ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders

Ähnliche Dokumente
ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten und Neujahr einmal anders

SIVANANDA YOGA. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit Internationale Fortgeschrittene Yogalehrer-Ausbildung

SIVANANDA YOGA WIEN. Kalender bis Jänner 2014 Zusätzliche Informations-Broschüre mit allen Details im Yogazentrum oder Web

SIVANANDA YOGA HIMALAYA, NORDINDIEN 2018/19 RUDRAPRAYAG UTTARKASHI. Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

Ausbildungssorte Informationen Teilnahmebedingungen. Gesundheit ist Reichtum. Geistiger

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

SIVANANDA YOGA WIEN Gründer: Swami Vishnudevananda

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Frühjahrsprogramm 2015

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS PROGRAMM. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957 JANUAR DEZEMBER

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. Mai bis Juni Oktober bis Dezember

Sivananda Yoga. in Mittersill, Hohe Tauern, Salzburg Erholung in einer traumhaften Alpenoase. April bis Juni Oktober bis Dezember

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

SIVANANDA YOGA-URLAUB

SIVANANDA YOGA-URLAUB

In Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. Jänner September Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Sivananda YOGA Wien Gründer: Swami Vishnudevananda

Sivananda YOGA Berlin

Frühjahrsprogramm 2015

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Das Seminarhaus Shanti in Bad Meinberg

Prinz-Eugen-Str. 18 (U-Karlsplatz), 1040 Wien Tel. 01/

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin. Oktober 2016 Januar Gratis Probestunde Dienstag h Samstag

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Jänner 2016

SIVANANDA YOGA VEDANTA ZENTRUM WIEN

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Berlin

Intl. Sivananda Yoga Lehrerausbildung

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien Gemeinnütziger Verein e.v.

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum München

Steinheilstr. 1/ Nähe Königsplatz Tel. 089/ seit 1957

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG 2. HJ 2018

Die Ausbildung vermittelt ein umfassendes und fundiertes Grundlagenwissen über den Yoga und seine verschiedenen Stile und Traditionen.

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

Om Namah Sivaya Ganz herzlich heisse ich Euch alle willkommen zur Jubiläumsfeier 30 Jahre Yoga in München.

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

Kalender. Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien. September 2016 Jänner Gratis Probestunde jeden Donnerstag h

Sivananda Yoga Vedanta Zentrum Wien

YOGA ENTSPANNUNG ATEM ARDAS LEBENDIGKEIT ENERGIE BALANCE. and Bodywork BEWEGUNG. Frühling/Sommer 2017

True World Order Gründungsjahr: Kalender. September 2015 Januar 2016

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

Inhalte der zweijährigen Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya Karlsruhe. Sensibilitätstraining und Entwicklung des Körperempfindens

Yoga Vidya Center Leipzig

Donnerstag Abend Uhr Ankommen

ILIOHOOS-TERMINE

Sivananda Yoga. Vedanta Seminarhaus. Programm Gründer: Swami Vishnudevananda. Reith bei Kitzbühel, Tirol, Österreich

YogaEnergyWorks. Erfahre Deine Lebensenergie

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM

SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS PROGRAMM

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

1 A1 Stundenthema: Einführung in den Hatha-Yoga

BETTINA HARTMANN RETREATS

Individualgäste. im Seminarhaus Yoga Vidya Nordsee. Yoga tut gut...

Yoga Vidya Center Leipzig

Yogatherapie Ausbildung Oktober März Yoga Vidya Köln

Yoga-Villa am. Clara-Zetkin-Park. Pre-Opening. 15 Jahre Yoga Vidya Leipzig. Neue Räume ab Große Eröffnungsfeier &

21. & 22. Mai, Samstag 10:00 17:00h, Sonntag 10:00 14:00h Pancha Sadhakam Vedanta für die eigene spirituelle Praxis mit Swami Tattvarupananda

Institut für Integrative Spiritualität Frühling / Sommer 2013

Individuelle Yogaferien an der Nordsee

Berufsbegleitende Yogalehrer-Ausbildung Im Shakti-Yogaloft

Purusha s Yoga für inneren Frieden im Allgäu

Sivananda YOGA Vedanta Zentrum Wien

SACRED INDIA. Yoga & Cultural Immersion. Prana Flow India Retreat 12. Februar bis 26. Februar 2017

NAMASTE AM WÖRTHERSEE

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

HATHAYOGA ZENTRUM FÜR YOGA UND AYURVEDA KOLLERGASSE 9/2/ WIEN

WORKSHOPS HERBST/ WINTER 2010

Start mit gemeinsamen Kirtan (Yoga - Wechselgesang)

Krishnamacharya Yoga Ausbildung. Yogalehrer Ausbildung 200 Stunden Volker Linder

YOGA VIDYA WESTERWALD

Jonn Mumford. (Swami Anandakapila Saraswati) CHAKRAS UND KUNDALINI

Fachartikel zu den Stundenbeispielen

PROGRAMM SIVANANDA YOGA VEDANTA SEMINARHAUS JANUAR DEZEMBER 2017 REITH BEI KITZBÜHEL, TIROL, ÖSTERREICH GRÜNDER: SWAMI VISHNUDEVANANDA

Yogaurlaub in Mittersill 2016/2017

Phase Zeit Thema (Teil-) Ziele Inhalte Organisationsform Materialien Bemerkungen/ Ergänzungen

Wangerooge Fahrplan 2016

Yoga Vidya Center Leipzig

Themen für Seminare und Workshops

AYURVEDA YOGA und 2 Ayurveda Behandlungen

1 A1 Stundenthema: Einführung ins Hatha-Yoga

Phase Zeit Thema (Teil-) Ziele Inhalte Organisationsform Materialien Bemerkungen/ Ergänzungen

Transkript:

Sivananda Yoga Seminarhaus bei Kitzbühel, Tirol, Österreich ERNEUERUNG MIT YOGA Weihnachten & Neujahr einmal anders Kommt über die Feiertage zu uns: 21. 29.12.2018 und 30.12.2018 6.1.2019 www.sivananda.at Gründer: Swami Vishnudevananda, seit 1957

Kommt über die Feiertage zu uns. Wir leben, teilen und praktizieren Yoga mit Euch ins Neue Jahr BODY-MIND-BALANCE: DER NÄCHSTE SCHRITT Täglich von 8.00 bis 10.00 Uhr Asana- und Pranayama-Workshops Sa, 22.12.2018 Di, 25.12.2018 Asanas und die Lendenfaszie Asanas und die Nackenfaszie Bessere Ausrichtung durch Gleichgewicht Dehnung und Energiefluss in den Asanas mit Swami Satyananda und So, 30.12.2018 Mi, 2.1.2019 Visualisierungen mit praktischer Anwendung in 7 Asanas und Pranayama Die Kraft des Denkens Die Kraft des Wünschens Die Kraft des Willens Sensorik und Motorik in der Asana Selbstwahrnehmung in der Asana Individuelle Kopfstandkorrektur Pranayama und das moderne Atem-Dilemma mit Swami Sivadasananda Sa, 29.12.2018 Asanas als Herz-Kreislauf-Workout mit Swami Gokulananda Do, 3.1.2019 & Fr, 4.1.2019 Sauerstoff tanken mit Kapalabhati Gemütsschwankungen mit Wechselatmung ausgleichen mit Swami Narayanananda Sa, 5.1.2019 & So, 6.1.2019 Asanas als Stimulation für das Verdauungssystem Asanas Elixir für das Nervensystem ASANA-VARIATIONEN Täglich von 16.00 bis 18.00 Uhr für Mittelstufe und Fortgeschrittene mit Schwerpunkten in der Asanapraxis So, 23.12.2018 & Mo, 24.12.2018 Das Sonnengebet Brücke und Spagat mit Swami Ramapriyananda Di, 25.12.2018 & Mi, 26.12.2018 Pflugvariationen Variationen in der Vorwärtsbeuge Do, 27.12.2018 & Fr, 28.12.2018 Schildkröte, Pfeil und Bogen Kobra, Heuschrecke, Bogen mit Swami Gokulananda Sa, 29.12.2018 & So, 30.12.2018 Aufbau zu Chakrasana (Rad) Aufbau zur Diamantstellung Mit Swami Rajeshvarananda Mo, 31.12.2018 & Di, 1.1.2019 Drehung in der Asana Schulterstandzyklus mit Swami Vasudevananda Mi, 2.1.2019 & Do, 3.1.2019 Krähe, Tänzer, Adler Baum, Pfau, Knie-Fuß-Stellung mit Swami Santoshananda Fr, 4.1.2019 & Sa, 5.1.2019 Kopfstand und Variationen Dreiecksstellungen mit Mahadev VORTRÄGE & WORKSHOPS Täglich von 12.00 bis 13.00 Uhr Lebendige Darstellung der körperlichen, geistigen und philosophischen Aspekte des Yoga Textbuch: Teachings on Yoga Life, Swami Vishnudevananda Spirituelles Highlight: Di, 1.1.2018 EXPANDIERE DIE INNEREN RESSOURCEN mit Swami Durgananda, Leiterin der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren in Europa So, 23.12.2018 Di, 25.12.2018 Gedankenkraft in der Yogapraxis Visualisierungen im Hatha-Yoga Mantra universelle Kraft im Klang mit Swami Sivadasananda, Europa Mi, 26.12.2018 & Do, 27.12.2018 Gesundheit und das Geheimnis des Körpers Gute Gründe für eine vegetarische Ernährung mit Swami Rajeshwarananda Fr, 28.12.2018 & Sa, 29.12.2018 Warum Du Yogaferien brauchst Dauerhafter Frieden durch Satsang GEMEINSAME MEDITATIONEN Täglich morgens um 6.00 Uhr und abends um 20.00 Uhr Praktische Anleitungen für Konzentrationsübungen Singen von Sanskrit-Mantras Erläuterungen von Yogatexten mit inspirierenden Einblicken in die Philosophie und Psychologie des Yoga. So, 30.12.2018 & Mo, 31.12.2018 Erprobte Mittel bei Erschöpfung Lebe mit Hingabe mit Swami Ramapriyananda Mi, 2.1.2019 & Sa, 5.1.2019 Der nächste Schritt in Deiner Yoga-Praxis mit Swami Vasudevananda Do, 3.1.2019 & Fr, 4.1.2019 Vedanta, eine positive Sicht des Lebens Leidenschaftslosigkeit ein Allheilmittel mit Swami Kailasananda, Leiterin der Sivananda Yoga Zentren in England und Frankreich

YOGA-PRAXIS ETWAS INTENSIVER Sa, 22.12.2018 So, 30.12.2018 05.10 Uhr Pranayamapraxis 15.00 Uhr 15.45 Uhr Yogalehrertreffen: Austausch, Fragen, Korrekturbesprechung von jeweils einer Asana 19.30 Uhr Einstimmung auf die Meditation mit Mantrarezitationen und Textlesungen YOGA ASANAS EASY! Täglich 8.00 9.50 Uhr & 16.00 17.30 Uhr Fr, 21.12.2018 Fr, 28.12.2018 und Sa, 29.12.2018 Sa, 5.1.2019 mit Seniorlehrern der Sivananda Yoga Zentren Mit viel Zeit für Frage und Antwort. PRAXIS: Yoga-Grundstellungen mit Vorübungen und Tiefenentspannung Bauchatmung, Tiefenatmung und Pranayama Mit dem Sonnengebet zu mehr Flexibilität 20 MINUTEN THEORIE, jeweils im Anschluss an die Yogastunde am Morgen: Die Yoga-Grundprinzipien für ganzheitliche Gesundheit Wie Asanas wirken Atemschulung Entspannung Schritt für Schritt Yogische Ernährung Positives Denken Einführung in Konzentration und Meditation Yoga@Home Spirituelles Highlight: Die Einheit des Seins So, 30.12.2018 Fr, 4.1.2019 Ehrengast: Sri Venugopal Goswami, Bhakti Vrindavan, Nordindien Lesungen und Kommentare aus der klassischen Yogaschrift Bhagavatam über die Reise zum Sinn des Lebens. Die spirituellen Geschichten, Poesie, Musik und Philosophie sprechen sowohl den Intellekt wie auch das Herz an. Mit Live-Musik: Harmonium, Gesang, Bambusflöte, Shanai-Oboe und Tablas. Spirituelles Highlight: Di, 1.1.2019 EXPANDIERE DIE INNEREN RESSOURCEN mit Swami Durgananda, Leiterin der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren in Europa und So, 30.12.2018 Mi, 2.1.2019 Visualisierungen mit praktischer Anwendung in 7 Asanas und Pranayama mit Swami Sivadasananda Die Kraft des Denkens Die Kraft des Wünschens Die Kraft des Willens Sensorik und Motorik in der Asana Selbstwahrnehmung in der Asana Individuelle Kopfstandkorrektur Pranayama und das moderne Atem-Dilemma Weihnachtsfeier Mo, 24. 12. / 20 Uhr mit Meditation und internationalen Weihnachtsliedern Silvesterfeier Mo, 31.12. / 20 Uhr Gemeinsame Meditation und Mantrasingen Theaterstück Meditationskonzert mit Sri Venugopal Goswami, Bhakti Vrindavan, Nordindien Meditation ins neue Jahr und Neujahrsbotschaft

AYURVEDA LEICHT VERSTÄNDLICH Di, 25.12.2018 Sa, 5.1.2019 Täglich von 14.00 bis 14.45 Uhr Vortragsreihe mit Cordula Interthal (Chandrika), Frauenärztin, Ayurvedatherapeutin und Lehrerin in den Sivananda Yoga Zentren, Co-Autorin des neuen Sivananda Ayurveda Buches. Yoga und Ayurveda Ein komplettes System für körperliche und geistige Gesundheit Die Konstitution verstehen: Vata Die Konstitution verstehen: Pitta Die Konstitution verstehen: Kapha Vom Di, 25.12.2018 Sa, 5.1.2019 bietet Chandrika ganzheitliche Ayurveda-Beratungen an: Medizinische Anamnese Konstitutionsbestimmung Ernährungsberatung mit schriftlicher Empfehlung Empfehlungen zur gesunden Lebensweise (schriftlich) Preis vor Ort. MEDITATIONEN AUS DEN TEMPELN SÜDINDIENS Tägliche Pujas mit einem Priester aus Indien Mit besonderen Farben, Klängen, Düften und Gesten reinigen die traditionellen Tempelzeremonien (Pujas) die geistige Atmosphäre. Dabei entsteht eine intensive meditative Stimmung. Yantras (Meditationsbilder) Klassische Schrift-Rezitationen (Mantras) Symbolische Handgesten (Mudras) Yantra-Puja am Mittwoch, 26.12. / 20 Uhr Murti-Puja am Freitag, 28.12. / 20 Uhr Täglich eine PUJA von 11 bis 11.45 Uhr Tägliche Routine und gesunde Lebensgewohnheiten Agni: Gesunde Verdauung ist die Grundlage von Immunität Tipps und Hausmittel für Verstopfung Die Heilkraft der Nahrung Ayurveda und der Geist Abhilfe bei allgemeinen Beschwerden Neues Sivananda Ayurveda Buch: Vor Ort erhältlich. DIE LEHRER Swami Durgananda, Europa Swami Rajeshvarananda, Rom Swami Narayanananda, München Swami Satyananda, Berlin WISSENWERTES Du kannst die Aufenthaltsdauer ganz individuell wählen. Täglich um 19.00 Uhr EINFÜHRUNG in die Grundprinzipen der Yogapraxis und Informationen zum Ablauf des Yogaurlaubs. MASSAGE & SAUNA Eine örtliche Masseurin bietet Anwendungen in klassischer Massage, Fußreflexzonenmassage, Shiatsu und Lymphdrainage an. Sie können gerne bereits bei Ihrer Ankunft einen Termin reservieren. Eine finnische und eine Bio-Sauna im Biohotel tragen zur weiteren Entspannung bei. WINTER-ERLEBNIS Bei schönem Wetter ab 11.30 Uhr gemeinsame Winterwanderungen oder Langlaufen. Erleben Sie den besonderen Reiz der kalten Jahreszeit. Swami Sivadasananda, Europa Swami Ramapriyananda, Swami Gokulananda, Berlin Swami Santoshananda, Madrid Cordula Interthal (Chandrika) Swami Kailasananda, England und Frankreich Swami Vidyananda, Swami Vasudevananda, München Mahadev, KOSTEN AN WEIHNACHTEN UND NEUJAHR Von Anreisetag, 16.00 Uhr bis Abreisetag, 16.00 Uhr Gültig 21.12.2018 6.1.2019 TAGESKOSTEN FÜR YOGA 1 ÜN 59 Ab 7 ÜN 50 Für Fördermitglieder der Sivananda Zentren: 1 ÜN 55 Ab 7 ÜN 47 TAGESKOSTEN UNTERKUNFT & VERPFLEGUNG (BIOHOTEL) Schlafraum (ab 4 ÜN) 39 Schlafraum (2 3 ÜN) 42 Schlafraum (1 ÜN) 46 Mehrbettzimmer (ab 4 ÜN) 45 Mehrbettzimmer (2 3 ÜN) 49 Mehrbettzimmer (1 ÜN) 52 Doppelzimmer (ab 7 ÜN) 68 Einzelzimmer (ab 7 ÜN) 80 Zuzüglich Kurtaxe 1,80 pro Person und Übernachtung Ihr Zimmer ist am Anreisetag verfügbar ab 14.00 Uhr. Check-out am Abreisetag um 11.00 Uhr Online-Einschreibung und Bezahlung/Stornobedingungen: www.sivananda.at

Die Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren sind eine gemeinnützige Organisation, die nach Swami Sivananda benannt ist, einem der einflussreichsten spirituellen Lehrer des 20. Jahrhunderts. Sie ist das Lebenswerk seines Schülers Swami Vishnudevananda, der 1957 die Organisation gründete. Swami Sivananda (1887 1963) Ein herausragender Weiser und Yogi des modernen Indien und die spirituelle Kraft hinter den Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Die Lehren von Swami Sivananda sind eine Synthese aller Yoga-Wege. Swami Vishnudevananda (1927 1993) Schüler von Swami Sivananda und Gründer der Internationalen Sivananda Yoga Vedanta Zentren. Eine internationale Autorität für Hatha- und Raja Yoga. Autor des klassischen Lehrbuchs Das Große Illustrierte Yoga Buch. Parallel zu den Sonderprogrammen: INTERNATIONALE SIVANANDA YOGALEHRER-AUSBILDUNG Sa, 16.12.2018 So, 13.1.2019 im Sivananda Yoga Seminarhaus Details: www.sivananda.at SIVANANDA YOGA SEMINARHAUS Bichlach 40 6370 bei Kitzbühel Österreich Gründer: Swami Vishnudevananda seit 1957 Tel. +43 5356 / 674 04 tyrol-reception@sivananda.net www.sivananda.at www.sivananda.eu ZVR-Nummer: 925544605