E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Ähnliche Dokumente
E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Juni Am tliches Publikationsorgan der Gem einde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Dezember Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Eptinger September 2006

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger November 2004

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juni Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2018

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Mai Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

OFFIZIELLES PUBLIKATIONSORGAN DER GEMEINDE LIEDERTSWIL

Eptinger November 2006

Mitteilungsblatt November 2017

Mitteilungsblatt April 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt November Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Oktober Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Mitteilungsblatt Juli 2017

Aktivitäten 2018/2019 Frauenverein Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2018

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Doppelt sparen mit dem Gebäudeprogramm

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Transkript:

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen Redaktion: Gemeindeverwaltung Telefon: 062 299 12 62 Hauptstrasse 18 Fax: 062 299 00 14 4458 Eptingen E-Mail: gemeinde@eptingen.ch Internet: www.eptingen.ch Öffnungszeiten Mo.: 07.00 11.30 Uhr Di.: 14.00 18.00 Uhr Do.: 14.00 17.15 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung E p t i n g e n

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 1 Inhaltsverzeichnis Entschädigung von Kommissionen und Funktionäre... 2 Ausstehende Ablesungen Wasserzähler... 2 Holzbestellung 2016/2017... 2 Budgetgemeindeversammlung... 2 An- und Abmeldung von Hunden... 2 Redaktionsschluss für Beiträge Mitteilungsblatt Januar 2017... 3 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage... 3 Sanierung BurgWitwald... 3 Mutationen Einwohnerkontrolle... 4 Zuzüge... 4 Wegzüge... 4 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt... 4 Handänderungen... 4 Geschwindigkeitskontrolle... 4 Veranstaltungskalender Dezember 2016 / Januar 2017... 5 Sudoku... 7 Notfallnummern... 8 Impressum... 8 Redaktionsschluss... 8 Auflage... 8 Druckvorlagen... 8 Inseratekosten... 8 Jahresabo... 8 Gratispublikationen... 8

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 2 Entschädigung von Kommissionen und Funktionäre Alle Funktionäre und Präsidenten von Kommissionen sind gebeten, die Abrechnung der Sitzungen und Aufwendungen zwischen Dezember 2015 bis Ende November 2016 bis spätestens am 9. Dezember 2016 der Gemeindeverwaltung zuzustellen. Den Präsidien der Kommissionen und Behörden wurden die Unterlagen per Mail zugestellt. Wir bitten Sie den Eingabetermin unbedingt einzuhalten. Ausstehende Ablesungen Wasserzähler Ein herzliches Dankeschön an alle, welche ihren Wasserzählerstand rechtzeitig gemeldet haben. Jene, welche es vergessen haben möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass die Ablesung durch die Gemeinde mit 40 Franken in Rechnung gestellt wird. Wir werden diese Ablesungen ab 7. Dezember in Auftrag geben. Nutzen Sie also die verbleibende Zeit um den Zählerstand noch zu melden. Holzbestellung 2016/2017 Wie jedes Jahr, haben Sie auch in diesem Jahr die Möglichkeit, Brennholz aus einheimischem Wald zu bestellen. Der Bestellschein kann auf der Gemeindeverwaltung bezogen oder von der Homepage heruntergeladen werden. Budgetgemeindeversammlung Die Budgetgemeindeversammlungen der Einwohner- und der Bürgergemeinde finden am Mittwoch, 14. Dezember im ehemaligen Schulhaus statt. Die Unterlagen werden Ihnen in den nächsten Tagen zugestellt. An- und Abmeldung von Hunden Haben Sie im laufenden Jahr einen neuen Hund bekommen oder ist Ihr Hund verstorben? Haben Sie dies auf der Gemeindeverwaltung bereits gemeldet? Wir möchten Sie daran erinnern, dass gemäss 6 vom kommunalen Hundereglement Hundehalterinnen und Hundehalter verpflichtet sind, ihre Hunde der Gemeinde zu melden. Ebenso ist die Weitergabe oder der Tod des Hundes zu melden. Die Meldung bei der Gemeinde hat innert 14 Tagen zu erfolgen.

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 3 Redaktionsschluss für Beiträge Mitteilungsblatt Januar 2017 Auf Grund der Feiertage ist der Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt bereits am Montag, 19. Dezember, 11.00 Uhr. Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung über die Festtage Die Gemeindeverwaltung bleibt am 27. Dezember und am 29. Dezember 2016 geschlossen. Ab Montag, 2. Januar sind wir wieder zu den üblichen Schalterstunden für Sie da. Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Sanierung Burg Witwald Der Stiftungsrat der Stiftung Burg Witwald hat sich im August dieses Jahres konstituiert und wurde durch den Gemeinderat Eptingen entsprechend gewählt. Er besteht aus folgenden Personen: Christoph Reding, Eptingen (Präsident) Bettina Kürmann-Stahl, Eptingen (Aktuarin) Thomas Marti, Diegten (Kassier) Reto Marti, Liestal (Kantonsarchäologe) Roland Riedel, Eptingen Heinz Sommer, Eptingen Jacqueline Schnidrig-Marti, Diegten Bei einem ersten gemeinsamen Augenschein auf der Burgruine Witwald konnten die ersten Schritte für das weitere Vorgehen festgelegt werden. Wichtig ist, dass die eigentliche Mauerwerksanierung nicht im 2017 sondern erst im 2018 realisiert werden kann, da der designierte Bauleiter im 2017 bereits für ein anderes Burgensanierungsprojekt verpflichtet ist. Vorgängig sollen im Innenraum der Burgruine sowie am Fuss des Felskopfes Rodungsarbeiten vorgenommen werden, um die Anlage und den Felskopf, auf dem sie thront, besser freizustellen. Für weitere Fragen darf man sich gerne an den Stiftungsrat wenden. Stiftungsrat Burg Witwald

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 4 Mutationen Einwohnerkontrolle Zuzüge Wegzüge Dill Hans-Peter, Hauptstrasse 11 01.11.2016 Massignani Nadine, Ober Bölchen 109 01.11.2016 Gmeiner Bernd & Nikola, Im Oberdorf 3 01.11.2016 Tschannen Christian & Bigna mit Robin, Oberdorfstrasse 22 22.11.2016 Hunziker Sibille, Hauptstrasse 21 31.10.2016 Slavik Remo, Leisenstrasse 19 31.10.2016 Rüede Remo & Rüede-Hohlfeld Laura mit Lena Florentina, Obertlochweg 12 30.11.2016 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt Handänderungen Eptingen Ehevertrag. Parz. 1324: 46087 m², Acker, Wiese, Feldgehölz "Bergacher"; Parz. 1635: 750 m² mit Wohnhaus & ged. Sitzplatz, Leisenstrasse 7, Gartenanlage "Oberdorf". Veräusserer: Grauwiler Paul, Eptingen, Eigentum seit 24.10.1994. Erwerber zu GE: Gütergemeinschaft (Grauwiler Paul, Eptingen; Grauwiler-Reber Felicitas, Eptingen) Eptingen Kauf. Parz. 1118: 2257 m², Acker, Wiese, Weide "Stamberg". Veräusserer: Basellandschaftliche Kantonalbank als Treuhänderin der Einwohnergemeinde Eptingen, Liestal, Eigentum seit 5.12.1997. Erwerber: Einwohnergemeinde Eptingen, Eptingen Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse V max. km/h 25.10.16 Hauptstrasse Richtung Diegten Kontrollzeit Anz. Übertretungen von bis Fz Anzahl in % 50 09:51-11:16 126 1 0.8%

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 5 Veranstaltungskalender Dezember 2016 / Januar 2017 Dezember Samstag 03.12.2016 Benzenschiessen Chall Schützengesellschaft Sonntag 04.12.2016 Benzenschiessen Chall Schützengesellschaft Donnerstag 08.12.2016 Mittagstisch MZH Frauenverein Kindergottesdienst Fiire mit de Kirche, Schule Donnerstag 08.12.2016 Chliine Eptingen ref. Kirchgemeinde Sonntag 11.12.2016 SeniorInnenweihnacht MZH ref. Kirchgemeinde Mittwoch 14.12.2016 Gemeindeversammlung Schulhaus Gemeinde Donnerstag 15.12.2016 Weihnachtliches Spielen Gemeindeplatz Musikverein Samstag 24.12.2016 Festgottesdienst zu Heiligabend Kirche Eptingen ref. Kirchgemeinde Sonntag 25.12.2016 Festgottesdienst zu Weihnachten Kirche Diegten ref. Kirchgemeinde Do. - Sa. 29.-31.12.16 Raunächte Steinägerten Bölchenarena Events Januar Donnerstag 05.01.2017 Adventsfensterbegehung Frauenverein Sonntag 15.01.2017 Winterschiessen Bennwil Schützengesellschaft Mittwoch 18.01.2017 Papiersammlung Gemeinde Donnerstag 19.01.2017 Mittagstisch MZH Frauenverein Freitag 20.01.2017 GV Dietisberg Handholzer Mittwoch 25.01.2017 Bowwlingabend Trimbach Frauenverein Freitag 27.01.2017 GV Hirschen Diegten FC Diegten Eptingen Samstag 28.01.2017 GV Schützenhaus Schützengesellschaft

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 6 Verkauf direkt aus Kultur oder frisch geschnitten ab Hofplatz W E I H N A C H T S B Ä U M E H A R D H O F Z U N Z G E N - Nordmanntannen - Blautannen - Rottannen - Deck-/ Dekorationsäste Öffnungszeiten: Montag Samstag AB SOFORT kann der Baum auch direkt auf dem Feld ausgesucht und markiert werden. Familien Schneider & Hugi Hardhof 121, Zunzgen Tel. 061 971 12 84 Natel 079 622 90 13

Sudoku Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 7

Mitteilungsblatt Gemeinde Eptingen Seite 8 Notfallnummern Es ist immer zuerst der Hausarzt/die Hausärztin anzurufen. Falls er/sie nicht erreichbar sein sollte, die Medizinische Notrufzentrale Basel, Tel. 061 261 15 15. Bei der Medizinischen Notrufzentrale Basel wird an 24 Stunden am Tag während 7 Tagen in der Woche der Anruf von einer Krankenschwester entgegengenommen, welche zusätzlich zur kompetenten Beratung auch die Möglichkeit hat, den Anrufer direkt mit dem diensttuenden Arzt zu verbinden. Über die Medizinische Notrufzentrale Basel kann auch der Notfall-Zahnarzt und die diensttuende Apotheke erfragt werden. Bei einem Vergiftungsunfall wählen Sie 145. Impressum Redaktionsschluss Jeweils am 25. des Monats, 11.00 Uhr. Fällt der 25. auf einen Sonnoder Feiertag, wird der Redaktionsschluss auf den letztmöglichen Werktag vorverlegt. Auflage 280 Exemplare, Ausgabe erscheint monatlich per Anfang Monat. Druckvorlagen Berichte, Fotos, Texte und Inserate bitte wenn immer möglich in elektronischer Form liefern. Die zu publizierenden Texte/Inserate müssen spätestens bei Redaktionsschluss der Gemeindeverwaltung vorliegen. Später eintreffende Beiträge können nicht mehr berücksichtigt werden. Beitrage können von der Redaktion gekürzt werden. Inseratekosten Ortsansässige Auswärtige Ganze Seite (A5) 50.- Fr. 70.- Fr. Halbe Seite (A6) und kleiner 25.- Fr. 35.- Fr. Jahresabo Haushaltsversand an Ortsansässige gratis, CHF 20.00 für auswärtige Privatpersonen, per E-Mail gratis. Gratispublikationen Für ortsansässige Vereine und gemeinnützige Institutionen sind die Publikationen im Mitteilungsblatt kostenlos.

Information Gerne informieren wir Sie hiermit über den Rampenverkauf, bzw. den Getränkebezug in der Zeit von November 2016 bis Februar 2017. Im erwähnten Zeitraum erweitern wir unser Lager um eine Aussenhalle. Wir werden somit den Rampenverkauf auf die gegenüberliegende Gebäudeseite verlegen. B W S. Unsere Mitarbeiter werden Sie vor Ort anweisen. Für die allfällige längere Wartezeit sowie Umtriebe bitten wir Sie um Verständnis. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn im März sollte die neue Lagerhalle fertig sein. Dann wird der Rampenverkauf wieder am gewohnten Ort durchgeführt werden. Herzliche Grüsse, ihre Mineralquelle Eptingen AG Für Fragen: T: 061 976 77 77 info@eptinger.ch

Reformierte Kirchgemeinde Diegten - Eptingen Gottesdienste Sonntag, 4. Dezember (2. Advent) 10 Uhr, Kirche Diegten, Gottesdienst (Mt 2,13 23), Pfrn. G. Gelardini, mit M. Stolz (Cello), U. Seiler (Querflöte) und I. Kombaratov (Klarinette) Sonntag, 11. Dezember (3. Advent) 10 Uhr, Kirche Eptingen, Gottesdienst (Mt 3,1 12), Pfrn. G. Gelardini Sonntag, 18. Dezember (4. Advent) 9.30 Uhr, Gemeindesaal Zunzgen, Regionalgottesdienst, Pfr. G. Oelrichs Samstag, 24. Dezember (Heiligabend) 22 Uhr, Kirche Eptingen, Fest- und Singgottesdienst an Heilig Abend, Pfrn. G. Gelardini, mit Jörg Tschopp (Orgel) Sonntag, 25. Dezember (Weihnachten) 10 Uhr, Kirche Diegten, Abendmahlsgottesdienst, Pfrn. G. Gelardini, mit J. Kaufmann (Querflöte) Spiritualität (gem. zugestelltem Flyer und aufliegendem Zettel in Kirchen) Gebetskreis: Do., 8. Dez., 20 Uhr, Fam. Fretz, In den Matten 10, Diegten Bible Discovery: Di., 13. Dez., 20 Uhr (Lobpreis 19.30 Uhr), Fam. Senn, Hauptstr. 68, Diegten Gebet in Stille: Di., 20. Dez., 20 Uhr, Kirche Diegten, Isabell Vögtli SeniorInnen Adventsfeier: So., 11. Dez. 14 Uhr, MZH Eptingen, mit W. Schmutz und W. Grieder sowie dem Gemischten Chor Eptingen Jugendliche und Kinder KonfirmandInnen: Do., 8. Dez., 17.30 19.00 Uhr, Pfarrsaal Diegten (L23), Mi., 22. Dez., 17.30 19.00 Uhr, Pfarrsaal Diegten (L24) Fiire mit de Chliine (3 6 Jährige): Do., 8. Dez., 14.30 Uhr, Kirche Eptingen, Pfrn. G. Gelardini & Team Krabbelgruppe (0-4 Jährige): Fr., 2.+16. Dez., 9 11 Uhr, Pfarrsaal Diegten Fahrdienst, Kontakt Fahrdienst: Bitte einen Tag vor Anlass beim Pfarramt bestellen Pfarramt: Pfrn. G. Gelardini, Chilchweg 2, Diegten, Tel. 061 971 22 30 (montags abwesend), gabriella.gelardini@unibas.ch Kirchenpflegepräsident: H. Häfelfinger, Hauptstr. 71, Diegten, Tel. 061 971 50 33 hans.haefelfinger@sunrise.ch

Tag Datum Monat Adventsfenster bei... Aussch. Donnerstag 1. Dezember Käthi Erne & Sarah Buri Läufelfingerstrasse 16 Freitag 2. Dezember C. Schneider & E. Reist Stutzweg 6 Samstag 3. Dezember Spielgruppe Schulhaus Sonntag 4. Dezember Andrea Koch Schafbergweg 2 Montag 5. Dezember Fränzi Reding Bielweg 17 Dienstag 6. Dezember Sonja & Fabienne Degen Hof Habsen Mittwoch 7. Dezember Andrea Kym Bielweg 1 Donnerstag 8. Dezember Dietisberg Stubete ab 18 h Freitag 9. Dezember Mélanie Wussler Kilchackerweg 7 Samstag 10. Dezember Simone & Sämi Schneider Schafbergweg 3 Sonntag 11. Dezember Monika Speiser Leisenstrasse 17 Montag 12. Dezember Lisbeth Rieder Leisenstrasse 12 Dienstag 13. Dezember Liliane Schumacher Bielweg 11 Mittwoch 14. Dezember Gemeinde (Gemeindeversamml.) Schulhaus anschl. Apéro Donnerstag 15. Dezember Musikverein (Weihnachtsspielen) Kirche Freitag 16. Dezember "vo do" (Abendverkauf) Läufelfingerstrasse 1 Samstag 17. Dezember Daniela Tuniz Schmiedengasse 10 Sonntag 18. Dezember Montag 19. Dezember Yvonne Spiess Unterer Stutzweg 6 Dienstag 20. Dezember Esthi Rentsch Dellenweg 38 Mittwoch 21. Dezember Donnerstag 22. Dezember Amanda Mohler Schulstrasse 6 draussen Freitag 23. Dezember Cécile Durant Oberdorfstrasse 1 Samstag 24. Dezember Kirche Schafbergweg 1 Bei den mit " " gekennzeichneten Fenstern, am Eröffnungstag Ausschank ab 18.30 Uhr. Die Fenster sind bis und mit 6. Januar 2017 von 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr beleuchtet. Der Adventsfenster-Abend findet am Donnerstag, 5. Januar 2017 statt (Details folgen).

Heizung/Wärmesysteme ersetzen und sparen so geht s! Informationsveranstaltung in Zunzgen Ihre Energiekosten sind zu hoch? Sie suchen eine zuverlässige und klimafreundliche Lösung um Ihren Wärmebedarf zu decken? Welche Möglichkeiten es gibt und auf was ist zu achten ist, darüber informieren Experten am 30. November 2016 kompetent und praxisnah in Zunzgen. Rund ein Drittel unseres gesamten Energieverbrauchs geht auf das Konto des Wohnens. Durch energetische Modernisierung von Wohnhäusern und dem Ersatz von veralteten Heizsystemen lassen sich grosse Einsparungen erzielen. Viele Häuser sind mehr als 25 Jahre alt und stammen aus einer Zeit, in der umweltfreundliche Wärmesysteme und Energieeffizienz noch geringe Bedeutung hatten. Umfassende Informationen aus erster Hand Auch in der Gemeinde Zunzgen ist das Sanierungspotenzial des bestehenden Gebäudeparks und der Heizsysteme enorm. Die Gemeinde möchte ihrer Bevölkerung Informationen aus erster Hand bieten und führt am Mittwoch, 30. November 2016, die Informationsveranstaltung «Heizung/Wärmesysteme ersetzen und sparen so geht s!» durch. Der Anlass bietet aktuelle und umfassende Informationen zu Sanierungsmassnahmen mit einem «Best-Practise Vortrag», den kantonalen und kommunalen Förderbeiträgen sowie möglichen Einsparungen mit Wohnkomfortsteigerung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den verschiedenen klimafreundlichen Wärmesystemen. Ausgewiesene Experten stellen diese vor und erklären, warum eine Solaranlage die ideale Ergänzung zu einer Wärmepumpe ist oder wie Sie Ihre neue Pelletsheizung mit der Solarthermie ergänzen können. Wie Sie durch eine verbesserte Gebäudehülle Einfluss auf die Dimensionierung Ihrer neuen Heizungsanlage nehmen und nochmals sparen können, wird ebenfalls detailliert aufgezeigt. An der Tischausstellung vor und nach den Referaten präsentieren verschiedene Fachpartner ihre modernen Sanierungstechnologien und Heizsysteme. Die Besucher der Veranstaltung können sich bei den Ausstellern vor Ort fachkundig und unverbindlich beraten lassen. Unterstützt wird die Veranstaltung von der EBL sowie der Umweltschutzorganisation WWF und dem Verein Energie Zukunft Schweiz. Wer energetisch modernisiert, erhält Fördermittel und spart Steuern Die energetische Gebäudemodernisierung ist attraktiv, weil sowohl der Bund als auch der Kanton finanzielle Anreize bieten. Um Fehlinvestitionen zu vermeiden, sollte der Ist-Zustand eines Gebäudes genau analysiert werden. An der Informationsveranstaltung werden entsprechende Energieberatungs- und Förderangebote vorgestellt. Datum: Mittwoch, 30. November 2016 Zeit: Ort: Onlineanmeldung: Türöffnung 18:30 Uhr; Beginn Referate 19:15 Uhr Gemeindesaal, Alte Landstrasse 5, 4455 Zunzgen http://www.ezs.ch/de/zunzgen2016

Weihnachten 2016 -Kerzengestecke -Weihnächtliche Arrangements -Div. Accessoires -Schnittblumen Öffnungszeiten über die Festtage Weihnachten 2016 24. Dez. 8.00-16.00 offen 25. bis 28. Dez. geschlossen Silvester 2016 Do. 29. Dez. Sam. 31.Dez. geöffnet

Schützengesellschaft Hauenstein - Ifenthal Schützengesellschaft Eptingen Benzenschiessen 2016 Am Samstag 3. Dezember 2016 von 13.30-16.00 Uhr und Sonntag 4. Dezember 2016 von 10.00-11.30 Uhr von 13.00-16.00 Uhr findet im Kall das traditionelle Benzenschiessen statt. Fast (bei jeder Witterung)! Wie gewohnt wird das Schiessen als Sektionswettkampf zwischen den Schützengesellschaften Hauenstein - Ifenthal und Eptingen durchgeführt. Teilnahme für Schüler ist ab 10 Jahren (Jahrgang 2006) möglich. Kleinkalibergewehre stehen zur Verfügung. Der Preis für das Hauptdoppel beträgt Fr. 23.-. Nachdoppel können für Fr. 5.-- gelöst werden. Jeder Teilnehmer erhält mindestens einen Benz. (maximal 10 Benzen pro Schütze)! Für die Sektionsresultate werden die besseren drei Passen à 3 Schuss vom Hauptdoppel (5 Passen) gewertet. An unser Schiessen sind auch Gäste aus anderen Landesgegenden herzlich willkommen. Administratives: Die Rangverkündigung findet am Sonntag um ca.17.00 Uhr in der Gaststube des Restaurant Kall statt. Schützen, welche aus zeitlichen Gründen nicht am Absenden teilnehmen können, dürfen ihre Benzen schon während des Schiessens beziehen. Es werden keine Benzen nachgesandt. Herzlich Willkommen und gut Schuss wünschen: Schützengesellschaften Hauenstein - Ifenthal und Eptingen Familien Bitterli und Meury, Kallhof

Mittagstisch Eptingen Am Donnerstag, 08. Dezember kocht das Mittagstischteam vom Frauenverein für Gross und Klein Jung und Alt - Nutzen Sie die Gelegenheit Bouillon mit Einlage oder Salat *** Schweinsrahmschnitzel Nüdeli Erbs und Rüebli *** Vanilleglace mit heissen Beeren Preise inkl. Mineral + Kaffee: Erwachsene 14.--, Schüler 7.--, Kindergärtner 5.--, Kleinkinder gratis Die Mehrzweckhalle ist ab 12:00 Uhr geöffnet, das Essen beginnt um 12:30 Uhr Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Dienstag, 06. Dezember 10.00 Uhr auf der Gemeindeverwaltung entgegen. (Tel. 062 299 12 62, Mail: gemeinde@eptingen.ch oder durch Einwurf des Anmeldetalons in den Gemeindebriefkasten) -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Anmeldung Mittagstisch vom Donnerstag, 08.12. 2016 (Abgabetermin 06.12.2016 10.00 Uhr Gemeindeverwaltung) Name: Vorname: Anzahl Erwachsene: Person mit Suppe Schüler: Person mit Salat Kindergärtner: Kleinkinder: Bemerkungen:

Herzliche Einladung zum Donnerstag, 8. Dezember 2016 14.30 Uhr in der Kirche Eptingen Die nächsten Termine im kommenden Jahr sind: Do, 23. Februar 2017, 14.30 Uhr, Eptingen Sa, 1. April 2017, 9.30 Uhr, Diegten Kindergottesdienst für ca. 3-6 jährige Kinder in Begleitung von Mami, Papi oder Grosseltern (jüngere und ältere Geschwister sind auch willkommen) Im Anschluss an die kurze Feier mit Geschichte, Liedern und Basteln gibt es ein gemütliches Zusammensein im Schulhaus bei einem Zvieri Wir freuen uns auf Euch! Herzlich grüsst das Vorbereitungsteam der Kirchgemeinde Diegten-Eptingen: Pfrn. G. Gelardini, K. Hachen, M. Hess, T. Hipp, S. Schaub Damit die Kinder auf dem Boden sitzen können, bitte ein Kissen mitbringen

handgeformte Keramik und Textiles von Hand Adventsverkauf vom 10. 18. Dezember 2016 täglich von 14.00 19.00 Uhr an der Känerkinderstrasse 7 in Diegten Aus gesundheitlichen Gründen ist das Keramiksortiment in diesem Jahr etwas eingeschränkt. Die schönen Krippenfiguren sind deshalb nicht liebevoll als Ausstellung arrangiert, sondern stehen zum sofortigen Verkauf zur Verfügung. Auf Ihren Besuch freuen sich Susanne Däster und Christine Jutzeler

W E I H N A C H T S B A U M V E R K A U F DER BÜRGERGEMEINDE DIEGTEN Samstag, 17. Dezember 2016 Ob gross klein dick dünn kurz oder lang bei uns finden Sie den passenden Weihnachtsbaum (Deckäste auf Anfrage 079 645 22 21). Wann: Samstag, 17. Dezember 2016 09:30 12:00h Wo: Im Werkhof der Bürgergemeinde Diegten (ca. 150m westl. Autobahnausfahrt). Zum Aufwärmen bietet der Frauenverein ab 09:00h Kaffee, Punsch, Kuchen und frische Sonntagszöpfe beim Werkhof an. Der Reinerlös kommt einer wohltätigen Institution zu Gute. Der Frauenverein freut sich, den Besuchern und Besucherinnen, das Warten zu verkürzen. Der Bürgerrat, die Verwaltung und die Forstequipe wünschen Ihnen frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr. Der Bürgerrat Diegten www.bg-diegten.ch