ENGADIN ARENA. Ein regionales Projekt zur Förderung des Breitensports. (Stand Juli 2018)

Ähnliche Dokumente
Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG. Informationsveranstaltung S-chanf vom 26. Mai 2016

Beschlussprotokoll der Präsidentenkonferenz der Region Maloja

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2011

INFORMATIONSVERANSTALTUNG «BERGBAHNEN INKLUSIVE FÜR FERIENWOHNUNGEN»

ÖFFENTLICHE URKUNDE. Vermögensübertragungsvertrag. gemäss Art. 69 und 99 Abs. 2 FusG. zwischen

Aktionarsbindungsvertrag Engadin St. MoritzTourismusAG

Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG Stellungnahmen im Rahmen der Mitwirkung zur Botschaft vom 29. September 2015

Aktionärsbindungsvertrag Engadin St. Moritz Tourismus AG

REGLEMENT FÜR DIE EVENT- UND TOURISMUSORGANISATION IN SAMEDAN. I. Allgemeine Bestimmungen

Region Maloja. Bilanz per 31. Dezember Aktiven. Umlaufvermögen

Der Betrieb des Alters- und Pflegeheims Promulins soll nach wie vor durch das Spital Oberengadin erfolgen.

GEMEINDEVERSAMMLUNG LA PUNT CHAMUES-CH. 2. Versammlung

Unternehmensstrategie Seite 1

Rangliste. Jubiläums- und Standweihschiessen Samedan Muntarütsch 2006

Botschaft. zuhanden der Volksabstimmung. vom 05. Juni 2016

TRANSPORTGEMEINSCHAFT OBERENGADIN

Werbung beim Engadin Bus

Veranstaltungen & Aktivitäten

Angebote und Tarife Werbung beim Engadin Bus

VSCHINAUNCHA DA MADULAIN

Zukunft BR A ND IMPACT. Mit einer Zwei-Marken-Strategie. in die. Der Case Engadin St.Moritz. Competence WIE UNSERE ARBEIT WIRKT

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

LEISTUNGSVEREINBARUNG

SPONSORING 2015 SAMSTAG, 17. JANUAR 2015 LANGLAUF-LANGDISTANZRENNEN 60 KM 30 KM KLASSISCHE TECHNIK

Die touristische Strategie

Schulen im Skilager Winter 2010/2011

Agenda 2030 Graubünden regionale Umsetzung am Beispiel der Region Maloja

Pontresina Maloja und Zernez Chamues-ch

Sammlung Swissair, Luftaufnahmen

Volksinitiative "Für eine öffentliche Krankenkasse"

ÖSTERREICH ITALIEN. Unterengadin. Münstertal. Oberengadin. Puschlav Soglio Promotogno

Gesetz über die Gebietsreform im Kanton Graubünden (Mantelgesetz über die Gebietsreform)

Herzlich Willkommen. ig Zweitwohnungseigentümer IG Zweitwohnungseigentümer Flims Laax Falera

46 th Engadine Gold Cup

WINTERVORSCHAU September 2013 Ariane Ehrat Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

Leistungsauftrag des Kreisrates des Kreises Oberengadin an die Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

Wenn der Arbeitgeber zum Bewerber wird Personalmarketing-Konzept für Fachhochschulen. Masterthesis von Cordula Voß

Touristischer Masterplan Kanton Schwyz

Maloja Pontresina und Chamues-ch Zernez

Teilrevision des Finanzhaushaltsgesetzes (Olympische Winterspiele 2022 in Graubünden)

Volksinitiative "Weniger Steuern für das Gewerbe" (Kirchensteuerinitiative)

Kantonale Abstimmung Seite: 1

Eidgenössische Abstimmung Seite: 1

TRANSPORTGEMEINSCHAFT OBERENGADIN

Protokoll der ordentlichen Delegiertenversammlung des Stützpunktes Oberengadin Montag, 03. Juli 2017 / Uhr im Hotel Sonne, St.

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Reflexionsbogen für OER-Projekte- Zielgruppe: Gesamtleitung

Das Engadin (Ober- und Unterengadin) Landschaft, Geomorphologie, Hydrologie und Tourismus

Schweizer Nationalfeiertag 1. August 2010 Festlichkeiten im Rahmen des Feiertags in Engadin St. Moritz

INFORMATIONSANLASS FERIENWOHNUNGEN. 7. Dezember 2013 Ariane Ehrat CEO Tourismusorganisation Engadin St. Moritz

Der Mountainbike-Tourismus. Erwartungen Anforderungen Visionen an eine MTB-Destination. Tobias Krause Bergen,

Digitale Kultur in der Lehre «Projektgruppe Masterplan»

Tourismusverband Erzgebirge e.v. Veronika Hiebl Geschäftsführerin

DER FEINE GENUSS DER HOCHALPEN «Fein» Markenpositionierung Pontresina

W I N T E R FÖRDERUNGSKONZEPT FREESTYLE ENGIADINA

Gründung der Engadin St. Moritz Tourismus AG

Zusammenfassung. Regierungsratswahlen. Seite: Steiner. Parolini. Alvaschein: 2' '

Gemeindekommissionen und Gemeindedelegierte

Donnerstag, 10. Juli 2008 Seite 2 von 5

MÄRKTE-WORKSHOP FRANKREICH

EVENTKALENDER SWISS NORDIC CENTER.CH

Die grosse Graubündener Runde

Facts & Figures der Engadin St. Moritz Tourismus AG

QUALITÄT IM TOURISMUS

FERIENWOHNUNGEN. Persönlich gestaltete Ferien in Engadin St. Moritz

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August 2012 BELGIEN / LUXEMBURG

Anhang 7: Ziele- und Maßnahmen-Tabelle (jährlicher Arbeitsplan)

Biodiversität und LEADER

Zukunft entwickelter Tourismusregionen mehr als ein Geschäftsmodell

Graubünden Ferien. Website für Markenpartner

Informationsanlass 8. März Schwyz Tourismus Alle Rechte vorbehalten

Kitzbühel 365. Ablauf. Peter Marko

Gesetz über die Einteilung des Kantons Graubünden in Regionen

Hotel. Kontakt. Pension Restaurant Hirschen, Lü. Preis pro Person im DZ mit HP. Il Fuorn (Ofenpass) Tel

MÄRKTE-WORKSHOP. Frankreich

GESCHÄFTSBERICHT 2016

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Deutschland

Regionaler Richtplan Oberengadin

GEMEINDEVERSAMMLUNG LA PUNT CHAMUES-CH. 3. Versammlung

Marketing-Navigator Für eine optimale Ausrichtung Ihres Marketings.

Der Regierungsrat des Kantons Thurgau. Abschluss des Projekts Einführung Lehrplan 21 im Kanton Thurgau" und Auflösung der Projektorganisation

Fachkreis BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controllervereins (ICV)

WLAN & HOTSPOTS. MALOJA Hotel Longhin Für Restaurant-Gäste und Hotel-Gäste WLAN zur Verfügung, bei Konsumation gratis T

Herzlich Willkommen zu den regionalen Arbeitgeberanlässen 2017

Erstellung der Tourismuskonzeption 2025 für die Landeshauptstadt Potsdam

S 5 Ein Programm zur Qualifizierung, Entwicklung und von standorteffizienten Gemeinden und Regionen

Internationale Herbst Golf Woche

Langsamverkehr und Agrotourismus

Marktbearbeitungszirkel 2012 St. Moritz, 31. August Russland

Gemeinde Ingenbohl 6440 Brunnen Reglementsammlung 1.4

S T A T U T E N des Gemeindeverbandes für den öffentlichen Verkehr im Oberengadin

Fachtagung Naturnaher Tourismus, 22. Januar 2010, HSR Hochschule für Technik Rapperswil

Regionext kleinregionale und regionale Zusammenarbeit

Verordnung. über den Bevölkerungsschutz

Infoveranstaltung. Aletsch Arena aktiv 16. Dezember 2015

Orientierungsversammlung vom 3. August Zweitwohnungsbesitzer

MÄRKTE-WORKSHOP. Schweiz

Transkript:

ENGADIN ARENA Ein regionales Projekt zur Förderung des Breitensports (Stand Juli 2018)

Engadin St. Moritz Tourismus AG (Roberto Rivola und Team) Bevölkerung, Gäste und Leistungsträger der Region Maloja ORGANISATION ENGADIN ARENA 1 politische Ebene Präsidentenkonferenz Region Maloja (= strategisches Entscheidungsorgan und Auftraggeberin) 4 Kommunikation und BotschafterInnen 2 strategische Ebene Engadin Skimarathon (= Auftragnehmer) Projektleitung (Franziska Preisig) Lenkungsausschuss Alle Mitglieder Kernteam (Vorsitz: F. Preisig) Vertreter Präsidentenkonferenz Region Maloja: M. Aebli, C. Meuli VRP ESTM AG: M. Gschwend VRP ESM: U. Pfister Kern-Projektteam Projektleitung inkl. Koordination/Controlling: Franziska Preisig (Vorsitz) Marketing/Kommunikation: Roberto Rivola / Silvan Caderas Winter: Menduri Kasper Sommer: Ramun Ratti Region: Martin Aebli / Jenny Kollmar Digitalisierung: Andreas Sansano 3 operative Ebene Fokusgruppen Gemeinden/Gde.verantwortliche Langlauf / Rollski / Inline: M. Kasper, R. Ratti, S. Caderas Radsport (MTB/Rennrad/Radwandern/e-bike): D. Cazin Langstrecken/Laufen/Dua-/Triathlon/OL: J. Bleasdale Bergsteigen/-wandern/Walking/Klettern/Schneeschuh/ Skitouren: G. Luck Schwimmen/Paddeln/Rudern/Wassersport: S. Missiaen Experten: Raumplanung: B. Aliesch + Leistungsträger S-chanf: Liun Quadri, Gemeindevorstand Zuoz: Ramun Ratti, Gemeindevorstand Madulain: Roberto Zanetti, Gemeindepräsident La Punt Chamues-ch: Florian Zgraggen, Gemeindevorstand Bever: Andreas Eggimann, Gemeindevorstand Samedan: Andrea Parolini, Gemeindevorstand Celerina: Christian Brantschen, Gemeindepräsident Pontresina: Jan Steiner, Tourismusmanager St. Moriitz: Marco Michel, Leiter touristische Infrastruktur Silvaplana: Aita Rubi, Tourismusmanagerin Sils: Christian Meuli, Gemeindepräsident Bregaglia: Michael Kirchner, Tourmismusmanager TourismusmanagerInnen Die jeweiligen Tourismusmanagerinnen und manager der einzelnen Gemeinden der Region Maloja 2

ROLLEN / VERANTWORTLICHKEITEN Präsidentenkonferenz Region Maloja: Projektträgerschaft (= Gemeinden der Region) Trifft die strategischen Entscheidungen Engadin Skimarathon Initiant und Vermächtnisgeber der Engadin Arena Auftragnehmer Projektleitung und Lead im Kernprojektteam: Koordination und Controlling der unterschiedlichen Projektpartner Organisation Termine Sicherstellung, dass Zeitplan & Kosten eingehalten werden Vorbereitung Dokumentation / Anträge / Briefe Finanzierungsquellen ausschöpfen Koordination Masterpläne (siehe Folie 5) Lenkungsausschuss: Ausrichtung / Guidance Treffen alle 6-8 Wochen 1.5 2. Std. Schanier- und Austauschfunktion inkl. Controlling Kernprojektteam: Regelmässige Treffen (1.5 Std / alle drei Wochen) Projektentwicklung und Projektdesign Inhaltliche Koordination & Abstimmung Vorbereitung von Entscheidungsgrundlagen Fokusgruppen Inhaltliche Festlegung sportartenspezifischer Anforderungen Formulierung Bedürfnisse für Breitensport-Nutzung und professionelle Events Input für Packaging / Vermarktung Konnex zum Kernprojektteam Erstellung und Umsetzung Masterpläne (siehe Folie 5) Experten: Zusätzliche Kompetenz Beratende Funktion auf den Themengebieten mit spezifischem Expertenwissen Gemeinden und deren Verantwortliche: Operative Verantwortung Ansprechspersonen und Spezialisten auf Gemeindeebene Umsetzung und Koordination der Projekte auf kommunaler Ebene TourismusmanagerInnen: Produktentwicklung auf kommunaler und regionaler Ebene Koordination überkommunaler Produkte Ansprechspersonen für Gäste Engadin St. Moritz Tourismus AG Kommunikation Marketing (vgl. Folie 5) Produktentwicklung (vgl. Folie 5) Bevölkerung, Gäste und Leistungsträger der Region Maloja BotschafterInnen Mitdenkende Anregende 3

VERANTWORTLICHE DER GEMEINDEN S-chanf: Liun Quadri, Gemeindevorstand Zuoz: Ramun Ratti, Gemeindevorstand Madulain: Roberto Zanetti, Gemeindepräsident La Punt Chamues-ch: Florian Zgraggen, Gemeindevorstand Bever: Andreas Eggimann, Gemeindevorstand Samedan: Andrea Parolini, Gemeindevorstand Celerina: Christian Brantschen, Gemeindepräsident Pontresina: Jan Steiner, Tourismusmanager St. Moritz: Marco Michel, Leiter touristische Infrastruktur Silvaplana: Aita Rubi, Tourismusmanagerin Sils: Christian Meuli, Gemeindepräsident Bregaglia: Michael Kirchner, Tourismusmanager 4

MASTERPLÄNE Die Masterpläne definieren die Ziele der jeweiligen Zielgruppe, analysieren die Ausgangslage und umschreiben Projektvorschläge zur Zielerreichung. Sie bilden die Basis für die Umsetzung der Infrastrukturoptimierung in der Region Maloja (Engadin Arena) sowie für die Produktentwicklung und Vermarktung zuhanden der Destination (ESTM). Masterplanverantwortliche - Masterplan Langlauf: ESTM AG - Masterplan Mountainbike: ESTM AG - Masterplan Familien: ESTM AG intern übergeben an Sandro Bucher extern beauftragt Darco Cazin intern übergeben an Sandro Bucher - Masterplan Alpinismus Jan Steiner, Gian Luck und Team Die Masterplanverantwortliche erstellen und aktualisieren den Masterplan. Sie sind zudem für deren Umsetzung verantwortlich. Sie informieren regelmässig die Projektleitung Engadin Arena über den neuesten Stand. Koordination Die Projektleitung Engadin Arena koordiniert die Masterpläne im Sinne einer Gesamtübersicht über die Entwicklung und Förderung des Breitensports sowie die dafür notwendige Infrastrukturoptimierung. 5