Association Fribourgeoise des Jeunes Musiciens (AFJM) Vereinigung Freiburgischer Jungmusikanten (VFJ) Musiklager REGLEMENT.

Ähnliche Dokumente
VEREINIGUNG FREIBURGISCHER JUNGMUSIKANTEN. Musiklager REGLEMENT

Hausordnung wohnen Buchthalerstrasse

Hausordnung wohnen Nordstrasse

Liebe Eltern. Sarnen,

CENTRE ECOLOGIQUE ET TOURISTIQUE 12, Parc L-9836 HOSINGEN

geltendes Recht verstoßen, insbesondere gegen das Urheberrecht (Raubkopien, Raubdruck, usw.). einen entsprechenden Altersnachweis erbringen.

S.V. Germania Schale 63 -Nutzungsordnung für das Sportheim des S.V. Germania Schale- (Stand: )

Hausordnung wohnen Neustadt

Wohnung «Dr. Emmanuelle de Wolff & Kiwanis»

Anmeldung Hiermit melden wir unsere Tochter / unseren Sohn, geboren am

Regel 1 Alle Teilnehmer haben auf die Leitung zu hören und die eingeteilten Dienste sind einzuhalten

Das alles ist Lager:

Nutzungsvertrag für Gruppenräume

Auf zur See mit der KjG!

mittagstisch hausen öppis für dä buuch und s härz Betriebsreglement vom Vereinsvorstand im April 2014 erlassen

H A U S O R D N U N G Staatliche Realschule Bad Tölz

Einladung Girls-Camp Bezirk Dresden in den Winterferien 2016

Hausordnung Miete Mehrzweckraum Schulhaus Chilewis Fisibach

Gemeinde Birmenstorf. Reglement. über die Benützung des Raumes im Obergeschoss des Mehrzweckgebäudes (4. Kindergartenabteilung)

Benützungsreglement Studenhütte

Pilotprojekt Ferienbetreuung Herbstferien 2018 bis Sommerferien 2019

Hausordnung für die Benützung der Räumlichkeiten des Pfarrzentrums St. Andra v.d.hgt.

Information zu deinem Aufenthalt in einer Wohngruppe der Schosshalde

Einwilligungserklärung der Personensorgeberechtigten für die Teilnahme Minderjähriger

Schulordnung. Regeln für das Zusammenleben in unserer Schulgemeinschaft

Schul- und Hausordnung Bewegte Grundschule Cottbus

Richtlinien zum Babysitting der Vernetz-Dich-Gruppe Stand April 2013

Ein studentisches Wohnheim finden!

Anmeldung für betreute Ferienwochen 2016 mit FRAGILE Zürich

ProllBoSS. mit der Sklavennummer. 1. Definitionen In diesem Vertrag werden diese Begriffe mit folgenden Definitionen verwendet:

Die Krokodile im Trainingsfieber

Fragebogen Begleitung

ÖFFNUNGSZEITEN / EINTRITTSREGLEMENT

Reglement zur ausserschulischen Benützung von Räumen der Primarschulen Eschen und Nendeln

REGLEMENT BENUTZUNG DER SEMINARRÄUME 1 UND 2 IM SCHULHAUS BREITI

Vereinskodex. Grundwerte des Vereins Leitbild des Vereins Verhaltensregeln für Spieler Verhaltensregeln für Trainer

Reglement Tagesstrukturen für die von der Schule Wildberg subventionierten schulergänzenden Angebote

REGLEMENT ÜBER ADMINISTRATIVE SANKTIONEN

Morgenbetreuung. A-Z für Eltern

Reglement über die Aufnahmeprüfung an die Universität Zürich

1.1. Untenstehende Allgemeine Bedingungen beziehen sich auf alle Reservierungen bei Chaletsinoostenrijk.nl

Anmeldung (je Fahrzeug eine Anmeldung)

Dann komm zum Abenteuer Camp!

Internationale Jugendbegegnung Arts in Action

Raumvermietung für jährige Jugendliche

Vertrag Kinderbetreuung

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

Internationale Jugendbegegnung. Bewerbungsformular für Teilnehmende

Gewerbezone Buttisholz

Schul- und Hausordnung

Benutzungs- und Gebührenreglement Auenhalle und Zivilschutzanlage im Mehrzweckgebäude Rohr

Benutzungsordnung für den Jugendtreff der Gemeinde Wenzenbach

Damit wir in einer angenehmen Atmosphäre miteinander lernen, lehren und leben können, beachten wir nachfolgende Hausordnung:

Schul- und Hausordnung Kindergarten und Primarschule Stetten

Benützungsreglement der Aufenthaltsräume Stöckli 1, Kleindorfstrasse 15 Stöckli 2, Obere Scheugstrasse 3

Es freut uns auch im Schuljahr 2018/19 den Mittagstisch an 5 Wochentagen anbieten zu können.

Kreisschule Bechburg Jurastrasse Oensingen Telefon Telefax

Leichte Sprache. Hausordnung

29. Juli 05. August Thema: Caesar & Cleopatra

Um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten, bitten wir Sie die Information in diesem Brief sorgfältig zu lesen.

Fußball Freizeit Osterferien 2016

1 Megawoche. Vom 28. Juli bis 3. August Für Kinder von 9 bis 13 Jahren

LVR-Förderschule Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation Gräulinger Str Düsseldorf

Schulordnung der VS 23

Hallenflugordnung. Hallenflugordnung MFC Red Baron e.v. Modellflug-Club Red Baron e.v. Stand: 18. Oktober 2015

MTB ALPENCUP 2017 REGLEMENT

Anmeldung zu Con Morkan 11. Macht der Gefühle

Anti-Doping-Bestimmungen DES DEUTSCHEN KANU-VERBANDES E. V.

Wann? Juli 2011 Wo? - Faulbach-Breitenbrunn Wer? - alle Kinder von 8 16 Jahre Was? - 10 Tage Spiel & Spaß

Eignungsfeststellungsordnung für den Masterstudiengang Klassische Antike. Geschichte und Literatur

Es freut uns auch im Schuljahr 2017/18 den Mittagstisch an 5 Wochentagen anbieten zu können.

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Internationale Jugendbegegnung Culture Moves Bewerbungsformular

Miet- und Benützungsverordnung

Susan Zeh Kappweg 1A Gosen-Neu Zittau Wenn Hunde Angst haben Vertrauen schaffen, Mut machen, Ängste bewältigen mit Mirjam Cordt

Anmeldebogen. Vertraulich. Verein BBT Aargau Postfach Brugg Zuweisende Stelle. Personalien Mutter Vater Name

Reglement über die Benützung des Aargauer Turnzentrum's Niederlenz

Allgemeine Teilnahmebedingungen

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

BITZ Richtlinien. Öffnungszeiten

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

STADT PEINE Satzung über die Benutzung der städtischen Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünfte SATZUNG

Anmeldung. Zeltlager 2018 der kath. Jugend Riemsloh in Hüttrup. vom

Hausordnung der Berchenschule Konstanz Stand - Schuljahr 2016/17

bis Dienstag, 31. Juli (11.00 Uhr)

Disziplinarreglement der Mittelschulen

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Croatia-Football-Festival 2017 Turnier-Ausflug nach Medulin (Kroatien)

Reglement Schul-und familienergänzende Tagesstrukturen Gemeinde Grossdietwil

Gemeinde Grüsch. Reglement über die Benützung der gemeindeeigenen Lokalitäten und Liegenschaften

Bekannter Partner: Wird ein bestimmter Partner gewünscht? ja nein. Einverständnis des Partners liegt vor? ja nein

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Transkript:

Association Fribourgeoise des Jeunes Musiciens (AFJM) Vereinigung Freiburgischer Jungmusikanten (VFJ) Musiklager REGLEMENT http://www.afjm.ch

Inhaltsverzeichnis 1 Vor dem Lager... 3 1.1 Aufnahme... 3 1.2 Test... 3 1.3 Vorbereitung des Lagers... 3 1.4 Absage/Rückzug der Anmeldung... 4 1.5 Entlastung der Eltern von minderjährigen Jungmusikanten... 5 1.6 Nahrung und Sonderfälle... 5 1.7 Gesundheitsprobleme... 5 1.8 Musikerpass... 6 1.9 Programm, Notenblätter und praktische Informationen... 6 1.10 Fotos, Filme und deren Verwendung... 6 2 Während des Lagers... 7 2.1 Allgemeines Verhalten... 7 2.2 Beachtung der Schlafensregeln... 7 2.3 Sauberkeit, Ordnung in den Räumen... 7 2.4 Fortbewegung... 7 2.5 Abwesenheit... 8 2.6 Verantwortung... 8 2.7 Alkohol, unerlaubte Substanzen und elektronische Geräte... 8 2.8 Strafen... 8 2.9 Versicherungen... 9 2.10 Betreuung und Organisationsverantwortlicher... 9 Version 4.0 / Stand 01.10.2017 Page 2 sur 9

Mit seiner Einschreibung für das Oster- oder Neujahrslager nimmt der Jungmusikant Kenntnis von und akzeptiert folgende Bestimmungen 1 : 1 Vor dem Lager 1.1 Aufnahme Der Jungmusikant kann unter folgenden kumulativen Bedingungen am Lager teilnehmen: Er hat das vorausgesetzte Alter (siehe die betroffenen Geburtsjahren); Er hat sich innert der angekündigten Frist eingeschrieben; Ausnahmen werden, sofern schriftlich und gebührend begründet, bis zum Testtag zugelassen (selbst wenn der Jungmusikant den Test nicht machen muss und das Datum nicht an sich kommuniziert wurde); Die VFJ behält sich das Recht vor, eine verspätete Anmeldung zu verweigern, wenn die Teilnehmerzahl die Höchstgrenze erreicht hat oder wenn das betreffende Register bereits drüber ist. Nach dem Testdatum wird keine Einschreibung mehr gestattet (unabhängig vom Register) Er hat den Test erfolgreich bestanden (wenn er sich am Test präsentieren muss, siehe Punkt 1.2 «Test»). 1.2 Test Für beide Lager (Oster- und Neujahrslager) muss sich der Jungmusikant an einem Test präsentieren, sofern es seine erste Einschreibung ist. Nach der erfolgreichen Teilnahme an einem ersten Lager, muss er sich nicht mehr am Test präsentieren, es sei denn der Jungmusikant spielt ein anderes Instrument, als das vom letzten Lager. Die Stimmen werden nicht nach dem Test, sondern insbesondere nach dem Alter und der Anzahl der Teilnahmen am Lager verteilt. Unter Voraussetzung einer gebührend begründeten und vor dem Test gemachten Anfrage (namentlich aus Krankheitsgründen), kann dieser an einem späteren Datum stattfinden. Eine verspätete Einschreibung ist kein genügender Grund, um den Test zu verschieben. Im Fall des Nichtbestehens des Tests bekommt der Jungmusikant die Begründung dafür schriftlich. Der Entscheid der Musikkommission ist jedoch bezüglich des in Frage stehenden Lagers definitiv. Der Jungmusikant kann sich natürlich für das nächste Lager wieder anmelden, sofern er die unter dem Punkt 1.1 «Zulassung» aufgelisteten Voraussetzungen erfüllt. 1.3 Vorbereitung des Lagers Der Jungmusikant wird darauf aufmerksam gemacht, dass es sich um eine Einschreibung zu 1 Die Bezeichnung «Jungmusikant» betrifft sowohl die Mädchen als auch die Jungen. Sollten der französische und der deutsche Text des Reglements nicht übereinstimmen, so ist die französische Fassung massgebend. Page 3 sur 9

vier intensiven Musiktagen handelt. Sodann muss er sich darauf vorbereiten, in dem er jeden Tag während mindestens 30 Minuten auf seinem Instrument übt und dies ab seiner Einschreibung. Zudem muss er die Musikstücke ab deren Erhalt einüben. 1.4 Absage/Rückzug der Anmeldung Die Frage der Einschreibungsgebühr im Fall eines Hindernisses oder des Verzichtens auf die Lagerteilnahme ist folgendermassen geregelt: Rückerstattung der Einschreibungsgebühr MIT Teilnahme am Test OHNE Teilnahme am Test Bemerkungen Bis zum Testdatum Vollständig rückerstattet Vollständig rückerstattet (unabhängig davon, ob das Testdatum dem Jungmusikanten kommuniziert wurde oder nicht) Bis zum Versand der Notenblätter Minimaler Betrag von Fr. 50.- Vollständig rückerstattet Der Vorstand der VFJ legt den vom Jungmusikanten effektiv zu bezahlenden Betrag nach den, von diesem vorgebrachten Gründen fest. Ab Versand der Notenblätter Keine Rückerstattung Keine Rückerstattung Lediglich medizinische Gründe (auf Vorweisen eines medizinischen Attests) und Fälle höherer Gewalt (z.b. Tod eines Elternteils oder eines Geschwisters) werden vom Vorstand besprochen und erlauben allenfalls eine Teilrückerstattung der Einschreibungsgebühr (minimaler in jedem Fall geschuldeter Betrag: Fr. 50.-), je nach Kostenaufwendung der Vereinigung. Page 4 sur 9

1.5 Entlastung der Eltern von minderjährigen Jungmusikanten Mit der Einschreibung ihres minderjährigen Kindes nehmen die Eltern Kenntnis von und akzeptieren das vorliegende Reglement. Durch ihre Unterschrift erlauben sie ihrem minderjährigen Kind, am Lager teilzunehmen. Gleich bei der Ankunft im Lager werden dem Jungmusikanten die im vorliegenden Reglement enthaltenen Anweisungen wiederholt, namentlich bezüglich des an den Tag zu legenden Verhaltens während der gesamten Lagerdauer, bezüglich des Alkohol- und Drogenkonsums, der Benutzung des Mobiltelefons, des Verhaltens in und ausserhalb der Gebäude (Orientierungsschule, Schlafräume, Speisesaal, ), in der Nähe und auf der Strasse, bezüglich der Personen, an die er sich in Problemfällen (tagsüber und nachts) zu wenden hat, usw. Die Veranstalter werden diese Anweisungen wiederholen, wenn sie feststellen sollten, dass diese nicht befolgt werden, respektive sie behalten sich ausdrücklich das Recht vor, den betroffenen Jungmusikanten mit sofortiger Wirkung und ohne Rückerstattung der Einschreibungsgebühr des Lagers zu verweisen. Die Veranstalter und die VFJ weisen jegliche Verantwortung bezüglich Problemfällen während des Lagers von sich. Dies akzeptieren die Eltern, in dem sie die Einschreibung ihres minderjährigen Kindes unterschreiben. 1.6 Nahrung und Sonderfälle Wir garantieren eine ausgewogene Ernährung für die Jungmusikanten. In Sonderfällen (Diäten, Allergien, Unverträglichkeiten etc.) sollte der Koch mindestens drei Wochen vor Beginn des Lagers informiert werden. Die Angaben werden dann beim Versand der Musikpartituren berücksichtigt. Andernfalls können die VFJ und die Mitglieder der Küche nicht verantwortlich gemacht werden. Nous vous garantissons une nourriture de qualité. Lors de cas particulier (régimes, allergies, intolérances, etc.), il convient d'en informer la responsable de la cuisine au minimum 3 semaines avant le début du camp. Ses coordonnées seront transmises lors de l'envoi des partitions. A défaut, l'afjm et les membres de la cuisine ne peuvent être tenus comme responsables. 1.7 Gesundheitsprobleme Die Eltern sollten uns Gesundheitsprobleme ihrer Kinder vor Beginn des Lagers melden: Wenden Sie sich dazu direkt an den Präsident der VFJ. Falls dies nicht geschieht, kann das Komitee einen Musiker mit schweren gesundheitlichen Problemen nach Hause schicken (ohne Rückerstattung der Lagergebühren). Das Lager verfügt über kein medizinisches Personal. Wir haben lediglich die wichtigsten Medikamente zur Verfügung, welche wir nur nach Rücksprache mit den Eltern verteilen. Page 5 sur 9

1.8 Musikerpass Der Jungmusikant erscheint am Lager mit seinem das grüne Blatt enthaltende Musikerpass. Es steht den Verantwortlichen der Musikgesellschaften/Jugendmusiken zu, dafür zu sorgen, dass jeder Jungmusikant, sowohl über den Musikerpass als auch über das grüne Blatt verfügt. 1.9 Programm, Notenblätter und praktische Informationen Der Jungmusikant bekommt das Lagerprogramm sowie die Notenblätter grundsätzlich ungefähr vier Wochen vor Lagerbeginn. Er bekommt sodann auch alle praktischen Informationen, namentlich die Lageradresse, die Kontaktdaten der Verantwortlichen, die Liste des mitzubringenden Materials, Informationen bezüglich der Nahrung (namentlich Allergien, Diät), der Rückkehr und der Besuche während des Lagers. Der Jungmusikant macht sich unverzüglich bemerkbar, wenn er Fragen oder Bemerkungen bezüglich eines Aspektes des Lagers hat. 1.10 Fotos, Filme und deren Verwendung Mit der Einschreibung für das Lager akzeptieren der Jungmusikant bzw. seine Eltern, dass während des Lagers Fotos von ihm gemacht werden und diese veröffentlicht werden (z.b. auf der Internetseite der VFJ oder in der Presse). Es ist auch möglich, dass der Jungmusikant während des Lagers gefilmt wird und dieser Film gezeigt wird (z.b. im Fernsehen). Wenn der Jungmusikant oder seine Eltern ein solches Fotografieren und/oder Filmen, oder deren Veröffentlichung nicht wünschen, haben sie den Vorstand schriftlich vor Lagerbeginn darüber zu informieren. Page 6 sur 9

2 Während des Lagers 2.1 Allgemeines Verhalten Ein freundliches und kameradschaftliches Verhalten, insbesondere gegenüber den Jüngeren, ist der Schlüssel zum Erfolg des Lagers. Jeder der Belegschaft (Vorstand, Musikkommission, Lehrer, Küchenteam, Nachtwache, ) oder seinen Kameraden gegenüber unhöfliche oder respektlose Jungmusikant wird ohne zusätzliche Warnung und ohne Rückerstattung der Einschreibungsgebühr des Lagers verwiesen. Das Gleiche gilt, wenn er gegen die im vorliegenden Reglement festgehaltenen Regeln verstößt. 2.2 Beachtung der Schlafensregeln Jeder Jungmusikant hat, sowohl sein eigener als auch den Schlaf der anderen zu respektieren, dies um während des gesamten Lagers die nötige Energie und Konzentration beibehalten zu können. Die Trennung der Schlafräume (Mädchen-Jungen) ist einzuhalten. 2.3 Sauberkeit, Ordnung in den Räumen Die Zimmer, Sanitäranlagen, Schlafräume und anderen Räume haben sauber gehalten zu werden. Jeder Jungmusikant wird sich an der Reinigung der Räume beteiligen. Sämtliche Abfälle werden in den Müll geworfen. Der Jungmusikant trägt Hausschuhe und kaut keinen Kaugummi, wenn er sich in der Orientierungsschule befindet. Gleichermaßen ist es verboten, die Computer und Sachen der Schüler zu berühren. Es ist strikte verboten, in den Räumen zu rauchen (Schlafräume, Orientierungsschule, Speisesaal, Küche, ). Die Klassenzimmer haben genau im gleichen Zustand abgegeben zu werden, wie sie bei unserer Ankunft vorgefunden wurden (z.b. Stühle am richtigen Platz und in der richtigen Höhe). 2.4 Fortbewegung Sämtliche Fortbewegungen des minderjährigen Jungmusikanten haben im Beisein eines Mitgliedes des Vorstandes, der Musikkommission oder der Nachtwachen stattzufinden. Die Eltern/gesetzlichen Vertreter sind für den Transport ihres Kindes bis zum Lager und die Rückkehr zuständig. Die Veranstalter und die VFJ sind für die während auf dem Weg allenfalls auftretenden Probleme nicht verantwortlich. Page 7 sur 9

2.5 Abwesenheit Dem Jungmusikanten ist es strikte verwehrt, die Orte während der Lagerdauer ohne die Erlaubnis eines Vorstandsmitgliedes zu verlassen. Der Jungmusikant, der während der Lagerdauer notwendigerweise weggehen muss (z.b. um an einer Probe seines Musikvereins teilzunehmen), hat einen Abwesenheitsschein auszufüllen und diesen von einem Vorstandsmitglied unterschreiben zu lassen. 2.6 Verantwortung Es ist strikte verboten, sich selbst oder andere in Gefahr zu bringen. Die Älteren wachen über die Jüngeren. Jeder Jungmusikant ist für eventuelle von ihm verursachte Gebäudeschäden und Schäden an seinem eigenen oder einem anderen Instrument verantwortlich, und muss allenfalls die Kosten der Schadensbehebung übernehmen. Es ist wichtig, die Instrumente immer in ihren Koffern zu versorgen. Jeder Jungmusikant ist für seine Sachen verantwortlich (Kleider, elektronische Geräte, ). Die Lagerverantwortlichen weisen jegliche Verantwortung, namentlich im Falle des Abhandenkommens eines Gegenstandes oder eines Diebstahls, von sich. Es ist untersagt, die Perkussionsinstrumente außerhalb der Proben zu benutzen. 2.7 Alkohol, unerlaubte Substanzen und elektronische Geräte Während des Osterlagers ist es strikte verboten, Alkohol (auch die Jungmusikanten von 16 und 17 Jahren), Drogen, «Schnouf» und andere ähnliche Substanzen zu konsumieren. Während des Neujahrslagers kann ein beschränkter Alkoholkonsum gestattet werden, jedoch ausschließlich nach den letzten Proben des Tages. Allerdings wird dieser Konsum nicht in den Schlafräumen stattfinden (sondern nur draußen und im Esssaal) und wird bei Exzessen sofort sanktioniert. Es ist zudem strikte untersagt, Drogen, «Schnouf» oder andere ähnliche Substanzen zu konsumieren. Während den beiden Lagern ist es strikte untersagt, die elektronischen Geräte, namentlich die Mobiltelefone, zu anderen Zwecken zu benutzen, als um zu telefonieren oder Nachrichten zu verschicken. Es ist namentlich strikte untersagt, Fotos oder Videos des Lagers/seiner Mitglieder ohne die ausdrückliche Erlaubnis des Vorstandes auf dem Internet zu posten. 2.8 Strafen Der Jungmusikant hat sowohl innerhalb als auch außerhalb des Lagers, in jeder Hinsicht und Lage ein korrektes Verhalten an den Tag zu legen. Unabhängig vom Alter untersteht er der Autorität der Verantwortlichen, Lehrer und Nachtwachen. Der Jungmusikant, der den guten Verlauf des Lagers stören sollte, wird bestraft. Es können ihm gewisse Aufgaben oder andere Sanktionen, die bis zur Verweisung des Lagers ohne Rückerstattung der Einschreibungsgebühr gehen, auferlegt werden. Page 8 sur 9

Im Falle einer Verweisung behalten sich die Verantwortlichen das Recht vor, zukünftige Einschreibungen zurückzuweisen. 2.9 Versicherungen Es wird eine Haftpflichtversicherung der Vereinigungen für die Lager abgeschlossen. Die Haftpflichtversicherung jedes Teilnehmers deckt alle anderen Geschehen ab (z. B Schäden an Instrumenten usw.). Die individuelle Krankenversicherung jedes Teilnehmers umfasst alle Krankheits- und Unfallkosten, die entstehen können. 2.10 Betreuung und Organisationsverantwortlicher Die Eltern des Minderjährigen geben der Lagerbeaufsichtigung die Befugnis, im Falle eines Notfalls, alle geeigneten Maßnahmen zu ergreifen erkennen an, dass die verantwortlichen Lehrer und die Lagerbeamten das Recht haben ein ungehorsames Kind freizustellen Die gesamte Belegschaft setzt sich zum Ziel, dafür zu sorgen, dass die obengenannten Punkte beachtet werden und die Jungmusikanten so gewissenhaft wie möglich zu betreuen. Stand 01. Oktober 2017 Fabien Gavillet Präsident VFJ Lauriane Kolly Sekretärin VFJ Matthias Schwaller Präsident MK Sébastien Bard Sekretär MK VFJ Page 9 sur 9