Gegen Zwangsheirat. Zwangsheirat. Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben. Ein Ländervergleich. Internationale Konferenz

Ähnliche Dokumente
Kurzbericht. Gegen Zwangsheirat. Internationale Konferenz. 11. Mai Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben. Ein Ländervergleich.

Zwangsheirat in Österreich mit Fokus auf Präventions- und Krisenarbeit. Meltem Weiland Verein Orient Express

Tradition und Gewalt an Frauen. Zwangsheirat

GewaltFREI LEBEN. Gewalt an Frauen und Kindern verhindern

Patrick Christian Bauer

Zwangsheirat in Österreich / Krise und Prävention Meltem Weiland

SYMPOSIUM November, im Kloster UND bei Krems sowie an weiteren Orten in NÖ 10 Jahre GSZ NÖ GewaltSchutz - Schutz vor Gewalt

Schlaue Früchtchen. Einladung. zur. Schulobstam. Konferenz. 19. Mai Tagungsort: Gobelinsaal des BMLFUW, 1012 Wien, Stubenring 1

JugendgesundheitskonferenzEN

SFU Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Messie Tagung 9. und 10. November 2007

WIEN STADT DER MENSCHENRECHTE SYMPOSIUM: MENSCHENRECHTE IN DER STADT: EINE STADT FÜR ALLE 10. DEZEMBER 2014, 9:00-17:30

10. WISIA-Symposion November 2012 Wien. Programm

Kompetenzzentrum Integration. Tagung «Zwangsverheiratung und -ehe: Hintergründe und Interventionsansätze»

Trau dich, NEIN zu sagen! Eine Information zum Thema Zwangsheirat

Einladung zum 2. Symposium 11./12. März 2013

Tradition und Gewalt an Frauen. Weibliche Genitalverstümmelung FGM/C

Informationen über Projekt MIGRA Ziele, Aktivitäten, Partnerinnen Migrations- und Integrationspolitik in Österreich soziale und gesetzliche

Campus der Universität St.Gallen, Bibliotheksgebäude (Gebäude 09), Raum , (siehe Anfahrts und Campusplan unten)

Zukünftige (Aus-)Bildungsperspektiven für die Luftfahrttechnologie

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Glücksspiel in der Steiermark Zwischen Gesetz und sozialer Realität

FÜR OPFER VON FRAUENHANDEL UND ZWANGSPROSTITUTION

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014

VHS wiener urania unser vermietungsangebot

DAS ARRANGEMENT 12527

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016

KOOPERATION und/oder WETTBEWERB?

Klausurtagung zur Koordination der Beratung und Erwachsenenbildung

Workshop: Juvenile Justice Kinderschutz und Jugendgerichtsbarkeit in Österreich

Die Bedeutung von internationalen Übereinkommen in der Bekämpfung von Gewalt an Frauen und Kindern und zum aktiven Schutz der Opfer

10 Jahre EHE OHNE GRENZEN, (k)ein Grund zum Feiern?

SPRACHEN KONFERENZ 2008,,, , GRAZ

in Kooperation mit 3. Kommunaler StraßenbeleuchtungsKongress 6. und 7. März 2014 Schloß Weingut Thaller Maierhofbergen, 8263 Großwilfersdorf

Inklusion Auch bei uns!

Die Europäische Union und die Herausforderungen der Flüchtlingskrise Deutsche Ansätze und Initiativen. 29./30. September 2016

5. Internationale Tagung des Österreichischen Wissenschaftsrates. Steering Autonomous Universities: European Perspectives

Tradition und Gewalt an Frauen. Zwangsheirat

Einladung Programm Anmeldung Anfahrt TRANSFERINITIATIVE. Mehr Ideen mehr Erfolge: Wie verbessern wir das deutsche Innovationsökosystem? 11.

siebenter niederösterreichischer impftag stift melk kolomanisaal

Doing less more efficiently! Fokus auf das Wesentliche als Leitthema der Zukunft Europas

für mitteldeutsche Familienforschung e.v. (AMF)

Funktionelle elektrische Stimulation (FES) der unteren Extremität bei zentraler Parese

Einladung. Fachkongress: Was kann die Naturheilkunde zur Prävention und Gesunderhaltung beitragen?

Halbzeitevaluierung der Umsetzung frauenspezifischer ESF-Projekte EU-Strukturfondsperiode

ZIELORIENTIERTE VERSORGUNG NEUE STRUKTUREN UND PROZESSE IM ÖSTERREICHISCHEN GESUNDHEITSWESEN

Miteinander weiter denken. Einladung zum Zukunftsdialog Tolerantes Brandenburg im Landkreis Oberhavel am 5. Oktober 2016 in Oranienburg

Europa am Fluss Europa im Fluss

Einladung. zur Fortbildungsveranstaltung. Schulärztliche Ratschläge für 6 bis 18 Jährige. Ärztekammer für Wien u. Österreichische

Interparlamentarische Konferenz für die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) und die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik

Dem Sterbenden begegnen

Verordnung. Auf Grundlage des 8 des Apothekengesetzes, Reichsgesetzblatt Nr. 5/1907 idgf, wird verordnet: 1 Betriebszeiten:

Einladung und Information Auftaktveranstaltung 25. Februar 2014 Hintergrund des Projekts: Dieses Projekt wird gefördert vom Bundesministerium

Activity M.1 LP IRS. Vorstellung des Interreg V-A SI-AT Projektes regiowin. am Donnerstag, den , um Uhr, Burg Deutschlandsberg,

"Aufsicht und Beratung in Zeiten von Vision Zero" Internationales Symposium April 2018 Hamburg

Stille, Ruhe und spirituelles Reisen

Österreichische Gefahrgutkonferenz Oktober 2015 WIFI Salzburg

Migrantinnen in europäischen Städten und Gemeinden

Gemeinsames Symposium. der. Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina. und der. Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) BVDV

WERT DER ARBEIT TAGUNG

Einladung Starke Quartiere = Starke Menschen. Armutsbekämpfung im Quartier. NRW hält zusammen. und Ausgrenzung. 31. Oktober 2014 Köln Maternushaus

Staatsanwälte - Anwälte des Staates

Staatsanwälte - Anwälte des Staates

Donnerstag 21. März Regionalkonferenz NORD

Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung Baden-Württemberg

Du entscheidest, ob, wen und wann du heiratest!

Klima braucht Wandel: Potenziale der Genderforschung nutzen Fachtagung des Projektes Kompetenznetzwerk Chancengerechtigkeit im Klimawandel

PFLANZENÖL. Landwirtschaft. Treibstoff. Mittwoch, 26. September 2012 Landwirtschaftskammer Niederösterreich in St. Pölten

D a m e n / H e r r e n

Werkzeug für selbsthilfegruppen selbsthilfe-unterstützungsstelle SUS Wien

Die näheren Inhalte sind dem angeschlossenen Programm zu entnehmen.

Sichtbar. Sicher. Vernetzt. Entwicklungen in der Frauenhaus- und Frauenberatungsarbeit. Fachtag Donnerstag, 26. Februar 2015 Hochschule Mannheim

In beiden Landkreisen startet das Pilotprojekt im März 2017, welches auf 1-2 Jahre ausgelegt ist.

Wettbewerb in der Finanzmarktkrise Anwendung des EU-Beihilferechts auf Maßnahmen zur Stabilisierung der Finanzmärkte

Einladung zur Gala 13. November Epochal Sozial Genial

Einladung zum ffd-hyg Hygienetag 2017

Einladung future buildings tirol 2009 Tiroler Zukunftsstiftung

Verordnung. verordnet:

Dimensionen der Diplomatie

Kompensation der Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch Windenergieanlagen

Aktuelle Entwicklung 2016 (endgültig) Position Mio. Euro % Veränderung

NAP Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt. Open Space. 24. Juni :00 18:00 Uhr Urania Wien Dokumentation

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

9./10. März 2012 St. Wolfgang im Salzkammergut

2431/AB XXIV. GP. Dieser Text wurde elektronisch übermittelt. Abweichungen vom Original sind möglich.

21. bis Veranstaltungsstätte: Goldener Pflug

Einladung zum Workshop Zukünftige Rolle der Bioenergie im Energiepaket der EU 25. September 2018 Wien

SymposionnoisopmyS. Wettbewerbs- und Regulierungsrecht Mit- oder Nebeneinander? Wien, 09. und 10. Juni 2011

1-5 OKTOBER 2018 Richterakademie, Barcelona, Spanien

Gemeinsame Jahrestagung des österreichischen und des deutschen Hochschulombudsnetzwerkes:

Österreichische Gefahrgutkonferenz November 2016 NH Congress Center Flughafen Wien

EINLADUNG ZERO EMISSION VON DER VISION ZUR PRAXIS

Fachtagung Frauen: Migration und Arbeitsmarkt Mai 2008 MITTENDRIN UND TROTZDEM DRAUSSEN. Eine Veranstaltung von... gefördert von...

Einladung 6. Teutoburger Wald Tourismustag 2011 Aktiv für gesunde Qualität

Transkript:

Internationale Konferenz Gegen Zwangsheirat Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben. Ein Ländervergleich. Zwangsheirat. Liebe auf Befehl. Ausruf: Tag gegen Zwangsheirat

Einladung Freitag, 11. Mai 2012 Konferenz 09.00 16.00 Uhr Mittlerer Saal 18.00 21.00 Uhr Dachsaal VHS Wiener Urania Uraniastraße 1 1010 Wien Hintergrund Der Verein hat bereits im Jahr 2000 die Problematik der Zwangsehen in Österreich erkannt und kämpft seither aktiv dagegen. Unser Hauptziel ist dabei Zwangsheirat zu verhindern und mit Hilfe verschiedenster AkteurInnen gänzlich abzuschaffen. Im Rahmen dieser Konferenz möchten wir auf Maßnahmen für ein selbstbestimmtes Leben von Bedrohten/Betroffenen eingehen und diese mit Maßnahmen aus anderen EU-Ländern vergleichen.

Programm 08.30 Uhr Einlass 09.00 Uhr Eröffnung & Begrüßung 09.15 Uhr Maßnahmen gegen Zwangsheirat Meltem WEILAND 09.50 Uhr Ländervergleich (Best Practices) Teil I Großbritannien Nezahat CIHAN The Iranian and Kurdish Womens Rights Organisation (IKWRO), London Frankreich Latifa DRIF Mouvement Francais pour le plannig familial (MFPF), Montpellier Rumänien Smaranda ENACHE Liga Pro Europa, Tîrgu-Mures 10.55 Uhr Pause 11.15 Uhr Ländervergleich (Best Practices) Teil II Bulgarien Teodora KRUMOVA Center Amalipe, Veliko Turnovo Deutschland Corinna TER-NEDDEN Papatya anonyme Kriseneinrichtung für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund, Berlin Österreich Tamar ÇITAK Wiener Interventionsstelle gegen Gewalt in der Familie, Wien 1 2. 2 0 U h r Mittagspause 14.00 Uhr Gabriele SEGERITZ Koordination häusliche G e w a l t Polizeioberkommissarin, B e r l i n Harald HOFMAYER Leiter des Polizeikommissariates Döbling für die Bezirke 18 u 19, Wien Moderation: Ani GÜLGÜN-MAYR ORF III-Moderatorin 1 4. 3 0 U h r Podiumsdiskussion zur Unterbringungsmöglichkeit für Zwangsheirat Bedrohte/Betroffene Alev KORUN Sprecherin für Integration, Migration und Menschenrechte, Abgeordnete zum Nationalrat Christian MANQUET Leitender Staatsanwalt, Justizministerium

Andrea MAUTZ SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin I n e s S T I L L I N G B u n d e s k a n z l e r a m t Ö s t e r r e i c h Leiterin der Sektion II Frauenangelegenheiten u n d G l e i c h s t e l l u n g Bundesministerium für I n n e r e s, Abtlg. Kriminalpräventionund Opferhilfe, angefragt Vertreterin Papatya anonyme Kriseneinrichtung für Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund, Berlin Moderation: Asiye SEL Arbeiterkammer Wien Abt. Frauen und Familie 1 6. 0 0 U h r Ende der Veranstaltung AUSRUF Tag gegen Zwangsheirat! 1 7. 3 0 U h r Einlass 1 8. 0 0 U h r Eröffnung mit Trio Mara + Ausruf 18.15 Uhr Offizielle Eröffnung der Sandra FRAUENBERGER Stadträtin für Integra tion, Frauenfragen, KonsumentInnenschutz und Personal 1 8. 3 0 U h r Trio Mara + Buffet 21.00 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung Wir ersuchen um Anmeldung per E-Mail unter: kursanmeldung.urania@vhs.at oder telefonisch unter: 01/ 712 61 91-25 (oder 26) Kontakt zum Beratungs-, Bildungs- und Kulturinitiative für Frauen Frauenservicestelle & Kurszentrum Schönngasse 15-17, Stock 1, Tür 2 1020 Wien Tel. 01/728 97 25 Fax 01/728 97 25-13 office@orientexpress-wien.com www.orientexpress-wien.com www.gegen-zwangsheirat.at Bankverbindung BA-CA BLZ 11000 Kto Nr. 09593153100 IBAN: AT58 1100 0095 9315 3100 BIC: BKAUATWW DVR: 0916692

Taborstrasse Anfahrt Obere Donaustrasse Untere Donaustrasse Schwedenplatz U Praterstrasse Angerner Strasse Franzensbrückenstrasse U Stubenring Stubenring Franz-Josefs-Kai Dampfschiffstrasse U Uraniastraße 1 1010 Wien Nestroyplatz Untere Donaustrasse Hermannpark Uraniastrasse Stubentor Wiener Strasse Vordere Zollamtstrasse Hintere Zollamtstrasse Die Konferenz wird gefördert von With financial support from Daphne III Programme of the European Union Mit freundlicher Unterstützung von Eine Veranstaltung des in Kooperation mit der Beratungs-, Bildungsund Kulturinitiative für Frauen Frauenservicestelle Grafik: Jasmin Mondschein