Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1

Ähnliche Dokumente
Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rätsel um die chinesische Vase - Fenders zweiter Fall

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Feriencamp voller Überraschungen - Niveau A1

Opium ist das Einzige, was für ihn noch zählt. Und durch Isa Whitney kommt Watson in so einen Opium-Keller.

6 Kein Geld, keine Klamotten

Ein Besuch. NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A1_2024R_DE Deutsch

gerne ein bisschen zu Hause. Das Reisen (7) ihr vielleicht morgen Abend Zeit? Ich möchte gern morgen Abend im Garten grillen.

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Du findest mich nicht! - Fender ermittelt - Niveau A1

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Rechtschreibtraining für Schreibanfänger: Abschreibtexte

Ich geh doch nicht verloren!

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Salto und andere Geschichten. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ben und das Hirngespinst - Selbstwertgefühl von Kindern stärken

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Ein großer Tag für Schuster Martin

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Kuss für Theseus. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Die doofe Münze. Du hast ja voll Glück, Alter, sagt Mike und klopft Konstantin anerkennend auf die Schulter. Danke, Mike.

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

eine gefährliche Situation; Jemand braucht schnell Hilfe, z.b. von einem Arzt. 33 der Notfall, -.. e

Charlotte Habersack VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Der schräge Engel. Eine Weihnachts geschichte

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Ich in Inuyasha Liebesgeschichte

"Ein Mann zu viel" - zweite Folge

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF/ DaZ: Murmeltiere - Niveau B1. Das komplette Material finden Sie hier:

Der Polizist ist der Räuber

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Julia steht auf, sucht den Augen-Make-up-Entferner, findet ihn, und schminkt sich ab.

1. Gesprächsgang: 2. Gesprächsgang: 3. Gesprächsgang

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bündner Mittelschulen Fach/Teil: tedesco: Textarbeit Aufnahmeprüfung 2007 Name: FHMS Prüfungsort:... Gruppe:... Punkte:...


27 Szene 1: Eulalia hat etwas gesehen. 28 Szene 2: Vor dem Beethoven-Haus 29 Szene 3: Ein unfreundlicher Mitbewohner Texte der Hörszenen: S.

Impressum. Hanna Borchert Meine Freundin, eine Nixe ISBN (E-Book) ISBN (Buch) Bilder: Barbara Opel

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Der Spaßvogel. KV 1 A Text lesen; Stichwörter am Rand notieren. Mildenberger Verlag Bestell-Nr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 31: Kein Sinn

Naruto: Süße Liebe...11

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit und Übungstest: "Wörtliche Rede und Satztypen"

Volkmar Mühleis, Liedermacher. Texte

Prinz und Prinzessin 8. Im Palast des Prinzenpaares

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die sechs Tempora des Verbs - Erklärungen und Übungsaufgaben

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Hueber-Hörbuch: Die ganze Wahrheit - Carsten Tsara hat Besuch - Lektüre

MITMACH-KRIPPENSPIEL WEIHNACHTEN WELTWEIT

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Rote Hahn - Ein heißer Fall für Carsten Tsara - Lektüre mit Audio-Datei

Kiia dreht sich wieder der Frau zu. Eine griechische Göttin? Hatte sie das richtig verstanden? Hier, sagt die Frau. Das ist meine Visitenkarte.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sicher üben - Mathematik: Spielend lernen: Wahrnehmen, denken, erinnern!

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Varenka. Wer wird den Menschen den Weg weisen, ihnen die Türen öffnen, wenn sie sich verlaufen und sich im Schneesturm verirren?

LEKTION. Freizeit. Übung 1: Höre die Interviews und kreuze an.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Welche Farbe sollen sie haben? Rot, sagt Martha.

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Gwyn, der kleine Baumdrache

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: DaF / DaZ: Überfall in Mannheim - Lina Lindberg ermittelt (Niveau: A1)

Kasperlis philosophische Krise

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

#$ % % & '! " (!"! #!! )$ *+,*!! $ -!!. $ / / 0% 1 (!02! 3!4 " ( 4!5 ' ( : 80 D %80

Der Bär macht das Häuschen kaputt.

Merkvers Ich bete, dass... dein Körper... gesund ist Johannes 2 NL. Kerngedanke Wir können für andere sorgen.

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sommerdiktate für die Klassen Rechtschreibung leicht gemacht!

Bobbi Biber schaute auf die Ananas, die verstreut am Boden lagen. Du bist dran, grinste Freddi und stapelte die Ananas wieder zu einer Pyramide.

Fragen und Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln

Schreiben Buchstaben

Begleitmaterial zum Buch

Lukas 15,1-32. Leichte Sprache. Jesus erzählt 3 Geschichten, wie Gott ist.

Kasperli als Rotkäppchen

Plötzlich wird alles anders

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Nachbeben. Roman. Bearbeitet von Dirk Kurbjuweit

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Maze Runner (Love-Story)-Teil 7

bei der Hörgeräte-Akustikerin Musterexemplar

GERMAN. LEVEL: 3 4 (Γ - ηµοτικού)

Predigt: Jesaja 9,1-6 Ein Kind schreit. Es ist dunkel. Plötzlich geht die Tür auf. Sie schiebt sich sanft über den Teppich. Ein Licht scheint in den

Predigt am Thema: Wertvoll in seiner Hand Text: Lukas 15,8-10

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Ruf der Tagesfische und andere Geschichten - Lektüre

3. Doppelstunde: Kann das Wackeln auch in anderen Stoffen wandern?

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Sonntag Okuli / 23. März Biblisches Theater - Matthäus 15, 21-28

Steffi passt auf. Jan soll später gut lesen können. Nicht so wie Steffi. Die Lehrerin hat Jan gelobt. Weil er so fleißig ist. Steffi ist stolz auf

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Transkript:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

01 Kapitel 1: Eine komische Halskette Leise öffnet Emma die Tür zum Spielzimmer. Noch ist Mittagsruhe. Ein paar Kinder schlafen, die anderen sehen Bilderbücher an oder spielen mit Teddys in der Kissenecke. Die Kindergärtnerin auf ihrem Stuhl hat ein Buch auf den Knien. Ihre Augen sind geschlossen. Emma lächelt: Hier gibt es wirklich eine ruhige Mittagszeit! Aber da sieht ein kleiner Junge von seinem Bilderbuch auf: Omi, Omi! Er läuft in Emmas Arme und die Ruhe ist vorbei. Die Kindergärtnerin hat auch geschlafen. Jetzt sieht sie auf: Oh, Frau Wagner, Sie sind schon da! Entschuldigen Sie bitte, aber ich möchte meinen Enkelsohn heute ein bisschen früher abholen Kein Problem, Frau Wagner, ich muss die Kleinen sowieso jetzt wecken. Simon flüstert seiner Oma ins Ohr: Das stimmt nicht, Omi! Sie weckt uns nie! Sie schläft immer ganz lange! Emma muss lachen und nimmt Simon an der Hand. Komm, wir holen deine Jacke, dann gehen wir nach Hause. Emma hilft ihrem Enkelsohn in die Schuhe. So lange hat sie gewartet. Nun hat sie endlich mehr Zeit für Simon! Fehlt ihr die Arbeit als Kriminalkommissarin? Im Moment sicher nicht. Jetzt ist sie seit einer Woche in Rente und freut sich. Sie ist einfach nur Oma! Bis zum Wochenende wohnt Simon sogar bei ihr. Seine Eltern sind für ein paar Tage auf Reisen. Sie haben einen Geschäftstermin in Wien und wollen dann noch die Stadt ansehen. wirklich: real, echt flüstern: sehr leise sprechen die Kriminalkommissarin: S. 22 die Rente: jemand arbeitet nicht mehr, aber bekommt Geld 5

Endlich kann Emma ihrer Tochter helfen und manchmal etwas mit Simon machen. In den letzten Jahren war das fast nie möglich. Hand in Hand gehen die beiden in der warmen Nachmittagssonne die Plinganserstraße hinunter, Richtung Harras. Emma fragt gerade: Na, Simon? Sollen wir uns ein Eis kaufen? Da bleibt er plötzlich stehen. Oh nein, Omi, jetzt hab ich Felix vergessen! Seine Kette! Was hast du vergessen? Und was für eine Kette? Simon sucht in seiner Hosentasche. Nach einem alten Taschentuch, einem Radiergummi, einem kleinen Porsche und einem alten Kaugummi hat er eine Halskette in der Hand und gibt sie Emma. Schau mal, die war im Kindergarten im Bad auf dem Boden. Das ist Felix Glücksbringer! Sein Papa hat ihm die Kette geschenkt. Er trägt sie immer um den Hals. Emma nimmt die Kette und sieht den Anhänger an. Ein rundes Stück Metall, wie ein 20-Cent-Stück, ein paar Zahlen darauf, ein paar Buchstaben Ich kenne so etwas, denkt Emma. Wo habe ich das schon einmal gesehen? Wann hast du sie denn gefunden, Simon? Und warum hast du Felix die Kette nicht zurückgegeben?, fragt sie laut. Das war so: Nach dem Mittagsschlaf muss ich immer Pipi. Dann steh ich auf und geh ins Bad. Da hab ich die Kette auf dem Boden gefunden und mitgenommen. Und dann hab ich Felix gesucht, aber nicht gesehen. Dann hab ich das Bilderbuch angesehen und dann bist du gekommen! die Kette: trägt man um den Hals; aus Gold oder Silber der Glücksbringer: Talisman; soll Glück bringen der Anhänger: kleine Figur oder Symbol an der Kette das Metall: Material für Geldstücke 6

Aber natürlich, Frau Wolf, kein Problem. Hier, deshalb sind wir gekommen. Mein Enkelsohn hat diese Kette im Kindergarten auf dem Boden vom Badezimmer gefunden. Sehen Sie, hier ist sie kaputt, und Felix hat sie wahrscheinlich verloren. Das ist doch Felix Kette, oder? Jonas wird ganz weiß im Gesicht und nimmt Emma schnell die Kette aus der Hand. Nina lächelt. Ja, das ist so ein komisches Geldstück aus der Studentenzeit von meinem Mann. Er sagt immer, Felix soll sie tragen, dann bringt sie unserer Familie Glück. Und nun hat er sie verloren Wieder beginnt Nina zu weinen. Omi, was ist eine Entführung?, flüstert Simon. Stell dir vor, du nimmst mir Minka weg, meine Katze. Du bringst sie in ein Versteck und sagst zu mir: Gib mir viel Geld, dann bringe ich sie dir zurück! Aber das ist unfair, Omi, da hat Minka doch viel Angst. Und du machst dir Sorgen und denkst immer: Geht es ihr gut? Ja, Simon, sagt Emma leise. In diesem Moment klingelt im Haus das Telefon. Felix Eltern laufen hinein. Emma und Simon kommen langsam nach. Jonas nimmt den Hörer: Wolf. Am anderen Ende hört er eine Stimme wie ein Roboter sagen: Ich habe ihn. Willst du deinen Sohn zurück? Dann zahle den Preis. 300 000 Euro. Morgen sage ich dir, wie und wo. Ruf nicht die Polizei, dann bleibt dein Sohn am Leben. Wo ist Felix? Geht es ihm gut? Was Wann Doch Jonas hört nur noch tut, tut, tut. Traurig legt er auf. verlieren: etwas ist nicht mehr da das Versteck: Ort, keiner kennt ihn sich Sorgen machen: an etwas Schlimmes denken die Stimme: hört man, wenn jemand spricht 9

ÜBUNGEN zu Kapitel 1 1. Was ist richtig? Kreuzen Sie an. a Emma ist 1 die Kindergärtnerin von Simon. 2 die Großmutter von Simon. 3 die große Schwester von Simon. b Emma freut sich, denn 1 sie muss heute nicht so lange arbeiten. 2 sie ist Kriminalkommissarin. 3 sie hat endlich mehr Zeit für ihren Enkelsohn: Sie ist in Rente. c Simon hat in seiner Hosentasche 1 einen Glücksbringer, ein Auto und ein Bilderbuch. 2 eine Kette, einen Radiergummi und ein Taschentuch. 3 einen Kaugummi, ein 20-Cent-Stück und einen Buchstaben. d Die Kette mit dem Anhänger 1 war im Bad auf dem Boden. 2 hat Felix Simon geschenkt. 3 hat Simon Felix zurückgegeben. 2. Was ist mit dieser Kette? Ordnen Sie zu. Boden Glücksbringer Plombe Buchstaben Koffer a Der Anhänger ist für Felix ein. b Auf dem Anhänger sind Zahlen und. c Der Anhänger sieht aus wie eine. d Mit Plomben macht man die von Geldtransporten zu. e Simon hat die Kette im Bad auf dem gefunden. 38

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lesekrimi: Schatten über der Vergangenheit - Niveau: A1 Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de