Ich will 'nen Gerhard als Mann. Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n

Ähnliche Dokumente
Es ist kein Scherzinger Ewald - mir san mit m Radl da

Jeden Tag fragte die Königin den Spiegel:» Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land?"

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Singdrossel, sagte die Mutter zu dem Mädchen. Und

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Wie gut es ist, eine Patentante zu haben

Dialogliste zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm

Samstag Nachmittag. Die Sonne scheint mir ins Gesicht und niemand steht mir mehr im Licht. Samstag Nachmittag.

/ WG 11 Religion TBB / Fotostory: Himmel/Hölle / UE: Ich Anastasia Aust, Nicole Ermisch/ S. 2 von 43 Thema: Das Gute und das Böse

q Die Alte im Wald w

Leseprobe aus

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Alle alten Autos fahren auch bei uns nur am Abend. Auf dem Ausflug hat Anna acht Aufgaben. Auf einmal hat August Angst um sein Auge.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassenarbeit mit Erwartungshorizont: "Die Kirschen" von Wolfgang Borchert

Die Bremer Stadtmusikanten

Lügen haben kurze Beine. Text: Christoph Frank Illustrationen: Christoph Frank Volksschule Heilgereuthe, Dornbirn April 2002

Der Jungbrunnen. Ein lustiges Spiel von Anna-Sophia Bäuerle PERSONEN. Chor Männlein Bursch (Er) Die Alte Mädchen

einem kleinen Tisch, und zwar so, dass er den Fernseher im Auge hatte, der in der Germaniaschänke gleich über der Eingangstür hing und der nie

Es war einmal das Christkind. Wie jedes Jahr am 24.Dezember machte es sich auf den Weg in die Stadt. Dort wollte es den Kindern die Geschenke

DLIB SPIEGEL. wecker. fuss morgen SPIEGEL. Multimediale Illustration DVD und Fotos Kai Jauslin, Februar 2005

Konjugation beliebter deutscher Verben

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Maramba Nachwort von Monika Helfer, Michael Köhlmeier

SPRICHWÖRTER, REDEWENDUNGEN

Ein Freund bleibt immer Freund und wenn die gan--ze Welt zu sam-men-fällt.

Buchstaben lernen mit Pinguin Paul

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Der Weg des Wanderers": "Sieh, der Mond berührt die Dächer, - hör, die Zeit steht scheinbar still...

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Das Engelskind Anna. Schon tagelang vorher war sie aufgeregt und sie träumte jede Nacht von der Fahrt mit dem.

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Ein Tomaten- Liebhaber und eine Manga- Liebhaberin

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Kehr ich einst zur Heimat wieder, Früh am Morgen, wenn die Sonn' aufgeht. Schau ich dann ins Tal hernieder, Wo vor einer Tür ein Mädchen steht.

Romanian Gypsy Music

Auch damals erschrak Carlotta und bekam Herzklopfen. Vorlesen vor all den anderen, das konnte sie sich so gar nicht vorstellen.

Auch wenn sie aus dem Fenster winkt. und wenn ich krank bin micht verwöhnt

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

4. Die beiden treffen sich um zwei Uhr an der Bushaltestelle. 5. Anjas Großeltern fahren vielleicht auch in die Stadt mit.

KNUSPER! Total. Ein neues Jahr. Spielgeschichten mit Tim und Knusper - Ideen für Kinder, Eltern und Erzieher. Januar 2018

frühling frühling ja frühling neue zeit bricht an

VORSCHAU. zur Vollversion. Der verdächtige Nachbar

Liste der Songtexte für den OrankeChor - Sommer Alles nur geklaut. Die Prinzen

In uns'rem schönen Badnerland Seit fast schon einer Ewigkeit Ist eine Mannschaft sehr bekannt Von der spricht alles weit und breit

Die Kriegerin 3. von Klara Hope online unter: Möglich gemacht durch

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Krippenspiele. für die Kindermette

Wir schreiben eine Bildergeschichte!

60 Nachwort 64 Literatur

Die Abenteuer des kleinen Zauberers. Auf der Suche nach Fips

Frau Holle. Kinder- und Hausmärchen gesammelt durch die Brüder Grimm. Erster Band, 1864.

Danklied. Ulla Hahn. in: Süssapfel rot. Gedichte. Reclam Stuttgart, 2003, S. 12. mein Stab und Stecken der mich stützt: vgl.

Bart Moeyaert. Mut für drei. Geschichten fürs erste Lesen. Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Mit Bildern von Rotraut Susanne Berner

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Der kleine David und der Mann auf dem Berg

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Unverkäufliche Leseprobe. Elisabeth Zöller Leselöwen- Tierfreundgeschichten

Das kleine ich-bin-ich

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Nehmt das Brot und esst davon und teilt es untereinander! Das ist mein Leib, für euch gegeben!

Heinz Dieter Wolf gestorben am 5. November 2016

Die Ärztin hat dann Folgendes herausgefunden:

und den Zettel steckst du unter das dritte Waschbecken


Jeden Morgen wird es hell

Lyrics. Wir sind Helden. Alles Guten Tag Nur ein Wort Aurélie

Lese-Novelas. Hueber VORSCHAU. Julie, Köln. von Thomas Silvin. Hueber Verlag. zur Vollversion

Von dem Fischer und seiner Frau

8. Berthold ist übermütig

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Ab ins Bett, kleiner Bär

Heinz Stefan Herzka / Heiri Steiner. Trotzball

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Grüne Jacke, Grüner Hut

In den heißen Ländern, dort kann die Sonne brennen! Die Leute werden ganz mahagonibraun; ja in den allerheißesten Ländern werden sie sogar schwarz

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A1

Rand des Weinglases hinweg an. Rehaugen, dachte er. Wie ihre. Er hatte gut gewählt. Musik rieselte aus verborgenen Lautsprechern, ein Paar tanzte eng

Alle Rechte vorbehalten. Text: Brigitte Schär, Bilder: Claudia Schramke, Ein Bilderbuch von Claudia Schramke nach einem Text von Brigitte Schär

Ein Vogel im Frisiersalon

Harry Potter Lovestory Stein der Weisen

Tischlein, deck dich, Esel, streck dich, Knüppel, aus dem Sack

Sankt Martin Liederheft

Info-Broschüre von. Songtexte. (Textdichterin) Marktstr Marbach Tel.:

Predigt PREDIGT ZU LK. 18,31-43 SEITE 1A SEITE 1B

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Ende Selecta Spielzeug 2006

100+ deutsche Sätze für Anfänger

Musik & Bewegung * Liedtexte

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

SECHS FUSS HINAB Schauspiel in einem Akt von Theodor Weißenborn

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Es war einmal eine fliegende Gitarre. Die hatte wunderbare Flügel, war schön bunt gestreift und konnte ihre Farbe je nach Stimmung wechseln.

Lukas 22,14-23,56. Leichte Sprache. Jesus isst mit seinen Jüngern das Pas-cha-Mahl

Lauf, Henry, lauf!, rief Mirko, der Trainer, vom Spielfeldrand, und Henry lief, Trotzdem landete der Ball im Aus. Einwurf für die Gegner.

Transkript:

Ich will 'nen Gerhard als Mann (Melodie: Wenke Myhre - Ich will 'nen Cowboy als Mann) Ich will 'nen Gerhard als Mann, ich will 'nen Gerhard als Mann. Dabei kommts mir gar nicht auf das Kicken an, denn ich weiß, das so ein Gerhard foulen kann. Ich will 'nen Gerhard als Mann! Mama sagt: "Nun wird es Zeit, du brauchst nen Gerhard, und zwar noch heut'! Nimm gleich den von nebenan, denn der kickt wie Olli Kahn!" Da rief ich : No no no no no, mit dem würd' ich des Lebens nicht mehr froh! Ich will 'nen Gerhard... Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n (Melodie: Robert Gilbert Am Sonntag will mein Süßer mit mir Segeln geh n) Träumend an der Schreibmaschin' saß das kleine Gerhardlin, die Sehnsucht des Herzens die führte die Hand. Die Frau kam und las es und staunte, da stand: Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n, auch wenn die Winde weh'n, das wär' doch wunderschön! Am Montag will ich endlich mal ein Stürmer sein, hau euch fünf Tore rein so ganz allein! Und dann beim Abendrot dribbel ich um Hundekot in meinem Trikot rot für meine Mannschaft und für mich! Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n,... Gerhard, sprach zornig die Maus, Montag bleibst du zu Haus! Da heulte der Gerhard und sagte zu ihr: Mich halten am Montag zehn Pferde nicht hier! Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n,... Allen Männern geht es so, in der Küche, im Büro. Am Montag, da hab'n sie was Besseres vor, da flüstert's der eine dem andern ins Ohr: Am Montag will ich endlich wieder kicken geh'n,...

Fährt der Gerhard Montags fort (Melodie: Heinz Erhard - Fährt der kleine Lord fort) Fährt der Gerhard Montags fort, fährt er mit dem Rad fort; seine gute Missis, gibt ihm ein paar Kissis; wenn er dann so flitzt, lacht er ganz verschmitzt, denn er fährt nach Eglosheim auf den grünen Platz; zieht dort seine Böller an und los geht schon die Hatz, vielleicht für die Katz. (Wer weiß?) Gute Chancen muß man nützen (Melodie: Rote Lippen soll man küssen) Ich sah den dürren Kicker letztens durch die Halle ziehen, sein Dribbling hat mir so gefallen, drum gab ich ihm den Ball.. und er schoß dann das Tor Doch es blieb nicht bei dem Einen, das fiel Gerhard gar nicht ein, denn Gute Chancen muß man nützen denn dazu sind sie da schöne Tore bringen dich dem Kickerhimmel ja so nah. Nimm den steilen Pass von mir (Melodie: Dafi Deutscher - Marmor, Stein und Eisen bricht) Nimm den steilen Pass von mir...dam dam... dam dam So einen Pass spiel ich nur Dir...dam dam...dam dam Alle andern schießen vorbei, nur der Gerhard drischt ihn nei. Alle schießen übers Tor Unser Gerhard vor. Erst rennt er vor (Melodie: Wenke Myhre - Er steht im Tor) Erst rennt er vor... er vor.. er vor und dann nach hinten. Fussball, kartel n, reden und trinken Mit dem Gerhard ist es ne Hatz Auf dem Fußballplatz.

Die kleine Kneipe (Melodie: Peter Alexander Die kleine Kneipe) Der Abend senkt sich auf die Dächer der Vorstadt Die Männer vom Platz müssen heim Sie tragen noch schnell das Tor an die Seite und packen den Spielball ein. Der Tag ist vorüber, die Kameraden sind müde Doch viele gehen nicht gleich nach Haus Denn drüben klingt aus einer offenen Türe Musik auf den Gehsteig hinaus. Die kleine Kneipe in der Lichtenbergstraße Da wo das Leben noch lebenswert ist Dort in der Kneipe in in der Lichtenbergstraße Da fragt Dich keiner was Du hast oder bist Die Lampe dort kaputt an der Decke die Stühle sind auch nicht mehr fein Das Stimmgewirr, die Stones aus der Jukebox All das ist ein Stückchen daheim Du wirfst zwei, drei Euro ins Gurkenglas Prostest andern beim Kartenspiel zu Und sitzt mit dem Glas in der Hand an der Tafel Und bist lang schon mit jedem per Du Die kleine Kneipe in der Lichtenbergstraße... Man redet sich heiß und spricht sich von der Seele Was einem die Laune vergällt Bei Schanps und bei Bier findet mancher die Lösung Für alle Probleme der Welt Wer Hunger hat, der bringt Knabberzeug mit Weil es andere Speisen nicht gibt Die Rechnung zahlt man nach Gutdünken dann Doch beim Wirt hier hat jeder Kredit Die kleine Kneipe in der Lichtenbergstraße... 50 Jahr, dunkles Haar 50 Jahr, dunkles Haar so trinkt er sein Bier. 50 Jahr, dunkles Haar meistens trinkt er vier. (Melodie: Udo Jürgens - 17 Jahr, blondes Haar)

Was Wollen Wir Trinken wir kicken zusammen, roll den Ball mal rein wir kicken zusammen, nicht allein wir kicken zusammen, roll den Ball mal rein wir kicken zusammen, nicht allein Dann wollen wir karteln, Doppelsieben lang Dann wollen wir karteln, komm spiel an Dann wollen wir karteln, Doppelsieben lang Dann wollen wir karteln, komm spiel an Und das wird eine Schufterei wir spielen zusammen, sieben Bollen lang wir spielen zusammen, nicht allein Und das wird eine Schufterei wir spielen zusammen, sieben Bollen lang wir spielen zusammen, nicht allein Jetzt müssen wir bechern, keiner weiß wie lang ja für ein Huber, ohne Zwang Jetzt müssen wir bechern, keiner weiß wie lang ja für ein Huber, ohne Zwang Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein wir bechern zusammen, keiner trinkt allein wir bechern zusammen, nicht allein Dann kriegt der Frust uns nicht mehr klein wir bechern zusammen, keiner trinkt allein wir bechern zusammen, nicht allein wir trinken zusammen, bring das Huber rein wir trinken zusammen, nicht allein wir trinken zusammen, und dann schwanken wir heim wir trinken zusammen, nicht allein Montag komm bald wieder (Melodie: Freddy Quinn - Junge komm bald wieder) Ich weiß noch wie s beim letzten Mal verlief. Um 12 Uhr am Bürotisch ich noch schlief. Der Kopf schmerzte mir abends noch sehr. Doch Mittwochs dachte ich: Montag komm bald wieder her! Montag seh n ich wieder, ich wieder herbei, s Blatt beim Stichle schätza isch mir einerlei. Mach mir koine Sorga, trink noh a Bier, denn denk i an Dienschtag, dann graut es mir.

Stichlesärger des brengt nix (Melodie: Liebeskummer lohnt sich nicht) Am Abend spielten wir noch Stichlesschätzen wie immer geht's beim Karteln ab und Gerhard denkt:"heut gwenn i" ganz bestimmt doch dann sticht halt no sein letzter 3er ond er goat 5 Punkt nuff aber Gerhard merk Dir eines: Stichlesärger des brengt nix, lieber Gerhard schade um die Bollen noch dem lauda Gschroi Stichlesärger des brengt nix, lieber Gerhard... Da sprach der alte Gerhard, der Veterane (Melodie: Da sprach der alte Häuptling der Indianer) Schon vorbei, die Kickerei, alles war wunderbar, dann danach im Gemach, Huber rein das schmeckt fein. Da sprach der alte Gerhard, der Veterane Wild ist das Kicken, schwer die Trinkerei. Abends geht er nach Haus, und er gräbt Spielball aus. Seine Frau nimmt ihm keck Spielball und Huber weg. Gerhard schrie ziemlich laut, fuhr fast aus weisser Haut. Seine Frau nahm sich Ball, stach hinein welch ein Knall.

Wir woll n auch weiter unsern Gerhard seh n (Melodie: Heidi Brühl - Wir wollen niemals auseinander geh n ) 2 0 0 4 sind es nun schon 10 Jahr, dass sich erstmals traf die Hubers-Schar. Wird Gerhard heut auch 50 Jahre alt, so lässt ihn Fußball doch noch lang nicht kalt. Unser Spiel bleibt schön; wir woll n auch weiter unsern Gerhard seh n.