Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015

Ähnliche Dokumente
Stadtmeisterschaften Delbrück in Anreppen. Mannschaftswertung

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

MITGLIEDER DER STADT DELBRÜCK IN DER GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG DER GEMEINSCHAFTSWASSERWERKE BOKER HEIDE BETRIEBSFÜHRUNGS GMBH

P far r n a ch r i ch t e n

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

Pfarrnachrichten. vom 4. bis 12. Februar ,20 Ausgabe der 6. Kalenderwoche 2017

Gottesdienstordnung vom bis

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

K I R C H E N B L A T T

Pfarrnachrichten. vom 8. bis zum 16. Februar 2014

P far r n a ch r i ch t e n


Herzliche Einladung. da berühren sich Himmel und Erde - Jakob und die Himmelsleiter -

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

P far r n a ch r i ch t e n

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

Unsere Gottesdienste November 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

Wie man ein Priester in einem D.D.S.A.M.T.U.S.

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten vom 12. bis zum 20. Dezember 2015

vom 10. bis zum 18. September 2016

Pfar r nachrichten. vom 16. bis 25. Mai 2015

Nr Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Dreikönigssingen 2015

Vierter Fastensonntag

Pfarrnachrichten. vom 20. bis zum 28. Februar 2016

Pfarrnachrichten. Dem Wunder die Hand hinhalten

Pfarrnachrichten vom 21. Juni bis zum 29. Juni 2015

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

vom 11. bis 19. März 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. November Wahlen zum Pfarrgemeinderat November Ein Kreuz grenzenlose Möglichkeiten!

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

Pfarrnachrichten vom 10. Oktober bis zum 18. Oktober 2015

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

vom 13. bis 21. Mai 2017

vom 3. bis 11. Juni 2017

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

am um 17 Uhr Der Weg ist nicht das Ziel?! 15. bis 23 Juni 2013

Pfarrnachrichten. vom 15. bis 23. Oktober ,20 Ausgabe der 42. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten vom 6. bis zum 14. September 2014

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Historie Könige/Königinnen/Hofstaat

P far r n a ch r i ch t e n

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

P far r n a ch r i ch t e n

Darstellung des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

Gottesdienstordnung vom

Pfarrnachrichten. vom 23. bis zum 31. Januar Ökumenische Bibelwoche 2016

vom 6. bis 14. Mai 2017

Pfarrnachrichten vom 30. August bis zum 7. September 2014

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

P far r n a ch r i ch t e n

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. 5. u. 6. Woche im Jahreskreis vom 04. Februar 18. Februar St. Elisabeth Birken-Honigsessen. St. Bonifatius Elkhausen

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarreiengemeinschaft

Pfarrnachrichten. vom 22. Februar bis zum 2. März 2014

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P far r n a ch r i ch t e n

P far r n a ch r i ch t e n

Pfarrnachrichten. vom 20. bis 28. Juni Werl Wallfahrt 2015 Habt Vertrauen Fürchtet Euch nicht

Pfarrnachrichten. Firmung vom 12. bis zum 20. Mai 2018

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Pfarrnachrichten. Einladung zur Verabschiedung von Pfarrer Dr. Witt. 22. bis 30. Juni 2013

Pfarrnachrichten vom 9. bis 17. Mai 2015

Pfarrnachrichten. vom 2. bis 10. September ,20 Ausgabe der 36. Kalenderwoche Homepage

P far r n a ch r i ch t e n

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Pfarrnachrichten. Kennst du das Kribbeln im Bauch? - Gott steckt in jeder Beziehung.

Pfarrnachrichten. vom 16. bis zum 24. Januar 2016

Gottesdienstordnung vom November 2017

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Pfarrnachrichten. vom 18. bis 26. Februar ,20 Ausgabe der 8. Kalenderwoche Homepage

Pfarrnachrichten. Danke, Papst Benedikt!

vom 9. bis zum 31. Juli 2016

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Pfar r nachrichten. vom 11. bis zum 19. Juni 2016

P far r n a ch r i ch t e n

vom 17. November bis 2. Dezember 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018

P far r n a ch r i ch t e n

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

Pfarrnachrichten. Frau Höwelkröger St. Elisabeth Sudhagen Mi: 9-11 Uhr Do: Uhr. Anreppen St. Joseph Ostenland Di: Uhr.

Transkript:

St. Johannes Baptist Kirchplatz 8 33129 Delbrück Zentrales Pfarrbüro: Mo Di u. Do: 15-18 Uhr Fr: 9-12 Uhr Tel:0 52 50 / 5 32 12 Fax:0 52 50 / 936 99 09 Pfarrnachrichten vom 4. Juli bis zum 19. Juli 2015 0,20 Ausgabe der 28. und 29. Kalenderwoche 2015 Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: Mittwoch, der 15. Juli um 12 Uhr St. Landolinus (Boke, Anreppen, Bentfeld) Di - Do: 10-12 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 230 Fax: 0 52 50 / 936 49 92 St. Joseph (Ostenland) Di: 9-11 Uhr Do: 16-18 Uhr Tel: 0 52 50 / 53 259 Fax: 0 52 50 / 934 153 St. Elisabeth (Sudhagen) Mi: 9-11.00 Uhr Tel: 05250/ 53384 St. Joseph (Westenholz) Di: 9-11 Uhr Mi: 9-11 Uhr Do:16-18 Uhr Tel: 02944 / 419 Fax: 0 2944 / 2904 Herz Jesu (Lippling) Mo: 15 bis 18 Uhr Tel: 0 52 50 / 7649 Fax: 0 52 50 / 938299 St. Meinolf (Schöning) Di: 9-10 Uhr Sa: 10 bis 11 Uhr Tel: 0 52 50 / 52622 Fax: 0 52 50 / 936500 St. Marien (Steinhorst) Tel: 0 5294 / 387 Homepage www.pastoralverbunddelbrueck.de Redaktion: Pfarrer Bernd Haase pfarrnachrichten @pastoralverbunddelbrueck.de Notfallhandy - Wenn Sie dringend einen Priester brauchen: 0160-6483460

Gottesdienste, vom 4. bis zum 12. Juli 2015 Es sind Sommerferien, und somit kommen weniger Informationen im Pfarrbüro an. Deshalb werden diese und die kommenden Pfarrnachrichten 14-tägig erstellt. Wir bitten das bei der Abgabe der jeweiligen Informationen und Termine für die nächste Ausgabe zu beachten. St. Johannes Baptist Delbrück 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe für die ehemaligen und die daheimgebliebenen Werlwallfahrer und Reqiuem von Maria Wünnerke, Gisela Schulte*, für die Leb. u. Werlwallfahrer 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Elisabeth Weiß, Leb. u. Fam. Hermann Stratmann, Leb. u. Fam. Düsterhus, Georg u. Maria Beckering, Georg Stamm u. Angehörige, Fam. Schröder und Schlingmann 9.00 Uhr Hochamt, Franz Wecker, Fam. Specht & Schefer, Konrad Strunz, Fritz Jakobi, v.d. N., Maria u. Engelbert Willeke, Hermann Pöhler u. Leb. u. d. Fam. Pöhler, Josef u. Maria Tanger u. Söhne, Helmut Hermes v.d.n. Rellerkp. Delb. 10.30 Uhr Hochamt zu Peter u. Paul, Georg Heimann, Heinrich Sprenger, Paul u. Josefine Altemeier, Stefan Schulte, Bernhard Wirling, Bernhard Gausemeier, Heinrich u. Katharina Horenkamp, Bernhard Lipsmeier, Bärbel und Heinrich Stolte, Peter Hoffmann 15.00 Uhr Andacht zur Begrüßung der Wallfahrer 19.00 Uhr Hl. Messe Montag 6. Juli Hl. Maria Goretti Dienstag 7. Juli Hl. Willibald Rellerkp. Delb. 19.00 Uhr Hl Messe der KDFB anl. des Bundesfestes Mittwoch 8. Juli Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg, und Gefährten, Hildegard Wolfförster u. Angehörige C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Wortgottesdienst fällt aus!! Kreuz Galgenlaake Delb. 19.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. des Heimatvereins, Stefan Kerkemeier, d. Fam. Hermesmeier- Engelmeier 19.00 Uhr Hl. Messe, Margret Schäfers 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Kfd, Angela u. Stefan Lummer u. Angeh.,, Alois Blum, Josef Peitz, Margret Peitz, Johannes Ringkamp 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 8.30 Uhr Rosenkranz 9.00 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 16.00 Uhr Beichtgelegenheit 17.00 Uhr Vorabendmesse, 1. Jahresseelenamt Heinz Timmer, 1. Jahresseelenamt Johannes Rodehutskors, 1. Jahresseelenamt Matthias Rump, Heinz Speit u. Angehörige, Maria Schulte*, Josef u. Änne Hagenhof u. Angeh.*, Georg u. Theresia Breimhorst u. Albert Hennemeier*, Maria Hüllmann v. d. N.*, Josef Dunschen u. Josefine Brinkmeyer*, Maria u. Johannes Hansmeier-Scherf*, Mario Beringmeier, Alfons Sasse, Heinrich Hermelingmeier* 9.00 Uhr Hochamt, Stefan Stallein, Leb. u. d. Fam. Josef Stollmeier u. d. Fam. Josef Wieners 10.30 Uhr Hl. Messe, Josef Sander, Franz Gerling, Bernhardine u. Heinrich Grundmeier, d. Fam. Tepper 19.00 Uhr Hl. Messe Montag 13. Juli Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde, Heinz Lübbers u. Angeh. Antoniuskp. Delb. 17.00 Uhr Rosenkranzandacht kfd Dienstag 14. Juli Hl. Kamillus 16.30 Uhr Dankamt zur Goldenen Hochzeit von Josef u. Thea Fraune, Leb. u. d. Fam. Fraune u. Westermeier-Hüllmann Mittwoch 15. Juli Hl. Bonaventura, Leb. u. d. Fam. Heinrich Kückmann C. A. v. G. Delb. 16.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 19.00 Uhr Hl. Messe, Heinz Schnittker, Stefan u. Therese Hagenhof u. Angeh. * Kreuzkp. Delb. 7.45 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzgebet 8.15 Uhr Kreuzamt Lektor: Männerverein, Theresia u. Anton Liekmeier, Leb. u. d. Fam. Born-Kröger- Zeyen, Johanna Köllner 8.30 Uhr Rosenkranz 18.00 Uhr Vorabendmesse / Soldatenkameradschaft, anschließend Gedenkfeier am Ehrenmahl

9.00 Uhr Hochamt, Margarete Rieksneuwöhner, Karl Tanger und Leb. und Fam. Tanger, Karl Mölders 10.30 Uhr Hl. Messe, 1. Jahresseelenamt Ansgar Lindhauer, Karl-Heinz Lücke, Hasso Ernst u. Eduard u. Anna Kuhlmann u. Angehörige, Heinrich Kleine, Angela Rehkämper, v.d.n., Margareta und Fam. und Kuczinski, Theo Mersch, Fam. Mersch-Bokel 16.00 Uhr Fatimarosenkranzandacht 19.00 Uhr Hl. Messe, Georg Müller Wechsel in der Leitung der Kindertageseinrichtung St. Johannes Zum Ende dieses KiTa-Jahres wird die langjährige Leiterin der Einrichtung, Frau Klara Kersting, ihre Leitungsaufgabe abgeben. An dieser Stelle sei Frau Kersting noch einmal ein herzliches Danke gesagt für die von ihr geleistete Arbeit. Im Rahmen einer kleinen Feier haben Kinder, Elternvertreterinnen und Wegbegleiter zahlreiche gute Wünsche an Frau Kersting übergeben. Wir wünschen ihr eine gesegnete Zeit im Ruhestand! Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens steht fest, dass für die Leitungsstelle eine neue Leiterin gefunden werden konnte, die die Aufgabe überganglos übernehmen kann. Neue Leiterin der Kita St. Johannes wird Frau Inga Brinktriene, die seit einigen Monaten im Team mitarbeitet und insofern bereits gut bekannt ist. Wir wünschen Frau Brinktriene einen guten Start in ihrer neuen Aufgabe und Gottes Segen für ihren Dienst! Liebe Gemeinde! Wie Sie sicherlich inzwischen alle mitbekommen haben, werde ich zum 31. Juli 2015 meinen Dienst in der kath. Kita St. Johannes beenden. 21 Jahre war ich dort tätig, davon 20 Jahre als Leiterin. Während dieser Dienstzeit war ich 15 Jahre bei der Kirchengemeinde angestellt, darum auch die Verabschiedung auf dem Pfarrfest. Zum 1. August 2009 hat die Kirchengemeinde die Trägerschaft auf die kath. Kindertageseinrichtungen Hochstift gem. GmbH übertragen, wo ich in den letzten 6 Jahren angestellt war. Der St. Johannes Kindergarten ist und bleibt eine katholische Einrichtung in der Gemeinde, in der Gebet, kleine Wortgottesdienste und die Orientierung am Kirchenjahr seinen festen Platz haben. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bedanken für das Vertrauen, das Sie mir geschenkt haben, für alle Hilfe, Unterstützung und Wertschätzung, die ich von Ihnen erfahren habe. Klara Kersting Baumfällung in Pastors Garten In Wahrnehmung seiner Verkehrssicherungspflicht hat der Kirchenvorstand beschlossen, den Walnussbaum in Pastors Garten fällen zu lassen. Der Baum weist deutliche Anzeichen einer Schädigung auf, die nach Rücksprache mit und Begutachtung durch Experten nicht zu beheben ist. Damit stellt der Baum ein hohes Risiko für sich im Garten aufhaltende Personen dar. Deshalb muss der Walnussbaum leider zeitnah gefällt werden und wird natürlich durch einen anderen Baum ersetzt. Es verstarb aus unserer Gemeinde Frau Maria Wünnerke, Von-Galen-Str. 5, im Alter von 87 Jahren. Sie möge ruhen in Frieden. kfd Das Leitungsteam bedankt sich bei Allen, die ihnen auf ganz unterschiedliche Weise beim Pfarrfest geholfen und somit zu einem guten Gelingen beigetragen haben. Herzlichen Dank! Bitte alle Singfreudigen dran denken: das Volksliedersingen mit Frau Marlies Jaßmeier fällt jetzt im Juli nochmals aus. St. Elisabeth Sudhagen 9.00 Uhr Hochamt, Elisabeth Berhorst, Angela Schwarzenberg Dienstag 7. Juli Hl. Willibald 19.00 Uhr Hl. Messe, Gisela u. Heinrich Heinrichsrüscher 18.30 Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe, der Fam. Hassenbürger Speit, Leb. u. der Fam. Schwarzenberg u. Brakenschnieder 9.00 Uhr Hochamt anschl. Heinrichsprozession, Leb. u. Fam. Sandmeyer u. Dörhoff, Stefan u. Christine Köchling u. Sohn Hermann, Maria Bader u. Angeh., Heinrich, Elisabeth u. Anna Bewer, Heinrich u. Elisabeth Bolte, Heinrich u. Elisabeth Twielemeier, Leb. u. d. Fam. Kuckuck u. Mertensmeier, Elisabeth Roxlau, Stefan Ewers, Josef u. Sophie Brökelmann Dienstag 14. Juli Hl. Kamillus 19.00 Uhr Hl. Messe, in best. Meinung 18.30 Uhr Stille Anbetung mit Beichtgelegenheit 19.00 Uhr Hl. Messe, Stefan u. Änne Göstenmeier, Josef Stüker 9.00 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Erwin Kaiser, Josef u. Margarete Hüwelmeier, Ursula u. Gisela Schwarzenberg u. Elisabeth Hesse, Maria u. Josef Biermeyer u. Sohn Heinz, Heinrich Linne, Heinrich u. Agnes Timmer Das Pfarrbüro in Sudhagen bleibt vom 29. Juni bis zum 17. Juli geschlossen. Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können in dieser Zeit im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Seniorengemeinschaft Sudhagen Halbtagsausflug am 15. Juli 2015 nach Schieder- Schwalenberg Wir fahren mit dem Reisebus um 13.15 Uhr ab Blienert-Ewers- Kirche zum Schiedersee. Dort wird um 14.30 Uhr das 2

Fährschiff ablegen. Nach der einstündigen Rundfahrt fahren wir zum Kaffeetrinken nach Schloss Schieder. Danach Rundgang im Barockgarten, dann Rückfahrt nach Sudhagen. Kostenbeitrag für Bus-Schifffahrt-Kaffeetrinken 17. Anmeldung bis 12. Juli 2015 bei Fam. Hessel (Tel. 6180) oder Fam. Döinghaus (Tel. 50160). St. Joseph Westenholz 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg 8.30 Uhr Hl. Messe, Pater Ulrich SDS 14.00 Uhr Trauung Lena Möhring und Stephen Baker 18.30 Uhr Vorabendmesse, 30-täg. Seelenamt Maria Heitz, Josef Kröning, Margot Oberkirch, Anna Steinkemper, zu Ehren der Muttergottes in best. Meinung, Hubert u. Lucia Schienstock u. Leb. u. d. Fam. Schienstock u. Hagenbrock, Horst Schonz v. d. N. 8.30 Uhr Hl. Messe, Pater Thomas Rudnick 10.30 Uhr Hochamt, Ehel. Alfred u. Hedwig Lakmann, Maria u. Johannes Sasse, Leb. u. der Fam. Johannesmeier u. Hubertus Rolf, Josef Schormann-Diekmann, Heinrich Knaup, Theresia Fulhorst Montag 6. Juli Hl. Maria Goretti 8.30 Uhr Hl. Messe, für kranke Ordensschwestern Dienstag 7. Juli Hl. Willibald 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! Schwesternhaus 8.30 Uhr Hl. Messe, Josef Schormann Haus Lebensfreude 15.00 Uhr Hl. Messe, für alle Kranken dieses Hauses Mittwoch 8. Juli Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg, und Gefährten 8.30 Uhr Hl. Messe, Helmut Müller 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, 1. Jahresseelenamt Johanna Hansel u. Ehel. Klara u. Johannes Hansel, Ehel. Hermann u. Cäcilia Deitmer u. Angeh. 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Hans Albert Timmermann Schwesternhaus 17.30 Uhr Gebetsstunde um geistl. Berufe (vorher um 17.15 Uhr Lobpreis) 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Hugo Hartmann 8.30 Uhr Hl. Messe fällt aus!! 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 18.30 Uhr Vorabendmesse, Franz u. Reinhold Werner u. leb. u. Angeh., der Fam. Austerhoff 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Lummer-Föhrmann, in der Meinung d. Fam. Dierkes-Schulte 10.30 Uhr Hochamt, Ehel. Georg u. Theresia Altebockwinkel, Wilhelm Hüwelmeier, Bernhard Jürgensmeier u. Hermann Jürgensmeier, Leb. u. der Fam. Noje u. Jungewelter Montag 13. Juli Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde 8.30 Uhr Hl. Messe, Leb. u. der Fam. Brehs u. Utzel, GR. Pfr. Heinrich Humbert Dienstag 14. Juli Hl. Kamillus 8.30 Uhr Hl. Messe, Paula Tensi 14.30 Uhr Hl. Messe auf dem Hof der Fam. Bökmann, Talweg Mittwoch 15. Juli Hl. Bonaventura 8.30 Uhr Hl. Messe, Pfr. Karl Birkenhauer 18.00 Uhr Eucharistische Anbetung 18.25 Uhr Rosenkranzgebet 19.00 Uhr Abendmesse, Heinrich u. Andreas Hansel, Thea Rickermeier u. Angeh., Heinz Hülseweh, Ehren des hl. Joseph Donnerstag 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe 8.30 Uhr Hl. Messe, Ehel. Maria u. Fritz Wilmes 8.30 Uhr Hl. Messe, Hedwig Buxort 13.00 Uhr Trauung der Brautleute W. Friesen und Stefanie Beisenkamp 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.30 Uhr Vorabendmesse, Maria Heitz, Leb. u. d. Fam. Trenthoff-Kursawa 8.30 Uhr Hl. Messe, Ehel. Heinrich u. Helene Müller, Heinz-Dieter Eickhoff, Heinrich u. Elisabeth Schulte u. Stefan Schulte 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Theresia Fulhorst, 1. Jahresseelenamt Hedwig Hessel, Maria Köckerling, Leb. u. der Fam. Berkemeier 14.30 Uhr Tauffeier der Kinder Marco Morfeld und Leonie Selberg 3

Das Pfarrbüro Westenholz bleibt vom 29. Juni bis zum 17. Juli 2015 geschlossen. Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können in dieser Zeit im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Foto DVD s von der hl. Firmung Die Foto DVD s von der hl. Firmung sind fertig und können in der Sakristei der Pfarrkirche abgeholt werden. Eine DVD kostet 3. Radtour mit der Kolpingfamilie Westenholz erleben! Für alle Westenholzer ob jung oder alt. Wir treffen uns am Sonntag, den 12. Juli um 9.00 Uhr am Kolpinghaus. Von dort geht es über Schleichwege nach Salzkotten in das Almetal. Gegen Mittag wird unser Service Bus (der übrigens immer in Reichweite ist) das vorbereitete Mittagessen servieren. Gegen ca. 17.30 Uhr erreichen wir wieder Westenholz, wo im Kolpinghaus Ferdi und Margret St. Meinolf Schöning Brockmeyer bei einem frisch gezapften Bierchen auf uns warten. Anschließend kann jeder noch am Grillbuffet in unserem neu gestalteten Biergarten teilnehmen. Die Strecke ist ca. 55 Km lang, die Kosten für das Mittagspicknick und Getränke beträgt ca. 9 Euro pro Person. Jeder der Lust hat ist herzlich willkommen, Anmeldungen bitte bis 8. Juli bei Willi Knepper (Tel. 0171/5005338) damit wir für die Verpflegung besser planen können. St. Meinolf Schöning kfd Westenholz Auf Grund des Poststreiks kann sich die Zustellung unserer Mitgliederzeitschrift "frau und mutter" verzögern. Sobald die Zeitschrift vor Ort ist, wird sie ausgeteilt. Caritas Einen Grillnachmittag mit Würstchen und selbst gemachten Salaten veranstaltet die Caritas Konferenz St. Joseph Westenholz am Dienstag, 28. Juli 2015 ab 16.30 Uhr in Pastors Garten. 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg 17.00 Uhr Vorabendmesse, Anneliese u. Luzia Pfeifer, Leb. u. d. Fam. Hagenbrock-Böltner, Georg, Agnes u. Anna Hamschmidt, Heinrich u. Johanna Hamschmidt, Heinrich Kruse, Josef u. Katharina Brink 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe, Konrad Hagenbrock, v. d. N. 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 17.00 Uhr Vorabendmesse, Bernhard u. Helene Glahe, d. Fam. Wilhelm Davidhaimann, Josefine Börger, Theresia Brinkschröder u. best. Verstorbene, Paul Brinkschröder Donnerstag 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel 18.30 Uhr Stille Anbetung 19.00 Uhr Hl. Messe 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Landolinus Boke 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Familiengottesdienst, Ehel. Thea u. Detmar Meißner, Hans Schwemin u. d. Fam., Paul u. Maria Woibel, Beatrix Meinhard St. Josef Anreppen 18.30 Uhr Vorabendmesse, Stefan Kettelgerdes, Leb. u. d. Fam. Mollemeier u. f. bestimmte Verstorbene 9.00 Uhr Hochamt, anschl. Feldmarkprozession - Richtung Anreppen -, Josef Thiele, Leb. u. Angehörige*, Leo Heinrichsmeier, Maria Rüsing u. in best. Meinung 14.30 Uhr Tauffeier Pauline Damm 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia St. Dionysius Bentfeld 17.00 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Schulte u. Gerken, Heinz Gockel u. Eltern, Karl Franke, Hermann Nolte, Franz Scherf u. Johannes Plattman u. Leb. u. d. Fam. St. Josef Anreppen St. Dionysius Bentfeld 9.00 Uhr Hochamt, Erich Troja u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Franz Meilwes, Anna u. Stefan Bewermeier u. Leb. u. der Fam., Helmut Schmidtmeier, Franz Breimhorst, Friedhelm Gertkemper u. Ehel. Martin u. Maria Gertkemper, Johannes Wecker 10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Elisabeth Jürgensmeier, 1. Jahresseelenamt Bernhardine Drüke, Josef Kniesburges*, Ehel. Franz u. Mathilde Lange, Heinrich Kroos u. Leb. u. d. Familie*, Ehel. Anna u. Johann Kotzot, Leb. u. d. Familie, Heinz Krämmer, Franz Heinrichs u. d. Fam. Heinrichs u. Rempe, Paula Schmidt, v.d.n., Hildegard u. Heinrich Hüser, Ehel. Georg u. Katharina Hellinge, Irmgard Pottmeier, Hermann u. Anneliese Schäfermeyer 14.30 Uhr Tauffeier Maren Wilper 17.00 Uhr Vorabendmesse, Elisabeth Hansmeier u. Töchter Cornelia Merschmann u. Sabine Voß, Josef u. Gertrud Wasserkort, Heiko Fernhomberg, Heinrich u. Anna Henke St. Josef Anreppen 9.00 Uhr Hochamt, Hans Denzer Leb. u. d. Fam., Leb. u. d. Familie Strunz u. Rüsing, Josef u. Ulrich Schnitzmeier, Leb. u. d. Familie, Leb. u. d. Fam. Schultenjohann, Leb. u. d. Fam. Eggers u. Neiske, Franziska Richter 10.30 Uhr Hochamt, Heinz Rüenbrink, Leb. u. d. Familie*, Albert u. Hildegard Bürger u. Leb. u. d. Familie, Heinrich u. Marianne Jürgensmeier u. Teresa Jürgensmeier, Margarete Obergassel*, Maria Berhorst*, Josef Rüsing*, Georg u. Theresia Jürgensmeier u. d. Fam. Schulte u. Wibbe, Heinrich Brinkmann u. d. Fam., Martin Rüsing. v.d. N., Martin Kößmeier, v.d.n., Mathilde Hennemeier u. Leb. u. d. Fam. Hennemeier, Steffens u. Wolf 4

In der Woche vom 6. bis 10. Juli 2015 fallen die Gottesdienste aus! Das Pfarrbüro bleibt in der Woche vom 6. bis 10. Juli 2015 geschlossen! Mitteilungen für den Pfarrbrief und Messintentionen können in dieser Zeit im Zentralbüro in Delbrück abgegeben werden. Pfarrcaritas Boke Die Caritas Seniorengemeinschaft lädt für Dienstag, 7. Juli 2015 zum Kaffeetrinken um 15.00 Uhr ins Boker Pfarrheim ein. Anschließend informiert Frau Eschenbüscher zum Thema "Kräuter, Ernährung, Zufriedenheit". Vor Ort Zubereitetes zu probieren ist erlaubt und erwünscht. Wer eine Fahrgelegenheit sucht, melde sich bitte bei Anna Bußemas (Tel. 8811) oder bei einer anderen Caritas-Mitarbeiterin. Heimatverein Boke-plattdeutsche Runde Noun bittken plattkuiern för den Ferien! Am Montag, 13. Juli 2015 trifft sich der plattdeutsche Kreis im Pfarrheim um 19.00 Uhr; um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Bitte plattdeutsche Geschichten zum Vorlesen mitbringen! Bis dohenne! St. Sebastian-Schützenbruderschaft Bentfeld 1890 e.v. Bentfelder Schützen feiern ihr Schützenfest Das diesjährige Jubiläumsschützenfest anlässlich des 125- jährigen Bestehens der Schützenbruderschaft findet vom 15. bis 17. August statt. Hiermit laden wir alle Freunde und Gönner recht herzlich ein, zusammen mit uns, einige frohe Stunden zu verbringen. Caritas - Konferenz Bentfeld Die diesjährige Sommersammlung erbrachte den erfreulichen Betrag von 1.667,00 Euro. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. St. Joseph Ostenland 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg 9.00 Uhr Seelenamt f. d. Johannes Vonderheide, anschl. Beerdigung 18.00 Uhr Anbetung um geistliche Berufungen 18.30 Uhr Vorabendmesse, Leb. u. d. Fam. Mainusch u. Papenheinrich 10.30 Uhr Hochamt, Sr. Vianney Ebbes, Georg Lütkevollmer u. d. Familie, Siegfried Joiko Dienstag 7. Juli Hl. Willibald 7.30 Uhr Rosenkranz, Albert Kottmann 10.00 Uhr Dankamt aus Anlass der Goldenen Hochzeit d. Eheleute Johannes u. Elisabeth Henke, d. Fam. Henke Güth, anschl. stille Anbetung bis 19.00 Uhr, Heinz Kerkemeier 19.00 Uhr Abschlußandacht 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 17.00 Uhr Vorabendmesse/Jungschützenvogelschießen, Heinz Kürpick, Mitglieder d. Jungschützen 10.30 Uhr Hochamt, Heinz Kerkemeier u. Leb. u. d. Fam. Kerkemeier Brockmeier, Maria Passe u. Angehörige, Stefan Büser u. Ruth Schmitz 14.00 Uhr Josephsandacht mit sakramentalem Segen zur Eröffnung des Vogelschießens Dienstag 14. Juli Hl. Kamillus 7.30 Uhr Rosenkranz, in best. Meinung, für einen Verstorbenen, Hildegard u. Stefan Ilsen 7.30 Uhr stille Anbetung, Heinz Protte u. Angehörige 18.30 Uhr Vorabendmesse, Alwine Brockmeier u. d. Familie, Ehel. Hans u. Anni Bentrup, Heinz Voß u. d. Fam. Voß, Antonia u. Heinrich Fecke, Leb. u. d. Fam. Bernhard Joachim 10.30 Uhr Hochamt, Ehel. Theresia u. Georg Renneke, Maria u. Heinrich Westerhorstmann u. Leb. u. d. Familie, in Meinung d. Fam. Kuhlmeier aus bes. Anlass u. f.d. Angehörigen d. Familie, Elisabeth Düsterhus Von Gott heimgerufen wurde: Herr Johannes Vonderheide, Pirolweg 4, im Alter von 74 Jahren. Der Herr schenke ihm das ewige Leben. Caritas Die Caritas sucht eine Mofa oder einen Roller, um jemanden den Weg zur Arbeit zu ermöglichen. Vielleicht kann geholfen werden. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, Tel. 53259 oder bei Monika Hansjürgens, Tel. 52648. Danke! Krankenkommunion Am, 10. Juli 2015 wird den Kranken und Älteren unseres Dorfes die Hl. Kommunion zu den gewohnten Zeiten ins Haus gebracht. Vogelschießen 2015, 11. Juli 2015 17.00 Uhr Jugendmesse in der Pfarrkirche 45 Jahre Jungschützen 18.00 Uhr Abmarsch zum Festplatz anschl. Vogelschießen der Jungschützen anschl. Zelt-Party im Festzelt 5

Sonntag, 12. Juli 2015 14.00 Uhr Schützenandacht in der Pfarrkirche 14.30 Uhr Abmarsch zum Festplatz anschl. Vogelschießen 20.45 Uhr Proklamation des neuen Königspaares und des neuen Hofstaates Herz Jesu Lippling 4. Juli Hl. Elisabeth von Portugal, Hl. Ulrich von Augsburg 17.30 Uhr Beichtgelegenheit fällt aus!! 18.15 Uhr Rosenkranz 18.30 Uhr Vorabendmesse, zum Dank aus Anlass der Silberhochzeit von Karin und Josef Respondek, Anni Brinkschröder, v. d. N. Montag 6. Juli Hl. Maria Goretti 19.00 Uhr Hl. Messe 11. Juli Hl. Benedikt von Nursia 18.30 Uhr Vorabendmesse, Sechswochenamt Katharina Born, Johannes Austenfeld, Eltern Psiors, Pogrzeba u. Bruder Gerhard, Maria u. Stefan Lindhauer u. Josef Beiwinkel Montag 13. Juli Hl. Heinrich II. und Hl. Kunigunde 19.00 Uhr Hl. Messe, Georg Austerschmidt, Johannes Ringkamp, v. d. N. 18.30 Uhr Vorabendmesse, zu Ehren d. Muttergotten f.d. Leb. u. d. Fam. Hermesmeyer, Franz u. Elisabeth Morfeld, Theresia Pohlmeyer, Sohn Heinz u. Leb. u. d. Fam. Pohlmeyer Fleitmann, Thea Knapp, v.d.n., Heinrich u. Agnes Schulte, Konrad Breimhorst u. d. Fam. Wiebeler, Angela u. Bernhard Dübeler Die Kollekte am, 11. und 18. Renovierung unserer Kirche bestimmt. Juli ist für die Wir gratulieren: Frau Margarete Englert, Friesenweg 26 wird am 6. Juli 2015 90 Jahre alt. In die Ewigkeit gingen uns voraus: Herr Leonhard Rodehutskors, Osterloher Str. 18, im Alter von 77 Jahren. Herr Walter Rosenblatt, Figgenweg 21, im Alter von 76 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe. St. Marien Steinhorst 10.30 Uhr Hochamt, 1. Jahresseelenamt Thea Ringkamp, Rudolf Biermeyer, Leb. u. d. Fam. Merschmann Mittwoch 8. Juli Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg, und Gefährten 10.30 Uhr Hochamt, Pfr. Heinrich Humpert, d. Fam. Pepping u. Dorenkamp, Theresia Lipsewers, Leb. u. d. Fam. Rodehuth Mittwoch 15. Juli Hl. Bonaventura, d. Fam. Hils Köllner Donnerstag 16. Juli Gedenktag Unserer Lieben Frau auf dem Berge Karmel, für ungewollte Kinder und ihre Eltern 10.30 Uhr Hochamt, 30-täg. Seelenamt Theresia Lipsewers, Pfr. Kleineidamm, Pfr. Humbert u. Pfr. Racki, Leb. u. d. Fam. Hesse Caritas Das Grillfest der Senioren findet am Donnerstag, 16. Juli 2015 um 17.00 Uhr wieder bei Joachim s statt. Bei hoffentlich gutem Wetter ist mit selbst gemachten Salaten, Grillwürstchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl bestens gesorgt. In diesem Jahr wird uns eine andere musikalische Überraschung erwarten und uns einen fröhlichen Nachmittag bereiten. Herzliche Einladung an alle Senioren und Seniorinnen! Anmeldung bis Dienstag, 14. Juli 2015 bei Ingrid Ottofrickenstein (Tel. 05294/428). 6

7