Im Zeichen weltweiter Nächstenliebe AFRIKA: Praxeda Cosmas hat gut lachen. Dank Hühnerhaltung kann sie ihre Familie ernähren.

Ähnliche Dokumente
Hoffnung schenken. Selbsthilfe ermöglichen. lateinamerika

Solidarität viele Gesichter hat.

Konfirmandenspende 2017

VORWÄRTS DENKEN. ZUKUNFT SCHENKEN.

Familienhilfe in La Paz

Stiftung Menschen für Menschen

Entwicklungshilfeklub

Hilfe für Bangladesch

BRUDER UND SCHWESTER IN NOT

Konfirmandenspende 2018

Weihnachtsfeier in der FAE dank Ihrer Spenden

Leitbild nph deutschland e. V.

Welternährungstag 2016: Nahrung sichern, Hunger vermeiden

Von Elisabeth Schech. Dankbar schauen wir auf das Jahr

Weihnachten. Mit Euch wird. zum Fest! AKTION WEIHNACHTSFREUDE

SEGEN VERMEHREN. Compassion-Hilfsfonds

W. P. SCHMITZ-STIFTUNG AUSBILDUNGSPROGRAMME FÜR JUNGE MENSCHEN IN NOT HELFEN SIE UNS, JUNGEN MENSCHEN EINE CHANCE ZU GEBEN!

Für diese Zukunft kämpfen wir!

Ecuador und Peru. Neue Marktchancen für Kleinbauern im Kaffee- und Kakaosektor

FUSSBALL-PROJEKT Kinder durch Sport fördern

Kinder unseres Hilfsprojektes Integra nehmen an "Nationaler Olympiade" teil!

So können Sie uns helfen

Dank Ihrer Spende ist es uns möglich, bedürftigen Menschen, besonders in Bolivien, die Unterstützung zu geben, die sie dringend brauchen.

Jedes Kind verdient eine Chance!

Es gibt Ideen, die das Leben der Menschen verändert haben.

INTEGRITÄT, RESPEKT UND VERTRAUEN

So können Sie uns helfen

Entwicklungshilfeklub

Wirksame Hilfe in Krisenregionen

Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde. Über Ihr Leben hinaus Gutes tun.

FRAUENPOWER GEGEN DEN HUNGER.

Wir helfen Afrika sich selbst zu helfen. Seit über 30 Jahren kämpft JAM gezielt gegen Hunger und Armut in verschiedenen Ländern in Afrika.

Perspektive schenken: Ein Leben lang genug Reis. Gemeinsam für Bangladesch

Jahresbericht Landwirtschaftsprojekt

Ein Leben lang genug Reis. Gemeinsam für Bangladesch

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

Geschenke. mit Herz und Verstand

Entwicklungshilfeklub

10 Jahre Missionsstelle der Diözese Linz - Brücke zwischen Orts- und Weltkirche

05a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt

Hänsel und Gretel. Not ist kein Märchen

Solidarität viele Gesichter hat.

MENSCHEN BRAUCHEN HEIMAT WIR HELFEN. HELFEN SIE MIT! PERSPEKTIVE. Heimat! DER FONDS. DÜSSELDORF hilft!

Malawi. Das Glück ist mit dem Tüchtigen. Seite 1/22

Albanien. Jugendliche auf dem Weg zum beruflichen Erfolg

Fatima Baalika Dayadhaam

Patrick Ndungu Kamau 23 Jahre

INNOCENT NEWS Nachrichten von Pfarrer Innocent Nwafor und der All-Saints-Pfarre in Awgbu, Nigeria

Entwicklungshilfeklub

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Ernährungssicherung aus globaler Sicht

Jahre Gemeinsam wirken.

05a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft. Landwirtschaft in der Schweiz und in anderen Regionen auf der Welt

Leitartikel Weltnachrichten 3 / 2016

Bildung und Gesundheit fördern

Für Freiwillige, pfarrliche Ehrenamtliche und Pfarren. Hungersnot in Ostafrika: 20 Millionen Menschen vom Hungertod bedroht.

Uganda. Berufliche Perspektiven für Jugendliche dank Kurzausbildungen

I N F O R M A T I O N

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2018 Hier und jetzt helfen

Jugend schafft Zukunft

Hänsel und Gretel Not ist kein Märchen

PROJEKTE, DIE DIE WELT BEWEGEN GREENUP SAHARA. Ihre Spende zählt! WFP

CSC e.v Vorstand gem. 26 BGB Sparkasse Köln/Bonn

Partnerländer: Nicaragua, Kolumbien, Peru, Bolivien, Paraguay, Brasilien.

Monat der Weltmission 2011

Landwirtschaft im Spannungsfeld zwischen regionaler Bedeutung und globaler Wirtschaft. 05a / Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft

Ergebnisse des Latinobarómetro 2003

KOMMUNEN DER ZUKUNFT WÄHLEN! STARK, SOZIAL, SOLIDARISCH!

Presseinformation. Über die wirkungsvolle Zusammenarbeit von Stiftungen und der Notwendigkeit, den Menschen in Äthiopien eine Perspektive zu geben.

Gespräch mit Bashiir aus Somalia

Sonder-Spende WEIHNACHTEN. Café Deutschkurse Beratung

mission 21 mit ihrer Basler Mission Hoffnung trägt Früchte! 90 Jahre Engagement mit Partnerkirchen in Indonesien

M1 Die Verteilung der Weltbevölkerung und der Hungernden auf die einzelnen Kontinente. Teilnehmerzahl Ballon = 73 Mio. ca. halbe Mrd.

» Für Kinder weltweit

BRUDER UND SCHWESTER IN NOT

Millenniumsziel 7: Ökologische Nachhaltigkeit Sanitäre Grundversorgung und Zugang zu sauberem Wasser

Von Elisabeth Schech. Kein Regen, keine Ernte, Hunger

BRUDER UND SCHWESTER IN NOT

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Menschen auf der Flucht Familiengottesdienst in Frastanz, am 33. Sonntag im Jahreskreis 2015_B

MADAMFO GHANA. Bettina Landgrafe e.v. INFOBLATT

Ringvorlesung Entwicklungspolitik TU Berlin. 20. Mai 2014 Dr. Ilona Auer-Frege

Bildung ist die stärkste Waffe, mit der wir die Welt verändern können. (Nelson Mandela)

SO VIELFÄLTIG IST PARTIZIPATION

Dich Welt. an Weihnachten! mehr und Neues auf den Innenseiten

Konfirmandenspende 2019

ARMUT -von Martin Schenk

Frauen als treibende Kraft

Informationen zu Kinder Patenschaften im Shanzu Orphans Home.

Mat Ihrer Hilfe ermöglichen wir kranken und notleidenden Kindern in aller Welt, über das Medium Kunst ein neues Gefühl des Glücks und der

03 / Fairer Handel. Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade

horizonte für meine Kinder bezahlen kann.

WEGE AUS DER ARMUT. "Dein Hunger wird nie gestillt, dein Durst nie gelöscht, du kannst nie schlafen, bis du irgendwann nicht mehr müde bist"

Projektbeschreibung. Verbesserung der beruflichen Ausbildung von 136 Jugendlichen in Kigali, Ruanda

Die unvergessliche Erfahrung von Mitgliedern des Ritterordens, die im Heiligen Land dienten

Convocatòria Opció elegida A. Lesen sie aufmerksam den Text. Antworten Sie dann auf die Fragen auf dem gleichen Blatt.

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Gemeinsam handeln für eine bessere Welt

NAZO Deutschland e.v. hat ca Menschen in ihrem Heimatland eine Zukunftsperspektive gegeben

Zentrum für Kinderrechte Child Rights Advocacy Centre CRAC

Engagement für die Eine Welt

Transkript:

WEIHNACHTSAKTION 2018 Im Zeichen weltweiter Nächstenliebe AFRIKA: Praxeda Cosmas hat gut lachen. Dank Hühnerhaltung kann sie ihre Familie ernähren. LATEINAMERIKA: Mit Bildung und Förderung erhalten junge Menschen eine gute Basis für ihre Zukunft.

TOGO: Ziege als Erfolgsfaktor. Mit dem Dung lassen sich die Ernten verdreifachen. Schenke einer Familie eine Ziege, um die Armut zu überwinden. An Weihnachten ein Zeichen der Hoffnung setzen Armut und Chancenlosigkeit in vielen Teilen der Welt rufen nach Solidarität und Gerechtigkeit. In mehr als 40 Ländern engagiert sich KOLPING INTERNATIONAL für die Bekämpfung von Armut. Mit dem Spendenaufruf zu Weihnachten geben wir mit der großen Solidaritätsaktion der Kolpingmitglieder in Deutschland eine Antwort darauf. Wer in Armut hineingeboren wird, hat oft keine Chance, sich aus eigener Kraft daraus zu befreien. In vielen unserer Partnerländer kämpfen Kolpingschwestern und -brüder Tag für Tag um ihre Existenz. In Afrika beispielsweise sind es Kleinbauern, die kaum ihre Ernährung sichern können und deren kleinbäuerliche Existenz durch die Folgen des Klimawandels bedroht ist. In Lateinamerika fehlt es jungen Menschen an Orientierung und Bildung, um den Einstieg in Arbeit und Beruf zu finden. In Kolumbien leidet die Bevölkerung unter den Folgen von 50 Jahren Bürgerkrieg. In Brasilien suchen Familien im trockenen Nordosten nach Perspektiven für ein Leben mit der Dürre. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion wollen wir 15 Projekte unterstützen und Menschen in vielen Teilen der Welt Hoffnung schenken. Wenn wir ein klein wenig von unserem Glück teilen, dann wird daraus doppeltes Glück: Glück für Menschen, die dank unserer Hilfe den Weg in eine bessere Zukunft finden. Und Glück und Zufriedenheit für uns, denn Weihnachten bekommt damit einen ganz besonderen Sinn. Jede Spende ist eine Geste von Mitmenschlichkeit und Mitverantwortung.

BOLIVIEN In El Alto La Paz, auf 4.000 Metern Höhe, ist Wasser ein rares Gut. Mehrmals am Tag wird das Wasser abgestellt. Das bedeutet für die Berufsbildungskurse von KOLPING, dass die Schüler der Koch- und Backkurse mitten im Unterricht nach Hause geschickt werden müssen. Ein Wassertank zum Speichern von Wasser würde Abhilfe schaffen. Doch dafür fehlt das Geld. Wassertank: 130 Zuschuss Kursleiterin: 85 MALAWI UND SAMBIA Die Ackerflächen sind klein, die Böden ausgelaugt, die Ernten mager. Die meisten Menschen in Malawi und Sambia leben von kleinbäuerlicher Landwirtschaft, können damit aber kaum ihre Ernährung sichern. Doch mit Tierhaltung lassen sich die Erträge steigern, denn Tierdung wird zu einem hochwertigen Biodünger, der die Ernten verdreifacht. Hilf mit Deiner Spende! PERU: Mit Hühnerzucht können Familien in den Andenregionen Einkommen erwirtschaften und ihre Existenz zu sichern. 1 Ziege: 40 Schulung für ein Dorf: 100 NICARAGUA Die Kolpingschule in Masaya bietet Kindern aus den Armenvierteln eine gute Schulausbildung. Damit werden die Weichen gestellt für eine bessere Zukunft. Die Schulleiterin möchte nun auch Musikunterricht anbieten, um die musikalischen Talente der Kinder zu fördern und ihr Selbstwertgefühl zu stärken. Schenke den Kindern diese Chance! 1 Gitarre: 45 Gehaltzuschuss für Musiklehrerin: 75 PERU In den ländlichen Regionen Perus herrscht bittere Armut. Jeder Zweite hat nicht genügend zu essen. Es fehlt vor allem an Einkommensmöglichkeiten. Hühnerhaltung wäre eine Lösung, denn damit lässt sich gutes Geld verdienen. Deshalb will Kolping die Familien beim Auf bau einer Hühnerzucht unterstützen. Schenke einer Familie diese Chance! 4 Hühner: 20 Projektbegleitung: 120 BRASILIEN Armut ist weiblich. Vor allem alleinerziehende Mütter haben oft keine berufliche Qualifikation und finden nur Jobs als Putz- oder Küchenhilfe und das für einen Hungerlohn. In einfachen Berufskursen sollen sie Fertigkeiten erlernen, mit denen sie eine bessere Arbeit finden und ihre Familien ernähren können. Dafür brauchen wir Deine Unterstützung. Unterrichtsmaterial: 30 Mtl. Kosten Ausbilder: 85 ECUADOR Mangelernährung ist in den Anden Ecuadors weit verbreitet. In dieser kargen, baumlosen Landschaft fehlt den Menschen vitaminreiche Ernährung. Deshalb will KOLPING Ecuador die Familien motivieren, auf Miniflächen oder in Plastikbehältern Gemüse und Kräuter anzupflanzen, um die Ernährung zu verbessern. Dafür bitten wir um Deine Spende. Saatgut für 10 Familien: 35 Schulung Gemüseanbau: 70 KOLUMBIEN: Förderung von Kindern und Jugendlichen, inklusive einer täglichen warmen Mahlzeit. KOLUMBIEN Der Weg zum Frieden ist schwer, das Land tief gespalten. 50 Jahre Bürgerkrieg haben nicht nur viele Familien in Armut gestürzt, sondern überall Hass und Misstrauen gesät. Deshalb engagiert sich KOLPING Kolumbien in der Friedensarbeit. Kinder und Jugendliche sollen dank gezielter Maßnahmen wieder ein friedliches Miteinander erlernen. Hilf mit Deiner Spende! Päd. Material: 50 Zuschuss Gehalt Sozialarbeiterin: 85

CHILE Eine Gesellschaft mitgestalten und zum Positiven verändern braucht engagierte Menschen, nicht nur Projekte und soziale Programme. Deshalb will KOLPING Chile verstärkt neue Mitglieder gewinnen und mit Bildungsarbeit Menschen motivieren, sich gesellschaftspolitisch zu engagieren. Dafür braucht es Schulungsmaterial. Unterstütze diese Arbeit! Material für eine Schulung: 60 Projektbegleitung: 95 PARAGUAY Mehr als ein Drittel der Menschen lebt in Armut. Besonders junge Menschen in den ländlichen Regionen haben kaum eine Zukunftsperspektive. Mit Berufsbildungskursen bietet KOLPING Paraguay diesen jungen Menschen die Chance einer beruflichen Qualifikation und damit Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Das Projekt braucht dringend Unterstützung! Unterrichtsmaterial: 35 Mtl. Kosten Ausbilder: 115 TANSANIA: Kolping will die Kleinbauern mit robustem Saatgut unterstützen, damit sie trotz der häufigen Dürren genügend ernten können. TANSANIA In den Regionen Iringa und Songea leben die meisten Menschen vom Ackerbau. Doch die Erträge reichen kaum zum Überleben, denn immer öfter vertrocknet die Ernte, eine Folge des Klimawandels. Mit dürre-resistentem Saatgut und Kleintierhaltung will Kolping den Bauern helfen, ihre Erträge zu steigern. Dafür braucht es Unterstützung! Saatgut f. 10 Familien: 45 Projektbegleitung: 80 BRASILIEN: In Saatgut-Lagern können Kleinbauern eigenes Saatgut speichern. So werden sie unabhängig von den ausbeuterischen Händlern. BRASILIEN Für junge Menschen gibt es in der Region Riachinho/ Tocantins, im Norden Brasiliens, keine Zukunftsperspektive. Die Region ist von Armut geprägt, und es gibt nur wenige Arbeitsplätze. Deshalb suchen viele Jugendliche woanders ihr Glück. Mit Computerkursen will Kolping ihnen grundlegende Fähigkeiten vermitteln, damit ihre Jobchancen steigen. Zuschuss für Computer: 60 Kosten Ausbilder: 95 BRASILIEN Extreme Dürren, schlechtes Saatgut und Wucherpreise der Saatgut-Händler bedrohen die Existenz der Kleinbauern in Nordost-Brasilien. Mit der Verteilung von hochwertigem Saatgut und der Einrichtung von Saatgut-Lagern sollen die Bauern unabhängig werden und ihre Situation verbessern. Dafür braucht es Unterstützung! 20 kg Saatgut: 18 Speichertonne für Saatgut: 55 RUMÄNIEN In Timişoara will KOLPING Rumänien ein Gesellenhaus errichten, u. a. mit 20 Zimmern für Studenten. Denn viele der 40.000 Studenten in der Stadt können die Mieten nicht zahlen und leben unter äußerst prekären Umständen. Kolpingmitglieder wollen das Gelände für den Bau vorbereiten. Doch es fehlt an Arbeitsgerät und Material. Hilf mit Deiner Spende! Kosten f. Handwerkszeug: 45 3 Schubkarren: 60 MEXIKO Mexiko ist fest in der Hand von Drogenbanden. Alltägliche Gewalt und Arbeitslosigkeit nehmen jungen Menschen jede Perspektive. Deshalb will Kolping den jungen Leuten die Chance einer beruflichen Qualifikation bieten, sie in den Arbeitsmarkt integrieren, ihnen Werte vermitteln und sie auf dem Weg ins Erwachsenenleben begleiten. Hilf mit Deiner Spende! Zuschuss Berufskurs: 40 Kosten Ausbilder: 85

Morgens gehe ich als erstes zum Hühnerstall, um die Eier einzusammeln. Das ist meine Aufgabe, und darauf bin ich stolz. Kolping hat uns 10 Hühner gegeben, inzwischen sind es fast 100. Mit dem Verkauf der Eier verdienen wir jeden Tag Geld. Es geht uns jetzt richtig gut. Egidius aus Ruhengele im Norden Tansanias Mein kleiner Sohn ist mein Ein und Alles. Ich bin so dankbar, dass es ihn gibt. Aber ich bin auch dankbar, dass ich Hilfe und Unterstützung bei Kolping bekomme, denn ich bin alleine und habe nicht viel zum Leben. Die Sozialarbeiterin von Kolping unterstützt mich und gibt mir Orientierung. Maria das Graças aus Carapicuiba, Brasilien

GLÜCK VERSCHENKEN! Teilen, en, Solidarität zeigen! Das näher rückende Weihnachtsfest ist eine Einladung zu mehr Mitmenschlichkeit, denn die Welt braucht unsere Solidarität. Mit Deiner Spende kannst Du einem jungen Menschen die Chance geben auf ein gutes und unabhängiges Leben in seiner Heimat. Oder einem Kleinbauern die Möglichkeit, trotz Klimawandel die Ernährung auf Dauer zu sichern. Auch in unserem Geschenke-Shop findest Du verschiedene Möglichkeiten für ein Weihnachtsgeschenk, mit dem Du Gutes tun kannst. Diese Geschenke bringen notleidenden Menschen Hoffnung und geben Weihnachten einen ganz besonderen Sinn. WWW.KOLPING-GESCHENKE-SHOP.NET Mit wenig Geld kann so viel Gutes bewirkt werden: 5 50 Für ein Huhn, denn Hühnerhaltung bringt regelmäßige Einnahmen. Berufliche Ausbildung schenkt Zukunftsperspektiven. 20 80 Glücksschwein: Der Tierdung hilft, die Ernten zu verdoppeln. Ein Kleinkredit ermöglicht den Aufbau eines kleinen Geschäfts. 40 400 Eine Ziege um Kleinbauern bessere Ernten zu ermöglichen. Eine Zisterne schafft den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Jede Spende Hilft! www.kolping.net KOLPING INTERNATIONAL Cooperation e. V. Kolpingplatz 5 11, 50667 Köln Tel.: (0221) 77 880-41, -39, -37 Fax: (02 21) 77 880-10 E-Mail: spenden@kolping.net Web: www.kolping.net SPENDENKONTO DKM Darlehnskasse Münster eg IBAN: DE74 4006 0265 0001 3135 00 BIC: GENODEM1DKM Stichwort: Weihnachten 2018 Foto- und Bildnachweis: KOLPING INTERNATIONAL, Georg Wahl, Christian Nusch, KOLPING Peru, KOLPING Schweiz Kerzenfoto, S. 1: Myriams-Fotos_pixabay.com / Icon Ziege, S. 2: Thomas Helbig, the Noun Project / Hand Icon, S. 4: Jamie Yeo, the Noun Project / Alle anderen Icons: fontawesome.com / S. 2, 3, 4, 6: stock-graphics.com