DStV-Report I. Quartal 2017 w

Ähnliche Dokumente
DStV-Report 1. Quartal 2016 w

DStV-Report IV. Quartal 2016 w

BDI-DStV-Veranstaltung zeigt Komplexität einer Anzeigepflicht von Steuergestaltungen auf

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 4. Juni 2018

Das Wahljahr 2017: Mitgliederversammlungen des DStV und DStI in Hamburg

Kürzel Telefon Telefax Datum Pe/Bi E 03/

Sachzuwendungen im Geschäftsleben Missstände der einkommensteuerrechtlichen Behandlung und Reformvorschläge

Mitteilung Berlin, den 22. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss

Chancen guter Gesetzgebung in einer komplexen Welt

Mitteilung Berlin, den 10. Mai Tagesordnung. Ausschuss für Wirtschaft und Energie

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode

Stellungnahme zum EU-Dienstleistungspaket hier: Entwurf eines Berichts über den Vorschlag für eine Richtlinie zur Verhältnismäßigkeitsprüfung

Berlin, den 24. August 2017 GG 3/2017

Mitteilung Berlin, den 12. April Tagesordnung. Ausschuss für Arbeit und Soziales

a m F r e i t a g, d e m 2. M ä r z 2018

Kürzel Telefon Telefax Datum Me/VJ S 04/ x

egovernment in Deutschland

1. Gesetz zur Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs zu subsidiär Schutzberechtigten Drucksache 31/18

Ergebnisliste mit Abstimmungsverhalten des Landes Berlin Bundesratsplenum am 02. März 2018

Stenografischer Bericht öffentlicher Teil

Abstimmungsverhalten des Landes Hessen und Ergebnisliste

Änderungsantrag. Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode. Drucksache 12/6312. der Fraktionen der CDU/CSU, SPD und F.D.P.

A b s t i m m u n g s v e r h a l t e n B a d e n - W ü r t t e m b e r g i n d e r. a m F r e i t a g, d e m 13. M a i 2016

1. Wahl des Vorsitzenden des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten Drucksache 7/18

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz. Die 5. Sitzung des Ausschusses für Recht und

Modernisierung der Mehrwertsteuer für den grenzübergreifenden elektronischen Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen und Verbrauchern (B2C)

1 BGA-Positionspapier zur Reform der Grundsteuer. 3 Steuerliche Förderung des Mietwohnungsbaus. 4 Umsetzung EuGH-Urteil zu Skandia America

Mitteilung Berlin, den 08. März Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

JÄHRLICHE STATISTISCHE GESAMTAUFSTELLUNG nach 30a Nr. 2 VOL/A

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 24. September 2018

a m F r e i t a g, d e m 2. F e b r u a r 2018

Abstimmungsverhalten des Freistaats Thüringen und Ergebnisse zur 965. Sitzung des Bundesrates am Freitag, 02. März 2018

Bundesweite Umfrage der Industrie- und Handelskammern zur E-Bilanz

Sehr geehrte Damen und Herren,

Die Vorsitzende des Europaausschusses Wiesbaden, 21. Juni 2016 Schlossplatz 1-3 Telefon: (0611) Bearbeiterin: Michaela Müller

Mitteilung Berlin, den 4. Mai Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz (6. Ausschuss)

- IV A /16/ DOK 2017/ (BStBl I S. 487)

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 14. Januar 2019

Com(2016)821 final. Berlin, den 7. Februar 2017 GG 2/2017

Ergebnisliste mit Abstimmungsverhalten des Landes Berlin Bundesratsplenum am 02. Februar 2018

Zuleitung nach Maßgabe der Parlamentsinformationsvereinbarung

Emnid-Umfrage zum Komplettausstieg aus Glyphosat für den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Rückfragen bitte an:

T a g e s o r d n u n g

Anordnung einer bundesweiten Trauerbeflaggung am Freitag, dem 18. August 2017

zu Punkt... der 903. Sitzung des Bundesrates am 23. November 2012

Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Bundesrat Drucksache 272/17. Unterrichtung durch die Bundesregierung

EUROPÄISCHE KOMMISSION

Meinungen zur Kernenergie

STEUERFORUM praxisnah. lösungsorientiert. effizient in Hannover in Bad Zwischenahn

Mitteilung Berlin, den 15. März Tagesordnung. Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz

Aktuelle Grundgehaltssätze der Besoldungsordnung A im Bund und in den Ländern

A b s t i m m u n g s v e r h a l t e n B a d e n - W ü r t t e m b e r g i n d e r. a m F r e i t a g, d e m 27. N o v e m b e r

EUROPÄISCHE KOMMISSION

ANHANG. Umsetzung der Strategie für einen digitalen Binnenmarkt. zur

Volks-/ Hauptschule. mittl. Bild. Absch Jahre Jahre Jahre Jahre 60 + Basis (=100%)

Reform der Unternehmensbesteuerung

12622/18 cf/dp 1 ECOMP.2.B

Abstimmungsverhalten Niedersachsens und Beschlüsse der 967. Sitzung des Bundesrates am Freitag, dem 27. April 2018

Eingangsformel. 1 Monitoring

Mitteilung. Tagesordnung

Schleswig-Holsteinischer Landtag Umdruck 18/5323

Mitteilung Berlin, den 14. März Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Aktuelles Vergaberecht 2009

23. Jahrestagung des Deutsch-Ungarischen Forums. und. Dritte Tagung des Jungen Deutsch-Ungarischen Forums. 28./29. November 2013.

A b s t i m m u n g s v e r h a l t e n. B a d e n - W ü r t t e m b e r g i n d e r S i t z u n g d e s B u n d e s r a t e s

Beschlussprotokoll. 19. Wahlperiode

Tagesordnung: Die nächste Sitzung des EUROPAAUSSCHUSSES. findet statt am. Montag, dem 25. Juni 2018, um 16:50 Uhr

Aus diesem Anlass ordne ich auf Grundlage von Abschnitt III. Abs. 1 des Beflaggungserlasses

Mitteilung Berlin, den 30. April Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

E-Bilanz. Entwicklung und kritische Analyse

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1473. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Finanzausschusses (7.

Zweite Verordnung zur Durchführung des Finanzausgleichsgesetzes im Ausgleichsjahr 2012

Kürzel Telefon Telefax Datum NP/VJ - B 03/

8. Nationale Konferenz Güterverkehr und Logistik

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

Verwaltungsabkommen. zwischen dem Bund und den Ländern über die gemeinsame Beratung. von grundsätzlichen Angelegenheiten der Raumordnung

A b s t i m m u n g s v e r h a l t e n B a d e n - W ü r t t e m b e r g i n d e r 961. S i t z u n g d e s B u n d e s r a t e s

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 30. November 2015

Vorab per . Oberste Finanzbehörden der Länder. nachrichtlich: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

namens der Bundesregierung beantworte ich die o. a. Kleine Anfrage wie folgt:

Gesetz- und Verordnungsblatt

Alter. 25 bis 44 Jahre. 45 bis 64 Jahre. 65 Jahre und älter

Mitteilung Berlin, den 10. Juni Tagesordnung. Finanzausschuss

UNTERNEHMERUMFRAGE. Die Ergebnisse 2017/18.

Gleich lautende Erlasse der obersten Finanzbehörden der Länder. vom 16. Dezember 2015

BUNDESVERBAND DER DEUTSCHEN INDUSTRIE E. V. Breite Str Berlin. DEUTSCHER INDUSTRIE- UND HANDELSKAMMERTAG E. V. Breite Str.

Abstimmungsverhalten des Landes Hessen und Ergebnisliste

Vorabfassung - wird durch die lektorierte Version ersetzt.

965. Sitzung des Bundesrates am 2. März 2018: Ergebnisse des Bundesrates (BR) und Abstimmungsverhalten von Sachsen-Anhalt (ST)

Tabelle 1: Umweltfreundlicherer PKW-Kraftstoff Welcher PKW-Kraftstoff ist Ihrer Meinung nach umweltfreundlicher: Diesel oder Benzin?

Aktuelle Fragen zur steuerlichen Freistellung von Sanierungsgewinnen

DELEGIERTER BESCHLUSS (EU) / DER KOMMISSION. vom

An die Vorsitzende des Bildungsausschusses Frau Anke Erdmann, MdL. - im Hause - Anbindung der Landeszentrale für politische Bildung in den Ländern

[ P R E S S E - I N F O ]

Transkript:

I. Quartal 2017 w

I. Allgemeine Mitteilungen und bevorstehende Termine Datum Ereignis Bemerkung Ansprechpartner DStV 12.04.2017 Arbeitskreis BWL Mathias Fortenbacher 24.04.2017 Sitzung des Rechts- und Berufsrechtsausschusses in Berlin 08.05.2017 Treffen mit Vertretern des Finanzministeriums Nordrhein- Westfa 16.05.2017 Treffen mit dem Staatssekretär Dr. Weinberg des Finanzministeriums Rheinland- Pflaz Gespräche zur Steuergestaltungen Gespräche zur Steuergestaltungen II. Ausgewählte Termine Datum Ereignis Bemerkung Ansprechpartner DStV 12.01.2017 Land Brandenburg Ministerium der Finanzen Finanzpolitische Gespräche Thema: Reform der Grundsteuer gerecht oder teuer? 18.01.2017 BFB-Neujahrsempfang 2017 23.01.2017 DStV-Vertreter beim 14. Deutschen Finanzgerichtstag in Köln 25.01.2017 Neujahrsempfang des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz 27.01.2017 E-Bilanz Forum, Bundesministerium der Finanzen 01.02.2017 DStV-Präsident Elster bei Bundesfinanzminister Dr. Schäuble 02.02.2017 Gespräch mit Herrn Höfer und Herrn Dr. Velling, Bundesministerium für Wirtschaft 09.02.2017 Präsentation der EFAA-Studie zu Steuerberatern unter Druck Auswirkungen des von der EU-Kommission Anfang des Jahres vorgestellten sog. Binnenmarktpakets wurden erörtert. Thema: INVEST-Zuschuss Mathias Fortenbacher

Datum Ereignis Bemerkung Ansprechpartner DStV 14.02.2017 ifst-arbeitsgruppe zum Elektronischen Besteuerungsverfahren 15.02.2017 Treffen mit MdB Lothar Bindung DStV wart vor 17.02.2017 Vorstandssitzung des Steuerberaterverbandes Niedersachsen/Sachsen-Anhalt im Bundestag in Berlin 24.02.2017 EU-Binnenmarktpaket: DStV und BStBK im Gespräch mit dem Steuerabteilungsleiter des BMF 01.03.2017 Treffen mit Vertretern des Finanzministeriums Sachsen 06.03.2017 Treffen mit Vertretern des Finanzministeriums Schleswig- Holstein 06.03.2017 ifst-kolloquium: Brennpunkte der Immobilienbesteuerung 06.03.2017 Berliner Steuergespräch "Herausforderungen der digita Betriebsprüfung, unter anderem bei bargeldintensiven Betrieben" 07.03.2017 Hochkarätige Podiumsdiskussion zum Dienstleistungspaket der EU- Kommission in Brüssel 07.03.2017 Treffen mit Vertretern des Finanzministeriums Hessen DStV wart vor DStV warnt vor BFB-Veranstaltung zum Dienstleistungspaket DStV warnt vor Sylvia Main Annekathrin Wernsdorf Annekathrin Wernsdorf 08.03.2017 Treffen mit MdB Ralph Brinkhaus DStV wart vor

Datum Ereignis Bemerkung Ansprechpartner DStV 09.03.2017 XBRL-Arbeitsgruppe, Bayrisches Landesamt für Steuern Mathias Fortenbacher 09.03.2017 BMF-Gesprächskreis Steuervollzug mit BStBK 15.03.2017 41. Berliner Steuerfachtagung, Steuerberaterverband Berlin- Brandenburg 20.03.2017 Diskussionsveranstaltung des DStV/BDI zur Steuergestaltungen 21.03.2017 IT-Gesprächskreis im Bundesministerium der Finanzen 22.03.2017 Gespräch mit Vertretern des Finanzministeriums Bayern Thema: Rund um die Unternehmensnachfolge Frau vertritt den DStV als Diskussionsteilnehmerin DStV wart vor Sabine Motte 23.03.2017 Gespräch mit MdB Uwe Feiler DStV im Austausch zur 27.03.2017 Mittelstandspreis an Christian Lindner verliehen 28.03.2017 Präsentation der EFAA-Studie zur Auswirkung der IFRS auf nationale Rechnungslegungsstandards 29.03.2017 Vortrag beim Steuerberater-Verband e.v. Köln Verleihung des Deutschen Elite- Mittelstandspreises 2017 in Berlin Thema: Anzeigepflicht von Steuergestaltungen

III. Eingaben Datum Thema Eingaben-Nummer Ansprechpartner DStV 04.01.2017 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen 13.01.2017 Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen 23.01.2017 Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Getrennterfassung von wertstoffhaltigen Abfäl R 01/17 R 02/17 B 01/17 23.01.2017 Erste Einschätzung des DStV zum Dienstleistungspaket der EU- Kommission, insbesondere der Vorschläge zur Einführung einer Dienstleistungskarte 23.01.2017 Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung der haushaltsnahen Getrennterfassung von wertstoffhaltigen Abfäl 25.01.2017 Öffentliche Konsultation zu einer Anzeigepflicht potentiell aggressiver le durch Finanzintermediäre E 02/17 B 01/17 E 01/17 10.02.2017 EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über die Durchsetzung der Richtlinie 2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen (COM(2016) 821 final) 10.02.2017 EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Richtlinie über eine Verhältnismäßigkeitsprüfung vor Erlass neuer Berufsreglementierungen (COM(2016) 822 final) 10.02.2017 EU-Dienstleistungspaket, Vorschlag für eine Verordnung zur Einführung (COM(2016) 824 final) sowie für eine Richtlinie über den rechtlichen und operativen Rahmen für die Elektronische Europäische Dienstleistungskarte (COM(2016) 823 final) E 03/17 E 04/17 E 05/17

III. Eingaben Datum Thema Eingaben-Nummer Ansprechpartner DStV 14.02.2017 Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Bekämpfung der Steuerumgehung und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (Steuerumgehungsbekämpfungsges etz - StUmgBG) 01.03.2017 Stellungnahme zum Entwurf der Bundesregierung für ein Gesetz zur Neuregelung des Schutzes von Geheimnissen bei der Mitwirkung Dritter an der Berufsausübung schweigepflichtiger Personen (BR- Drs. 163/17) 13.03.2017 Öffentliche Konsultation über das endgültige Mehrwertsteuersystem für den grenzüberschreitenden EU- Handel (B2B-Lieferungen von Gegenständen 20.03.2017 Öffentliche EU-Konsultation über die Sonderregelung für Kleinunternehmen gemäß der Mehrwertsteuerrichtlinie S 01/17 R 03/17 S 02/17 S 03/17 Annekathrin Wernsdorf Vicky Johrden 29.03.2017 Entwurf eines Gesetzes gegen schädliche Steuerpraktiken im Zusammenhang mit Rechteüberlassungen: Normierung der Steuerbegünstigung von Sanierungsgewinnen 30.03.2017 Durchführung von Qualitätskontrol in der Wirtschaftsprüfung (IDW EPS 140 n.f.) 30.03.2017 Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis (IDW EQS 1) 31.03.2017 Justizvergütungs- und entschädigungsgesetz (JVEG); Überprüfung der Vergütungsregelungen für Sachverständige S 04/17 B 02/17 B 03/17 R 04/17 Vicky Johrden IV. Pressemitteilungen Datum Titel PM-Nummer Ansprechpartner 09.02.2017 Sanierungserlass gekippt: Zeit für den Gesetzgeber zu handeln Vicky Johrden

VI. Bilder aus dem I. Quartal v.l. MdB StB/WP Fritz Güntzler (CDU/CSU Bundestagsfraktion), DStV-Präsident StB/WP v.r. DStV-Präsident StB/WP, MdB Lothar Binding (Finanzpolitischer Sprecher SPD- Bundestagsfraktion), RAin/StBin v.r. DStV-HGF, DStV-Präsident StB/WP, MdB StB Ralph Brinkhaus (stellv. Fraktionsvorsitzender CDU/CSU-Bundestagsfraktion), RAin/StBin v.r. Dr. Thomas Schäfer (Staatsminister FinMin Hessen), DStV-Präsident StB/WP, Matthias Schenk (Steuerabteilungsleiter FinMin Hessen)

VI. Bilder aus dem I. Quartal - v.l. Stephan Ramm (Steuerabteilungsleiter FinMin S- H), Ingmar Schulz (Referent FinMin S-H), Dr. Philipp Nimmermann (Staatssekretär FinMin S-H), DStV-HGF, RAin/ StBin, Dr. Silke Torp (Referatsleiterin FinMin S-H) v.r. RA/StBin, MdB Uwe Feiler (CDU/CSU-Bundestagsfraktion), v.r. Dr. Caroline Heber - Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, StB Prof. Dr. Stefan Köhler - Ernst & Young GmbH, Dr. Gerhard Schick, MdB Finanzpolitischer Sprecher Bündnis 90/Die Grünen, StB Florian Holle - Bundesverband der Deutschen Industrie e. V., WP/StB Fritz Güntzler, MdB CDU/CSU- Fraktion, Prof. Dr. Bert Kaminski Helmut Schmidt Universität, RAin/StBin Deutscher Steuerberaterverband e. V.

VI. Bilder aus dem IV. Quartal Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble und Präsident Verleihung des Deutschen Elite-Mittelstandspreises 2017 an Christian Lindner