Turmuhren der Jakobuskirche, der Schule und der Strasser & Rhode - Uhr im Rathaus. U. Krausch

Ähnliche Dokumente
Die Revolution «Thema: Die Geschichte der Zeitmessung»

Wasseruhren Schon etwa 1400 Jahre vor der Geburt Christi gab es Wasseruhren.

EIN HANDBUCH FÜR SAMMLER UND LIEBHABER REINHARD MEIS DIE ALTE UHR GESCHICHTE - TECHNIK - STIL BAND I. 474 Schwarzweißabbildungen und 16 Farbtafeln

Bedienungsanleitung. Die Feder

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Vereinfachte ZEITLEISTE DER ASTRONOMISCHEN ENTDECKUNGEN (rechte Spalte: Meilensteine der Technik, des Wissens oder der Politik)

Erläuterungen zur Funktionsweise der Sonnenuhr

Inhaltsverzeichnis. Zeit und Zeitmessung 13. Vorwort 11. I. Teil

Soviel fürs erste, Pater Kassian. Lieber Pater Kassian Ich bin ganz Ihrer Meinung. Dass es eine Welt gibt und in dieser

Die modernisierte Turmuhrenanlage der evangelischen Kirche Ochtrup

1. Adventswoche. Du bist Mensch menschlich

Grundbegriffe zur Beschreibung von Kreisbewegungen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Physik kompetenzorientiert: Eine Einführung

Beobachtungen am Himmel. Manuel Erdin Gymnasium Liestal, 2010


BESONDERE LEISTUNGSFESTSTELLUNG 2018 QUALIFIZIERTER HAUPTSCHULABSCHLUSS DEUTSCH. Arbeitszeit: 150 Minuten

Läutemaschinen und Turmuhren Zeitzeichen der besonderen Art.

Technische Grundlagen der Mechanischen Uhren: Von der Turm- bis zur Armbanduhr. Click here if your download doesn"t start automatically

zu Längeneinheiten Beispiele angeben Uhrzeiten ablesen Geld in Münzen wechseln

Gedehnt und gemessen, erinnert und vergessen: Die Zeit aus physikalischer Sicht

Verbesserungen an der Kirche in Ehrenstein ( )

Weißt du noch was Astronomie bedeutet? Wenn nicht, schlage in deinen Arbeitsblättern zum Thema Weltall nach und erkläre: Die Astronomie:

Zeit naturwissenschaftlich

Aus dem Verein Wie entsteht der Himmelskalender?

Kirchengemeinde St. Michael Albertshausen Zur Geschichte der Kirche

Zifferblatt. Kunstuhr aus Metall. So wird s gemacht:

1 Man zerlege die Zahl 63 in zwei Teile, die sich zueinander wie x : y = 6 : 8 verhalten. x = 27

Gott hat alles gemacht

Über Sonnenuhren. Von

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Datum: Erasmus+ Name: There s something new under the sun. Lösungsblatt. Die Astronomie: Die Wissenschaft der Himmelskörper und des Weltalls.

1 Man zerlege die Zahl 63 in zwei Teile, die sich zueinander wie x : y = 6 : 8 verhalten. x = 27

Dampfmaschine. In der Industrialisierung

Bedienungsanleitung APOLLO II. Tempora

DENKEN : DIE GROSSEN FRAGEN DER PHILOSOPHIE

Medien. Armin Feldmann. Turmuhr Wittenberge. Essay

RICHARD COHEN DER STERN, UM DEN SICH ALLES DREHT ARCHE

Hommage an. Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller 28. August März November Mai 1805

Messung der Astronomischen Einheit nach Ole Römer

Unser Sonnensystem. Prof. Dr. Christina Birkenhake. 8. März

Reprint 1952 Berlin 2014

Experimente-Kartei: Statische Mechanik. I. Schwerkraft

Mess- und Regelungstechnik

Eine Sonnenuhr für den Hausgebrauch

Die Zeitgleichung. Joachim Gripp, Lindau bei Kiel

Erwachende Wissenschaft Teil 4. Von den Sumerern zu den Griechen

Eine Norduhr in Alfter bei Bonn Entstehungsgeschichte und Anleitung Entstehungsgeschichte Aus Freude an Sonnenuhren Hobby Gnomoniker reizte mich auch

Zeit, Evolution und Glaube. Dr. Michael Blume beim Zentrum für islamische Theologie (ZiT) Münster.

Der Prolog des JohEv (1,1-14)

Zwei Sonnenuhren aus dem Baumarkt

Zeit wird knapp. Zeit wird knapp - 1 -

Das Wesen der Seele. Ein Beitrag von Hans-Jörg F. Karrenbrock

SONNENUHREN IN BIRKENAU. Einführung

Porrentruy und seine Uhren

Klassenarbeit - Die Erde

Eine digitale astronomische Uhr

Abb.2 Photo der Drillingsuhr KÇln Miniatur 40/50 am 23. April 2009 in KÇln

Messung der Astronomischen Einheit nach Aristarch (mit Lösung)

Einführung. Uhr und Zeit

Die Lichtgeschwindigkeit im Vakuum

Also... Die große Maus hatte genug gekaut und schluckte das dreiblättrige Kleeblatt nun endlich runter, um tief Luft zu holen.

Kalt erwischt in Hamburg

Pfarre Hartkirchen Wallfahrtskirche Hilkering

Astronomische Uhr am Ulmer Rathaus

Jesus, unser Herr! Seine Existenz vor der Schöpfung

Die Physiker. 2. März

Städte im Barock. Vorlesungsthema!

1 Man zerlege die Zahl 63 in zwei Teile, die sich zueinander wie x : y = 6 : 8 verhalten. x = 27

Eine mechanische Uhr lebt über Ihren Herzschlag die Unruh! WIE FUNKTIONIERT EINE HANDAUFZUG-UHR? WIE FUNKTIONIERT EINE AUTOMATIK-UHR?

Eine Neuartige Sonnenuhr mit Doppelzeiger und Datumsanzeige

Welche Strecke legt der Mond insgesamt zurück, wenn er die Erde einmal vollständig umläuft?

Messung der Astronomischen Einheit nach Ole Römer

FÜR DIDAKTIK POPULÄRER MUSIK

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Fotoeffekt - seine Bedeutung für die Beschreibung des Lichts

Spielanleitung. Spieler: 1 4. Idee & Grafik: Michael Rüttinger Illustrationen: Heidemarie Rüttinger 24 Bildkarten, 1 Farbwürfel, Spielanleitung

Kinder kennen Koblenz

Ich kann erklären, warum es Tag und Nacht gibt. Ich kenne die Wochentage und ihre Reihenfolge.

Begleitmaterialien für Unterrichtsgänge in das Deutsche Museum erarbeitet von Lehrkräften

UNSER WELTVERSTÄNDNIS, UNSERE WELTBEZIEHUNG HEUTE

ACHTUNG Eine oder mehrere Antworten können richtig sein!! 1. Welche der folgenden Möglichkeiten können zur Positionsbestimmung herangezogen werden?

Arithmeum Bonn. Die Sammlung Schuitema

Washington Blick vom Capitol

Naturwissenschaft und Glaube (k)ein Widerspruch? -

- siehe Nr. 26 (Plauen)

Extrasolare Planeten und ihre Zentralsterne

Impulsvortrag: Der göttliche Funke im irdischen Erfolg

Wie funktioniert eigentlich ein Auto?

"PFLANZEN EMPFANGEN UNSERE GEDANKEN":

Vom geozentrischen Weltbild zum heliozentrischen Weltbild der Neuzeit

Benz und die Erfindung des Autos

Unsere Kirche - ein Raum für alle. Eine Einheit über 3 Stunden für Grundschulkinder (kann jedoch auch auf andere Altersgruppen abgewandelt werden)

Planungsblatt Physik für die 3B

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender

3. Koordinatensysteme, Zeit und Kalender

Reihe: Der Bücherbär Sachwissen für Erstleser. Entdecke die Technik. Würzburg: Arena Verlag ISBN

Winkel messen und zeichnen Markus Wurster

Technische Dokumentation. Zeitsender REG Best. Nr Zeitsender REG. Änderungen vorbehalten Stand: 05/2006 Seite 1/10

Ergebnisse zu einigen Aufgaben im Beitrag

Sekundarschulabschluss für Erwachsene. Arithmetik und Algebra Sek B 2017

Der 4. Teil meiner Reise zum Priwall, sind nun endlich Bilder vom Anfang des ehemaligen Eisernen Vorhangs.

Transkript:

Turmuhren der Jakobuskirche, der Schule und der Strasser & Rhode - Uhr im Rathaus U. Krausch

Was ist Zeit? Vor über 2500 Jahren legt Heraklit die Grunddeutung Alles fließt. Augustinus (345-430 n. Chr.): Wenn mich niemand danach fragt, weiß ich es; will ich es einem Fragenden erklären, weiß ich es nicht mehr. Zeit sei, was man an der Uhr ablese! sagte einst Albert Einstein.

S. Dali Die zerrinnende Zeit

Was ist nun Zeit? Die wahre Zeit fließt gleichmäßig, sagt Isaac Newton. Die Zeit selbst, hält ihm Kant entgegen, fließt nicht, sondern wir und alle Dinge in ihr. Was gilt nun? In der Physik versucht man daher erst gar nicht das Wesen der Zeit zu ergründen. Wichtiger ist es, die Zeit zwischen zwei Ereignissen genau und beliebig oft zu messen.

Die Turmuhr an der Schulturnhalle Oberkotzau von 1938 Riedl, Michael, Nürnberg Entenhof 3 Fabrikation von Turmuhren Inh. Mich. Riedl und Ludwig Riedl 1904 gegründet 1854 LM Riedl Nürnberg 1953

Nütze die Zeit

Die Uhr wurde vor dem Abriss ausgebaut

Das Messen der Zeit Über die ungeklärte Definition der Zeit kommen wir zum Maß der Zeit zur Uhrzeit. Die Astronomie gibt den Takt an. Die Umläufe der Erde um die Sonne, der Mond um die Erde und die Erdrotation bilden die Zeiträume für das Jahr, den Monat und den Tag. Die Zeit hat also ihr Maß gefunden.

Die Einteilung des Tages in zwölf Doppelstunden bzw. vierundzwanzig Stunden geht auf die Babylonier zurück.

Sonnen-, Sand- und Wasseruhren waren die Hilfsmittel, mit denen man nach heutigen Maßstäben recht ungenau die Stunden maß. Kanzeluhr 1770

Die Räderuhr Die Erfindung der Räderuhr ist um 1300 im klösterlichen Bereich zu suchen. Dantes Göttlicher Komödie 1316-1321: Wie wohl gefügt der Uhrenräder tun, in voller Eil zu fliegen scheint das letzte, das erste scheint, wenn man s beschaut, zu ruhn.

Die Turmuhren der Jakobuskirche Daten aus Chronik Oberkotzau III S.46-49, Hans Hofner 1575 hat in Nürnberg ein Uhrmacher das alte Werk angenommen, dagegen ein frisches gemacht, so Stunden zeigen und schlagen. (Auf dem eisernen Gewicht war die Jahreszahl 1575 zu sehen.) 1625 hat der Uhrmacher zu Hof, Kümmelmann, neue Räder eingebaut. Lorenz Kümmelmann geb. um 1585 lebte zeitlebens als Großuhrenbauer in Hof. Diese Turmuhr lief bis 1685.

Der hölzerne Turm war baufällig geworden. 1686 Beginn Turmbau 1689 Einweihung Turm

Nach Erbauung des Turmes wurde von dem Uhrmacher zu Gefreß, Conrad Schöpfen, gegen Zugabe von 28 Gulden samt der alten Uhr, 1689 ein neues Stundenwerk mit zwei Zeigern verfertigt. Doch weil etliche alte Räder darinnen geblieben, begann die Uhr wieder sehr unordentlich zu gehen. 1707 hat Peter Erhard Korb, Uhrmacher aus Gefell in Sachsen, ein Hauptwerk, so Viertel, Stunden und nachzuschlagen, auch an den vier Seiten des Turmes so viel Zeiger und einen Viertelweiser getrieben, verfertigte. Es fing 1727 diese Uhr an zu stocken und einen gar unrichtigen Lauf zu führen. Um bessere Richtigkeit willen sind 1728 drei Sonnenuhren an die Kirche gemacht worden.

1729 hat der Uhrmacher Trumm ein Perpendikel angebracht, auch sonst das schadhafte Werk repariert. Die große Discrepanz des Schaltens und des Schlagens der Glocken bewog endlich die Herrschaft, Nickel Rammingser, Uhrmacher zu Weißenbach bey Helmbrechts, ein ausnehmendes Werk anzudingen, welches 1736 aufgesetzt wurde. Es wiegt fünf Zentner, hat Viertelstunden- und Repetierschlag, und bei halben Stunden die künftige ganze Stunde im Voraus schlägt. Signiert: Auf Befehl der Reichsfrey Hochgeborenen Herren Friedrich Christian Wilhelm und Friedrich August, Gebrüder und Herren von Kotzau gemacht 1736, Johann Paul Roth, Pastor, Nickel Puff und Johann Erhard Edel, Gotteshausvorsteher, Nickel Rammingser (1683 1757) Uhrmacher gemacht worden.

Jakobuskirche Oberkotzau

1960 wurde die Turmuhr aus dem Jahre 1925 abgebaut. Alteisen! Jetzt wurde eine Funk gesteuerte Turmuhr installiert. Kosten über 7.000 DM.

Von einer modernen Funkhauptuhr, installiert von der Bayreuther Turmuhren Fabrik, wird ein funkgenauer Minutenimpuls erzeugt.

Dieser Minutenimpuls wird zum Zeigertreibwerk und zur Schlagwerkssteuerung geführt. Das Zeigertreibwerk mit Abgang zu den Zifferblättern führt mittels einen kleinen 220 V Motors diesen Minutenschritt aus.

Über die sog. Zeigerleitung wird die Drehbewegung zum Kegelradverteiler übertragen. Dieser überträgt die Drehbewegung dann zu den restlichen 3 Zeigerwerken.

Die fünf Elemente der mechanischen Uhr 1. der Antrieb (Gewicht oder Feder) 2. das Räderwerk (Zahnräder und Triebe) 3. die Hemmung (Spindel, Anker und Hemmungsrad) 4. der Gangregler der Hemmung (Pendel und Unruh) 5. das Zeigerwerk

Die Mitteleuropäische Zeit MEZ Am 1. April 1893 trat per Reichsgesetz die mittlere Sonnenzeit des 15. Meridians östlich von Greenwich als gesetzliche Zeit in Deutschland in Kraft. Schon 1916 wurde schon einmal die Sommerzeit eingeführt!

Die Eisenbahnzeit