ERFOLG HAT ZUKUNFT. Ganz in Ihrer Nähe! Es geht los. Ihr Partner in der modernen Lehrlingsausbildung

Ähnliche Dokumente
ERFOLG HAT ZUKUNFT. Ganz in Ihrer Nähe! Es geht los. Ihr Partner in der modernen Lehrlingsausbildung

Die LM Lehrlingstraining GmbH

Die LM Lehrlingstraining GmbH

Modul 1: Verhalten im Geschäftsleben, Teamwork, Umgang mit Social Media

Die LM Lehrlingstraining GmbH

Die LM Lehrlingstraining GmbH

Das LM Training für Lehrlingsausbilder

Das LM Sommercamp für Lehrlinge

Modul 2: Wirtschaftliches Denken und Umgang mit betrieblichen Ressourcen

Das LM Sommercamp für Lehrlinge

Soft-Skills Akademie für Lehrlinge

FIRMEN TRAININGS. Es geht los. Firmentrainings.at. Wer kein Ziel hat, braucht sich nicht wundern, dass er ganz woanders ankommt Robert F.

Lehrlinge DAS betriebliche Kapital. Karlingerhaus Königswiesen, , Dietmar Wolfsegger

Modul: Vom Lehrling zum Gesellen

JUNG ENGAGIERT ZUVERLÄSSIG

Leiten mit Leidenschaft. Fortbildungen für Führungskräfte im Ehrenamt

JOBS MIT LEBENSQUALITÄT

KONZEPT. lehr-werkstatt eins

Mit Systemischer Verkaufskompetenz zu mehr Erfolg! April Hotel Kreuz. Sonntag Buchboden

Azubiteamtage 2016 /2017

Was würde für Sie persönlich gut passen? Suchen Sie Führungskräfte? Vertriebsleiter/in, Abteilungsleiter/in... Filialleiter/in, Verkaufsleiter/in...

Azubiteamtage 2018/2019

Führungskräftetraining Seminar-Workshop vom in Halle / Holleben

Simone Stargardt Consultant, Trainer & Speaker

Vita. Dr. Christoph Schwab Coach Trainer Redner

Dokumentation DialogForum SCHULEWIRTSCHAFT LERN HALT WAS G SCHEITS

POWER RHETORIK BOZEN 2017/18 LEHRGANG FÜR KOMMUNIKATION UND FÜHRUNG MAG. BERNHARD AHAMMER MAG. WOLF HAGEN

Agentur für Unternehmens- und Personalentwicklung

TRAININGS ...DER STRATEGISCHE SCHACHZUG U WE M. T RAINING & CONSULTING ALBERT-SCHWEITZER-STR GEISENHEIM

Führungskräfteprogramme

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Lehrberuf Einzelhandel

Heben Sie als Führungskraft ab!

Zertifizierte Management Assistenz (S&P)

Willkommen in der Arbeitswelt AZUBI

Kurzbericht zur ABI Plus-Befragung 2016/2018

How To Manage A Print And Media Company

// DER ERFOLG IHRES UNTER- NEHMENS IST STARK VON DEN MENTALEN KOMPETENZEN IHRER MITAR- BEITERINNEN ABHÄNGIG.

Junge Führungskräfte und High Potentials. brauchen einen Trainer, der selbst geführt hat.

Erfolgreich ausbilden aber wie? Der AdA-Lehrgang für die Ausbildung von Ausbilder/innen

ECo-C Bildungsstandard Einen Schritt voraus...

» FACHLICHE KOMPETENZ FÜR EINE NACHHALTIGE AUSRICHTUNG

Institut für Weiterbildung und Training. präsentiert: Stark im Beruf Stark im Leben. Das Lehrlingsprogramm für Unternehmen

Soziale Kompetenzen. Kommunikation Persönlichkeitsentwicklung Verkauf

Seminarreihe Führungsnachwuchs - training

Persönlichkeitsentwicklung

Vom/von der Mitarbeiter/In

Emotion & Gruppendynamik. 23./ Ulrich Hollritt

Studieren am Puls der Wirtschaft!

Veranstaltungsübersicht Dezember 2018

KENNEN MEINE MITARBEITER IHR EIGENES POTENTIAL? Wir lassen es sie entdecken.

Der Telefon-Power-Tag

Siebenmarketing. Trainieren. Coachen. Lehren.

Certified Business Manager

Lehre bei Media Markt.

Training Geheimnisse der Entscheiderkommunikation. Entscheiderorientiert Kommunizieren und Visualisieren

FIT-Talk Frauen in der Chefetage Kompetent charmant - erfolgreich

handeln Mit zukunft Trainee-Programm Vertrieb real,- SB-Warenhaus GmbH Personalentwicklung Reyerhütte Mönchengladbach

Der erste Job. Kompaktkurs: BWL. Zum ersten Mal Chef. Campus Gengenbach Klosterstraße 14, Campus Offenburg Badstraße 24, 77652

Kooperationsmöglichkeiten. an der FHWien der WKW

SOO! MUSS KARRIERE Abheben zur Lehre bei Saturn!

Dipl. Kommunikationstrainer/in NDS HF und Kommunikationsexpert/in Kommunikationsthemen erleben, verinnerlichen und selber anbieten

Seminarangebot vom 9. bis 11. November 2015 in Maria Taferl, NÖ

AZUBI & Ausbilder. Weiterbildung 2019.

FÜHRUNGSKRÄFTE-LERNGANG NACH DEM PRINZIP DER 7

Trainerprofile Projektmanager/-in IHK

Vorwort. Thomas Wittek. Ich freue mich, dass Sie sich heute die Zeit nehmen um diese Broschüre zu lesen!

EVENTS TEAMBUILDINGS FIRMENEVENTS VEREINSFESTE GRUPPEN INCENTIVES GEBURTSTAGE JUNGGESELLINNEN-ABSCHIEDE

neue Kompetenzen ist nicht immer einfach. Dieser Lehrgang bereitet vor, die an eine moderne Führungskraft gestellt werden.

Business Meets Talents Die Career Events der Ludwig-Maximilians-Universität München

DURCH- BLICK? Du hast Jede Menge Power und immer den LEHRE BEI BAUMANN SCHNUPPERN MÖGLICH! JETZT BEWERBEN! BEREIT FÜRS ABENTEUER

Inhaltsverzeichnis. Teil I Grundlagen des richtigen Benehmens 23. Einführung 17. Kapitel 1 Freiherr von Knigge und seine moderne Interpretation 25

GRAU: CMYK 30/20/19/58 GRÜN: CMYK 65/0/100/0

Am alten Mühlengraben Langenlonsheim Führungskodex

Trainerprofil. Mein Name: Martina Beckmann. Diplom-Kaufmann

Mai 2019 Hamburg Messe und Congress

Outdoor-Module Training & Event

Ausbildung zum Berufungs-Coach (xpand)

Training. Neu in Führung - Grundlagen der Führungsarbeit. Führen heißt, andere zu unterstützen, erfolgreich zu sein.

Freitag nach eins. Rede- und Auftrittskompetenz

SANDRA HERZ // THE ART OF MEETING(S) Starker Auftritt! Präsentations-Training für Führungskräfte!

Unsere Services für dich!

FolienMagie. Seminare - Vorträge - Workshops. Uwe Günter-von Pritzbuer

KURS ZUM GEWINNENDEN AUFTRITT IN DER LAP

Pressetext zu Lauri Kult

...Gemeinsam an die Spitze. Berchtold-Consulting. Berchtold GmbH. Elisabeth Berchtold. Profil. Geschäftsführung

Unsere Haltung Unsere Werte

DQR Herausforderung für das LLB

Berufsinformation. "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine,

DU KANNST MEHR! Karriere mit Lehre bei SATURN.

Führung, Kommunikation und Zusammenarbeit-

Zertifizierter LEHRGANG Ausbildung zur/m Lehrlingsausbildner/in

Gesunde Unternehmen

Transkript:

ERFOLG HAT ZUKUNFT LM Lehrlingstraining GmbH MODUL: Verhalten im Geschäftsleben Teamwork Umgang mit Social Media Nächster Halt: Ganz in Ihrer Nähe! Ihr Partner in der modernen Lehrlingsausbildung Es geht los

Ihr Partner in der modernen Lehrlingsausbildung. Gerade am Anfang ihrer beruflichen Laufbahn brauchen junge Menschen neben einer fachlichen Ausbildung vor allem eines: Persönlichkeit! Modul: Verhalten im Geschäftsleben, Teamwork, Umgang mit Social Media Dauer: 2 Tage (16 Einheiten) Zielgruppe: Lehrlinge aller Berufe und Lehrjahre Kosten: 137,50 EUR (nach 75% Förderung) (WKO förderbares Seminar) Inklusive umfangreichem Seminarskriptum Schön, dass wir uns kennenlernen! Seit vielen Jahren bieten wir in ganz Österreich Seminare für Lehrlinge und Ausbilder an. Bereits über 400 Betriebe nehmen schon an unseren Trainings teil. Unsere Seminare entwickeln wir in ständiger Kooperation mit Geschäftsführern, Ausbildern und Personalentwicklern aller Branchen. Durch unsere langjährige Tätigkeit kennen wir die Themen der Lehrbetriebe und der Lehrlinge sehr gut. Mit unseren Trainings bieten Sie Ihren Lehrlingen eine tolle Ergänzung zur fachlichen Ausbildung und geben ihnen folgende wichtige Botschaft mit: Ihr seid uns wichtig! Wir bieten in Ihrem Bezirk 3 Themenschwerpunkte an: Modul: Verhalten im Geschäftsleben, Teamwork, Umgang mit Social Media Modul: Wirtschaftliches Denken und Umgang mit betrieblichen Ressourcen Modul: Vom Lehrling zum Gesellen Wir freuen uns auf Ihre Lehrlinge! Daniel Mendl MSc. Mag. Jürgen Lichtkoppler P.S.: Unsere Trainings sind bis zu 75% förderbar! Für überbetriebliche Ausbildungen über das Berufsbild hinaus stehen Ihnen bis zu 2.000 Euro pro Lehrling und Lehrzeit zur Verfügung wir informieren Sie gerne! ERFOLG HAT ZUKUNFT

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Korrektes Auftreten und Verhalten im Geschäftsleben will gelernt sein. Ob Handwerker, Bürokraft oder im Vertrieb. Lehrlinge sind wichtige Imageträger Ihres Unternehmens. Ziele Korrekte Begrüßung Gutes Auftreten Kundenservice kennenlernen Kleidungsvorschriften Krawatten binden Korrekte Tischmanieren Verhalten auf der Firmenfeier Verhalten am Messestand Der erste Termin beim Kunden, die erste Weihnachtsfeier oder Firmeneinladung und das erste mal eine Krawatte binden kommen bestimmt. Hier erfahren Ihre Lehrlinge die Grundlagen für einen guten Start im Berufsleben. Vom erfolgreichen Händedruck bis zu einem gepflegten Umgang mit Kunden trainieren wir mit Ihren Lehrlingen die wichtigsten Situationen. Zentrale Themen: à Der 1. Eindruck, Kleidung und Outfit à Begrüßung, Händedruck, Hierarchien und Rangfolgen à Anrede, Titel à Besucher empfangen à E-Mails / Briefe / Telefon à Höflicher Umgang mit Kollegen und Vorgesetzten à Verhalten auf der Firmenfeier und am Betriebsausflug à Messestand, Tag der offenen Tür, Small-Talk VERHALTEN

TEAM = toll ein Anderer machts? Bei uns erfahren Ihre Lehrlinge, welche Faktoren gute Teamarbeit ausmachen und welche Pflichten sie in ihrem Team erwarten. Ziele Pflichten kennen Verantwortung übernehmen Kollegen wertschätzen Wir-Gefühl entwickeln Konflikte konstruktiv lösen Charaktere kennenlernen Missverständnisse vermeiden Anweisungen einhalten TEAM bedeutet nicht toll ein Anderer macht s. Für viele junge Menschen ist der erste Job die erste richtige Erfahrung mit Teamarbeit. Doch was erwartet sich der Vorgesetzte und die Kollegen? Wegräumen? Ich? Dabei hat es doch der Kollege liegen gelassen! Bei uns erfahren Ihre Lehrlinge, was gegenseitige Unterstützung bedeutet und welche Pflichten ein Lehrling hat. Zentrale Themen: à Was unterscheidet ein Team von einer Gruppe? à Welche Charaktere können mir begegnen? à Wie funktioniert Kommunikation? à Was bedeutet gegenseitige Unterstützung? à Welche Pflichten muss ich als Lehrling erfüllen? à Was bedeutet Verantwortung und Diskretion? à Wie gehe ich mit Konflikten um? UNTERSTÜTZUNG

Weshalb ist Mark Zuckerberg so reich? Welche Gefahren sind eigentlich mit der Preisgabe unserer Daten verbunden? Wie kann mein Betrieb davon betroffen sein? Nicht ohne Grund ist Social Media zum Milliardengeschäft geworden. Ziele Online-Gefahren erkennen Unternehmensdaten schützen Online Angebote hinterfragen Cybermobbing vermeiden Fake-Meldungen erkennen Facebook, Twitter, Whats-App und unzählige weitere Kommunikationsplattformen im Internet bestimmen zunehmend unser Leben. Viele Unternehmen haben bereits einen Online-Content Manager oder sogar einen Beauftragten für Online-Compliance. Was Ihre Lehrlinge beachten sollten erfahren sie bei uns. Zentrale Themen: à Wie verdienen Mark Zuckerberg und Co ihr Geld? à Was finden wir über uns im Internet? à Was wissen Facebook und Co über uns? à Was posten meine Freunde? à Was kann meinem Unternehmen schaden? à Achtung vor dubiosen Lockangeboten online à Youtuber, Blogger und Gamer als neue Idole à Cybermobbing à Benimm-Regeln für einen sicheren online Umgang FACEBOOK & CO.

Trainer und Geschäftsführer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die wertvollsten Ressource des Unternehmens. Lassen Sie uns gemeinsam dieses Potential weiterentwickeln, fördern und fordern. Kompetenzen Motivation BWL / Wirtschaftliches Denken Bilanzen lesen Wertschätzende Kommunikation Rhetorik Teamwork Führung Outdoor-Trainings Spezialthemen der Lehrlingsausbildung Mag. Jürgen Lichtkoppler Hochschul-Lektor, Keynote Speaker & Trainer GF Lichtkoppler Unternehmensberatung GmbH & GF LM Lehrlingstraining GmbH Jürgen Lichtkoppler ist Absolvent der BWL an der WU-Wien und eines MBA Studiums (UBC Vancouver in Kooperation mit der Donau Universität Krems). Zuletzt zeichnete er als Prokurist für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen eines internationalen Handelskonzerns verantwortlich. Schwerpunkte seiner Arbeit als Unternehmensberater, Trainer und Geschäftsführer der "Lichtkoppler Unternehmensberatung GmbH" sind betriebswirtschaftliche Optimierungen und Workshops nach der Lichtkoppler-Methode. Weiters ist er Lektor für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Wels. Jürgen Lichtkoppler ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes. MAG. JÜRGEN LICHTKOPPLER

Trainer und Geschäftsführer Wer kein Ziel hat, braucht sich nicht wundern, dass er ganz woanders ankommt Robert Frank Mager, Pädagoge Kompetenzen Wertschätzende Kommunikation Schlagfertigkeit Konfliktmanagement Vertrieb & Verhandlung Präsentation & Moderation Moderne Korrespondenz Telefontraining Generation Z: Umgang mit der neuen Generation Spezialthemen der Lehrlingsausbildung Daniel Mendl MSc. Hochschul-Lektor, Keynote Speaker & Trainer Inhaber Rhetorics by Daniel Mendl GF LM Lehrlingstraining GmbH Vor gut 15 Jahren hat Daniel Mendl im Vertrieb seine Leidenschaft für Kommunikation entdeckt. Bereits neben seinem Studium beschäftigte er sich intensiv mit wertschätzender Gesprächsführung und Schlagfertigkeit, nahm an Debattierclubs teil und referierte in akademischen Foren. Heute gibt Daniel seine Erfahrung in spannenden Seminaren und Vorträgen weiter. In seiner Tätigkeit als Lektor an der Fachhochschule Steyr unterstützt er Studierende in ihren kommunikativen Fertigkeiten für das künftige Berufsleben. Seine Freizeit widmet Daniel seiner großen Leidenschaft, dem Bootssport. DANIEL MENDL MSC.

Individuell für Ihr Unternehmen. Vom Lehrling bis zur Führungskraft. Gerne gestalten wir individuelle Lösungen für Ihr Unternehmen. Möglichkeiten Lehrlingstrainings Teambuilding Ausbildertrainings Klausuren Moderationen In-House oder im Seminarhotel Themenschwerpunkte Wertschätzende Kommunikation Schlagfertigkeit Konfliktmanagement Vertrieb & Verhandlung Präsentation & Moderation Moderne Korrespondenz Telefontraining Generation Z: Umgang mit der neuen Generation Teamwork & Outdoor Führung Spezialthemen der Lehrlingsausbildung BWL, Wirtschaftliches Denken Mit spannenden Themen, kompetenten Trainern und den passenden Locations realisieren wir fast alle Wünsche. Vom individuellen Programm für Lehrlinge bis zur Akademie für Führungskräfte. Ihr Seminar runden wir mit einem passenden Rahmenprogramm ab. Ob Bogenschießen, Klettern oder eine Skitour, wir organisieren Ihre Tagung, Klausur, Team-Event und Ihre In-house Seminare. Outdoor-Möglichkeiten: à Klettern, Hochseilgarten, Klettersteig à Bogenschießen à Alpine Skitouren/Schneewanderungen à Alpine Wanderungen im Sommer à Giant-Ladder à Floßbau, Segeln, etc. INDIVIDUELL

UNSER TEAM Daniel Mendl MSc. Geschäftsführer & Trainer Renate Vater Office Wien Mag. Jürgen Lichtkoppler, MBA Geschäftsführer & Trainer Sabine Schnadt Office Wien Theresia Roitmayr Leitung Office Office OÖ/SBG Isabella Hornak Office Wien Verena Reisinger Office NÖ Anita Streif, BA Office NÖ Philipp Prandstätter Outdoor-Trainer Patrick Peböck Outdoor-Trainer LM Lehrlingstraining GmbH GF: Mag. Jürgen Lichtkoppler MBA GF: Daniel Mendl MSc. Willersbach 61 I 3323 Neustadtl 0676 78 03 278 0664 39 29 746 (Daniel Mendl MSc.) www.lehrlingstraining.com www.firmentrainings.at