Erläuterung zur Aktivität 14 "besondere Konsistenzen prüfen"

Ähnliche Dokumente
Einführung des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystems ALKIS. Informationen zur Vergabe des Schlüssels Gebäudefunktion

Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem ALKIS. Informationen zur Vergabe des Schlüssels Gebäudefunktion

Vermessungs- und Katasteramt

Runderlass des Ministeriums des Innern vom 1. Juli 2009 Aktenzeichen: III/ Allgemeines

Anlage zur 1. Änderungssatzung ALKIS-Nutzungsartenkatalog

Schreiben SenStadtUm III A 5 vom 9. Dezember 2015

Hinweise zur Aufmessung und Beschreibung von Gebäuden und Bauwerken, Anlage 2 Seite 1 von 7

Vermessungs- und Katasterverwaltung Anlage 3 tn als Wirtschaftsart und zur Flächenerhebung

Datenformatbeschreibung Gebäudereferenzen NRW

Prämientarif. SGV Solothurnische Gebäudeversicherung sicher da, wenn man sie braucht.

Vertikale Integration ALKIS-ATKIS / Amtliche Basiskarte-ABK

ALKIS-Nutzungsartenverzeichnis RP (Stand ) Basis: ALKIS-OK RP vom (GID 6.0)

ALKIS-Nutzungsartenverzeichnis RP (Stand ) Basis: ALKIS-OK RP vom (GID 6.0)

Schlüssel der flächenbezogenen Nutzungsarten nach dem früheren NutzErl95

Legende Liegenschaftskarte Bayern

Prämientarif der Solothurnischen Gebäudeversicherung

Auszug aus der Satzung der Sielacht Wangerland in Jever, Landkreis Friesland. 29 Beiträge

Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE)

Copernicus und Fernerkundung in Nordrhein-Westfalen

Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, TS AAA, ALKIS-Migration Seite 1

Standard 20XX: GeoInfoDok 7.0?! Bewährtes fortführen, Neues wagen

Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE)

Bezeichnung Begriffsbestimmung Kennung, Attribut Art mit Wert

Statistisches Bundesamt

BEZIRKSREGIERUNG DÜSSELDORF

Bezeichnung Begriffsbestimmung Kennung, Attributart mit Wert

Legende Liegenschaftskarte Bayern

Satzung. zur 4. Änderung der Satzung des Unterhaltungs- und Landschaftspflegeverbandes Mittlere Wümme

Niedersächsische Vermessungsund Katasterverwaltung

Statistik der Tatsächlichen Nutzung Ergänzende Informationen (nach Liegenschaftskatastererlass NRW Nr c))

Ein Frage des Flächensparens: Wo können 1 Milliarde Photovoltaik-Module in Deutschland installiert werden?

Nutzungsartenschlüssel. Wirtschaftsart. Objektart Kennung Attributart/Relationsart Werteart Wert GDB/MAX

01. ALLGEMEINE ÖFFENTLICHE VERWALTUNG

Datenformatbeschreibung Hauskoordinaten Deutschland (HK-DE)

4. Flächennutzungssymposium Juni 2012 in Dresden. Quo Vadis ATKIS - Entwicklungsperspektiven hin zur GeoInfoDok 7

Vollständiger Fortführungsentwurf. Schnittstellenbeschreibung. November Herausgeber: Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg

Strategie zur Fortentwicklung der GeoInfoDok und Vertikale Integration NRW. Burkhard Schlegel

Anlage zur Satzung. des I. Entwässerungsverbandes Emden. Veranlagungsregeln

Die GeoInfoDok 7.1 Das Liegenschaftskataster rüstet sich für die Zukunft

Bezeichnung Begriffsbestimmung Kennung, Attributart mit Wert

Tatsächliche Nutzung Harmonisierung von Geotopographie und Liegenschaftskataster

Harmonisierung ALKIS ATKIS - ein langer Weg 18. Mai Burkhard Schlegel

Daten zur Raumordnung

Übersicht über die neuen Symbole im Themenstadtplan Dresden 1

Gemäß 58 Abs.2 S.2 WVG wird die nachstehende Satzung hiermit öffentlich bekannt gemacht.

Anlage zur Satzung. des Entwässerungsverbandes Norden. vom (Neufassung der Satzung vom , zuletzt geändert zum 1.1.

PETER GÜTTLER UND SABINE GÜTTLER ZEITSCHRIFTEN-BIBLIOGRAPHIE ZUR ARCHITEKTUR IN BERLIN VON 1919 BIS 1945 GEBR. MANN VERLAG BERLIN

Anlage 8: ALKIS-Nutzungsartenkatalog M-V

Optimierung des Flächennutzungsmonitorings- Kleinräumige Datenanalyse und Vorschläge zur Weiterentwicklung

Der ALKIS -Grunddatenbestand und die Standardausgaben der Vermessungs- und Katasterverwaltung NRW

I. Satzung. 1. Satzung zur Änderung der Verbandssatzung des Wasser- und Bodenverbandes Insel Usedom- Peenestrom vom

Kundeninformation LoD1

Ministerium des Innern und für Sport

Tatsächliche Nutzung in den WLDG-Formaten und Ableitung der Wirtschaftsart für die Grundbuchverwaltung

Das Geobasisinformationssystem des Landes Sachsen Anhalt. Thomas Grote

Anlage III - Musterproduktplanübersicht -

HERZLICH WILLKOMMEN. Stand der Einführung von ALKIS Erläuterung fachlicher Änderungen

Richtlinie. Erhebung und Führung der tatsächlichen. (Richtlinie tn) Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Statistischer Bericht

Veranlagungsregeln des Landschaftspflege- und Gewässerunterhaltungsverbandes Nr. 107 Ammerländer Wasseracht

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Formatbeschreibung Shape gemäß FDS-Umsetzung für das Fachverfahren ALKIS in Sachsen-Anhalt

LANDESVORANSCHLAG 2017 ORDENTLICHER LANDESVORANSCHLAG

Das Amtliche Topographisch- Kartographische Informationssystem (ATKIS) Stand und Entwicklung

Flächenentwicklung in Nordrhein-Westfalen Berichtsjahr 2016

Niedersächsische Vermessungsund Katasterverwaltung

Grunderwerbsverzeichnis

Einsatz von ALKIS in der FHH Hamburg Konsequenzen für den Anwender

2 Gebäude für wissenschaftliche Lehre und Forschung (keine Objekte in Band A8)

0-w Bezeichnung Abk. Begriffsbestimmung

Statistische Berichte

Aktuelle Daten zur Flächenentwicklung in Nordrhein-Westfalen

Signaturdarstellung vergrößert (Maße in 1/100 mm)

Satzung über notwendige Stellplätze (Stellplatzsatzung) der Stadt Blankenburg (Harz). Vom 10. März Geltungsbereich

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Statistische Berichte

Statistische Berichte

Analyse eines regionalen Wirtschaftsraumes

1. je m² Nutzfläche 1 je m² Nutzfläche, jedoch mindestens 3

K U N D M A C H U N G

Politische Gemeinde Ennetbürgen

Geschäftsführer: Neue Straße 3 Bankverbindung: Steuernummer:

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Zeichenvorschrift zum Neuordnungsriss

Objekt-Nr. Objekt-Bezeichnung DIN 276 Land BKI-Buch Seite

Vorbemerkungen. Begriffsbestimmungen AdV Nutzungsarten

ALKIS/ABK. Amtliche Basiskarte. plus Ergänzungen Maximalprofil NRW. Erfassungskriterien. Version Stand:

Rundschreiben III Nr. 1/15 vom 28. Oktober 2015

1 Freianlagen zu Büro- und Verwaltungsgebäuden Freianlage Büro- und Seminargebäude 3.Ebene 50

Stadt Coswig (Anhalt)

lfd. Nr. Verkehrsquelle Zahl der Stellplätze (Stpl) Spalte 1 Spalte 2 Spalte 3 1. Wohngebäude

Aufgabe 3: Öffentliche Gebäude und Bauten

Anlage 2 zur Stellplatzsatzung der Gemeinde Erlensee

Energiemanagement und Nutzung erneuerbarer Energien. Magistrat der Stadt Friedberg (Hessen) Stadtbauamt

Die Wiesbadener Stadtgrenze ist fast 80 Kilometer lang, 9 Kilometer grenzen an Mainz.

Raumordnungskataster in Niedersachsen

Transkript:

Erläuterung zur Aktivität 14 "besondere Konsistenzen prüfen" Die Aktivität 14 "besondere Konsistenzen prüfen" hat u.a. folgende Funktionen: Prüfung der Übereinstimmung von Gebäudefunktion und TN entsprechend des auf den Grunddatenbestand NRW bezogenen vorgegebenen Tabellenblattes TN_Gebäude bzw. des lokal erweiterten Tabellenblattes. Erläuterung: Die Prüfung der Übereinstimmung von Gebäudefunktion und TN kann nicht einheitlich für alle Katasterbehörden vorgegeben werden. Jede Katasterbehörde führt heute unterschiedliche Differenzierungen bei der Gebäudefunktion und der TN. Zukünftig muss jede KB einen definierten Grunddatenbestand für diese Objektarten führen. Daher ist diese Prüfung nur für den Grunddatenbestand NRW 1), also u.a. für die ABK, vorgesehen (s. Tabellenblatt "TN Gebäude"). Da dieser Grunddatenbestand nur allmählich realisiert wird, gibt es vorübergehend noch Objekte mit der Kennung (NRW) Ü (s. Tabellenblatt "TN Gebäude Ü"). In der Fortführungskomponente ist zu prüfen, ob im Fortführungsgebiet Objekte mit der Kennung Ü vorliegen. Diese sind dem Bearbeiter anzuzeigen. Der Sachbearbeiter entscheidet dann, ob diese Objekte und in welchem Umfang (also entweder vollständig, teilweise oder überhaupt nicht) aufgelöst werden können. Ansonsten ist anzuzeigen, wenn die vorgegebene Zuordnung für den Grunddatenbestand nicht eingehalten wird. Wenn die Katasterbehörde über den Grunddatenbestand hinaus Objekte erfasst, dann muss sie die Zuordnungstabelle für ihre Anforderungen erweitern. Optional sind hier Fortschreibungen, also Herausnehmen von 1:1 Beziehungen und Erweiterungen auf 1:n Beziehungen katasteramtsspezifisch durch den Anwender zu ermöglichen.

Gebäude Kennung Bezeichner Wert Bezeichner Bemerkungen Kennung Bezeichner Wert Bezeichner Bemerkungen Hinweis 31001 AX_ Gebäude 1010 Wohnhaus (NRW) 1) 41001 AX_Wohnbaufläche (NRW) 1) 1100 Gemischt genutztes Gebäude mit (NRW) 1) 41006 AX_FlaecheGemischterNutzung 2100 Gebäude- und Freifläche, Mischnutzung mit Wohnen (NRW) Wohnen 1220 Land- und forstwirtschaftliches Wohn- (NRW) 1) 41006 AX_FlaecheGemischterNutzung 2700 Gebäude-und Freifläche Land-und Forstwirtschaft (NRW) und Betriebsgebäude 1223 Forsthaus (NRW) 1) 41006 AX_FlaecheGemischterNutzung 2700 Gebäude-und Freifläche Land-und Forstwirtschaft (NRW) 1310 Gebäude zur Freizeitgestaltung (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4101 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Sport (NRW) 1) 2010 Gebäude für Handel und (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1400 Handel und Dienstleistung (NRW) Dienstleistungen 2060 Messehalle (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1450 Ausstellung, Messe (NRW) 1) 2072 Jugendherberge (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4301 Gebäude-u. Freifläche Erholung 2074 Campingplatzgebäude (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4331 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Camping (NRW) 1) 2081 Gaststätte, Restaurant (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1400 Handel und Dienstleistung (NRW) 2100 Gebäude für Gewerbe und Industrie (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1700 Industrie und Gewerbe (NRW) 2130 Tankstelle (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1700 Industrie und Gewerbe (NRW) 2171 Bergwerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 1700 Industrie und Gewerbe (NRW) 2211 Windmühle (NRW) 1) Prüfung entfällt, da Zuordnung zu einer TN nicht eindeutig ist 2212 Wassermühle (NRW) 1) Prüfung entfällt 2213 Schöpfwerk (NRW) 1) Prüfung entfällt 2410 Betriebsgebäude für Straßenverkehr (NRW) 1) 42001 AX_Straßenverkehr 2311 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Straße (NRW) 1) 2420 Betriebsgebäude für Schienenverkehr (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) TN 2430 Betriebsgebäude für Flugverkehr (NRW) 1) 42015 AX_Flugverkehr 5501 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Luftfahrt (NRW) 1) 2440 Betriebsgebäude für Schiffsverkehr (NRW) 1) 42016 AX_Schiffsverkehr 2341 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schifffahrt (NRW) 1) 2450 Betriebsgebäude zur Seilbahn (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) 2460 Gebäude zum Parken (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1200 Parken (NRW) 1) 2461 Parkhaus (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1200 Parken (NRW) 1) 2462 Parkdeck (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1200 Parken (NRW) 1) 2465 Tiefgarage (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1200 Parken (NRW) 1) 2500 Gebäude zur Versorgung (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2501 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage (NRW) 1) 2511 Wasserwerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2521 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Wasser (NRW) 1) 2512 Pumpstation (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2521 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Wasser (NRW) 1) 2513 Wasserbehälter (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2521 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Wasser (NRW) 1) 2521 Elektrizitätswerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2531 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Elektrizität (NRW) 1) 2522 Umspannwerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2531 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Elektrizität (NRW) 1) 2523 Umformer (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2531 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Elektrizität (NRW) 1) 2527 Reaktorgebäude (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2531 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Elektrizität (NRW) 1) 2571 Gaswerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2561 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Gas (NRW) 1) 2580 Heizwerk (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2571 Gebäude-und Freifläche Versorgungsanlage, Wärme (NRW) 1) 2600 Gebäude zur Entsorgung (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2601 Gebäude-und Freifläche Entsorgungsanlage (NRW) 1) 2620 Gebäude zur Abfallbehandlung (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2621 Gebäude-und Freifläche Entsorgungsanlage, (NRW) 1) Abfallbeseitigung 2622 Gebäude zur Müllverbrennung (NRW) 1) 41002 AX_IndustrieUndGewerbeflaeche 2621 Gebäude-und Freifläche Entsorgungsanlage, Abfallbeseitigung (NRW) 1)

2720 Land- und forstwirtschaftliches (NRW) 1) 41006 AX_FlaecheGemischterNutzung 2700 Gebäude-und Freifläche Land-und Forstwirtschaft (NRW) Betriebsgebäude 2740 Treibhaus, Gewächshaus (NRW) 1) 41006 AX_FlaecheGemischterNutzung 2700 Gebäude-und Freifläche Land-und Forstwirtschaft (NRW) 3011 Parlament (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1110 Verwaltung (NRW) 3012 Rathaus (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1110 Verwaltung (NRW) 3013 Post (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1100 Öffentliche Zwecke (NRW) 3014 Zollamt (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1100 Öffentliche Zwecke (NRW) 3015 Gericht (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1100 Öffentliche Zwecke (NRW) 3016 Botschaft, Konsulat (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1100 Öffentliche Zwecke (NRW) 3017 Kreisverwaltung (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1110 Verwaltung (NRW) 1) 3018 Bezirksregierung (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1110 Verwaltung (NRW) 1) 3021 Allgemein bildende Schule (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1120 Bildung und Forschung (NRW) 1) 3022 Berufsbildende Schule (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1120 Bildung und Forschung (NRW) 1) 3023 Hochschulgebäude (Fachhochschule, (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1120 Bildung und Forschung (NRW) 1) Universität) 3024 Forschungsinstitut (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1120 Bildung und Forschung (NRW) 1) 3031 Schloss (NRW) 1) Prüfung entfällt 3032 Theater, Oper (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1130 Kultur (NRW) 1) 3033 Konzertgebäude (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1130 Kultur (NRW) 1) 3034 Museum (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1130 Kultur (NRW) 1) 3035 Rundfunk, Fernsehen (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1100 Öffentliche Zwecke (NRW) 3036 Veranstaltungsgebäude (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1130 Kultur (NRW) 1) 3037 Bibliothek, Bücherei (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1130 Kultur (NRW) 1) 3038 Burg, Festung (NRW) 1) Prüfung entfällt 3041 Kirche (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3042 Synagoge (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3043 Kapelle (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3044 Gemeindehaus (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3045 Gotteshaus (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3046 Moschee (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3047 Tempel (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1140 Religiöse Einrichtung (NRW) 1) 3051 Krankenhaus (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1150 Gesundheit, Kur (NRW) 1)

3052 Heilanstalt, Pflegeanstalt, Pflegestation (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1150 Gesundheit, Kur (NRW) 1) 3061 Jugendfreizeitheim (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1160 Soziales (NRW) 1) 3062 Freizeit-, Vereinsheim, (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1160 Soziales (NRW) 1) Dorfgemeinschafts-, Bürgerhaus 3063 Seniorenfreizeitstätte (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1160 Soziales (NRW) 1) 3064 Obdachlosenheim (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1160 Soziales (NRW) 1) 3065 Kinderkrippe, Kindergarten, (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1160 Soziales (NRW) 1) Kindertagesstätte 3071 Polizei (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1170 Sicherheit und Ordnung (NRW) 1) 3072 Feuerwehr (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1170 Sicherheit und Ordnung (NRW) 1) 3073 Kaserne (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1170 Sicherheit und Ordnung (NRW) 1) 3074 Schutzbunker (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1170 Sicherheit und Ordnung (NRW) 1) 3075 Justizvollzugsanstalt (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1170 Sicherheit und Ordnung (NRW) 1) 3081 Trauerhalle (NRW) 1) 41009 AX_Friedhof 9401 Gebäude-und Freifläche Friedhof (NRW) 1) 3082 Krematorium (NRW) 1) 41009 AX_Friedhof 9401 Gebäude-und Freifläche Friedhof (NRW) 1) 3091 Bahnhofsgebäude (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) 3092 Flughafengebäude (NRW) 1) 42015 AX_Flugverkehr 5501 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Luftfahrt (NRW) 1) 3094 Gebäude zum U-Bahnhof (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) 3095 Gebäude zum S-Bahnhof (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) 3097 Gebäude zum Busbahnhof (NRW) 1) 42010 AX_Bahnverkehr 2321 Gebäude-und Freifläche zu Verkehrsanlagen, Schiene (NRW) 1) 3200 Gebäude für Erholungszwecke (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4301 Gebäude-u. Freifläche Erholung (NRW) 1) 3211 Sport-, Turnhalle (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4101 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Sport (NRW) 1) 3212 Gebäude zum Sportplatz (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4101 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Sport (NRW) 1) 3221 Hallenbad (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4321 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Bad (NRW) 1) 3222 Gebäude im Freibad (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4321 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Bad (NRW) 1) 3240 Gebäude für Kurbetrieb (NRW) 1) 41007 AX_FlaecheBesondererFunktionalerPraegung 1150 Gesundheit, Kur (NRW) 1) 3260 Gebäude im Zoo (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4211 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Zoologie (NRW) 1) 3270 Gebäude im botanischen Garten (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4431 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Botanik (NRW) 1) 3272 Gewächshaus (Botanik) (NRW) 1) 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsflaeche 4431 Gebäude-u. Freifläche Erholung, Botanik (NRW) 1) 3281 Schutzhütte (NRW) 1) (NRW) Prüfung entfällt

Vorrübergehend zugelassene Oberbegriffe für TN und Gebäudefunktionen Kennung Bezeichner Wert Bezeichner Bemerkungen 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2500 Versorgungsanlage (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2520 Wasserwerk (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2530 Kraftwerk (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2550 Raffinerie (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2560 Gaswerk (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2570 Heizwerk (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2580 Funk- u. Fernmeldeanlage (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2600 Entsorgung (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2610 Kläranlage, Klärwerk (NRW) Ü 41002 AX_IndustrieUndGewerbe 2620 Abfallbehandlungsanlage (NRW) Ü 41004 AX_Begbaubetrieb 4000 Treib-u. Brennstoffe (NRW) Ü 41005 AX_TagebauGrubeSteinbruch 4000 Treib-u. Brennstoffe (NRW) Ü (NRW) Ü 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsfläche 4100 Sportanlage (NRW) Ü 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsfläche 4200 Freizeitanlage (NRW) Ü 41008 AX_SportFreizeitUndErholungsfläche 4300 Erholungsfläche (NRW) Ü 42006 AX_Weg 5210 Fahrweg (NRW) Ü 31001 AX_ Gebäude 1000 Wohngebäude (NRW) /Ü AdV 31001 AX_ Gebäude 2000 Gebäude für Wirtschaft und Gewerbe (NRW) /Ü AdV 31001 AX_ Gebäude 3000 Gebäude für öffentliche Zwecke (NRW) /Ü AdV 31001 AX_ Gebäude 2210 Mühle (NRW) Ü

Legende Realisierung des NRW-Grunddatenbestandes Bemerkungen Beschreibung AdV Objekte die zum AdV Grunddatenbestand gehören NRW Objekte die zum NRW Grunddatenbestand gehören (NRW) 1) Objekte, Attribute und Attributwerte, die erst im Rahmen der Umstellung auf die ABK erfasst werden. (NRW) 2) Attribute und Attributwerte, die katasteroriginär entstehen, die auch schon in den Liegenschaftskatasterakten geführt werden, aus Kapazitätsgründen aber vorerst nicht flächendeckend für die Übernahme in das ALKIS nacherfasst werden können. Anforderung an die Firmen (NRW) Ü Da der Grunddatenbestand NRW nur allmählich zu realisieren sein wird, müssen in den Fällen, in denen der Grunddatenbestand NRW differenziertere Attributwerte fordert, vorübergehend noch Oberbegriffe zugelassen werden. Die Objekte mit der Kennung (NRW) Ü sind im Fortführungsgebiet zu ermitteln und dem Bearbeiter anzuzeigen. Der Sachbearbeiter entscheidet, ob diese Objekte aufgelöst werden können und in welchem Umfang (also entweder vollständig, teilweise oder überhaupt nicht).