29 thh. 28 th. Es ist die. Wissen zu. Forchstr. 303

Ähnliche Dokumente
DeeniMaloomat (Religiöses Wissen) Myar-e-Doim Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland

Hadhrat Khalifatul Massih I RA

TALEEMI NISAB 2018/2019

Taleemi Nisab2014/2015 Majlis Khuddam- ul- Ahmadiyya Schweiz

Botschaft. von. Hadhrat Khalifatul Masih V

spenden Wir ihnen gegeben haben. «(42:39) von dem, was »... und die

Verschiedene Fragen und Antworten zum Thema Fasten Beantwortet von Mufti Muhammad ibn Adam

Die Tugenden der Hadsch

Download. Muslimen begegnen ihre Lebensweise verstehen. Stationentraining Evangelische Religion. Sandra Kraus. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

Der Heilige Koran. Verheißen hat Allah denen unter euch, die glauben und gute. Werke tun, dass Er sie gewisslich zu Nachfolgern auf Erden

Download Sandra Kraus

Zakatu-l-Fitr. Aus Fiqh us-sunnah [باللغة الا لمانية [ Von Scheikh Sayyid Sabiq الشيخ سيد سابق. Übersetzt von: Abu Jamal

Im Heiligen Koran fordert Allah die Muslime mit folgenden Worten zum Fasten auf. O die ihr glaubt! heißt es:

AHMADIYYA MUSLIM JAMAAT SCHWEIZ. Jahreskalender 2017 und 2018

Gebet im Islam Aisha Stacey

Das Leben des Mohammed

TALEEMI NISAB 2018/2019

Wie werde ich. Muslim?

Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime

Von den letzten Dingen... Muslime im Hospiz

Monatliches Ijlas. Taleem: Khalifen der Ahmadiyyat; Vorbereitung Khilafat-Tag (s.anhang)

Klassenarbeit - Islam

khadim Ausgabe 1/ 2013 Veranstaltungen der AMJ Schweiz Gesegnete finanzielle Opfer & Waqf-e-Jadid Die Vorteile des Gebets khadim 1

Wenn dich MEINE Diener nach mir. fragen. ICH bin nahe. ICH antworte dem Ruf des Rufenden, wenn er MICH ruft. Doch er soll MEINEM Ruf auch folgen

M 8.1 Fotos betender Muslime

NEWSLETTER TARBIYYAT NAU MOBAIAAT OKTOBER LIEBE UND LOYALITÄT ZUM HEIMATLAND IST EIN TEIL DES GLAUBENS 03.OKTOBER 2017 TAG DER OFFENEN TÜR

Prüfung im Fach WS 2006/07

Die besten 10 Tage des Jahres

Der Fastenmonat Ramadan hat uns nun endlich erreicht. Eine Zeit voller Segen und gemeinschaftlicher Freuden.

Newsletter Februar 2015

Die Wichtigkeit des Gebets Jamaal al-din Zarabozo


DER WAHRE ERLÖSER DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI (AS) Ahmadiyya Muslim Jamaat Deutschland

LERNKARTE ZUR GEBETSWASCHUNG

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Fastenmonat Ramadan - Kinder entdecken Religionen

National. Ijtema: for every Muslim. Kontakt: Mohtami. Herr Shahid. sse 34B. Rütistras Stein huddam.

WESHALB FASTEN? Es würde mir schon sehr schwer fallen, wenn ich so krank wäre, dass ich nicht mehr fasten kann. Zwar wäre es dann keine Pflicht

Die diesjährige Klasse hatte das Thema: ``Die Quellen der religiösen Bildung``.

Januar Newsletter

Februar2016. Newsletter

Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Informationsblatt zu I`tikaf- innere Zurückgezogenheit in der Moschee

Auf Wiedersehen Ramadan. Im Namen Allahs, des Allerbarmers, des Barmherzigen.

Die Erklärung des RIGD zur schnellen Hilfe der Notleidenden in Somalia

Ein anderes Gemeinschaftsgebet in der Moschee verrichten

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم

Kernwerte des Islam القيم اجلوهرية لإلسالم

Die Liebe. Die Beweise die die Liebe unseres Propheten uns zur Pflicht machen sind im Quran und in der Sunna enthalten.

Referentin: Filiz Gülal

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Ramadan und Fasten شهر رمضان و الصيام. Dr. M. Amir Ali د. م. عاهر علي. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern الوترجن: هجووعة هن الوترجوين

April Newsletter

Ein Monat des Segens. Aisha Stacey. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Musterprüfung Khilafat-Quiz - Regionales Ijtema 2017

Erschaffe eine islamische Atmosphäre in deinem Haus

Voransicht. In einer Moschee kommen Muslime freitags zusammen, Minbar, Rahle und Mihrab wir besuchen eine Moschee. Das Wichtigste auf einen Blick

Islam Basisinformationen. Die fünf Säulen des Islam - Das Gebet I

DAS KALIFAT HADAYATULLAH HÜBSCH

(ع) ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZAHRA (A.) FRANKFURT

ﲔ ﺮﻟا ﻦﲪﺮﻟا ﷲ ﻢﺴ ﲔﻌﲨ ﻪﺒﲱ و ﲆ و ﺪﶊ ﺪﯿﺳ ﲆ ﷲ ﲆﺻ و

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Al Fazl Khutba 6. März Frage: Welchen Vers rezitierte Hudhur-e-Anwar atba zu Beginn der Freitagsansprache?

Taten und Absichten. M. Abdulsalam حممد عبد السالم. Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern

Ist der Islam friedlich?

ISLAMISCHES ZENTRUM FATIMA ZEHRA (A.) FRANKFURT

ISIS verstößt gegen alle hier erwähnten religiösen Beweise

Maurice Alexander Gent, Ex-Christ, UK Maurice Alexander Gent

GOTT. Gott spricht auch heute noch zu uns. Werden Sie Zeuge des lebendigen Gottes.

Titel: Muslime feiern... Herausgeber: medienbibliothek-islam.de Auflage 2014 Inhalt: Umm Mohammad Korrektur: Umm Sejid Layout: Umm Sejid Grafiken:

Das Fasten. Buch 3. übersetzt von Maimuna Yvonne Bienas. von Nasser ibn Najam

Das Kapitel des Fastens

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

Eid-ul-Fitr Fest des Fastenbrechens. Inhalt Eid-ul Fitr Eid-ul-Fitr Gebet Eid-ul-Fitr, für wen? Gedanken über das Fest24.

Al-Ahad. Al-Ahad

عظم عشر ذي الحجة وا عمالها

Die Nacht von al-qadr. Schaich 'Abdullah Ibn Salih al-fawzan

Al-Mumin. Al-Mumin

Türkisch Islamische Gemeinde e.v 1987 Hamidi Veli Cami-i e.v. 1987

Islam Tages-Checkliste

Der Islam in Frankreich

Sexualität in anderen Kulturen Islam

Al-Hamid. D er, D er Lo bpreisung würdig i s t. Al-Hamid.

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Freitagsansprache Einige Gesetzgebungen des Fastens

Deeni Maloomat (Religiöses Wissen) Myar-e-Awwal Nasirat-ul-Ahmadiyya Deutschland

Für Kinder im Alter von 8 12 Jahren

Aisha Canlas, Ex-Katholikin, Philippinen Aisha Canlas

As-Salam. A llah ( t) ist selbst d er Friede u nd d er Verleiher v on. As-Salam.

Voransicht. Minbar, Rahle und Mihrab wir besuchen eine Moschee. Nach einer Idee von Thomas Meyer, Ammerbuch

DER VERHEISSENE MESSIAS UND IMAM MAHDI HADAYATULLAH HÜBSCH

Allah sagt im Quran: "Oh diejenigen, die ihr glaubt, fürchtet ALLAH mit wahrer Furcht und sterbt keinesfalls anders als Muslime.

DIE NACHT DER MACHT im Ramadan

ANLEITUNG BESCHREIBUNG REZITATION BEDEUTUNG ALLAHU-AKBAR (4X)

TALEEMI NISAB 2018/2019

DAS FASTEN IM RAMADAN

Die Niederwerfung für die Vergesslichkeit im Gebet. Schaich Muhammad Ibn Salih al-uthaimin

Treffpunkt der Nasirat

Was steckt dahinter?

Transkript:

NISAB KHUDDAM IJTEMA 20 16 Regional Ijtema: 20 th March 2016 National Ijtema: 29 thh May 2016 2014-2015 28 th Es ist die Pflicht für jeden Muslim, nach Wissen zu streben. (Hadith, Ibn Majah) Seeking knowledge is mandatoryy for every Muslim. (Hadith, Ibn Majah) Kontakt: Majlis Khuddam-ul-Ahmadiyyaa Schweiz Ewan-e-Khidmat Forchstr. 303 CH-8008 Zürich taleem@ @khuddam.ch

Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Quran Rezitation / Quran Recitation Seite 4 Rede / Speech Seite 6 Nazm / Gedicht / Poem Seite 7 Hifz e Quran / Quran Auswendig / Quran Memorization Quran Übersetzung / Quran Translation Seite 8 Adhan / Gebetsruf Stille Post / Chinese Whisper Memory Test Spontane Rede / Improvised Speech Seite 9 Religiöse Fragen / Religious Knowledge Seite 10 2

Im Namen Allahs, des Gnädigen, des Barmherzigen. Liebee Khuddam Brüder, Assalam o Alaikum warahmatullah e wabarakatohu, Das folgendee Zitat von Hadhrat Khalifa tul Masih der II (rz) dient der Majlis Khuddam ul Ahmadiyya stets als wichtige Leitung: Keine Reform der Nationen ohne Reform derr Jugend In diesem Sinne soll jeder einzelne Khadim diesess Nisab studieren und sich für das regionale und national n Ijtema vorbereiten. Wie letztes Jahr ist es sehr wichtig: Nur Khuddam, welchee am regionalen Ijtema teilnehmen und sich qualifizieren, können an den Wettbewerben am nationalen Ijtema teilnehmen. Wir bitten Sie für das Erfolg der regionalenn und des nationale Ijtema zu beten. Wassalam / Chaksar Mohtamim Taleem Departement Majlis Khuddam ul Ahamdiyya Schweiz 3

Quran Rezitation / Quran Recitation: Jeder Khadim hat die Möglichk keit eine von den folgenden drei Versen zu rezitieren. Der Vers kann abgelesen werden (keine extra Punkte für auswendig rezitieren): One of the following 3 verses can be selected for participation inn the recitation competition (the verses can be readd no extra points for f recitation by heart): (1) Surah Al Saff, Verss 15: 4

(2) Surah Al Noor, Vers 56: (3) Surah Baqarah, letzter Vers: 5

Redee / Speech Urdu, German, Englisch: Jeder Khadim hat die Möglichk keit aus einen derr folgenden vier Themen zu wählen. Die Redezeit hierzu beträgtt 3 4 Minuten. Every Khadim can choose one of thee following topics; the t speechh time should not be over 3 4 minutes. Themen 1. Der Frieden der Welt liegt in der Lehre des Quranss 2. Der grosse Jihad (gegen die eigene Willensschwäche) 3. Die Liebee des verheissenen Messias (as) zum heiligen Propheten (saw) 4. Die Wichtigkeit des Gebets Topics 1. The teachings of the Quran are the sourcee to world peace 2. The greatest Jihad (against this weak will of o oneself) 3. The love of the promised Muhammed (saw) Messiass (as) for the holyy Prophet 4. The importance of prayerr 6

Nazm/ Gedicht/Poem: Bitte eines der folgenden Nazam auswählen Verse dürfen nicht wiederholt werden: die Please select one of the following Nazam no repetition of verses is allowed: (1) (2) (4 (3) 7

Hifz e Quran / Quran Auswendig / Quran Memorization: Beim Wettbewerb für das auswendig lernen vom Heiligen Quran gibt es zwei Schwierigkeitsstufen, von welchen man für die Teilnahme eine wählen muss: Miyar e Aam (einfach) und Miyar Khas (schwer). For the Quran memorization competition there are two levels, from which one can be selected: Miyar e Aam (easy) and Miyar e Khas (difficult). Miyar e Aam (1) Surah Al Imran Verse 26 28 (2) Letztes Ruku von Surah Al.Baqarah (3) Letzte 15 Surah von Suren des Heiligen Quran (last 15 Sura of the Holy Quran) (4) Surah Al Qiamah Miyar e Khas: Letzte 35 Suren/Kapitel des heilgen Qurans (last 35 Sura/Chapters of the holy Qurans) Quran Übersetzung / Quran Translation: Beim Wettbewerb für Quran Übersetzung gibt es zwei Schwierigkeitsstufen, von welchen man für die Teilnahme eine wählen muss: Miyar e Aam (einfach) und Miyar Khas (schwer). For the Quran memorization competition there are two levels, from which one can be selected: Miyar e Aam (easy) and Miyar e Khas (difficult). (1) Miyar e Aam: Sura Al Baqarah, verse 125 253 (2) Miyar e Khas: Sura Al Baqarah, verse 1 253 8

Adhaan: Da man am Ijtema wenig Zeit hat, bitten wir die Khuddam, dass Sie nicht wiederholen sollen. Due to the shortage of time, repetition will not be allowed. Stille Post / Chinese Whisper Dieser Wettbewerb wird nur am National Ijtema durchgeführt und die Regeln werden vor Ort bekannt gegeben. This competition will be held at the National Ijtema only and the rules will be explained on site. Memory Test: Dieser Wettbewerb wird nur am National Ijtema durchgeführt und die Regeln werden vor Ort bekannt gegeben. This competition will be held at the national Ijtema only and the rules will be explained on site. Spontane Rede / Improvised Speech (German, Englisch, Urdu): Das Thema wird am Regional und National Ijtema spontan bekannt gegeben. Redezeit 1 2 Minuten. The topics will be provided at regional and national Ijtema. Speech time will be 1 2 minutes. 9

Religiöses Wissen / Religious Knowledge Nachfolgend sind die Fragen des Wettbewerbs für Religiöses Wissen in Deutsch zu finden. Falls Sie die Fragen auf Urdu oder Englisch lernen möchten fragen Sie Ihren Qaid Majlis. In the following the questions for the religious competition in German are printed. If you need the questions in Urdu or English, please ask your Qaid Majlis. Frage 1 Was sagte der Verheissene Messias as über die Jama at von Kapoorthalla? Antwort: Er schrieb den Menschen von Kapoorthalla: Ich habe die Hoffnung, dass ihr auch am Tage des Jüngsten Gerichts an meiner Seite stehen werdet, weil ihr in dieser Welt auf meine Seite ward. Frage 2 Nennen Sie die Namen von fünf Büchern des Verheissenen Messias as. Antwort: Surma Chasham e Ariya, Fath e Islam, Tauzih e Maram, Izala e Auhaam, Ai`ana Kamalat e Islam, Haqeeqa tul Wahi, I`jaazul Masih, Masih Hindustan Main, Tohfa e Golrwia, Kashti e Nuh Frage 3 Was bedeutet das System des Khilafats? Antwort: Das System des Khilafats ist jenes himmlische System und das Seil Allahs (Hablullah),welches Allah für den Garant des spirituellen Erhalts der Gemeinde der Gläubigen und des Fortschritts, unter ihnen eingeführt hat. Frage 4 Was sagte der Heilige Prophet saw über das Khilafat? (Nennen Sie nur die Übersetzung des Hadith) Antwort: Der Heilige Prophet saw sagte: Jedem Prophetentum folgt das Khalifentum. Frage 5 Nennen Sie fünf wichtige Initiativen (Tehrikat) aus der Zeit des ersten Khalifen. Antwort: Ausbildung von Missionaren, Gründung des Bait ul Maal (Finanzsystem), Organisation der Langar khana (Essensverpflegung), Herausgabe der Zeitungen An Noor und Al Haq, Gründung des Madrassah Ahmadiyya (Ahmadiyya Schule), Gründung einer öffentlichen Bibliothek in Qadian Frage 6 Nennen Sie sechs Bücher von Hadhrat Khalifa tul Massih II ra. Antwort: Dawat ul Ameer, Ta`alluq Billah, Minhaj ul Talebeen, Hesti e Bari Ta`ala, Aina e Sadaqat, Nizaam e Nau, Tafseer e Sagheer, Tafseer e Kabeer Frage 7 Nennen Sie sechs wichtige Aufgaben, die Hadhrat Khalifa tul Massih II ra während seiner Zeit des Khilafats erfüllte! Antwort: 1. Etablierung der Unterorganisationen (Lajna Imaillah, Khuddam ul 10

Ahmadiyya, Ansarullah, Nasirat ul Ahmadiyya, Atfal ul Ahmadiyya) 2. Einführung der Majlis e Shura (Beratende Versammlung) 3. Herausgabe von Al Fazl und Tashheez ul azhaan 4. Einführung von Jamea tul Ahmadiyya 5. Tehrik e Jadid und Waqf e Jadid 6. Projekt Waqf e Zindagi Frage 8 Welche wichtigen Initiativen gründete Hadhrat Khalifa tul Massih III rh während seines Khilafats? Antwort: Fazl e Umar Foundation, Nusrat Jahan Projekt, 100 jähriges Jubiläum der Ahmadiyya Muslim Jama at, Waqf im Ruhestand, Waqf e Arzi Frage 9 Nennen Sie fünf wichtige Projekte des vierten Khalifen rh? Antwort: Das grossartige Waqf e Nau Projekt, Gründung von MTA International, die Einführung des wöchentlichen International Al Fazls, der Bau von Moscheen, die Übersetzung des Heiligen Qur ãn in verschiedenen Sprachen, Buyutul Hamd Scheme (Hort für Obdachlose), Sayyadna Bilal Fund, Maryam Shadi Fund Frage 10 Wie ist das Verwandtschaftsverhältnis vom 5. Khalifen aba zu Hadhrat Massihe Maud as? Antwort: Hudhur aba ist der Urenkel von Hadhrat Massih e Mau ud as. Frage 11 Wann und wohin ging der 5. Khalif aba (vor dem Khilafat), nachdem er sich dem Dienst der Religion gewidmet hatte (Waqf e Zindagi)? Antwort: Er reiste im August 1977 für das Nusrat Jahan Scheme nach Ghana. Frage 12 Für den Anbau welcher Getreideart führte der 5. Khalif aba eine erfolgreiche Technik ein (vor dem Khilafat)? Antwort: Durch die Gnade Allahs wurden zum ersten Mal in Ghana erfolgreich Weizen angebaut. Frage:13 Wie lautet die Offenbarung des Verheissenen Messias as über den 5. Khalifen aba? Antwort: ر ور a ا a a ک -ا O Masroor, Ich bin mit dir. Frage 14 Was bedeutet Islam? Antwort: Islam ist ein arabisches Wort und bedeutet Gehorsamkeit und Hingabe. Islam ist quasi die vollständige Unterwerfung und Gehorsamkeit gegenüber Allah sowie Friedfertigkeit und Harmonie mit jedem. (Wege des Erfolgs, Teil 1, S.52) Frage 15 Welche sind die Säulen des Islams (Arkān e Islām)? Antwort: 1. Glaubensbezeugung (Kalima Shahadat) 2. Gebet (Namaz) 3. Fasten (Rozah) 11

4. Almosen (Zakāt) 5. Pilgerfahrt (Hajj) (Wege des Erfolgs, Teil 1, S.13) Frage 16 Wie viele Glaubensartikel gibt es und welche sind diese (Arkān e Imān)? Antwort: Es gibt sechs Glaubensartikel im Islam. a: Glaube an Allah, den Allmächtigen; b: Glaube an die Engel; c: Glaube an die Heiligen Bücher Gottes; d: Glaube an Gottes Propheten Seine Gesandten; e: Glaube an den Jüngsten Tag (Qiyamat), f: Glaube an göttliche Vorherbestimmung (Taqdeer) (Wege des Erfolgs, Teil 1, S.52 60) Frage 17 Wie heissen die fünf Pflichtgebete und wann ist die Verrichtung dieser Gebete vorgesehen? Antwort: 1. Fajr Gebet: Wenn die Nacht endet und die Morgendämmerung aufbricht, verbreitet sich weisses Licht im Osten, diese Zeit wird als Fajr bezeichnet. 2. Zohr Gebet: Wenn die Sonne ihren höchsten Stand erreicht hat, beginnt die Zeit des Zohr Gebets und hält solange, bis der Schatten eines Gegenstands genauso gross ist wie der Gegenstand selbst. 3. Assr Gebet: Wenn der Schatten eines Gegenstandes doppelt so gross ist wie der Gegenstand selbst, beginnt die Zeit für das Assr Gebet und dauert bis kurz vor Sonnenuntergang an. 4. Maghrib Gebet: Die Zeit vom Sonnenuntergang bis zum Verschwinden des roten Lichtes im Westen wird als Maghrib bezeichnet. 5. Isha Gebet: Die Zeit des Isha Gebetes beginnt mit der Abenddämmerung, also dem Verschwinden des weissen Lichtes und hält bis kurz vor Fajr an, aber es ist besser, das Gebet bis Mitternacht zu verrichten. (Fiqah Ahmadiyya, S.37 38) Frage 18 Zu welchen Zeiten ist die Verrichtung des Namaz unerwünscht (makruh) und sollte vermieden werden? Antwort: 1. Wӓhrend des Sonnenaufgangs ist es nicht gestattet, das Namaz zu verrichten. 2. Genau am Mittag, wenn die Sonne im Zenit (Höchststand) steht, sollte auch kein Pflicht oder freiwilliges Gebet verrichtet werden, ausser beim Freitagsgebet. Hier ist das Verrichten von zwei Rakaats Nawafil (freiwilliges Gebet) in der Moschee erlaubt. 3. Auch wӓhrend des Sonnenuntergangs ist das Verrichten von Pflichtgebet oder freiwilligem Gebet nicht erlaubt. (Fiqah Ahmadiyya, S.45) Frage 19 Zu welchen Zeiten ist das Verrichten von Nawwafil (freiwilliges Gebet) unerwunscht? Antwort: 1. Von Fajr bis zum Sonnenaufgang sind ausser der zwei Rakat Sunnat für das Fajr Gebet keine Nawwafil (freiwillige Gebete) erlaubt. 2. Nach dem Assr Gebet sind keine Nawwafil (freiwillige Gebete) erlaubt. 12

3. Am Eidtag sind nach dem Sonnenaufgang keine Nawwafil (freiwillige Gebete) erlaubt, weder vor dem Eid Gebet, noch nach dem Eid Gebet. 4. Wenn ein gemeinsames Gebet verrichtet wird, ist in der Moschee das individuelle Verrichten von Sunnat oder freiwilligem Gebet nicht erlaubt. (Fiqah Ahmadiyya, S.45) Frage 20 Wie viele und welche Pflichtbestandteile gibt es für die Ganzkörperreinigung (Duschen)? Antwort: Es gibt drei Pflichtbestandteile: 1. Ausspülen des Mundes, 2. Säuberung der Nase durch Ausspülen, 3. Danach muss das Wasser über den gesamten Körper fliessen, so dass keine Stelle trocken bleibt. Wenn eine Frau sehr dichte und geflochtene Haare hat, so ist es nicht zwingend erforderlich, dass sie diese auf und komplett nass macht, sondern in einem solchen Fall reicht es aus, wenn sie drei Mal den Kopf mit Wasser bestreicht, d.h. Massah macht und auf diese Weise mit den Händen über die Haare fährt. (Fiqah e Ahmadiyya, S.51) Frage 21 Welche ist die korrekte Art und Weise der Ganzkörperreinigung (Duschen)? Antwort: Die korrekte Art der Ganzkörperreinigung ist folgende: Der erste Schritt ist die Waschung nach dem Toilettengang, dann folgt das Wudhu (rituelle Waschung vor dem Namaz). Anschliessend soll man dreimal das Wasser über den Körper fliessen lassen, zuerst auf die rechte und danach auf die linke Körperseite. (Fiqah e Ahmadiyya, S.51) Frage 22 Was bedeutet Mujbat e Wudhu oder Asbab e Wudhu? Antwort: Solche Handlungen oder Geschehnisse, die die rituelle Waschung (Wudhu) zwingend erfordern, werden Mujbat e Wudhu oder Asbab e Wudhu geannt. Zu diesen gehören: Erledigung natürlicher Geschӓfte (Urin/Stuhlgang) oder bei anderen Austritten aus diesen Körperbereichen, Wind lassen, anlehnend oder liegend einschlafen, Bewusstlosigkeit. Unter diesen Umstӓnden wird das Wudhu ungültig und muss vor dem Verrichten des Namaz erneut durchgeführt werden. (Fiqah e Ahmadiyya, S.52) Frage 23 Wie viele und welche Pflichtbestandteile gibt es für das Wudhu (rituelle Waschung)? Antwort: Es gibt vier Pflichtbestandteile für das Wudhu. 1. Das Waschen des gesamten Gesichts 2. Das Waschen der Arme einschliesslich der Hände und der Ellenbögen 3. Die Durchführung von Massah, d.h. symbolisch mit den Händen über die Haare fahren 4. Waschen der Füsse einschliesslich der Fussknöchel. Wenn eines dieser Pflichtbestandteile ausgelassen wird, verliert das Wudhu seine Gültigkeit. (Fiqah e Ahmadiyya, S.53) Frage 24 Wie lange ist das Massah der Socken erlaubt? 13

Antwort: Wenn nach der Durchführung des Wudhu Socken angezogen wurden, müssen sie beim nächsten Wudhu nicht ausgezogen und die Füsse gewaschen werden. Entsprechend der Situation und Gegebenheit kann das Massah bis zu einem Tag und einer Nacht und im Falle einer Reise bis zu drei Tagen und Nächten durchgeführt werden. (Fiqah e Ahmadiyya, S.54) Frage 25 Wie ist die korrekte Art und Weise das Massah durchzuführen? Antwort: Die korrekte Art das Massah durchzuführen ist folgende: Die Hände mit Wasser befeuchten und mit den Fingern über die Socken fahren oder die nassen Hände auf die Socken halten. (Fiqah e Ahmadiyya, S.54) Frage 26 Was ist Tayammum? Antwort: Wenn es schwierig ist, Wasser zu benutzen, wie z.b. bei Krankheit oder beim Fehlen von Wasser oder wenn das Wasser unrein ist, dann kann für die Verrichtung des Namaz anstatt der Ganzkörperreinigung (Duschen) oder des Wudhu das Tayammum durchgeführt werden. (Fiqah e Ahmadiyya, S.55) Frage 27 Wie ist die korrekte Art und Weise das Tayammum durchzufuhren? Antwort: Man sollte sauberen Sand oder etwas Stabiles (z.b. eine Wand), oder falls nichts dergleichen vorzufinden ist, einen festen Gegenstand mit der Absicht (Niyyat) des Namaz und den Worten Bismillah mit beiden Handen berühren und erst über das Gesicht und dann über beide Hände fahren. (Fiqah e Ahmadiyya, S.55) Frage 28 Was sind Makruhaat e Namaz? Antwort: Makruhaat ist der Plural von Makruh. Dies bezeichnet Dinge, deren Tun im Gebet verwerflich und unerwünscht ist. Im Folgenden sind einige Makruhaat e Namaz genannt: Während des Namaz die Hände in die Ärmel schieben, aus den Augenwinkeln umherblicken, die Augen schlieβen, das Gebet eilig verrichten, sich grundlos an eine Wand oder etwas anderes anlehnen, das Namaz ohne Kopfbedeckung verrichten, im Sajdah die Zehen nicht am Boden halten, sondern hochheben, mit dem Gebet beginnen, wenn man Hunger hat, und der Tisch schon gedeckt ist; beten, obwohl man den Drang spürt, zur Toilette zu gehen, während des Gebets enganliegende und straffe Kleidung tragen, so dass man beim Ruku, Sajdah oder Qadah beeinträchtigt wird, während dem Qiyaam auf einem Bein stehen; beten, ohne den Mund nach dem Essen auszuspulen, etwas im Mund halten während dem Gebet, wie z.b. Wasser, beim gemeinschaftlichen Namaz den Kopf vor dem Imam aus dem Ruku oder Sajdah heben (allgemein etwas vor dem Imam machen). (Fiqah e Ahmadiyya, S.94) Frage 29 Was sind Mubtilaat e Namaz? Nennen Sie einige Beispiele Davon. Antwort: Mubtilaat ist der Plural von Mubtil. Dies bezeichnet Dinge, durch die das Namaz ungültig bzw. abgebrochen wird. Diese sind: 1. Eine Bedingung des Namaz oder ein Rukn (Pfeiler) oder Wajib (Notwendigkeit) grundlos und absichtlich auslassen. 2. Während des Namaz 14

absichtlich mit jemandem sprechen. 3. Auf ein Salam antworten. 4. Den Kopf bewegend hin und her schauen, lautes Lachen, oder etwas anderes tun, das während dem Namaz untersagt ist. 5. Wenn das Wudhu im Namaz ungültig wird. 6. Wenn der zu bedeckende Bereich des Körpers (Sattr) entblösst wird. 7. Wenn die Kleidung oder der Körper durch etwas verschmutzt werden. In diesen Fällen wird das Gebet ungültig. (Fiqah e Ahmadiyya, S.95) Frage 30 Was ist Sajdah e Sahaw? Antwort: Sollte im Gebet ein Fehler passieren, durch den das Gebet erheblich beeinträchtigt wird, z.b.wenn im Ablauf des Namaz die Reihenfolge geändert oder ein Wajib (Notwendigkeit) wie das mittlere Qadah ausgelassen wird oder man über die Anzahl der Rakaat Zweifel hat, dann ist es wichtig zum Ausgleich dieser Fehler zwei zusätzliche Sajdah durchzuführen. Dies nennt man Sajdah e Sahaw. (Fiqah e Ahmadiyya, S.99) Frage 31 Welche Arten von Namaz gibt es? Antwort: Es gibt vier Arten: 1: Farz (Pflicht) 2: Wajib (notwendig) 3: Sunnat (Praxis des Propheten saw ) 4: Naffal (freiwillig) Frage 32 Was bedeutet Fasten? Antwort: Fasten bedeutet wörtlich übersetzt zurückhalten und von einer Tätigkeit fernbleiben. In der islamischen Terminologie versteht man unter Saum (Fasten) den Verzicht auf Essen, Trinken und dem ehelichen Beischlaf von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, in der Absicht der Anbetung Allahs. Frage 33 Ist das Fasten ein nur islamischer Gottesdienst? Antwort: Fasten ist ein Gottesdienst, den es bereits in den uralten Religionen gab. Darauf hinweisend sagt Allah (Surah Al Baqarah, Vers 184): O die ihr glaubt! Fasten ist euch vorgeschrieben, wie es denen vor euch vorgeschrieben war. Der Zweck des Fastens ist die Erlangung von Taqwa (Gottesfurcht) und Selbstreinigung. Zwar unterscheidet sich das Fasten im Islam von der Form des Fastens in den anderen/älteren Religionen, jedoch ist der grundlegende Zweck derselbe. Frage 34 Welchen tatsächlichen Zweck hat das Fasten? Antwort: Das Fasten ist ein Mittel zur Verbesserung des eigenen Selbst und die spirituelle Quelle zur Erlangung von Taqwa (Gottesfurcht). Durch das Fasten findet eine Selbstreinigung statt, die spirituellen Kräfte werden gestärkt und fortschrittlich, Geduld und Tapferkeit wachsen, das Mitgefühl für die Leiden der Armen wird gefördert und gleichzeitig wird die Gesundheit erhalten. (Fiqah e Ahmadiyya S. 269 271) Frage 35 Für wen ist das Fasten Pflicht? 15

Antwort: Das Fasten im Ramadhan ist Pflicht für jeden körperlich und geistig Reifen, gesunden, (sesshaften) Muslim, Mann und Frau. Reisende und Kranke haben die Vergünstigung, dass sie die Fastentage, die sie versäumen, nach dem Fastenmonat nachholen können. Dauerhaft Kranke und ältere/schwache Menschen, sowie Schwangere, die auch später nicht die Kraft besitzen, zu fasten, entrichten anstelle des Fastens Fidya in Höhe ihrer finanziellen Möglichkeiten. (Fiqah e Ahmadiyya S.273) Frage 36 Was bedeutet Fidya? Antwort: Ist jemand nicht in der Lage zu fasten, so soll er für jeden versäumten Fastentag, einen Mittellosen zwei Mal am Tag speisen bzw. ihm das Essen spendieren. (Fiqah e Ahmadiyya S.297). Die Fidya ist notwendig, auch wenn man die versäumten Tage später nachholt. Die Höhe der Fidya kann entsprechend der finanziellen Kosten für das Essen im eigenen Land festgelegt werden (Ahmadiyya Bulletin, August 2010, Seite 5). Frage 37 Womit sollte das Fasten gebrochen werden? Antwort: Es ist empfohlen, das Fasten mit Datteln, Milch und Wasser zu brechen. Frage 38 Ist zum Fasten die Absicht notwendig? Antwort: Hadhrat Massih e Maud (as) sagte: Für das Fasten ist die Absicht notwendig, ohne die Absicht gibt es keine Belohnung. Die Absicht ist die Zielsetzung des Herzens. (Fiqah e Ahmadiyya, S. 284) Frage 39 Was bedeutet Zakaat? Antwort: Zakaat bedeutet, etwas zu reinigen, Wohlhaben zu bescheren, Freude zu verbreiten. Wenn also ein Muslim die Zakaat zahlt, um Allahs Wohlgefallen und Liebe zu erhalten, läutert er sich selbst vor der Gier, Geld anzuhäufen. Indem er anderen den Anteil seines Besitzes übergibt, der ihnen zusteht, macht er seinen Besitz rein und makellos und erhält Allahs Segnungen. (Fiqah e Ahmadiyya S. 353) Frage 40 Was bedeutet Nisaab Zakaat? Antwort: Nisaab Zakat umfasst den gesamten Besitz, darunter auch die Wertsachen, auf den das Zahlen der Zakaat Pflicht ist. (Fiqah e Ahmadiyya S.360 361) Frage 41 Wie ist das Zakaat auf Goldbesitz zu zahlen? Wie lauten die Richtlinien hierfür? Antwort: Für Geld, Gold, Silber und andere Wertsachen jeglicher Art ist das Mass Silber (Silberwert). Das heisst, wenn man 52 Tola und 6 Masha (entspricht 612 g) Silber oder Geld oder Gold in diesem Wert besitzt, dass man davon so viel Silber (612g) kaufen könnte, ist die Zakaatzahlung Pflicht. (Fiqah e Ahmadiyya S.360) Frage 42 Wie viel Zakaat muss gezahlt werden? Antwort: Der Zakaatsatz entspricht dem vierzigsten Teil des gesamten Vermögens, 16

also 2,5%. (Fiqah e Ahmadiyya S.360) Frage 43 Wann ist das Zahlen von Zakaat auf Schmuck Pflicht? Antwort: Auf Gold" und Silberschmuck, welches zum persönlichen Gebrauch getragen und gelegentlich armen Frauen zum Tragen ausgeliehen wird, muss kein Zakaat gezahlt werden. (Fiqah e Ahmadiyya S.360) Frage 44 Die Frage eines Mannes, ob die Zahlung von Zakaat auf Kredit bzw. entliehenem Geld von jemandem Pflicht sei, wurde an den Verheissenen Messias (as) übermittelt. Was sagte der Verheissene Messias (as) diesbezüglich? Antwort: Der Verheissene Messias (as) sagte: Nein.(Fiqah e Ahmadiyya S.370) Frage 45 Was ist Hajj? Antwort: Die Reise nach Mekka mit der Absicht die Kaaba, auch Baitullah (Haus Gottes) genannt, zu besichtigen wird als Hajj bezeichnet. (Fiqah Ahmadiyya S.315) Frage 46 Warum wird das Hajj vollzogen? Antwort: Hajj ist eine Gebetsform eines leidenschaftlichen Liebhabers. Für den Gläubigen ist der wahre Geliebte Allah, deshalb sind für den Ausdruck seiner Liebe und Leidenschaft einige Handlungen in Form der Hajj vorgegeben. (Fiqah e Ahmadiyya S.317 318) Frage 47 Welche Bedingungen gelten für das Hajj als Pflicht? Antwort: Muslim, aaqil (geistig reif) und baaligh (körperlich reif) sein, ausreichend Besitz, sodass man neben der Führung des Haushalts zusätzlich in der Lage ist die Reise zu finanzieren, gesund und reisefähig. Der Weg nach Mekka sollte friedvoll und ohne Hindernisse sein. (Fiqah e Ahmadiyya S.330) Frage 48 Welche Pfeiler (Arkaan) gibt es für das Hajj? Antwort: Es gibt drei grundlegende Pfeiler für das Hajj: 1. Ihram die Absicht fassen, 2.Wuquf e Arafa, also sich am 9. Zul Hajj im Arafat aufhalten 3:Tawaf Umschreitung der Kaaba, wird auch Tawaf e Ifaza genannt. (Fiqah e AhmadiyyaS.331) Frage 49 Wie wird das Ehram angelegt? Antwort: Wenn ein Miqaat erreicht wird, z.b. Yalamlam (Orte wo man Ihram beginnen kann), dann sollte man das Wudhu oder eine Ganzkörperwaschung vornehmen, Parfüm auftragen, sich mit zwei sauberen, nicht genähten Tüchern umwickeln, eins davon sollte den unteren Körperteil bedecken, das andere als Schal um sich wickeln, der Kopf soll unbedeckt bleiben. Dies sind die Vorschriften für Männer. Frauen dürfen in der Kleidung, die sie bereits tragen, das Hajj vollziehen. Im normalen Fall sollten Frauen nach dem Anlegen des Ehram ihr Gesicht frei lassen und nicht bedecken, es sei denn sie treten vor Nicht Mehram Männer, 17

vor denen das Pardah Pflicht ist. Danach solle man zwei Rakat Naffal (freiwilliges Gebet) verrichten und mit der Absicht des Hajj Talbiya sprechen. (Fiqah e Ahmadiyya S.331) Frage 50 Was ist Talbiya? ب ک ب ک geannnt: ک Talibya ب ک Antwort: Die folgenden arabischen Worter werden ک a ک aa a a ب ک a ک م a aلا aر aوaا ک لا aر ا ن aا ح د aوaا ۃ a ک aا Talbiya ist ein wichtiger Teil des Ihrams, wenn diese Wörter mit der Absicht des Hajj nicht gesprochen werden, dann ist das Ihram unvollständig. Talbiya hat dieselbe Bedeutung, die das Takbir e Tehrima (Allah u Akbar) für den Beginn des Namaz hat. (Fiqah-e-AhmadiyyaS.331-332) Frage 51 In welchem Zustand befindet man sich nach dem Talbiya und welche Dinge sollten dann unterlassen werden? Antwort: Nach dem Talbiya ist der Mensch im Zustand des Ehram und in der Lage die Riten für das Hajj zu vollziehen. Während dem Ehram muss man einige Handlungen unterlassen, die ihm im normalen Zustand erlaubt sind. Zum Beispiel jagen im Trockenen, oder jemand anderen dazu beauftragen, Parfüm oder Öl aufzutragen, die Haare kämmen, Haare schneiden lassen, Fingernägel schneiden, für Männer ein Hemd oder genähte Kleidung tragen, Kopf oder das Gesicht bedecken, Turban oder Mütze tragen, Socken oder geschlossene Schuhe tragen, Geschlechtsverkehr mit der Ehefrau, sich der Ehefrau annähern, umarmen, küssen o.ä.(fiqah e Ahmadiyya S.332) Frage 52 Was ist Umra? Antwort: Die Umschreitung der Kaaba, auch Baitullah (Haus Gottes) genannt und das Hin und Herlaufen zwischen Saffa und Marwa werden als Umra bezeichnet. Für Umra ist keine bestimmte Zeit vorgegeben, es kann zu jeder Zeit im Jahr vollzogen werden. (Fiqah e Ahmadiyya S.335) Frage 53 Was ist Hajj e Badal? Antwort: Als Hajj e Badal wird jenes Hajj bezeichnet, das im Namen eines anderen vollzogen wird. (Fiqah e Ahmadiyya S.342) Frage 54 Welche Weisheit steckt hinter dem Hajj e Badal? Antwort: Hinter dem Hajj e Baddal steckt die Weisheit, dass so viele Menschen wie möglich an der Besichtigung der Heiligen Stätten und Zeichen Allahs teilhaben können und auch arme Menschen die Möglichkeit erhalten, Teil dieser Segnungen zu werden.(fiqah e Ahmadiyya S.344) 18

19

Majliss Khuddam ul Ahmadiyya Switzerland 20162 Forchstr. 303, CH 8008 Zurichh Tel. 044 381 55 70 Fax 044 382 211 81 www.khudda am.ch info@ @khuddam.ch 20