überbracht haben. Danke aber auch den Bewohnern, die uns trotz Schnee und Regen ohne Probleme ins Haus ließen um die Zähler abzulesen. Ihre Marianne Rau Eisenburger Blättle 11 Februar 2015

Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder. Herzliche Einladung zum Volksliedersingen und anschließendem Hock mit Karl Ripfel, am Dienstag, den 03.02.2015 um 15:00 Uhr im Vereinsheim des Rad und Sportvereins Eisenburg. Texthefte sind vor Ort. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Kommen. Karl Ripfel und Heidi Iser Eisenburger Blättle 12 Februar 2015

Jugendfeuerwehr Eisenburg Funkenfeuer der Jugendfeuerwehr Eisenburg 2015 Die Jugendfeuerwehr Eisenburg führt am ein Funkenfeuer in Eisenburg durch. Samstag, den 21.02.2015 um 19:00 Uhr Dazu sind alle Eisenburger Bürger recht herzlich eingeladen. Der Funkenplatz liegt zwischen dem Schlossbauernweg und dem Wald. Um 18:45 Uhr findet ein Fackelzug vom Feuerwehrhaus zum Funkenplatz statt zu dem wir alle Kinder und Jugendlichen herzlich einladen. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Fackeln können im Feuerwehrhaus erworben werden. (Bei schlechter Witterung findet der Funken eine Woche später statt) Zum traditionellen Funken wird es dieses Jahr ein besonderes musikalisches Highlight geben. Natürlich wird auch wieder für das Leibliche Wohl gesorgt. Auf Ihr kommen freut sich die Jugendfeuerwehr Eisenburg Anmerkung: Aufgrund einiger Vorkommnisse in den vergangenen Jahren wird das unerlaubte Abladen von Materialien am Funkenplatz rechtlich geahndet. Eisenburger Blättle 13 Februar 2015

20 C + M + B + 15 Von 2. bis 4. Januar waren die Eisenburger Sternsinger in unserem Dorf unterwegs. Wenn ich an die Sternsinger Aktion zurückdenke, fallen mir vor allem die vielen freundlichen und hilfsbereiten Menschen ein, die mit dabei waren: 7 gastfreundliche Häuser, 14 Begleiterinnen und Köchinnen, 2 Begleiter, 1 Koch und - nicht zuletzt - 21 Sternsinger, die alle dazu beigetragen haben, dass aus Eisenburg etwas über 2000 an das Kindermissionswerk für Not leidende Kinder in aller Welt weitergegeben wurden. Ein ganz herzliches Vergelt s Gott! für Ihre Spende! Wenn Sie wissen möchten, was mit dem Geld gemacht wird, können Sie unter http://www.sternsinger.org/projekte/hilfe-weltweit.html im Internet nachschauen. Bis zum nächsten Jahr grüßt Sie herzlich Ihre Ingrid Ruprecht Zum Verschenken Gewächshaus 2 X 2,5 m in der Südweststr. 28 zu verschenken. Tel: MM 962223 Eisenburger Blättle 14 Februar 2015

Alles aus einer Hand: Wollen Sie Ihre Räume renovieren? Muss der Fußboden erneuert werden? Braucht Ihr Fenster ein neues Kleid? Ist Ihr Sofa oder Ihre Eckbank zerschlissen? Soll ein Sonnenschutz angeschafft werden? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie fachmännisch. Bei uns finden Sie für jeden Bereich eine große Auswahl Eisenburger Blättle 15 Februar 2015

Eisenburger Blättle 16 Februar 2015