Genuss 15. Zürcher Oberland. 21. August bis 13. September 2015. Geniessen Sie Köstlichkeiten aus der Region an 27 Anlässen. regionalprodukte.



Ähnliche Dokumente
Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Kulinarische Special-Events und Degustationen 2016

Persönliches Tagebuch

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Himbeere PR & Events. w w w. h i m b e e r e. a t

IDS-HIGHLIGHTS SCHWEIZ. Melden Sie sich jetzt an und gewinnen Sie ein ipad Air 2! 28. März 2015

Fürstlicher Service mit Herz Stuttgart entspannt genießen. Kronen Hotel Garni Stuttgart

Top of Zürich. utokulm.ch. Unsere Partnerbetriebe: Hotel UTO KULM. Unsere Partner:

Neuer Messestand-Platz in Halle 2 und noch attraktiveres Mittags-Angebot auf Heels Parkterrasse

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Deutsches Rotes Kreuz. Kopfschmerztagebuch von:

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

1. August bis 31. Dezember Genuss 15. Zentralschweiz. regionalprodukte.ch. regionalprodukte.ch

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu,

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Wo blüht durch mein Zu-Tun Leben auf? Was drängt in mir zum Leben... oder durch mich?

Hotel UTO KULM AG. Top of Zürich Uetliberg /Zürich T F info@utokulm.ch. utokulm.ch

A1/2. Übungen A1 + A2

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Erst Lesen dann Kaufen

W E I H N AC H T E N S I L V E S T E R

Fragebogen Kopfschmerzen

Tipp-Kurse Die Jungschartechnik-Kurse für 12- bis 16-Jährige

DIE PERFEKTE BÜHNE für Businessevents und Privatfeiern!

Kulinarischer Kalender

Kulturelle Evolution 12

Thema 1: Obst und Gemüse große Auswahl von nah und fern

TITISEE...abwechslungsreich & immer ein Erlebnis!

Ihr Anlass in der schönsten Brauerei der Schweiz. Herzlich willkommen in Rheinfelden

Verzinsung genießen! Ökologisch, regional, gewinnbringend

FOTOWETTBEWERB ZEITPAARE DAMALS & HEUTE. und heute! Jetzt mitmachen & gewinnen!

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Alle gehören dazu. Vorwort

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Porto und Dourotal Eine exklusive Weinreise Mai 2014

Sie haben Ihr neues Zuhause gefunden!

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Zürich- Oberland- Meisterschaft

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Wenn der Papa die Mama haut

Die Solibrot-Aktion zur Fastenzeit für alle Kindertagesstätten

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Bieten Sie Ihren Kunden was Besseres.

Einladung zum Dialog-Forum zum Thema: Engagement von Menschen mit Behinderung

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

VibonoCoaching Brief -No. 18

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Produktpalette Confiserie SchokoLädchen

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Öffnen Sie die Albelli Gestaltungssoftware

Egal, ob Sie neu bauen oder renovieren mit DATALIGHT bekommen Sie ein zukunftssicheres Strom- und Datennetz in einem. Und das bedeutet grenzenlose

Kulinarischer Kalender.

changenow THE PLAN Die 7 Brillen der Vergangenheit

Reisegepäcktransport. (vom seco unterstütztes Regio-Plus-Projekt) Dokumentation Angebot Schweiz und Berner Oberland

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Werbebriefe erfolgreicher machen

Hotel Gewürzmühle Clara-Viebig-Str Gera Telefon: / Fax:

Jeunesse Autopiloten

100 % FAHRSPASS. Entdeckungsreise. auf ZWEI Rädern. Den Rheingau erfahren

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

1. Was ihr in dieser Anleitung

HRM. erecruitment. Ihr persönliches Power-Booklet

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

ev. Jugend Böckingen Freizeit Programm 2016

Manfred Ludwig. Spielmaterial

Copyright Sophie Streit / Filzweiber / Fertigung eines Filzringes mit Perlen!

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

Entwickeln Sie Ihre Vision!

Infoblatt Streichorchester Life on Stage 2016

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

AUS ALLER WELT. Die Welt zu Gast in Ludwigshafen. am Buffet zu bedienen. Frische Salate, verschiedene Hauptgänge und leckere Desserts

Lesen Sie in dieser Ausgabe: De vier Griabigen. Bayern is a Weltmacht. Es lebe der Sport! Genuss mit Pflaumenmus:

Das Leitbild vom Verein WIR

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

BIA-Wissensreihe Teil 4. Mind Mapping Methode. Bildungsakademie Sigmaringen

Die STERN Weinschule Lernen mit Genuss

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Trauungen am Flughafen Zürich


Original italienische Pizzen und Snacks in Premium-Qualität

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Wer glaubt, dass sich alle elektrischen

Transkript:

21. August bis 13. September 2015 Genuss 15 Zürcher Oberland Geniessen Sie Köstlichkeiten aus der Region an 27 Anlässen regionalprodukte.ch regionalprodukte.ch/genuss

Sponsoren / Partner der Genuss 15 2015 Die Geschäftsstelle im Zürcher Oberland Zürioberland Tourismus/natürli Heinrich Gujerstrasse 20 Postfach 8494 Bauma Tel. 052 396 50 99 tourismus@zuerioberland.ch www.zürioberland.ch Weitere Informationen und Genuss-Broschüren erhalten Sie bei: «Das Beste der Region», Forelstrasse 1, 3072 Ostermundigen Tel. 031 938 22 11, Fax 031 938 22 50, info@regionalprodukte.ch, www.regionalprodukte.ch 2 regionalprodukte.ch/genuss

Entdecken Sie Ursprung und Vielfalt Im Verein «Das Beste der Region» haben sich die Regionalvermarktungsorganisationen der Kantone Aargau, Basel, Baselland, Bern, Jura, Solothurn, Zürich und der Zentralschweiz zusammengeschlossen. «Das Beste der Region» kennzeichnet eine Vielfalt an Regionalprodukten, die mit Wissen, Können, Sorgfalt, Begeisterung und Leidenschaft hergestellt werden. Das Gütesiegel «Das Beste der Region» garantiert Ihnen als Konsumentin und Konsument, dass die Gewinnung der Rohstoffe und die Verarbeitung der Produkte in der jeweiligen Region erfolgen. Die Produkte widerspiegeln somit die Besonderheiten des Bodens, der Landschaften und vor allem auch der Menschen, die sie schaffen. Jedes Regionalprodukt erzählt dabei seine Geschichte ursprünglich, echt, charaktervoll und wunderschön. Die Produkte von «Das Beste der Region» werden Sie, werte Konsumentin und werter Konsument, durch Einfachheit, Geschmack, Vielfalt und Kraft begeistern. Die Genuss 15 kooperiert mit der «Semaine du Goût», welche vom 17. bis 27. September 2015 stattfindet. Genuss 15 3

Die besten Genuss 15-Anlässe Barbara Gisi, die Präsidentin der Wettbewerbsjury, und die sieben Jurymitglieder haben aus den eingegangenen Bewerbungen die sechs genussvollsten und originellsten Anlässe rund um Regionalprodukte ausgewählt: Berger Hofladen, Maur Brunch auf dem Hof Dittligmühle GmbH, Längenbühl Mühlenmär und Abendbrot Gasthaus Sternen, Sternenberg Sternenberg unsere Heimat Hotel Alfa Soleil, Kandersteg Genuss 3 Hotel Landgasthof Kemmeriboden-Bad, Schangnau Kochshow der Jungtalente Rössli Illnau, Illnau Genuss Tavolata al Cavallino Die Jury besucht die Veranstaltungen und wählt aus den Nominierten den besten Genuss 15- Anlass. Die Sieger-Veranstaltung wird nach der Genuss 15 bekannt gegeben. Weitere Informationen zu den nominierten Genuss-Anlässen finden Sie unter: www.regionalprodukte.ch/genuss Josef Füglistaller Präsident Gastro Aargau Die Jury-Mitglieder des Genuss 15-Wettbewerbs Rolf Gerber Leiter des Amtes für Landschaft und Natur des Kantons Zürich Olivier Girardin Direktor Fondation rurale interjurassienne (FRIJ) Annette Weber Geschäftsleitung Weber AG Werbeagentur und Verlag Christoph Wydler Projektleiter Qualität & Services bei den SBB Impressum Herausgeber/Copyright: «Das Beste der Region», Forelstrasse 1, 3072 Ostermundigen, info@ regionalprodukte.ch, www.regionalprodukte.ch, www.facebook.com/ regionalprodukte.ch Realisation: Weber AG Genussverlag, Gwattstrasse 144, 3645 Thun, www.weberverlag.ch Titelseite: Fotograf: Christof Sonderegger, Rheineck Druck/Auflage: Swissprinters AG, 4800 Zofingen. 50000 Ex./Juni 2015 Josef Zisyadis Direktor der Schweizer Genusswoche Co-Präsident Slow Food Schweiz Marc Zuber Abteilungsleiter Strukturverbesserungen und Produktion im Amt für Landwirtschaft und Natur des Kantons Bern 4 regionalprodukte.ch/genuss

Liebe Geniesserinnen, liebe Geniesser Genuss hat viele Facetten. Geniessen be deutet für jeden Menschen etwas anderes, Genuss ist zweifelsohne subjektiv gefärbt. So kann ein gutes Buch oder schöne Musik grossen Genuss bereiten, ein köstliches Essen sei es ein virtuos komponiertes 7-Gang-Menü oder eine über dem Lagerfeuer gebratene Wurst mit einem herzhaften Stück Brot, erholsame Ferien, ein spannender Kurztrip mit Freunden, ein feines Glas Wein im Kreis der Familie oder ein Spaziergang an einem lauen Frühlingsabend. Die Beispiele könnten unbegrenzt weitergeführt werden und beim Darübersinnieren weiteren Genuss auslösen. Gleichwohl gibt es «Eckpunkte», die vorhanden sein müssen, ohne die der Begriff fehl am Platz wäre. Dazu gehört sicher das Auslösen von Wohlbefinden, das Ansprechen der Sinne idealerweise mehrere zur gleichen Zeit auf eine positive Art und Weise. Finden Sie vielleicht wieder einmal ganz neu heraus, was der Begriff für Sie persönlich bedeutet, wie er sich im Lauf der Zeit für Sie even- tuell auch gewandelt hat. Die verschiedenen Genuss 15-Anlässe bieten dazu eine hervorragende Gelegenheit. Ich wünsche Ihnen dabei viel Vergnügen, ungeahnte Überraschungen und natürlich genussvolle Erkenntnisse! Barbara Gisi, Direktorin Schweizer Tourismus-Verband Jury-Präsidentin Genuss 15 Inhalt Sponsoren / Partner der Genuss 15 2 Die Geschäftsstelle im Zürcher Oberland 2 Entdecken Sie Ursprung und Vielfalt der Regionalprodukte 3 Die besten Genuss 15-Anlässe 4 Editorial 5 Die Genuss 15-Anlässe im Überblick 6 7 Exklusive Genusserlebnisse 8 14 Genuss 15 5

Die Genuss 15-Anlässe im Überblick 21 2 9 12 4 22 19 6 1 15 16 5 1 8 3 1 1 17 18 7 10 11 20 13 14 23 6 regionalprodukte.ch/genuss

24 25 26 27 1 Genuss im Dampfzug Bahnlinie Dampfbahn (Bauma-Bärets wil-hinwil) 2 Koteletts nach Grossmutters Art Bergrestaurant Farneralp, Wald ZH 3 Essen wie anno dazumal wildi bistro-schuppe, Bäretswil 4 Genussmenü 2015 Restaurant Rampe Bubikon 5 Sternenberg unsere Heimat Gasthaus Sternen, Sternenberg 6 Genussmenü mit Alpenblick Panorama restaurant Alpenblick, Hinwil 7 Genuss 15 Lunch-Schiff/Abendschiff, Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee, Maur 8 Wurst-Workshop Metzgerei Stappung, Bauma 9 Zürcher Genusstage, Coop Rüti 10 BBQ vom Holzkohlegrill Bergerhof, Maur 11 Brunch auf dem Bergerhof Bergerhof, Maur 12 Die Zürichsee-Weinvielfalt Zürichsee Weinbistro, Gasthof zur Sonne, Stäfa 13 Genuss Tavolata al Cavallino Rössli Illnau 14 Sagenhaftes und Bier Gasthof Gyrenbad, Turbenthal 15 Zürcher Genusstage Coop Hinwil Wässeri 16 Bäckernacht bei Voland Konditorei Voland, Steg 17 Farberlebnis ActionPainting Berger Farb Erlebnis Atelier, Wetzikon/Kempten 18 Regio-Bio-Lounge Bioladen Öpfelbaum AG, Uster 19 Adler meets Gitzi Landgasthof Adler, Grüningen 20 Selber Biber backen Leibacher Biber-Manufaktur, Wermatswil 21 Urchig lüpfiger Atzmännigtag Talstation Atzmännig, Goldingen 22 Gourmet-Wanderung 2015 Restaurant Weinschenke, Ottikon/Herschmettlen 23 Im Obstgarten zum puren Genuss Restaurant Obstgarten, Rikon-Oberlangenhard GENUSS 15 Anlässe ausserhalb der Region 24 G e n u s s 3 Hochgenuss im Kandertal! 25 AlpGenuss ein Muss Naturpark Diemtigtal, Oey 26 Mit der BLS zur «Käseroute» ab Affoltern i. E. 27 Älplerbrunch Brienzersee Brienzersee, MS «Brienz» Mehr Informationen zu den Anlässen im Zürioberland unter www.genuss15.ch genuss15.ch Genuss 15 7

16.8. / 6.9. / 20.9. 9.30 17 Uhr Bahnlinie Dampfbahn (Bauma- Bärets wil- Hinwil) Genuss im Dampfzug Verbinden Sie eine Fahrt mit dem Dampfzug von Bauma nach Hinwil oder umgekehrt mit dem Genuss eines Apéros oder Zvieris aus feinen regionalen Produkten. Nehmen Sie Platz im Buffetwagen! Dampfbahn-Verein Zürcher Oberland DVZO Postfach, 8340 Hinwil Tel. 052 386 17 71 reisedienst@dvzo.ch www.dvzo.ch 1 21.8. 13.9. freitags/samstags/sonntags 9 22 Uhr wildi bistroschuppe, Bäretswil Essen wie anno dazumal 3 Im Güterschuppen der ehemaligen Uerikon-Bauma-Bahn geniessen Sie eine kulinarische Zeitreise mit regionalen Produkten. Das spezielle Ambiente lädt zum Verweilen ein und ist ein besonderes Erlebnis. Geniessen wie anno dazumal. wildi bistro-schuppe Station Neuthal, Im Mülichram 1 8344 Bäretswil Tel. 044 939 19 19 info@bistro-schuppe.ch www.bistro-schuppe.ch 21.8. 13.9. mittags und abends Bergrestaurant Farneralp, Wald ZH Koteletts nach Grossmutters Art Lassen Sie sich auf der Farneralp verwöhnen mit Koteletts, die wir für Sie nach Grossmutters Art zubereiten. Paul und Margrit Fischbacher Farneralp, 8636 Wald ZH Tel. 055 246 12 86 info@farner-alp.ch www.farner-alp.ch 2 21.8. 13.9. ausgenommen sonntags/ montags 18 21.30 Uhr Restaurant Rampe, Bubikon Genussmenü 2015 Wie alle Jahre stellen wir Euch wieder ein frisches Menü aus Zutaten unserer regionalen Produzenten zusammen. Rampe-Bubikon GmbH Sennweidstrasse 1b, 8608 Bubikon Tel. 055 243 19 38 restaurant@rampe-bubikon.ch www.rampe-bubikon.ch 4 8 regionalprodukte.ch/genuss

21.8. / 22.8. 18 24 Uhr Gasthaus Sternen, Sternenberg Nominiert bester Genuss 15-Anlass Sternenberg unsere Heimat Wir unternehmen eine Reise in die Vergangenheit und kochen ein Mehrgangmenü aus vergangener Zeit neu interpretiert. Gasthaus Sternen Marianne Brühwiler Sternen 107 8499 Sternenberg Tel. 052 386 14 02 sternen.sternenberg@vtxmail.ch www.sternen-sternenberg.ch 5 26.8. 11.30 13.30 Lunch-Schiff, Greifensee 11.9. 19.30 21.30 Abendschiff, Greifensee Genuss 15 7 Lunch-Schiff Abendschiff Feines Mittagsmenü verbunden mit einer fröhlichen Schifffahrt auf dem Greifensee. Natur genussvoll erleben. Genuss für alle Sinne: Romantische Abendfahrt auf dem Greifensee mit verschiedenen regionalen Köstlichkeiten. Schifffahrts-Genossenschaft Greifensee Seestrasse 35, 8124 Maur Tel. 044 980 01 69 see@sgg-greifensee.ch www.sgg-greifensee.ch 26.8. 30.8. 11.30 13.30, 17.30 20 Uhr Panoramarestaurant Alpenblick, Hinwil Genussmenü mit Alpenblick 6 Geniessen Sie ein Viergangmenü zum «Genuss-Preis» von CHF 55. mit Blick in die Alpen und lassen Sie sich verwöhnen. Panoramarestaurant Alpenblick Ringwilerstrasse 32, 8340 Hinwil Tel. 044 937 32 61 alpenblick.hinwil@bluewin.ch www.alpenblick-hinwil.ch 27.8. 18 Uhr Metzgerei Stappung, Bauma Wurst-Workshop Stellen Sie bei der Metzgerei Stappung unter Anleitung selber Würste her mit feinen Zutaten aus der Region. Metzgerei Stappung Silvano Stappung Dorfstrasse 26, 8494 Bauma Tel. 052 386 12 49 service@feinkostservice.ch 8 Genuss 15 9

27. 29.8. ab 9 Uhr Coop Rüti Zürcher Genusstage 9 «natürli» Käse und Fleisch mit edlen Zürcher Weinen und schmackhaftem Usterbier degustieren und geniessen. Coop Rüti Bandwiesstr. 11 8630 Rüti Tel. 055 251 41 10 www.coop.ch 30.8. / 13.9. 14 20 Uhr Zürichsee Weinbistro, Sonne Stäfa Die Zürichsee-Weinvielfalt Degustieren Sie 20 Zürichsee-Weine von verschiedenen Winzern, begleitet von kleinen regionalen Leckereien. Gasthof zur Sonne Seestrasse 37, 8712 Stäfa Tel. 043 477 10 10 info@sonnestaefa.ch www.sonnestaefa.ch 12 28.8. ab 17 Uhr Bergerhof, Maur BBQ vom Holzkohlegrill 10 Besichtigen Sie Hof und Stall, schauen Sie beim Melken der Kühe zu. Darauf folgt das gemütliche Holzkohlen-BBQ-Znacht. Bergers Beste Feste und Bergerhof Wannwis 7, 8124 Maur, Tel. 076 530 85 05 jana@bergersbestefeste.ch www.bergersbestefeste.ch www.bergerhof.ch 3.9. 18 23 Uhr Rössli Illnau Nominiert bester Genuss 15-Anlass Genuss Tavolata al Cavallino 13 «Vom Märt uf de Tisch» Zusammen geniessen Sie am grossen Tisch in einem einzigartigen Ambiente fein zubereitete regionale Produkte. Produzenten und das Rössli-Team sind im Element. Rössli Illnau Kempttalstrasse 52 8308 Illnau Tel. 052 235 26 62 info@roessli-illnau.ch www.roessli-illnau.ch 30.8. ab 10 Uhr Bergerhof, Maur Brunch auf dem Bergerhof Besichtigen Sie Hof und Stall und geniessen Sie frische Produkte von Hof und Region. 11 Nominiert bester Genuss 15-Anlass Bergers Beste Feste und Bergerhof Wannwis 7, 8124 Maur, Tel. 076 530 85 05 jana@bergersbestefeste.ch www.bergersbestefeste.ch www.bergerhof.ch 10 regionalprodukte.ch/genuss

3.9. 19 22.30 Uhr Gasthof Gyrenbad, Turbenthal Sagenhaftes und Bier 14 In unserem einzigartigen Feuerkeller geniessen Sie ein Menü mit feinen Spezialitäten aus der Region, begleitet von regionalen Bieren. Dazu erzählen wir Ihnen spannende Mythen und Sagen aus dem Zürcher Oberland. Gasthof Gyrenbad Girenbadstrasse 133 8488 Turbenthal Tel. 052 385 15 66 info@gyrenbad.ch www.gyrenbad.ch 4.9. Apéro / Film ab 20 Uhr Backstubenführungen ab ca. 23 Uhr Konditorei Voland, Steg Bäckernacht bei Voland 16 Nachts in der Bäckerei läuft einiges. Kommen Sie vorbei und backen Sie Ihren eigenen Zopf. OpenAir-Kino inklusive. Konditorei Voland Marc Schildknecht Tösstalstrasse 83, 8496 Steg Tel. 055 265 11 20, www.baumerfladen.ch kontakt@baumerfladen.ch 5.9. / 11.9. 10.30 17.30 Uhr Berger Farb Erlebnis Atelier, Wetzikon/ Kempten Farberlebnis ActionPainting 17 Kommen Sie mit auf eine kreative Entdeckungsreise in die Welt der Farben und des ActionPaintings. Ein Riesenspass für Gross und Klein und jeder nimmt sein eigenes Bild mit nach Hause. Grosse Kunstausstellung mit Apéro. Berger Farb Erlebnis Atelier Hinwilerstrasse 40 8623 Wetzikon/Kempten Tel. 044 930 33 20 info@meinfarberlebnis.ch www.meinfarberlebnis.ch 3.9. 5.9. ab 9 Uhr Coop Hinwil Wässeri Zürcher Genusstage 15 «Natürli» Käse und Fleisch mit edlen Zürcher Weinen und schmackhaftem Usterbier degustieren und geniessen. Coop Hinwil Wässeri Wässeristrasse 38 8340 Hinwil Tel. 043 843 20 70 www.coop.ch Genuss 15 11

5.9. 10 16 Uhr Bioladen Öpfelbaum AG, Uster Regio-Bio-Lounge 18 Biodorado vor dem Bioladen Öpfelbaum, die Regio-Bio-Lounge zum Degustieren und Ausspannen im Rahmen des Stadtfestes. Bioladen Öpfelbaum AG Zentralstrasse 18, 8610 Uster Tel. 044 941 42 46 laden@oepfelbaum-uster.ch www.oepfelbaum-uster.ch 12.9. 10 16 Uhr Talstation Atzmännig, Goldingen Urchig lüpfiger Atzmännigtag Geniessen Sie einen urchigen Tag mit Brauchtum, Folklore und typischem Schweizer Mittagsbuffet à discrétion. Sportbahnen Atzmännig AG Atzmännigstrasse, 8638 Goldingen Tel. 055 284 64 34 info@atzmaennig.ch www.atzmaennig.ch 21 7.9. 13.9. 12 22 Uhr Landgasthof Adler, Grüningen Adler meets Gitzi 19 Nebst Streichelzoo mit Geissen und einer Geisskutschen-Rundfahrt bieten wir das Beste vom heimischen Gitzi auf dem Teller. Landgasthof Adler Binzikerstrasse 80, 8627 Grüningen Tel. 044 935 11 54 info@adler-grueningen.ch www.adler-grueningen.ch 20.9. 9 ca. 16 Uhr Restaurant Weinschenke, Herschmettlen Gourmet-Wanderung 2015 Der Weg ist auch das Ziel! Wandern, sich unterhalten und geniessen, von Grüningen nach Herschmettlen. Restaurant Weinschenke Dürntnerstrasse 43, 8626 Ottikon/ Herschmettlen, Tel. 079 210 01 91 hj.bolt@zurweinschenke.ch www.zurweinschenke.ch 22 12.9. 8.30 18 Uhr Leibacher Biber- Manufaktur, Wermatswil Selber Biber backen Entdecken Sie unsere Backstube und Schnitzwerkstatt und backen Sie Ihre eigenen Biber mit Mandelfüllung. Leibacher Biber-Manufaktur Stapferstrasse 1, 8615 Wermatswil Tel. 044 940 29 74 info@biber-manufaktur.ch www.biber-manufaktur.ch 20 10. / 11.10. 11 20 Uhr Restaurant Obstgarten, Rikon-Oberlangenhard Im Obstgarten zum puren Genuss 23 Wandern geniessen. Erfreuen Sie sich an der Umgebung, sehen Sie beim Mosten zu und entdecken Sie unseren Kräutergarten. Restaurant Obstgarten Gartenstrasse 10 8486 Rikon-Oberlangenhard Tel. 052 383 11 93, info@obst-garten.ch www.obst-garten.ch 12 regionalprodukte.ch/genuss

GENUSS 15 Ausserhalb der Region 21.8. 20.10. ganztags Kandertal Nominiert bester Genuss 15-Anlass Genuss 3 24 Hochgenuss im Kandertal! Blausee, Hotel Alfa Soleil und Oeschinensee bieten folgende Highlights: Sie besuchen den sagenhaften Blausee mit alpiner Forellenzucht. Inkl. 3-Gang Forellenkulinarik & Parkeintritt. Herzliche Gastfreundschaft und komfortable Zimmer erwarten Sie im Hotel Alfa Soleil in Kandersteg. Nico s «Berg am Herd»- Küche, inspiriert durch die Natur rund um Kandersteg, zaubert ein einzigartiges, regionales 5-Gang-Gourmet-Menü auf den Teller. Am Oeschinensee serviert Ihnen Familie Wandfluh ein feines Zmittag mit dem Besten vom eigenen Bio-Hof, direkt vor dem UNESCO-Welterbe am Fusse der Blümlisalp. Erlebnis-Bouquet für Geniesser, inkl. Bergbahn- und Busticket für 3 Tage durch das Kandertaler Genuss-Paradies Blausee, Frutigen bis nach Adelboden. 2 Übernachtungen mit Frühstück. Hotel Alfa Soleil Äussere Dorfstrasse 99, 3718 Kandersteg Tel. 033 675 84 84, hotel@alfasoleil.ch www.alfasoleil.ch www.oeschinensee.ch www.blausee.ch 21.8. 13.9. nach Absprache Naturpark Diemtigtal AlpGenuss ein Muss 25 Was gibt es Schöneres, als eine Wanderung auf einer sonnigen Alp im Naturpark Diemtigtal zu beenden? Sie können auf fünf Alpen während der Alpzeit besondere Erlebnistage buchen. Helfen Sie mit im Stall, beim Melken der Kühe oder bei der Käseherstellung und lassen Sie sich kulinarisch mit «chüschtigem Chees & Brot», «Fleischplättli» oder einer Rösti nach Grossmutterart verwöhnen. So gehören zum Beispiel Stallarbeiten, Käseherstellung oder Kühemelken genauso zum speziellen Programm wie Plauschreiten, Alpen-Wellness im Hot-Pot und das kulinarische Angebot. Der Tag klingt bei einem «Glesli Wy» unter dem Sternenhimmel inmitten der Diemtigtaler Bergwelt aus. Nach einer erholsamen Nacht ist klar, warum die Älpler so gesunde und glückliche Menschen sind. Die Ausgangsorte der Alp-Wanderungen liegen am ÖV-Netz. Naturpark Diemtigtal Bahnhofstrasse 20 3753 Oey Tel. 033 681 26 06 info@diemtigtal.ch www.diemtigtal.ch/alpgenuss Genuss 15 13

21.8. 13.9. ab Affoltern i. E. Mit der BLS zur «Käseroute» Die BLS bringt Sie zur Emmentaler Schaukäserei Affoltern i. E., dem Ausgangspunkt der E-Bike-Tour. Mit der Gratis-App erfahren Sie spannende Geschichten zur Käseproduktion. 2-für-1-Aktion Tagesmiete E-Bike: Gutschein auf S. 15 Emmental Tourismus Bahnhofstrasse 44, 3400 Burgdorf Tel. 058 327 50 90 contact@emmental-tours.ch www.kaeseroute.ch 26 23. / 30.8. Älplerbrunch Brienzersee 27 Brienzersee, Starten Sie Ihren Sonntagmorgen MS «Brienz» bei einem genussvollen und urchigen Älplerbrunch auf dem Brienzersee. Auf dem reichhaltigen Buffet finden Sie ausschliesslich Produkte aus der Region. Interlaken Ost ab 10.07 Uhr, Brienz an 11.20 Uhr Reguläre Fahrkosten, GA und Halbtax gültig. Kosten Brunch: CHF 29. Schiffrestauration Brienzersee Gastro Lac AG 3800 Interlaken Tel. 079 422 90 79 info@gastro-lac.ch www.gastro-lac.ch Ins.Genuss_128x57 mm.pdf 1 15.05.15 14:46 14 regionalprodukte.ch/genuss

natürliland. Wanderungen mit dem gewissen Etwas www.zürioberland-tourismus.ch Unsere Partner Gutschein «Aktion 2 für 1». Tagesmiete E-Bike für die Käseroute ab Affoltern i.e. Gültig vom 1. August bis 31. Oktober 2015. Buchen Sie zwei E-Bike-Tagesmieten zum Preis von einer (CHF 56. statt 112. ) inkl. Gutscheinheft mit attraktiven Aktionen und Gratis-Angeboten für unterwegs. Obligatorische Reservierung per E-Mail an contact@emmental-tours.ch oder Tel. 058 327 50 90. Infos zur «Käseroute» siehe Seite 14 oder unter www.bls.ch/kaeseroute Die Vergünstigung gilt nur gegen Vorlage dieses Gutscheins. Sie ist nicht mit anderen Angeboten kumulierbar und die Bezahlung erfolgt vor Ort. Die Fahrt mit dem E-Bike ist ab 16 Jahren erlaubt (mit Mofa-Ausweis ab 14 Jahren). Das Angebot ist ausschliesslich ab Affoltern i.e. buchbar und nicht ab anderen Ausgangspunkten der Käseroute. Keine Barauszahlung / keine Erstattung. Genuss'15 - Gutschein 128x92.5mm.indd 1 05.05.2015 10:45:46

TCS Gruppe Zürcher Oberland wünscht guten Appetit Ihre TCS Gruppe Zürcher Oberland www.tcs-zo.ch Oldtimer Touren. Nostalgie im Zürioberland www.zürioberland-tourismus.ch Flyer jetzt bestellen! 052 396 50 99 Unsere Partner

Pilzexkursion. Erleben und geniessen, 10. Oktober 2015 www.zürioberland-tourismus.ch La Semaine du Goût Veranstaltungen im Zürcher Oberland Alle Veranstaltungen der Semaine du Goût im Zürcher Oberland finden Sie unter www.gout.ch. La Semaine du Goût ist die Partnerorganisation der Genuss 15 auf nationaler Ebene. Unsere Partner 17. bis 27.9.2015 SCHWEIZER WETTBEWERB DER REGIONAL- 6. PRODUKTE «Die Schweiz von Morgen ernähren» www.concours-terroir.ch DELÉMONT/JURA 26.-27. SEPT. 2015 OPENROOM.CH Kanton Basel-Stadt 2015 Ehrengäste : Kanton Basel-Landschaft Organisation : Markt der Schweizer Regionalprodukte Geschmacks-Workshops Schweizer Wettbewerb der Regionalprodukte Samstag 26. September 2015 11-18 Uhr ı Sonntag 27. September 2015 09-17 Uhr

Genuss pur im zo-shop.ch Züri-Oberländer-Torte Mehrschichtige Torte aus einem Mandel-Haselnuss-Mürbeteig und mit einer Mandel-Kirsch- Creme gefüllt FÄT (Bratbutter) Die erste intelligente Bratbutter. Spritzt nicht, verbrennt nicht, ist vegetarisch und vegan. Honig 250g- und 500g-Glas Lindenblüten, Robinienblüten, Maggiatal, Wald, Frühlingsblüten, Edelkastanie und Stadtblüten Biotee verschiedene Sorten/ Mischungen Exklusive Gewürze pur und Mischungen Mehr Infos und Bestellmöglichkeiten auf unserer Website zo-shop.ch Für Züribieter Genuss. 128x92.5mm_natuerlikaese_genuss_magazin.indd 1 09.04.15 11:06

natürli-regionalprodukte. Die Vielfalt des Zürioberlands geniessen www.zürioberland-regionalprodukte.ch Code einscannen und mehr erfahren. Mit ganz viel Zungenspitzengefühl. Wir reden so, wie dir der Schnabel gewachsen ist. Das Programm mit ganz viel Heimvorteil gibts täglich auf 106,7 MHz (Stadt und Agglomeration Zürich, Zürcher Unterland und Knonaueramt), 90,2 MHz (Winterthur und Umgebung), 107,4 MHz (Zürcher Ober- und Unterland, Obersee), 88,4 MHz (Rapperswil-Jona, Linthgebiet, Region Einsiedeln), 104,6 MHz (Glarnerland und Walensee) und auch auf DAB+. Mehr Infos zu deinem grossen Empfang auf www.radio.ch anzeige_genuss 15_128x92.5.indd 1 05.06.2015 08:37:01

Die Wurzeln das Handwerk der Charakter Eine AOP- oder IGP-Spezialität wählen, heisst vor allem Genuss erleben. Gleichzeitig das traditionelle Handwerk und die nachhaltige Landwirtschaft fördern. Die Schweizer AOP- und IGP-Produkte gehören zum reichen kulinarischen und kulturellen Erbe unseres Landes. Appellation d origine protégée / Indication géographique protégée Wettbewerb Genuss 15 Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Korb gefüllt mit köstlichen AOP-IGP-Spezialitäten, oder als 2. bis 5. Preis ein Duo dieser Spezialitäten. Was ist der Unterschied zwischen und? In welchem Gebiet wird die Poire à Botzi AOP hergestellt? Bei einer AOP dürfen die Rohstoffe aus der ganzen Schweiz stammen, müssen jedoch in der Ursprungsregion verarbeitet werden, bei einer IGP dürfen die Rohstoffe aus den Nachbarländern stammen. Kanton Bern Kanton Freiburg Kanton Wallis Eine AOP muss von A Z aus der Ursprungsregion stammen, bei einer IGP dürfen die Rohstoffe aus der ganzen Schweiz stammen, müssen jedoch in der Ursprungsregion verarbeitet werden. Eine AOP darf in der ganzen Schweiz hergestellt werden, muss aber den Namen der Ursprungsregion tragen, eine IGP darf im Ausland nach Schweizer Rezept hergestellt werden. Ich bin noch kein Abonnent und abonniere das Kundenmagazin Tradition & Terroir kostenlos. Name : Vorname : Strasse : PLZ, Ort : Stecken Sie den Talon in einen Briefumschlag und schicken Sie ihn an : Schweizerische Vereinigung der AOP-IGP, Wettbewerb Genuss 15, Belpstrasse 26, 3007 Bern. Einsendeschluss : 30. Oktober 2015.