Protokoll über die 92. Delegierten-Tagung der IBRMV 2018

Ähnliche Dokumente
Protokoll über die 90. Delegierten-Tagung der IBRMV 2016

INTERNATIONALE BODENSEE RAD UND MOTORFAHRER VEREINIGUNG. Protokoll über die 89. Delegierten-Tagung der IBRMV am Sonntag, 22.

Protokoll der 73. Delegiertenversammlung vom Sonntag, 26. April 2015, im Restaurant Rössli in Illnau

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Protokoll der 63. Hauptversammlung des SMCGW. Traktanden S E G E L - U N D M O T O R B O O T C L U B G L A R N E R L A N D UND W A L E N S E E

Protokoll 80. ordentliche Delegiertenversammlung 2015

Protokoll der 74. Delegierten - Versammlung 2015 vom 24. November.

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

Protokoll 113. Delegiertenversammlung Freitag, 28. März 2014, Uhr Organisation : Velo Trial Club Stäfa Ort : Restaurant Aberen, Stäfa

22. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 29. März 2017 in Appenzell ab Uhr

133. Generalversammlung vom Freitag, 03. März 2017

Geschäftsordnung Fachkonferenz Rennsport und MTB

VOLKSAPOTHEKE SCHAFFHAUSEN

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

Ordentliche Generalversammlung des Schachklub Bregenz 1920 Beschlussprotokoll

6. Generalversammlung des Kultur- und Fördervereins Altes Albinen AA+ Montag, 28. März 2016 in Albinen «ZerSchwelli» Protokoll

Bezirksfeuerwehrverband Lenzburg

Protokoll 2. Generalversammlung

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

FC KREUZLINGEN POSTFACH 1309 CH-8280 KREUZLINGEN STV Nr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

23. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

Protokoll CISM DV vom 27./28. April 2018 in Rom S e i t e 1 11

RICY Open Rock'n' Roll Association Switzerland. Protokoll zur Delegiertenversammlung vom 29. März 2003

Protokoll Delegiertenversammlung FS

2. Genehmigung Protokoll der 15. Generalversammlung vom 9. Oktober 2014 in Sedrun

Welcome to. (c) All Rights reserved Seite 1

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom. Mittwoch 17. Mai im Kirchgemeindehaus

Protokoll 116. Delegiertenversammlung Freitag, 31. März 2017 Organisation: VC Jona Ort: Restaurant Zimmermann, Jona

Verein Diorama- und Modellbau

Markus Kälin begrüsst alle Anwesenden zur 5. Mitgliederversammlung des Vereins ZLV MINT. Die Versammlung schreitet nun gemäss Traktandenliste voran.

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Die Statuten des Triathlon Clubs Vaduz

24. Generalversammlung. des Spitex-Vereins Grenchen

124. Generalversammlung TV Bubikon vom 02. Februar 2018, Feuerwehrlokal Bubikon

Jägerverein See und Gaster. Protokoll der 111. Hauptversammlung des Jägervereins See und Gaster vom 03. März 2017 im Kirchenzentrum Jona

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Datum Donnerstag, 26. März Forum Pfalzkeller, St.Gallen

HallenradsportWM Presse-Information. Team Austria November BASEL

Protokoll der Generalversammlung des TVM Volleyball

Verein ehemaliger Bauschüler Aarau Suhrenmatten, 5035 Unterentfelden

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Checkliste für Vereine Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung und Erstellung des Protokolls für die Versammlung

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Protokoll der ordentlichen 54. Generalversammlung vom 26. Mai 2016, 20:15 Uhr im Restaurant 8610, Friedhofstrasse 3a, 8610 Uster

Protokoll der 25. Generalversammlung vom 28. April 2018 in Belp 10:00 12:00

Radsportbezirk Lahn e.v.

STATUTEN DER VETERANEN- VEREINIGUNG NORDWESTSCHWEIZ DES SFV

Protokoll Generalversammlung vom 26. November 2016 in Reiden

PROTOKOLL. Allreal Holding AG

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2017

1. Begrüssung und Appel 1.1. Begrüssung Herr Thomas Blattmann begrüsst alle anwesenden Mitglieder der SBO.

der 113. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 5. Mai 2004 Tennishalle Auwiesen der Rieter Immobilien AG in Winterthur-Töss

DEIN VEREIN. DEINE REGION. GENERALVERSAMMLUNG

Protokoll der 12. Vereinsversammlung (GV) vom 18. März 2016 im Restaurant zum Sternen, 5303 Würenlingen

Protokoll GV Begrüssung. 2. Wahl der Stimmenzähler. 3. Protokoll. 4. Rückblick 2013

Protokoll zur außerordentlichen Mitgliederversammlung 2015 der SG Stern (Wörth/Germersheim)

Protokoll der 5. Mitgliederversammlung

PROTOKOLL NR. 57 DER HAUPTVERSAMMLUNG VON ELM-FERIENREGION

DACHVERBAND sportglarnerland.ch STATUTEN

Protokoll. der 2. Vereinsversammlung vom 3. Juni 2010, Uhr Gemeindesaal, 3816 Lütschental

SKI CLUB MONTAFON. Protokoll Jahreshauptversammlung 21. Oktober 2014 im Gasthaus Löwen in Tschagguns. Anwesend: Lt.

Ausserordentliche AIV Vollversammlung

Protokoll DELEGIERTEN VERSAMMLUNG Samstag, 24. Oktober 2015

Kurzprotokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung der Valiant Holding AG Donnerstag, 18. Mai 2017, Uhr, Messe Luzern. I.

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Protokoll zur VBV Vollversammlung 2015

Fußball Verband Berner Oberland Protokoll 67. Delegiertenversammlung 2017

Protokoll 82. ordentliche Delegiertenversammlung 2017

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Vereinsstatuten FerienSpass Rickenbach

TKöS Thurgauische Konferenz der öffentlichen Sozialhilfe

der 1. Generalversammlung des Vereins Flughafenregion Zürich Wirtschaftsnetzwerk und Standortentwicklung

Protokoll der TKAMO-Sitzung vom 30. November 2016

Der 120. ordentlichen Generalversammlung der Rieter Holding AG vom 13. April 2011

Bayerischer Sportschützen-Bund e.v. BEZIRK OBERFRANKEN

62. Ordentliche Delegiertenversammlung 2009 des Glarner Kantonal-Fussballverbandes GKFV

Protokoll der Generalversammlung vom Freitag, 3. März 2017, Uhr, im Rest. Bahnhof, Wangen bei Olten. Traktanden

ANLAGEN. Formal kein Bestandteil der Gebührenordnung. Inhaltsverzeichnis. Anlage I Preisgelder - Hallenradsport Seite 2

Herzlich Willkommen. 15. Vereinsversammlung vom 18. Mai 2017

Presseservice Heimo Lubetz, Phone ,

Dienstag, 17. Mai 2016, Uhr, Regionales Alterszentrum in Embrach

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Protokoll der ordentlichen Generalversammlung 2013

Die Einladung erfolgte ordnungsgemäss und fristengerecht gemäss Statuten. Somit ist die Versammlung beschlussfähig.

TOP 4 Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung

Protokoll der 97. ordentlichen Hauptversammlung Samstag, 22. April, Uhr

c/o Forster Plan GmbH, Tundwilerweg 18, 4915 St. Urban Telefon , Fax E- Mail

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Dachverband Winterthurer Sport Postfach 1710, 8401 Winterthur. Protokoll der 40. ordentlichen Delegiertenversammlung

Gemeindeparlament. Beschlussprotokoll der 1. Sitzung des Gemeindeparlaments

Männerchor Oberneunforn

Protokoll. der 78. Generalversammlung vom. Sonntag, 21. Mai 2017, Luzern. Anwesende (Mitglieder):

Generalversammlung, 17. März 2015 Café Felber, Madiswil. Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Oberaargau IGöV Oberaargau

Dart-Liga Schwaben e.v.

KANTONALVERBAND DER ALTERSVEREINE BASELLAND

Transkript:

INTERNATIONALE BODENSEE RAD UND MOTORFAHRER VEREINIGUNG Protokollführer IBRMV: Elmar Fraefel, Rosenstrasse 5a CH - 9247 Henau Protokoll über die 92. Delegierten-Tagung der IBRMV 2018 Restaurant Bären in Mosnang CH am 04. März 2018 14.00 Uhr T r a k t a n d e n l i s t e 1. Eröffnung und Begrüssung 2. Grussworte 3. Totengedenken 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl der Stimmenzähler 5. Genehmigung des DV - Protokolls 2017 6. Jahresbericht des Präsidenten 7. Berichte zu den Sportarten (diese sind auf unserer Homepage unter www.ibrmv.com abrufbar) BMX, Einrad Rennen, Fahrrad-Trial, Kunstradfahren, Motorrad-Trial, Mountain-Bike, Radball, Rennsport, Touren- und Wanderfahren (mit allfälliger Diskussion) 8. Finanzen a. Jahresrechnung 2017 b. Revisionsbericht 9. Entlastung des Kassiers und des Vorstandes 10. Wahlen: a. Bestätigungswahl Präsident Heinz Schläpfer b. Bestätigungswahl Vize-Präsidenten Alois Nadrai / Hermann Brugger c. Bestätigungswahl Rennsport Koordinator Hubert Draschl 11. Anträge: Vorstand, Verbände, Vereine 12. Budget 2018 13. Meisterschaftstermine 2018 14. Ehrungen 15. Wahl des Geschäftsprüfungsverbandes und des DV-Ortes 2019 (Hinweis: Der Badische Radsportverband wäre an der Reihe) 16. Diverses A n s c h l i e s s e n d viel Vergnügen und Glück bei unserer T o m b o l a Seite 1 von 6

Beginn um 14.05 Uhr 1. Eröffnung und Begrüssung Heinz Schläpfer begrüsst als Präsident die Anwesenden recht herzlich zur 92. Delegiertenversammlung in Mosnang im Toggenburg. Veranstalter ist in diesem Jahr der RMV Mosnang aus dem Kantonalverband St. Gallen. Der Verband ist durch den Präsidenten Daniel Baumgartner und Ruedi Artho vom RMV Mosnang vertreten. Die Lose für die anschliessende Tombola wurden leider vergessen. Der RMV Mosnang hat aber in kürzester Zeit neue produziert. Vielen Dank. Die Einladungen mit den Tagesordnungspunkten sind satzungsgemäss und fristgerecht versandt worden. Es wird keine Änderung der Traktandenliste beantragt. Heinz Schläpfer begrüsst recht herzlich: Daniel Baumgartner Kantonalverband St. Gallen, Ruedi Artho vom organisierenden Verein, Sven Kraus Vize Präsident Olympischer Verband Baden Württemberg, Lutz Graf Ehrenpräsident IBRMV, Horst Böhler Präsident Vorarlberger Verband, Markus Spengler Swiss Cycling Schaffhausen, Herbert Jakob Präsident Badischer Radsportverband, Hubert Schneider Landesverband Vorarlberg und UEC Mitglied, Paul Kind Fürstentum Liechtenstein, Hanspeter Guntli Ehrenmitglied, Entschuldigt haben sich: Vom Vorstand: Gregor Gut Ferien, Mathias Gauler Privat verhindert Aus den Verbänden: Thomas Scheurer RMVZOL, Werner Gremlich Präsident Thurgau Cycling, Paolo Mazzeo Kunstfahren Rheineck, Andreas Lutz Präsident ATB Region 1 Ostschweiz und RC St. Gallen, Annemarie Müller ATB Region 2 ZH / SH, Roger Uhr Präsident SAM, Albert Weber Zürich Cycling, Josef Helbling Rennbahn Zürich Oerlikon, Edmund Nebel Bayrischer Verband, Hans Ludescher Ehrenmitglied Vorarlberg, Wilfried Schwarz Kunstrad Presse, Charly Leuenberger Ehrenmitglied, Heini Fleisch - Ehrenmitglied Leider gehen die Teilnehmerzahlen laufend etwas zurück. 2. Grussworte Daniel Baumgartner begrüsst in kurzen Worten die Versammlung im Kanton St. Gallen. Der Verband habe 25 Vereine. Und Mosnang sei ein gutes Beispiel eines Vereines. St. Gallen habe auch immer wieder gute Sportler an der Weltspitze. Als Beispiel erwähnt er Jolanda Neff. Gregor Schnellmann vom RMV Mosnang ist verhindert, weil gleich nebenan in der Halle des Vereines eine Radball Meisterschaftsrunde stattfindet und er dort beschäftigt ist. Sein Vize Präsident sagt einige Sachen zum RMV. Der Verein bestehe seit 1925, betreibe zur Hauptsache Radball und habe 273 Mitglieder. Sven Kraus vom Württembergischen Verband erwähnt, dass er noch nicht offiziell im Amt sei. Die Wahlen finden demnächst statt. Es wird versucht die beiden Landesverbände Baden und Württemberg zusammen zu führen auf den 1. Januar 2019. Herbert Jakob vom Badischen Verband richtet einige Worte an die Versammlung. Er nimmt sehr gerne an der DV teil. Er begrüsst es, dass Sven Kraus das Amt übernimmt. Er will eine gute Zusammenarbeit und da sei es richtig vom Landessportverband die einzelnen Verbände zusammen zu legen, damit die Leistungsstruktur gehoben werden kann. Leider läuft auf der Strasse immer weniger. Der Rennsport sollte wachsen. Im MTB laufe es sehr gut. Es hat 7 neue Vereine im 2017 gegeben. Leider sei der Hauptsponsor ausgestiegen und zum Fussball abgewandert. Das tut weh. Grundsätzlich stehe der Verband aber gut da. Der Mitgliederzuwachs betrage 836 Mitglieder. Er bedankt sich für den Einsatz bei all jenen, welche etwas im Verband machen. Horst Böhler vom Vorarlberger Verband meint ganz kurz: Uns geht es gut. Seite 2 von 6

Paul Kind vom Liechtensteiner Verband kann mitteilen, dass das Fürstentum neu im Radball mitmacht. Im Rennsport laufe leider nichts. Markus Spengler vom Kantonalverband Schaffhausen meint, dass die Mittwochabend Rennen gut besucht sind auch von deutschen Fahrern. Im MTB Nachwuchs laufe es auch recht gut. 3. Totengedenken Heinz Schläpfer informiert über den Tod folgender Mitglieder und Freunde des Radsports im 2017: 26.04.2017 Eddy Brühwiler aus Rheineck - Ehrenmitglied und früher im Hallenradsport sehr aktiv 02.06.2017 Georg Korn aus Sirnach jahrelang für den Hallenradsport tätig 01.09.2017 Ulli Faust aus Oberjesingen viel Präsenz im Württembergischen Verband, in der IBRMV und in der Bundesehrengilde 30.01.2018 Klaus Fuhrmann aus Augsburg für Schwaben und Bayern in verschiedenen Disziplinen tätig Es wird eine Gedenkpause eingelegt. 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Wahl der Stimmenzähler Von 14 Verbänden und 2 Vereinen sind 11 anwesend. Total sind 29 stimmberechtigte Delegierte da, 8 aus dem Vorstand, 1 Ehrenpräsident, 1 Ehrenmitglied und 19 Personen aus den Verbänden. Somit ist die Versammlung beschlussfähig. Das absolute Mehr ist 15 und das 2/3 Mehr ist 20 Stimmen. Diese Zahlen wurden nach der DV korrigiert, da sich leider ein Fehler eingeschlichen hatte, auf das Ergebnis hatte es aber keinen Einfluss! 5. Genehmigung des DV - Protokolls 2017 Das Protokoll ist in der Homepage veröffentlicht und muss nicht verlesen werden. Es wird einstimmig angenommen. 6. Jahresbericht des Präsidenten Der Jahresbericht ist in der Homepage veröffentlicht und muss nicht verlesen werden. Er wird einstimmig angenommen. 7. Sportberichte Alle Sportberichte sind auf der Homepage. Es fehlt der BMX und der 4 Cross Bericht da keine Fachwarte vorhanden sind. Das Vorlesen der einzelnen Berichte wird nicht gewünscht. H. Schläpfer gibt das Wort den einzelnen Fachwarten um etwas zu den einzelnen Sportarten im vergangenen Jahr zu berichten. Die einzelnen Fachwarte berichten kurz über ihre Meisterschaften. BMX: Einrad Rennen: Fahrrad Trial: Kunstradfahren: Motorrad Trial: Mountain Bike: wurde nichts durchgeführt (kein Fachwart) seit vielen Jahren auf der Insel Reichenau, immer gut besucht wurde nach einigen Jahren Pause wieder durchgeführt. Es gab fünf Veranstaltungen mit einem Streichresultat. 35 Fahrer nahmen daran teil Die Kunstradmeisterschaft fand in Gisingen A statt. An 8 Veranstaltungen mit 2 Streichresultaten nahmen 38 Fahrer teil läuft schlecht kein Fachwart, gutes Rennen fand in Dornbirn statt Radball: Rennsport: Rad-Cross/Quer: Tourenfahren: Seite 3 von 6 In der 2. Jahreshälfte fand die Meisterschaft in 7 Kategorien statt. Anmerkung von Lutz Graf: Radball lag ihm immer am Herzen. Schade, dass lange Zeit kein Fachwart da war. Die Geburtsstunde kam mit dem Engagement von Ruedi Artho. Der Nachwuchs ist unsere Leidenschaft. Wir müssen uns darauf konzentrieren, z.b. der 4 Länder-Schüler-Cup mit 13 Veranstaltungen. Die IBRMV ist nicht für die Elite Fahrer zuständig. Die Jungen sind zu fördern. In Mettmenstetten CH fand ein Quer statt. Leider nur mit CH-Fahrern Die 4 Veranstaltungen wurden teilweise stark verregnet

8. Finanzen a. Jahresrechnung 2017 Die Rechnung 2017 wird von Karl Beusch ausführlich präsentiert. Der Kontostand beträgt am 31.12. 2017 Fr. 8 514.80 Bei einem Ertrag von Fr. 3 786.23 und Ausgaben von Fr. 1 152.11 schliesst die Rechnung mit einem Gewinn von Fr. 2 634.12 ab. b. Revisionsbericht Ruedi Artho und Daniel Baumgartner prüften die Rechnung und haben sie als korrekt und richtig vorgefunden. Hier gab es noch eine Wortmeldung wegen 2 Fehlern in der bisherigen Sitzung. 1. Die 2/3 Mehrheit für die Wahl des Präsidenten betrage 24 und nicht 23 Stimmen 2. Es wurden keine Stimmenzähler gewählt. Wegen der überschaubaren Anzahl Teilnehmer wird auf eine Nachwahl verzichtet. 9. Entlastung des Kassiers und des Vorstandes Die Entlastung des Kassiers und des gesamten Vorstandes wird durch Daniel Baumgartner durchgeführt. Seinen Anträgen für die Entlastung wird einstimmig zugestimmt. 10. Wahlen a. Bestätigungswahl Präsident Heinz Schläpfer Heinz Schläpfer wird von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. b. Bestätigungswahl Vize Präsidenten Alois Nadrai / Hermann Brugger Auch die Vizepräsidenten Alois Nadrai und Hermann Brugger werden einstimmig wiedergewählt. c. Bestätigungswahl Rennsport Koordinator Hubert Draschl Hubert Draschl wird auch einstimmig für eine weitere Amtsperiode gewählt. 11. Anträge: Vorstand, Verbände, Vereine Es sind weder vom Vorstand noch von den Verbänden Anträge eingegangen. 12. Budget 2018 Der Kassier legt das Budget 2018 vor. Einem Ertrag von Fr. 3 620.- stehen Ausgaben von Fr. 1 750.- gegenüber, was einen Gewinn von Fr. 1 870.- erwarten lässt. Aus der Tombola werden ca. Fr. 500.- und aus dem Sport ca. Fr.400.- erwartet. Der IBRMV Beitrag bleibt bei Fr. 180.- pro Verband und Fr. 50.- pro Verein. Es müssen auf das Jahr 2019 neue Medaillen gekauft werden. Das gibt Kosten von bis zu Fr. 5 000.-. Das wird die Rechnung auch erst im 2019 belasten. Es sei sinnvoller dann nicht den ganzen Betrag auf ein Jahr zu belasten, sondern auf die etwa 3 Jahre zu verteilen, solange die Medaillen reichen. Das ergibt dann nicht diese grossen Schwankungen von Jahr zu Jahr wie in der Vergangenheit. Das Budget wird einstimmig angenommen. Seite 4 von 6

13. Meisterschaftstermine 2018 Die Termine sind im Internet einsehbar. Bitte immer dort nach Aktuellem suchen BMX noch nichts bekannt Einrad 17.Juni 2018 Insel Reichenau D Fahrrad Trial 06. Mai 2018 Schatthausen D 12. Mai 2018 Kiefersfelden D 10. Juni 2018 Tübingen D 17. Juni 2018 Wangen CH 30. Juni 2018 Sulz D mit Endsiegerehrung Kunstradfahren 10. Juni 2018 Wattwil CH 16. März Höchst A Sitzung der Kunstradfahrer Motorradtrial 22.04.2018 Herbolzheim D 13.05.2018 Windlach CH 26.05.2018 Bischofszell CH 10.06.2018 Hilfikon CH 24.06.2018 Hornberg D 15.07.2018 Oelbronn D 16.09.2018 Vandans A 20.10.2018 Baden-Baden D mit Endsiegerehrung MTB 29.09.2018 Schuttannen / Hohenems A Radball Nov./Dez. 2018 IBRMV-Radball-Meisterschaft Rennsport noch nichts bekannt Bahn 30.09.2018 Rad Cross/Quer Mettmenstetten CH noch nichts bekannt Strasse 4-Länder-Schüler Cup 2018 21.04.2018 Niederwangen D Strassenrennen 01.05.2018 Mauren FL Kriterium 10.05.2018 Diessenhofen CH Rundstreckenrennen 02.06.2018 Weinfelden CH Strassenrennen 10.06.2018 Ravensburg D Kriterium/Omnium 24.06.2018 Wangen D Omnium 01.07.2018 Leutkirch D Zeitfahren 14.07.2018 Ulm D Omnium 15.09.2018 Günzach D Kriterium 21.07.2018 Singen D Omnium 10.11.2018 Wangen D Gesamt-Siegerehrungen Tourenfahren 24.06.2018 Wolpertswende 21.07.2018 Zanzenberg Dornbirn 05.08.2018 Mochenwangen 12.08.2018 Hohenems 02.09.2018 Wangen 14. Ehrungen Es kam die Frage auf, warum Weltmeister usw. bei uns nicht mehr geehrt werden. Antwort: 1. Ehrungen für diese Spitzen Sportler werden nicht mehr durchgeführt. weil sie nicht bei uns, sondern in eigenen Vereinen und Verbänden registriert sind und auch dort geehrt werden. 2. Die meisten Fahrer kamen in der Vergangenheit gar nicht an unsere Ehrungen. Seite 5 von 6 Die Leistungen und Erfolge werden aber hoch anerkannt.

Es gibt noch die Sieger-Ehrung für die Wanderfahrer 1. RV Dornbirn 2. Wolpertswende 3. Mochenwangen 4. Wangen im Allgäu 15. Wahl des Geschäftsprüfungsverbandes und des DV-Ortes 2019 Der Badische Radsport Verband ist im 2019 an der Reihe. Die DV wird wohl in Konstanz stattfinden. Das Datum ist noch nicht bekannt. 16. Diverses Am 24. März 2018 findet in der Turnhalle in Münchwilen organisiert vom RV Sirnach eine Trick Cycling Veranstaltung statt mit den Spitzen Kunstradfahrerinnen und Fahrer. Am 28. Mai ist ein UCI Bahnrennen in Singen geplant. Ende der DV um 16.10 Uhr Anschliessend findet die traditionelle Tombola statt Der Protokollführer Elmar Fraefel Ein paar Ergänzungen wurden eingefügt vom Präsident IBRMV Heinz Schläpfer 11.03.2018 Seite 6 von 6