Düssel-Tennis. online. Februar 2015 T H E M E N. www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf



Ähnliche Dokumente
4. Sparkassen-Cup Serie 2016

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Der Dienstag sah gleich zwei große Programmpunkte vor. Ein Highlight der Klassenfahrt war die Domführung.

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung Markus Gentner, DTB A-Trainer

Deutscher Bürgerpreis. Jetzt bewerben: Deutschland 2016 Integration gemeinsam leben

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Elternrundbrief 2009/10 Nr Juli da das laufende Schuljahr jetzt endet, wünsche ich Ihnen und Ihren Kindern erholsame Ferien.

Round Table 60: 859 Pakete für den Weihnachtskonvoi

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

Methodik. Wimbledon 2015 in Google News Onlinemedien Schweiz

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Aktuelles aus Meerbusch

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Leichte-Sprache-Bilder

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Befragung der Mannschaftsführer und des Vorstands zum Matchtiebreak und weiteren Themen

Entwicklung des Dentalmarktes in 2010 und Papier versus Plastik.

Die Wirtschaftskrise aus Sicht der Kinder

Stellvertretenden Genehmiger verwalten. Tipps & Tricks

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Deutsches Institut für Menschen-Rechte Einladung zum Work-Shop Persönliche Zukunfts-Planung

ETL International TAX AUDIT LAW Trägerschaft: ETL Kinderträume, eine Stiftung der ETL-Gruppe. Folie 1

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Niedersächsischer Tennisverband e.v. Region Aller-Oste-Wümme, Südheide & Lüneburger Heide

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE Juli acadconsult GmbH & Co KG

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Ausgabe Juli Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

INFORMATIONEN FÜR DIE PRAXIS

Das Leitbild vom Verein WIR

2. Schönheitsoperationen. Beauty S Lifestyle Lifestyle

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Pressemitteilung Januar 2015

denk. deutsche entwicklungsförderung deutsche entwicklungsförderung nepalesischer kinder e.v. e.v.

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten

Ausgabe Okt Oktober 2015

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

Ideen werden Wirklichkeit

Der Verein TSG 08 Roth

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Das haben wir im Jahr 2014 gemacht

Engagement für unsere gemeinsame Zukunft Sümeyra Coskun

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Ihre Fragen unsere Antworten rund um die Fusion der Sparkassen Wesel und Dinslaken-Voerde-Hünxe. Mehrwert der Fusion. Das Wichtigste vorab:

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

TICKETINFOS. Informationen für das Auswärtsspiel/Hinspiel in Kiel: RELEGATIONSSPIELE 29. MAI & 2. JUNI 2015

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

Beschreibung Regeln z.b. Abwesenheitsmeldung und Weiterleitung

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer :00 Uhr

Haftpflichtversicherung für ein Praktikum während der Herbstferien 2012 Nur für Schüler der 9. Klasse der RS Füssen

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

INTERNET UND MMS MIT DEM QTEK2020 MARCO 28. MÄRZ 04

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Stand: 1. Dezember 2014

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Anmeldung und Zugang zum Webinar des Deutschen Bibliotheksverbandes e.v. (dbv)

HAMBURGER SPORT-VEREIN e.v. OFC Ticketrundschreiben Oktober OFC Bestellungen für die ersten Rückrundenspiele möglich! 14.

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Einladung zum CRM-Forum. Die kundenfokussierte Unternehmensführung Was es ist, was es bringt und wie es geht. CRM Gipfeltour

Teilnahme-Vertrag. Der Teilnahme-Vertrag gilt zwischen. dem Berufs-Bildungs-Werk. und Ihnen. Ihr Geburtsdatum: Ihre Telefon-Nummer:

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Alle gehören dazu. Vorwort

Der große VideoClip- Wettbewerb von Media Markt.

Übersicht U7-U10 Turniere in Fußball Online

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Amt für Umwelt und Energie. Amt für Umwelt und Energie. Mit Unterstützung von. Ein Projekt von

Welchen Nutzen haben Risikoanalysen für Privatanleger?

Informationen zu unserem Kursangebot

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

Durch Tanz und Bewegung zum Arbeitsplatz. Bundesweites inklusives Musicalprojekt 2015

Was ist das Budget für Arbeit?

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Besser leben in Sachsen

Sichere Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere . der

Die Gesellschaftsformen

Statuten in leichter Sprache

RHTC - Marketing. Unser Club

GLEICH WEIT WEG. Aufgabe. Das ist ein Ausschnitt aus der Tausenderreihe:

Clubmailing Mitgliederservice Swiss-Ski 1. Ausgabe Dezember 2015 Themen:

1. Allgemeine Informationen zum Aufwärmen 1.1 Funktionen des Aufwärmens 1.2 Positive Auswirkungen 1.3 Aufwärmdauer

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

4. ITF TC Kern Future

Impulse Inklusion Selbst-bestimmtes Wohnen und Nachbarschaft

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Pressemitteilung Nr.:

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Erst Lesen dann Kaufen

Traditionelle Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Musterdepot +134% seit Auflegung Trading Depot für alle kurzfristig orientieren Anleger

Transkript:

Düssel-Tennis Februar 2015 online www.tvn-bezirk3.de + www.facebook.com/tennisbezirkduesseldorf T H E M E N Die Highlights 2015 Bericht des Jugendwartes für das Jahr 2014 Kleine Feier für große Erfolge What ever you want Werbung für den Tennissport "Deutschland spielt Tennis" Termine, Termine, Termine! Medenspiele Bezirksmeisterschaft Hobbyrunde Goldmedaille für Katharina Gerlach Spenden Sie für die Pepperkorn-Stiftung Liebe Tennisfreunde, die Sommersaison steht kurz bevor. Und schon zeichnen sich viele Tennis-Highlights für den Tennisbezirk Düsseldorf ab. Vom 18. bis zum 24. April gibt es die Bezirksmeisterschaften. Ende April beginnen die Medenspiele. Es folgen ab 8. Mai die Spiele der Damen-Bundesliga bei GW Ratingen. Ab 29. Juni schlagen die Rochusclub-Herren in der Bundesliga auf. Also viele interessante Termine zum Zuschauen. Und natürlich Ihr eigenes Spiel in Ihrem Club. Viel Freude beim weißen Sport wünscht Ihnen für die Saison 2015 Ihr Günter Borgers 1

Auszüge aus dem Bericht des Jugendwartes für das Jahr 2014 2. Platz MU 12 Maximilian Lenz 3. Platz MU 12 Alexander Witte 3. Platz MU 12 Maximilian Styra (Rochusclub) 1. Platz MU 11 Tom Varzandeh (TG Nord) 3. Platz MU 11 Felix Pätzold (Angermunder TC) Kreis/Bezirksmeisterschaften und Turniere 2014 Bezirksjugendwart Heiko Stropp Deutsche Jugendmeisterschaften 2014 in Ludwigshafen Katharina Gerlach vom Rochusclub wurde in der Altersklasse WU 16 Erste im Einzel und im Doppel. Henri Squire und Constantin Zoske vom TC Kaiserswerth wurden in der Altersklasse MU14 Zweite im Doppel. Bei den Kreismeisterschaften haben insgesamt 613 Mädchen und Jungen mitgespielt. Beim Mc Burn Cup im Juni haben in diesem Jahr 148 Kinder aus 24 Vereinen um den Titel des Kleinfeldmeisters gerungen. Zum vierzehnten Mal zog das Nachwuchsturnier des Bezirks Düsseldorf Airport-Cup beim TC Kartause traditionell kurz vor den Sommerferien die besten Nachwuchs-Spielerinnen und Spieler aus der Region an. TVN Verbandsmeisterschaften Sommer 2014 Verbandsmeister wurden Dennis Cu Thai in der Altersklasse MU 14, Tom Varzandeh (TG Nord) MU11 und Milijana Scepanovic (TC Rheinstadion) WU 12. Alle Platzierungen: 2. Platz WU 16 Carolina Bulatovic (TG Nord) 3. Platz WU 16 Isabelle Schönberg (BS Düsseldorf) 3. Platz WU 14 Luise Kettner (DSC 99) 1. Platz WU 12 Milijana Scepanovic (TC Rheinstadion) 3. Platz WU 12 Wiebke Luther (TC Metzkausen) 3. Platz WU 12 Nele Steffens (TG Nord) 3. Platz MU 16 Constantin Zoske 1. Platz MU 14 Dennis Cu Thai 3. Platz MU 14 Tobias Witte Die Offene Düsseldorfer Tennis Jugendmeisterschaft im Rahmen des 11. Böhner Cups im TC Rheinstadion wurde erneut mit Unterstützung des Bezirks ausgetragen. 700 Zuschauer am Endspieltag sahen spannende und begeisternde Matches. Weitere Einzelheiten, Sieger und Bilder sind im Internet unter der Jugendseite Turniere nachzulesen. Mannschaftsmeisterschaften 2014 Hierüber wurde bereits in "Niederrhein-Tennis" und "Düssel-Tennis" berichtet. Kleinfeld Mannschaftsrunde Es haben in diesem Jahr 68 Kleinfeld-Mannschaften mit insgesamt 2

370 Kindern an der Wettspielrunde teilgenommen. Die Spiele fanden auf den Anlagen von TC Holthausen, DSD, Lintorfer TC und TC Rot Weiß Düsseldorf statt. Am Ende stand TC Kaiserswerth 1 als Sieger fest. Midcourt-Mannschaftsrunde Zum dritten Mal fand eine Midcourt- Mannschaftsrunde statt. Auch hier konnte TC Kaiserswerth 1 am Ende den Siegerpokal in Empfang nehmen. Midcourt Turnier In diesem Jahr fand das fünfte Mid Court Turnier auf der Anlage des TC Angertal statt. Insgesamt nahmen 70 Jugendliche aus 20 Vereinen des Jahrgangs 2005/06 teil. Green und Orange Cup Beim Green und Orange Cup, den inoffiziellen Verbandsmeisterschaften im Großfeld (U10) und Midcourt (U9), erzielten die Kinder des Bezirks Düsseldorf außergewöhnlich gute Erfolge. Von vier ausgetragenen Konkurrenzen konnten unsere kids drei Titel erringen. Der Bezirk 3 war mit weitem Abstand der erfolgreichste Bezirk im TVN. Doppelbezirksmeisterschaften: Zum sechsten Mal fanden die Doppelbezirksmeisterschaften Ende September bei RW Düsseldorf statt. Es spielten insgesamt 145 Doppel -290 Jugendliche- aus 39 Vereinen- die "Doppel-Bezirksmeister" aus. Turnierfahrt Die aus dem Jugendetat bezuschusste Turnierfahrt fand auch 2014 statt. In den Sommerferien starteten 8 "Bezirks-Kinder" der Altersklassen U12 und U11 für 10 Tage zu den Turnieren in Detmold und Barsinghausen. Die Fahrt stand unter Leitung der Bezirkstrainer Dirk Schaper und André Michel. Kleine Feier für große Erfolge Das Tennisjahr 2014 war für die Jugend des Bezirks sehr erfolgreich. Kreismeister, Bezirksmeister, TVN- Meister und Deutsche Meister. (Siehe Bericht des Jugendwartes). So luden der Bezirksjugendwart Heiko Stropp und die Stellvertreterin Uschi Eßmann alle, die zum Erfolg beigetragen haben, zum Neujahrsessen in die Oberkasseler Dorfstuben. Gute Stimmung beim Neujahrsessen What ever you want. So könnte das Motto für die Einladung zum 2. After-Work-Tennis- Meeting lauten. Der Bezirksvorstand hatte die Vorstandsmitglieder der Clubs des Bezirkes 3 am 21. Januar ins Uerige eingeladen. Wie gut die Einladung angenommen wurde, zeigt die Zahl der Teilnehmer. Es waren immerhin 36 Teilnehmer von 27 Clubs erschienen. 3

Bei leckerem Altbier und belegten Röggelchen sollte in gelockerter Runde über Clubprobleme diskutiert werden. Dieser geplante Erfahrungsaustausch klappte ganz gut. Schon jetzt kann gesagt werden: Fortsetzung folgt. In lockerer Atmosphäre wurde geplauscht. Werbung für den Tennissport "Deutschland spielt Tennis!" So lautet seit Jahren die große Werbeaktion des Deutschen Tennisbundes. Zahlreiche Clubs machen mit. Auch in diesem Jahr eröffnen Deutschlands Tennisvereine wieder gemeinsam die Sommersaison. Der Termin ist am 25./26. April 2015. Termine, Termine, Termine! Hier die Spieltermine der Medenspiele auf Bezirksebene und der Termin der Bezirksmeisterschaften 2015. Spieltage Wochenende: Spieltage Woche: 25.04. / 26.04.2015 28.04. / 29.04.2015 02.05. / 03.05.2015 05.05. / 06.05.2015 09.05. / 10.05.2015 12.05. / 13.05.2015 16.05. / 17.05.2015 19.05. / 20.05.2015 30.05. / 31.05.2015 26.05. / 27.05.2015 07.06.2015 / nur bei 9er Gruppen 09.06. / 10.06.2015 13.06. / 14.06.2015 16.06. / 17.06.2015 20.06. / 21.06.2015 23.06. / 24.06.2015 Notnachspieltage: 14.05.2015 (Christi Himmelfahrt) 25.05.2015 (Pfingstmontag) 07.06.2015 27.06.2015 BKA Überkreuzrunde: 29.08. / 30.08.2015 Bezirksübergreifende Quali / Veranstalter Bezirk III Vorquali: Wochenende: 15.08. / 16.08.2015 Qualifikation: Wochenende: 22.08. / 23.08.2015 Bezirksmeisterschaften: 18.04. 24.04.2015 Mach mit bei "Deutschland spielt Tennis" Termine für die Hobbyrunde Dienstag Damendoppel 05.05. ; 12.05.; 19.05.; 02.06.; 06.06.; 23.06. (Nachspieltage) 28.05.; 16.06. 4

Mittwoch Damen Einzel und Doppel 06.05.; 13.05.; 20.05.; 03.06.; 17.06.; 24.06. (Nachspieltage) 29.05.; 17.06. stolz auf Katharina, die sich im WeltProfi-Tennis der Damen auf Rang 720 WTA-Ranking hoch gespielt hat. Sie hat schon ihren ersten Sieg bei einem WTA-Turnier gegen die Nummer 228 der Welt errungen. Kathi trainiert seit 9 Jahren bei Chris Spencer, der schon früh erkannte, was für ein Ausnahmetalent sie ist. Samstag Gruppe 25.07.; 01.08.; 08.08.; 15.08.; 22.08.; 29.08.; 05.09. (Nachspieltag) 12.09. Sonntag Mixed 26.07.; 02.08.; 09.08.; 16.08.; 23.08.; 30.08.; 06.09. (Nachspieltag) 13.09. Jugendwartin Dr. Dagmar SchäferGehrau ist begeistert: Kathi ist ein team player; viele der Jugendlichen in der TG Nord haben schon mit ihr Tennis gespielt. Kathi ist eine Deutsche Meisterin zum Anfassen." Anmeldeschluss: Mai-Gruppe 12.04. Aushang Internet: 19.04. August-Gruppe 01.06. Aushang Internet: 08.06. Abschlussturnier Hobbyrunde 2015 19.09. Beginn: 09.30 Uhr Goldmedaille für Katharina Gerlach Katharina Gerlach (16) - groß geworden in der TG Nord und heute Mannschaftsspielerin im Rochusclub - wurde Deutsche Meisterin der U18 bei der Deutschen Hallen-Tennismeisterschaft der Jugend am 30. November 2014 in Essen. Als einzige Spielerin vom Tennisverband Niederrhein (TVN) gewann sie eine Goldmedaille bei der Deutschen Meisterschaft. Sympathisch und erfolgreich: Katharina Gerlach Im Doppel schaffte sie den Titelgewinn nach hartem Kampf mit Lea Rüffer aus Berlin. Katharina ist schon die amtierende Deutsche Tennismeisterin der U16. Ihr Trainer Chris Spencer, Chef der Spencer & Spencer Tennis Academy in der TG Nord Düsseldorf, ist sehr 5

Informationen für Spenden für die Peppercorn-Stiftung finden Sie unter www.peppercorn-stiftung.de Tennisspieler tuen Gutes Teilnehmern und Besuchern des Böhner Cups im TC Rheinstadion ist sie Jahr für Jahr aufgefallen die Spendendose der Peppercorn Stiftung aus München. Peppercorn ist eine Initiative von Dr. Bernard Eßmann, gebürtiger Düsseldorfer und langjähriges Mitglied des TC WeißGrün, einer der Vorgänger-Clubs des TC Rheinstadion. Die Stiftung kümmert sich um Waisenkinder in Sambia und der Demokratischen Republik Kongo. Über ein Jahr hat Bernard Eßmann unter anderem auf den Tennissport verzichtet, als er mit seiner Familie in Afrika lebte, um die Lebensumstände der Waisen und wirksame Hilfsansätze kennen zu lernen. Nach seiner Rückkehr baute er mit seiner Frau Julia die Peppercorn Stiftung auf, die dank des mittlerweile erreichten Spendenvolumens schon über 600 Kinder in Afrika versorgt. Hallo! Unterstützen Sie die Pepperkorn-Stiftung, in dem Sie in Ihrem Club eine Spendendose aufstellen. Bernard Eßmann sagt Ihnen wie das geht. Seine E-Mail-Adresse: be@peppercorn-stiftung.de Parallel zu seinem Engagement auf dem schwarzen Kontinent ist Bernard Eßmann dem weißen Sport auf hohem Niveau treu geblieben. Bei den Herren 40 des TC Großhesselohe spielt er in der Regionalliga. Impressum: 'Düssel-Tennis' erscheint im Auftrag des Tennisbezirks 3 Düsseldorf e.v. und informiert über die Düsseldorfer Tennisszene und darüber hinaus. Für den Inhalt ist verantwortlich: Günter Borgers, E-Mail: 'guenter.borgers@gmx.de'. Die Berichterstattung erfolgt nach bestem Wissen. 'Düssel-Tennis' wird ausschließlich digital vertrieben. Bezugsberechtigt sind alle Mitglieder von Tennisclubs, die dem Tennisbezirk 3 Düsseldorf e.v. angehören. Abonnements sind für diesen Empfängerkreis kostenlos. 6