der SPD Flottbek - Othmarschen

Ähnliche Dokumente
Bad Kreuznach, 22.September Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung

WIR GANZ NAH ALTONA POLITIKGESTALTUNG VOM NOBISTOR BIS KLÖVENSTEEN

Unser Leit bild. Landesverband Lebenshilfe. In Leichter Sprache. Verständlich für Alle

Geschäfts-Ordnung vom Inklusions-Beirat Wandsbek

MEDIADATEN. Gemeinsam.Lokal.Stark. Lokalzeitung für Hamburg-Altona. Skizze mit Material openmaps.org / Creative Commons

Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Ludwigstraße Simmern

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 24. Januar 2017

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim

Protokoll der AfB-Bundeskonferenz 2018 Freitag, 04. Mai 2018, Willy-Brandt-Haus, Berlin. Mehr Bildung wagen!

Einladung und Information Auftaktveranstaltung 25. Februar 2014 Hintergrund des Projekts: Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium

Arbeitsgemeinschaft für Bildung in der SPD

Bremen wählt. Die Bürgerschafts-Wahl 2011 in Bremen

Bericht zum Aktions-Plan in Leichter Sprache

Satzung der Arbeitsgemeinschaft der Schwerbehindertenvertretungen der Länder - AGSV Länder -

Vorbereitung für eine Landesarbeitsgemeinschaft der Bewohnerbeiräte in Schleswig-Holstein. Der Bewohnerbeirat Wir vertreten uns selbst!

9. landesweites Treffen von Bewohnerbeiräten aus Schleswig-Holstein. UN-Konvention Behinderten-Rechte und Landesaktionsplan Beteiligung für Beiräte

In Leichter Sprache: MOIA in Hamburg

Liebe Leserinnen und Leser,

Inklusion an der volkshochschule stuttgart

Satzung Behinderten- und Inklusionsbeirat des Burgenlandkreises

Dokumentation der Voll versammlung der Menschen mit Behinderung am 05. Dezember 2015

Blickpunkt. Herzliches Hamburg: Engagement in den Flüchtlingsunterbringungen (Seite 6) SPD E-Nord online:

Das Land Baden-Württemberg sucht. einen neuen Landes behinderten beauftragten. oder eine Landes behinderten beauftragte.

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 21. März 2017

SATZUNG Beitragsregelung

Das Bundes-Teilhabe-Gesetz: Mogel-Packung statt Meilen-Stein

Politiker vernetzt: Warum und wie sich deutsche Landtagsabgeordnete online präsentieren

Einladung zur Kreismitgliederversammlung des Kreisverbandes DIE LINKE. Jerichower Land

Familienteams in Hamburg

REGIERUNGS-PROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

Sexualität ist nicht behindert! Die Rechte von Menschen mit Behinderung

Zeit-Plan für die Feier

Satzung des Juso Kreisverbandes Recklinghausen. Richtlinien der Arbeitsgemeinschaft der JungsozialistInnen im SPD-Kreisverband Recklinghausen

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

So will ich leben! Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderung

NEWSLETTER SPD-Ortsverein Eickel vom

Liebe Delegierte, sehr geehrte Landesvorstandsmitglieder, liebe Mitglieder und Freunde der SoVD- Jugend,

Der Verein Werkstatt-Räte Deutschland. Das Leit-Bild. Mit einer Erklärung in Leichter Sprache

Blickpunkt SPD-Distrikt Eimsbüttel-Nord

Das Leit-Bild vom Verein Werkstatt-Räte Deutschland

Inhalt dieser Ausgabe

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

Schriftliche Kleine Anfrage

Einberufung des ordentlichen Unterbezirksparteitages der SPD Gelsenkirchen am

In diesem Informations-Schreiben fassen wir die ersten Ergebnisse des Projekts Forum Inklusive Gesellschaft zusammen.

Gesetzblatt der Freien Hansestadt Bremen

Essen und Begegnung. Übersicht von Essens und Aktivitätsangeboten im Bezirk Altona

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla zur Verabschiedung des Kreistages auf seiner letzten Sitzung der Wahlperiode 2009/2014 am 06.

Infos zur Wahl vom. Beirat der Menschen mit Behinderung oder psychischer Erkrankung vom BeB

Der Beauftragte für Menschen mit Behinderungen im Kreis Pinneberg

Mitgliederversammlung Landgasthof Zum Riesen Walldürn

Liebe Mitglieder und Freunde von People First Südtirol! Wir stellen euch auch den dritten Teil von unserem Projekt vor. Es ist das Netzwerk-Treffen.

DAS SPD 1x1 Alle Strukturen auf einen Blick

Barrieren müssen fallen überall!

Jugendberufshilfe am seidenen Faden? Perspektiven der Jugendwerkstätten und Pro-Aktiv-Center ab 2021 Stephansstift Hannover am

Satzung SPD Gemeindeverband Stemwede

Bonner Erklärung zur inklusiven Bildung in Deutschland

Mehr Partizipation wagen!

Fragen an Land rätin Tanja Schweiger

Geschäfts-Ordnung Inklusions-Fach-Beirat

Geschäftsordnung Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben.

I. Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA)

Mitglieder- und Freundeskreis- Rundschreiben Nr. 2/2013 Passau, den 10. August 2013

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Sehr geehrter Herr Hoven, sehr geehrte Frau Hoven, liebe Angehörigen der Familie Hoven, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste,

Verbands-Gemeinde Lingenfeld

Gemeinsame Erklärung für ein Bundes- Teilhabe-Gesetz von den Beiräten vom BeB

Lebenshilfe für Menschen mit Beeinträchtigung Berliner Rat Jahres-Bericht 2015

Rundschreiben Mai 2017

Qualitätsentwicklung im Blick Zertifizierungssysteme für die außerschulische Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

Dokumentation zum Projekt. Anschreiben an alle Bundesund Landespolitiker

Wir haben viele neue Ideen: Das wollen wir in den nächsten 4 Monaten machen

Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention: der BMZ-Aktionsplan

SPD Für eine starke Gemeinde Lindhorst. Am 11. September: Ihre Stimmen für die SPD.

Meinungen zur Kernenergie

Hinweise zur Brief-Wahl für die Bundes-Tags-Wahl in Einfacher Sprache

Wahl vom BeB-Beirat der Menschen mit Behinderung

Ausgabe: 43, Sommer Höhepunkt. Neuigkeiten für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Dieses mal mit dem Thema: Persönliches Geld

In der Satzung sind die Regeln für den Fach-Verband beschrieben.

Es geht um die Rechte von Frauen mit Behinderungen. Wir wollen mit dem Heft Frauen Mut machen. Denn Frauen in Einrichtungen haben Rechte.

Wahl vom BeB-Beirat der Menschen mit Behinderung

Satzung des Ortsvereins Köln-Lindenthal der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands

Protokoll zur Sitzung vom Inklusions-Beirat Wandsbek am 12. September 2017

SATZUNG DES ORTSVEREINS BAD SCHWARTAU DER SOZIALDEMOKRATISCHEN PARTEI DEUTSCHLANDS (SPD)

JHV SPD Walldorf

Förderverein Palayam-School-India Deutschland / Gruppe Regensburg e. V. Newsletter Nr. 1. Mintraching,

Rede des Bundespräsidenten in Leichter Sprache

Satzung über den Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen vom )2) Bildung des Beirates 2)

Wir brauchen Ihre Unterstützung

Gemeinsam leben! In Frankfurt soll es Menschen mit Behinderungen genauso gut gehen wie Menschen ohne Behinderungen. Wir machen Inklusion.

Wie funktioniert die Berliner Abgeordnetenhauswahl? Warum ist das Wählen so wichtig? Wie läuft die U18-Wahl ab?

Inklusive Bürgerbeteiligung in Planungsverfahren - Vernetzungsforum Chemnitz

Geschäftsordnung des Landesbeirates zur Teilhabe behinderter Menschen Rheinland-Pfalz vom 15. Dezember 2016

Satzung für den SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt

Stadt Schwäbisch Gmünd

Menschen mit Behinderung als Teilhaber und Gestalter des Gemeinwesens

Heute hier, morgen dort Volatilität der Parteienpräferenz. Vortrag von Dr. Yvonne Schroth, Geschäftsführerin Forschungsgruppe Wahlen

Anhang 1: Die Personen im Inklusions-Beirat: Platz-Vergabe berufen Berufen heißt stimm-berechtigt

Transkript:

Ausgabe 9 in 2017 23.11.2017 der SPD Flottbek - Othmarschen Liebe Genossinnen und Genossen, heute möchte wir Euch an einige Termine erinnern. Am 28.11.2017 werden wir gemeinsam mit dem Distrikten Osdorf, Lurup und Blankenese-Iserbrook-Nienstedten zum Thema Schule und Bildung am 28.11.2017 im Heidbarghof (Langelohstraße 141) diskutieren. Mit dabei ist der Senator Ties Rabe. Am 29.11.2017 finden die Orgawahlen des Distriktes im Steenkampsaal statt. Es wird der Vorstand incl. Kassierer, Beisitzer, Revisoren, sowie die Delegierten für den Kreis und das Land gewählt. Auf der diesjährigen Weihnachtsfeier am 10.12.2017,wird es wieder einen musikalischen Leckerbissen geben. Die Steekamp Singers sind zu Gast und werden uns musikalisch unterhalten.

Erneuerung- Aufbruch..? gut wäre es, um die SPD aus dem Tief zu holen. Zumindest war die erste Dialogveranstaltung in Hamburg im Terminal Tango am Flughafen am 28.10.2017 dazu angetan zu hoffen, dass die Ideen und Vorstellungen der Mitglieder, wie die SPD zu mehr Erfolg geführt werden kann, in das politische Handeln unserer Partei Eingang finden werden. Ca 700 Genossinnen und Genossen aus Hamburg, Schleswig-Holstein, Bremen und Niedersachsen erarbeiteten Vorschläge, nahmen Stellung zu Fragen und Themen und brachten vielfältige Ansatzpunkte, wie ihrer Meinung nach die SPD besser an die Menschen heran kommt. Neue Beteiligungsformen, offene und öffentliche Diskussionskultur, Mut zu Konfrontation und Entscheidungen, eine gute Streitkulturwaren einige der Punkte aus unserer Arbeitsgruppe. Die Veranstaltung war professionell strukturiert und beteiligungsorientiert moderiert- die 3 ½ Stunden vergingen im Fluge. Die Stimmung war konzentriert und motiviert- wenn dies auch bei den anderen Dialogforen Platz greift und unsere eingefahrenen Strukturen in der SPD positiv beeinflusst werden, durch zugesagte Einbindung in die zukünftige Politik unserer Organisation auf allen Ebenen, kann das was werden. Martin Schulz, Ralf Stegner und Andrea Nahles sagten zu, die Ergebnisse mit zu nehmen und ein zu binden.

Bilder- die Geschichten erzählen Unser Distrikt hat- wie viele andere auch-alles in den Wahlkampf zur Bundestagswahl hinein gelegt. Mehr als 14 mal sind wir ausgerückt, um Veranstaltungen für und mit Matthias Bartke zu kleben; 62 eigene Schilder im Distrikt waren aufgestellt- wie immer gab es Schwund, weil es Menschen scheinbar Lust bereitet, zu zerstören oder zu klauen. Auch in unserem feinen Flottbek-Othmarschen. Wir waren ab August jeden Samstag am Flottbeker Wochenmarkt, wir haben mit großem Spaß Tür-zu-Tür Aktionen mit Matthias und ohne ihn durchgeführt; 3 Morgenröten haben wir am Othmarscher Bahnhof zu unfreundlicher Zeit (7.00h) gemacht- bei denen die roten Stoffbeutel unglaublich gut ankamen. Flohmarkt im Juni, Fahrrad- Tour im Oktober- alles wurde genutzt, um Matthias Bartke bei den Menschen bekannt zu machen. Beim Roten Elbufer verjagte uns ein Gewitter- ein paar Äpfel haben wir aber an Mann und Frau gebracht und das Nachbarschaftsgespräch bei Sabine war ebenfalls sehr erfolgreich. Alles in allem können wir stolz auf das Geleistete sein, zumal das Ergebnis für Matthias sehr positiv war, trotz des bedauerlichen Zweitstimmenergebnisses. Ich hatte außerdem den Eindruck, dass der Wahlkampf besser koordiniert und organisiert war, und sich mehr Bezirke als beim letzten Mal aktiv beteiligt haben. Bei uns haben sich stark die neuen Genossen eingebracht- es hat einfach alles gut funktioniert. Nun gilt es, den Anschub nicht versiegen zu lassen und die Diskussion um die Erneuerung unserer guten, alten SPD als Schwung nach vorne zu nutzen- die nächsten Wahlen kommen bestimmt!!! Ilona Schulz-Müller

Beirat für Menschen mit Behinderung/ Inklusionsbeirat 2016 fasste die Bezirksversammlung Altona den Beschluss, einen Beirat für Menschen mit Behinderung- kurz Inklusionsbeirat, ins Leben zu rufen. Grundlage ist die UN- Behindertenrechtskonvention sowie der Hamburger Aktionsplan zur Umsetzung dieser Konvention, der schon seit 2013 existiert. Am 07.11.2017 konstituierte sich dieser Beirat. Er besteht aus einer begrenzten Zahl an Mitgliedern, die für die Dauer der Wahlperiode von der Bezirksversammlung berufen werden. Er besteht aus 13 stimmberechtigten Mitgliedern, von denen 2 Mitglieder keine Behinderung haben müssen, vorausgesetzt sie stehen als BetreuerInnen oder Angehörige in enger Beziehung zu einem oder mehreren behinderten Menschen. Es ist der zweite Beirat in Hamburg, der sich für die Belange behinderter Menschen einsetzen will. Liebe Genossinnen und Genossen, zukünftig möchte ich in einem Newsletter über meine politische Arbeit als Abgeordneter in der Bezirksversammlung Hamburg-Altona berichten. Ich möchte so meine Arbeit transparenter machen und alle Interessierten einladen, mit mir über die verschiedenen Themen zu diskutieren. Die Meinungen der Menschen sind mir wichtig und diese wird mir in meiner Arbeit helfen. Einmalig bitte ich den Vorstand der SPD Flottbek-Othmarschen um Versendung meines Newsletters über den Verteiler des Distriktes. Interessierte können dann eine kurze Email an bernau@spdfraktionaltona.de senden, um in meinen Verteiler aufgenommen zu werden. Momentan planen ich, einmal monatlich einen Newsletter zu versenden. Liebe Grüße, Andreas Bernau

28.11.2017 19:00 Uhr Gemeinsame Tagung mit dem Distrikt Osdorf, Lurup und Blankenese-Iserbrook-Nienstedten zu Thema Schule und Bildung im Heidbarghof (Langelohstraße 141) mit Senator Ties Rabe. 29.11.2017 19:30 Uhr Mitgliederversammlung mit Orgawahlen 02.12.2017 10:00 Uhr Infostand am Flottbeker Wochenmarkt 10.12.2017 15:00 Uhr Weihnachtsfeier mit Ehrungen Termine für 2018 werden zeitnah festgelegt und im Newsletter eingepflegt.

Ilona Schulz-Müller Vorsitzende Telefon privat: 040-8321948 Email: spdflot@email.de Homepage: ilona-schulz-mueller.de Sabine Köster Stellvertretende Vorsitzende Telefon privat: 040-51902247 Email: Sabine-Koester@alice-dsl.net SPD Hamburg, Distrikt Flottbek Othmarschen Max-Brauer-Allee 20, 22765 Hamburg www.spd-flottbek-othmarschen.de Kontoverbindung: SPD Flottbek-Othmarschen, Hamburger Sparkasse, Blz. 200 505 50, Kto. 1241129996 Kontoverbindung (IBAN)DE74200505501241129996, Bankleitzahl (BIC)HASPDEHHXXX