Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator Weinsberg / Hamburg. Jetzt mit e-learning-unterstützung

Ähnliche Dokumente
Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator. Frühjahr / Herbst 2017 Weinsberg / Hamburg

Systemischer Moderator. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Jetzt mit e-learning-unterstützung

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator. Herbst Frühjahr 2018 / Weinsberg // 2018 / Hamburg

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator. Frühjahr + Herbst 2018 Weinsberg / Hamburg. Jetzt mit e-learning-unterstützung

Systemischer Moderator. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Jetzt mit e-learning-unterstützung

Systemischer Moderator. Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Jetzt mit e-learning-unterstützung

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator. Herbst 2016/17 / Frühjahr 2017

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung zum. Systemischen Moderator

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator. Frühjahr 2016 / Herbst 2016/17

Teamcoaching. Praxisorientiert mit vielen Übungen Oberstaufen im Oberallgäu. Systemische Weiterbildung

Burnout: Prävention & Coaching

Neuroleading Das Ende der Anweisung

Vertiefungs-Seminar für systemische Business Coaches. vom bis im Relexa Hotel, direkt an der Alster in Hamburg

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Workshop. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Schluss mit Frust. Im Job nächster Termin 22./

Moderation mit Unternehmensbesichtigung

PersonalManagement hoch Mensch. Weiterbildung. Führungswerkstatt. Grundhandwerk in 4 x 2 Tagen. Modularer Aufbau Rosenheim

9Levels Zertifizierung

Loslassen-Raus aus der Perfektionismusfalle

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Weiterbildung Systemische Teamentwicklung

Aufstellungslehrgang WALKING SPIRIT. Neue Wege entstehen im Gehen

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

Anmeldung zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung Kaufmann/ Kauffrau für Versicherungen und Finanzen (IHK)

Business-Moderator(in)

TRAININGSCAMP COACHING

Institut für NLP & Coaching

Lehrgang. Systemtraining Führung

Ressourcen, Lösungen, Respekt - Systemisches Handwerkszeug für PraktikerInnen aus Sozialarbeit, Beratung und Therapie II

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Anmeldung für den Zertifikatskurs COACHINGAUSBILDUNG

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte Tel:

Anmeldung für den Zertifikatskurs BIM Basisanwender

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

Boxenstopp ENTSCHLEUNIGEN AUFTANKEN HERAUSFORDERUNGEN. mit neuer Energie BEGEGNEN. Inspirierende Tage für Führungskräfte, Managerinnen und Manager

Seminare 2018 Workshops leiten, Prozesse entwickeln. 24. und 25. Oktober 2018 in Berlin

Persönlichkeit - Kompetenzen - Zusammenarbeit

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Workshop So macht Führung Sinn - Nächstes Modul: Thema Motivation

CiT- Leadership-Akademie

Interne und externe Projektteams lösungsfokussiert führen

TEAM COACH. ausbildung

Grundlagenseminar -Safety Alternative Energie Systems-

TEAM COACH (DBCA) ausbildung

Vorsprung durch Wissen! VWA Freiburg NEU! Beginn: Mai 2019 BUSINESS MODERATOR/IN (VWA) Berufsbegleitende Qualifizierung

Ein Herz und eine Seele!? Für Frauen, die gemeinsam mit ihren Schwestern teilnehmen möchten.

Das Kompetenz-Programm für Führungskräfte

Systemische Weiterbildung. Praxisorientiert mit vielen Übungen München. Teamcoaching. Kompetenzerweiterung für Coachs und Trainer 4 Tage I München

Workshops leiten, Prozesse entwickeln

CiT- Leadership-Akademie

Anmeldung zur Aus-/Weiterbildung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Institut für NLP & Coaching

Aus- und Weiterbildung zum Systemaufsteller

Führung M ä r z J u l N o v Stärken Sie Ihre Führungskompetenzen!

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Kompaktausbildung Business Coaching Abschluss mit Zertifikat

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

Kompaktausbildung zum Business Coach IHK

Die gekonnte Führung von Mitarbeitergesprächen

Gepr. ArbeitsplatzExperte

Weiterbildung zum BEM-Koordinator mit IHK Zertifikat

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Gepr. ArbeitsplatzExperte

CtC Leading People Teams erfolgreich in die agile & hybride Welt begleiten

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Erfolgreichere Führung durch wirksame Kommunikation

Das Seminar richtet sich darüber hinaus auch an Ergotherapeuten, MitarbeiterInnen in der Seniorenarbeit, LehrerInnen sowie alle Interessierten!

QUALITÄTSBEAUFTRAGTER - PRAXISANLEITUNG IN DER AEMP. eine Qualifizierung für AEMP ZSVA Mitarbeiter Tuttlingen Bochum

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Trainingstermine 2017

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

dann sind Sie hier richtig!

Prozessbegleitung in der Altenhilfe

Gestalten. Verändern. Erneuern.

Achtsam reden wirkt Grundlagen und praktische Umsetzung der Gewaltfreien Kommunikation. Seminar, Mai 2019 Maria Enzersdorf bei Wien

Auf dem Weg zur erfolgreichen Führungskraft Entwickeln Sie über mehrere Monate hinweg Ihr persönliches Führungsprofil

Anmeldung für den Zertifikatskurs VERTRIEBSINGENIEUR VDI (Prüfung)

UNTERNEHMER SEMINAR. Personalmanagement der Zukunft. Praxisbeispiele für die Arbeitswelt von morgen. In Kooperation mit

Info- und Impulsabende am Inntal Institut

Coaching - Zertifikatsstudium / Weiterbildung u.a. in Köln, Frankfurt a.m., Berlin, Hamburg,

Mittwoch, :00 bis 16:00 Uhr Leipzig

Business-Mediator(in)

Transkript:

Starten Sie jetzt Ihre Ausbildung... Systemischer Moderator Jetzt mit e-learning-unterstützung 2019 Weinsberg / Hamburg Wegen großer Nachfrage jetzt vier Ausbildungen an zwei Standorten! 2019

Die Akademie für Systemische Moderation bietet eine fundierte und umfassende Moderatorenausbildung nach systemischen Gesichtspunkten. Die charakteristischen Elemente der Ausbildung sind Systemische Grundhaltung, Herangehensweise und Aufgabenstellung Fundierte, umfassende Ausbildung in klassischem Moderations-Know-how Vermittlung kreativer Interventionen, die neue Potenziale entfesseln und innovative Lösungen ermöglichen Die optimale Kompetenzerweiterung für: Unternehmer, Führungskräfte, Führungsnachwuchs, Personalleiter und Personalentwickler, Projektmanager und Prozessbegleiter, Berater und Coaches In dieser fundierten Ausbildung wird zum einen das Handwerkszeug des Moderierens gelehrt und geübt, aber auch die Grundhaltung im Sinne einer systemischen Herangehensweise vermittelt. Fazit: Sehr empfehlenswert! Renate Ittlinger, Referentin für Mitarbeiteraus- und Weiterbildung, Generali Versicherung AG, München Die Weiterbildung zum Systemischen Moderator ist eine absolute Bereicherung auf dem Markt! Die Referentinnen haben mich durch ihre Kompetenz und Erfahrung überzeugt und die breit gefächerten Inhalte waren für mich von großem Nutzen, den ich nicht mehr missen möchte. Beate Pichler-Schumm, Personalentwicklerin, LBS Landesbausparkasse Baden-Württemberg

Aufbau und Inhalt der Ausbildung zum Systemischen Moderator Modul 1 Grundlagen 3 Tage Systemische Grundhaltung Rolle und Verantwortung des Moderators Auftritt und persönliche Wirkung Grundlagen der Moderation Moderationstechniken I Einführung Teilnehmer- Mentoringprogramm Modul 2 Klassisch und kreativ 2 Tage Die 6 Schritte des klassischen Moderationsablaufs Moderationstechniken II Das Drehbuch der rote Faden jeder Moderation Aus der Reserve locken kreative Moderationsmethoden Ihr Nutzen Während der Ausbildung zum Systemischen Moderator erlernen Sie klassisches Moderations- Know-how kombiniert mit kreativen Moderations-Methoden, die es Ihnen ermöglichen, selbst in festgefahrenen Situationen neue Potenziale zu entfesseln und zu innovativen Lösungen zu gelangen. Fundiertes Wissen und praktisches Handwerkszeug ermöglichen es Ihnen, Workshops, Meetings und Konfliktgespräche souverän, effektiv und zielführend zu konzipieren und zu moderieren. Durch den Praxisbezug der Ausbildung können Sie das Gelernte direkt in Ihren Berufsalltag integrieren. Schärfen Sie Ihr Profil: Reflexion und Ausbau Ihres persönlichen Moderationsstils Erweiterung Ihrer Führungskompetenz Ergänzung Ihres Leistungsportfolios im Unternehmen als interner Moderator Für Freiberufler: Aufbau eines weiteren Standbeins im Bereich Moderation Abschluss/Zertifikat: Ihr erlerntes Know-how wird durch eine Praxismoderation sowie eine Abschlussarbeit nachgewiesen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Zertifikat Systemische Moderatorin/Systemischer Moderator. Die Ausbildung ist zertifiziert nach den Qualitätsrichtlinien des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen und trägt das DVWO-Qualitätssiegel.

Modul 3 Systemische Fragen und Visualisierung 2 Tage Systemische Fragetechnik in der Moderation Einblick Organisationsentwicklung Die kraftvolle Unterstützung in der Moderation Visualisierung Modul 4 Konfliktmoderation und World Café 3 Tage Wenn es Zündstoff gibt Konfliktmoderation Grundlagen der Mediation Spannend und wirkungsvoll: Großgruppenmethode World Café Modul 5 Moderation ohne Medien und Abschluss 2 Tage Moderation ohne Medien Praxismoderationen und Abschluss Aktuelle Termine und Kosten Die nächsten Ausbildungen zum Systemischen Moderator in Hamburg (HH) und Weinsberg (WB): Modul WB: Frühj. 2019 HH: Sommer 2019 WB: Herbst 2019 HH: Winter 2019 1 14. - 16. 03. 2019 16. - 18. 05. 2019 12. - 14.09. 2019 07. - 09. 11. 2019 2 11. - 12. 04. 2019 27. - 28. 06. 2019 17. - 18.10. 2019 12. - 13.12. 2019 3 09. - 10. 05. 2019 25. - 26. 07. 2019 14. - 15.11. 2019 23. - 24. 01. 2020 4 06. - 08. 06. 2019 19. - 21. 09. 2019 16. - 18. 01. 2020 27. - 29. 02. 2020 5 04. - 05. 07. 2019 24. - 25. 10. 2019 13. - 14. 02. 2020 26. - 27. 03. 2020 Seminarzeiten: 9:00 Uhr bis 17:30 Uhr. Die Ausbildung umfasst insgesamt 12 Präsenztage. Sollten Sie an einem Modul verhindert sein, können Sie das Modul nach Absprache in einer der nächsten Ausbildungen nachholen. Unsere Seminarhotels: Weinsberg: Hotel Rappenhof, Rappenhofweg 1, 74189 Weinsberg (www.rappenhof.de) Hamburg: relexa hotel Bellevue, An der Alster 14, 20099 Hamburg (www.relexa-hotels.de) Wenn Sie eine Übernachtung wünschen, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Hotel in Verbindung. Ihre Investition: Die Ausbildungskosten inklusive Teilnehmerunterlagen und e-learning-unterstützung betragen 3.720 EUR zzgl. der gesetzlichen MwSt. Hinzu kommt die Pauschale des Hotels für Seminarausstattung, -verpflegung und Mittagessen aktuell: 69,00 EUR/Tag für Kaffeepausen, Seminargetränke, 3-Gang Mittags-Menü.

Das Buch zur systemischen Moderation. Diskussionsrunden, Meetings oder Projektbesprechungen produzieren oftmals nur frustrierte Teilnehmer, es wird aneinander vorbeigeredet, Konkretes wird vermieden, Gespräche drehen sich im Kreis. Gleichzeitig sind Fragestellungen komplex und oftmals interdisziplinär. Tragfähige Lösungen können nur dann entstehen, wenn der Kopf kühl bleibt und die verschiedenen Perspektiven und Expertisen integriert und genutzt werden. Und genau hier setzt die Aufgabe des agilen Moderierens an. Erfahren Sie von Michaela Stach, wie man mit Offenheit, Wertschätzung und gesunder Multiperspektivität ganz neue Akzente setzt und wie aus Ideen und Erkenntnissen umsetzbare Ergebnisse und Commitment entstehen. 24,80 e incl. 7% MwSt. Ihr Trainerteam: Michaela Stach (Ausbildungsleitung) Karin Patzel-Kohler Akademie für Systemische Moderation Michaela Stach Seminarmanagement und Akademieleitung Heininger Straße 72, 71573 Allmersbach im Tal Tel. 07191 970089, Fax 07191 970088 info@akademie-fuer-systemische-moderation.de www.akademie-fuer-systemische-moderation.de In Anerkennung exzellenter Ausbildungskompetenz führen wir das Qualitätssiegel des Dachverbands der Weiterbildungsorganisationen e.v. Hinweis: Zu Gunsten der besseren Lesbarkeit haben wir in dieser Drucksache die männliche Anrede gewählt.

Akademie für Systemische Moderation. Seminarmanagement. Heininger Straße 72. 71573 Allmersbach im Tal Anmeldung Ich melde mich zu folgender Ausbildung an: Frau Name * Herr Weinsberg Frühj. 2019, Beginn 14. März 2019 Hamburg Sommer 2019, Beginn 16. Mai 2019 Weinsberg Herbst 2019, Beginn 12. Sept. 2019 Hamburg Winter 2019, Beginn 07. Nov. 2019 Vorname * Geburtsdatum Beruf/Tätigkeit Straße, Hausnr. ** PLZ/Ort ** Telefon für Rückfragen E-Mail* Falls die Kosten für die Veranstaltung von Ihrem Arbeitgeber übernommen werden, tragen Sie hier bitte die Rechnungsanschrift ein und legen Sie Ihrer Anmeldung eine Kostenübernahmeerklärung bei. Firma Abteilung Ansprechpartner Straße, Hausnr. PLZ/Ort Teilnahmebedingungen: Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. Ihre Anmeldung wird durch die schriftliche Anmeldebestätigung seitens der Akademie für Systemische Moderation verbindlich. Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung in Höhe von 120,- EUR fällig. Kostenloser Rücktritt ist möglich, wenn Sie einen Ersatzteilnehmer benennen, bzw. wenn ein Teilnehmer aus der Warteliste nachrückt. Ansonsten wird bei Rücktritt bis 4 Wochen vor Ausbildungsbeginn die Anzahlung als Bearbeitungsgebühr einbehalten, bei einem Rücktritt bis 10 Tage vor Beginn 50 %, bei einem späteren Rücktritt 100 % der Ausbildungsgebühr (ausgenommen die Tagespauschale). Die Ausbildungsleitung ist berechtigt, die Ausbildung aus wichtigem Grund oder bei zu geringer Teilnehmerzahl gegen Erstattung bereits bezahlter Kosten abzusagen. Datenschutz: Mit dieser Anmeldung erheben wir Ihre persönlichen Daten. Die mit * gekennzeichneten Felder sind notwendig - alle anderen Daten wünschenswert, denn sie sind für Ihre Ausbildung sowie unsere kaufmännische Abwicklung relevant. ** Bitte ausfüllen, wenn dies die Rechnungsanschrift sein soll. Wir versichern Ihnen, dass wir mit Ihren Daten vertraulich umgehen und sie an keinen Dritten weiterleiten. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen über den Umfang unseres Datenschutzes finden Sie auf unserer Website unter www.akademie-fuer-systemische-moderation.de. Ich akzeptiere die Teilnahmebedingungen und Datenschutzhinweise Datum Unterschrift