Raumvermietungsreglement, gemäss Beschluss Kirchenpflege vom 6. Dezember 2017 Seite 1

Ähnliche Dokumente
Raumvermietungsreglement

Raumvermietung. Räume / Tarife / Benützerordnung

Miet- und Nutzungsreglement. inkl. Hausordnung für Kirche und Kirchgemeindehaus

Gesuch für Kirchen- & Kirchgemeindehausbenützung

Röm. Kath. Kirchgemeinde, Buttisholz. Benutzungsordnung. Träff 14

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

KIRCHGEMEINDE MÜHLEBERG Buchstrasse Mühleberg Tel

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Stadt Frauenfeld. Verordnung über die Benützung der Säle im Alterszentrum Park der Stadt Frauenfeld

Benutzerreglement für Räume der Reformierten Kirchgemeinde Fehraltorf. Version 2.0 vom

Benutzer- und Gebührenordnung der Kirchen und der Mieträume Kirchgemeinde Aeschi - Krattigen

Miet- und Benützungsverordnung

Merkblatt für die Vermietung von Räumlichkeiten im Mehrzweckgebäude Wydi (Hallenbad, Kongress-Saal, Turnhalle und Nebenräume)

Benutzungs- und Gebührenreglement Auenhalle und Zivilschutzanlage im Mehrzweckgebäude Rohr

Mit der Schlechtwetteroption ist Ihr Anlass nicht nur vor dem Wetter geschützt.

REGLEMENT für die Benützung der Räumlichkeiten von TriffAltdorf, Dätwylerstrasse 15

T1 Benützungsgebühren Mehrzweckraum und Küche Sporthalle BBZ

Evangelische Kirchgemeinde 9427 Wolfhalden

Trotte. Geburtstags- und Hochzeitsfeiern, Jubiläen, Firmenanlässe, Vorträge und Konzerte

Mietpreise (inkl. Hilfsmittel (je 1 Beamer, Visualizer, Flipchart, Leinwand, Pinnwand, Musikanlage)

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach

Ortsbürgerhütte Ischlag Menziken

Leitfaden Raumvermietung Raumangebot für Veranstaltungen, Seminare und Tagungen

Vermietung Clublokal

Vermietungsrichtlinien für die Gemeinschaftsräume im Engel Haus Twann

Art. 3 Charakter der Veranstaltung Veranstaltungen kirchgemeindefremder Benützer dürfen dem Charakter der Kirche nicht widersprechen.

Reglement für Fremdvermietungen Rex-Saal im Chesselhuus

REGLEMENT BENUTZUNG DER TURNHALLEN BREITI / REBACKER B / REBACKER C

Sportstätte Walke. Clubhaus-Restaurant (Version 2012) Benützungsreglement Mietvertrag. FC Kölliken, Postfach 101, 5742 Kölliken 1

Räumlichkeiten mieten

Haus- und Benutzungsordnung für Vermietungen

Die TanzHalle. Dokumentation. Reglement

Benutzungsreglement. Waldhütte "im Schlatt"

Leitbild. Es ist ein Ort, wo Menschen verschiedener Generationen und Nationalitäten willkommen

Benützungsreglement. für das. Waldhaus Hilfikon

Reglement für die Benützung unserer Kirchgemeindehäuser und Kirchen (Benützungsreglement)

I NFOPROSPEKT M IETMÖGLICHKEITEN

Benutzungsverordnung Kirchen und Kirchgemeindehäuser

Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain Vermietungen & Catering

Aargauer Kunsthaus Benutzungs- und Gebührenreglement

Kursräume Siloah AG. Für externe Kunden. Akutklinik, Pflege und Rehabilitation

KGDRE0405.docx / Version 4.0

SEMINARE UND VERMIETUNG VON RÄUMEN

Culinarium Nöggel Tarife

Gebührenordnung. für das. Pfarrei- und Gemeindezentrum Arche Dagmersellen

G E B Ü H R E N O R D N U N G

Raumangebot für Veranstaltungen, Seminare und Tagungen

Benützungsreglement und Gebührenordnung. Alte Metzg Kirchgemeindehaus EG Pfarrhaus

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3

Einwohnergemeinde Beatenberg

Tarifordnung Miete Quartierraum GATE26

LEITFADEN RAUMVERMIETUNG

Benutzungs- und Gebührenreglement GZ Roos

Gastronomie Worbstrasse Gümligen. Kursräume Stiftung Siloah

Reglemente und Preislisten für die Miete kirchlicher Räume und die Beanspruchung von kirchlichen Dienstleistungen

Reglement & Tarife zur Raumvermietung Evangelisch reformierte Kirchgemeinde Erlenbach

Pfarreizentrum Hofstetten-Flüh Benützungsreglement

Gebührenreglement für die Benützung der Liegenschaften des Bezirks March

Kalaidos Fachhochschule Gesundheit

Reglement. für die Benützung der Pfarreiräume. der katholische Kirchgemeinde Buchrain-Perlen

Gemeinde Leibstadt. über die Benützung des

Benützungsvorschriften für den Gemeindesaal Drei Könige

Benützungsreglement. Katholisches Pfarreizentrum Wil

Der Forstraum im Untergeschoß gehört der Ortsbürgergemeinde und dient der Forstwirtschaft.

RAUMVERMIETUNG WIR VERNETZEN KOMPETENZEN. Preisliste 2016 (Änderungen vorbehalten)

Ref. Kirchgemeinde Spiez. Kirchgasse 9 CH-3700 Spiez Tel

Annullation Sitzungszimmer

Raum-Management. Dokumentation 2016

Dokumentation Räumlichkeiten Pfarrei Heilig Geist

Raumangebot & SEMINARDOKUMENTATION HERZLICH WILLKOMMEN

Raumvermietungskonzept und Gebührenreglement

Merkblatt für Konzertveranstaltungen

REGLEMENT FÜR DIE BENÜTZUNG DER KIRCHEN UND RÄUMLICHKEITEN

Gasthaus Thorenberg AG M. u M. Lustenberger-Kathriner Thorenbergstrasse Luzern-Littau Tel: Fax:

Benützungs- und Gebührenreglement für kirchliche Räume

GEMEINDE LAUFENBURG. Gebührenreglement zum Benützungsreglement für die öffentlichen Räume, Bauten, Plätze, Schul- und Sportanlagen

Das Schloss Hallwyl wird primär museal genutzt. Das Museum Aargau entscheidet über die Art der Benutzung und den Betrieb.

Benutzungs- und Gebührenordnung für die Alte Knabenschule. des Marktes Stockstadt am Main vom

ORTSBÜRGERGEMEINDE JONEN

Seminare & Tagungen. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Scala mieten Dokumentation

Reglement über die Nutzung der öffentlichen Räume der Einwohnergemeinde Bannwil

Reglement Spitex Point

Foto: Heiraten Kirche. in der. St. Chrischona. Chrischona-Campus. Konferenzzentrum Basel mitten in der Natur

Die Meetingräume. des Kaufmännischen Verbandes Zürich. Perfekt für Ihre Tagungen, Seminare, Kurse und Events im von Zürich.

Trauungen von Gemeindegliedern Gemeindeglieder haben den Vorrang vor Auswärtigen. Die Trauung ist unentgeltlich.

Reglement über die Benützung der Schul- und Sportanlagen sowie der Aussensportanlagen (inkl. Spielanlage)

L i e g e n s c h a f t e n Tarife Vermietungen, Inventarlisten und besondere Bestimmungen

Herzlich willkommen. in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Russikon.

Gemeinschafts- Schiessanlage Heckemos. Benützungsreglement / Gebührenordnung / Inventarliste / Mietvertrag / Preisliste

Benutzungsbewilligung Gemeindesaal Mauren

Alle Preise (Tarife 1 bis 3) in SFr. pro Tag

Benützungsordnung für die Miete des Schulungs- und Eventraums

Gebührentarif der Schule Hinwil

VERWALTUNGS- und BENÜTZUNGS-REGLEMENT für das "WALDHAUS EIKEN"

Thurpark Betriebs GmbH Volkshausstrasse Wattwil Tel SEMINARDOKUMENTATION

Mietvertrag Veranstaltungsraum Studio Benz

Transkript:

Seite 1

Raumvermietungsreglement Grundsätzliches... 3 1. Mietbare Räume... 3 2. Zuständigkeiten... 8 3. Vorgehen bei Mietanfragen... 8 4. Allgemeine Benützungsbedingungen... 8 5. Benützerkategorien... 10 6. Tarifordnung... 10 7. Tarife... 11 7.1 Kirche, Hans-Haller-Gasse 4... 11 7.2 Sigristenhaus, Hans-Haller-Gasse 4... 13 7.3 Hans-Haller-Gasse 3... 14 7.4 Pfarrhauskeller, Hans-Haller-Gasse 7... 15 7.5 Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5... 16 8. Übergangsbestimmungen... 19 Seite 2

Grundsätzliches Die Kirchgemeinde Bülach versteht sich als gastliche Kirchgemeinde, die verschiedensten Benützergruppen offen steht. Sie leistet damit einen Beitrag zur Förderung des spirituellen, gemeinschaftlichen und kulturellen Lebens im Zürcher Unterland und in Bülach im Besonderen. Kirchliche Veranstaltungen haben im Grundsatz in der Vermietungspraxis immer Vorrang, sofern die Reservation rechtzeitig erfolgt ist. 1. Mietbare Räume Im Kirchgemeindehaus am Grampenweg 5 stehen folgende Räume zur Vermietung zur Verfügung: Je nach Anlass und Bestuhlung finden bis zu 300 Personen im Saal Platz. Die Küche kann zum Saal dazu gebucht werden. Sie ist aber auch einzeln buchbar. Seite 3

Der Jugendraum ist für Gruppen bis zu 20 Personen geeignet. Das Unterrichtszimmer 1 bietet Platz für bis zu 35 Personen. Für bis zu 25 Personen ist das Unterrichtszimmer 2 konzipiert. Für Kleingruppen bis zu 10 Personen, die für einen Kurs eine ruhige, kontemplative Umgebung suchen, eignet sich unser Gartenzimmer. Seite 4

Im Kinderparadies, Mamerlapap, fühlen sich die Kleinsten wohl. Sie suchen ein Probelokal für Ihre Band? - Auch den finden Sie bei uns im Kirchgemeindehaus. Eingangsbereich des Kirchgemeindehauses Hinter dem Kirchgemeindehaus gibt es einen schönen Sitzplatz mit frei zugänglichem Kinderspielplatz und einer Grillstelle Seite 5

Im Sigristenhaus an der Hans-Haller-Gasse 4 stehen folgende Räume zur Vermietung zur Verfügung: Der Chileträff mit Teeküche und mit der Chinderhüeti (dieser Raum hat eine hohe Eigennutzung) ist ideal für 20 bis 30 Personen. Das Unterrichtszimmer lässt sich vielseitig einrichten und nutzen. Ideal für Gruppen bis 30 Personen. Der Heilige Bimbam verfügt über eine Küche und ist freundlich eingerichtet. Er eignet sich deshalb bestens für Familienfeste bis zu 25 Personen. Seite 6

An der Hans-Haller-Gasse 3 vermieten wir ein Sitzungszimmer für 10 bis 12 Sitzungsteilnehmende. Im Pfarrhaus an der Hans-Haller-Gasse 7 ist der historische Pfarrhauskeller. Er eignet sich für kleinere Veranstaltungen und/oder Anlässe und Feste bis zu 25 Personen. Bitte beachten Sie, dass es keine Küche im Keller gibt. Für Konzerte oder Kasualien können Sie die Kirche an der Hans-Haller-Gasse 4 reservieren: Information: Der Sigristenkeller wird vom Kulturzentrum Sigristenkeller Bülach bewirtschaftet. Für Mietanfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Kulturzentrum. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Internetseite: www.sigristenkeller.ch. Seite 7

2. Zuständigkeiten Kontaktaufnahme für Mietanfragen: o Kirchenzentrum: Kirche, Sigristenhaus, Hans-Haller-Gasse 3 und Pfarrhauskeller Hans-Haller-Gasse 7: Sigristen-Team, Tel. 043 411 41 55 o Kirchgemeindehaus: Hausdienst:, Tel. 043 411 41 44 Teil- oder Vollerlass von Mietgebühren: o Für einen Teil- oder Vollerlass der Mietgebühren ist ein begründeter, schriftlicher Antrag an die Kirchenpflege der Kirchgemeinde Bülach, Grampenweg 5, 8180 Bülach, zu richten. 3. Vorgehen bei Mietanfragen 1. Eine Übersicht über die zu mietenden Räumlichkeiten gibt es ebenfalls auf der Internetseite www.refkirchebuelach.ch, Rubrik Räume. 2. Kontaktaufnahme für Mietanfragen: o Kirche, Sigristenhaus, Hans-Haller-Gasse 3 und Pfarrhauskeller: Sigristen-Team, Tel. 043 411 41 55 o Kirchgemeindehaus: Hausdienst: 043 411 41 44 3. Wir empfehlen eine unverbindliche Besichtigung der Lokalitäten. 4. Auf Wunsch erfolgt eine provisorische Reservation mit einer vereinbarten Frist. Nach Fristablauf erlischt die provisorische Reservation automatisch. 5. Sie erhalten in der Folge eine 'Raumbenützungsanfrage'. Dieses Formular ist vollständig auszufüllen und an die angegebene Stelle zu richten. 6. Die Raumbenützungsanfrage wird durch die verantwortlichen Personen im Haus-und Sigristendienst geprüft und die Vermietung bewilligt. Erst danach ist der Raum definitiv reserviert. 4. Allgemeine Benützungsbedingungen 1. Die kirchlichen Räume dienen in erster Linie unserer Kirchgemeinde zur Pflege und Förderung des kirchlichen Lebens. 2. Eine Mietanfrage kann ohne Begründung abgelehnt werden. 3. Die Durchführung der Veranstaltung erfolgt in eigener Verantwortung. Die Veranstalter haften für Beschädigungen an Einrichtungen, Gebäudeteilen und Personen, die im Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen. 4. Die Kirche darf nur unter Aufsicht eines Sigristen benützt werden. In der Regel wird die Anwesenheit der Sigristen für alle Benützerkategorien (Konzerte, etc.) nach Aufwand pro Stunde verrechnet. Im Kirchgemeindehaus ist die Präsenz eines Hausdienstmitarbeiters bei einer öffentlichen Veranstaltung von über 100 Personen obligatorisch. Der Stundenansatz zulasten des Mieters wird nach Aufwand pro Stunde verrechnet. Seite 8

5. Für die Bedienung der elektronischen Geräte und technischen Anlagen ist eine Instruktion durch den Hausdienst oder das Sigristen-Team erforderlich. 6. Werden an einer Veranstaltung Getränke verkauft, ist entweder bei der Stadt Bülach oder bei der Kirchgemeinde ein für den Anlass gültiges Festwirtschaftspatent zu beziehen. 7. Mit Ausnahme der Kirche kann der Veranstalter selber für das Aufstellen der Stühle, Tische, Einrichtungen besorgt sein. Das Vorbereiten und Aufräumen nach einer Veranstaltung durch die Sigristen oder den Hausdienst wird für alle Benützerkategorien nach Aufwand pro Stunde verrechnet. Benütztes Mobiliar und Geräte sind gleichermassen wegzuräumen. 8. Die Kirchgemeinde kann eine Mietkaution bis zu Fr. 600.- verlangen. Die Höhe hängt von der Mietdauer und dem gemieteten Raum ab. 9. Die Räumlichkeiten sind besenrein und ohne grössere Verunreinigungen zu verlassen. Geschirr, Gläser, etc. sind abzuwaschen und in die Schränke zu räumen. Beim Verlassen der Räumlichkeiten sind Fenster und Türen zu schliessen und das Licht zu löschen. Eine allfällige Nachreinigung wird nach effektivem Aufwand pro Stunde in Rechnung gestellt. Eine Verrechnung für Schäden und/oder Nachreinigungen mit der Mietkaution ist zulässig. Ein Saldo zugunsten des Mieters wird ausbezahlt, ein Saldo zugunsten der Eigentümerin zusätzlich in Rechnung gestellt. 10. Für Schäden, die bei Nichteinhaltung entstehen, ist der Mieter haftbar. 11. Für die Übergabe/Rückgabe des Mietobjektes ist der Hausdienst/Sigrist zuständig. Er erstellt einen Rapport für die Schlussabrechnung. 12. Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltung gemäss effektivem Aufwand. 13. In allen Räumlichkeiten gilt Rauchverbot. Ebenso ist der Konsum von illegalen Drogen auf dem ganzen Areal verboten. 14. Kirchgemeindehaus und Kirche sind bei Veranstaltungen in der Regel bis 22.00 Uhr geöffnet. Abweichungen bedürfen einer zusätzlichen Bewilligung durch den Hausdienst oder das Sigristen-Team. 15. Die Hausordnung der einzelnen Gebäude und die feuerpolizeilichen Vorschriften sind strikte einzuhalten. Amtliche Bewilligungen besorgen die Mieter selber. Kopien davon sind dem Eigentümer vorzulegen. 16. Auf die Nachbarschaft und andere Mieter ist stets Rücksicht zu nehmen. 17. Fahrzeuge dürfen nur auf den öffentlichen Parkplätzen abgestellt werden. Die gelb markierten Parkfelder stehen nicht zur Verfügung. 18. Für Abend- oder Wochenendveranstaltungen ist rechtzeitig beim Hausdienst ein Schlüssel zu beziehen. Seite 9

5. Benützerkategorien Die Kirchgemeinde Bülach unterscheidet vier Benützerkategorien: Kirchlicher Anlass Gemeinnütziger Anlass Kommerzieller, politischer, privater Anlass Saisonoder Jahresmieter Kreisgemeinde Bülach Tarif A Tarif B Tarif C Tarif D Kanton oder ausserhalb Tarif B Tarif C Tarif C Tarif D 6. Tarifordnung Als halber Tag (1/2 Tag) gilt der Vormittag oder der Nachmittag oder der Abend ab 18 Uhr. Bei Veranstaltungen, die ab 16 Uhr beginnen, gelten Nachmittag und Abend als ganzer Tag. Annullierungen müssen mindestens zwei Wochen vor der geplanten Veranstaltung beim Hausdienst schriftlich eintreffen. Andernfalls werden 50% der Mietgebühren belastet. Bei einer definitiven Reservation wird für Annullationen eine Entschädigung für Umtriebe von Fr. 50.- pro Raum verrechnet. Tarif A - Gratisbenützung Anlässe der Kirchgemeinde Bülach, Kirchliche Gruppen, landeskirchliche Gruppen, Arbeits- und Interessengruppen, sofern die Kirchgemeinde bei der Organisation mitwirkt sowie ökumenische Anlässe mit Mitwirkung der Kirchgemeinde. Tarif B - Reduzierter Tarif Non-Profit-Organisationen und Vereine aus der Kreisgemeinde Bülach, landeskirchliche Gruppierungen und verwandte Organisationen, Einmalige Jahreskonzerte inklusive einer/1 Vor-Ort-Probe von Orchestern, Musikern und Chören aus der Kreisgemeinde Bülach mit Eintritt zugunsten der Vereinskasse, Kollekte oder Benefiz, Benefizveranstaltungen. Tarif C - Standard-Tarif Privatpersonen, Personengruppen, auswärtige Vereine oder Vereinigungen, Veranstaltungen mit Eintrittsgebühr und/oder Konsumation, Veranstaltungen oder Anlässe politischer und öffentlich-rechtlicher Institutionen. Tarif D - Saison- und Jahrestarif Der Saison-/Jahrestarif kommt bei einer regelmässigen Mietbelegung während einer bestimmten Zeit zur Anwendung: o Saison-Tarif: Quartal, Trimester oder Semester, o Jahres-Tarif: Schul- oder Kalenderjahr. Seite 10

7. Tarife 7.1 Kirche, Hans-Haller-Gasse 4, Bülach Die Benutzung/Vermietung der Kirche erfolgt in Absprache mit dem Sigristen-Team unter der Nummer 043 411 41 55. Während Veranstaltungen sowie bei den Vorbereitungen ist die Anwesenheit eines Sigristen erforderlich. Ausnahmen bilden eigene Anlässe oder Mieter mit eigenem Schlüssel. Kirche, Hans-Haller-Gasse 4 Tarif Konzerte (max. 436 Personen) Proben Kasualien (Taufen, Hochzeiten, Bestattungen, usw.) Infrastruktur Videoanlage, Kameras für Liveaufnahmen Dienstleistungen A B C D gratis gratis Saison gratis 100.00 200.00 80.00 70.00 auf Anfrage Flügel (Stimmung auf Wunsch, nach Aufwand) 300.00 Bühnenpodest 60.00 Präsenz Sigrist während Veranstaltung, obligatorisch 75.00 Änderung der Kircheninneneinrichtung (Bankanordnung, Bühnenpodest, etc.) für Apéro 100.00 Vortragspult Dirigentenpodest Notenständer, max. 6 Stück pro zusätzlichem Mikrofon Beamernutzung inklusive Leinwand und Notebook 250.00 600.00 400.00* Multimedia, technische Dienstleistung 75.00 inbegriffen inbegriffen inbegriffen Stagebox, Mischpult (digital) 150.00 Audioanlage inklusive zwei Mikrofonen Reinigung inklusive Geräte und Verbrauchsmaterial Festwirtschaftspatent ohne Alkoholausschank (Verkauf) 20.00 Festwirtschaftspatent mit Alkoholausschank (Verkauf) Turm- und/oder Ausgrabung Kirchenkeller (zugunsten Biodiversität) * für Nichtmitglieder der Ev.-ref. Landeskirche des Kantons Zürich, w obei die Dienstleistung der Sigriste inbegriffen ist inbegriffen 25.00 70.00 pro Std., mind. ¼ Std. 75.00 75.00 50.00 2.00/Person, 1.00/Schulkind, max. 40.00/Gruppe Jahr Seite 11

7.2 Sigristenhaus, Hans-Haller-Gasse 4 Die Benutzung/Vermietung erfolgt in Absprache mit dem Sigristen-Team unter der Nummer 043 411 41 55. Seite 12

Sigristenhaus, Hans-Haller-Gasse 4 Tarif Räume Chileträff mit Chinderhüeti inklusive Teeküche (max. 49 Personen)* Unterrichtszimmer Heiliger Bimbam (max. 35 Personen) ohne Küche Küche Heiliger Bimbam Dienstleistungen A B C D gratis 100.00 30.00 Bestuhlung, Tische 75.00 Reinigung inkl. Verbrauchsmaterial 75.00 Bereitschaftsdienst Pikett Festwirtschaftspatent mit Alkoholausschank (Verkauf) 50.00 * Hohe Eigennutzung der Kirchgemeinde gratis gratis 75.00 Festwirtschaftspatent ohne Alkoholausschank (Verkauf) 20.00 200.00 60.00 150.00 gratis 50.00 100.00 75.00 pro 1/2 Tag Saison pro Std., mind. ¼ Std. 80.00 24.00 60.00 40.00 Jahr 70.00 21.00 52.50 35.00 Seite 13

7.3 Hans-Haller-Gasse 3 Die Benutzung/Vermietung erfolgt in Absprache mit dem Sigristen-Team unter der Nummer 043 411 41 55. Hans-Haller-Gasse 3 Tarif Räume Sitzungszimmer Küchenbenützung Dienstleistungen A B C D gratis 20.00 40.00 gratis 20.00 40.00 Bestuhlung, Tische 75.00 Reinigung inkl. Verbrauchsmaterial 75.00 Bereitschaftsdienst Pikett Festwirtschaftspatent ohne Alkoholausschank (Verkauf) Saison pro Std., mind. ¼ Std. 75.00 pro 1/2 Tag 20.00 Festwirtschaftspatent mit Alkoholausschank (Verkauf) 50.00 Jahr Seite 14

7.4 Pfarrhauskeller, Hans-Haller-Gasse 7 Die Benutzung/Vermietung erfolgt in Absprache mit dem Sigristen-Team unter der Nummer 043 411 41 55. Hans-Haller-Gasse 7 A B C D Tarif Saison Jahr Räume Pfarrhauskeller historisch (max. 49 Personen)* gratis 100.00 200.00 80.00 70.00 Infrastruktur Beamer 50.00 Dienstleistungen pro Std., mind. ¼ Std. Bestuhlung, Tische 75.00 Reinigung inkl. Verbrauchsmaterial 75.00 Bereitschaftsdienst Pikett 75.00 pro 1/2 Tag Festwirtschaftspatent ohne Alkoholausschank (Verkauf) 20.00 Festwirtschaftspatent mit Alkoholausschank (Verkauf) 50.00 * Personenzahl bei Konzertbestuhlung / Die WC-Anlagen befinden sich im Nebengebäude, Hans-Haller-Gasse 3 Seite 15

7.5 Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5 Die Benutzung/Vermietung des Sigristenhauses erfolgt in Absprache mit dem Sigristen-Team unter der Nummer 043 411 41 44. Kirchgemeindehaus, Grampenweg 5 Tarif Räume 1/1 Tag 1/2 Tag 1/1 Tag 1/2 Tag Saal (max. 300 Personen)* gratis 250.00 150.00 700.00 450.00 200.00 120.00 175.00 105.00 Küche (inkl. Geschirr und/oder Apparate) gratis 150.00 100.00 350.00 300.00 120.00 80.00 105.00 70.00 Küche (ohne Geschirr- und Apparatebenützung) gratis 50.00 50.00 50.00 50.00 40.00 40.00 35.00 35.00 Unterrichtszimmer 1 (max. 35 Personen)* gratis 100.00 80.00 160.00 120.00 80.00 64.00 56.00 56.00 Unterrichtszimmer 2 (max. 35 Personen)* gratis 100.00 80.00 160.00 120.00 80.00 64.00 56.00 56.00 Jugendraum (max. 20 Personen)* gratis 100.00 80.00 140.00 100.00 80.00 64.00 56.00 56.00 Kinderparadies (B-Tarif nur für Mitglieder des Mamerlapaps) Garten gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis gratis Bandraum (pauschal pro Monat) Infrastruktur Bühnennutzug inklusive Lichtanlage Beamernutzung Hellraumprojektor Flipchart pro Stück Flügel (Stimmung auf Wunsch, nach Aufwand) Holzgrill mit Brennmaterial Gasgrill Festbankgarnituren Dienstleistungen Technikaufbau Bestuhlung, Tische Reinigung inkl. Verbrauchsmaterial Präsenz Hausdienst während Veranstaltung (bei öffentlichen Veranstaltungen ab 100 Personen zwingend) Bereitschaftsdienst Pikett Festwirtschaftspatent ohne Alkoholausschank (Verkauf) Festwirtschafspatent mit Alkoholausschank (Verkauf) Mineralwasser inklusive Gläsern Kaffee, Tee * Personenzahl bei Konzertbestuhlung A 1/1 Tag 1/2 Tag gratis gratis B 1/1 Tag 1/2 Tag 1/1 Tag 1/2 Tag 100.00 80.00 120.00 100.00 auf Anfrage C auf Anfrage 150.00 50.00 20.00 20.00 100.00 50.00 100.00 10.00/Stück 75.00 75.00 Saison pro Std., mind. ¼ Std. 75.00 75.00 75.00 pro 1/2 Tag 20.00 50.00 5.00 pro 1,5-Liter-Flasche 3.00 (Selbstbedienung) D auf Anfrage Jahr Seite 16

Plan Kirchgemeindehaus Erdgeschoss Seite 17

Plan Kirchgemeindehaus Untergeschoss Seite 18

8. Übergangsbestimmungen Mit Beschluss vom 18. Mai 2016 werden alle früheren Miet-, Miettarif- und Benützungs- Reglemente ausser Kraft gesetzt. Bestehende Mietverträge werden individuell an die neuen Miettarife angepasst. Dieses Reglement tritt auf den von der Kirchenpfleg zu bestimmenden Zeitpunkt in Kraft. Im Namen der Kirchenpflege: sig. Dr. Andreas Sarasin, Präsident sig. Carola Graf, Aktuarin Seite 19