Sprachen. Sprachen. Seite

Ähnliche Dokumente
SPRACHEN. Zeit: ab Montag, , 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

This course gives advanced participants the chance to talk about and discuss current topics of interest.

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

Selbsteinschätzungsbogen für Fremdsprachen

Zertifikatskurs Englisch B.B.Gymnasium Thie. Cambridge Certificate in Advanced English (CAE)

Versuchen Sie bitte, Ihre Vorkenntnisse mit Hilfe der unten stehenden Aussagen einzuschätzen.

SPRACHE. Dozent: Steven Miller Termin: ab Mittwoch, 27. Januar Uhr / 10 Wochen Gebühr: 44,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation. (Martin Kessel)

Deutsch als Zweitsprache

KURSE Schuljahr

Kursprogramm 2016 Sprachen

Englisch Grundkurs in Esthal Bürgerhaus Esthal in Lambrecht Realschule plus, Lambrecht

WELCHER SPRACHKURS IST DER RICHTIGE?

Let s learn English now!

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

Sprachenlernen an der. Hochschule Hof

Sprachkursangebote für Asylsuchende und Flüchtlinge Speyer Sommer/Herbst 2015

Spracherwerb und Schriftspracherwerb

kapitel 5 meine sprachkompetenz Meine Sprachkompetenz

10 SCHRITTE, UM EINE SPRACHE ERFOLGREICH ZU LERNEN SCHRITT 1

Optimal A1 / Kapitel 6 Sprachenlernen Über Lerntechniken sprechen

Lehrplan Schwerpunktfach Italienisch

SPRACHEN. Sprachen. neu!!

EINE NEUE SPRACHE ÖFFNET DIE TÜR ZU EINEM WEITEREN WUNDERBAREN LEBEN.

Inhaltsverzeichnis. Seite. Gesundheit und Wohlbefinden

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Spanische Zertifikate. INSTITUTO CERVANTES DIPLOMAS DE ESPAÑOL COMO LENGUA EXTRANJERA D.E.L.E. Offizielles Diplom für Spanisch als Fremdsprache

Kann-Aussagen. Zum Beispiel:

Sprachkurse für Einzelpersonen, Kleingruppen und Firmen

Sprachen lernen im Europäischen System. Der Europäische Referenzrahmen

1 / 12. Ich und die modernen Fremdsprachen. Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse Februar-März 2007

Sprachen. Ort: Barbarossaschule

Typ : Gruppenunterricht, teilzeit oder vollzeit

Sprachen. Kurs-Nr.: 029 (Herbst) Beginn: Di, 29. August 2017 Anmeldung: bis 22. August Dauer: 12 Doppelstunden Gebühr: 48,00 Euro

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von:

INDIVIDUAL ENGLISH TRAINING

didactica Sprachinstitut Sprachkurse Übersetzungen Dolmetschen SPRACHKURSE

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Senioren ans Netz. schreiben kurze Texte. Lektion 9 in Themen aktuell 2, nach Übung 7

Praxis Dr. Peter Meyer Arzt für Allgemeinmedizin

Das Leitbild vom Verein WIR

Dozent: Christian Walter Boese Termin: Samstag, 5. März Uhr / 1 Tag Gebühr: 24,00 Ort: Realschule plus, Lambrecht

4. In dem Kurs lernt sie, was zu tun ist, wenn etwas Schlimmes passiert.

Examensvorbereitungskurse 2016

Geld in meiner Welt. Die Unterrichtseinheit Geld in meiner Welt behandelt wichtige sparkassenrelevante Themen mithilfe eines innovativen Lernansatzes.

SPRACHEN. Sprachen. neu!!

Erwerb englischer Sprachkenntnisse Modul 6 Führung und Organisation

Sprachkurse Januar - Juli 2016

EUROPEAN CONSORTIUM FOR THE CERTIFICATE OF ATTAINMENT IN MODERN LANGUAGES

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

DEUTSCHKURSE. Programm. Anfänger - A1 - A2 - B1 - B2 - C1 - C2 monatlicher Kursbeginn aller Stufen

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leichte-Sprache-Bilder

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

wobei der genaue Kursablauf in der ersten Stunde individuell von den Teilnehmern mit dem Trainer abgeklärt wird:

SPRACHEN LERNEN QUALIFIZIERT

JULI XHIXHO: Mir, sehr gut. Ich heiße Juli und komme aus Albanien und ich bin Teilnehmer der Internationalen Deutscholympiade hier...

Einstufungstest: Hörer aller Fak., Punktzahl: Philologie, Punktzahl:

Senioren helfen Junioren

SPRACHEN. Sprachen. neu!!

Alle gehören dazu. Vorwort

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie. 3) Dossier. Name. Portfolio angelegt am

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Sprachenportfolio. 1) Sprachenpass. 2) Sprachenbiografie ) Dossier. Name. Portfolio angelegt am

Was hat Dir persönlich das Praktikum im Ausland gebracht?

Fremdsprachen. 1. Untersuchungsziel

B1 oder B2? Deutschzertifikate richtig verstehen

InteGREATer e.v. Berlin vor Ort

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Erst Lesen dann Kaufen

Name: Wie heißen Sie? Ich heiße... Herkunft: Woher kommen Sie? Ich komme aus. Adresse: Wo wohnen Sie? Ich wohne in

Anmeldungen nur online: Kurse werden nur bei genügend Anmeldungen durchgeführt (ab 6 Teilnehmer).

Ablauf Vorstellungsgespräch

Titel der Stunde: TELEFONIEREN, HÖFLICHKEIT

Schulung des Hörverstehens landes- und wirtschaftskundliche Informationen Grundlagen der englischen Handelskorrespondenz

Umfrage zum Thema Fremdsprachen (Spanisch)

Erfahrungsbericht der päd. MitarbeiterInnenvon GEBA und von IdA-TeilnehmerInnen

Danke, dass sie sich für die Infoliste der Moodleveranstaltung eingetragen haben.

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

SPRACHAUSBILDUNG. Deutsche Studierende. 1. Modul: Englisch obligatorisch Basis: TOEFL Ziel: Presentation Course in Anlehnung an UNIcert III

Welcome! Bienvenidos! Witamy! Willkommen! Tervetuloa! Добро пожаловать! Benvenuti! Välkommen! Hoş geldiniz! Soyez les bienvenus!

Schritt 1. Anmelden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

Sprachen. Englisch für Wiedereinsteiger Sie haben einige Jahre Englisch gelernt? Trotzdem verstehen Sie manches nicht und Ihnen fehlen

AVOC TALENINSTITUUT B.V.

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Sie treffen immer den richtigen Ton? Wir haben etwas für Sie! Informationen zu unserem Geschäftsfeld Customer Care. Communication Competence

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Erfahrungsbericht Auslandsstudium Mexiko

Informationen für Teilnehmende an Sprachkursen

Argentinien seit 2007

Papa - was ist American Dream?

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Briefing-Leitfaden. 1. Hier geht s um Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung: Was soll beworben werden?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Transkript:

Sie möchten eine neue Fremd sprache erlernen oder schon vorhandene Seite Kenntnisse vertiefen eine gute Entscheidung! Denn im Beruf und auf Reisen ist es einfach gut, wenn man neben der Muttersprache mindestens eine weitere Sprache beherrscht. Auch in der Schule läuft es mit den Kursen der vhs einfach besser. Sie werden staunen, wie schnell Sie in netter und lockerer Runde Fort schritte machen. Sie möchten sich Ihre Fremdsprachen kenntnisse zertifizieren lassen? Mehr Informationen dazu auf S. 65 neu!! www.vhseinstufungstest.de Programmbereich : Sabine Gröpel, Tel. 09971/8501-17 Albanisch.................... 76 Arabisch..................... 76 Chinesisch................... 76 Deutsch...................... 79 Englisch..................... 67 Französisch.................. 73 Italienisch.................... 74 Japanisch.................... 76 Kroatisch.....................76 Latein....................... 78 Polnisch..................... 76 Portugiesisch................. 76 Rumänisch....................76 Russisch.................... 76 Spanisch..................... 75 Tschechisch.................. 77 Türkisch..................... 76 Ungarisch.................... 76 Alphabetisierungskurse......... 80 Einbürgerung................. 80 61 61

Einstufung in den richtigen Kurs Wir orientieren unseren Unterricht am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für (GER), der 1997 von Sprachexperten der Mitgliedsländer des Europarates entwickelt wurde. Der GER beschreibt genau, was Sie auf sechs verschiedenen Niveaustufen ausdrücken und verstehen können. Beachten Sie die Kursbeschreibung. Sehen Sie sich die verwendeten Lehrwerke in einer Buchhandlung oder bei uns an der VHS an. Einstufungsberatung: Um Ihnen einen Kurs anbieten zu können, der Ihrem Vorkenntnisstand entspricht, empfehlen wir die Inanspruchnahme einer kostenlosen Beratung an der VHS-Geschäftsstelle in Cham Am Mittwoch, 19.09.12 von 16:30-19:00 Uhr (oder nach Vereibarung) haben Sie Gelegenheit, Einstufungstests für Sprachkurse zu machen. Planen Sie dafür ca. ½ Stunde ein. Bitte lassen Sie sich für diesen Tag einen Termin geben. Einstieg in einen Kurs: Ein Einstieg in einen bereits laufenden Kurs ist bei entsprechenden Vorkenntnissen jederzeit möglich. Sie möchten eine neue Fremd sprache erlernen oder schon vorhandene Kenntnisse vertiefen eine gute Entscheidung! Denn im Beruf und auf Reisen ist es einfach gut, wenn man neben der Muttersprache mindestens eine weitere Sprache beherrscht. lernen mit System Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen (GER) Niveaustufe C2 Niveaustufe C1 Niveaustufe B2 Niveaustufe B1 Niveaustufe A2 Niveaustufe A1 Gebührentabelle für Sprachkurse, die bei den Kursdaten keine Gebühr ausweisen: Die Kursgebühren richten sich nach der Anzahl der TeilnehmerInnen in einem Kurs. Maßgeblich ist die tatsächliche Teilnehmerzahl am 2. Kurstag. Kurswechsel: Sollten Sie trotz vorhergehender Beratung nach der 1. Kursstunde feststellen, dass der gewählte Kurs nicht Ihren Vorstellungen entspricht, können Sie nach Rücksprache mit der Programmbereichsleiterin in einen anderen Kurs wechseln. Fortsetzungskurse: Auch wenn Sie einen Fortsetzungskurs besuchen, vergessen Sie bitte nicht, sich vor Kursbeginn wieder neu anzumelden. Kursdauer 10-16 Personen 7-9 Personen 5-6 Personen 15 x 90 min 84,00 99,00 127,00 12 x 90 min 68,00 80,00 102,00 10 x 90 min 56,00 68,00 85,00 8 x 90 min 45,00 54,00 68,00 Wir orientieren unseren Unterricht am Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für (GER), der 1997 von Sprachexperten der Mitgliedsländer des Europarates entwickelt wurde. Der GER beschreibt genau, was Sie auf sechs verschiedenen Niveaustufen ausdrücken und verstehen können. Anfänger/-innen starten bei A1, die höchste der sechs Niveaustufen heißt C2. Stellen Sie sich vor: Menschen in ganz Europa, von Athen bis Zagreb, lernen in demselben System eine riesige lerngemeinschaft und mit Ihrem Sprachkurs der vhs sind Sie mittendrin. Für Sie bringt der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen viele Vorteile: transparentes, einheitliches System mit 6 Niveaustufen gilt für alle, Stufen, Schultypen, Altersgruppen Ihre Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar aussagekräftiger Qualifikationsnachweis bei Bewerbungen grenzüberschreitende Anerkennung in ganz Europa Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international anerkannte Prüfungen von A1 bis C2 nachweisen (siehe S. XX) 65) 62

Den richtigen Kurs finden einfach und schnell mit diesem Test! A1 Ich kann mich mit Hilfe von einzelnen Wörtern, kurzen Sätzen, Mimik und Gestik auf einfachste Weise aus drücken. Ich kann zum Beispiel: jemanden begrüßen und mich vorstellen einfache Fragen stellen und beantworten Zahlen, Preisangaben und Uhrzeiten verstehen Finden Sie den Kurs, der perfekt zu Ihnen passt! Schätzen Sie Ihre Vorkenntnisse gleich mit dem einfachen Test ein. Es ist ganz einfach: Kreuzen Sie alle Aussagen an, die auf Sie zutreffen. Welches ist die höchste Stufe, bei der Sie mindestens drei Aussagen angekreuzt haben? Wir empfehlen Ihnen zur Wiederholung einen Kurs dieser Stufe, zum Weiterlernen einen Kurs auf der nächst höheren Stufe. Sie sind sich nicht sicher, welcher Kurs aus unserem umfangreichen Angebot für Sie der passende ist? Wir beraten Sie gerne, rufen Sie einfach an unter XXXXX XXX XX. 09971/8501-0 eine kurze Notiz schreiben auf Schildern, Plakaten und Wegweisern einiges verstehen A2 Ich kann zum Beispiel: Ich kann mich im Alltag zurechtfinden, obwohl ich noch viele Fehler mache. etwas zum Essen und Trinken bestellen in einer Zeitung bestimmte Informationen finden (z.b. Ort und Preis einer Veranstaltung) nach dem Weg fragen eine Postkarte schreiben eine kurze Ansage, wie z.b. im Flughafen, verstehen B1 Ich kann mich in den meisten Alltagssituationen ganz gut, aber noch mit Fehlern, verständigen. Ich kann zum Beispiel: einfache Gespräche über vertraute Themen führen eine Telefonnachricht verstehen, wenn relativ langsam gesprochen wird persönliche Briefe schreiben einen einfachen Zeitungsartikel verstehen mich im Ausland in der Regel gut verständigen B2 Ich kann in verschiedenen Situationen mühelos einfache Gespräche führen. Man versteht mich problemlos, jedoch mache ich einige Fehler. Ich kann zum Beispiel: mich aktiv an längeren Gesprächen beteiligen einer Nachrichtensendung im Fernsehen folgen fachbezogene Korrespondenz lesen gewöhnliche Geschäftsbriefe schreiben in Diskussionen meine Ansichten begründen C1 Ich kann mich in unerwarteten Situationen zurechtfinden und drücke mich fast immer deutlich und weitgehend korrekt aus. Ich kann zum Beispiel: mit MuttersprachlerInnen über anspruchsvolle Themen diskustieren komplexe Sachverhalte darstellen Berichte und Briefe aller Art schreiben den meisten Fernsehsendungen problemlos folgen Zeitungen, Fachzeitschriften und Literatur lesen C2 Ich kann mich in allen Situationen annähernd wie ein/e MuttersprachlerIn ausdrücken. Ich kann zum Beispiel: fließend sprechen und auch feinere Bedeutungs nuancen genau ausdrücken mich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen mit MuttersprachlerInnen beteiligen anspruchsvolle Texte aller Art schreiben Literatur- und Sachbücher lesen ohne Schwierigkeiten gesprochene Sprache verstehen, auch wenn schnell gesprochen wird 63

Das lerne ich: Hören Lesen Sprechen Schreiben A1 Niveaustufe: A2 Niveaustufe: Am Ende der Stufe A1 können Sie: Hören: einfache Wörter und Sätze über vertraute Themen verstehen Sprechen: sich auf einfach Art über vertraute Themen verständigen Am Ende der Stufe A2 können Sie: Hören: einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mitteilungen verstehen Sprechen: kurze, einfache Gespräche in Situationen des Alltags führen Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen: Mit System Fortschritte machen! Die vhs-sprachkurse sind gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen in 6 Niveaustufen untergliedert. Jede beschreibt detailliert, was Sie am Ende können klar unterteilt nach den erlernten Fähigkeiten für Hören, Lesen, Sprechen und Schreiben. In dieser Übersicht finden Sie die Lernziele sämtlicher Niveaus: Lesen: einzelne Wörter und ganz einfache Sätze verstehen, z.b. Schilder und Plakate Schreiben: Formulare, z.b. im Hotel, ausfüllen Lesen: kurze, einfache Texte, z.b. Anzeigen und Speisekarten verstehen Schreiben: kurze Notizen und Mitteilungen abfassen Gesundheit Beruf B1 Am Ende der Stufe B1 können Sie: Niveaustufe: Hören: das Wesentliche von Unterhaltungen und Nachrichten verstehen, wenn langsam gesprochen wird Sprechen: in einfachen, zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen beschreiben und Meinungen wiedergeben Lesen: Texte aus der Alltags- und Berufswelt verstehen Schreiben: persönliche Briefe schreiben Kultur B2 Am Ende der Stufe B2 können Sie: Niveaustufe: Hören: im Fernsehen die meisten Sendungen und Filme verstehen, wenn Standardsprache gesprochen wird Sprechen: sich relativ mühelos an Diskussion beteiligen und Ihre Ansichten vertreten Lesen: Artikel und Berichte über aktuelle Fragen der Gegenwart verstehen Schreiben: detaillierte Texte, z.b. Aufsätze und Berichte schreiben C1 Niveaustufe: Am Ende der Stufe C1 können Sie: Hören: Unterhaltungen, Radio- und Fernsehsendungen relativ mühelos verstehen Sprechen: sich spontan in den meisten Situationen fließend ausdrücken Lesen: komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen Schreiben: sich schriftlich klar und gut strukturiert ausdrücken und über komplexe Sachverhalte schreiben Gesellschaft C2 Am Ende der Stufe C2 können Sie: Niveaustufe: Hören: ohne Schwierigkeit die ge sprochene Sprache verstehen Sprechen: sich mühelos an allen Gesprächen und Diskussionen sicher und angemessen beteiligen Lesen: jede Art geschriebenen Texts mühelos lesen Schreiben: anspruchsvolle Briefe und komplexe Berichte verfassen und sich differenziert ausdrücken Spezial 64 131

Eine Zertifizierung wertet Ihre Fremdsprachenkenntnisse auf! Immer mehr Teilnehmer/innen unserer Sprachkurse haben den Wunsch, ihre erworbenen Sprachkenntnisse durch das Ablegen einer Prüfung bestätigen zu lassen. Die bayerischen Volkshochschulen haben darauf reagiert und die Prüfungspalette im bereich erweitert. Dabei wurde nicht nur die Anzahl der Prüfungen in den einzelnen erhöht, sondern es wurden auch international renommierte Kooperationspartner gewonnen. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Sabine Gröpel, Tel. 09971 / 8501-17 (vormittags) www.telc.net www.goethe.de www.testdaf.de www.cambridgeesol.de www.ciep.fr www.cervantes-muenchen.de www.cvcl.it www.swedex.info 65

Europäisches siegel 2011 und 2012 Europäisches siegel 2011 und 2012 lernen wird in der modernen Arbeitswelt immer wichtiger. Die Volkshochschule im Landkreis Cham e.v. bietet daher seit vielen Jahren hochwertige und moderne Sprachkurse für zahlreiche Fremdsprachen auf verschiedenen Niveaustufen für Firmen genauso wie für individuelle Teilnehmer an. Diese langjährige Erfahrung ließ die VHS vor drei Jahren das von der Europäischen Kommission geförderte Projekt Young Europeans Love Languages (YELL) initiieren, welches im vergangenen Oktober als eines von nur neun Projekten im deutschsprachigen Raum mit dem Europäischen siegel 2011 ausgezeichnet wurde. Das Europäische siegel wird auf Initiative der Europäischen Kommission europaweit vergeben. Herausragende Projekt werden für innovative Methoden und Konzepte, mit denen sie sich für das Erlernen von Fremdsprachen und für die Verbesserung von Sprachkenntnissen einsetzen, ausgezeichnet. Auch im Herbst 2012 wird die Volkshochschule im Landkreis Cham e.v. für eines ihrer Projekte mit dieser begehrten Auszeichnung geehrt werden. Zusammen mit Partnerorganisationen aus Italien, Spanien, Litauen, Tschechien und Griechenland werden im Projekt L-Pack Lernmaterialien für Migranten erstellt. In jeder der sechs Landessprachen gibt es 60 Kurzvideos zum Alltagsleben, Audio-Dateien und Übungen, die u.a. über YouTube kostenlos zur Verfügung stehen. So können Migranten mit Hilfe von digitalen Medien ihre Sprachkenntnisse verbessern und gleichzeitig viele Details zu Kultur und Alltag im neuen Land lernen, die ihnen die Integration erleichtern. Internationale Abschlusskonferenz in Cham Am 13. und 14. November 2012 findet in Cham die Abschlusskonferenz des von der Europäischen Kommission geförderten Projekts I SPY statt. Die Veranstaltung beleuchtet moderne Aspekte des lernens und präsentiert die im Projekt erstellte Online-Plattform. Im Rahmen der zweitägigen Veranstaltung stellen Experten aus verschiedenen Ländern Europas im Herbst gelungene Beispiele rund ums lernen, gerade auch mit Unterstützung von Computer und neuen Medien, vor. Die Präsentation des I SPY Projekts und auch dessen praktischen Anwendung wird ebenso Teil des Programms sein. Die Konferenzteilnahme ist kostenlos, Interessenten können sich bis 20. September 2012 anmelden. Ansprechpartner: Nathalie Weigt, E-Mail: nweigt@vhs-cham.de www.ispy-project.eu Projektnummer 511558-LLP-1-2010-1-UK- KA2-KA2MP Diese Projekte werden mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Weitere Informationen unter www.yell-project.eu und www.l-pack.eu Young Europeans Love Languages (YELL) Projektnummer 143337-LLP-1-2008-1-DE- KA2-KA2NW L-Pack Projektnummer 511529-LLP-1-2010-1-IT- KA2MP 66

Englisch Im Beruf, im Urlaub oder in der Werbung: Wer englisch spricht, ist klar im Vorteil. Englisch ist die am weitesten verbreitete Sprache der Welt. Warum Englisch? Englisch gilt als Weltsprache und hat sich weltweit als Sprache der Wissenschaft durchgesetzt Es ist die Amtssprache in über 60 Staaten Solide Englischkenntnisse sind für die meisten Berufe in Deutschland Voraussetzung In E-Mails, am Telefon oder in Verhandlungen Englisch hilft Ihnen in der täglichen Arbeit weiter. Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Anfängerkurse und systematisch aufbauende Folgekurse Englisch für Anfänger Lehrbuch: First Choice, starter, ab Lektion 1 Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der englischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Cham, Kurs-Nr. 41100 Ab Mi, 26.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x mittwochs Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Susanne Lanzinger Englisch für Anfänger Lehrbuch: English Elements 1, ab Lektion 1 Furth im Wald, Kurs-Nr. 41101 Ab Di, 09.10.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Seminarraum 103 Kursleitung: Birgit Baumeister Englisch für Ältere A1 - Vormittagskurs - Fortsetzungskurs 1 Lehrbuch: Great A1, ab Lektion 3 Fortsetzung des im Frühjahr begonnenen Anfängerkurses. Quereinsteiger mit geringen Englischkenntnissen willkommen. Cham, Kurs-Nr. 41701 Ab Do, 04.10.2012, 09:30 bis 11:00 Uhr, 10 x donnerstags Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Herbert Schneider, Ost. D. i. R. Englisch für Ältere - Vormittagskurs Fortsetzungskurs 2 Lehrbuch: Great A1, ab Lektion 6 B Cham, Kurs-Nr. 41702 Ab Di, 02.10.2012, 09:30 bis 11:00 Uhr, 10 x dienstags Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Herbert Schneider, Ost. D. i. R. Englisch für Ältere - Anfängerkurs Verreisen Sie oft und gern ins Ausland? Planen Sie einen Besuch in England oder den USA bei Kindern und Verwandten? Möchten Sie etwas Neues lernen, um Ihre grauen Zellen zu trainieren? Oder möchten Sie durch ein neues Hobby neue Bekannte kennenlernen? Wir bieten einen Anfängerkurs speziell für ältere Menschen an. Dieser Kurs vermittelt Ihnen einfache Sprachkenntnisse in Englisch, ohne komplizierte Grammatikregeln und in lockerer Atmosphäre. Cham, Kurs-Nr. 41700 Ab Mi, 10.10.2012, 09:30 bis 11:00 Uhr, 10 x mittwochs Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Herbert Schneider, Ost. D. i. R. Englisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: First Choice A1, ab Lektion 1 Cham, Kurs-Nr. 41115 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x dienstags Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Susanne Lanzinger Amerikanischer Abend s.s. 72 67

Englisch Auffrischungskurse der Grundstufe Mutter-Kind-Turnen auf Englisch s.s. 148 Einstufungsberatung für unsere Englischkurse: am Mittwoch, 19.09. 2012, von 16:30 Uhr - 19:00 Uhr Bitte lassen Sie sich dazu einen Termin geben! Tel.: 09971/8501-17 www.vhs-cham.de Englisch für Wiederanfänger A1 Lehrbuch: First Choice A1 fast, ab Lektion 1 Alle, die in der Schule (vor kurzem oder vor vielen Jahren!) schon einmal Englisch gelernt haben, aber das meiste wieder vergessen haben, werden sich in diesem Kurs wohlfühlen. Wir beginnen nicht ganz bei Null, sondern auf der elementaren Grundstufe. Dabei wiederholen wir alles, was Sie schon einmal wussten und vielleicht noch in Ihrer Erinnerung vergraben ist. Wir konzentrieren uns auf Grammatik, Sprechfertigkeit, Hörverständnis, Aussprache, Lesen und Schreiben im gleichen Maße. Unser Kursbuch macht es einfach, sich systematisch neue Vokabeln zu merken und sich in verschiedene Themen (z.b. Leute treffen, Vorstellen, Kultur, Einkaufen, Reisen, Gesundheit, Essen und Trinken, Freizeit etc.) hineinzuversetzen. Cham, Kurs-Nr. 41201 Ab Do, 11.10.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x donnerstags Fachoberschule Cham, 1.06 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Furth im Wald, Kurs-Nr. 41202 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x dienstags VHS, Seminarraum 103 Kursleitung: Michaela Geiger Roding, Kurs-Nr. 41203 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x dienstags Konrad Adenauer Realschule, Zimmer 53, 1. Stock Kursleitung: Mona Dierfeld Falkenstein, Kurs-Nr. 41205 Ab Do, 27.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 10 x donnerstags Volksschule Kursleitung: Peter Barstorfer-Klein Wald, Kurs-Nr. 41206 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags Volksschule Wald Kursleitung: Melanie Baron Englisch für Wiederanfänger A1 Vormittagskurs Roding, Kurs-Nr. 41204 Vormittagskurs Ab Mi, 26.09.2012, 09:00 bis 10:30 Uhr, 15 x mittwochs Altes Rathaus, Sitzungssaal Kursleitung: Martina Schwarzfischer Englisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: First Choice A1 fast, ab Lektion 7 Bad Kötzting, Kurs-Nr. 41208 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x montags VHS-Bildungszentrum Kursleitung: Michaela Geiger Englisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: First Choice A1 fast, ab Lektion 8 Cham, Kurs-Nr. 41210 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x donnerstags Fachoberschule Cham, 1.06 Kursleitung: Daniela Gschwendtner Englisch - Grundstufe A1/A2 Lehrbuch: First Choice A1, ab Lektion 11 Cham, Kurs-Nr. 41116 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Susanne Lanzinger Furth im Wald, Kurs-Nr. 41211 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x dienstags VHS, Seminarraum 103 Kursleitung: Michaela Geiger Englisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: First Choice A2 fast, ab Lektion 1 Cham, Kurs-Nr. 41217 Ab Do, 27.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x donnerstags Fachoberschule Cham, 1.06 Kursleitung: Daniela Gschwendtner English for work and life - Grundstufe A2 Lehrbuch: English for work and life Möchten Sie Ihre vor kurzem oder vor längerer Zeit erworbenen Sprachkenntnisse auffrischen und erweitern? Möchten Sie dabei hauptsächlich geschäftliche aber auch allgemeine Bereiche abdecken? Mit einem erfrischenden Mix aus berufsbezogenen und alltäglichen Themen erfüllt dieser Kurs genau diese Anforderungen. Authentische Interviews und abwechslungsreiche Inhalte liefern Ihnen das Rüstzeug für Englisch an 365 Tagen. Cham, Kurs-Nr. 41218 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x dienstags Fachoberschule Cham, 3.01 Kursleitung: Daniela Gschwendtner neu! Englisch - Auffrischung A2 - Powerkurs Sie haben schon Grundkenntnisse in der englischen Sprache und möchten diese aber schneller und intensiver wieder auffrischen und weiter ausbauen. Der Kurs läuft 2 x pro Woche, d. h. Sie erreichen in kürzerer Zeit Ihr Ziel. Cham, Kurs-Nr. 41220 Ab Mo, 12.11.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x montags und mittwochs Fachoberschule Cham, 1.05 Kursleitung: Erin Clausing-Straka Englisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: a new start, refresher A2 In diesem Kurs gehen wir langsam voran, d. h. er ist auch geeignet für Personen, die sich mit dem lernen schwer tun. In unserer kleinen Gruppe fällt es auch Personen leicht zu reden, die ansonsten vielleicht Hemmungen haben, Englisch zu reden. Cham, Kurs-Nr. 41221 Ab Do, 04.10.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 10 x donnerstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 6 Kursleitung: Petra Söldner 68

Englisch Englisch Auffrischungskurs A2 Lehrbuch: First choice A2 fast, ab Lektion 1 Englisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: First Choice A2, ab Lektion 7 Bad Kötzting, Kurs-Nr. 41222 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags VHS-Bildungszentrum, Klassenraum Kursleitung: Michaela Geiger Englisch Auffrischung und Konversation - Grundstufe A2 Lehrbuch: English elements 2 Furth im Wald, Kurs-Nr. 41223 Ab Di, 09.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x dienstags VHS, Seminarraum 103 Kursleitung: Birgit Baumeister Roding, Kurs-Nr. 41224 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x dienstags Konrad Adenauer Realschule, Zimmer 53, 1. Stock Kursleitung: Mona Dierfeld Englisch - Grundstufe A2/B1 Cham, Kurs-Nr. 41225 Ab Mi, 26.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x mittwochs Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Claudia Burgfeld Gebühren s.s. 62 Englischkurse der Mittelstufe Englisch - Mittelstufe B1 Lehrbuch: First Choice B1, ab Lektion 1 Cham, Kurs-Nr. 41301 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x donnerstags Fachoberschule Cham, 3.01 Kursleitung: Erin Clausing-Straka Englisch - Mittelstufe B1 mit Konversation - Vormittagskurs We read current reports and interesting themes, later on we talk about it. If you like to discuss, come and join the course. Cham, Kurs-Nr. 41302 Ab Di, 25.09.2012, 09:15 bis 10:45 Uhr, 15 x dienstags Stadtbücherei, Lesesaal Kursleitung: Birgit Baumeister Englisch - Mittelstufe B1 am Vormittag Lehrbuch: First Choice B1, ab Lektion 1 Roding, Kurs-Nr. 41303 Ab Di, 25.09.2012, 09:00 bis 10:30 Uhr, 15 x dienstags Altes Rathaus, Sitzungssaal Kursleitung: Martina Schwarzfischer Englisch - Mittelstufe B1 - Vormittagskurs Lehrbuch: English Elements 4, ab Lektion 9 Cham, Kurs-Nr. 41304 Ab Do, 13.09.2012, 09:15 bis 10:45 Uhr, 12 x donnerstags Kursleitung: Anja Kathrin Linhart Englisch - Mittelstufe B2 - Mingle-Mangle of English This course intends to cover many various aspects of English learning. We will read and analyse short stories, watch English movies, follow the current events in Great Britain and the USA, and give an introduction to cultural studies of further English-speaking countries. Thereby, students are given the opportunity of expanding their vocabulary and revising particular grammar problems on an advanced level. Further components are translations from German into English and vice versa, focusing on false friends and common errors. Students are required to study the materials handed out in order to be well-prepared for work and discussion in class. Students, however, are also welcomed to suggest topics to be dealt with. Cham, Kurs-Nr. 41305 Ab Mi, 26.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x mittwochs Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Claudia Burgfeld Englisch lernen am Telefon? Zeit- und ortsunabhängig? Wir bieten flexible und maßgeschneiderte Trainings via Telefon in Kooperation mit der Firma Gofluent. Nähere Informationen bei Sabine Gröpel, Tel. 09971/8501-17 69

Englisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Englisch Konversation Englisch Konversation - Grundstufe A2 Kursgebühr inkl. Materialkosten English Conversation - Lets talk ist ein Kurs für Personen, deren Englisch schon etwas eingerostet ist, die es aber wieder auffrischen möchten. Wir konzentrieren uns hauptsächlich darauf, Ihre Sprechfertigkeit zu üben, zu verbessern und zu erweitern. Einen kleinen Teil der Stunde benutzen wir auch dazu, die wichtigsten Grammatikformen zu wiederholen. Dies ist ein Kurs für Leute, die Spaß am Sprechen haben und Englisch in Alltagssituationen und im Urlaub auch ohne Scheu anwenden möchten. Bad Kötzting, Kurs-Nr. 41600 Ab Mi, 26.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 10 x mittwochs VHS-Bildungszentrum Kursleitung: Michaela Geiger English Conversation - Let s talk - Grundstufe A2 Wald, Kurs-Nr. 41601 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 10 x montags Volksschule Wald Kursleitung: Melanie Baron English conversation B1 - Let s talk Are you looking for a stress-free way to practice English? Here is your chance to use your English skills outside of a business setting with a native speaker of English. This course will touch on current news, idioms, colloquial phrases, jokes and whatever that may be of interest to you! Englisch für den Beruf Englisch für den Beruf - Grundstufe A1 Lehrbuch: Business results, elementary, ab Lektion 1 In diesem Kurs verbessern Sie Ihre Sprachkenntnisse für den Beruf. Gezielt erarbeiten wir gemeinsam die notwendigen Fertigkeiten in authentischen Geschäftssituationen, wie z. B. Gespräche mit Lieferanten und Kunden. So üben wir Hörverständnis, Grundlagen der Grammatik, neue Vokabeln und spezifische Strukturen. Sie gewinnen mehr Sicherheit und sprechen so lieber Englisch im Beruf. Cham, Kurs-Nr. 41400 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x dienstags Fachoberschule Cham, 3.01 100,00, Kursleitung: Daniela Gschwendtner Englisch für den Beruf - Grundstufe A2 Lehrbuch: Incompany Pre-Intermediate, ab Lektion 1 Praktische und leicht umsetzbare Übungen in arbeitsbezogenem Kontext ermöglichen ein schnelles Erarbeiten des relevanten Wortschatzes in Standardsituationen. Dabei werden gleichzeitig die wichtigsten grammatikalischen Gesetzmäßigkeiten der englischen Sprache wieder aufgefrischt. Schlüsselthemen sind u.a.: Gespräche mit Zulieferern und Kunden, Informationsaustausch mit Kollegen und vieles mehr, wobei den Teilnehmern ein sicheres und vertrauensvolles Anwenden der englischen Sprache vermittelt wird. Es wird nicht allein mit dem Kursbuch, sondern auch mit Multimedia-Ressourcen gearbeitet. Cham, Kurs-Nr. 41402 Ab Mi, 26.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x mittwochs Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 100,00, Kursleitung: Mona Dierfeld Cham, Kurs-Nr. 41602 Ab Do, 04.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x donnerstags Fachoberschule Cham, 3.01 Kursleitung: Erin Clausing-Straka Wissen und mehr... Rund 300 Dozenten sind pro Semester für die VHS im Lkr. Cham aktiv und bringen ihre Kompetenz in die Erwachsenenbildung ein. Eine sinnvolle Beschäftigung auch für Sie...? Sie haben entsprechende Kompetenzen, arbeiten gerne mit anderen Menschen zusammen und sind offen für Neues... Rufen Sie uns an! Telefon 09971/8501-0 70

Englisch Englisch für den Beruf Business English - A2 - Powerkurs am Wochenende Hier können Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen ihr Geschäftsenglisch verbessern und sich in sehr kompakter Weise und sehr praxisorientiert grundlegende Fähigkeiten aneignen zu den Themen: Telefonieren, Kommunikation, Präsentation, Umgang mit Kunden. Dabei wird hauptsächlich auf den sprachlichen Ausdruck geachtet, Grammatik spielt eine untergordnete Rolle, wird aber bei Bedarf auch angesprochen. Kursgebühr incl. Kosten für Unterrichtsmaterial Cham, Kurs-Nr. 41407 Ab Sa, 10.11.2012, 09:00 bis 16:00 Uhr, So 11.11.2012, 09:00 bis 12:00 Uhr und am darauffolgenden Wochenende zu denselben Zeiten Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 110,00, Kursleitung: Mona Dierfeld Englisch für den Beruf - Mittelstufe B1 Arbeiten im internationalen Umfeld Lehrbuch: In Company Intermediate Benötigen Sie Wirtschaftsenglisch in Ihrem Job oder bereiten Sie sich auf neue berufliche Herausforderungen vor? Dieser Kurs baut Ihre Grundkenntnisse in Geschäftsenglisch systematisch aus und gibt Ihnen Sicherheit in der Sprachbeherrschung bei den wichtigsten schriftlichen und mündlichen Aufgaben in Beruf und Unternehmen. Lernen Sie schnell und abwechslungsreich, nicht nur mit einem Lehrbuch (welches bei Kursbeginn bekannt gegeben wird), sondern teilweise auch anhand von webgestütztem Unterricht und mit CD-Rom. Cham, Kurs-Nr. 41410 Ab Mo, 08.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x montags Fachoberschule Cham, 3.03 100,00, Kursleitung: Erin Clausing-Straka Englisch für den Beruf - Mittelstufe B2 Working in an international business environment Lehrbuch: InCompany Intermediate, ab Lektion 10 You need English at work or you are preparing to face new challenges in your job? This course is meant to improve your business English skills systematically and it can help you gain confidence in the way you talk and handle basic workplace situations in English. It will cover the most important writing and reading tasks at work. You can learn in a quick and varied way, as we will not only use the book but also look for relevant support on the internet and with other media. Cham, Kurs-Nr. 41408 Ab Mi, 26.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x mittwochs Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 100,00, Kursleitung: Mona Dierfeld Zertifikate der Universität Cambridge Unsere Volkshochschule ist seit vielen berechtigt, im Auftrag der Universität Cambridge deren Prüfungen in Cham abzuhalten. Die Prüfungen werden weltweit nach einheitlichen Maßstäben durchgeführt, die Prüfungstermine sind weltweit gleich. Die Prüfer wurden von der Universität Cambridge eigens dafür ausgebildet. In Cham bieten wir folgende Prüfungen an: PET: Preliminary English Test Der Test wendet sich an Interessierte mit soliden Grundkenntnissen und entspricht der Stufe B1 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Durch den PET wird attestiert, dass der Kandidat in der Lage ist, auf Englisch in Alltagssituationen schriftlich und mündlich zu kommunizieren. Getestet wird reading and writing, listening and speaking. Prüfungstermine: 16.03. und 02.05. 2013 Prüfungsgebühr: 89,00 Cambrigde First Certificate Die Prüfung entspricht der Stufe B 2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens und testet reading, writing, use of English, listening, speaking. Prüfungstermin: 08.06.2013 Prüfungsgebühr: 155 Business English Certificates BEC Preliminary und BEC Vantage Die Business English Certificates des University of Cambridge Local Examinations Syndicate (UCLES) richten sich an alle, die im Geschäftsleben auf Englischkenntnisse angewiesen sind - vom Berufsanfänger bis zum Manager. Die Aufgaben orientieren sich daher an der beruflichen Realität. Sie prüfen getrennt die vier Fertigkeiten Lesen, Schreiben, Hören und Sprechen (mündliche Prüfung) sowie die Fähigkeit, eine Fülle von Sprachstrukturen und Funktionen im beruflichen Bereich anzuwenden. BEC-Preliminary ist für Teilnehmer mit Grundkenntnissen, BEC-Vantage für Teilnehmer mit guten Englisch-Kenntnissen (Abitur-Niveau). Prüfungstermine: - BEC-Preliminary 24.11.2012 und 14.03.2013, Gebühr 105. - BEC-Vantage 15.03.2013, Gebühr 159. Anmeldeschluss: 3 Monate vorher. Interessenten wenden sich an die Programmbereichsleitung, Frau Gröpel, Tel. 09971/8501-17 71

Englisch Englisch Spezial Englische Grammatik-Crashkurs für Gymnasiasten ab der 9. Klasse Keine Angst vor englischer Grammatik! Die englische Grammatik wird (in kompakter Form) im Baukastensystem durchschaubar, vollkommen nachvollziehbar und in sich logisch erklärt. Der Gymnasiallehrer H. Matok gibt viele praktische Hilfsregeln in leicht verständlicher Form, um die englische Grammatik einsichtig und für jeden verständlich zu machen. Cham, Kurs-Nr. 41800 Ab Mo, 29.10.2012, Di 30.10.2012, Mi 31.10.2012, Fr 02.11.2012 jeweils 09:30 bis 11:45 Uhr Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 42,00, Kursleitung: Helmuth Matok, Gymnasiallehrer i. R. neu! Amerikanischer Abend - A trip to the USA Wollen Sie nach Amerika reisen? Haben Sie schon Amerika besucht? Dieser Abend sollte eine Unterstützung sein für diejenigen, die eine Reise in die Vereinigten Staaten planen wollen. Die Kursleiterin ist eine junge Amerikanerin, die Ihnen Insidertipps für Ihren geplanten Amerika-Trip geben wird. English Book Club Do you enjoy reading books in English or German and talking about them? Then please come to our English Reading Group! We will meet about once a quarter to discuss titles chosen by the group, ranging from classics to contemporary novels. You don t need perfect English, just an interest in reading and discussing books! We will discuss The Book Thief by Marcus Zusak. Cham, Kurs-Nr. 41820 Am Fr, 12.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr Stadtbücherei, Lesesaal 8,00, Kursleitung: Amy Weinstein Mutter-Kind-Turnen auf Englisch s.s. 148 Cham, Kurs-Nr. 41810 Am Mo, 15.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 9,00, Kursleitung: Erin Clausing-Straka DozentenInnen für Fremdsprachen gesucht Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung (Übersetzer, Lehramt o.ä.) verfügen oder MuttersprachlerIn sind Freude am Unterrichten unterschiedlicher Zielgruppen (Jugendliche, Erwachsene, Firmenschulungen) haben Methodik und Didaktik nicht als bloße Fremdwörter betrachten das eigene Erstellen von Kurskonzepten als eine persönliche Herausforderung sehen dann setzen Sie sich mit uns telefonisch in Verbindung oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Die Fortbildungsmöchlichkeiten unseres Verbandes stehen Ihnen auch als Quereinsteiger in eine Dozententätigkeit zur Verfügung. 72 Ansprechpartnerin: Sabine Gröpel, Tel. 09971/8501-0 sgroepel@vhs-cham.de

Französisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Voulez-vous Französisch lernen? Es gibt viele gute Gründe: die Stadt der Liebe, eine exzellente Küche und die Côte d Azur. Nicht zuletzt wird französisch in über 50 Ländern gesprochen. Warum Französisch? Französisch ist zusammen mit Englisch die EINZIGE Arbeitssprache der UNO. Französisch ist in der EU die am dritthäufigsten gelernte Sprache. Als zweite Fremdsprache wird Französisch von vielen Unternehmen und Personalabteilungen gesucht. Französisch für Anfänger Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der franzöischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Französisch - Mittelstufe B1 Lehrbuch: Découvertes Bd. 3 Cham, Kurs-Nr. 42115 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 Kursleitung: Corinne Knoerich Cham, Kurs-Nr. 42109 Ab Mo, 08.10.2012, 18:30 bis 20:00 Uhr, 10 x montags Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Herbert Schneider, Ost. D. i. R. Furth im Wald, Kurs-Nr. 42110 Ab Di, 09.10.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x dienstags VHS, Seminarraum 202 Kursleitung: Bertrand Wissmann Französisch Kurzkurs für den Urlaub - Fortsetzungskurs Lehrbuch: Bon voyage, Französisch für die Reise, ab Lektion 3 Planen Sie ein Wochenende in Paris oder einen Kurztrip in die Provence? Dann eignen Sie sich doch in unserem Kurzkurs Französisch die wichtigsten Wörter oder Redewendungen an, die Sie auf Ihrer Reise brauchen können. Im Mittelpunkt stehen typische Reisesituationen wie Hotel, Restaurant, auf der Straße, beim Einkaufen... Mit vielen Informationen über Land und Leute! Quereinsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen. Cham, Kurs-Nr. 42111 Ab Mi, 10.10.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 6 x mittwochs Haus 2, Eingang D, VHS, Besprechungsraum 2 50,00, Kursleitung: Gabi Stoiber, Gymnasiallehrerin Französisch Auffrischungskurs der Grundstufe A1 Lehrbuch: Facettes 1, ab Lektion 1 Furth im Wald, Kurs-Nr. 42113 Ab Do, 11.10.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x donnerstags VHS, Seminarraum 202 Kursleitung: Bertrand Wissmann 73

Italienisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Amore, Amore... und dann? Möchten Sie Ihrer Liebsten nicht ein ganzes italienisches Liebesgedicht rezitieren können? Drei Dinge, die Sie über Italienisch garantiert nicht wussten: 1. Italienisch wurde im Mittelalter als Vulgärlatein bezeichnet. 2. In Somalia und Eritrea dient Italienisch neben dem Englischen als Handelssprache. 3. Folgt auf den Buchstaben c ein e oder ein i, so wird dieses c wie tsch ausgesprochen. Italienisch für Anfänger Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 1 Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der italienischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Cham, Kurs-Nr. 43101 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Fachoberschule Cham, 1.06 Kursleitung: Helga Schmaderer Furth im Wald, Kurs-Nr. 43110 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x montags VHS, Seminarraum 003 Kursleitung: Claudia G. Breu Falkenstein, Kurs-Nr. 43113 Ab Mi, 26.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 10 x mittwochs Volksschule Kursleitung: Peter Barstorfer-Klein Italienisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 4 Fortsetzung des im Frühjahr begonnenen Anfängerkurses. Falkenstein, Kurs-Nr. 43114 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 10 x dienstags Volksschule Kursleitung: Peter Barstorfer-Klein Italienisch Grundstufe A2 Lehrbuch: Allegro A2, ab Lektion 4 Cham, Kurs-Nr. 43124 Ab Do, 27.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x donnerstags Haus 3, Theorieraum, Physiotherapieschule (VHS) Kursleitung: Francesco Pezzullo Cham, Kurs-Nr. 43125 Lehrbuch: Allegro A2, ab Lektion 7 Ab Di, 25.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 12 x dienstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 6 Kursleitung: Annette Heigl Furth im Wald, Kurs-Nr. 43126 Lehrbuch: Buongiorno, ab Lektion 15 Ab Do, 27.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x donnerstags VHS, Seminarraum 003 Kursleitung: Claudia G. Breu Italienisch - Mittelstufe B2 Lehrbuch wird noch bekannt gegeben. Lebendiges Italienisch mit zeitgenössischen literarischen Texten, authentischen Dialogen, Liedtexten, Lernspielen und Vieles mehr. Cham, Kurs-Nr. 43411 Ab Di, 25.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x dienstags Haus 3, Theorieraum, Physiotherapieschule (VHS) Kursleitung: Francesco Pezzullo Cham, Kurs-Nr. 43115 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 7 Ab Mo, 24.09.2012, 18:30 bis 20:00 Uhr, 15 x montags Fachoberschule Cham, 1.06 Kursleitung: Helga Schmaderer Cham, Kurs-Nr. 43117 Lehrbuch: Allegro A1, ab Lektion 10 Ab Mo, 24.09.2012, 18:30 bis 20:00 Uhr, 15 x montags Fachoberschule Cham, 1.05 Kursleitung: Francesco Pezzullo 74

Spanisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Spanisch öffnet Ihnen Türen in die ganze Welt. Denn es wird nicht nur auf dem europäischen Kontinent gesprochen, sondern auch in den meisten Ländern Südamerikas. Warum Spanisch? Die spanische Sprache hat 20 Millionen Muttersprachler mehr als das Englische. Spanisch wird gegenwärtig von ca. 455 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen. Spanisch ist nach Mandarin-Chinesisch, Hindi und Englisch die am vierthäufigsten gesprochene Sprache der Welt. Inklusive Zweitsprachler beläuft sich die Zahl der Sprecher auf 450 bis 500 Millionen. Nach Englisch ist Spanisch die am zweitmeisten erlernte Sprache der Welt. Spanisch für Anfänger Lehrbuch: Mirada aktuell, ab Lektion 1 Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der spanischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Roding, Kurs-Nr. 44217 Lehrbuch: Mirada aktuell, ab Lektion 13 Ab Mo, 24.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x montags Konrad Adenauer Realschule, Zimmer 53, 1. Stock Kursleitung: Birgit Baumeister Bad Kötzting, Kurs-Nr. 44218 Lehrbuch: Mirada aktuell, ab Lektion 13 Ab Do, 27.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x donnerstags VHS-Bildungszentrum, Klassenraum Kursleitung: Birgit Baumeister Kurswunschzettel unter www.vhs-cham.de Cham, Kurs-Nr. 44111 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x donnerstags Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Margarita Hanke Bad Kötzting, Kurs-Nr. 44112 Ab Mi, 26.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x mittwochs VHS-Bildungszentrum Kursleitung: Michaela Geiger Furth im Wald, Kurs-Nr. 44113 Ab Mi, 10.10.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x mittwochs VHS, Seminarraum 103 Kursleitung: Birgit Baumeister Roding, Kurs-Nr. 44114 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags Konrad Adenauer Realschule, Zimmer Nr. 54 Kursleitung: Barbarita Meidinger Spanisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Mirada aktuell, ab Lektion 7 Fortsetzung des im Frühjahr begonnenen Anfängerkurses. Cham, Kurs-Nr. 44211 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Margarita Hanke Spanisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: Mirada aktuell, ab Lektion 12 Falkenstein, Kurs-Nr. 44215 Ab Mi, 26.09.2012, 19:00 bis 20:30 Uhr, 15 x mittwochs Volksschule Kursleitung: Barbarita Meidinger Roding, Kurs-Nr. 44216 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x montags Konrad Adenauer Realschule, Zimmer Nr. 54 Kursleitung: Barbarita Meidinger Spanisch - Grundstufe A2 Vamos a leer y hablar Für alle, die Spanisch-Grundkenntnisse und Spaß am Reden und Lesen haben. Der Kurs ist auch gut für Quereinsteiger geeignet! Furth im Wald, Kurs-Nr. 44219 Ab Mi, 10.10.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x mittwochs VHS, Seminarraum 103 Kursleitung: Birgit Baumeister Spanisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: Eñe A2, ab Lektion 4 Cham, Kurs-Nr. 44220 Ab Do, 27.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x donnerstags Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Margarita Hanke Spanisch - Leichte Konversation - Grundstufe A2 Cham, Kurs-Nr. 44221 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x dienstags Fachoberschule Cham, 1.07 Kursleitung: Margarita Hanke Spanisch - Grundstufe A2/B1 Vamos a leer y hablar Für alle, die Spanisch-Grundkenntnisse und Spaß am Reden und Lesen haben. Der Kurs ist auch gut für Quereinsteiger geeignet! Bad Kötzting, Kurs-Nr. 44301 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x donnerstags VHS-Bildungszentrum, Klassenraum Kursleitung: Birgit Baumeister Sie hätten gerne einen Spanisch- Schnupperkurs in Ihrer Gemeinde? Rufen Sie uns an! Tel. 09971/8501-0 75

Russisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 ~ DozentenInnen für Fremdsprachen gesucht Wenn Sie über eine abgeschlossene Ausbildung (Übersetzer, Lehramt o.ä.) verfügen oder MuttersprachlerIn sind Freude am Unterrichten unterschiedlicher Zielgruppen (Jugendliche, Erwachsene, Firmenschulungen) haben Methodik und Didaktik nicht als bloße Fremdwörter betrachten das eigene Erstellen von Kurskonzepten als eine persönliche Herausforderung sehen dann setzen Sie sich mit uns telefonisch in Verbindung oder schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zu. Die Fortbildungsmöchlichkeiten unseres Verbandes stehen Ihnen auch als Quereinsteiger in eine Dozententätigkeit zur Verfügung. D.E.L.E-Prüfung in Cham (Diplomas de Español como Lengua Extranjera, Nivel inicial B1) Infos bei Frau Gröpel, Tel 09971 / 8501-17 Ansprechpartnerin: Sabine Gröpel Tel. 09971/8501-0 sgroepel@vhs-cham.de Seltener unterrichtete Sollten Sie in der Sprache, die Sie lernen möchten, in diesem Programm keinen Anfängerkurs finden, wenden Sie sich bitte an die Programmbereichsleiterin Sabine Gröpel. Wir sammeln die Namen aller Interessenten, und sobald sich eine Gruppe von 8 Anfängerkursteilnehmern gebildet hat, kann, unabhängig vom Semesterbeginn, ein Kurs in der gewünschten Sprache starten. Abgesehen von unserem Grundangebot an größeren (Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch) bieten wir auch die Möglichkeit, folgende zu lernen: Albanisch Arabisch Chinesisch Japanisch Kroatisch Latein Polnisch Portugiesisch Rumänisch Russisch Türkisch Ungarisch Russisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Most 1, Russisch für Anfänger, ab Lektion 3 Fortsetzung des im Frühjahr begonnenen Anfängerkurses. Auch Wiedereinsteiger mit geringen Vorkenntnissen sind willkommen. Nach diesem Kurs können Sie einfache alltägliche Situationen meistern, Ihre Sprachfähigkeiten haben sich verbessert und Sie sind auf einfache und spielerische Art tiefer in die Geheimnisse der russischen Grammatik eingeführt worden. Cham, Kurs-Nr. 45100 Ab Mi, 26.09.2012, 18:15 bis 19:45 Uhr, 15 x mittwochs Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 5 Kursleitung: Nataliya Bingener 76

Tschechisch Vorkenntnisse / Lernziele s.s. 63 Gebühren, falls nicht angegeben, siehe Gebührentabelle S. 62 Die Verbindungen zu unserem Nachbarland im Osten werden immer intensiver. Für junge Leute ist Tschechisch eine attraktive Fremdsprache, für uns alle der Schlüssel zur besserern Verständigung. Sie hätten gern einen Tschechisch Schnupperkurs (5 6 Abende) in Ihrer Gemeinde? Infos dazu bei der VHS 09971/8501-0 Endlich gibt es auch eine Auswahl von interessanten Lehrmaterial mit neuen Unterrichts- und Lehrmethoden, außerdem erwarten Sie schöne Reiseziele, Freizeit-, Sport- und Kulturangebote direkt vor der Haustür, gute böhmische Küche kann man es noch länger ignorieren? Tschechisch als eine slawische Sprache öffnet Ihnen die Türen in den Osten Europas! neu! Förderung von Tschechischkursen durch den Bezirk Oberpfalz Eine gute Nachricht für alle Personen, die sich in diesem Semester dazu entschlossen haben einen Tschechischanfängerkurs zu besuchen. Der Bezirk Oberpfalz bezuschusst die Kursgebühr der Anfängerkurse in Höhe von 40,00 pro Person. Der Betrag wird bei der Anmeldung direkt von der Kursgebühr abgezogen. Tschechisch für Anfänger Lehrbuch: Cestina expres, ab Lektion 1 Sie wollten schon immer mit Tschechisch anfangen? - Dann steigen Sie jetzt ein! Tschechisch ist spannend wie ein Krimi - die Aussprache bewältigen Sie in den ersten Stunden. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse der tschechischen Sprache. Gemeinsam lernen wir: -wichtige Vokabeln -erste einfache Sätze -grundlegende Grammatik Nach diesem Kurs können Sie sich anderen vorstellen, ein Essen bestellen, sich eben schon ein bisschen verständigen. Der Bezirk Oberpfalz bezuschusst einmalig diesen Kurs, so dass sich die Kursgebühr (nach Teilnehmerzahl gestaffelt) um 40,00 reduziert. Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Cestina expres A1/1, ab Lektion 4 Fortsetzung des im Frühjahr begonnenen Anfängerkurses. Cham, Kurs-Nr. 47110 Ab Do, 27.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x donnerstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Dagmar Safarikova Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Cestina expres 1, ab Lektion 7 Cham, Kurs-Nr. 47111 Ab Mo, 24.09.2012, 17:45 bis 19:15 Uhr, 15 x montags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Veronika Nemcova Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Mluvime cesky, ab Lektion 1 Personen mit geringen Vorkenntnissen (ca. 2 Semester) willkommen. Bad Kötzting, Kurs-Nr. 47112 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 12 x dienstags Benedikt-Stattler-Gymnasium, Raum 1.65, Zugang über Seiteneingang. Raum im Erdgeschoß Kursleitung: Rudolf Lenk Für 1.000 Wörter Englisch werdet ihr nur selten gelobt. Schon mit 10 Wörtern Tschechisch werdet ihr begeistert empfangen. Hansjürgen Karl, Tandem Cham, Kurs-Nr. 47100 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags Fachoberschule Cham, 3.03 Kursleitung: Eva Salomonova Tschechisch für Anfänger Lehrbuch: Cestina expres Furth im Wald, Kurs-Nr. 47102 Ab Do, 27.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x donnerstags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Cestina expres, ab Lektion 3 Fortsetzung des Anfänger-Kurses vom Frühjahr 2012. Quereinstieg möglich! Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Mluvime Cesky, ab Lektion 4 Bad Kötzting, Kurs-Nr. 47113 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 12 x dienstags Benedikt-Stattler-Gymnasium, Raum 1.65, Zugang über Seiteneingang. Raum im Erdgeschoß Kursleitung: Rudolf Lenk Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Tschechisch Schritt für Schritt, ab Lektion 7 Cham, Kurs-Nr. 47114 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x dienstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Dagmar Safarikova Furth im Wald, Kurs-Nr. 47109 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer 77

Tschechisch Latein Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Tschechisch Schritt für Schritt, ab Lektion 8 Sie haben sich den notwendigsten Grundwortschatz angeeignet, kommen klar mit der Aussprache und wollen Ihre Kenntnisse langsam vertiefen. Furth im Wald, Kurs-Nr. 47115 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x donnerstags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer Tschechisch - Grundstufe A1 Lehrbuch: Tschechisch Schritt für Schritt, ab Lektion 9 neu! Latein 2. Lernjahr - Unterrichtsbegleitung - intensive Schulaufgabenvorbereitung: Erklärung und Wiederholung des jeweiligen Schulaufgabestoffs, Übungen und Übersetzungen - Wiederholung von Grammatik und Wortschatz aus dem ersten Lernjahr - Orientierung der Aufgabenstellung an den Lehrbüchern der jeweiligen Schule Cham, Kurs-Nr. 46001 Ab Fr, 16.11.2012, 14:00 bis 15:30 Uhr, 10 x freitags Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 120,00, Kursleitung: Karin Hildebrand, Gymnasiallehrerin Cham, Kurs-Nr. 47120 Ab Di, 25.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x dienstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Dagmar Safarikova Tschechisch - Grundstufe A2 Lehrbuch: Tschechisch anders, ab Lektion 15 Cham, Kurs-Nr. 47211 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x montags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Veronika Nemcova Latein 3. Lernjahr - Unterrichtsbegleitung - intensive Schulaufgabenvorbereitung: Erklärung und Wiederholung des jeweiligen Schulaufgabestoffs, Übungen und Übersetzungen - Wiederholung von Grammatik und Wortschatz aus dem ersten und zweiten Lernjahr - Orientierung der Aufgabenstellung an den Lehrbüchern der jeweiligen Schule Cham, Kurs-Nr. 46002 Ab Fr, 16.11.2012, 15:30 bis 17:00 Uhr, 10 x freitags Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 120,00, Kursleitung: Karin Hildebrand, Gymnasiallehrerin Tschechisch - Mittelstufe B1 Lehrbuch: Tschechisch Schritt für Schritt, ab Lektion 18 Furth im Wald, Kurs-Nr. 47300 Ab Mo, 24.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x montags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer Tschechisch - Mittelstufe B 1 Lehrbuch: Tschechisch Schritt für Schritt, ab Lektion 19 Furth im Wald, Kurs-Nr. 47302 Ab Di, 25.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x dienstags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer Lektürekurs Latein für Schüler der Mittel- und Oberstufe - komprimierte Auffrischung wesentlicher Grammatikaspekte aus den Vorjahren - intensive Schulaufgabenvorbereitung: gezieltes Wortschatz-, Grammatik- und Übersetzungstraining - ebenso klausurbegleitende Vorbereitung abiturrelevanter Autoren (Cicero, Seneca, Tacitus, u. a.) Cham, Kurs-Nr. 46003 Ab Fr, 16.11.2012, 17:00 bis 18:30 Uhr, 10 x freitags Haus 2, Eingang D, VHS, Seminarraum 1 120,00, Kursleitung: Karin Hildebrand, Gymnasiallehrerin Tschechisch für Ausdauernde - Aufbaustufe C1 Lehrbuch: Cesky krok zakrokem 2, ab Lektion 8 Cham, Kurs-Nr. 47441 Ab Do, 27.09.2012, 18:00 bis 19:30 Uhr, 15 x donnerstags Haus 1, Eingang C, VHS, Seminarraum 4 Kursleitung: Dagmar Safarikova Tschechisch - Konversation - Aufbaustufe C1 Lehrbuch Tschechisch im Alltag als Grundlage und zur Wiederholung. Im Kurs wird außerdem mit verschiedenen Texten, Fotokopien und Übungen gearbeitet. Konversation zu aktuellen Themen, Zeitungsberichten, literarischen Texten, Landesund Kulturkunde der CR usw. Im Kurs wird nur Tschechisch gesprochen. Furth im Wald, Kurs-Nr. 47442 Ab Mo, 24.09.2012, 19:30 bis 21:00 Uhr, 15 x montags Glaserstraße 91, Tschechisch-Unterrichtsraum Kursleitung: Jaroslava Seidlmayer 78