Kitzbüheler Alpenrallye: Altmeister Stuck in neuer Rolle

Ähnliche Dokumente
Bodensee-Klassik 2015: Herbie und der letzte Mohikaner

Team der Autostadt bei der sechsten Paul Pietsch Classic: Rückwärts zum Gesamtsieg

Nordseetour: Hamburg-Berlin-Klassik 2018

Donau Classic 2015: Sommerlich frisch und eine ganze Flotte cooler Käfer

Donau Classic 2014: Mehr als 200 Klassiker durchqueren Zentralbayern

Sachsen Classic 2013: Horchs, Honeckers Limousine und

Sachsen Classic 2017: Ein gern gesehener Gast im Käfer Cabriolet

Mit dem 135-PS-Käfer über die chinesische Route 66

Sauerland Klassik 2017: Neuer Fixpunkt im KlassikKalender

Moto-Classic Wrocław 2014 : Frischer Wind für die Klassiker-Szene aus dem Herzen Europas

Schloss Dyck 2017: Walter-Röhrl-Festspiele bei den Classic Days

Techno Classica 2013: Volles Haus in Essen

Die 24 Stunden von Dubai: Volkswagen siegt in der Wüste

Goodwood 2013: Erzielt Mercedes-Benz W 196 R einen

GP Ice Race: Auf zwei Brettern im Rückspiegel

Vee Double-U" als Kult

VW 1303 KÄFER CABRIOLET

VW-Beetle rocken Rallye-Cross-Finale in Las Vegas

Prominente Gäste und Teilnehmer am Nürburgring

Das erfolgreichste VW-Originalteil wird 40

CLUB NEWS. September/Oktober 2018 JAGUARCLUB AUSTRIA

Im Gespräch: Hackenberg und sein TT

Volkswagen übernimmt Führung in Schweden

Techno Classica 2016: Bewegte Zeiten bei Skoda

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2017

Opel lässt schwarze Witwe und grünes Monster raus

Datum Titel der Präsentation, ErstellerIn 1

Mille Miglia: Das schönste Rennen der Welt

1. ADAC Europa Classic: 86 Chromjuwelen erkunden das Tessin

Mark Knopfler und Volkswagen rocken den Markt

Pressepräsentation Mini Paceman: Familien-Gokart

AvD-Histo-Monte (3): Jetzt fehlt nur noch der Col de Turini

Höchstgeschwindigkeit: Besonderheiten:

Pressekonferenz WACHAU-EISENSTRASSE-CLASSIC 2017

ADAC Classic Revival Pokal für Automobile Tourensportlich 2018

Die Creme 21 : Tief im Westen, wo die Sonne verstaubt

Motorsport-Club Kannenbäckerland e.v. im ADAC

Interview mit Ewy Baronin von Korff-Rosqvist, Mitglied des Mercedes-Werksteam für Tourenwagensport.

BMW und Porsche räumen bei den Sport Auto -Awards ab

Fahrzeugliste Im Oldtimer zurück in die Vergangenheit TCHIBO Romantisch Reisen 2010

Lokalmatador Dieter Depping debütiert auf RallycrossRundkurs

44. AvD Oldtimer Grand Prix: Himmel und Hölle

Gazprom und Volkswagen: Gemeinsam Gas geben

Mercedes-Benz Mille Miglia Challenge 2017 Italien, Mai Mercedes-Benz Museum, Konzept, Mercedes-Benz Classic Events

Oldtimer-Rallye,,Rund um Oelde des Automobilclub Oelde e.v. im ADAC

Automarkenstudie. Marken und Modelle nach Durchschnittsalter der Kfz-Versicherungsnehmer Altersverteilung ausgewählter Marken.

Rolls-Royce Phantom III. Bj ccm PS 167. James WALTER KARL MARSCHHOFER. Lagonda LG 6 Le Mans. Bj ccm PS 150

Hamburg-Berlin-Klassik 2017: Prolog mit Fischbrötchen

Interview Stephan Winkelmann Der nächste Lambo wird ein SUV

Die Oscars der Modellautobranche

ERGEBNISLISTE TOURISTISCH GESAMT UND KLASSEN

Typ: DS 420 Baujahr: 1977 PS: 184. Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h Länge / Breite / Höhe: 5850 / 2000 / 1700 mm Besonderheiten: k.a.

Legostein für Legostein entsteht ein Ford GT

Kraftfahrzeuge. Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 70,09 Mio) Reichweite Zus. Reichweite. Zus.

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

Die große Autoversicherungs-Studie 2016

Auspuffanlage für den Anspruchsvolle \-, I ^AJJ S'DJ'IF

4. LIONS OWL RALLYE 2017 S I E G E R L I S T E

vom 26. bis 28. September 2008 Impressionen

ADAC Weser-Ems e.v. ADAC Weser-Ems Oldtimer- und Classic Cup 2016 / Automobil

Im Rückspiegel: Mit Fahrrädern fing es vor 120 Jahren bei Skoda an

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Wie der Ponton-Daimler zum Erlkönig wurde

Die besten Sportautos: Leser sehen BMW und Chevrolet vorne

Neuzulassungen 2015 nach Fahrzeugarten Absolut und Veränderung zum Jahr 2014

1. Marke und Unternehmen

Classic-Stars. Die Stars. Walter Röhrl. Christian Geistdörfer. Hans Hermann. der Ennstal-Classic 2007

Ergebnisse der ADAC TRENTINO CLASSIC August 2010 Moena, Fassatal (Val di Fassa)

März/April 2018 CLUB NEWS JAGUARCLUB AUSTRIA Wien, Haydngasse 10/19 - Mail: -

14. MSC Fallersleben Classic Rund um die Hoffmannstadt Gesamt Sportlich Auto

Morgan Freunde Niederrhein

Mille Miglia: Rudolf Carraciola siegt als erster Deutscher

WTCR: Seriennaher Motorsport zieht auch in Marrakesch

Inhaltsverzeichnis ( ein Klick auf die Zeile für ein Rennen führt direkt zu den Ergebnissen )

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

DAS REVIVAL DER ALTEN RENNEN SEPTMEBER 2014 AUSSCHREIBUNG UND NENNUNG

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AW A Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

3. ADAC Emsland Classic Oldtimer-Rallye

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016

EXPOSÉ. Mercedes-Benz 220 Cabriolet A ID 1235

-Seite 1- STARTLISTE 6. Kaiserwinkl-Classic 02. Juli 2016

CES Asia 2015 mit Premiere in Shanghai: Gekommen, um zu bleiben

Porsche-Raritäten in England unter dem Hammer

In Verkehr gesetzte neue Motorfahrzeuge

7. Barbarossa Classics Ergebnisliste, Gesamt 9. August 2015

Der Langsamste war ein 270 km/h schneller Bulli

SEPTEMBER 2012

ADAC Eifelrennen um den Jan-Wellem-Pokal

CLASSICS ON THE ROAD STARTERFELD 2016

Porsches Lieblings-Porsche

Fahren wie Gott in Franken

GESAMT-TOTAL 100,0 100, ,8 100,0 100, ,8

Exklusiv: Geldanlage auf vier Rädern

Offizielles Ergebnis TOURING GESAMT

8. Eggentaler Herbst Classic

Volkswagen Golf GTE: Mission erfüllt

Nachruf. Dieter Frentzen

Power. Passion. Pole Position.

Quelle: AWA Vorfilter: Gesamt ( ungew. Fälle, gew. Fälle - 100,0% - 69,56 Mio) Reichweite Zus. 100,0 69, ,9 2,

Pressekonferenz Retro Classics 2015

Transkript:

Auto-Medienportal.Net: 02.06.2014 Kitzbüheler Alpenrallye: Altmeister Stuck in neuer Rolle Von Tim Westermann Der Regen prasselt unaufhörlich nieder. Die Luft ist frisch, aber kalt. In der Nase mischen sich die Düfte von unverbranntem Benzin und Öl, während die Ohren das ständige Wummern, Brüllen und Blubbern von alten Motoren wahrnehmen. Es ist die typische Szenerie vor dem Prolog der Kitzbüheler Alpenrallye auf dem Hahnenkammparkplatz. Wieder gingen dieses Jahr rund 200 Oldtimer bei der 27. Auflage dieser Veranstaltung an den Start. Das Fahrerfeld am verlängerten Wochenende war gespickt mit Prominenz aus Film und Fernsehen und der Streckenverlauf erstmals seit Jahren komplett umgestaltet. Schauspieler Herbert Knaup ist ein alter Hase, wenn es um historische Rallyes geht. Völlig routiniert setzte er sich an das Lenkrad eines Karmann Ghia Typ 14 aus dem Jahr 1968. Was für ein schönes Auto. Damals war dieser Karmann ein echtes Sport-Coupé mit seinen 45 PS. Vieles hat sich in den vergangenen Jahrzehnten verändert, konstatierte Knaup, der zwischenzeitlich sogar die Führung in der Gesamtwertung inne hatte. Sein Schauspiel-Kollege Axel Pape durfte im Herbie aus der Sammlung von Volkswagen Classic ran. Dieser Käfer ist ein Kultobjekt. Man merkt das an jeder Straßenecke, wenn die Leute und Kinder einem zuwinken, resümierte Pape. Der Volkswagen-Konzern ist einer der Hauptsponsoren dieser Gleichmäßigkeitsfahrt. Standesgemäß schickte Europas größter Automobilhersteller 22 Modelle aus seinen Markensammlungen in die Alpen. Die Brücke aus der Vergangenheit in die Gegenwart schlugen dabei unter anderem ein Golf GTI der ersten Generation und die Bullis der Nutzfahrzeugbteilung. Ein Hingucker war der Lamborghini Miura mit einem quer eingebauten 12-Zylinder-Motor aus dem Museum in S`Antagata Bolognese. Doch es sind in Kitzbühel auch die Vorkriegs-Modelle, die für Begeisterung an der Strecke sorgen. Bentley, Alfa Romeo und als besonderes Ausstellungsstück ein Silberpfeil aus dem Jahre 1936 von Audi Tradition zogen die Zuschauermassen an.

Eben jener Silberpfeil erinnert an den legendären Rennfahrer Hans Stuck. Der Vater von Tourenwagen-Champion Hans-Joachim Stuck ist eine feste Größe in der Alpenwelt. Einst als Bergkönig tituliert, stürmte Stuck Senior mit dem Auto Union den Großglockner. Zu seinem Gedenken lobten die Organisatoren den Hans-Stuck-Bergpreis aus. Wie früher mussten die Teilnehmer den Pass zum höchsten Berg Österreichs auf einer anspruchsvollen Wertungsprüfung (WP) erklimmen allerdings auf Asphalt und nicht auf Schotter. Doch im Gegensatz zum Bergkönig ging es bei der Alpenrallye nicht um Geschwindigkeit. 23 Minuten und neun Sekunden: Das war die Vorgabe. Exaktes fahren war zum Sieg dieser WP der Schlüssel. Besonders genau traf ein historischer Audi diese Marke. Thomas Frank, Chef von Audi Tradition steuerte seinen Audi Super 90 im dichten Nebel mit der geringsten Abweichung durch die unzähligen Kehren des Großglockners. Die Alpenrallye hat unheimlich viel gewonnen, freute sich Herbert Knaup am Steuer des 1968er Karmann Ghia. Und es stimmt. Die Streckenführung wurde im Gegensatz zu den Vorjahren komplett überarbeitet. Unzählige enge Seitenstraßen mit noch mehr Serpentinen sorgten für viel Freude im Fahrerfeld. In der Classic Trophy gibt es nun viermal so viele herausfordernde Wertungsprüfungen. Geschuldet ist dieser Umstand dem Organisationskomitee um Renn-Legende Hans-Joachim Stuck. Als Mitorganisator der Rallye arbeitete er wochenlang, damit das Event in seiner Heimat einen neuen Anstrich bekommt. Das war ein hartes Stück Arbeit und ein teilweise steiniger Weg. Das Ergebnis und die Resonanz der Teilnehmer stimmen mich aber sehr positiv, blickte Stuck etwas wehmütig auf den Parc Fermé am Hahnenkamm-Parkplatz in Kitzbühel. Es ist sehr lange her, dass Striezel nicht an seiner Haus-Rallye teilgenommen hat. Das juckt schon sehr, kommentierte der Rennfahrer. Der Ruf für 2015 zur Alpenrallye-Auflage 28 wurde schon bei der Siegerehrung laut. Es riecht alles nach einer weiteren Alpenrallye dann hoffentlich auf den gleichen malerischen Routen mit anspruchsvollen Prüfungen und vielleicht so viel warmer Sonne, wie am letzten Wettkampftag. In der Sport Trophy siegten Burkhard Müller und Fabian Mohr auf Mercedes- Benz 300 SLS aus dem Jahr 1957 vor dem Ehepaar Alexander und Elisabeth Deopito (Volvo 121 S Rallye) und Horst Keil und Thomas Linhardt (Mercedes 300 SL Coupé). Bei der Classic Trophy holten Dieter Glockner und Edith Fiermann (Jaguar SS 1 von 1934) den Sieg und verwiesen Thomas und Gisela Frank (Audi Super 90 von 1968) und Vitzslav Kodym und Ladislav Cermak (Skoda Felicia von 1961) auf die Plätze. (ampnet/tw)

Bilder zum Artikel Kitzbüheler Alpenrallye 2014: VW Bus.

Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Herbert Knaup im VW Karman Ghia. Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Lamborghini Espada und Aventador.

Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Wertungsprüfung am Großglockner. Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Porsche Salzburg Käfer.

Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Zieleinlauf. Kitzbüheler Alpenrallye 2014: Mitorganisator Hans-Joachim Stuck (2.v.r.) mit Prominenz.