<Insert Picture Here> RFID und SOA: Konzepte und Anwendungsbeispiele aus der Praxis

Ähnliche Dokumente
RFID als Anwendungsbeispiel für Service-orientierte Architektur - Konzepte und Umsetzungsbeispiele aus der Praxis. Marcel Amende.

SOA Suite Praxis - Innovative Logistikprozesse bei der DHL

Dr. Jens Hündling Senior Sales Consultant. DOAG Apps 2011 Berlin, 05. Mai 2011

Integration im Enterprise Umfeld

PRODATIS CONSULTING AG. Folie 1

DOAG SIG Day. E-Business Suite und SOA: Was ist heute schon möglich? Thomas Karle PROMATIS software GmbH. Frankfurt 26. April 2007

20. DOAG-Konferenz. Wohlstrukturierte Prozesse auf SOA-Basis. mit der Oracle E-Business Suite. Thomas Karle PROMATIS software GmbH

Enterprise Service Bus (ESB) in einer SOA

Business Process Management in der Öffentlichen Verwaltung

Aus EAI wird SOA: Integration mit Forms und ADF. pdv TAS. Torsten von Osten, Sven Tissot pdv Technische Automation + Systeme GmbH Hamburg

Jürgen Rohrmeister bonneacta OSB und SOA - Sanfte Migration einer Applikation Matthias Fuchs capgemini

SOA im Zeitalter von Industrie 4.0

Werkzeugunterstützung für die Umsetzung einer SOA

Mobilisieren Sie Ihr Unternehmen!

Modellierung von RFID-Prozessen mit offen Softwarestandards

Immer in Bewegung bleiben Oracle Managed File Transfer

Office 365 Dynamics 365 Azure Cortana Intelligence. Enterprise Mobility + Security Operations Mgmt. + Security

Web Services. XML, WSDL, SOAP und UDDI Einblicke und Ausblicke J.M.Joller 1

<Insert Picture Here> Oracle Forms und SOA

<Insert Picture Here> Oracle Business Process Analysis Suite. Gert Schüßler Principal Sales Consultant

BPEL und seine Kinder

Administration einer Integrationsplattform

Raber+Märcker Techno Summit 2014 Microsoft Dynamics NAV 2013 R2 Überblick und Hintergründe zu aktuellen Version.

elogistics & Warehousemanagement live mit ProStore

Die Oracle Standard Content Management Plattform

Oracle Enterprise Service Bus in einer SOA

Erster Einblick in die BPM Suite 11g - Live

Copyright 2012, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

- RFID-Tagung Hochschule Niederrhein / Holger Klug -

System i Monitoring & Automation

SOA in der Logistik. Service Orientierte Acrhitektur Modularisierung in IT und Logistik. Sven Tissot pdv TAS GmbH

Baut man eine SOA in der Datenbank?

Formulare in Papierform ablösen mit der BPM Suite 11g

Übersicht Streams nach Liste Produkte/Themen

Oracle SOA Suite 10g: Services-Orchestrierung

Eliminierung von Komplexität durch moderne IT- Werkzeuge

Oracle Fusion Middleware 11g

SOA Blueprint. Ordnung im SOA Werkzeugkasten. Tobias Krämer OPITZ CONSULTING München GmbH

1 Copyright 2011, Oracle and/or its affiliates. All rights reserved.

Technische Voraussetzungen für f r CRM Hosting

Erster Einblick in die BPM Suite 11g - Live

BPA Suite und SOA - vom fachlichen Prozessmodell zur Anwendung. Bernhard Fischer-Wasels Leitender Systemberater

Michael Fischelmayer Thomas Kreitschmann

<Insert Picture Here> Oracle Forms 11g. Gert Schüßler Leitender Systemberater Oracle Deutschland GmbH

DOAG 2009 Copyright 2009, Oracle Corporation

Gemeinsam mehr erreichen. Activiti vs. Oracle BPM

Xpert.IVY serviceorientierte Prozessanwendungen erstellen

software, hardware und wissen für business intelligence lösungen software, hardware and knowledge for business intelligence solutions

Real World BPM. Markus Grünewald. Practice Manager Consulting. People at Work Systems AG Feringastrasse 10b, Unterföhring DOAG - November 2013

Forms 12c und der Oracle SB

Auf einen Blick. 1 Auto-ID-Technologien und -Standards im Überblick Genereller Lösungsaufbau von SAP Auto-ID Enterprise 83

<Insert Picture Here> Kategorisierung der Herausforderungen im Geschäftsprozessmanagement DOAG 2008

Neues von Oracle Gut zu wissen...

Business Process Management schlägt die Brücke zwischen Geschäftsprozessen und Service-orientierter Architektur

Serviceoriented architecture (SOA) + ZENOS

Oracle Fusion Middleware Überwachung mit Oracle BAM

<Insert Picture Here>

About me. Hajo Normann SOA/BPM Architect at EDS, an HP company. Oracle ACE Director

SAP Integration leichtgemacht

INNERBETRIEBLICHEN. November 2016 Dr. Alexander Noack. Fraunhofer IPMS

Dreieinigkeit der Integration BPMN, BPEL, OSB, ODI, OEG Was, wann, wo, warum? Marcel Amende Business Unit Middleware

20. Deutsche Anwenderkonferenz 2007 SOA + WebCenter

eadministration Next Generation

The following is intended to outline our general product direction. It is intended for information purposes only, and may not be incorporated into

Oracle SOA Suite 10g: Services-Orchestrierung

SAFE HARBOR STATEMENT

SAP Analytics für KMU. Oktober 2017

Cisco Borderless Networks Sicherheit und Energieeffizienz im Netzwerk von heute. Mathias Wietrychowski, Sr. Systems Engineer Manager

Neue Strategien und Innovationen im Umfeld von Kundenprozessen

Datenbankbasierte Lösungen

Grundkurs SAP ERP. Geschäftsprozessorientierte Einführung mit durchgehendem Fallbeispiel. Kapitel / 1. Auflage

OXO³ technische Aspekte der Oracle EMEA internen BI Implementierung

SAP -Logistikprozesse mit RFID und Barcodes

InQMy Application Server Flexible Softwareinfrastruktur für verteilte Anwendungen

WSO2 Middleware Platform Vorlesungsbegleitendes Praktikum soa

Managed Infrastructure Service (MIS) Schweiz

<Insert Picture Here> Oracle Identity Manager: Provisioning von Benutzeridentitäten in heterogenen Umgebungen

Oracle Public Cloud benutzen

Branchenübergreifende Standards als Basis für RFID- Anwendungen am Beispiel von EPCglobal

Oracle BPEL in Großprojekten

Online-Fuhrparkcontrolling mit Oracle Discoverer und Portal

Schutz sensibler Daten egal was, wie, wann und vor wem!

Oracle Database Mobile Server

Dr. Jens Hündling Manager Sales Consulting Oracle, Potsdam. DOAG SIG BPM Frankfurt, 27. September 2011

<Insert Picture Here> Einhaltung von Service Level Agreements

Oracle SOA Suite Ein vertrieblicher Überblick für Oracle Partner

Echtzeiterkennung von Cyber-Angriffen auf IT-Infrastrukturen. Frank Irnich SAP Deutschland

Enterprise Application Integration Erfahrungen aus der Praxis

<Insert Picture Here> Die RZ-Zentrale - Grid Control hochverfügbar

SOA Maturity Modell, oder der Weg zu einer Service Orientierten Architektur" Bernd Trops Oracle Presales SOA-Architekt

Oracle Weblogic Administration Grundlagen

Workflows ganz einfach Einführung in die Process Cloud

Einheitliche Archivierung von s und Dokumenten mit Oracle Universal Online Archive (UOA)

Oracle System Application Management in a Nutshell

Applica'on Performance Monitoring in der Oracle Cloud

Softwareentwicklung mit Enterprise JAVA Beans

Absicherung der IT-Infrastruktur: einheitliche Zugangskontrolle für LAN, WLAN und VPN. Volker Kull

Service-Orientierte InterSystems GmbH 2009

Kostenoptimierte Cloud-Administration mit Solaris Container Technologie

Transkript:

<Insert Picture Here> RFID und SOA: Konzepte und Anwendungsbeispiele aus der Praxis Marcel Amende Senior Sales Consultant

Sensor Edge Server Automatisiert Informationen über den Geschäftsablauf gewinnen Enterprise Service Bus Standardbasierte, modulare, flexible Applikationen Business Process Management Modellierung von Geschäftsprozessen mit BPEL Business Activity Monitoring Einblick in den aktuellen Status der Geschäftsprozesse

<Insert Picture Here> Sensor Edge Server Um Entscheidungen zu treffen, braucht man Informationen

Sensor Edge Server Um Entscheidungen zu treffen, braucht man Informationen Wie gewinne ich automatisiert Informationen über meinen Geschäftsablauf? RFID beim Wareneingang und der Verräumung Container-, Fahrzeugverfolgung mit aktiven RFID- Transpondern oder Telematikmodulen Temperaturüberwachung der Lagerräume Kundenfrequenzzähler Telematik Sensorik RFID

Sensor Edge Server Micro Edge Server Edge Mobile Sensor Edge Server Embedded z.b. auf Vector Telematikbox USB, Seriell, I/O GPRS & Satellit GPS CAN-Bus RFID & Barcode Handhelds z.b. für Intermec IP4 Symbol 9000 RFID RFID Reader & Drucker Intermec, Symbol, Tyco, Alien, EMS, Identec, Feig, Siemens, Scemtec, Deister, Omron, Savi, SamSys Intermec, Zebra, Sato, Toshiba Patlite, Prolite, WuT

Sensor Edge Server Oracle Application Server Driver Driver Driver Device Device Abstraction Abstraction Layer Layer Sensor Edge Server Groups Local Processors: Filters & Rules Internal Store//Forward OPMN Dispatchers Dispatchers Web Services Streams ALE EventFlow WS Callbacks Oracle Streams/AQ EPC ALE CLient WS, HTTP,file, Stored Proc, etc Central/Remote Administration JMX EM Admin Console Administration Administration Sensor Sensor Data Data Management Management Reporting Archiving Associations Development Services Development Services Web Services IS Services Device Mgmt. Monitoring EPC Mgmt. Sensor Data. Custom Solutions Sensor Data Repository (optional)

Enterprise Service Bus Standardbasierte, modulare, flexible Applikationen

Service-Orientierte Architektur Prinzipien der Stadtplanung übertragen auf IT Architektur Folgen sie einem langfristigen Plan, der die Kernbestandteile der Stadt definiert (Wohngebiete, Industriegebiete, Krankenhaus, Kraftwerk). Obwohl zentral verwaltet, sind lokale Entscheidungen erlaubt. Bestehende Anlagen und Infrastrukturen (Straßennetz, Stromnetz, Telefonnetz) werden vernetzt...und über standardisierte Schnittstellen (Steckdose, Telefondose) gemeinsam genutzt. Quelle: McKinsey & Co.

Service-Orientierte Architektur Prinzipien der Stadtplanung übertragen auf IT Architektur Einzelne Fachabteilungen und Unternehmensbereiche (IT, Einkauf, Logistik, Werbeplanung) arbeiten autonom,...nutzen aber über standardisierte Schnittstellen (z.b. Webservices)...gemeinsame Infrastrukturen und Resourcen: Warehouses Datenbanken Data Hubs Message Queues Adapter Adapter Adapter Enterprise Service Bus Adapter Adapter Quelle: McKinsey & Co.

Enterprise Service Bus Enterprise Service Bus Adapters XSLT Transform Routing Routing Services Transformation DB Adapter File Adapter JMS Adapter Filter Expression

Business Process Management

Business Process Execution Language (BPEL) XML-Beschreibungssprache für die Orchestrierung einzelner Dienste zu einem durchgängigen Prozess Kernfunktionen: Drag&Drop Modellierung 200+ Adapter XSL(T) Automapping Umfassende Möglichkeiten zur Prozessüberwachung

Beipiel: Finanzierungsanfrage PORTAL BPEL PROCESS receive Kunde? Oracle ebusiness Suite PORTAL getrating Bank 1 Bank 2 invoke invoke receive receive select 5-15 min Web Services Interface: XML, SOAP, WSDL, WSIF Kundenrating Ausnahmebehandlung Async. Finanzierungsanfage review end Benachrichtigungs- Dienst

Business Activity Monitoring Einblick in den aktuellen Status meines Unternehmens

Business Activity Monitoring Erfassung von Echtzeitdaten Unternehmensapplikationen Geschäftsereignisse, Statusübergänge Geschäftprozessmanagement Aktivitätenüberwachung, Stati RFID und Sensoren Aktiv und passiv Ort, Temperatur, Bewegung, Druck, usw. Systemmanagement Performancemetriken, Alerts, Logs Messaging-Systeme JMS, TIBCO, MQSeries Security Authentifizierung, Authorisierung Datenbanken Streams

Business Activity Monitoring Überwachen, Analysieren, Trends erkennen Einzelprozesse überwachen Einzelschritte verfolgen Fehler erkennen Prozessaggregationen Aggregieren, Mitteln, KPIs Engpässe erkennen Komplexe Ereignisverarbeitung Unabhängige Ereignisse in Beziehung setzen Gefahren und Gelegenheiten erkennen Kontext Historische Performance Rollierendes Mittel Jan 04 Jan 05 Past 4 Hours

Metro Innovation Center Integrierter RFID-Showcase: Wareneingang, Lager, Store

Metro Innovation Center Oracle Showcase Layout Lager Verkaufsfläche Wareneingang

Metro Innovation Center Business Activity Monitoring (BAM) Out of Stock im Shop Ware avisiert Lagerbestand 15 unter Soll 18 Pakete avisiert Regalbestand 6 unter Soll

Metro Innovation Center Business Activity Monitoring (BAM) Wareneingang: Lagerbestand Lagerbestand 3 über Soll 18 Pakete auf Lager Regalbestand 6 unter Soll

Metro Innovation Center Business Activity Monitoring (BAM) Verräumung: Regalbestand Lagerbestand Lagerbestand 15 unter Soll 18 Pakete im Regal Regalbestand 12 über Soll

Kundenbeispiel Schenker Event-Driven Architecture

Beispiel: Logistikstandort WuT I/O Board Feig UHF TCP SAP Console Hub/Switch WLAN Adapter WLAN WLAN Access Point LAN Edge Server SAP Console WAN Zebra TCP Lager Lokale IT

Event Driven Architecture Branch office Front store Local back office Centralized RFID Infrastructure Sensor Data Repository Other devices Branch office Front store Other devices LAN Edge Server e.g. mini PC Windows or Linux 512MB RAM Local back office LAN Edge Server e.g. mini PC Windows or Linux 512MB RAM WAN Streams / AQ Web Service Manager Database Server Application Server Enterprise Service Bus Sensor Edge Server Managementkonsole Admin. BI BAM BPEL Integration Custom Applications ebusiness Suite ERP (e.g. SAP) Legacy Databases

Universität Dortmund Log ID Lab

LogID Lab Kooperation mit Universität Dortmund

LogID Lab Kooperation mit Universität Dortmund RFID Verpackungsroboter RFID Palettierung RFID Gabelstapler RFID Hochregal Zufahrtskontrolle RFID Containeridentifikation

Q U E S T I O N S A N S W E R S