Band 89 6/2011 VJP-Ergebnisse Änderung der Zuchtordnung Besuch in Kiew Deutsch- Drahthaar-Blätter

Ähnliche Dokumente
V erein D eutsch- D rahthaar

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Hundewesen 50 Jahre Jagdgebrauchshundearbeit in Südhessen

VEREIN DEUTSCH-DRAHTHAAR e. V.

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Band 88 6/2010 Wasserarbeit bei der Hegewald Erbkrankheiten und züchterische Freiheit VJP-Ergebnisse Deutsch- Drahthaar-Blätter

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Kreisgruppe Kusel KGV. Klaus Hahn Frankenstraße Schönenberg- Kübelberg

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Hauptversammlung KLM Landesgruppe Westfalen-Lippe

Band 88 4/2010 Hegewald- Ausschreibung Jahreshauptversammlung Protokolle Deutsch- Drahthaar-Blätter

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Januar / Februar 2015

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Tag der offenen Tür 5. Juli im Strandbad

Zuchtschau in Niedernhall am

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Schwimmausbildung Saison 2018/2019

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

November / Dezember 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Band /2011 Hegewald-Ausgabe Termine HZP und VGP Protokolle VJP-Ergebnisse Deutsch- Drahthaar-Blätter

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Mitglieder-Information Nr. 14

Band 89 5/2011 Ergebnis der außerordentlichen Hauptversammlung Protokolle VJP-Ergebnisse Deutsch- Drahthaar-Blätter

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

viel Erfolg und Glück!

Einladung und Anträge zur Hauptversammlung Gedanken zur Struktur des VDD Was Hänschen nicht lernt...

Januar / Februar 2017

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

16 Vereins - und Mitgliederentwicklung, Aufnahmeantrag D 223 Trebbin

Protokoll. Folgende Tagesordnung lag vor:

Ehrungen 2016 (Jahreshauptversammlung )

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Landesgruppe Niedersachsen

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Sportfischerverein Hameln und Umgegend e.v.

Januar / Februar 2016

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Beitrag für Jagd und Jäger August 2017

Uhrzeit: Beginn Uhr Ende Uhr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Jahresbericht Jagdgebrauchshundewesen. Jahresbericht Jagdgebrauchshundwesen 2017

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

Wann wird es endlich wieder Sommer?

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2019

6. Bericht des Vorstands zum Geschäftsjahr 2017/18 (Wolfgang Krause) und Genehmigung

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 des Hackspace Jena e. V.

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Mitgliederversammlung

Satzung. des. Karnevalsvereins Oestelbachlerchen 1978 Osann e.v. Satzung vom 01. Oktober 1978 mit der letzten Änderung vom 05. Mai 2013.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Annoncenblatt. Bei Bedarf kann am Samstag gegenüber dem Gebäude geparkt werden.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Protokoll der 10. ordentlichen Mitgliederversammlung

Wer GroSSes will, muss sich zusammenraffen. Johann Wolfgang von Goethe. Einladung

Protokoll der Gründungsversammlung vom Schützenbezirk 11 Koblenz e.v. im Rheinischen Schützenbund e.v.

Zuchtrichter-Ordnung des Verein Deutsch-Drahthaar e.v.

Protokoll der 18. Mitgliederversammlung des Vereins Lokale Aktionsgruppe Oderland e.v.

Protokoll. Jahreshauptversammlung

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

Band 88 12/2010 Weshalb Formund Haarbewertung? Anträge an die Hauptversammlung Jahres-Inhaltsverzeichnis Deutsch- Drahthaar-Blätter

Kleingärtnerverein Wuppertal - Langerfeld e.v. In der Fleute 35, Wuppertal

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am Gaststätte Nau, Wittelsberg

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

DER JAGDTECKEL IN BAYERN Offizielles Mitteilungsorgan des Jagdlichen Dachshundklub Bayern e.v.

von Musikern für Musiker Anwesenheitsliste Vollversammlung

Ehrentafel des TTC Blau-Weiß Grevenbroich 1939 e.v. (Träger des Albrecht-Nikolai-Pokals im Westdeutschen Tischtennis-Verband e.v.

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

Baseballverein Garching Atomics e.v.

JGHV Seminar Nr.: 1 Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

NON-STOPP DOPPELKOPF-CLUB e.v. gegründet am SATZUNG. 1 Name, Sitz und Rechtsform

Bericht der Mitgliederversammlung Westfalen-West 2018

Liste der Teilnehmer. Ostdeutsche Meisterschaft Seite 1

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes Große Münsterländer e.v. (VGM) (Verabschiedet am 21. März 2009)

Jagdgebrauchshundeverband Oberhavel / Uckermark e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Jahreshauptversammlung 23. März Herzlich Willkommen! SV 1919 Sonsbeck e.v.

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Satzung. des Vereins Arster Freizeitgestaltung e.v. Über den schriftlichen Aufnahmeantrag entscheidet der Vorstand.

Transkript:

Band 89 6/2011 VJP-Ergebnisse Änderung der Zuchtordnung Besuch in Kiew Deutsch- Drahthaar-Blätter

Zwingeradressen seit 1902 Im Dienst der Jagd 122 von der Aschenbroecksheide Josef Rommeswinkel, Gelsenkirchener Straße 135, 46282 Dorsten, Tel. 02362 41121 vom Auental Rainer Feldmann, Lise-Meitner-Str. 13, 48712 Gescher, Tel. 02542 916868 oder 0172 2807280, info@feldmann-bau.de vom Baaken Franz Baaken, Lindenstr. 70, 29394 Neu Lüder, Tel. 05824 985255 oder 0171 2150719 vom Bahnerberg Hans Scharl, Walther-de-Sagherstr. 27, 85283 Wolnzach, Tel. 08442 4725 oder 0175 4074558, vom-bahnerberg.de vom Bandorfer-Forst Sven Bielfeldt, Alte Heerstraße 34, 23730 Altenkrempe, Tel. 04528 888 oder 0171 3048385, bandorfer-forst.de vom Bauckhof Friedrich-Wilhelm Bauck, Klein Süstedter Str.1, 29556 Suderburg OT Holxen, Tel. 05826 8228 oder 0171 9866928, friwi.bauck@t-online.de vom Bayerwald Christian Blüml, Haag Nr. 123, 93191 Rettenbach, Tel. 09462 1632, Fax 1463 von der Berkelquelle Felix Schulze Eistrup, Nikolausstraße 5 48727 Billerbeck, Tel. 02543-25323 oder 0171-3861194 vom Böckenhagen Antonius Kohues, Böckenhagen 8, 48291 Telgte, Tel. 02504 1871 oder 0170 5860068, boeckenhagen.de vom Breitenthal Michael Wild, Nahbollenbacher Straße 118, 55743 Idar- Oberstein, Tel. 06784 9411 oder 6069, vom-breitenthal.de von der Brinkwiese Johannes Blome, In den Kämpen 2, 26196 Altenoyte, Tel. 04491 3315, blome.hans@t-online.de vom Buchberg Klaus Berger, Quellenweg 2, Reichertshofen, 92369 Sengenthal, Tel. 09181 1321 oder 0151 21580787 von der Drillingskiefer Thomas Klaar, Rundestraße 3, 31234 Eddesse, Tel. 05176 923196 oder 0172 8326765, drillingskiefer.de von Erthal Dr. Christof Kühnlein, Hofstraße 9, 17309 Viereck OT Borken, Tel. 039748 5500 oder 0172 3097400 von der Feldkante Egon Pohlmeyer, Zur Falkenburg 50, 48432 Rheine, Tel. 05975 215 oder 0162 7226762 vom Fuchsberg Eva-Maria Hoff, Boschstr. 2, 59609 Anröchte Tel. 0171 6597880 vom Fürstenwall Ulrich Hoppe, Mühlberg 7, 39175 Menz, Tel. 039292 66070, vomfuerstenwall.de vom Grafenwald Josef Schmid, Lindenstr. 12, 93458 Eschlkam, Tel. 09948 639 vom Haardtberg Michael Balik, Oberer Mühlbach 5, 96231 Bad Staffelstein-Uetzing, Tel. 09573 31659 oder 0160 8560633 vom Hörster-Bruch Sebastian Dingwerth, Zum Niederdorf 43, 33790 Halle/Westf., Tel. 05201 3357 oder 0175 8711473, deutsch-drahthaar.npage.de vom Honsberg Manfred Hedfeld, Steinwiesenstr. 13, 57648 Bölsberg, Tel. 02661 9824923, dd-zwinger-vom-honsberg.de vom Hundebrink Hans-Josef Richter, Schulstr. 3, 49584 Fürstenau/ Schwagstorf, Tel. 05901 2514 oder 0172 5492705 vom Maibrook Helmut Kenneweg, Grüne Str. 10, 28816 Stuhr, Tel. 04221 3565, kenneweg@arcor.de von der Obermosel Klaus Mölter, Trierer Straße 59, 54298 Igel, Tel. und Fax 06501-15370 von der Ostalb Andreas Werner, Rainweg 5, 73572 Heuchlingen, Tel. 0171 2015601, werner-heuchlingen.de vom Ostfriesenhof Jann-Enno Holstein, Voerkampen 10, 26632 Ihlow, Tel. 04929 338 oder 0172 4330105, dd-zwinger-vom-ostfriesenhof.de vom Rabenkopf Georg Schanz, Gartenstraße 39, 63667 Nidda, Tel. 06043-3949, hajoschanz@live.de vom Schulmeister Henning Bergmann, Alte Poststraße 60, 22929 Schönberg, Tel. 04534 358, Fax 291693 vom Schultenort Georg Veismann, Veerbiäkenweg 40, 48477 Hörstel, Tel.: 0176 24772223, vomschultenort.de vom Spanger-Forst Hermann Hellwinkel, Bassel 2a, 29614 Soltau, Tel. 05191 70062, Fax 70063 von der Speller Dose Norbert Schütte, Bokamp 11, 48480 Spelte, Tel. 05977 7922 oder 0175 8259206 vom Sprakeler Holz Anita Augustin-Weste, Dammstraße 64, 49716 Meppen, Tel. 05931 3971 oder 01577 7818097, dd-sprakelerholz.de vom Stadtgraben Fritz Blüml, Siemensstraße 44, 94315 Straubing, Tel. 09421 63456, Fax 71585 von Vennort Torsten Landwehr, Baumkamp 14, 33803 Steinhagen, Tel. 01727659758, s.goldbecker@freenet.de vom Venusberg Frauke Formella, Steinwehrer Weg 10, 24796 Bovenau, Tel. 04331 942060, vomvenusberg.de von Wächtersbach Ottokar Raacke, Spessartstraße 12, 63571 Gelnhausen, Tel. und Fax 06051 470504 von Waldner Erwin Waldner, Schulze-Delitzsch-Str. 18, 46359 Heiden, Tel. 02867 696, Fax 9132, eku-gastro-waldner@t-online.de vom Wolfsberg Michael Wolff, Am Wolfsberg 1, 98693 Bücheloh Tel. 03677 200127 oder 0173 7358285

DEUTSCH-DRAHTHAAR BLÄTTER Nr. 6 Band 89 Juni 2011 Mitteilungen des Vereins Deutsch-Drahthaar e.v. Nicht sehr viel Zeit...ließ der Vorsitzende des VDD, Dirk Freiherr von Eller-Eberstein, seinen Vorstandskollegen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Bereits 12 Tage nach der Wahl rief er den neuen geschäftsführenden Vorstand des VDD nach Schloß Patthorst in Steinhagen. In bester Harmonie fand dort die konstituierende Sitzung statt. Themenschwerpunkte waren unter anderem die Hegewald in Hollabrunn, die Kennzeichnung von Hunden und die künftige Darstellung des DD. von links: Rolf Tupat, Dirk Freiherr von Eller-Eberstein, Sigurd Croneiß, Bernd Grabert, Jan Schafberg Zur Person: Rolf Tupat, neuer 2. Vorsitzender des VDD Als gelernter Berufsjäger (Wildmeister) habe ich 1968 mit sechzehn Jahren die Jägerprüfung abgelegt und als ersten Hund einen Deutsch Wachtel geführt. Bis 1986 wurden von mir verschiedenste Jagdhunderassen (DL, ES, RT, DK, KLM, PP und JT) abgerichtet und auf Zucht- und Brauchbarkeitsprüfungen geführt. Im Jahr 1986 trat ich der VDD-Gruppe Niedersachsen bei, deren 1. Vorsitzender zu dieser Zeit Horst Linnemann war, und dem ich auf diesem Wege meinen Dank aussprechen möchte, da ich durch ihn sozusagen auf den DD gekommen bin. Seit dieser Zeit habe ich ausschließlich DD ausgebildet und auf diversen nationalen und internationalen Prüfungen geführt. Seit 1991 bin ich 2. Vorsitzender der Gruppe Uelzen und seit 2010 1. Vorsitzender. 1976 wurde ich zum Richter für kontinentale Vorstehhunde ernannt. Da ich beruflich mit der Jagd zu tun habe, konnte ich in den letzten Jahren vermehrt feststellen, dass leistungsstarken Hunden, die auch im Jagdbetrieb dem Tierschutz entsprechen, immer weniger Bedeutung zugemessen wird. Mein Ziel wäre es daher, dass in der Jägerschaft in vielen Bereichen ein Umdenken stattfinden muss, dass Jagdhunde nur nach ihren jagdlichen Anlagen und mit entsprechenden Prüfungen eingesetzt werden. Weiterhin bedarf es einer besseren Aufklärung im Bereich der Jägerschaft über die Leistungen, die ein Jagdhund in seinen verschiedenen Aufgabenbereichen erbringen muss, und einer größeren Hilfestellung seitens der Züchter und Ausbildungsgruppen, damit dieses Ziel erreicht werden kann. Mir würde außerdem sehr viel daran liegen, dass wieder eine harmonische und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen den Vorständen möglich ist, so dass sich auf eine sach- und fachgerechte Arbeit im Sinne unseres Deutsch Drahthaar konzentriert werden kann. Mit Waidmannsheil Rolf Tupat Band 89/2011 123

Einladung seit 1902 Im Dienst der Jagd Fortbildungsveranstaltung über Zucht im VDD, Samstag, 09. Juli 2011 Anreise 8.00 Uhr, Beginn pünktlich 8.30 Uhr, Ende ca. 19.00 Uhr. Landhotel Zur Linde, Thedinghauser Straße 16, 27283 Verden / Aller A 27 Verden Nord Bremer Straße Richtung Nienburg. Über die Allerbrücken und an der Kreuzung Hagebaumarkt rechts ab. Nach 1700 m auf der rechten Seite. Teilnehmer: Zuchtrichter-Anwärter (Teilnahme an mindestens einer Fortbildungsveranstaltung des VDD ist vor der Zuchtrichter-Prüfung Pflicht) Formwertrichter und Spezialzuchtrichter Zuchtwarte und Zuchtbeauftragte der VDD Gruppen Vorstandsmitglieder der VDD Gruppen Züchter und Deckrüdenbesitzer im VDD e.v. Themen: Anatomie, Genetik, Zuchtbetreuung, Welpenaufzucht, Tierschutzgesetz und praktische Bewertung des Form- und Haarwertes Ablauf: Beginn 8.30 Uhr, Pause 10 10.30 Uhr, Mittagessen 12.00 13.30 Uhr, Kaffeepause 16.00 Uhr. 17.00 Praktische Bewertung im Freien Offenes Ende der Veranstaltung Kosten: für die Tagung keine, Verpflegung auf eigene Kosten. Übernachtungsmöglichkeiten können über das Landhotel zur Linde erfragt werden. Anmeldung zur Fortbildung bis spätestens Freitag, 01.07.2011 an: Burgl und Sigurd Croneiß, Tel. 09498 8456, Fax 2658, Mail: Sigurd.Croneiss@drahthaar.de Änderung der Zuchtordnung Die ordentliche Mitgliederversammlung des VDD e.v. hat am 19. März 2011 beschlossen, die Vorgehensweise bei der OCD der bei der HD gleich zu stellen. Die Zuchtordnung vom 01. Juli 2010 ist daher wie folgt zu ergänzen: Artikel 9 Zulassung zur Zucht, Zuchttauglichkeit 2. Zuchttauglich ist der Hund, wenn er c) -HD- und OCD-frei ist gemäß Artikel 25,1. Artikel 25 Stempelaufdruck HD- und OCD-frei 1. Die Ahnentafeln der DD Hunde, die durch eine vom VDD anerkannte Auswertungsstelle als frei von Erscheinungen der Hüftgelenksdysplasie und der Osteochondrose dissecans der Schulter beurteilt worden sind, werden auf der Vorderseite mit dem Stempelaufdruck HD-frei und OCD-frei versehen. Die Beurteilung fast normal = b gilt als HD-frei. Die OCD wird mit ja oder nein beurteilt. 2. Die Gruppenzuchtwarte sind beauftragt, den Stempelaufdruck HD-frei und OCD-frei nach Prüfung des Untersuchungsgutachtens zu setzen. Diese Änderungen gelten für das neue Zuchtjahr, also ab dem 1. Januar 2012. Stichtag ist der Decktag. Nach Artikel 10,3 bleibt eine vorher erteilte Zuchttauglichkeit bestehen (Bestandsschutz). Sigurd Croneiß, Hauptzuchtwart 124

Zuchtschau in Kiew am 19.03.2011 Ins Leben gerufen von Herrn Prof. Herbert Lemmer, Präsident des DK- Verbandes und des DKWV, wurden zwei Zuchtrichter für eine Zuchtschau der kontinentalen Vorstehhunde in Kiew gesucht. Die Wahl fiel auf Herrn Albrecht Keil für die DK und auf mich für die DD. Per Direktflug ging es für uns beide nach Kiew, wo wir von Herrn Igor Vlashchenko, dem Präsidenten der ukrainischen Kurzhaar Union, abgeholt wurden. Im- v.l.n.r.: Dolmetscherin Lena, Albrecht Keil, Igor Vlashchenko, Falk-Konrad Büsing mer dabei: die beiden Dolmetscherinnen Lena und Veronika. Es folgte nach dem Einchecken im Hotel eine kleine Stadtrundfahrt mit einer Besichtigung der wunderschönen Altstadt. Im Gespräch mit Herrn Dr. Vladimir Granovskyy, dem Vize Präsidenten des ukrainischen Jagdverbandes und Veranstalter der Zuchtschau, erhielten wir einen guten Einblick in das Hundewesen der Ukraine. So werde mit ca. 1500 eingetragenen DD die Jagd auf Rebhuhn, Wachtel, Fasan, Enten, Gänse und Schnepfen ausgeübt. Es gäbe jedoch auch eine große Anzahl nicht registrierter Hunde, auch im Lager der DK. Die Verantwortlichen für das Prüfungswesen sind bestrebt, das deutsche Prüfungssystem einzuführen, da die Hundeführer ihre Vorstehhunde hauptsächlich auf Fieldtrails führen würden. Am Morgen der Zuchtschau konnten wir auf dem großen Gelände vor der Halle sehr typvolle DD und DK bestaunen. Die Halle war geräumig, so dass zwei Ringe mit genügend Abstand hergerichtet waren. Schön mit grünem Teppichboden ausgelegt, konnten die Hunde in der Jugend-, offenen und Gebrauchshundeklasse vorgestellt werden. Laut Ringleitung waren achtzig DD zur Zuchtschau erschienen. Durchweg waren alle Hunde in allen Klassen mit einem überdurchschnittlichen, sehr guten Haarkleid ausgestattet. Das Deckhaar war überwiegend anliegend, hatte die richtige Länge, war dicht und mittelhart bis hart. Das Haar war gleichmäßig am ganzen Körper vorhanden. Der Großteil der Hunde hatte dunkle Augen. Die Gebisse der Hunde waren sehr kräftig und mit ausgeprägten großen Canini versehen. Von den 80 vorgestellten Hunden hatte ein Hund einen Vorbiss und ein Hund eine partielle Zange. Der Umgang der Hundeführer und der Hunde untereinander war sehr ruhig und gelassen. Veronika, meine Dolmetscherin, war Dozentin für Deutsch an der Universität Kiew. Sie war nach kurzer Zeit mit den Fachbegriffen, wie Oberlinie, Unterlinie, Behänge, Läufe, Rute usw. vertraut. Durch die direkte Übersetzung an die Ringschreiber ging der Ablauf reibungslos vonstatten. Die ganze Zuchtschau war sehr gut organisiert und es machte Spaß so viele überdurchschnittlich gute Deutsch Drahthaar beurteilen zu dürfen. Noch einmal vielen Dank an alle Verantwortlichen der Veranstaltung für die freundliche und herzliche Aufnahme und die sehr gute Betreuung. Falk Konrad Büsing DD-Kopf B * auch in Farbe Schwarzschimmel lieferb. Cap 9,95 Art. 47 oliv od. rot-orange T-Shirt Art. 41 XS 3XL 15,95 4XL 5XL 17,95 bestickt m. DD-Logo, 100% Baumwolle, tanne od. oliv Cap 25,00 Art. 48 beige, gewachste Baumwolle, wasserdicht, mit dunkelbraunem Lederschirm Polo- Hemd Art. 42 XS 3XL 29,95 4XL 5XL 32,95 bestickt m. DD-Logo, 100% Baumwolle, tanne od. oliv Military Cap 14,95 Art. 48 B Canvas schwere und leichte Ausführung DD-Kopf C Rowedder Jagdgebrauchshundestickereien Parkstraße 23 24534 Neumünster Tel. 04321 46068 Fax 04321 41160 www.rowedder.info info@rowedderjagdgebrauchshunde.de Band 89/2011 125

Damenprogramm der Hegewaldprüfung 2011 in Hollabrunn (Österreich) Donnerstag, 1. September 2011 8.00 Abfahrt vom Sporthotel Hollabrunn nach Melk 10.05 Führung durch das Stift Melk Dauer der Führung ca. 1 Stunde 11.45 Abfahrt im Bus von Melk nach Spitz Fahrzeit ca. 20 Minuten 12.15 Mittagessen in Spitz, Hotel-Restaurant Wachauerhof Zeit für einen Spaziergang durch Spitz Treffpunkt bei Schiffsanlegestelle (zu Fuß vom Restaurant 5 Min) 14.45 Abfahrt des Schiffes nach Krems 15.35 Ankunft, Abholung vom Hafen, Bustransfer nach Hollabrunn 17.00 Ankunft im Hotel Im Rahmen unseres Ausflugs besichtigen wir das Benediktinerstift Melk, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Österreichs und Weltkulturerbe. seit 1902 Im Dienst der Jagd Der mittelalterliche Ort Spitz, wo uns ein Mittagessen erwartet, liegt am Fuße der Weinberge und bietet einige Sehenswürdigkeiten, wie die Kirche, eine Ruine und ein schönes Schloss, alle in Gehdistanz. Die anschließende Fahrt mit dem Schiff auf der Donau führt durch den schönsten Teil der Wachau, Österreichs bestem Weißweinanbaugebiet. Bitte um Anmeldung mittels Einzahlung von 25 bis 15. Juli 2011 auf: Konto: MC Stepski Hegewald 2011 Damenprogramm, Kontonummer: 281 5533 9603, BLZ: 20 111 Erste Bank, IBAN: AT092011128155339603, BIC: GIBAATWWXXX Für eventuelle Fragen wenden Sie sich bitte an: Marie-Christine Stepski, Tel. 0043 664 200 68 15, E-Mail: abcd.stepski@aon.at 126

Personalien Berlin-Brandenburg gratuliert Ein 75. Geburtstag ist ein guter Anlass, herzliche Glückwünsche mit einem Weidmannsdank zu verbinden. Am 3. Juni feiert unser ehemaliger langjähriger Geschäftsführer und ehemaliger Vorsitzender Werner Schreiber, Potsdam, dieses Jubiläum. Sein Amt als Geschäftsführer bekleidete er 17 Jahre mit Akribie und 4 Jahre lang leitete er unsere Gruppe. In der Kriegsfolge aus dem Riesengebirge vertrieben, fand er im Harz eine neue Heimat. Nach Abitur und Forstlehre studierte er in Tharandt Forstwirtschaft, war dann in Forstpraxis und -lehre tätig. Sein Engagement für die Jagd und die Jagdhunde begann früh, auch mit der Übernahme von Funktionen. Wir schätzen Werner als aktiven Verbandsrichter, wir kennen ihn als Prüfungsleiter und sachkundigen Vermittler von Wissen auf Führerlehrgängen. Auf vielen öffentlichen Veranstaltungen mit jagdlichem Bezug wirkte er für die Jagd und unsere Jagdhunde. So manche gesellige Runde bereicherte er mit humorvollen Rezitationen. Alles Gute und Weidmannsheil wünscht dem Jubilar die Gruppe Berlin-Brandenburg. Des Weiteren wollen wir auch nicht seine Frau Giesela vergessen und gratulieren zum runden Geburtstag. Fritz Guse 75. Geburtstag Am 7. Mai feierte unser langjähriges Mitglied und mit einer unserer ältesten und erfolgreichsten Züchter seinen 75. Geburtstag. Die Gruppe Mecklenburg-Vorpommern gratuliert dir, lieber Fritz, nachträglich zu diesem Jubiläum. Gleich nachdem du die Jägerprüfung bestanden hattest, holtest du dir deinen ersten DD-Rüden. Deine erste Hündin kam dann 1962 auf den Hof. Diese konntest du aber leider nur auf der Brauchbarkeitsprüfung vorstellen, da es zu der damaligen Zeit ständig zu Einschränkungen der Prüfungen durch die Maul- und Klauenseuche kam. Bessy von der Damerow (gew. 1972) wurde dann deine erste Zuchthündin, mit der der Zwinger vom Bärenwinkel begründet wurde. Insgesamt hast du in der langen Zeit 21 Würfe gezogen und meist aus jedem Wurf einen Drahthaar ausgebildet und erfolgreich auf den Prüfungen geführt. Aber auch wenn du nicht führst, bist du mit Witz und Humor ein gern gesehener Gast auf jeder Prüfung. Auch im Hegering hast du dich als Hundeobmann jahrelang engagiert und viele junge Rüdemänner bei der Ausbildung ihres Jagdgefährten unterstützt. Wir wünschen dir ein kräftiges Weidmannsheil und Suchenglück für die nachfolgenden Prüfungen! Band 89/2011 127

Gerhard Rüschenschmidt 70. Geburtstag Nachbargruppe Porta Westfalica in Oelde 2003 mit möglich gemacht, sowie die Hegewald unserer Gruppe 2006 in Geseke als wichtiges Mitglied des Organisationsteams zum Erfolg geführt. Für seine außergewöhnlichen Verdienste um den DD und den VDD wurde er mit der Silbernen und der Goldenen Hegewaldnadel ausgezeichnet. Als Ausbilder und Hundeführer nach wie vor sehr aktiv, hat er noch 2010 einen Hund aus seinem Zwinger bei der Hegewald vorgestellt. So wundert es nicht, dass auch im tätigen Unruhestand sein Rat vom Vorstand gesucht ist und sein Wort in der Gruppe Gewicht hat. Lieber Gerd, die Gruppe Westfalen wünscht Dir alles erdenklich Gute allem voran Gesundheit und noch viele Jahre Freude an der Jagd und unserem Deutsch Drahthaar. seit 1902 Im Dienst der Jagd Am 30. Mai konnte unser langjähriges Mitglied Gerd Rüschenschmidt ein Urgestein der Gruppe Westfalen bei guter Gesundheit seinen 70. Geburtstag feiern. Als passionierter Jäger war, ist und bleibt die Jagd ohne Hund für ihn nicht denkbar. Diese Liebe zum Jagdhund hat er als Ausbilder zahlreichen Jungjägern mit auf den Weg gegeben. Gerd Rüschenschmidt trat dem VDD 1969 bei. Seitdem hat er zahlreiche Hunde auf Prüfungen vorgestellt. Viele Einträge in das Gebrauchshundestammbuch sind mit seinem Namen verknüpft. Aufgrund seines ausgeprägten Hundeverstandes wurde er 1974 Verbandsrichter. 1971 fiel der A-Wurf in seinem Zwinger vom Isendorf aus Doria v. Axtbach x Artus v.d. Lönsheide. Die bekannten Rüden Nick und Orlando v. Isendorf sprechen für seinen Zwinger. Aber nicht nur als erfolgreicher Züchter von mittlerweile 41 Würfen, sondern auch als Zuchtrichter und Zuchtwart der Gruppe von 1990 bis 2010 hat er das Zuchtgeschehen über Westfalen hinaus geprägt. Auch international hat sich Gerd Rüschenschmidt um den DD verdient gemacht: Mit großem persönlichen Engagement hat er als stellvertretender Suchenleiter die Hegewald-Prüfung unserer Günter Dürrschmidt 70. Geburtstag und Goldene Hochzeit Die Gruppe Freistaat Sachsen gratuliert Günter Dürrschmidt aus Hartenstein ganz herzlich zu seinem 70. Geburtstag. Desweiteren gratulieren wir ihm und seiner Frau zur goldenen Hochzeit. Als passionierter Jäger, erfolgreicher Züchter und über viele Jahre Verbandsund Zuchtrichter, liegen bewegte, anstrengende und aufregende, aber vor allem schöne Jahre hinter ihm. Wir sind stolz auf ein so engagiertes Mitglied. Wir wünschen ihm alles Gute, vor allem viel Gesundheit. Gruppe Freistaat Sachsen i.vdd Der Vorstand 128

Die Gruppe Baden gratuliert allen Mitgliedern, die im 2. Quartal Geburtstag hatten. Besondere Glückwünsche zum 65. Geburtstag gehen an Rita Schwend (19.04.), Bruno Viel (19.04.), Raoul Villiger (04.05.), Ernst Granacher (28.05.), zum 70. Geburtstag an Dr. Hans Peter Knapp (02.05), zum 82. Geburtstag an Otto Ebi (12.05.) und zum 92. Geburtstag an August Riehle (31.05.). Der Vorstand der Gruppe Berlin-Brandenburg gratuliert recht herzlich unseren Geburtstagskindern vom Mai: Zum 81. Geburtstag Herrn Heinz Sattler, Berlin, und zu ihrem runden Geburtstag Frau Monika Bröse, Berlin. Der Vorstand der Gruppe Kurhessen gratuliert herzlich ihren Mitgliedern, die im Juni ihren Geburtstag feiern. Besonders gratulieren wir Herrn Werner Kolb zum 50. Geburtstag. Wir wünschen allen Jubilaren alles Gute, Gesundheit, Waidmannsheil und Freude an ihren DD. Der Vorstand und die Mitglieder der Gruppe Lüneburger Heide gratulieren Bodo Promies zu seinem 70. Geburtstag, den er am 29.05. beging. Dem Jubilar wünschen wir alles Gute, vor allem Gesundheit, Waidmannsheil und viel Freude mit dem Deutsch-Drahthaar. Der Vorstand der Gruppe Märkische Heide gratuliert herzlich Friedhelm Memczak zum 60. Geburtstag. Wir wünschen unserem Jubilar alles Gute, Gesundheit, allzeit Waidmannsheil und viel Freude mit seinem Hund. Die Gruppe Niederlausitz gratuliert ganz herzlich ihren Jubilaren Dr. Hans-Joachim Knoll zum 70. und Lutz Ackermann zum 60. Geburtstag, welchen sie in diesem Monat begehen konnten. Der Vorstand und die Mitglieder wünschen alles Gute für das neue Lebensjahr, vor allem Gesundheit und immer einen guten Hund an der Seite. In der Gruppe Niederrhein feiern einen runden Geburtstag: Günter Kemper / Pulheim (75.), Horst Stange / Gummersbach (70.), Peter Knuth / Gummersbach (70.) und Andreas Dahmen / Raszkow in Polen (60.). Die Gruppe gratuliert sehr herzlich und wünscht alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit, Waidmannsheil und weiterhin viel Freude mit dem Deutsch Drahthaar. Der Vorstand und die Mitglieder der Gruppe Niedersachsen gratulieren ganz herzlich den Mitgliedern, die im II. Quartal 2011 einen hohen oder runden Geburtstag feiern konnten. Wir wünschen vor allem viel Gesundheit und für den einen oder anderen noch so manches Waidmannsheil zusammen mit seinem vierbeinigen Helfer. Im April: Hermann Riekeberg, Heere, 65 Jahre (06.04.); Rudolf Pflugmacher, Uelzen, 83 Jahre (17.04.); im Mai: Walter Wassermeyer, Seesen, 82 Jahre (18.05.); im Juni: Manfred Thoms, Lehrte, 65 Jahre (17.06.); Hans-Joachim Reitmann, Sickte, 84 Jahre (28.06.); Der Vorstand der Gruppe Westfalen gratuliert allen ihren Mitgliedern, die im Mai und Juni Geburtstag haben recht, herzlich und wünscht ihnen viel Gesundheit, Waidmannsheil und Erfolg mit ihrem Drahthaar. Insbesondere gratulieren wir Herrn Peter Kirschbaum aus Verl zu seinem 50., den Herren Lothar Schröder aus Gütersloh und Hermann Hunsteger aus Drensteinfurt zu ihrem 60., den Herren Heinrich-Dietrich Bender aus Nachrodt- Wiblingwerde, Gerhard Rüschenschmidt aus Ahlen und Karl-H. Schulze-Schwefe aus Welver zu ihrem 70., Herrn Herbert Reyers aus Emmerich zu seinem 75. und unserem Ehrenmitglied Theo Greis zum 80. Geburtstag. Die Gruppe Württemberg gratuliert allen Mitgliedern, die im Monat Juni Geburtstag feiern, recht herzlich und wünscht ihnen alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen. Besonders gratulieren wir Herrn Josef Dangel aus Sontheim-Bergenweiler zum 80. Geburtstag und Herrn Rudolf Probost aus Deggingen zum 70. Geburtstag. Mitteilungen und Termine VDD-Geschäftsstelle: Alte Satzung gilt weiter Die auf der Jahreshauptversammlung des VDD ev am 19. März 2011 in Langenbieber beschlossenen Änderungen der Satzung des VDD ev wurden durch den Rechtspfleger beim für den Verein zuständigen Amtsgericht Kiel aus formellen Gründen nicht anerkannt. Daher gilt die bisherige Satzung, also ohne die beschlossenen Änderungen, weiter. Dirk Freiher von Eller-Eberstein, 1.Vorsitzender Band 89/2011 129

Mitteilungen und Termine seit 1902 Im Dienst der Jagd Gruppe Baden HZP-Vorbereitung, Welpentreffen, Grillfest Am Samstag, den 30. Juli 2011, finden in Rheinau- Diersheim ein Übungstag zur Vorbereitung zur HZP sowie ein Welpentreffen statt. Treffpunkt ist um 13.00 Uhr am Anglerheim in Rheinau- Diersheim. Ebenfalls am Samstag, den 30. Juli 2011, laden wir alle Mitglieder und DD-Freunde zu unserem Grillfest anlässlich unseres 90-jährigen Jubiläums der Gruppe Baden an das überdachte Anglerheim in Rheinau-Diersheim herzlich ein. Ab 17.00 Uhr begrüßen wir Sie mit einem Sektempfang, danach gibt es eine kurze Ansprache sowie einige Ehrungen und anschließend wird gegrillt. Bitte melden Sie sich bis spätestens 9. Juli 2011 bei Hildegard Grampp unter Tel. 07844 7293 an. Gruppe Berlin-Brandenburg Richterschulung am 16.07.2011, 09:30 Uhr, in 16845 Dreetz, Bartschendorfer Straße 14, Zum Palast. Thema: Wasserarbeit HZP und VGP, mit praktischer Schulung am Gewässer und Auswertung der gezeigten Arbeiten. Referent: Karl Walch. Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung bei: Mathias Schumacher, Tel. 0173 6077448, schumacher_dreetz@web.de Die Schulung beginnt mit einem ca. 2-stündigen theoretischen Teil. Danach rücken wir in das Revier ab und werden dann je nach Zeit einen Imbiss zum Selbstkostenpreis einnehmen. Im Revier erklärt Herr Walch die Ausbildung am Wasser und es werden Arbeiten von Hunden erläutert und in Hinblick auf die Prüfungen ausgewertet. Gruppe Freistaat Sachsen Einladung Übungstag Am Samstag, 30.07.11 findet unser Übungstag in Vorbereitung auf die Hegewald-/HZP-/VGP- Prüfung statt. Arbeitsfächer: Wasser, Schleppe, Schweiß. Treffpunkt: 08.00 Uhr, Parkplatz Burg Schönfels Meldungen an: Lutz Stiller, Heinrich-Heine-Str. 14b, 08115 Lichtentanne, Tel. 03757929647, E- Mail: lutz.stiller@gmx.de Meldungen sind mit Angabe der Arbeitsfächer bis 16.07.2011 einzureichen. Nach erfolgreicher Arbeit wird vor Ort ein gemütliches Beisammensein erfolgen. Wir bitten um rege Beteiligung und Anmeldungen auch von Hundeführern, die in Vorbereitungen einer Brauchbarkeitsprüfung sind. Gruppe Kurhessen Sichtung der Hegewaldhunde Die Sichtung der Hunde für die 78. Hegewald- Zuchtprüfung in Hollabrunn/Österreich findet am 07.08.2010 statt. Ort und Zeit werden noch gesondert veröffentlicht. Die vorgestellten Hunde müssen den in den DD- Blättern 03/2011 veröffentlichten Anforderungen entsprechen. Nennungen auf Formblatt 1 mit Kopie der Ahnentafel, der Prüfungszeugnisse, Härtenachweis, Auswertung HD. Nennschluss ist Freitag, der 08.07.2011. Bis zu diesem Zeitpunkt müssen alle Unterlagen beim Zuchtbuchamt des VDD e.v. vorliegen. Am Sichtungstag sind die Originale sowie der Impfausweis und der Jagdschein des Hundeführers vorzulegen. Die Sichtungskosten betragen 20. Nennungen sind zu richten an: Jens Schuchart, Widdehagen 1, 34369 Hofgeismar, Tel. +49 172 5615300 oder +49 5671 920392. Außerordentliche Jahreshauptversammlung Auf Grund der plötzlichen Erkrankung des Kassiers konnte zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 03.04.2011 kein Kassenbericht vorgelegt werden und somit auch dem Vorstand keine Entlastung erteilt werden. Der Kassenbericht wird nun in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung vorgelegt. Wir laden daher alle Mitglieder zu der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 14.08.2011 um 12:30 Uhr in der Sängerhütte Hohenkirchen in Espenau-Hohenkirchen (Hohenkirchen Richtung Immenhausen, Abfahrt hinter dem Teich rechts, VDD-Schilder ) herzlich ein. Nach der Mitgliederversammlung möchten wir dann mit allen Mitgliedern und Freunden unser diesjähriges Sommerfest feiern. Info: Werner Reh, Tel. 05609 9337. 130

Gruppe Mecklenburg-Vorpommern Sommerfest der Regionalgruppen Güstrow und Müritz Alle Mitglieder der beiden Regionalgruppen Güstrow und Müritz sind herzlich zu unserem ersten Sommerfest eingeladen. Am 02. Juli treffen wir uns gegen 16.00 Uhr in Kölln am Gewässer vom Weidgenossen Karsten Döscher. Dort besteht die Möglichkeit, Wasseroder Schleppenarbeit und Ähnliches zu üben. Anschließend ist ein gemütliches Ausklingen mit Grill und Feuerschale geplant. Wer Lust und Laune hat, meldet sich bitte bis zum 18.06. bei: Karsten Brandl Tel. 0172 4788381 E-Mail: info@kabrandl.de Torsten Müller Tel. 0172 3137020 E-Mail: torsten.mueller@ drahthaar-mecklenburg.de Über eine rege Teilnahme würden wir uns freuen! Weidmannsheil! Karsten Brandl und Torsten Müller Gruppe Mittelrhein Welpen und Junghunde-Prägungsspieltag für alle Jagdhunderassen Die Gruppe Mittelrhein veranstaltet am Sonntag, dem 03.07.2011, einen Prägungsspieltag für alle Jagdhundewelpen. Eingeladen sind hierzu alle Welpenbesitzer, Züchter und Freunde mit ihren Familien. Die Welpen sollten ab Oktober 2010 gewölft und nicht jünger als 8 Wochen sein. Wir bitten die Welpenbesitzer, ihre Welpen an diesem Morgen nicht zu füttern und diese nicht laufen zu lassen, damit sie nicht zu müde zu dem Treffen kommen. Wer kann, sollte einige Stücke Pansen für die Übungen mitbringen. Unser Obmann für das Prüfungswesen Herr Uwe Tabel wird den Prägungsspieltag durchführen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Übungswasser der Kreisgruppe Donnersberg in der Gemeinde St. Alban in der Nähe von Kirchheimbolanden. Am Ortseingang ist der Treffpunkt ausgeschildert. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Zwecks Organisierung bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei: Susanne Bumb, Hauptstraße 35, 67806 Katzenbach, Tel. 0170 1075620, E-Mail: susanne.bumb@gmx.de Wir freuen uns auf Ihren zahlreichen Besuch. Zu dem Artikel von Wolfgang Peterhänsel in den DD-Blättern Nr.4/2011: Unter Und noch eine Anmerkung hat Herr Peterhänsel behauptet, der Vorstand der Gruppe Mittelrhein habe sein Angebot, Prägungsspieltage für Welpenbesitzer der Gruppe anzubieten, abgelehnt. Die Gruppe Mittelrhein legt Wert auf die Feststellung, dass sie das Angebot von Herrn Peterhänsel, für Welpenbesitzer Prägungsspieltage anzubieten, nicht abgelehnt hat. Dies wurde vielmehr auf der Jahreshauptversammlung am 13.03.2011 begrüßt. Gruppe Niedersachsen Wassertest (ohne lebende Ente) für Hegewaldhunde am Sonnabend, den 02. Juli 2011, um 8.00 Uhr in Vöhrum (nur für Gruppenmitglieder). Nennung: auf Formblatt 1 an Christine Fick, Hausstelle 7, 31535 Neustadt, Tel. 05032 94152. Nennungsschluss: 23.06.2011, Nenngeld: 25. Übungsmöglichkeit ausschließlich für Teilnehmer am Wasser-Test (Hegewald) und HZP-Hunde am Sonnabend, den 23. Juli 2011, um 08.00 Uhr in Bodenstein. Anmeldung: bis 15.07.2011 bei Christine Fick, Tel. 05032 94152 Kosten: 20 /Ente Gruppenmitglieder haben Vorrang. Am Übungstag gilt die Reihenfolge des Erscheinens. Wasser-Test für Hegewaldhunde am Sonnabend, den 06. August 2011, um 08.00 Uhr in Bodenstein (nur für Gruppenmitglieder). Nennung: auf Formblatt 1 an Christine Fick, Hausstelle 7, 31535 Neustadt, Tel. 05032 94152 Nennungsschluss: 28.07.2011, Nenngeld: 30 Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wasserübungstag am Sonnabend, den 06. August 2011, ab ca. 11.00 Uhr (im Anschluss an den Wasser-Test für Hegewaldhunde) in Bodenstein. Anmeldung: bis 28.07.2011 bei Christine Fick, Tel. 05032 94152 Gruppenmitglieder haben Vorrang. Am Übungstag gilt die Reihenfolge des Erscheinens. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Bankverbindung, Vereinskonto VDD Gruppe Niedersachsen, Rudolf Kaltenhäuser, Sparkasse Goslar, Konto-Nr. 186 012 928, BLZ 268 500 01. Wichtige Hinweise: Alle Nennungen sind auf Formblatt 1 des JGHV mit Schreibmaschine oder PC ausgefüllt spätestens Band 89/2011 131

seit 1902 Im Dienst der Jagd 132 zum Nennungsschluss einzureichen. Eine Fotokopie der Ahnentafel ist der Nennung beizufügen. Das Nenngeld ist gleichzeitig mit der Nennung per Verrechnungsscheck oder auf das Vereinskonto zu entrichten. Nenngeld ist Reuegeld. Gruppe Nordbayern DD-Treffen in der Oberpfalz Am Samstag, den 16.07.2011 findet ab 16.00 Uhr ein Grillfest mit geselligem Beisammensein bei unserem DD-Freund Alfons Schambeck, Auf der Riesen 2, in 93194 Walderbach statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich willkommen. Damit für das leibliche Wohl gesorgt werden kann, ist eine (rechtzeitige) telefonische Anmeldung (zwischen 18.00 und 21.00 Uhr) bei Familie Schambeck, Tel. 09464 1645, sehr hilfreich. Wir freuen uns auf einige schöne Stunden im Kreise der Drahthaarigen. Hegewaldtest und Weiherfest Unser Hegewaldtest mit Weiherfest findet am Samstag, 30.07.2011, an unserem Vereinsweiher in 91460 Baudenbach statt. Nennungen für den Hegewaldtest bitte an den 1. Vorsitzenden Sigurd Croneiß, Schrammlhof 3, 93164 Laaber. Nennschluss ist Dienstag, der 28. Juni 2011. Die Anmeldung ist mit Formblatt 1 (Stand 2009-1) vorzunehmen. Bitte Kopien der Ahnentafel, aller Zeugnisse, der HD-frei-Bestätigung und des Nachweises für die Zuchttauglichkeit im Sinne der Zuchtordnung beifügen. Nenngeld: 30. Die Zulassungsbedingungen gemäß der Ausschreibung zur 78. Hegewald-Zuchtprüfung (DD-Blatt 3/2011) müssen erbracht sein und zum Nennschluss vorgelegt werden. Ganz herzlich möchten wir Sie und Ihre Familien auch zu unserem traditionellen Weiherfest einladen und würden uns freuen wenn Sie uns besuchen kommen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Gruppe Osnabrück Hegewaldmeldung Form- und Haarwert Beurteilung Wassertest Meldeschluss zur diesjährigen Hegewald-Zuchtprüfung für die Mitglieder der Gruppe Osnabrück ist der 01.07.2011. Alle erforderlichen Unterlagen müssen bis zu diesem Termin beim Vorsitzenden Norbert Uhlmann, Niederdorf 20, 49545 Tecklenburg, vorliegen. Die Kriterien zur Zulassung sind in den DD Blättern veröffentlicht. Aus diesem Grund findet für alle Hundeführer, die an der Hegewaldzuchtprüfung in Hollabrunn teilnehmen möchten, am Samstag, den 02.07.2011 ab 14.00 Uhr eine Beurteilung von Form- und Haarwert statt. Dazu treffen wir uns auf dem Parkplatz der Gaststätte Zum grünen Jäger, Ellerbecker Str. 2, 49143 Bissendorf. Alle Hunde, die die erforderlichen Kriterien (siehe DD Blatt 3/2011) erfüllen, werden zur Hegewaldzuchtprüfung gemeldet. Am 06.08.2011 ab 9.00 Uhr findet der Wassertest am Vereinsgewässer in Melle Westerhausen statt. Der genaue Ablauf mit Uhrzeit wird für jeden Hundeführer am 02.07.2011, bei der Beurteilung von Form- und Haarwert, bekannt gegeben. Für Hunde, die den Wassertest nicht bestehen, wird die Meldung zurückgezogen. Die Kosten für den gesamten Hegewaldvortest belaufen sich auf 25. Rückfragen bitte an Norbert Uhlmann, Tel. 05455 1086, Handy: 0175 5215988, E-Mail: norbert_uhlmann@t-online.de Gruppe Ostfriesland Hegewald-Zuchtprüfung 2011 Nennungen auf Formblatt 1 mit Kopie der Ahnentafel und allen notwendigen Zeugnissen und Bescheinigungen sind bis zum 30.06.2011 zu richten an: Kuno Eihusen, Jübberder Str. 34, 26670 Uplengen. Die Einladung mit Ort und Zeit zum Wassertest erfolgt rechtzeitig. Nenngeld wird am Prüfungsort erhoben. Gruppe Porta Westfalica Hegewald 2011 Nennung und Test Die gesammelten, vollständigen Nennungsunterlagen müssen bis zum 05.07.2011 beim Obmann für das Prüfungswesen eingereicht werden. Formblatt 1, Stand 2009-1 des JGHV (bitte Kopf Hegewald Zuchtprüfung Hollabrunn usw. eintragen). Siehe Ausschreibung Hegewald Hollabrunn 2011, Heft 3/2011. Der Nennung sind eine Kopie der Ahnentafel und VJP-/HZP-Zeugnisse, HN-/HD-Bescheinigung beizulegen. Hegewaldtest und Grillfest am 06. August 2011 Ort und Zeit werden den Führern rechtzeitig bekannt gegeben. Anmeldung zum Grillen (verbindlich) an: Ludwig Mittrup, Augustin-Wibbelt-Straße 1, 59320 Ostenfelde, Tel. 02524 7895.

Gruppe Rhein-Maas Übungstage der Jährlingshunde Sonntag, 17.07.2011; Sonntag, 24.07.2011; Sonntag, 31.07.2011. Sichtung der Hegewaldhunde: 07.08.2011 Anmeldung zu den Übungstagen bei Gustav Braßeler, Tel. 02162 55104 o. 0172 9174681 Achtung: Nennungsschluß der Hegewald ist der 08.07.2011. Bitte alle Unterlagen bis zum 06.07.2011 an die Geschäftsstelle Rhein-Maas: Hildegard Aretz, Fragenhütte 13, 41352 Korschenbroich, Tel. 02161 644540, Fax 402028, Hildegard.Aretz@t-online.de Nennformular 2009-1 ausgefüllt, Kopien von: allen Prüfungszeugnissen, HN-Nachweis, HD-frei, Ahnentafel! Gruppe Rhein-Neckar Wasserübungstage Die Gruppe bietet an folgenden Terminen Übungstage im Bereich Nußloch an: 23.07., 30.07., 13.08., 20.08., 27.08.2011 Anmeldung bis Mittwoch vor dem jeweiligen Übungstag. Übungstage finden nur bei einer Meldung von mindestens 3 Hunden statt. Weitere Informationen und Meldungen an Otto Frech, Großgasse 65, 76879 Hochstadt, Tel. 06347 2232. Hegewaldtest Am 06.08.2011 im Raum Schöntal/Oberkessach. Meldungen zur Hegewald an Otto Frech, Grossgasse 65, 76879 Hochstadt. Schriftliche Meldungen müssen bis zum 01.07.2011 bei mir vorliegen. Bitte beachten Sie die Ausschreibung im DD-Blatt 03/2011. Familientag mit Welpenspieltag und Vorstellung der Hegewald-Kandidaten Ganz herzlich möchten wir Sie und ihre Familie zu unserem Familientag einladen und würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Termin: Sonntag 24.07.2011 ab 10:00 Uhr im Erlebnishof Wonka, Auweg 39, 74214 Schöntal- Oberkessach. Wir bitten um Anmeldungen bitte bis zum 16.07.2011 bei Norbert Kilb, Hagweg 16, 74214 Schöntal-Oberkessach, Tel. 07943 645, Fax 07943 8420. Gruppe Thüringen Sommerfest Unser traditionelles Sommerfest findet am 25.06.2011 auf dem Gartengrundstück unseres Ehrenmitgliedes Hartmut Walter zwischen Molschleben und Bienstädt statt. Beginn ist ab 14.00 Uhr mit Kaffee und einer Kuchentafel, die wie in den vergangenen Jahren hoffentlich wieder reichhaltig durch unsere Frauen gefüllt wird. Dafür schon einmal vorab unseren Dank. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen. Für das leibliche Wohl und auch für unsere jüngsten Gäste ist bestens gesorgt. Hegewaldteilnehmer Hundeführer, die an der diesjährigen Hegewald in Österreich teilnehmen möchten, melden sich bitte mit Formblatt 1 des JGHV und den Kopien von VJP-Zeugnis, Ahnentafel, HD-frei-Formular und Härtenachweis bis zum 25. Juni bei Katharina Löchner, Ilmenauer Str.28, 99326 Griesheim, an. Die Gruppe muss die Hunde bis 08.07. weitergemeldet haben. Die endgültige Entscheidung wird dann zum Wassertest am 06. August 2011 fällig. Dazu erfolgt eine Einladung. Einladung zum Juli-Stammtisch Was gibt es Schöneres als die Jagd mit dem DD auf Flugwild mit der Flinte. Die Gruppe Thüringen lädt alle interessierten Mitglieder am Freitag den 29.07.2011, 17.30 Uhr, auf den Taubenstand nach 99869 Schwabhausen am Steinig (im Kieswerk) recht herzlich ein. Nutzen sie die Gelegenheit bei einem geselligen Beisammensein und stimmen sie sich auf die neue Flintenjagdsaison ein. Flinten und Munition sind vorhanden, für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf euer Kommen. Nähere Info: Meinhard Nowack, Tel. 03621 403088, dienstl. 036256 25414. Gruppe Uckermark Einladung zum Familientag Alle Mitglieder der VDD-Gruppe Uckermark sind mit der Familie und dem Jagdhund herzlich zum Familientag 2011 eingeladen. Treffpunkt: 23.07.2011, Beginn ab 13.00 Uhr Ort: Rotwildgehege, Familie Ernst, Gut Gollin, 17268 Templin, Tel. 039882 49831. Ein selbstgebackener Kuchen ist auch dieses Jahr erwünscht. Nach dem Kaffeetrinken besichtigen wir die Rotwildgatteranlage. Bitte Geschirr und Besteck mitbringen. Der Vorstand Band 89/2011 133

Gruppe Westfalen Junghunde- und Familientag am Sonntag, 03. Juli 2011, 15.00 Uhr in Beckum Die Gruppe Westfalen lädt alle Mitglieder mit Angehörigen und Freunden zum diesjährigen Junghunde- und Familientag ein. Die Veranstaltung findet wieder auf dem Außengelände des Hotels Zur Windmühle auf dem Höxberg in Beckum statt. Neben der Vorstellung von Junghunden aus dem Zuchtgeschehen unserer Gruppe wird auch die Beurteilung der Hegewaldkandidaten im F- und H-Wert erfolgen. Meldungen hierzu an unseren Zuchtwart Falk Mohaupt (02338 8282 pr. oder 02333 988413 d., Handy 0172 274 8827, Fax 02333 988430). Hinweis: Alle Unterlagen der Hegewaldkandidaten gemäß Ausschreibung müssen spätestens am 01. Juli 2011 beim Vorsitzenden eingegangen sein. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wasserübungstage 2011 Die Gruppe Westfalen bietet wieder 2 Wasserübungstage für ihre Mitglieder an. 1. Termin: Samstag, 16.07.2011, Raum Geseke 2. Termin: Samstag, 23.07.2011, Raum Olsberg Anmeldungen zu o.g. Terminen formlos bei Eberhard Ruess (Tel./Fax 02941 12760) bis jeweils 10 Tage vor Übungstermin. Übungsente ist mitzubringen. Angenommen werden bis max. 18 Hunde pro Übungstag. Die Führer erhalten rechtzeitig Informationen über Uhrzeit und Ort der Übung. Hegewaldtest, 06.08.2011 Am Samstag, dem 06.08.2011, wird der Hegewaldtest durchgeführt. Das Nenngeld beträgt 25, bar oder V-Scheck. (Nennungen ohne Nenngeld werden nicht angenommen!) Lebende Enten werden gestellt, tote Ente ist vom Führer mitzubringen. Notwendige Informationen zur Durchführung des Tests erfolgen rechtzeitig. seit 1902 Im Dienst der Jagd Protokolle Außerordentliche Mitgliederversammlung Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des VDD e.v. am Sonntag, 08.05.2011 in 36145 Hofbieber-Langenbieber, Hotel- Gasthof Biebertal 1. Begrüßung Der erste Vorsitzende, Horst Linnemann, eröffnet um 10.00 Uhr die Versammlung und heißt alle Anwesenden herzlich willkommen. Er trägt den Grund der o.a. Mitgliederversammlung vor und rekapituliert die Tagesordnung. Als Protokollführer wird Frank Glindemann vorgeschlagen. Die Versammlung ist einstimmig dafür. Zur außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde unter Angabe der Tagesordnung in den DD-Blättern Nr. 3/2011 ausgeliefert um den 20.03.2011 form- und fristgerecht eingeladen. Es werden keine Einwendungen und Änderungsvorschläge gemacht. Zur Feststellung der Stimmberechtigung wurden die regionalen Gruppen einzeln aufgerufen. Die beiden nicht in Deutschland angesiedelten Gruppen Nordamerika und Kanada haben dem Vertreter der Gruppe Mittelrhein schriftlich die Stimmvollmacht gegeben. Alle anderen Gruppen haben Vertreter entsandt. In der Gruppe Kurhessen hat ein Mitglied und in der Gruppe Westfalen haben zwei Mitglieder von ihrem persönlichen Stimmrecht Gebrauch gemacht. 2. Bericht des ersten Vorsitzenden Der Vorsitzende verweist auf die im DD-Mitteilungsblatt dargestellten Vorgänge, die zu der Vorstandsneuwahl geführt haben. 3. Kassenbericht des Geschäfts- und Kassenführers Der Kassenführer, Bernd Grabert, erstattet Bericht über den Zeitraum 01.01. bis 30.04.2011. Die schriftliche Fassung war den Kassenprüfern am 03.05.2011 zugegangen. 4. Berichte der Kassenprüfer des VDD e.v. und des Zuchtbuchamtes Die Kasse des VDD e.v. ist von Helmut Kenneweg und Andreas Grauer am 07.05.2011 geprüft worden. Die Kasse wurde ohne Beanstandungen geführt. Die Kasse des Zuchtbuchamtes wurde am 07.05.2011 von Hans Bullerdieck und Frieder Meidert geprüft. Die Kasse wurde ohne Beanstandungen geführt. 5. Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung Auf Antrag der Kassenprüfer wird der geschäftsführende Vorstand einstimmig entlastet. 6. Bestimmung des Wahlleiters und der Wahlhelfer Als Wahlleiter wird Christoph Heimes und als Wahlhelfer werden Kuno Eihusen und Dirk Mayer einstimmig gewählt. 7. Rücktritt des geschäftsführenden Vorstandes Jedes Vorstandsmitglied gibt bei dem Protokollführer eine auf den 08.05.2011 datierte Rücktrittserklärung ab. 8. Neuwahl des geschäftsführenden Vorstandes Der Wahlleiter gibt bekannt, dass 11.266 Stimmberechtigte vertreten sind. a) Zum ersten Vorsitzenden wird in geheimer Wahl ohne Gegenkandidat Dirk Freiherr von Eller-Eberstein mit 8.437 Ja- gegen 2.713 Nein- Stimmen gewählt. b) Zum stellvertretenden Vorsitzenden wird in geheimer Wahl ohne Gegenkandidat Rolf Tupat mit 10.499 Ja- gegen 706 Nein-Stimmen bei 61 Enthaltungen gewählt. Er war nicht persönlich anwesend, hat aber schriftlich seine Bereitschaft erklärt. c) Zum Hauptzuchtwart wird in geheimer Wahl ohne Gegenkandidat Sigurd Croneiß mit 6.709 Ja-gegen 3.598 Nein-Stimmen bei 3 Enthaltungen gewählt. d) Zum Geschäfts- und Kassenführer wird in offener Wahl ohne Gegenkandidat Bernd Grabert mit 11.266 Stimmen einstimmig gewählt. e) Zum Schriftleiter der DD-Blätter wird in offener Wahl ohne Gegenkandidat Jan Schafberg mit 11.266 Stimmen einstimmig gewählt. 17. Verschiedenes Dirk Frhr. von Eller-Eberstein und Rechtsanwalt Zimmermann als Vertreter der dafür eingesetzten Arbeitsgruppe geben einen Zwischenbericht über den Stand des Chipgebots und Tätowierverbots. Es gibt noch unklare tierschutzrechtliche Aspekte. Es wird daran gearbeitet. Laut Hauptzuchtwart Croneiß sollen keine Kennzeichnungsprobleme bei der Einreise nach Österreich zur Hegewald 2011 zu erwarten sein. Der Vorsitzende der Gruppe Freistaat Sachsen, Uwe Braunert, fordert dazu auf, bei der nächsten Vorstandswahl in zwei Jahren auf eine Verjüngung des Vorstandes hinzuarbeiten. Die Mitgliederversammlung wird um 12:00 Uhr geschlossen. Krumstedt, den 09.05.2011 Horst Linnemann, 1. Vorsitzender bis Rücktritt Frank Glindemann, Protokollführer Dirk Freiherr v. Eller-Eberstein, 1. Vorsitzender nach Neuwahl 134

VJP-Ergebnisse Gruppe JGV Prignitz e.v. VJP am 17.04.2011 um Groß Lüben Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 8 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild genügend. Wetter: trocken, bedeckt, wenig Wind, 16 C. Daron von der Karthane DD 214467 gew. 24.06.2010 F: Ronald Medewitz, Brandenburg 12 11 10 10 11 = 77 Pkte., spl Dunja von der Karthane DD 214474 gew. 24.06.2010 F: Christian Lenz, Bergneustadt 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr Dora von der Karthane DD 214473 gew. 24.06.2010 F: Gisbert Blumenthal, Klein Gottschow 11 10 10 10 11 = 73 Pkte., spl Povlskros Rex DK 11482/2010 gew. 08.05.2010 F: Peter Urban, Kiekindemark 10 10 11 10 11 = 72 Pkte., spl Erle vom Köstersteg DD 213609 gew. 01.04.2010 F: Heinz Schmidt, Grevesmühlen 11 10 9 10 11 = 72 Pkte., spl Jule vom Fasanenluch, DD 212117 gew. 01.12.2009 F: Norbert Tilse, Düpow 12 11 10 10 6 = 72 Pkte., sil Dina von der Karthane DD 214471 gew. 24.06.2010 F: Toni Baumann, Hessen 7 11 11 11 11 = 69 Pkte., spl Gruppe Artland-Südoldenburg VJP am 02.04.2011 um Holdorf Alma vom Feldhook DD 212344 gew. 20.12.2009 F: Werner M. van Ginkel 12 11 10 11 10 = 77 Pkte., spl/sil Meta vom Hemberg DD 213165 gew. 02.03.2010 F: Bernd Heinemann 12 11 11 10 10 = 77 Pkte., spl/sil Mirco vom Hemberg DD 213160 gew. 02.03.2010 F: Johannes Krage 11 11 11 11 10 = 76 Pkte., sil Snopy vom Schreinerhof DD 211891 gew. 15.11.2009 F: Hans-Jürgen Kenkel 10 10 10 11 11 = 72 Pkte., sil Grilla vom Loxterhof DD 213625 gew. 07.04.2010 F: Elisabeth Viere 10 11 10 11 8 = 71 Pkte., fr Amber II v.d. Dachswiese DD 212065 gew. 25.11.2009 F: Derk Jan Sligmann 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., fr Arko vom Feldhook DD 212341 gew. 20.12.2009 F: Michel Haafkes 11 10 10 8 10 = 70 Pkte., spl/sil Aico vom Feldhook DD 212342 gew. 20.12.2009 F: Jan Reinerink 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Kora v.d. Brinkwiese DD 213011 gew. 27.02.2010 F: Frank Jeschke 7 10 10 11 10 = 65 Pkte., sil Gesa vom Loxterhof DD 213626 gew. 07.04.2010 F: Rainer Plog 7 10 10 10 9 = 63 Pkte., sil Jull v.'t Exelseveld GM 2775390 gew. 10.12.2009 F: H.G. Klokmann 6 10 10 10 10 = 62 Pkte., fr VJP am 03.04.2011 um Ihlow Groll vom Loxterhof DD 213623 gew. 07.04.2010 F: Willi Loxterkamp 12 11 10 11 11 = 78 Pkte., sil Gundi vom Loxterhof DD 213627 gew. 07.04.2010 F: Ewald Esselmann 11 11 10 11 11 = 76 Pkte., fr Greif II vom Ostfriesenhof DD 211853 gew. 31.10.2009 F: Hilbert Poppen 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., sil Anka vom Wildmeister DD 213159 gew. 02.03.2010 F: Jann-Enno Holstein 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., fr Groll II vom Ostfriesenhof DD 211855 gew. 31.10.2009 F: Gerhard Damm 11 10 10 10 9 = 71 Pkte., spl/sil Benno vom Klingerwald DD 214650 gew. 24.07.2010 F: Alfred Bienhoff 10 10 10 10 9 = 69 Pkte., sil Fiete vom Napoleondamm DD 214585 gew. 09.07.2010 F: Andreas Twickeler 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., sil Finn vom Napoleondamm DD 214579 gew. 09.07.2010 F: Jan Steenbeek 9 10 10 11 10 = 69 Pkte., sil Grandel II vom Ostfriesenhof DD 211860 gew. 31.10.2009 F: Jann Weitz 10 10 10 10 8 = 68 Pkte., sil Gitta II vom Ostfriesenhof DD 211859 gew. 31.10.2009 F: Jann-Enno Holstein 8 10 10 7 10 = 63 Pkte., sil Senta von der Langenfohrde KlM 09-0998 gew. 10.10.2009 F: Theodor Ubben 7 10 9 10 10 = 63 Pkte., fr Farah vom Napoleondamm DD 214590 gew. 09.07.2010 F: Andreas Twickeler 8 10 8 10 6 = 60 Pkte., sil VJP am 16.04.2011 um Recke Senta vom Schreinerhof DD 211895 gew. 15.11.2009 F: Heiko Brauer 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., fr Janka v.d. Berkelquelle DD 213793 gew. 24.04.2010 F: Jürgen Kubsch 11 10 10 11 10 = 73 Pkte., fr Ciara vom Schultenort DD 214404 gew. 16.06.2010 F: Georg Veismann 10 10 10 10 11 = 71 Pkte., fr Orry vom Bandorfer-Forst DD 214693 gew. 30.07.2010 F: Johann Deters 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Goethe vom Haus Heßling DD 214262 gew. 28.05.2010 F: Rodolfo Teza 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., sil Emma vom Napoleondamm DD 213023 gew. 28.02.2010 F: Helmut Hoesmann 9 11 9 11 10 = 70 Pkte., fr Indra vom Bründlfeld DD 211717 gew. 19.10.2009 F: René Bergh 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., sil Aika v. Caveacani DD 211957 gew. 15.11.2009 F: Andreas Twickeler 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Festus vom Napoleondamm DD 214587 gew. 09.07.2010 F: Thomas Bünker 6 11 11 11 10 = 66 Pkte., sil Viktor vom Oechtringer-Forst DD 213576 gew. 07.04.2010 F: Friedrich Gründing 8 10 10 10 10 = 66 Pkte., fr Consul vom Schultenort DD 214396 gew. 16.06.2010 F: Uli Veismann 8 9 10 10 11 = 65 Pkte., fr Eule vom Napoleondamm DD 213024 gew. 28.02.2010 F: Reinhard Hecht 9 10 8 11 8 = 65 Pkte., fr Gloria vom Haus Hessling KlM 10-0655 gew. 21.05.2010 F: Pal-Alex Szendi-Horvath 7 10 9 10 11 = 64 Pkte., sil Jack v. Holsten DD 212528 gew. 02.02.2010 F: Walter Künnemann 6 10 11 10 10 = 63 Pkte., sil Galan vom Haus Hessling DD 214260 gew. 28.05.2010 F: Hans-Herrmann Oltmann 10 10 10 7 4 = 61 Pkte., fr Athena vom Mightymo DD 212041 gew. 26.11.2009 F: Pieter Johannes Maris 7 9 10 8 10 = 60 Pkte., fr Band 89/2011 135

seit 1902 Im Dienst der Jagd Quintus vom Benningshof DD 213528 gew. 06.04.2010 F: Friedrich Gründing 8 10 8 10 5 = 59 Pkte., sil Basco vom Klingerwald DD 214652 gew. 24.07.2010 F: Harald Dirks 4 8 10 3 10 = 47 Pkte., fr Easy vom Jakobshof DD 212811 gew. 05.02.2010 F: Folma Rademacher nicht erschienen Gruppe Berlin-Brandenburg VJP am 16.04.2011 um Lietzow Gemeldet, erschienen und durchgeprüft 9, bestanden 8 Hunde. Wildbesatz: Haarwild genügend, Federwild gut. Wetter: sonnig, 16 C, leichter Wind. Jolle vom Fasanenluch DD 212115 gew. 01.12.2009 F: Joost Bossan, 14778 Päwesin 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr Nora vom Maronstein DD 213881 gew. 29.04.2010 F: Tim Plazikowski, 16837 Flecken-Zechlin 10 11 11 10 10 = 73 Pkte., fr Dara v.d. Uhlenburg DD 213259 gew. 05.03.2010 F: Ralf Bärthel, 14641 Klein Behnitz 10 10 11 10 11 = 72 Pkte., fr Niera vom Maronstein DD 213880 gew. 29.04.2010 F: Björn Plazikowski, 16837 Flecken-Zechlin 9 10 10 10 11 = 69 Pkte., fr. P2 o.l. fehlt Immo III v.d. Wissower Klinken DD 212120 gew. 06.12.2009 F: Stephan Parsiegla, 14979 Großbeeren 10 10 9 10 8 = 67 Pkte., spl Jago vom Fasanenluch DD 212109 gew. 01.12.2009 F: Michael Schuran, 16909 Königsberg 8 10 8 10 6 = 60 Pkte., fr Edson vom Druffelbecker Holz Weim. L 160/10L gew. 03.12.2009 F: Heidemarie Krüger, 12209 Berlin 8 10 6 5 11 = 58 Pkte., fr Deika v.d. Uhlenburg DD 213258 gew. 05.03.2010 F: Marcel Zerbst, 14641 Ribbeck 5 9 5 7 10 = 50 Pkte., sil Donka v.d. Uhlenburg DD 213263 gew. 05.03.2010 F: Udo Walter Ciesla, 14612 Falkensee 6 9 6 10 9 = n.b., fr 23(3) Hund nimmt Suche nicht mehr auf Gruppe Freistaat Sachsen VJP am 09.04.2011 im Raum Kleinliebenau Gemeldet, erschienen und durchgeprüft 18, bestanden 14 Hunde. Wildbesatz: Feder- und Haarwild gut. Wetter: sonnig bei Temperaturen um 15 C, leichter Wind. Asta vom Weidawinkel DD 214178 gew. 30.05.2010 F: Mirko Schwarz, Obhausen 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl/sil Denny II vom Dreibrückenweg DD 213686 gew. 14.04.2010 F: Jürgen Wolfgang, Hartenstein 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl Donna II vom Dreibrückenweg DD 213683 gew. 14.04.2010 F: Gerd Dürrschmidt, Stollberg 11 10 10 10 9 = 71 Pkte., spl P1 o.l. doppelt, kurzhaarig, ohne Bart Asko vom Weidawinkel DD 214174 gew. 30.05.2010 F: Ronny Kohse, Obhausen 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil, Ektropium Drossel II vom Dreibrückenweg DD 213684 gew. 14.04.2010 F: Günter Dürrschmidt, Hartenstein 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Jago III v.d. Wissower Klinken DD 213221 gew. 09.03.2010 F: Lutz Zwoch, Bobritzsch OT Naundorf 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Anka vom Schlattjäger DD 213482 gew. 05.04.2010 F: Heiko Köller, Sornzig 10 10 10 9 10 = 69 Pkte., spl Donn II vom Dreibrückenweg DD 213681 gew. 14.04.2010 F: Volker Wittstock, Lößnitz OT Affalter 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., fr, Eckzahn u.r. fehlt Droll II vom Dreibrückenweg DD 213679 gew. 14.04.2010 F: Uwe Ulrich, Thum 10 10 8 10 10 = 68 Pkte., spl Dana II vom Dreibrückenweg DD 213682 gew. 14.04.2010 F: Bernd Michael, Dessau-Roßlau OT Mosigkau 8 10 10 10 10 = 66 Pkte., fr, kurzhaarig, ohne Bart Asta vom Kiebitzwinkel DD 213419 gew. 21.03.2010 F: Susanne Hobeck, Belgern 10 10 6 10 5 = 61 Pkte., sil Dolf II vom Dreibrückenweg DD 213678 gew. 14.04.2010 F: Stefan Riedel, Hartenstein 10 10 8 8 5 = 61 Pkte., fr Anni vom Reiterstein DD 212315 gew. 22.12.2009 F: Dr. Michéle Brauer, Arzberg 4 8 10 6 10 = 50 Pkte., fr Marko von Lenzburg DD 212214 gew. 13.12.2009 F: Rene Apitzsch, Schkopau OT Ermlitz 7 8 6 7 6 = 49 Pkte., sil Axa vom Weidawinkel DD 214177 gew. 30.05.2010 F: Reiner Stadelmann, Heldrungen 10 10 10 9 4 = n.b., spl, Hund verhält sich beim Anleinen stark handscheu und ängstlich ( 23(2) VZPO) Illo II vom Querbach DD 213279 gew. 16.03.2010 F: Albrecht Müller, Fraureuth 9 8 - - 0 = n.b., sil, Hund entzieht sich der Prüfung Kati vom Hasenpfad DD 214168 gew. 28.05.2010 F: Falko Zoll, Olbernhau OT Blumenau 4 - - - 0 = n.b. fr, Hund entzieht sich der Prüfung Cimbora von der Wrangelsburg UV 10-DU-0601, gew. 30.06.2010 F: Ralf Giesecke, Schkeuditz 8 10 10 10 10 = n.b., stumm schussscheu ( 23(3) VZPO) Gruppe Hessen VJP am 30.04.2011 um Lich Gemeldet 23, erschienen und durchgeprüft 14, bestanden 13 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild sehr gut. Wetter: sonnig, 18 C, starker Wind. Alexandra vom Mühlhof DL 33/10 gew. 06.01.2010 F: Heinz-Werner Remhof, 63683 Ortenberg/ Lißberg 12 11 10 10 10 = 76 Pkte., sil Betty von der Rhöneiche KLM 10-0341 gew. 20.03.2010 F: Frank-Udo Koch, 35688 Dillenburg Oberscheld 10 11 10 10 11 = 73 Pkte., spl Gismo v.d. Hagemühle DD 212357 gew. 28.12.2009 F: Oliver Schmidt, 65620 Waldbrunn-Lahr 11 10 10 11 10 = 73 Pkte., spl/sil Neptun von Kronsberg DK 0911/10 gew. 10.05.2010 F: Melanie Schultheis, 63594 Hasselroth-Niedermitttlau 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., fr P1* u.l./r.o. und unten Aron vom Ritterskamp Griffon 13701 gew. 20.01.2010 F: Dr. Christian Stoffel, 61194 Niddatal 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., fr Ben von der Rhöneiche KLM 10-0337 gew. 20.03.2010 F: Roger Mäder, 36041 Fulda 10 10 11 9 10 = 70 Pkte., spl Sunny vom Eichenloh DD 211654 gew. 12.10.2009 F: Sebastian Schlierbach, 35075 Gladenbach-Weidenhausen 11 10 9 10 9 = 70 Pkte., spl Petja vom Kloster Beselich DD 214329 gew. 12.06.2010 F: Rudi Kaiser, 65614 Beselich 8 10 9 11 10 = 66 Pkte., sil Jasko vom Grenzwall KLM 10-0158 gew. 28.01.2010 F: Uwe Kuhn, 63667 Nidda Stornfels 10 10 10 4 10 = 64 Pkte., sil Kliff v.d. Berkelquelle DD 213806 gew. 27.04.2010 F: Volker Gengnagel, 64560 Riedstadt-Crumstadt 10 10 10 3 10 = 63 Pkte., fr, P1 o.r und o.l. - Ronda v.d. Aula DD 212912 gew. 13.02.2010 F: Rüdiger Rohrbach, 67273 Herxheim am Berg 10 9 8 8 7 = 61 Pkte., fr Georg vom Eulenspiegel DL 86/10 gew. 05.02.2010 F: Fritz-Ulrich Gerlach, 35418 Buseck 4 9 9 9 10 = 54 Pkte., sil Andor vom Hasenberg DD 212129 gew. 08.12.2009 F: Norbert Schieferstein, 35435 Wettenberg 10 8 7 4 5 = 52 Pkte., sil Kajo vom Grenzwall KLM 10-0663 gew. 22.05.2010 F: Philipp Biedenkapp, 35327 Ulrichstein 10 10 5 4 10 = n.b., sil, Schußscheue Peggi vom Kloster Beselich DD 214323 gew. 12.06.2010 F: Harald Schlicht, 35781 Weilburg 136

Pille vom Kloster Beselich DD 214327 gew. 12.06.2010 F: Anja Kaiser, 65614 Beselich Polly vom Kloster Beselich DD 214326 gew. 12.06.2010 F: Arthur Grölz, 35457 Lollar Bella von Limeshain KLM 10-0742 gew. 06.06.2010 F: Klaus Rühl, 61209 Echzell Alexa vom Aulenberg DD 213701 gew. 16.04.2010 F: Dieter Hampel, 64579 Gernsheim Ferro vom Klostervenn DD 213901 gew. 10.04.2010 F: Mario Fichera, I-95024 Acireale (CT) Asra vom Schlattjäger DD 213488 gew. 05.04.2010 F: Martin Kinzenbach, 35581 Wetzlar Bianka v.d. Wasserkuppe DD 212089 gew. 02.12.2009 F: Nicole Sturm, 36043 Fulda Falko vom Gut Voßdiek DD 211555 gew. 02.10.2009 F: Christopher Kaya, 63937 Weilbach Gruppe Kurhessen VJP am 17.04.2011 um Geseke Gemeldet 11, erschienen und durchgeprüft 10, bestanden 9 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild sehr gut. Wetter: sonnig, 22 C, leichter Wind. Erra vom Elfenstein DD 211680 gew. 16.10.2009 F: Jens Schuchart, 34369 Hofgeismar 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Filou vom Bollenbachtal DD 213315 gew. 12.03.2010 F: Barbara Schäfer, 34621 Frielendorf 10 10 9 10 7 = 66 Pkte., sil, part. Zange Jonas vom Fasanenluch DD 212111 gew. 01.12.2009 F: Anne Schuck, 16278 Angermünde 10 10 8 7 10 = 65 Pkte., sil Fürst III v. Böckenhagen DD 212617 gew. 29.01.2010 F: Günter Ladage, 34471 Volkmarsen 7 9 10 10 9 = 61 Pkte., fr Jule v.d. Berkelquelle DD 213790 gew. 24.04.2010 F: Benno Büdenbender, 57234 Wilnsdorf 4 10 10 11 10 = 59 Pkte., sil Milka vom Schulmeister DD 213031 gew. 06.03.2010 F: Andreas Guse, 34376 Immenhausen 8 9 10 9 6 = 59 Pkte., spl/sil Baihra vom Luheblick UK 10-UK-4346 gew. 25.06.2010 F: Claudia Möller-Pfeiffer, 34128 Kassel 6 9 10 9 10 = 59 Pkte., fr Biene vom Bether Feld UK 10-UK-4212 gew. 18.02.2010 F: Claudia Reubert, 34396 Liebenau 3 5 5 6 9 = 36 Pkte., fr, unterschiedl. Augenfarbe Jamainas Arnie GS GS 09/227 gew. 10.10.2009 F: Stefan Bosse, 34414 Warburg 5 5 6 4 3 = 33 Pkte., fr Manni vom Schützenknapp KLM 10-0085 gew. 23.01.2010 F: Werner Henkelmann, 34471 Volkmarsen n.b., 21(2) Hund hat sich der Prüfung entzogen Einstein vom Hasetal WL 148/10 L gew. 01.12.2009 F: Peter Vogel, 59929 Brilon VJP am 23.04.2011 um Steinau Gemeldet 5, erschienen, durchgeprüft und bestanden 4 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, 22 C, kein Wind. Ceno II v.d. Dachswiese DD 213756 gew. 15.04.2010 F: Horst Heidenreich, Ulmbach 11 11 11 11 10 = 76 Pkte., sil Elan vom Elfenstein DD 211675 gew. 16.10.2009 F: Hans-Wilhelm Kurzrock, 34587 Felsberg-Heßlar 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., spl Ex vom Elfenstein DD 211676 gew. 16.10.2009 F: Jens Schuchart, 34369 Hofgeismar 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., sil Bianka v.d. Wasserkuppe DD 212089 gew. 02.12.2009 F: Nicole Heidi Sturm, Fulda 10 11 11 11 10 = 74 Pkte., sil Gruppe Mecklenburg-Vorpommern VJP am 26.03.2011 um Niendorf Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 12 Hunde. Wildbesatz: Federwild gut, Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, leichter Wind, ca. 8 C. Nemo vom Seehagen DD 213388 gew. 14.03.2010 F: Fred Weippert, Hohen Schönberg 11 11 10 11 11 = 76 Pkte., sil Joris vom Schaar DD 211845 gew. 11.11.2009 F: Kuno Bittner, Neuenhagen 11 11 10 11 11 = 76 Pkte., spl/sil, P1 o.r. + part. Zange Alma v.d. Ostseeküste DD 214100 gew. 18.05.2010 F: Carsten Spring, Groß Stieten 10 11 10 10 11 = 73 Pkte., spl Oskar Ulenjägers DD 213170 gew. 02.03.2010 F: Waldemar Schwarz, Ostseebad-Rerik 10 11 10 10 11 = 73 Pkte., spl Jork vom Fuchsberg DD 211768 gew. 27.10.2009 F: Silvio Liebers, Hofzumfelde 10 10 10 11 11 = 72 Pkte., spl/sil, P1 o.r. + Xanto vom Mardersteg DD 211543 gew. 02.10.2009 F: Mario Freitag, Kindshagen 10 11 10 8 9 = 69 Pkte., fr, part. Zange Nixe vom Seehagen DD 213390 gew. 14.03.2010 F: Karsten Strauß, Klütz 10 10 10 6 10 = 66 Pkte., sil Nurmi vom Seehagen DD 213389 gew. 14.03.2010 F: Martin Biemann, Groß Bölkow 10 10 10 9 5 = 64 Pkte., sil, TätoNr. nicht lesbar Tara v.d. Fuchshöhe DK 0526/10 gew. 07.03.2010 F: Roberto Bramfeld, Klütz 6 10 10 9 11 = 62 Pkte., sil, P1 u.l. + Mondlicht von Mecklenburg Weim 117/10 gew. 20.11.2009 F: Henning Felske, Hagenow 6 10 9 10 11 = 62 Pkte., spl/sil Cliff vom Krausen-See DD 212590 gew. 21.01.2010 F: Stefan Polasinski, Wendorf 9 9 10 3 10 = 59 Pkte., spl/sil Nathan vom Seehagen DD 213387 gew. 14.03.2010 F: Norbert Kaminski, Santow 7 9 6 11 10 = 59 Pkte., fr VJP am 27.03.2011 um Niendorf Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 12 Hunde. Wildbesatz: Federwild gut, Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, leichter Wind ca. 8 C. Jela vom Stubben DD 211610 gew. 05.10.2009 F: Carsten Couppee, Ranzin 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., fr Onja vom Fahrenbrink DD 214389 gew. 12.06.2010 F: Detlef Klein, Sundhagen OT Horst 11 11 11 10 10 = 75 Pkte., spl/sil Alina v.d. Bietnitz DD 212488 gew. 28.01.2010 F: Rainer-Joachim Janenz, Pinnow 9 10 9 11 11 = 69 Pkte., spl/sil Cody vom Krausen-See DD 212591 gew. 21.01.2010 F: Hartmut Köpke, Passow 11 10 10 6 11 = 69 Pkte., spl/sil Carlo vom Hegeholz DK 0799/10 gew. 12.04.2010 F: Michael Frahm, Gressow 10 9 9 10 10 = 67 Pkte., fr Cara vom Hegeholz DK 0801/10 gew. 12.04.2010 F: Frank Boost, Rolofshagen 9 9 9 10 9 = 64 Pkte., sil, M3 beidseitig doppelt Olex Ulenjägers DD 213167 gew. 02.03.2010 F: Frank Bublitz, Barnekow 6 10 10 11 10 = 63 Pkte., sil Artur v.d. Bietnitz DD 212484 gew. 28.01.2010 F: Andreas Gossel, Crivitz 10 10 10 3 10 = 63 Pkte., sil Arne v.d. Bietnitz DD 212486 gew. 28.01.2010 F: Sebastian Dosdall, Pinnow 10 10 6 11 6 = 63 Pkte., fr, Rückbeißer Band 89/2011 137

seit 1902 Im Dienst der Jagd Atze v.d. Ostseeküste DD 214098 gew. 18.05.2010 F: Carsten Spring, Groß Stieten 6 9 10 11 10 = 61 Pkte., fr, part. Vorbiss Alfred v.d. Ostseeküste DD 214095 gew. 18.05.2010 F: Reinhard Duffner, Neuenkirchen 4 7 10 9 10 = 51 Pkte., spl, P1 u.l. Orkus vom Fahrenbrink DD 214383 gew. 12.06.2010 F: Hartmut Schultz, Mesekenhagen 4 8 6 3 10 = 43 Pkte., sil VJP am 02.04.2011 um Güstrow Gemeldet 18, erschienen, durchgeprüft und bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Federwild genügend, Haarwild gut. Wetter: heiter bis wolkig, um 15 C, schwach windig. Boss vom Steintanz DD 212779 gew. 05.02.2010 F: Dino Moeller, Güstrow 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., spl Lotta vom Wallgraben DD 214245 gew. 16.05.2010 F: Hans-Jürgen Kraft, Kuhs 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., spl/sil Bessy vom Steintanz DD 212782 gew. 05.02.2010 F: Bernd Qualmann, Lübberstorf 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., spl Kelly vom Fuchser DD 213877 gew. 28.04.2010 F: Karsten Döscher, Hoppenrade 11 11 11 11 10 = 76 Pkte., fr Greta vom Düwelsbarg DD 212585 gew. 21.01.2010 F: Johannes von Niebelschütz, Ahrensboek 11 11 9 11 11 = 75 Pkte., fr, part. Zange Dingo von der Karthane DD 214468 gew. 24.06.2010 F: Klaus Kuchenbecker, Selow 12 11 9 9 9 = 73 Pkte., spl/sil Nixe von der Hofmark DD 214410 gew. 17.06.2010 F: Günter Hartung, Dummerstorf 11 10 10 10 8 = 70 Pkte., spl Brix vom Steintanz DD 212780 gew. 05.02.2010 F: Andreas Ulrich, Tarnow 10 11 11 6 11 = 70 Pkte., fr Bora vom Strelasund DD 211935 gew. 17.11.2009 F: Steffen Kreutzheide, Schwasdorf 11 10 9 10 9 = 70 Pkte., fr Bira vom Goldensee DD 211923 gew. 05.11.2009 F: Sebastian Wilke, Bernitt 11 10 10 8 10 = 70 Pkte., fr Gunvor vom Düwelsbarg DD 212584 gew. 21.01.2010 F: Kerstin Westhoff, Keez 11 10 7 10 10 = 69 Pkte., spl/sil leicht schußempfindlich Chep von der Basse DD 214647 gew. 22.07.2010 F: Dirk Tesch, Kreien 8 10 11 11 11 = 69 Pkte., fr P1 u.r., u.l., Tätowiernummer nicht lesbar Cita von der Basse DD 214649 gew. 22.07.2010 F: Uwe Leetz, Kreien 10 10 7 11 10 = 68 Pkte., spl, P1 u.r. Ayka von der Kühlung DD 212773 gew. 31.01.2010 F: Martin Rockel, Heiligenhagen 9 11 11 6 10 = 67 Pkte., fr Elli vom Wilstedter Moor DD 213290 gew. 18.03.2010 F: Gerd Guse, Plau am See 11 10 8 11 5 = 66 Pkte., spl Carlo von der Basse DD 214646 gew. 22.07.2010 F: Rüdiger Marquardt, Kreien 11 9 9 6 9 = 64 Pkte., fr VJP am 09.04.2011 um Gallin Gemeldet 4, erschienen, durchgeprüft und bestanden 3 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, 15 C, leichter Wind. Dana III vom Gehrenberg DD 212076 gew. 29.11.2009 F: Uwe Timm, 19258 Lüttenmark 11 11 10 11 7 = 72 Pkte., spl Conni vom Krausen-See DD 212594 gew. 21.01.2010 F: Hartmut Lehre, 19273 Jesow 8 10 11 11 11 = 69 Pkte., sil Conda vom Schultenort DD 214403 gew. 16.06.2010 F: Marko Samardzija, 21337 Lüneburg 6 9 9 11 5 = 55 Pkte., fr Clair vom Krausen-See DD 212593 gew. 21.01.2010 F: Köpke Siegfried, 17121 Görmin OT Passow VJP am 09.04.2011 um Bentwisch Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 13 Hunde. Wildbesatz: Haarwild gut, Federwild genügend. Amsel vom Kiebitzwinkel DD 213421 gew. 21.03.2010 F: Klaus Danckert, 19386 Kreien 11 10 11 11 11 = 75 Pkte., sil Galle vom Löcknitzquell DD 212799 gew. 08.02.2010 F: Friedrich Prahl, 19294 Eldena 11 11 10 10 10 = 74 Pkte., spl Axel vom Kranichsluch DK 0395110 gew. 14.01,2010 F: Michael Müller, 19322 Wittenberge 11 10 11 11 10 = 74 Pkte., spl Nora vom Seehagen DD 213391 gew. 14.03.2010 F: Jürgen Teubner, 19357 Karstädt OT Dallmin 10 10 11 11 11 = 73 Pkte., spl/sil Cora vom Matthiashof KLM 10-0184 gew. 23.02.2010 F: Sigrid Tietz, 19309 Kietz 11 11 11 8 10 = 73 Pkte., sil, P1 o.l. Cira vom Hegeholz DK 0802/10 gew. 12.04.2010 F: Fred Hempel, 19303 Polz 10 11 10 10 10 r= 72 Pkte., fr Anton v.d. Bietnitz DD 212485 gew. 28.01.2010 F: Udo Wendig, 19294 Grebs 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., fr Quint vom Drostenberg DD 213060 gew. 24.02.2010 F: Hartmut Baumgart, 19294 Malliß 10 10 8 10 10 = 68 Pkte., sil Groll vom Löcknitzquell DD 212796 gew. 08.02.2010 F: Jörg Schönhoff, 19309 Kietz 11 10 9 7 10 = 68 Pkte., spl/sil Alma v.d. Bietnitz DD 212487 gew. 28.01.2010 F: Marco Becker, 19294 Schlesien 8 10 10 10 10 = 66 Pkte., sil Anna v.d. Bietnitz DD 212489 gew. 28.01.2010 F: Bodo Stahlberg, 19300 Grabow 8 10 11 10 9 = 66 Pkte., fr Cora vom Wolfshof DD 213602 gew. 13.04.2010 F: Detlef Evermann, 19357 Karstädt OT Protein 10 10 9 9 4 = 62, Pkte spl Jara vom Stubben DD 211606 gew. 05.10.2009 F: Karl-Heinz Kleinke, 19075 Holthusen 5 10 10 8 10 = 58 Pkte., sil, P1 o.l., o.r. VJP am 16.04.2011 um Rerik/Flugplatz Zweedorf Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Feder- und Haarwild gut. Wetter: 14 C. Birka von der Beke DD 212093 gew. 22.11.2009 F: Ernst Magdeburg, Stäbelow 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., spl Boss vom Wentowsee KlM 10-0257 gew. 24.01.2010 F: Julius Dietrich, Papendorf 11 11 10 11 10 = 75 Pkte., spl/sil Nixe v.d. Hofmark DD 214410 gew. 17.06.2010 F: Karsten Völkel, Stadtroda 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr Argo von der Kühlung DD 212769 gew. 31.01.2010 F: Sebastian Krupa, Rerik 10 11 11 9 11 = 73 Pkte., sil Bodo von der Beke DD 212092 gew. 27.11.2009 F: Rainer Bartels, Groß- Bölkow 11 11 9 11 9 = 73 Pkte., sil Ondra Ulenjägers DD 213172 gew. 02.03.2010 F: Burkhard Kanz, Neuburg 11 11 10 6 11 = 71 Pkte., fr Nestor vom Erthal DD 214833 gew. 02.10.2010 F: Manfred Markmann, Bandelsdorf 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., sil Albert von der Kühlung DD 212772 gew. 31.01.2010 F: Reimund Rust, Consrade 10 11 11 3 11 = 67 Pkte., spl, P1u.l. Agnes von der Bietnitz DD 212490 gew. 28.01.2010 F: Gerhard Zimmermann, Hagenow 11 11 9 9 5 = 67 Pkte., fr 138

Benno von der Beke DD 212091 gew. 27.11.2009 F: Harald Dallmann, Kröpelin 9 10 10 9 9 = 66 Pkte., fr Othello Ulenjägers DD 213171 gew. 02.03.2010 F: Reinhard Weber, Rostock 11 11 9 2 8 = 63 Pkte., sil Gerry II vom Findling DD 212974 gew. 15.02.2010 F: Sebastian Kruppa, Rerik 6 10 10 11 10 = 63 Pkte., sil Kliff vom Wallgraben DD 213039 gew. 21.02.2010 F: Manfred Wahl, Rostock 9 10 10 3 10 = 61 Pkte., spl Arett von der Kühlung DD 212775 gew. 31.01.2010 F: Norbert Meesen, Kühlungsborn 10 10 10 3 8 = 61 Pkte., sil, Kreuzgebiss, P1o.l. + Orkus vom Fahrenbrink DD 214383 gew. 12.06.2010 F: Hartmut Schultz, Fretow 7 10 10 2 8 = 54 Pkte., fr Bautz von der Beke DD 212090 gew. 27.11.2009 F: Wolfgang Röhl, Lichtenhagen 5 9 8 11 5 = 52 Pkte., fr, leicht schußempfindlich VJP am 17.04.2011 um Demmin Gemeldet, erschienen und durchgeprüft 19, bestanden 18 Hunde. Wildbesatz: Federwild gut, Haarwild sehr gut. Wetter: leichter NW Wind bei 18 C, sonnig. Valentino III del Zeffiro DD OZEF1 gew. 25.01.2010 F: Hartmut Lange, Demmin 12 11 11 10 11 = 78 Pkte., spl, Vorbeißer, Fz u.l.fst. Odet vom Fahrenbrink DD 214388 gew. 12.06.2010 F: Doris Abraham, Hinrichshagen 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., sil Vasco III v.d. Diamentenen Aue DD 213649 gew. 12.04.2010 F: Eckhard Höppner, Mönkebude 12 11 9 10 10 = 75 Pkte., spl Colt vom Krausen See DD 212592 gew. 21.01.2010 F: Martin Lexow, Loitz 11 11 10 11 10 = 75 Pkte., fr, Vorbeißer, P1 u.l. Eikke von der Nossentiner Heide DD 212826 gew. 13.02.2010 F: Sven Rüße, Klocksin 10 11 10 9 11 = 72 Pkte., sil Cliff vom Bruchholz DD 211624 gew. 07.10.2009 F: Stefan Kilian, Ludorf 11 11 10 9 9 = 72 Pkte., sil Colt vom Bruchholz DD 211625 gew. 07.10.2009 F: Jörn Schlorff, Leizen 11 10 10 10 9 = 71 Pkte., fr Veni III v.d. Diamantenen Aue DD 213656 gew. 12.04.2010 F: Bärbel Heinke, Sponholz 11 10 8 10 9 = 69 Pkte., spl/sil Cando vom Bruchholz DD 211621 gew. 07.10.2009 F: Eberhart Mahnke, Gotthun 11 11 10 5 10 = 69 Pkte., fr Edda v.d. Nossentiner Heide DD 212829 gew. 13.02.2010 F: Romuald Bittl, Mühl Rosin 11 10 11 4 11 = 68 Pkte., spl Eischa v. d. Nossentiner Heide DD 212834 gew. 13.02.2010 F: Karl-Heinz Reska, Wustrow 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Verra III del Zeffiro DD 10/52310 (Ra!) gew. 25.01.2010 F: Georg von Oltersdorff-Kalettka, Demmin 11 10 8 8 9 = 67 Pkte., spl Eiko II vom Liether Moor DD 212858 gew. 20.02.2010 F: Manfred Tammert, Lodmannshagen 10 10 10 8 8 = 66 Pkte., sil Chap vom Bruchholz DD 211623 gew. 07.10.2009 F: Siegbert Künzel, Walow 10 11 9 6 9 = 66 Pkte., spl Ebbi v.d. Nossentiner Heide DD 212831 gew. 13.02.2010 F: Konrad Lauckner, Borkow 10 10 10 4 10 = 64 Pkte., spl Orla vom Fahrenbrink DD 214391 gew. 12.06.2010 F: Gabriele Hasche, Mesekenhagen 11 11 7 3 9 = 63 Pkte., spl Jago vom Stubben DD 211604 gew. 05.10.2009 F: Roland Stöwer, Gützkow 6 10 10 10 11 = 63 Pkte., fr Elfe v.d. Nossentiner Heide DD 212833 gew. 13.02.2010 F: Marcel Giese, Klocksin 9 10 4 10 9 = 61 Pkte., spl, leicht schußempfindlich Enja v.d. Nossentiner Heide DD 212828 gew: 13.02.2010 F: Katrin Golertz, Vielist 10 - - - - = n.b., spl, Hund löste sich nicht v. Führer zur Suche, Führer verließ vorzeitig die Prüfung VJP am 23.04.2011 im Raum Rügen Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 12 Hunde. Wildbesatz: Federwild ausreichend, Haarwild gut. Wetter: sonnig, 12 C, sehr trocken, windig. Nero v.d. Rockenshöhe DD 214591 gew. 10.07.2010 F: Helmut Gust, Kruckow 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., spl Leuchte v.d. Bunten Stube DD 213077 gew. 27.02.2010 F: Wolfgang Mill, Kirch-Grubenhagen 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., spl Illo v.d. Having DD 213394 gew. 17.03.2010 F: A. Hinte, Güstelitz 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., sil Nora v.d. Rockenshöhe DD 214595 gew. 10.07.2010 F: R. Radbruch, Camitz 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., fr Cent vom Auental DD 213822 gew. 16.04.2010 F: B. Krüger, Gagern 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., fr Damara von Lindurl DL 482/09 gew. 04.12.2009 F: Prof. Dölken, Lubmin 11 11 10 11 11 = 76 Pkte., sil Nös v.d. Rockenshöhe DD 214592 gew. 10.07.2010 F: J. Lawrens, Pinnow 11 10 11 11 11 = 75 Pkte., fr, P1 o.re. Nante v.d. Rockenshöhe DD 214594 gew. 10.07.2010 F: D. Heinrich, Lohmen 11 10 10 9 11 = 72 Pkte., spl/sil Basco vom Srelasund DD 211932 gew. 17.11.2009 F: A. Schulz, Poseritz 9 9 11 5 10 = 62 Pkte., spl/sil Nelke v.d. Rockenshöhe DD 214596 gew. 10.07.2010 F: Th. Bandt, Kirch Rosin 5 10 10 9 11 = 60 Pkte., fr Bruno vom Srelasund DD 211930 gew. 17.11.2009 F: E. Burchardt, Zudar 6 9 8 11 9 = 58 Pkte., sil Brina vom Srelasund DD 211934 gew. 17.11.2009 F: H. Behnke, Altefähr 6 10 11 3 10 = 56 Pkte., spl, part. Zange Gruppe Mittelrhein VJP am 23.04.2011 um Bechtolsheim Gemeldet 27, erschienen, durchgeprüft und bestanden 24 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, 22 27 C, leichter Wind. Britta vom Donnersberg DD 214107 gew. 20.05.2010 F: Richard Deichmann, 55234 Bechtolsheim 12 11 11 10 10 = 77 Pkte., sil Iris vom Winzerhaus DD 213334 gew. 21.03.2010 F: Klaus Nink-Petri, 65558 Isselbach 11 10 11 10 11 = 74 Pkte., sil, P1 bds.u. + Astor vom Selzbachtal DD 213187 gew. 06.03.2010 F: Peter Mathäs, 55232 Alzey-Weinheim 11 10 11 10 11 = 74 Pkte., sil Nixe II vom Kanonenturm DD 213386 gew. 31.03.2010 F: Wilhelm Wagner, 67127 Rödersheim 11 10 10 11 10 = 73 Pkte., sil Bea vom Donnersberg DD 214109 gew. 20.05.2010 F: Gert Lahr, 55237 Flonheim 11 10 9 11 10 = 72 Pkte., sil Bolle vom Donnersberg DD 214105 gew. 20.05.2010 F: Markus Bumb, 67806 Katzenbach 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., sil Bella vom Hochwald DD 213613 gew. 02.04.2010 F: Hartmut Frohnweiler, 76889 Kapsweyer 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., fr Amsel vom Selzbachtal DD 213192 gew. 06.03.2010 F: Michael Spieß, 67294 Mauchenheim 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., fr Biene vom Donnersberg DD 214111 gew. 20.05.2010 F: Petra Deichmann, 55234 Bechtolsheim 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil, P1 u.r. + Soonwalds Cosma DD 214721 gew. 12.08.2010 F: Gernot Pietzsch, 67822 Münsterappel 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Band 89/2011 139

seit 1902 Im Dienst der Jagd Amigo vom Vinxtbachtal DD 214082 gew. 17.05.2010 F: Günter Brust, 56295 Lonnig 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl, part. Zange, P1 o.li. + Kira vom Honsberg DD 212003 gew. 05.12.2009 F: Beate Spöther, 64584 Biebesheim 10 10 10 10 9 = 69 Pkte., spl, P1 u.r. Blue vom Hochwald DD 213615 gew. 02.04.2010 F: Karl Denzer, 67745 Grumbach 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., sil Artos vom Selzbachtal DD 213186 gew. 06.03.2010 F: Joachim Schall, 67591 Mörstadt 11 10 10 6 10 = 68 Pkte., sil, P1 o.li. + Ypsi vom Salmtal DD 212193 gew. 04.12.2009 F: Kuno Lehmann, 55765 Birkenfeld 10 10 11 5 10 = 66 Pkte., spl Droll III vom Gehrenberg DD 212074 gew. 29.11.2009 F: Wilfried Kroll, 67593 Bermersheim 10 10 8 8 10 = 66 Pkte., sil Biene vom Hochwald DD 213614 gew. 02.04.2010 F: Roland Deppe, 54456 Tawern 7 10 10 10 10 = 64 Pkte., fr Nele II vom Kanonenturm DD 213385 gew. 31.03.2010 F: Anke König, 67071 Ludwigshafen 8 10 8 10 10 = 64 Pkte., fr Nord II vom Kanonenturm DD 213383 gew. 31.03.2010 F: Jörg Tabel, 67136 Fußgönheim 10 10 10 10 4 = 64 Pkte., fr Muck vom Appelbach DD 213960 gew. 28.04.2010 F: Karl Rebsamen, 67822 Münsterappel 7 10 8 11 8 = 61 Pkte., sil Birke vom Donnersberg DD 214110 gew. 20.05.2010 F: Ulrich Tischner, 55444 Schweppenhausen 5 10 10 5 10 = 55 Pkte., fr Aika vom Selzbachtal DD 213190 gew. 06.03.2010 F: Heinz Herold, 56825 Gillebeuren 6 9 10 4 10 = 54 Pkte., sil, P1 o.li. + Ilka II vom Breitenthal DD 214231 gew. 29.05.2010 F: Markus Weyandt, 54570 Densborn 3 9 10 7 10 = 51 Pkte., sil Pit III Asper DD 212687 gew. 04.02.2010 F: Helmut Eichberg, 56645 Nickenich 8 7 7 2 7 = 46 Pkte., sil, Laut b. Arbeit and. Hunde Ron v.d. Aula DD 212905 gew. 13.02.2010 F: Achim Kober, 55276 Oppenheim Hasco II vom Breitenthal DD 211992 gew. 25.11.2009 F: Ralf Engelskircher, 67693 Fischbach Jago vom Schaar DD 211844 gew. 11.11.2009 F: Rolf Kolle, 56072 Koblenz Gruppe Oberschwaben VJP am 16.04.2011 um Laupheim Gemeldet, erschienen und durchgeprüft 18, bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild gut. Wetter: sonnig, 18 C, leichter Wind. Groll II vom Findling DD 212977 gew. 15.02.2010 F: Manfred Lochbühler, 88477 Schwendi 12 11 10 11 11 = 78 Pkte., sil Diego III vom Gehrenberg DD 212072 gew. 29.11.2009 F: Hubert Frirdich, 88636 Jllmensee 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., spl Gunda II vom Findling DD 212979 gew. 15.02.2010 F: Philipp Gruber, 88471 Laupheim 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr, P1 u.l. Coco v. Achtal KLM 10-0395 gew. 12.04.2010 F: David Hoffmann, 88456 Ingoldingen 10 11 11 9 10 = 72 Pkte., fr Lara v.d. Ostalb DD 211842 gew. 05.11.2009 F: Christoph Bleicher, 73572 Heuchlingen 11 10 10 10 9 = 71 Pkte., spl Dolly III vom Gehrenberg DD 212078 gew. 29.11.2009 F: Oskar Brugger, 88677 Markdorf-Hepbach 9 11 9 11 10 = 70 Pkte., spl/sil Bonny vom Walde DD 212919 gew. 15.02.2010 F: Hannes Wegerer, 88471 Laupheim 11 10 7 10 10 = 69 Pkte., sil, links operiert Götz vom Schloßacker DD 212371 gew. 29.12.2009 F: Jürgen Grundler-Reichle, 88271 Pfrungen / Wilhelmsdorf 9 10 11 10 10 = 69 Pkte., sil Liesl v. Erthal DD 212209 gew. 08.12.2009 F: Petra Ganßloser, 89542 Herbrechtingen 8 10 10 11 10 = 67 Pkte., sil, P1 o. r. dopp. Elmo vom Jakobshof DD 212809 gew. 05.02.2010 F: Edwin Sulz, 89284 Pfaffenhofen 9 10 10 9 10 = 67 Pkte., fr Drago v.d. Illerau KLM 09 / 1008 gew. 22.10.2009 F: Michael Blaser, 88416 Ochsenhausen 9 10 10 7 10 = 65 Pkte., fr Ilka II v. Forst W 366 / 10 gew. 07.03.2010 F: Hans Günther Tilk, 72532 Gomadingen 7 10 9 10 10 = 63 Pkte., fr Dunja III vom Gehrenberg DD 212079 gew. 29.11.2009 F: Rainer Barth, 73072 Donzdorf 6 10 10 11 10 = 63 Pkte., waidl. Loui v.d. Ostalb DD 211838 gew. 05.11.2009 F: Hartmut Kaiser, 79777 Ühlingen-Birkendorf 6 10 9 10 10 = 61 Pkte., sil Linda v.d. Ostalb DD 211840 gew. 05.11.2009 F: Thomas Bartoschitz, 89551 Zang 7 9 9 10 9 = 60 Pkte., spl Ecky v. Kammeltal Griffon 13740 gew. 07.06.2010 F: Bernd Kaspar, 89597 Munderkingen 4 9 4 10 7 = 47 Pkte., fr Cobra v. Schmeiental GM 32 / 10 gew. 23.02.2010 F: Denis Hesse, 72488 Oberschmeien / Sigmaringen 3 = n.b., fr Nicht durchgeprüft, Führer bricht Prüfung ab. Darko III vom Gehrenberg DD 212071 gew. 29.11.2009 F: Hermann Fiesel, 89584 Ehingen 0 = n.b., fr, Hund löst sich nicht vom Führer, Führer bricht Prüfung ab Gruppe Osnabrück VJP am 09.04.2011 im Raum Osnabrück Gemeldet 19, erschienen und durchgeprüft 17, bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, 10 C, leichter Wind. Diego vom Schnepfenmoor DD 213089 gew. 05.03.2010 F: Christian Wösthoff, 48231 Warendorf 12 11 11 11 11 = 79 Pkte., spl/sil Caya vom Auental DD 213826 gew. 16.04.2010 F: Heinz Schultealbert, 48712 Ochtrup 12 11 11 11 10 = 78 Pkte., spl/sil Cala vom Hörster-Bruch DD 211990 gew. 24.11.2009 F: Andreas Gausmann, 49170 Hagen a. T. W. 12 10 10 10 9 = 73 Pkte., sil Camiro vom Hörster-Bruch DD 211982 gew. 24.11.2009 F: Ralf Westholt, 48161 Münster-Roxel 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl Dora vom Schnepfenmoor DD 213091 gew. 05.03.2010 F: Rudolf Haarlammert, 49549 Ladbergen 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., spl/sil Ina III v. Böckenhagen DD 214439 gew. 12.06.2010 F: Augustin Herbermann, 49219 Glandorf-Schierloh 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., spl/sil Fenja v. Hainfelsen Bretone C.B.V.-Nr. 019/10 gew. 17.02.2010 F: Jürgen Bischof, 49324 Melle 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., spl Bacira vom Siedenfeld DK 0101/10 gew. 22.10.2009 F: Martin Uffmann, 49143 Bissendorf 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Andra vom Pegelbusch DD 214027 gew. 10.05.2010 F: Karl-Heinz Rauen, 49084 Osnabrück 11 10 9 9 10 = 70 Pkte., fr Chiela vom Hörster-Bruch DD 211987 gew. 24.11.2009 F: Felix Dingwerth, 33790 Halle/Westfalen 9 10 10 11 10 = 69 Pkte., sil Nuck vom Bandorfer-Forst DD 214635 gew. 20.07.2010 F: Reimund Beumer, 48477 Hörstel 10 10 10 8 10 = 68 Pkte., spl/sil 140

Carlo vom Hörster-Bruch DD 211983 gew. 24.11.2009 F: Gustav Niehaus, 49143 Bissendorf 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Lona vom Moorteich DD 212285 gew. 16.12.2009 F: Christoph Heringhaus, 49186 Bad Iburg 8 10 10 11 10 = 67 Pkte., fr Atara vom Mersch Weim 488 10L gew. 21.05.2010 F: Klaus Brunsmann-Johannböcke, 49176 Hilter 8 10 10 6 10 = 62 Pkte., sil Chira vom Hörster-Bruch DD 211989 gew. 24.11.2009 F: Sebastian Dingwerth, 33790 Halle/Westfalen 6 10 10 11 5 = 58 Pkte., fr Cliff vom Hörster-Bruch DD 211984 gew. 24.11.2009 F: Günter Obst, 33790 Halle/Westfalen 8 10 7 3 7 = 53 Pkte., sil Dux v.d. Hüffer Heide DD 213432 gew. 29.03.2010 F: Anna Kebschull, 49214 Bad Rothenfelde 6 7 8 0 10 = n.b., fr 32 Vorstehen = 0 Punkte, Schußscheue Don vom Schnepfenmoor DD 213090 gew. 05.03.2010 F: Dieter Eickhorst, 49124 Georgsmarienhütte nicht erschienen Yra vom Winterhof DD 211698 gew. 16.10.2009 F: Hans Bullerdieck, 49143 Bissendorf nicht erschienen Gruppe Osnabrück VJP am 09.04.2011 um Osnabrück Gemeldet 19, erschienen und durchgeprüft 17, bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, 10 C, leichter Wind. Diego vom Schnepfenmoor DD 213089 gew. 05.03.2010 F: Christian Wösthoff, 48231 Warendorf 12 11 11 11 11 = 79 Pkte., spl/sil Caya vom Auental DD 213826 gew. 16.04.2010 F: Heinz Schultealbert, 48712 Ochtrup 12 11 11 11 10 = 78 Pkte., spl/sil Cala vom Hörster-Bruch DD 211990 gew. 24.11.2009 F: Andreas Gausmann, 49170 Hagen a. T. W. 12 10 10 10 9 = 73 Pkte., sil Camiro vom Hörster-Bruch DD 211982 gew. 24.11.2009 F: Ralf Westholt, 48161 Münster-Roxel 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl Dora vom Schnepfenmoor DD 213091 gew. 05.03.2010 F: Rudolf Haarlammert, 49549 Ladbergen 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., spl/sil Ina III v. Böckenhagen DD 214439 gew. 12.06.2010 F: Augustin Herbermann, 49219 Glandorf-Schierloh 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., spl/sil Fenja v. Hainfelsen Bretone C.B.V.-Nr. 019/10 gew. 17.02.2010 F: Jürgen Bischof, 49324 Melle 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., spl Bacira vom Siedenfeld DK 0101/10 gew. 22.10.2009 F: Martin Uffmann, 49143 Bissendorf 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Andra vom Pegelbusch DD 214027 gew. 10.05.2010 F: Karl-Heinz Rauen, 49084 Osnabrück 11 10 9 9 10 = 70 Pkte., fr Chiela vom Hörster-Bruch DD 211987 gew. 24.11.2009 F: Felix Dingwerth, 33790 Halle (Westf.) 9 10 10 11 10 = 69 Pkte., sil Nuck vom Bandorfer-Forst DD 214635 gew. 20.07.2010 F: Reimund Beumer, 48477 Hörstel 10 10 10 8 10 = 68 Pkte., spl/sil Carlo vom Hörster-Bruch DD 211983 gew. 24.11.2009 F: Gustav Niehaus, 49143 Bissendorf 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Lona vom Moorteich DD 212285 gew. 16.12.2009 F: Christoph Heringhaus, 49186 Bad Iburg 8 10 10 11 10 = 67 Pkte., fr Atara vom Mersch Weim 488 10L gew. 21.05.2010 F: Klaus Brunsmann-Johannböcke, 49176 Hilter 8 10 10 6 10 = 62 Pkte., sil Chira vom Hörster-Bruch DD 211989 gew. 24.11.2009 F: Sebastian Dingwerth, 33790 Halle / Westfalen 6 10 10 11 5 = 58 Pkte., fr Cliff vom Hörster-Bruch DD 211984 gew. 24.11.2009 F: Günter Obst, 33790 Halle / Westfalen 8 10 7 3 7 = 53 Pkte., sil Dux v.d. Hüffer Heide DD 213432 gew. 29.03.2010 F: Anna Kebschull, 49214 Bad Rothenfelde 6 7 8 0 10 = n.b., fr 32 Vorstehen = 0 Punkte, Schußscheue Don vom Schnepfenmoor DD 213090 gew. 05.03.2010 F: Dieter Eickhorst, 49124 Georgsmarienhütte Yra vom Winterhof DD 211698 gew. 16.10.2009 F: Hans Bullerdieck, 49143 Bissendorf Gruppe Ostfriesland-Nordoldenburg VJP am 09.04.2011 um Jübberde Gemeldet 10, erschienen, durchgeprüft und bestanden 9 Hunde. Wildbesatz: Feder- und Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, 15 C. Jafra vom Pirgo DD 214314 gew. 12.06.2010 F: Richard Hardenberg, Friesoythe 12 11 11 11 11 = 79 Pkte., sil Frankonia vom Birkenbusch DD 214283 gew. 07.06.2010 F: Erik Martens, Apen 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., fr Ferdinand vom Birkenbusch DD 214276 gew. 07.06.2010 F: Georg Behnke, Wildeshausen 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., sil Freiherr vom Birkenbusch DD 214280 gew. 07.06.2010 F: Hans-Georg Thyen, Apen 11 11 11 11 10 = 76 Pkte., sil Ambra vom Schlattjager DD 213481 gew. 05.04.2010 F: Rudolf Schulte, Detern 12 11 10 10 10 = 76 Pkte., sil Fidibus vom Birkenbusch DD 214278 gew. 07.06.2010 F: Hans Wessels, Kettenkamp 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., sil Konny v.d. Brinkwiese DD 213014 gew. 27.02.2010 F: Hans Blome, Friesoythe 11 10 11 10 10 = 73 Pkte., sil Curley v.d. Rotbuche DD 212391 gew. 02.01.2010 F: Edmund Hillbrands, Weener 9 10 11 10 10 = 69 Pkte., sil Cita II v. Münke-Burg DD 212426 gew. 22.01.2010 F: Theodor Burlager, Nortmoor 9 10 9 10 8 = 65 Pkte., fr VJP am 13.04.2011 um Jübberde Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 9 Hunde. Wildbesatz: Feder- und Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, 13 C. Biene vom Nordfelder Hof DD 212260 gew. 24.12.2009 F: Angela Schmees, Papenburg 10 11 10 10 10 = 72 Pkte., sil Betty vom Nordfelder Hof DD 212262 gew. 24.12.2009 F: Heinz Baumann, Westerstede 10 10 9 11 10 = 70 Pkte., sil Fella vom Wolfethal DL 394/10 gew. 29.06.2010 F: Aike Brahms, Wangerland 10 10 8 10 10 = 68 Pkte., fr Eika vom Heidhörn KlM 10-0041 gew. 20.01.2010 F: Josef Schwindel, Neulehe 9 10 11 9 10 = 68 Pkte., fr Basko vom Nordfelder Hof DD 212257 gew. 24.12.2009 F: Günther Stolte, Lathen 11 10 7 10 8 = 67 Pkte., sil Ben vom Nordfelder Hof DD 212256 gew. 24.12.2009 F: Rolf Janssen, Niederlangen 9 10 8 11 10 = 67 Pkte., sil, P1 dp. Jule vom Burggraben DD 211776 gew. 28.10.2009 F: Hans-Georg Thyen, Apen 7 10 11 10 11 = 66 Pkte., fr Farah vom Birkenbusch DD 214281 gew. 07.06.2010 F: Hubert Wreesmann, Friesoythe 8 10 10 10 10 = 66 Pkte., fr Jela II vom Balkanhoff DD JR-87978 gew. 07.12.2009 F: Goran Zubanovic, Westerstede 5 10 6 7 10 = 53 Pkte., fr, P2 o.l., Attest Band 89/2011 141

seit 1902 Im Dienst der Jagd Gruppe Sachsen-Anhalt VJP am 09.04.2011 um Schönhausen Gemeldet, geprüft und bestanden 17 Hunde. Wildbesatz: Haarwild gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, leichter Wind, 11 18 C. Via III v.d. Diamantenen Aue DD 213654 gew. 12.04.2010 F: Axel Karlstedt, Calbe/S. 12 11 10 10 10 = 76 Pkte., spl, P1 o.l. + Vicky III v.d. Diamantenen Aue DD 213653 gew. 12.04.2010 F: Anke Rolfs, Drewelow 11 10 11 10 11 = 74 Pkte., sil Don vom Ulmenbach DD 213942 gew. 10.05.2010 F: Uwe Düsedau, Gardelegen 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl, P1 o.l. + Dorle vom Ulmenbach DD 213949 gew. 10.05.2010 F: Frank Schulz, Kalbe/Milde OT Jemmeritz 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., sil Xira v.d. Eckernbucht DD 214567 gew. 07.07.2010 F: Thilo Pierau, Ballerstedt 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., spl Kuno vom Fuchser DD 213872 gew. 28.04.2010 F: Raymond Witter, Hassel OT Sanne 10 10 11 9 10 = 70 Pkte., sil Amy vom Reiterstein DD 212316 gew. 22.12.2009 F: Stefan Bösche, Calvörde 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl/sil Anton vom Reiterstein DD 212308 gew. 22.12.2009 F: Dirk Schwamm, Parchen 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Xack v.d. Eckernbucht DD 214566 gew. 07.07.2010 F: Peter Liwowski, Tangermünde 11 10 8 10 9 = 69 Pkte., spl, P1 o.r. + Darco vom Ulmenbach DD 213945 gew. 10.05.2010 F: Günter Benesch, Brüchau 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., spl Darius vom Ulmenbach DD 213944 gew. 10.05.2010 F: Torsten Schönfisch, Tangermünde OT Bölsdorf 11 10 9 10 5 = 66 Pkte., spl/sil Dorina vom Ulmenbach DD 213947 gew. 10.05.2010 F: Harald Salmo, Berbau 10 10 9 10 7 = 66 Pkte., spl, Rückb. Xette v.d. Eckernbucht DD 214569 gew. 07.07.2010 F: Hermann Schulz, Ballerstedt 6 10 10 9 10 = 61 Pkte., fr Utz v. Tangerbruch DD 211688 gew. 15.10.2009 F: Fred Lücke, Jerichow 7 9 9 6 10 = 57 Pkte., fr Dane vom Ulmenbach DD 213948 gew. 10.05.2010 F: Udo Bethge, Jemmeritz 6 9 7 10 8 = 55 Pkte., fr Dunja vom Ulmenbach DD 213946 gew. 10.05.2010 F: Udo Bethge, Jemmeritz 6 9 8 10 6 = 54 Pkte., fr Dusty vom Ulmenbach DD 213943 gew. 10.05.2010 F: Enrico Glaser, Kusey 7 8 8 7 8 = 53 Pkte., fr, part. Zange VJP am 16.04.2011 um Ballerstedt Gemeldet, geprüft und bestanden 17 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, leichter Wind, 15 21 C. Gauner vom Löcknitzquell DD 212794 gew. 08.02.2010 F: Eckhard Horn, Marnitz 11 11 10 8 10 = 72 Pkte., spl/sil Nixe II vom Winkelberg DD 211752 gew. 25.10.2009 F: Alexander Auerbach, Irxleben 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., sil Cesta vom Bruchholz DD 211626 gew. 07.10.2009 F: Sandra Jeremiasch, Zippelsförde 11 10 10 11 8 = 71 Pkte., sil Lord vom Wallgraben DD 214241 gew. 16.05.2010 F: Mario Hesse, Dingelstedt 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Alex vom Hopfengarten DD 213892 gew. 05.05.2010 F: Maik Bogdahn, Jeggau 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Kum vom Fuchser DD 213874 gew. 28.04.2010 F: Dr. Feist, Bitterfeld 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., fr Kaso vom Fuchser DD 213876 gew. 28.04.2010 F: Raymond Witter, Sanne 8 10 11 11 11 = 69 Pkte., fr, M3 u.l. Kora vom Wallgraben DD 213044 gew. 21.02.2010 F: Thomas Schott, Osterburg OT Rönnebeck 10 10 10 8 10 = 68 Pkte., fr Lina vom Wallgraben DD 214248 gew. 16.05.2010 F: Rolf-Dieter Raasch, Rechlin 9 9 10 10 10 = 66 Pkte., spl Andrea vom Hopfengarten DD 213896 gew. 05.05.2010 F: Enrico Weber, Hottendorf 9 9 8 10 11 = 65 Pkte., fr Anka vom Hopfengarten DD 213895 gew. 05.05.2010 F: Gordon Neumann, Belkau 8 10 9 9 10 = 64 Pkte., spl Xenia von der Eckernbucht DD 214571 gew. 07.07.2010 F: Mario Seidel, Schönberg 9 10 5 10 10 = 63 Pkte., fr, Rückb. Xila v.d. Eckernbucht DD 214568 gew. 07.07.2010 F: Hans-Werner Schwabe, Halberstadt 9 10 9 10 6 = 63 Pkte., fr, P1 u.l., P1 o.l. + Alko vom Hopfengarten DD 213891 gew. 05.05.2010 F: Fritz Mertens, Lindstedterhorst 7 10 7 10 10 = 61 Pkte., fr, Zange Cardo vom Fengel DD 213354 gew. 21.03.2010 F: Hendrik Klaas, Apenburg-Winterfeld 7 9 9 10 10 = 61 Pkte., fr, P1 o.l. + Lea vom Wallgraben DD 214247 gew. 16.05.2010 F: Holger Krykalla, Quedlinburg 7 9 9 8 9 = 58 Pkte., sil Lenz vom Wallgraben DD 214242 gew. 16.05.2010 F: Holger Krykalla, Quedlinburg 7 8 10 6 10 = 56 Pkte., fr VJP am 16.04.2011 um Müllerdorf Gemeldet, geprüft und bestanden 7 Hunde. Wildbesatz: Haarwild gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, leichter Wind, 18 C. Santos vom Fürstenwall DD 212787 gew. 07.02.2010 F: I. Arndt, Bottmersdorf 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., fr, P1 u.r. Caruso vom Mooshaus DD 213885 gew. 02.05.2010 F: Matthias Heft, Halle/S. 10 10 5 10 10 = 65 Pkte., sil Ilex II vom Spanger Forst DD 212708 gew. 07.02.2010 F: Dietmar Schuck, Allstedt 8 9 10 10 10 = 64 Pkte., fr Gora von der Hagemühle DD 212361 gew. 28.12.2009 F: Andreas Knolle, Teuchern 11 10 5 9 4 = 60 Pkte., sil, Zange Catja aus dem Hasseltal DD 213352 gew. 16.03.2010 F: Jörg Ochsenfarth, Balgstädt 5 8 8 10 10 = 54 Pkte., spl Buddy von der Ohe KlM 10-0259 gew. 17.03.2010 F: Günter Fichtner, Südharz 5 8 4 9 4 = 43 Pkte., fr Atlant Just Weimaraner Weim PKR VII 11889 gew. 28.11.2009 F: Mario Scheeben, Sülzetal 3 5 3 10 10 = 39 Pkte., fr VJP am 23.04.2011 um Barby Gemeldet, geprüft und bestanden 5 Hunde. Wildbesatz: Haarwild gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, leichter Wind, 20 C. Sido vom Fürstenwall DD 212786 gew. 07.02.2010 F: Jonny Moritz, Magdeburg 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., sil, P1 u.l., P1 u.r. Anton vom Saalhorn DD 213046 gew. 22.02.2010 F: Fritz Schüler, Barby 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Tosca vom Eichenloh DD 214338 gew. 06.06.2010 F: Uta Klamser, Egeln 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., spl Bella vom Pecherhof DD 213977 gew. 05.05.2010 F: Ulrich Hoppe, Menz 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Paul vom Grubsberg DD 213815 gew. 30.04.2010 F: Uwe Göricke, Tarthum 9 9 10 10 9 = 65 Pkte., fr 142

VJP am 30.04.2011 um Barby III, Tornitz, Calbe III und Tarthun Gemeldet, geprüft und bestanden 20 Hunde. Wildbesatz: Haarwild gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, starker Wind, 20 C. Jack vom Sülztal GM 63/10 gew. 31.03.2010 F: Sven Nadolny, Magdeburg 11 10 8 11 11 = 72 Pkte., fr Flocke II vom Thierbach DD 213145 gew. 10.03.2010 F: Michael Otto, Wermsdorf 10 11 10 10 10 = 72 Pkte., spl Cindy aus dem Hasseltal DD 213351 gew. 16.03.2010 F: Jörg Ochsenfarth, Balgstädt 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Amadeus vom Weserstein DD 213440 gew. 19.03.2010 F: Patrick Heeck, Wolfenbüttel 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., fr Ayko vom Saalhorn DD 213050 gew. 22.02.2010 F: Jens Strube, Barby 10 10 10 9 10 = 69 Pkte., fr Aina vom Saalhorn DD 213052 gew. 22.02.2010 F: Mathias Wachtel, Barby 10 10 10 9 10 = 69 Pkte., spl Alex vom Saalhorn DD 213049 gew. 22.02.2010 F: Sven Richter, Linda 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Rio vom Fürstenwall DD 211664 gew. 09.10.2009 F: Markus Oelze, Magdeburg OT Randau 10 10 10 8 10 = 68 Pkte., spl/sil, P1 o.r. + Aron vom Saalhorn DD 213047 gew. 22.02.2010 F: Thomas Wenzel, Barby 10 10 10 8 10 = 68 Pkte., spl/sil Collo vom Fengel DD 213357 gew. 21.03.2010 F: Stephan Wesche, Schönebeck OT Ranies 10 10 8 9 10 = 67 Pkte., spl Meggi vom Lenzburg DD 212217 gew. 13.12.2009 F: Klaus-Dieter Lorenz, Barby OT Zuchau 11 10 8 10 7 = 67 Pkte., spl/sil Xetta v.d. Eckernbucht DD 214569 gew. 07.07.2010 F: Hermann Schulz, Ballerstedt 10 10 7 10 10 = 67 Pkte., fr Flora II vom Liether Moor DD 213102 gew. 05.03.2010 F: Moira Harms, Wolfenbüttel 9 10 10 9 10 = 67 Pkte., fr Dunja von der Harlyburg DL 229/10 gew. 12.04.2010 F: Andreas Schattenberg, Schlanstedt 10 10 10 10 7 = 67 Pkte., sil Boran vom Walde DD 212915 gew. 15.02.2010 F: Hans-Jürgen Weißgerber, Wegenstedt 10 9 8 10 10 = 66 Pkte., sil Grandel vom Löcknitzquell DD 212797 gew. 08.02.2010 F: Wolfgang Lehmann, Hundisburg 10 10 7 10 8 = 65 Pkte., sil Kuno vom Wallgraben DD 213037 gew. 21.02.2010 F: Mario Heidrich, Königerode 8 10 9 10 10 = 65 Pkte., fr Andra vom Saalhorn DD 213053 gew. 22.02.2010 F: Frank Träger, Wefensleben 7 10 10 10 10 = 64 Pkte., fr, P1 o.l. + Kessi vom Wallgraben DD 213045 gew. 21.02.2010 F: Holger Krykalla, Quedlinburg 8 10 10 9 8 = 63 Pkte., fr Jimmy vom Sülztal GM 67/10 gew. 31.03.2010 F: Uwe Nadolny, Magdeburg 7 9 8 11 9 = 60 Pkte., fr Gruppe Saarland VJP am 16.04.2011 um Zweibrücken Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 30 Hunde. Wildbesatz: Federwild gut, Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, trocken. Zuri vom Flachsberg KlM 10-0385 gew. 10.04.2010 F: Paul Dingels, Oberkail 11 11 11 9 11 = 75 Pkte., spl Nord vom Falkenberg DD 214145 gew. 26.05.2010 F: Willi Wolf, Gemünden 10 11 11 10 11 = 74 Pkte., sil, part. Zange Hero II vom Breitenthal DD 211994 gew. 25.11.2009 F: Oliver Klinnert, Idar-Oberstein 10 10 11 11 11 = 73 Pkte., spl Nora vom Falkenberg DD 214146 gew. 26.05.2010 F: Wolfgang Nett, Kirchwald 10 11 11 10 10 = 73 Pkte., sil Soonwalds Chipsy DD 214717 gew. 12.08.2010 F: Alois Schmitz, Rehlingen-Siersburg 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl/sil, P1 u.r. Nestor vom Falkenberg DD 214144 gew. 26.05.2010 F: Patrick Simmet, Riegelsberg 10 11 10 10 10 = 72 Pkte., sil, P1 u.r. Nelke vom Falkenberg DD 214148 gew. 26.05.2010 F: Maurice Causse, F-Hayange-Marspich 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., sil, P1 u.l. Hellja II vom Breitenthal DD 211995 gew. 25.11.2009 F: Bernhard Schwehm, Schiffweiler 10 10 10 10 11 = 71 Pkte., sil Pedro vom Burgwald DD 213195 gew. 07.03.2010 F: Matthias Müller, Pfeffelbach 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., fr Primus III Asper DD 212689 gew. 04.02.2010 F: Harald Münch, Bendorf-Sayn 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Dark vom Hellbach Tal GR 13665 gew. 19.10.2009 F: Karl Franzen, Pluwig 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Dawin von Wetschhausen DD 213588 gew. 11.04.2010 F: Gerhard Brück, Scheuern 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Ruby v.d. Aula DD 212904 gew. 13.02.2010 F: Thore Stilgenbauer, Flonheim 11 10 11 7 10 = 70 Pkte., sil, P1 o.l. + Vroni vom Tiefeisen DD 212857 gew. 20.02.2010 F: Michael Porten, Beckingen 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., fr Calleigh v.d. Teufelsburg KlM 09-1004 gew. 19.10.2009 F: Desiree Buß, Überherrn-Altforweiler 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., fr Nero vom Falkenberg DD 214141 gew. 26.05.2010 F: Carola Weber, Münk 10 11 6 11 10 = 69 Pkte., sil, P1 u.r., u.l. Anni vom Wingertsberg DD 213802 gew. 27.04.2010 F: Hendrik Herzog, Neuwied 11 10 9 11 7 = 69 Pkte., sil Yogi vom Flachsberg KlM 10-0374 gew. 07.04.2010 F: Walter Ruff, Großbundenbach 10 10 10 9 10 = 69 Pkte., sil Hector vom Vennort DD 214370 gew. 10.06.2010 F: Desiree Rausch, Baumholder 10 10 10 9 10 = 69 Pkte., fr, P1 o.r. + Ike II vom Breitenthal DD 214223 gew. 29.05.2010 F: Jürgen Ogait, Siesbach gew. 10 10 9 11 8 = 68 Pkte. sil/spl, P1 o.r. + Dorra von Wetschhausen DD 213591 gew. 11.04.2010 F: Bianca Schmidt, Ottweiler 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., sil, P1o.l. + Raudi v.d. Aula DD 212903 gew. 13.02.2010 F: Karl Vogelgesang, Gersheim 9 10 10 10 10 = 68 Pkte., fr Cosmo v.d. Teufelsburg KlM 09-1000 gew. 19.10.2009 F: Kai Uwe Stark, Hemmersdorf 10 10 10 10 8 = 68 Pkte., fr Caline v.d. Teufelburg KlM 09-1005 gew. 19.10.2009 F: Gertrud Buß, Überherrn-Altforweiler 10 10 10 9 9 = 68 Pkte., fr Soonwalds Cool DD 214713 gew. 12.08.2010 F: Rainer Hürter, Wadern-Münchweiler 9 10 10 10 8 = 66 Pkte., fr Distel v.d. Kartane DD 214472 gew. 24.08.2010 F: Rena Stalter, Zweibrücken 11 10 5 10 7 = 64 Pkte., spl Nicolo vom Falkenberg DD 214143 gew. 26.05.2010 F: Bernd Probstfeld, Kalt 6 10 10 10 10 = 62 Pkte., sil Iras II vom Breitenthal DD 214225 gew. 29.05.2010 F: Julia Reinshagen, Ottweiler 8 10 8 10 6 = 60 Pkte., sil Fiby vom Hexenkuppen KlM LOF 6922 gew. 28.08.2010 F: Ruth Brenuchon, Filstroff 5 10 10 10 10 = 60 Pkte., fr Sina IV vom Donaueck DD 213299 gew. 18.03.2010 F: Christel Schwehm, Schiffweiler 7 10 7 10 7 = 58 Pkte., st, Rückbiss Band 89/2011 143

seit 1902 Im Dienst der Jagd Gruppe Schleswig-Holstein VJP am 30.04.2011 um Niebüll Gemeldet 22, erschienen 21, bestanden 20 Hunde. Wildbesatz: Feder- und Haarwild sehr gut. Wetter: sonnig, Wind Stärke 4 aus West, 15 C. Otter vom Bandorfer-Forst DD 214683 gew. 30.07.2010 F: Ulrich Pabst, Ahrensbök 11 11 11 10 11 = 76 Pkte., fr Freya II vom Liether-Moor DD 213101 gew. 05.03.2010 F: Ute Jochims, Tensbüttel-Röst 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., sil Terry vom Eichenloh DD 214330 gew. 06.06.2010 F: Uwe Nielsen, Aventoft 11 10 11 11 11 = 75 Pkte., sil Artus vom Sylter Strand GR 09GR691 gew. 10.12.2009 F: Manfred Friedebold, Sylt-Ost 11 10 11 11 11 = 75 Pkte., fr Branca vom Fußdamm DD 214494 gew. 20.06.2010 F: Angela Prang, Ehlersdorf 11 11 10 10 10 = 74 Pkte., fr Narr vom Bandorfer-Forst DD 214636 gew. 20.07.2010 F: Markus Rößler, Wrestedt 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., spl/sil Orkan vom Bandorfer-Forst DD 214686 gew. 30.07.2010 F: Ronny Andresen, Mölln 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., spl Fee II vom Liether-Moor DD 213103 gew. 05.03.2010 F: Henning Wulff, Reußenköge 10 11 9 10 9 = 70 Pkte., sil Atze vom Mühlenstrom DD 211883 gew. 15.11.2009 F: Jens-Peter Henningsen, Niebüll 9 10 9 11 10 68 = Pkte., sil Enja v.d. Nossentiner Heide DD 212828 gew. 13.02.2010 F: Maik Druschki, Vielist 10 10 7 10 10 = 67 Pkte., sil Berta vom Fußdamm DD 214493 gew. 20.06.2010 F: Hans Hinrich Westphalen, Bekmünde 9 10 10 10 8 = 66 Pkte., fr Nieck vom Bandorfer-Forst DD 214637 gew. 20.07.2010 F: Detlef Rehder, Rendswühren 9 10 9 10 7 = 64 Pkte., fr Bess vom Fußdamm DD 214492 gew. 20.06.2010 F: Claus Jürgen Rohwer, Jevenstedt 7 10 10 10 10 = 64 Pkte., fr Blanka v.d. Hanerau DD 214763 gew. 14.08.2010 F: Jörn Clasen, Hemdingen 10 9 10 7 8 = 63 Pkte., sil Lille Skovbo s Chilli DD DK 08426 gew. 26.04.2010 F: Karsten Hauge Olesen, Sunds 7 10 10 10 9 = 63 Pkte., fr Kelly II v. Eikendorf DD 213378 gew. 31.03.2010 F: Jakob Callesen, Gram 5 10 11 10 10 = 61 Pkte., fr Akira vom Mühlenstrom DD 211885 gew. 15.11.2009 F: Henning Naß, Brammer 9 9 7 7 9 = 59 Pkte., sil Angy vom Mühlenstrom DD 211886 gew. 15.11.2009 F: Willi Sommer, Enge-Sande OT Sohden 9 7 9 9 7 = 57 Pkte., fr Othello vom Fahrenbrink DD 214386 gew. 12.06.2010 F: Hartmut Schultz, Frötow 5 9 9 7 10 = 54 Pkte., fr Blitz v.d. Hanerau DD 214759 gew. 14.08.2010 F: Jens Johannsen, Oldenbüttel 5 10 10 4 7 = 51 Pkte., sil Cilla v. Ohldörp DD 214801 gew. 06.09.2010 F: Claus Möller, Beldorf 10 10 10 - - = n.b., sil, 21, 2 Erle II vom Liether-Moor DD 212864 gew. 20.02.2010 F: Sylvia Wuthe, Dänischenhagen nicht erschienen Gruppe Südbayern VJP am 09.04.2011 um Aschelsried Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 7 Hunde. Wildbesatz: Federwild gut bis sehr gut, Haarwild sehr gut. Wetter: heiter, 10 20 C, starker Wind aus W. Burgl vom Dinghof DD 213936 gew. 04.05.2010 F: Hubert Biberger, Furth 12 11 10 10 11 = 77 Pkte., sil, M2 o.r. doppelt Sturm IV vom Donaueck DD 213296 gew. 18.03.2010 F: Ulrich Kurzböck, Untergriesbach 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., spl/sil Brisko von Dinghof DD 213932 gew. 04.05.2010 F: Josef Eberl, Fraunberg/Tittenkofen 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr Gundi vom Schloßacker DD 212376 gew. 29.12.2009 F: Hans Unverdorben, Oberschneiding 11 11 9 11 10 = 74 Pkte., sil P1 u.r. noch im Zahnfleisch Sepp IV vom Donaueck DD 213294 gew. 18.03.2010 F: Johann Wild, Karlshuld 9 10 9 11 11 = 69 Pkte., sil Bonny vom Ild DD 214459 gew. 24.06.2010 F: Daniel Schindler, Kirchdorf 10 10 11 5 7 = 63 Pkte., sil Anka von der Wettereiche DD 214119 gew. 15.05.2010 F: Gerhard Kuen, Krumbach 11 10 7 8 4 = 61 Pkte., sil VJP am 16.04.2011 um Großmehring zusammen mit JGV Donau-Altmühlecke e.v. Gemeldet, erschienen und durchgeprüft 15, bestanden 13 Hunde. Wildbesatz gut. Wetter: leicht bewölkt, überwiegend sonnig. Fin vom Roggenhorn KlM SHSB 689342 gew. 28.01.2010 F: Markus Waldburger-Weber, Klosters Dorf 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., sil Tina IV vom Donaueck DD 214126 gew. 15.05.2010 F: Gerhard Dischner, Hohenried 9 11 11 11 11 = 73 Pkte., spl Stefi IV vom Donaueck DD 213300 gew. 18.03.2010 F: Johann Braun, Großmehring 9 11 11 11 11 = 73 Pkte., spl Girko vom Schmuttertal KlM VDH KIM 10-0313, gew. 25.03.2010 F: Rudolf Schmidt, Strasslach 10 11 8 11 11 = 72 Pkte., fr Feiht vom Roggenhorn KlM SHSB 689341 gew. 28.01.2010 F: Benno Raymann, Rüti 10 10 11 9 10 = 70 Pkte., spl, P1 o.l. + / P1 u.r. + Benn od Paskarevica DD JR 77922 Nod gew. 04.04.2010 F: Gerald Reis, Pfreimd 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., sil Benn vom Himml DD 213205 gew. 08.03.2010 F: Sebastian Demmel, Unterföhring 10 9 10 11 10 = 69 Pkte., sil Senta IV vom Donaueck DD 213298 gew. 18.03.2010 F: Andreas Binner, Ingolstadt 7 10 11 10 11 = 66 Pkte., sil Chay von der Rebe KlM SHSB 691183 gew. 28.04.2010 F: Reno Brodt, Maladers 9 10 8 9 10 = 65 Pkte., spl/sil, S1 u.r. +, part. Zange Alina von der Wettereiche DD 214120 gew. 15.05.2010 F: Johann Hammerl, Reichertshofen 5 10 11 11 11 = 63 Pkte., fr, P1 o.l. + Xenos vom Vilsufer DD 211789 gew. 04.11.2009 F: Albert Kraus, Strasslach 11 10 6 10 3 = 61 Pkte., spl/sil Nessi von der Hofmark DD 214412 gew. 17.06.2010 F: Robert Seeberger, Buxheim 7 10 9 4 10 = 57 Pkte., sil, ohne Bart, Kurzhaartyp Xero vom Vilsufer DD 211787 gew. 04.11.2009 F: Franz Halmich, Geisenfeld 6 6 6 9 3 = 42 Pkte., fr Birko vom Hohlweg DD 212195 gew. 06.12.2009 F: Sebastian Linner, Rechtmehring 8 10 11 10 11 = n.b., fr, Schußscheue Golo vom Dürnbucher Forst Weim 220/10 gew. 10.12.2009 F: Harald Albertus, Rohrenfels 5 7 8 0 10 = n.b., sil, Schußscheue VJP am 23.04.2011 um Eitting Gemeldet 17, erschienen, durchgeprüft und bestanden 14 Hunde. Wildbesatz: gut. Wetter: sonnig und sehr trocken. Hanni vom Alten Berg DD 214530 gew. 29.06.2010 F: Dieter Radlmeier, Ergoldsbach 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., sil Niko vom Ehenbach DD 213926 gew. 03.05.2010 F: Bernhard Wehner, Hohenberg 10 11 11 11 11 = 75 Pkte., fr 144

Matze von Erthal DD 212496 gew. 21.01.2010 F: Dr. Christof Kühnlein, Viereck OT Borken 10 11 11 10 11 = 74 Pkte., sil Votan vom Oechtringer-Forst DD 213575 gew. 07.04.2010 F: Marion Friedhoff, München 10 11 10 11 11 = 74 Pkte., fr, P1 o.r. + Aaron vom Erlbachtal DD 213941 gew. 10.05.2010 F: Klaus Mautner, Buch am Erlbach 10 11 11 9 11 = 73 Pkte., spl/sil Bert vom Himml DD 213206 gew. 08.03.2010 F: Hubert Himml, Soyen 11 11 6 11 11 = 72 Pkte., sil Caya vom Höllwald DD 213216 gew. 09.03.2010 F: Walter Engleder, Vilshofen 9 10 11 11 11 = 71 Pkte., spl Thor IV vom Donaueck DD 214123 gew. 15.05.2010 F: Ulrich Kurzböck, Untergriesbach 9 10 11 11 10 = 70 Pkte., sil Terry IV vom Donaueck DD 214124 gew. 15.05.2010 F: Günter Deichl, Gröbenzell 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., spl/sil, schußempfindlich Edda II vom Liether-Moor DD 212863 gew. 20.02.2010 F: Andreas Grahl, Bleiwäsche 9 9 11 11 10 = 68 Pkte., sil Benn vom Himml DD 213205 gew. 08.03.2010 F: Sebastian Demmel, Unterföhring 11 8 8 10 7 = 63 Pkte., fr Landor vom Erthal DD 212207 gew. 08.12.2009 F: Lorenz Thum, Rosenheim 6 10 9 10 11 = 62 Pkte., fr, P1 o.l. +, P1 u.l. Enzo vom Dyckerland DD 214160 gew. 18.05.2010 F: Alfred Hoor, Pétange 6 10 11 5 9 = 57 Pkte., spl/sil Bessi vom Himml DD 213210 gew. 08.03.2010 F: Frank Merzdorf, Soyen 4 10 5 11 11 = 55 Pkte., fr Kord vom Fuchsberg DD 212646 gew. 01.02.2010 F: Josef Kattenbeck sen., Aiterhofen 9 11 11 11 11 = 73 Pkte., spl/sil Gonzo vom Schloßacker DD 212373 gew. 29.12.2009 F: Josef Gangl, Moosthenning 11 10 9 10 11 = 72 Pkte., fr Apollo vom Klosterweg DD 214194 gew. 24.05.2010 F: Andreas Fichtl, München 10 11 10 9 9 = 70 Pkte., sil Santo IV vom Donaueck DD 213292 gew. 18.03.2010 F: Michael Prommersperger, Otzing 10 10 9 10 11 = 70 Pkte., fr Kessi vom Fuchsberg DD 212650 gew. 01.02.2010 F: Josef Kattenbeck jun., Aiterhofen 7 11 11 11 11 = 69 Pkte., spl Gustav vom Schloßacker DD 212369 gew. 29.12.2009 F: Horst Huber, Reißing 10 10 11 10 8 = 69 Pkte., fr, part. Kreuzgebiss Gero vom Schloßacker DD 212372 gew. 29.12.2009 F: Dietmar Lappe, Mengkofen 10 9 10 10 11 = 69 Pkte. fr Strolch IV vom Donaueck DD 213295 gew. 18.03.2010 F: Alois Irich, Obernzell 9 10 9 10 10 = 67 Pkte., spl Quira II di Costa Rubea DD ROI 10/152688 gew. 04.06.2010 F: Fabrizio Crabbio, Pavia 7 10 11 11 11 = 67 Pkte., sil Vax vom Oechtringer Forst DD 213574 gew. 07.04.2010 F: Erwin Drasch, Wallerfing 9 10 10 6 11 = 65 Pkte., sil Dachs II vom Stadtgraben DD 214441 gew. 18.06.2010 F: Rudolf Mühlbauer, Traunstein 7 10 9 9 10 = 62 Pkte., fr, M2 o.r. doppelt Isko vom Winzerhaus DD 213331 gew. 21.03.2010 F: Rudolf Bittner, Offenberg 9 9 8 7 10 = 61 Pkte., sil Ira vom Seensgraben DD 213856 gew. 28.04.2010 F: Jürgen Schmidt, 99955 Bad Tennstedt 11 10 9 10 10 = 71 Pkte., spl/sil Ferro II vom Tierbach DD 213141 gew. 10.03.2010 F: Hartmut Sachs, 07907 Schleiz 10 10 10 11 10 = 71 Pkte., spl Quista vom Drostenberg DD 213064 gew. 24.02.2010 F: Uta Hentrich, 37339 Tastungen 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., spl Isa v.d. Geierslache DD 212573 gew. 03.02.2010 F: Kay Hendrich, 99996 Obermehler 10 11 10 9 10 = 71 Pkte., sil Ike vom Seensgraben DD 213855 gew. 28.04.2010 F: Horst Fischer, 99955 Bad Tennstedt 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Inuk v.d. Geierslache DD 212570 gew. 03.02.2010 F: Christian Hocke, 98639 Rippershausen OT Solz 9 11 10 11 9 = 70 Pkte., spl Ina v.d. Geierslache DD 212572 gew. 03.02.2010 F: Karl-Heinz Schüren, 36266 Heringen / Herfa 11 11 11 3 10 = 68 Pkte., spl Birko vom Schilfwasser DD 213273 gew. 16.03.2010 F: Lutz Krieger, 99625 Großneuhausen 9 9 9 8 9 = 62 Pkte., fr Ico III v.d. Wissower Klinken DD 212119 gew. 06.12.2009 F: Steffen Forscht, 06729 Elsteraue OT Gleina 8 10 8 10 6 = 60 Pkte., sil, p1 o.r. doppelt Fox II vom Tierbach DD 213142 gew. 10.03.2010 F: Steffen Matthai, 96523 Steinach 10 10 10 4 5 = 59 Pkte., spl/sil Ares vom Weidawinkel DD 214172 gew. 30.05.2010 F: Joachim Heller, 06571 Donndorf 11 8 4 3 4 = 49 Pkte., spl/sil Cäsar vom Einetal Dt. Stichelhaar 9560 gew. 21.02.2010 F: Hoffmann Bert, 07318 Saalfeld 4 5 5 5 5 = 33 Pkte., fr VJP am 30.04.2011 um Haidlfing Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild gut. Wetter: heiter, um 18 C, leicht windig. Blitz vom Hohlweg DD 212197 gew. 06.12.2009 F: Ludwig Vockinger, Gangkofen 11 11 11 11 11 = 77 Pkte., sil, P1 o.r. abgebr. Nero II vom Kanonenturm DD 213380 gew. 31.03.2010 F: Wolfgang Peterhänsel, Obersülzen 11 11 11 11 10 = 76 Pkte., sil Bessi vom Hohlweg DD 212201 gew. 06.12.2009 F: Maximilian Morenings, Karlsfeld 10 11 11 11 10 = 74 Pkte., sil Grita vom Schloßacker DD 212374 gew. 29.12.2009 F: Benedikt Kriegl, Pilsting 10 11 11 10 11 = 74 Pkte., fr. Gruppe Thüringen VJP am 16.04.2011 im Raum Haßleben Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 15 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild genügend. Wetter: sonnig, 5 14 C, leichter Wind. Ivo v.d. Geierslache DD 212571 gew. 03.02.2010 F: Susanne Gruber, 06901 Kemberg OT Naderkau 11 12 10 11 10 = 77 Pkte., spl Diva vom Schloß Friedenstein DD 212295 gew. 22.12.2009 F: Dietmar Gold, 99192 Apfelstädt 11 10 10 10 11 = 73 Pkte., spl/sil Dunja v.d. Warther Heide DD 213647 gew. 10.04.2010 F: Jan Schafberg, 37339 Wintzingerode 10 11 10 10 10 = 72 Pkte., sil Gruppe Uckermark VJP am 30.04.2011 im Raum Göritz Gemeldet, erschienen, durchgeprüft und bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild gut. Wetter: sonnig, 16 C, leichter Wind. Dina v.d. Warther Heide DD 213648 gew. 10.04.2010 F: Ulrich Schneider, 24146 Kiel 10 11 10 10 11 = 73 Pkte., spl, ohne Bart Jette vom Fasanenluch DD 212114 gew. 01.12.2009 F: Corinna Bunke, 17279 Lychen 11 11 10 10 9 = 73 Pkte., spl Janka vom Fasanenluch DD 212112 gew. 01.12.2009 F: Karl-Heinz Thimm, 15566 Schöneiche 10 11 10 11 9 = 72 Pkte., spl Band 89/2011 145

seit 1902 Im Dienst der Jagd Thinka IV vom Donaueck DD 214129 gew. 15.05.2010 F: Hans-Lennard Vöcks, 17268 Templin OT Gollin 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., spl/sil Duro v.d. Warther Heide DD 213642 gew. 10.04.2010 F: Heino Tietje, 17291 Prenzlau OT Seelübbe 9 10 11 11 9 = 69 Pkte., fr, ohne Bart Janeck vom Fasanenluch DD 212110 gew. 01.12.2009 F: Uwe Bunke, 17279 Lychen 10 10 10 10 8 = 68 Pkte., fr Orlando vom Fahrenbrink DD 214384 gew. 12.06.2010 F: Ralph Wittwer, 17235 Neustrelitz 10 9 9 10 10 = 67 Pkte., sil, P1 u.l., P1 u.r. Dingo v.d. Warther Heide DD 213644 gew. 10.04.2010 F: Frank Schulz, 17291 Randowtal OT Schmölln 10 9 9 9 10 = 66 Pkte., spl, Zange Diras v.d. Warther Heide DD 213645 gew. 10.04.2010 F: H. Staffe, 17268 Boitzenburger Land 8 10 10 10 10 = 66 Pkte., fr Dargo v.d. Warther Heide DD 213638 gew. 10.04.2010 F: Thomas Knels, 16269 Wriezen 8 10 10 11 7 = 64 Pkte., fr, part. Zange Dunker vom Hirschfeldeturm DD 213992 gew. 06.05.2010 F: Harry Merkel, 16356 Hirschfelde 6 10 10 10 11 = 63 Pkte., fr, part. Zange, P1 o.l. + Cira vom Bruchholz DD 211628 gew. 07.10.2009 F: Gerald Kals, 16225 Eberswalde/OT Tornow 10 10 7 9 5 = 61 Pkte., spl Duck v.d. Warther Heide DD 213643 gew. 10.04.2010 F: Paul Hartmann, 17268 Flieth/Stegelitz 6 10 10 5 9 = 56 Pkte., spl/sil Neele vom Maronstein DD 213879 gew. 29.04.2010 F: Tim Plazikowski, 16837 Flecken-Zechlin 8 8 5 8 9 = 54 Pkte., fr Alwin vom Reiterstein DD 212309 gew. 22.12.2009 F: Walter Bohn, 17291 Nordwestuckermark OT Lindenhagen 4 5 3 6 6 = 33 Pkte., fr, P1 u.l. Kenzow vom Wallgraben DD 213040 gew. 21.02.2010 F: Hans-Dieter Märtens, 17322 Grambow OT Sonnenberg 9 5 3 0 9 = n.b., fr steht mehrfach gefundenes Wild nicht vor VZPO Gruppe Westfalen VJP am 30.04.2011 um Geseke Gemeldet 17, erschienen, durchgeprüft und bestanden 16 Hunde. Wildbesatz: Haar- und Federwild sehr gut. Wetter: sonnig, 14 C, leichter Wind. Fin IV vom Ortfeld DD 213235 gew. 10.03.2010 F: Klaus Köster, 59929 Brilon 12 11 10 10 10 = 76 Pkte., spl/sil Fine IV vom Ortfeld DD 213238 gew. 10.03.2010 F: Margit Linneweber, 59590 Geseke 10 11 11 10 11 = 74 Pkte., fr Eiko IV vom Ortfeld DD 212949 gew. 20.02.2010 F: Roswitha Schmidt, 51598 Friesenhagen 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., sil Erle von der Vechtequelle DL 366/10 gew. 22.06.2010 F: Markus Schonlau, 59590 Geseke 10 10 11 11 10 = 72 Pkte., fr Filou IV vom Ortfeld DD 213237 gew. 10.03.2010 F: Heinrich Köllerwirth, 58730 Fröndenberg 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., fr Easy IV vom Ortfeld DD 212954 gew. 20.02.2010 F: Wilhelm König, 59872 Meschede 11 10 10 10 10 = 72 Pkte., fr Joker vom Kusenhorst KLM 09-1134 gew. 26.11.2009 F: Thomas Scheunert, 59823 Arnsberg 10 10 10 10 11 = 71 Pkte., fr Baron von der Holte KLM 10-0699 gew. 18.05.2010 F: Hubertus Ising, 59602 Rüthen 10 10 10 10 10 = 70 Pkte., sil Tina vom Eichenloh DD 214337 gew. 06.06.2010 F: Torsten Hiller, 59581 Warstein-Niederbergheim 11 10 9 10 7 = 68 Pkte., spl/sil Jagro vom Grenzwall KLM 10-0157 gew. 28.01.2010 F: Thorsten Kahl, 59782 Meschede 10 10 10 10 7 = 67 Pkte., spl Cäsar II vom Ellerbach DD 213962 gew. 30.04.2010 F: Bernhard Lippegaus, 33178 Borchen 8 10 10 11 10 = 67 Pkte., fr Falko I del Bosque de Bohemia DD LOE 1964817, gew. 30.05.2010 F: Andreas Gral, 33181 Bleiwäsche 8 10 9 10 10 = 65 Pkte., spl Kimba v.d. Brinkwiese DD 213016 gew. 27.02.2010 F: Wolfgang Többen, 47198 Duisburg 9 10 10 10 6 = 64 Pkte., sil Yanosch vom Birkengrund DD 213744 gew. 11.03.2010 F: Martin Hedfeld, 58553 Halver 7 10 9 10 8 = 61 Pkte., sil, P1 u.l., u.r. Bella v.d. Walkenmühle DD 212146 gew. 02.12.2009 F: Christian Ebbinghaus, 32657 Lemgo 4 10 10 10 11 = 59 Pkte., fr, P1 u.r. Astor vom Schlattjäger DD 213477 gew. 05.04.2010 F: Sebastian Wiggershaus, 59069 Hamm 9 10 6 10 4 = 58 Pkte., sil Xandra aus dem Scherfeder Land GM 241/09 gew. 17.10.2009 F: Matthias Schneider, 34414 Warburg/Scherfede Gruppe Württemberg VJP am 30.04.2011 um Ulm Gemeldet und erschienen 15, durchgeprüft und bestanden 14 Hunde. Wildbesatz: Haarwild sehr gut, Federwild gut. Wetter: sonnig, 20 C, leichter Wind. Dixi III vom Gehrenberg DD 212077 gew. 29.11.2009 F: Franz Willbold, 89233 Neu-Ulm 11 11 11 10 10 = 75 Pkte., sil Bero vom Bernsteinsee DD 211760 gew. 26.10.2009 F: Jürgen Hägele, 73572 Heuchlingen 11 11 11 10 10 = 75 Pkte., sil Cora vom Berkheimer Wald DD 212945 gew. 17.02.2010 F: Heinz Busch, 97993 Creglingen 10 11 11 10 11 = 74 Pkte., spl Lukas v.d. Ostalb DD 211839 gew. 05.11.2009 F: Herbert Müller, 89407 Dillingen a.d. Donau 10 10 11 10 10 = 71 Pkte., spl Dunja III vom Gehrenberg DD 212079 gew. 29.11.2009 F: Dr. Reinhard Barth, 73072 Donzdorf 11 11 11 9 7 = 71 Pkte., spl Isko II vom Breitenthal DD 214224 gew. 29.05.2010 F: Roman Richter, 71083 Herrenberg 11 10 10 9 10 = 71 Pkte., fr Liesl v. Erthal DD 212209 gew. 08.12.2009 F: Petra Ganßloser, 89542 Herbrechtigen 10 10 9 10 10 = 69 Pkte., fr, P1 o.r. + Lara v.d. Ostalb DD 211842 gew. 05.11.2009 F: Andreas Werner, 73572 Heuchlingen 10 10 10 10 8 = 68 Pkte., spl Lisa v.d. Ostalb DD 211841 gew. 05.11.2009 F: Herbert Müller, 89407 Dillingen a.d. Donau 9 10 10 9 10 = 67 Pkte., spl Delija von der Hahnweide W 66/10 gew. 11.11.2009 F: Christian Siggel, 74626 Bretzfeld 9 10 8 10 10 = 66 Pkte., sil Einstein vom Veybach DL 145/10 gew. 28.02.2010 F: Simon Kohl, 73655 Plüderhausen 8 9 9 10 10 = 63 Pkte., spl/sil, P1 u.l. Lea v.d. Ostalb DD 211843 gew. 05.11.2009 F: Karin Schindler-Schwarz, 73119 Zell unter Aichelberg 10 9 6 10 5 = 59 Pkte., spl Klea v.d. Brinkwiese DD 213012 gew. 27.02.2010 F: Jan-Georg Schröder, 70184 Stuttgart 6 10 10 3 10 = 55 Pkte., sil Abraxas vom Sylter Strand Griffon 13688 gew. 10.12.2009 F: Susanne Gaiser, 72270 Baiersbronn 3 5 3 2 6 = 27 Pkte., sil Linda v.d. Ostalb DD 211840 gew. 05.11.2009 F: Thomas Bartoschitz, 89551 Königsbronn - - - - - = n.b., Führer zieht den Hund während der Prüfung zurück 146

VDD-Geschäftsstelle Den Beitritt zum Verein Deutsch-Drahthaar erklärten zum 30.04.2011 Artland-Südoldenburg René Bergh Herenweg 173 A, 3645 DK Vinkeveen NL Holger Kenkel Jagdweg 3, 49577 Kettenkamp Hilbert Poppen Süderstr. 109, 26624 Südbrookmerland Uli Veismann Veerbiäkenweg 40, 48477 Hörstel Jann Weitz Erster Kapellenweg 15, 26632 Ihlow Baden Bernd Oehler Lindenweg 12, 77731 Willstätt Martin Ott Önsbacherstr. 4, 77855 Achern Berlin-Brandenburg Jörg Blüschke Glienicker Weg 6, 16909 Glienicke Jürgen Dietrich Sperberhof 43, 16559 Liebenwalde Mirko Felgentreu Waldsiedlung 2, 14913 Jüterbog OT Markendorf Guido Schilling Goethestr. 15, 16540 Hohen Neuendorf Freistaat Sachsen Ralf Giesecke Gut Wehlitz, 04435 Schkeuditz Hamburg Jacob Damman-Tamke Harsefelder Str. 14, 21698 Bargstedt-Ohrensen Tewes Damman-Tamke Harsefelder Str. 14, 21698 Bargstedt-Ohrensen Klaus-Peter Führer Am See 1, 19306 Neustadt-Glewe Hessen Volker Gengnagel W.-Ratheneu-Str. 31, 64560 Riedstadt Lüneburger Heide Tutar Dinger Toros Mah., 01170 Gukurova / Adana TR Klaus Hekter Westendorfer Str. 72, 29683 Bad Fallingbostel Mecklenburg-Vorpommern Dino Moeller Distelweg 78, 18273 Güstrow Mittelrhein Gerhardt Cristian Frankenstr. 8, 55278 Köngernheim Helmut Eichberg Untere Wiesenstr. 15, 56645 Nickenich Axel Hoffmann Rodterstr. 25, 54313 Zemmer Stefan Kemner Hupperatherstr. 7, 54518 Bergweiler Kuno Lehmann Burgstr. 20, 55765 Birkenfeld / Nahe Niederlausitz Volker Bogott Bahnhofstr. 2, 02994 Wiednitz Jürgen Brunn Hauptstr. 74, 01609 Röderaue OT Frauenhain Paul-Uwe Riedel Feldstr. 5, 01609 Gröditz Heiko Schielinski Tettauerstr. 2, 04928 Schraden bei Elsterwerda Armin Schlickenrieder Reiherhof 6, 01561 Kalkreuth Niederrhein Christina Hoffs Binnenheide 7, 46397 Bocholt-Barlo Dieter Lippoldt Am Krümmelbach 7, 52538 Gangelt Stefan Robert Estern 14, 48703 Stadtlohn Birgit Wermerskirchen Hauptstr. 17, 51503 Rösrath Niedersachsen Christoph Winkler v. Mohrenfels Königstr. 20, 31139 Hildesheim Nordamerika Cynthia K. Adkins P.O. Box 1175, Watertown, SD 57201 USA Bradley Beach 1506 South Proctor Street, Tacoma, WA 98405 USA Steven R. Beam 18001 Harmon Road, Fayetteville, AR 72704 USA Brandon N. Buchanan 4012 Parthenia Ave., Louisville, KY 40215 USA Michael E. Bunney 12702 N. Antelope Tr., Parker, CO 80138 USA J. Muse Davis 3080-B Oktoc Road, Starkville, MS 39759 USA L. Paul Ebish 608 S. Yellowwood Dr., Springfield, MO 65809 USA Gregory L. Friedl 34056 Granite Ct., Stacy, MN 55079 USA Gerald H. Funk 18627 State 287, Long Prairie, MN 56347 USA Matthew G. Gartner 914 Dixon Ave., Croydon, PA 19021 USA Larry R. Heil 3530 W. Old Hwy 30, Grand Island, NE 68803 USA Eric B. Hendricks 8005 Neshoba Rd., Germantown, TN 38138 USA Murphy Hollingsworth 1796 Turning Leaf Trail, Haughton, LA 71037 USA J. Michael Jensen 5637 Inverness Ct., Stansbury Park, UT 84074 USA Kevin A. Keown 5056 ECR 132, Blytheville, AR 72315 USA Charles G. Koller, Jr. 6 Olden Dr., Flemington, NJ 08822 USA Jason D. McKenzie P.O. Box 333, Milltown, WI 54858 USA Dr. Eric S. Moghadamian 5088 Ivybridge Drive, Lexington, KY 40515 USA Dennis P. Motley 2508 Cain River Dr., Little Elm, TX 75068 USA Jeffrey M. Plonski 33 Perrines Bridge Rd., Tillson, NY 12486 USA David G. Scherf 5308 Glengarry Pkwy, Edina, MN 55436 USA Michael W. Seckar 27777 Nicholson Road, Pueblo, CO 81006 USA Timothy R. Senn 358 Cassidy Way, Shrewsbury, PA 17361 Nordbayern Reiner Benkert Renzbergstr. 9, 97762 Oberehrtal Georg Brendel Moritz 27, 91327 Gößweinstein Gerhard Fink Im Voggenthal 33, 92318 Neumarkt Ariela Günther Friedlandstr. 10, 95213 Münchberg Jürgen Mairon Vereinsstr. 12, 63936 Schneeberg Burkhard Rabe Uttenhofen 2, 97215 Uffenheim Alberto Robbiani Via Volta 30, 22070 Rovello Porro I Holger Schäflein Sonnenstr. 18, 97450 Arnstein Higueras Marcos Tuset Carrer Pare Ferrussola 28-B-BAS-4, 25200 Cervera, E Hartmut Zinsmeister Schnepfendorf 5, 91541 Rothenburg Oberschwaben Bernd Kaspar Rottenackerstr. 23, 89597 Munderkingen Osnabrück Lothar Chrzanowski Auf dem Asel 12, 49324 Melle Günter Obst Brandheide 78, 33790 Halle Ostfriesland-Nordoldenburg Willi Möser Am Radberg 8, 27793 Wildeshausen Rhein-Maas Edmund Poßberg Klein Kempen 104, 47877 Willich Klaus Schlecht Glückaufstr. 6a, 50354 Hürth Michael Spoeskes Neersener Str. 6, 47877 Willich-Anrath Rhein-Neckar Ansgar Julier Sauterstr. 87, 67433 Neustadt Rosemarie Lohmann Brambacher Hof 31/1, 74196 Neuenstadt Saarland Ruth Kalinke-Philipps Unterm Bautel 6, 54317 Osburg Oliver Klinnert Roggenhof Wassergall, 55743 Idar-Oberstein Egon Marmit Hasenweg 7, 66687 Bardenbach Jürgen Ogait Sponheimerstr. 9, 55767 Siesbach Band 89/2011 147

Sachsen-Anhalt Mario Heidrich Hinterdorf 41a, 06493 Königerode Andre Oesemann Dorfstr. 13H, 39579 Grassau Enrico Weber Dorfstr. 16, 39638 Hottendorf Schleswig-Holstein Harry Schiefke Terpstich 19, 25980 Morsum Südbayern Rudolf Bittner Wolfstein 10, 94560 Offenberg Thomas Dam Schillergasse 1, 2402 Maria Ellend A Benedikt Kriegl Zollnerstr. 10, 94431 Pilsting Sabine Löffler Am Empelkeller 14, 85435 Erding Rudolf Mühlbauer Kampenwandstr. 2a, 83278 Traunstein Thüringen Christine Bohne Straße der Einheit 45, 99752 Wipperdorf Andreas von Cysewski Straße der Einheit 45, 99752 Wipperdorf Kurt Helbing Große Gasse 5a, 99976 Lengefeld Uckermark Joachim Schünholz Ravensberggestell, 14478 Potsdam Uelzen Yvonne Gleditzsch Im Kirchfelde 1, 21358 Mechtersen Alexander von Kuhlberg Holzstr. 1, 29584 Groß Thondorf Werner Menke Wiesenweg 9, 21354 Bleckede Westfalen Carolin Ann-Krystin Bültmann Nährenstr. 19, 33102 Paderborn Hendrik Leve Zur Rossheide 22, 48157 Münster Patrick Rath Forsthaus Homrighausen, 57319 Bad Berleburg Katrin Sanders Im Eickel 42 A, 45731 Waltrop Richard Sanders Im Eickel 42 A, 45731 Waltrop Württemberg Samuel Golter Charlottenstr. 28, 74360 Ilsfeld Alexander Richter Anton-Eisenhut-Str. 11, 75031 Eppingen seit 1902 Im Dienst der Jagd Alles für den Jagdhund www.jagdhundeservice.de Liefere Schleppwild, auch in kleineren Mengen Edmund Kohl, Forsthaus, 54524 Klausen Tel.: 06578 7924 Fax: 06578 989215 www.dd-shop.de Edmund Kohl, 54524 Klausen, Forsthaus Telefon 06578 7924, Fax 06578 989215 Hundebox? BOBBYBOX darauf ist Verlass! Schutz fürs Leben www.bobbybox.eu Eisenbahnstraße 27 49176 Hilter a.t.w. Tel. 05424 38112 besonders günstig! Gratisprospekt Kellner-Zwingeranlagen Angerberg 13 37351 Kreuzebra Tel.(036075)3 12 60 Fax(036075)5 27 87 www.hundezwinger.de info@hundezwinger.de 148

Ausschreibung der Zuchtschauen im Verein Deutsch-Drahthaar Zugelassen zu Zuchtschauen des VDD sind DD-Hunde, die zum Zeitpunkt der Zuchtschau 15 Monate alt sind und die Voraussetzungen für die Zuchttauglichkeit entsprechend der Zuchtordnung erfüllen. (Beschluss der HV 2009) Zur Zuchtschau selbst sind alle Unterlagen wie Ahnentafel, sämtliche Prüfungszeugnisse und dergleichen im Original vorzulegen. Die Meldung zur Zuchtschau hat schriftlich zu erfolgen. Eine aktuelle Ahnentafelkopie sowie Kopien der Prüfungszeugnisse und der Nachweise zur Zuchttauglichkeit sind ebenso beizufügen wie das Nenngeld. Nenngeld ist Reugeld! Zuchtschauen können nur abgehalten werden, wenn wenigstens 5 Hunde gemeldet sind. Interessierte Zuschauer vergewissern sich bitte vorher beim Gruppenzuchtwart, ob die Zuchtschau stattfindet. Veröffentlichungen im Internet unter 1. Wurfanzeigen (ca. zwei Monate Präsenz) 12, Euro (nachträglicher Eintrag 20, Euro) Bitte auf der Wurfmeldung Internet ankreuzen oder falls das entsprechende Ankreuzfeld nicht vorhanden ist handschriftlich und deutlich Internet vermerken. Alles weitere wird automatisch veranlasst! 2. Deckrüden Die Gebühr für 12-monatige Präsenz beträgt 30 Bitte ein ausdrucksstarkes Foto, eine gute Kopie der Ahnentafel, von neuen Prüfungen eine Kopie unter Angabe von Name, Adresse und Telefonnummer des Besitzers, möglichst auf Formblatt 1 (= JGHV Nennung zur Verbandsprüfung) an VDD e.v. Zuchtbuchführung Haverland, Postfach 12, 93340 Saal a.d.donau. Gebühren bitte auf folgendes Konto überweisen: VDD e.v. Zuchtbuchamt, Sparkasse Regensburg, BLZ 750 500 00, Kto.-Nr. 8 757 197 3. Verkauf Ihre Anzeige können Sie im Internet unter online eingeben! Das Formularwesen im VDD e.v. Wurfmeldung, Deckbescheinigung, sowie Anträge auf Zwingerschutz und Duplikat-Ahnentafel gehen über den zuständigen Zuchtwart der Gruppe an das Zuchtbuchamt, z.hd. Frau Heide Haverland. Anzeigen im Internet über Würfe, Deckrüden und Verkauf bitte an Zuchtbuchführung Haverland, Adresse siehe folgende Seite. Anzeigen in den DD-Blättern an den Hauptzuchtwart Sigurd Croneiß. Antrag auf Leistungszeichen Saujager DD über die Gruppe an den Hauptzuchtwart. Zuchtschau-Bewertungsbogen und Zuchtverträge über den Zuchtwart der Gruppe an den Hauptzuchtwart. Röntgenbilder zu HD, OCD und ED mit dem dazugehörigen Formular an den Gutachter Dr.Peter Schunk. Bitten Sie Ihre Tierärzte, die über digitales Röntgen verfügen, die Bilder über das Internetportal der GRSK einzuschicken, hierbei bleibt die Gebühr wie bisher. Für ab dem 01.02.2011 angefertigte Bilder, die auf CD verschickt werden, sehen wir uns aufgrund des deutlichen Mehraufwandes dagegen gezwungen, die doppelte Auswertungsgebühr zu erheben. Dr. Peter Schunk, Gutachter für Skeletterkrankungen Sigurd Croneiß, Hauptzuchtwart Band 89/2011 149

VDD-Adressen und Impressum 1. Vorsitzender und Präsident des Weltverbandes Dirk Freiherr von Eller-Eberstein Schlossallee 5, 33803 Steinhagen Tel.: 05204-88167, Fax: 05204-88107 E-Mail: Dirk.Eller-Eberstein@drahthaar.de 2. Vorsitzender Rolf Tupat Lüdersburger Str. 15, 21379 Lüdersburg Tel.: 04139-68729, Fax:04139-6255 E-Mail: Rolf.Tupat@drahthaar.de Hauptzuchtwart Sigurd Croneiß Schrammlhof 3, 93164 Laaber Tel.: 09498 8456, Fax: 09498 2658 E-Mail: Sigurd.Croneiss@drahthaar.de Geschäfts- und Kassenführer Bernd Grabert Vivat 1, 24211 Honigsee Tel.: 04302 1416, Fax: 04302 964740 E-Mail: Bernd.Grabert@drahthaar.de Schriftleiter Deutsch-Drahthaar-Blätter Jan Schafberg Dorfstraße 48, 37339 Wintzingerode Tel.: 036074 63155, Fax: 036074 63154 E-Mail: Jan.Schafberg@drahthaar.de Zuchtbuchführung: Heide Haverland Postfach 12, 93342 Saal a.d. Donau Tel.: 09441-177467, Fax: 09441-80553 E-Mail: Zuchtbuchamt@drahthaar.de seit 1902 Im Dienst der Jagd Druck, Vertrieb und Anzeigenverwaltung Frischmann Druck & Medien Sulzbacher Straße 93, 92224 Amberg Tel.: 09621 6715-0, info@frischmann-net.de Die DD-Blätter erscheinen zur Mitte eines jeden Monats (11 Mal, da 7 und 8 ein Heft sind), die Auslieferung durch die Post kann unterschiedlich schnell erfolgen. Die Deutsch-Drahthaar-Blätter sind das Mitgliedermagazin des Vereins Deutsch-Drahthaar e.v. (VDD). Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag für den Verein Deutsch-Drahthaar enthalten. Der Versand erfolgt an die Adresse eines jeden Mitgliedes. Bei Adressänderungen bitte den Gruppengeschäftsführer oder den Hauptgeschäftsführer Bernd Grabert informieren. Manuskripte für Verkaufs- oder Deckanzeigen müssen an den Hauptzuchtwart, Herrn Sigurd Croneiß, geschickt werden, der diese nach Prüfung und gegebenenfalls notwendiger Korrektur an den Verlag weiterreicht und zur Veröffentlichung freigibt. Die Preisgestaltung und Rechnungsstellung erfolgt durch die Firma Frischmann Druck & Medien GmbH. Manuskripte werden in Schreibmaschinenschrift an den Schriftleiter erbeten. Redaktionsschluß ist der 15. des Vormonats. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die persönliche Meinung des Verfassers wieder. Nachdruck nur mit Genehmigung der Schriftleitung unter Angabe der Quelle. 150

Zuchtschaukalender Datum VDD-Gruppe Beginn Treffpunkt Nennschluss Nenngeld Nennungen an 16.07.11 Nordamerika 9:00 Millmont / Pensylvania 16.06.11 $ 75/$ 150 Nancy Bohs, 433 Stokes Road, Shamong, NJ 08088 Tel. 001 609 654 6005 07.08.11 Saarland 9:00 Hundesportanlage 23.07.11 30/ 40 Uwe Massing, Schaumbergstraße 47, 66636 Tholey-Theley 66839 Schmelz-Limbach Tel. 06853 4 08 47, Fax 06853 3 08 51, mobil 0170 55 46 242 22.10.11 Rhein-Neckar 9:00 Erlebnishof Wonka 01.10.11 30/ 50 Hubert Bamberger, Südtirolerstraße 10, 97947 Grünsfeld 74214 Schöntal-Oberkessach Tel. + Fax: 09346 1098 30.10.11 Thüringen 9:00 Gasthaus Ilmtal 10.10.11 30/ 35 Katharina Löchner, Griesheim, Ilmenauer Str. 28, Ilmtal OT Griesheim 99328 Ilmenau, Tel. 03629 44 53 30.10.11 Artland- 9:00 Reithalle Osterbrock 23.10.11 30/ 60 Alfred Loxterkamp, Industriestr. 4, 49577 Kettenkamp Südoldenburg Tel.: 05436 747 Fax: 05436 603 06.11.11 Ostfriesland- 9:00 Reithalle Jelden 28.10.11 35/ 45 Georg Behnke, Glane 14, 27793 Wildeshausen Nordoldenburg Kürvenweg 11, 26670 Jübberde Tel.: 04433 96 96 66 Fax: 9 69 98 16 06.11.11 Nordbayern 9:00 Reithalle Landwehr 25.10.11 30/ 50 Werner Elflein, Altenberg 5, 96106 Ebern-Heubach 97493 Bergrheinfeld Tel.: 09531 6761 Fax: 09531 94 32 09 20.11.11 Niederlausitz - 01465 Lagebrück 13.00.11 30/ 30 Siegmar George, Hopfengarten 5, 04932 Großthiemig Freistaat Sachsen 9:00 Dornichtweg 6 Tel.: 035343 6 12 70 04.12.11 Mecklenburg- 9:00 Reiterhof Lissak 14.11.11 40/ 65 Ellen Müller, Schlossstraße 14, 19089 Crivitz/Basth. Vorpommern 19065 Vorbeck Tel.: 03863 22 27 09 Band 89/2011 151

seit 1902 Im Dienst der Jagd Postvertriebsstück C 2133 Entgelt bezahlt Verlag Frischmann Druck & Medien Sulzbacher Straße 93 92224 Amberg 152