19. Kreativ Kurs "Basteln mit Draht" - Gustav-StresemannGymnasium

Ähnliche Dokumente
29. Das Malatelier der Willhelm-Hauff-Schule Albstadt

Junge sein - Mädchen sein. Genderangebote auf der Schülermesse

Rahmen: Hin- und Rückreise mit dem Zug. Unterbringung im A&O Hostel am Neumarkt: Zimmer und Gruppenraum.

Flower Power - Mode der 1960/70er & Mode der Avantgarde Breakfast at Tiffany's

KONTEXT-Medienprojekt für jugendliche MigrantInnen

Was findest du in dieser Anleitung?

KONTEXT-Medienprojekt für junge Geflüchtete - Thema: Demokratie

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

Neigungskurse Klasse 2 & 3 RESTAURANT. Alles was den Ball am rollen hält: Technik, Taktik, Tore! (spielt und trainiert selbst seit vielen Jahren)

Die Kunst in mir muss raus - nur wie? Selbständige Wege zur Kunst

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Januar 2015 März 2015

VORAUSSICHTLICHE KOSTEN:

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

Italienisch, Kroatisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Ungarisch

FreiimFelde gestalten

Sozialraumorientierter Ansatz

Kreative Gestaltungsstrategien mit Kindern auf kreativer Entdeckungsreise

Grundschule Willinghusen - Gemeinde Barsbüttel

Gemeinsames Malen im Atelier von Marion Haas am 10. Oktober 2018

Evaluation der Fragebögen zum Zukunftstag für Mädchen und Jungen am 22. April 2010 an der Technischen Universität Braunschweig


Planung der GTA- Projekte für das Schuljahr 2017/2018. Arbeitsbereich A : leistungsdifferenzierte und unterrichtsergänzende Angebote. lfd. Nr.

Wahlpflicht-Unterricht Wahlen im Jahrgang 6

Praxis-Forschung am Beispiel von 'Frauen-Beauftragte in Einrichtungen' nach dem Konzept von Weibernetz e.v.

Berufsorientierung in den Jahrgängen 9 und 10

Fragebogen 2008 vom AKS

Doch was beinhaltet eine gute Vorbereitung? Wie ermögliche ich meinem Kind einen guten Start ins Schulleben?

Schiller- Gymnasium Private Ganztagesschule Pforzheim

Informationen zum Wahlpflichtfachangebot. der IGS Selters

Eine Reise nach Indien

Jugendamt PROGRAMM MAI BIS AUGUST. Offener Treff MiTTagsbeTreuung. Kurse & gruppen und weitere

SAK Angebote Schuljahr 2017/2018

LEO KINDER ATELIER JUNI BIS SEPTEMBER

Evaluation. Kein Abschluss ohne Anschluss Hansa Gymnasium SUS (74) AusbildungsServiceKöln

Ich mache mein eigenes Fernsehprogramm

Nähen mit der Nähmaschine. Am Birkenfeld 14, Wesel. Anmeldung: bis zum / Tel. (02 81)

Eindrücke aus dem Lernfeld 2.3

Projektwoche

Offene Ganztagsschule

Ganztagsprogramm 2. Halbjahr 2012 / 2013

Kinder für das Zuhören sensibilisieren Ohrenspitzer-Projekt in Baden-Württemberg weiter ausgebaut

Kultur Fabrik Apolda. Kinderkurse in der Kulturfabrik

Hoffnung für die Jugend Afrikas

Mit Pferden bewegen- Pferdegestützte Therapie für Flüchtlingskinder in Nürtingen

Paper Clip Key. (bitte nicht mitnehmen!) Anleitung. Version: 2.0 Stand: OE3GSU, Gerhard Scholz Paper Clip Key Anleitung V.2.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

Das Schweigen der Kinder


Werken und Bauen. Kursleiterin: Frau Pfeiffer

Herzlich Willkommen. zum Elterninformationsabend. Wahlpflichtfächer der IGS Selters

WAHLPFLICHTFACH KLASSE 6 ALLGEMEIN: STUNDENTAFEL

Der Ganztag in offener Form an der Realschule Tamm

Nicos Weg B1. Lehrerhandreichung und Übungen. (8) Schule und lernen Lernen

40 für Erwachsene + 25 pro Kind

Das Projekt. Gerätebeschreibung

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Zum siebten Mal zeichnet die Hanns-Seidel- Stiftung heute Bayerns beste Schülerzeitungen

Klasse:

Tischtennis. Spiel- Spaß - Sport

mögliche Schwerpunkte Wirbeltiere, Licht und Schall, Energie, Cola Naturgewalten, Medien, Jugendrechte und Kreuzzüge

Das neue Maristen-Gymnasium Furth Informationsabend am Was erwartet mein Kind in der Ganztagsschule?

BILDUNGSWEGE nach der 8. Schulstufe. Polytechnische Schule (1 jährig) BMS (3 4 jährig) 8. Schulstufe. BHS (5 jährig) AHS Oberstufe (4 jährig)

Bärbel Freitag K LEINE SCHÄTZE ZUM SELBERMACHEN UND VERSCHENKEN

Private Realschule PINDL Handlungs- und praxisorientiert Regensburg

23. UNTERNEHMERSTAMMTISCH Leipziger Westen 28. April , 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Steiermark 2009 / Eine Reformpädagogik mit Kreativitätsschwerpunkt

Guten Morgen, weisses Kätzen. Auf Besuch am Familienworkshop im Museum Haus Konstruktiv im Rahmen der IMI KNOEBEL Ausstellung.

Fragebogen für die Schülerinnen und Schüler. Zusammenfassung der Ergebnisse. von 178 ausgefüllten Fragebögen

Praxis Arheilgen (Stand )

Ganztagsprogramm 1. Halbjahr 2013 / 2014

Das Wahlpflichtfachangebot an der IGS Rheinzabern. Eine Broschüre für Eltern und Schüler

NEUE MITTELSCHULE lassnitzhöhe

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

Wahlpflicht- und Profilfächer an Gemeinschaftsschulen

UNSER SCHULPROJEKT Gemeinsam Ideen verwirklichen!

Grundschule Schönningstedt t

Traumberuf Programmiererin

PIMP OUR RECREATION AREA

PARTIZIPATIVE SCHULENTWICKLUNG

Frage-Bogen zur Freizeit

OBERSTUFE NEU. zusätzlich / alternativ zur bisherigen Oberstufe soll eine naturwissenschaftliche Ausrichtung angeboten werden

Deutsch-Förderkurs Schüler_innen der 5. Klassen werden bei Bedarf ebenfalls über die Schule mit Deutsch Förderkursen versorgt.

Evaluation zur Begabtenförderung 2007

Angebot des Schülerforschungszentrums Stormarn

Kunstküche St. Josefshaus

Programm für das 2. Schulhalbjahr 2019

Eltern-Kind-Zentrum Mistelbach

Mehr Bewegung in Schule und Verein Sporthelferinnen und Sporthelfer in NRW. Beate Lehmann

Projekt Miteinander Füreinander

Steckbriefe Bewerber EB-Wahl 2016/2018

Im Kindermuseum Zinnober wird die neue Mitmach-Ausstellung "Das klingt bunt! - Platz für wilde Ideen" eröffnet

Mathematischen Phänomenen auf der Spur

TRAINING Inspirationen

#Mein Geburtstagsgeschenk für Goethe

BiGest Atelier. Atelier für Bildnerisches Gestallten. Begabungsförderung im Fachbereich Gestalten an der Primarschule Altstätten

Der Denkspielplatz dient der Förderung und Integration von Kindern mit Migrationshintergrund in Meerbusch-Büderich

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass wir auch in diesem Jahr während der Sommerferien Sprachförderkurse anbieten werden:

endlich ist es so weit! Unser neues Kursprogramm für Herbst/ Frühling 2017/2018 ist da. Lasst Euch überraschen, wie vielfältig Handarbeit ist.

Transkript:

19. Kreativ Kurs "Basteln mit Draht" - Gustav-StresemannGymnasium Projektbeschreibung Kreativkurs: Basteln mit und rund um den Werkstoff Draht Der Kreativkurs ist Teil der Ganztagesbetreuung GSG-Kompakt am Gustav-StresemannGymnasiums. GSG-Kompakt ist für Kids aus den Klassenstufen 5-7 und beinhaltet neben herkömmlichen Bausteinen wie Hausaufgaben-Coaching auch Kursangebote, wie unseren Kreativkurs Basteln mit und rund um den Werkstoff Draht. In diesem besonderen Kurs können die Schüler ihre Kreativität abseits des typischen Bastelns mit Schere, Karton und Farbstiften ausleben. Bettina Lehmann, ausgebildete Goldschmiedin und Mutter von Schülern am GSG, zeigt mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit den Kindern das Basteln mit und rund um den Draht. Mit verschiedenen Zangen biegen die Schülerinnen unterschiedliche Drähte, fädeln Perlen auf, flechten Ketten oder gestalten kleine Dekogegenstände. Die Ergebnisse sind wirklich schön, teils auch nützlich für den Eigenbedarf und man sieht den Teilnehmer(innen) den Spaß an. Mit viel Begeisterung und ständigen Nachfragen nach neuen Aufgaben oder dem richtigen Ausführen einer Arbeit ist das Fachwissen der Jugendbegleiterin Frau Lehmann ständig gefragt. Doch es wird nicht nur mit Draht gebastelt, manchmal unternimmt die Kursleiterin kleinere Exkurse in das Werkeln mit Beton, Stofftextilien oder die Herstellung von Seifen. Auch wenn sich die Meinungen nach dem Lieblingsprojekt unter den Schülern sehr unterscheiden, so lernen die Teilnehmerinnen eine noch größere Vielfalt kennen und der Kurs bleibt jede Woche aufs Neue interessant. 10 Teilnehmer sind genau richtig, um die Schüler intensiv beim Werkeln zu unterstützen. So kann ich den Kids den Werkstoff Draht richtig nahe bringen kommentiert die Kursleiterin Frau Lehmann die Anzahl der Teilnehmer. Es ist eine wichtige Erfahrung für die Kinder, abseits der Theorie des Schulalltags, handwerkliche Arbeit zu lernen Bettina Lehmann, Leiterin der AG Einfach nur vor dem Handy sitzen, nee Ashley, 10 Teilnehmerin Die Kinder des GSG-Kompakt bekommen mit dem Kreativkurs einen praktischen Einblick in einen handwerklichen Arbeitsbereich, der für Schüler eines Gymnasiums im Schulalltag nur selten gefordert wird. Mit Frau Lehmann konnten wir eine ehrenamtliche Mitarbeiterin gewinnen, die mit ihrem Fachwissen noch mehr Vielfalt in unser Kursangebot bringt. Dass es den Kids Spaß macht mal etwas ganz anderes als Vokabeln oder mathematische Formeln zu pauken, zeigt die Begeisterung und das Durchhaltevermögen beim Gestalten der kleinen Kunstwerke. Deshalb wird der Kurs auch in Zukunft ein fester Bestandteil des GSG-Kompakt-Angebots sein. Wir bedanken uns bei Frau Bettina Lehmann für ihr großes Engagement. Projektträger Gustav-Stresemann-Gymnasium Seite 1 von 10

Bettina Lehmann Hofäckerstrasse 8 70736 Fellbach Deutschland Themenfeld Themenfeld: Bildung & Schule Kultur & Kunst Region, Partner Region: Rems-Murr-Kreis Fellbach Partner: Wettbewerb Jugendbegleiter.Kultur.Schule.2016/2017 Infos Zuletzt geändert: 30.08.2017-09:30 Inhaltstyp: projekt Beitrag Id: 257737 Seite 2 von 10

Medien Bild Seite 3 von 10

Seite 4 von 10

Seite 5 von 10

Seite 6 von 10

Seite 7 von 10

Seite 8 von 10

Seite 9 von 10

Quell-URL: https://www.jugendnetz.de/projekt/19-kreativ-kurs-basteln-mit-draht-gustavstresemann-gymnasium Seite 10 von 10