Für eine gute Ausbildung unserer Kinder sind wir alle verantwortlich.

Ähnliche Dokumente
Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Städt. kath. offene Ganztagsgrundschule. Herzlich Willkommen. Informationen zur Einschulung.

Naturwissenschaftlich-technologisches und Sprachliches Gymnasium

Spielhaus. Grundschule ist

Unsere Schule stellt sich vor!

Herzlich Willkommen zum Informationsabend für den Übertritt an das Gymnasium Bruckmühl

Nachmittagsangebote der Böhämmer Grundschule Ü B E R S I C H T

Herzlich Willkommen bei EMS e.v.

Schulprofil der GS Mainz-Finthen Peter-Härtling-Schule

Konzept für Gesundheit und Gewaltprävention

Die Schule an der Witzlebenstraße stellt sich vor

Das Gymnasium Landau/Isar stellt sich vor. Gymnasium Landau an der Isar

Collegium Bernardi. Tag der offenen Tür Freitag, Uhr

Erstes und letztes Ziel unserer Didaktik soll es sein, die Unterrichtsweise aufzuspüren und zu erkunden, bei welcher die Lehrer weniger zu lehren

Elternbrief Nr.1. Sekundarschule Monheim Schuljahr 2016/17. Liebe Eltern, Tag der offenen Tür Wir benötigen Ihre Mithilfe! ,

Besser essen. mehr bewegen!

UK. Mittagsbetreuung und verlängerte Mittagsbetreuung an Grund- und Förderschulen

Grundschule Birkach. 225 Schüler / -innen Hortbetrieb Uhr mit 120 Kindern. Betreuungskonzept der Grundschule Stuttgart-Birkach

Leverkusener Schulcheck Die Realschule Am Stadtpark

Herzlich Willkommen. Grundschule Lünern. Lünerner Schulstraße Unna T

Besser essen. mehr bewegen! fest im Schulleben und im Schulprogramm verankert.

Diemeltalschule Liebenau. Vertretungskonzept & Verlässliche Schule

Qualitätsbericht für die Realschule Essen-West

Wir stellen uns vor. Kreuz Grundschule. Offene Ganztagsschule Dortmund.

Schulverein. Alarichstraße. Denn unsere Schüler gehen uns alle an!


Die Form des Ganztags an der Grundschule Hollern-Twielenfleth

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Gemeinsame Orientierungsstufe. 50 Jahre GOS

Orientierungsstufe der Möglichkeiten

Baden-Württemberg STAATLICHES SCHULAMT FREIBURG. Ganztagsschulprogramme in Baden-Württemberg

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Grundschule Bad Münder. Inhalte der Elternabende und Kostenaufstellungen Beschluss in der Gesamtkonferenz am

Trainingshallen befinden sich an der Schule. An Schulen verbringen die Kinder die meiste Zeit des Tages (zunehmend in Ganztagsschulen).

Herzlich willkommen! Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen an der Sekundarschule Leichlingen! Tag der offenen Tür 26. Januar 2019

Grundschule Bad Münder. Inhalte der Elternabende und Kostenaufstellungen Beschluss in der Gesamtkonferenz am

Vierte Klasse was nun...?

Otzbergschule. Vorstellung der Grundschule

Kontaktdaten auch auf Homepage und im Schulplaner

Motto Wir leben das Leitbild der Mittelschule Lindau (Bodensee)

Ganztagesangebot der Grundschule Michelbach (Stand September 2011)

Elterninformation Selbsttätigkeit führt zur Selbstständigkeit. Tanja Rathmer-Naundorf & Dr. Birgit Hartmann

Albertville-Realschule Winnenden Eine Schule viele Möglichkeiten. Wir stellen uns vor

Ein Ratgeber für Kinder. an Hamburger Grundschulen

Kleines ABC für Schulanfänger-Eltern. der Kardinal-von-Galen-Europaschule, Grundschule Laggenbeck. Schuljahr 2016/2017

Arbeitsstelle Kulturelle Bildung in Schule und Jugendarbeit NRW. Kulturelle Bildung Durch Kooperation zum Erfolg. Düsseldorf

Schul- und Erziehungskonzept der Grundschule Kieholm

Leseförderung an der Grundschule An der Haake

Kocherburgschule Unterkochen Gemeinschaftsschule. anders. lernen. besser. lernen. gemeinsam. lernen

Informationsabend für die Eltern unserer zukünftigen Erstklässler / innen. Herzlich Willkommen. Grundschule Am Geitelplatz


Herzlich Willkommen an unserer Schule. die Schule im Grünen für alle Kinder.

Konzept der Ganztagsschule der Altstädter Schule. Stand 12/2015. Vorwort:

Wussten Sie schon!? Infobrief des Netzwerkes KiM Nr. 2

ASM-Leitfaden zur Einrichtung von Bläserklassen in der 3. Jahrgangsstufe an Grundschulen

in der Wichtiges aus unserer Schule

Grundschule Am Lemmchen Mainz-Mombach-West Ganztagsschule in Angebotsform & Modellschule für Demokratie

Ganztagsschule in Angebotsform in der Grundschule Ganztagsschule in offener Form in der Realschule plus -Informationen-

Unsere Schule Evangelische Grundschule Waldschule Eichelkamp in Wolfsburg

Infos der Grundschule Herbolzheim

Anmeldung zum Ganztagsangebot der Realschule plus Simmern für das Schuljahr 2018/19. An die Realschule plus Simmern Kümbdcher Hohl Simmern

Protokoll Vorstandssitzung /2016

Unsere Angebote. gemeinsam. erfolgreich. vielfältig.

Elterninformation. Lise-Meitner- Gymnasium Willich. Lise-Meitner-Gymnasium Willich

Die gebundene Ganztagesklasse. Grundschule St. Josef Standort St. Josef II im Ludwigsgymnasium

Infobrief der Grundschule-Tönisheide Juli 2016

Chancen nutzen - Persönlichkeit fördern

Herzlich Willkommen! Kurzpräsentation der GGS Gotenring

Du möchtest wissen, wie so ein typischer Schultag aussieht?

Die Gemeinschaftsgrundschule Gartenstraße Hennef

Der Förderverein 2012/2013. Allgemeines

Hamburg, den 22. Juli Die Behörde für Schule und Berufsbildung

Waldorfschulen/ staatliche Schulen. Arne, Jana und Nika

Max-Mutscheller-Str. 12, Überlingen

Eltern ABC der Grundschule Amelgatzen

Vorhang auf für unsere neuen Erstklässler 2017/18

miteinander leben voneinander lernen gemeinsam etwas leisten

Individuelle Förderung

Bilingualer Unterricht an der Johannes Gutenberg Schule

O f f e n e G a n z t a g s s c h u l e in der Gemeinde Kronshagen. Brüder-Grimm-Schule

Die Erprobungsstufe am PGU. Ein Überblick über inhaltliche und organisatorische Merkmale

Herzlich Willkommen zum Elternabend an der Dathe-Oberschule!

Informationsabend zur Einschulung

1. Bildungsbericht für den Kreis Olpe. Zentrale Ergebnisse

Wir fördern Ihr Projekt Freizeit. Begegnung ermöglichen

Immer gut besucht ist unser Offener- Eltern-Baby-Treff, jeweils am 1. und 3. Montag im Monat für Eltern mit Kindern bis zu einem halben Jahr.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

Kindertagesstätte und Schule - Wortschatzarbeit

Das Friedrich-List- Gymnasium M i t e i n a n d e r. Z u k u n f t. B i l d e n.

Rampenlicht. SchulTheatertage Müllheim 2015

Grundschule Leibnizschule Mainz. Dies gilt auch, wenn ich mit meiner Klasse den Schulhof verlasse.

Herzlich Willkommen in der Hohbuchschule. Informationsabend 17. Januar 2019

Herzlich Willkommen!

Sekundarschule. Rahmenkonzept. Soest Bad Sassendorf. entwickelt von der pädagogischen Arbeitsgruppe

newsletter 11/2014 PROJEKTE, FAHRTEN, VERANSTALTUNGEN INFORMIEREN SIE SICH ÜBER DIE VERSCHIEDENEN TERMINE UND BESUCHEN SIE

Transkript:

Verein zur Betreuung und Förderung von Grundschulkindern Für eine gute Ausbildung unserer Kinder sind wir alle verantwortlich. Der Schulverein Coole Schule besteht seit dem Jahr 2006. Er unterstützt die Grundschule Süderlügum auf vielfältige Weise und kommt allen Schulkindern zu Gute. Die Aufgaben des Vereins gliedern sich in zwei Bereiche: 1. Unterstützung und Ermöglichung von Projekten und Veranstaltungen 2. Kooperationspartner der Offenen Ganztagsschule Viele Sachleistungen und Aktivitäten können innerhalb eines Schuljahres durch die Finanzierung des Schulvereins zusätzlich ermöglicht werden. Ganz konkret unterstützte und unterstützt der Schulverein unsere Schule z.b. mit der Kostenübernahme bzw. mit Zuschüssen für die Malschule im Nolde-Museum Seebüll, das Englische Theater, das Weihnachtsmärchen (Bühne Morgenstern), für Klassenfahrten und Tagesausflüge, für Spielgeräte u.v.m. Diese Unterstützung macht die Schule in vielen Bereichen erst zu dem, was sie ist!! Sehen Sie selbst, was der Schulverein für alle Kinder, also auch für Ihr Kind, auf den Weg bringt! Werden Sie Mitglied und unterstützen auch Sie unsere Arbeit! Beitrittsformulare gibt es im Sekretariat, bei der OGS und über die Klassenlehrerin.

damit wir unser Nolde- Projekt durchführen können. Der Besuch der Malschule im Noldemuseum Seebüll (zweimal im Schuljahr für jede Klasse) wird vom Schulverein finanziert.

um große und kleine Spielgeräte für die Pausen anzuschaffen. Fast alle Spielgeräte, die in den Pausen von allen Kindern genutzt werden, hat der Schulverein (mit-)finanziert.

wenn eine Klasse auf Klassenfahrt fährt. Jede Klasse wird bei ihrer Fahrt finanziell unterstützt. In Einzelfällen kann auch individuelle Unterstützung beantragt werden.

wenn mal Theaterluft geschnuppert werden soll. Jedes Jahr besucht uns die Bühne Morgenstern mit dem Weihnachtsmärchen. Auch diese Kosten übernimmt der Schulverein.

wenn Eltern und Kinder gemeinsam malen möchten. An mehreren Terminen finden alljährlich Eltern-Kind-Malkurse in der Nolde-Malschule statt. Die Kosten trägt der Schulverein.

wenn tolle Ideen umgesetzt werden sollen. So finanzierte der Schulverein beispielsweise die T-Shirts der Büchereikinder der neu eingerichteten Schülerbücherei.

wenn spezielle Unterrichtsvorhaben Hilfe bei der Umsetzung brauchen. So kümmerte sich der Schulverein um die Anschaffung spezieller Fahrräder für die Fahrradfrüherziehung.

wenn kleine Vorhaben und Projekte Unterstützung brauchen. Viele kleine Projekte erfordern immer wieder Gelder, die im Schulhaushalt nicht vorgesehen sind. Auch hier unterstützt der Schulverein mit Finanzspritzen.

wenn mal ganz besondere und ausgefallene Inhalte auf dem Stundenplan stehen sollen. Das große Trommeln - nur eine von vielen unterrichtsbegleitenden Sonderaktionen, die der Schulverein möglich gemacht hat.

wenn es gilt, soziale Kompetenzen zu trainieren. Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Konflikttraining alljährlich macht es der Schulverein möglich, dass die dritten Klassen an diesem Training teilnehmen können.

wenn der letzte Euro für einen Tagesausflug fehlt. Der Schulverein bezuschusst gerne spezielle Unterrichtsgänge oder Tagesausflüge der Klassen.

wenn das Englische Theater eingeladen werden soll. Das Theater Brausepulver besucht alljährlich unsere Schule mit einem englischen Theaterstück. Die Finanzierung übernimmt der Schulverein.

wenn die Schule ihr Schulleben unter ein besonderes Motto stellt. Heimat und Fremde heißt es diesmal. In vielen Fächern, besonders aber in Kunst, wird dazu gearbeitet. Auch hierbei engagiert sich der Schulverein.

Aktion 100 % 100 % aller Eltern Mitglied im Schulverein! Das ist unser Traum! Dann können wir noch viel mehr auf die Beine stellen! Helfen Sie mit, dass er wahr wird und treten Sie bei uns ein!