IHRE CDU FÜR NACHRODT- WIBLINGWERDE AN ALLE HAUSHALTE

Ähnliche Dokumente
Kommunalwahl 2013! Allgemeiner Kommunalverein Ascheffel. Das Team des AKVA (mit allen Listenkandidaten) um unseren Bürgermeister Günther Petersen

Garstedt. Kommunalwahl am 11. September Wir für. Garstedt. Landkreis Harburg

WERTHERS CHANCEN NUTZEN

9. Oktober 2016 MIT LEIDENSCHAFT UND KOMPETENZ

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Parteifreunde. Erlauben Sie mir, dass ich mich Ihnen zunächst vorstelle:

Wahl zum Kreistag am 25. Mai Damit der Alb-Donau-Kreis Spitze bleibt!

Kommunalwahl am

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das werden wir ändern! 2009 bis 2014 waren in Erkrath durch die Politik von SPD, BmU und Grünen Jahre des verordneten Stillstands

Mein Name ist Karl-Josef Baier, ich bin 46 Jahre alt.

B1 Vorstandswahlen. Selbstvorstellung. Kreismitgliederversammlung von Bündnis 90/Die Grünen Spandau :00 Mönchstraße 7, Berlin

Ihr Kandidat für den Gemeinderat im Wahlbezirk :

Adelsheim. gemeinsam gestalten. Kommunalwahl am 25. Mai Unsere Kandidaten stellen sich vor. Adelsheim. Hergenstadt Sennfeld.

Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises. Verwaltung des Märkischen Kreises. Rechtssammlung des Märkischen Kreises

Raa-Besenbeker Informationen

Kompetenz & Erfahrung für ein lebenswertes. Lichtenau. Lichtenau. Heimat und Zukunft.

CSU und Unabhängige. GEMEINDERÄTE für REISCHACH und ARBING

Kirchenvorstand. Ihr Pfarrer Ulrich Möbus sowie Martin K. Reinel, EKHN-Öffentlichkeitsarbeit

Weniger jammern mehr anpacken

Hünxe gestalten. Unsere Politik der neuen Chancen

STEFFI FUCHS. Zuhören Verstehen Gemeinsam Lösungen finden. Ihre Bürgermeisterin für Mespelbrunn

Herzlich willkommen!!!

Für Böhl-Iggelheim und seine Menschen. Gemeinsam Zukunft gestalten

Freie Wählergemeinschaft Neunkirchen am Brand e.v. Kommunalwahlen am 2. März 2008

VÖLKERSBACH ORTSCHAFTSRATSWAHL. Sie haben am 26. Mai 2019 die Wahl.

Für starke Städte, Gemeinden und Landkreise. Für eine lebenswerte Heimat.

4 Jahre darf ich nun bereits den Haushaltsentwurf der CDU Fraktion hier vortragen. 4 Jahre war der Haushalt der Stadt Kirn immer negativ.

Ihre Kandidaten. Petra Rahms. Martin Steiner DIREKTKANDIDATIN ERSATZKANDIDAT

Kommunalpolitik Eine Einführung in die örtliche Politik. Jennifer Pohl & Nicolas Schörmann

AKTIV. IN MÜNSTER. FÜR MÜNSTER. Christian Moll

Grundsatzprogramm des CDU Stadtverbandes Gladenbach

Sanding. Thalmassing. Wolkering. Weillohe. Luckenpaint. Schloßhaus Klausen. Gemeinde. Thalmassing

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Prof. Dr. Eva-Maria Lewkowicz

Jochen Ott. Ostheim. Jochen Ott. Geboren 1974 Verheiratet, eine Tochter Lehrer

An alle Haushalte. An alle Haushalte. Mehr Ahlerstedt! Gemeinsam. mehr erreichen für Ahlerstedt! facebook.com /CDU.

Kommunalwahl am 6. Mai 2018

IHRE KANDIDATINNEN UND KANDIDATEN FÜR DEN LANDKREIS HILDESHEIM FÜR UNSERE REGION ZUHAUSE ZUSAMMENHALT ZUKUNFT HOLLE / SCHELLERTEN / SÖHLDE

Kommunalwahlen am 16. März 2014

Unser Team für Schaidt.

Transparenz ins Rathaus!

Freie Wähler in den Landtag Frischer Wind für die Bayerische Landespolitik

Meine politische Erfahrung: 30 Jahre Gemeinderat, davon 15 Jahre Gemeindeausschuss

Kirchenvorstandswahlen - Ihre Stimme zählt!

... Neues gestalten! Realistische und nachhaltige Verkehrspolitik Wir wollen eine Verkehrsplanung und Verkehrsentwicklung

Regina Bollmeier die Samtgemeindebürgermeisterin

WAHL DES LANDRATES VON STORMARN: HENNING GÖRTZ MIT 84

Christoph Nachtigall. GUT für Rabenau. GUT für uns! Bürgermeisterwahl am Nachtigall2017

Die beste Wahl für Bickenbach

Sicherung landwirtschaftlicher Interessen bei Maßnahmen in der Siedlungsentwicklung.

Strategische Ziele K2020 Planungsstand 2014/2015

DAS WAHLKAMPFTEAM DER CDU-GLINDE

Sören Voigt. Direktkandidat für die Wahlen zum Sächsischen Landtag Zuhören und Anpacken Für unser Vogtland

Kirchengemeinderat. die Kandidaten stellen sich vor. Evangelische Kirchengemeinde Türkheim

MAINZ-BINGEN. Das Beste aus Rheinhessen. Die SPD-Kandidatinnen und Kandidaten

Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Hirschberg. zur Wahl des Gemeinderats vor

gerne informieren wir Sie über unsere Arbeit und die nächsten Veranstaltungen in unserem Stadtteil.

Liebe Essener Bürgerinnen und Bürger!

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Gitta Neemann-Güntner zuhören. verstehen. anpacken.

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Heike Bäumner-Hansen zuhören. verstehen. anpacken.

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Kommunalwahlquiz Zu P&U aktuell 17 Kommunalwahlen in Baden- Württemberg

OLAF MEINEN. Meinen. Landratswahl. mittendrin unabhängig parteilos. IchWaehle. Landrat.

Die Kommunalwahlen. 1. Welche Textstelle ergibt, dass in Gemeinden regelmäßig Wahlen stattfinden?

Norbert Vogelpohl. Mit GRÜNEN Ideen die Zukunft gestalten.

Für eine soziale Wohnungspolitik in Berlin

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Und der Unmut über die große Koalition tut das Seine dazu.

Die Freie Wählergemeinschaft und die CSU Thierstein, gemeinsam für unsere Heimat!

2 Kreistag, Ausschüsse und Beiräte des Märkischen Kreises

Verwaltung und Politik

Ich bin bereit Verantwortung zu übernehmen. Die Frankenhäuser, Esperstedter, Seehäuser und Uderslebener können sich auf mich verlassen.

OB-WAHL AM 6. JULI 2014 MATTHIAS KLOPFER

EIN STARKES TEAM FÜR LIEDERBACH UNSERE GEMEINDE UNSERE KANDIDATEN UNSER PROGRAMM

Die erste Wahl für Ingersheim.

A M T S B O T E der Stadt Bergen auf Rügen

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Sibylle Hampel zuhören. verstehen. anpacken.

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 25jährigen Jubiläums der Seniorenbegegnungsstätte in Holzwickede am 27.

BESTENS AUFGESTELLT: UNSER TEAM FÜR Informationen zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 in Recke

für sie in unseren kreistag. Foto: Kai Treffan Ralf Johannesson zuhören. verstehen. anpacken.

am Montag, den , Uhr im Sitzungssaal 2 der Kreisverwaltung.

HANS ULRICH SCHUMACHER Diplom Verwaltungswirt Bürgermeister der Gemeinde Fredenbeck

Auf den folgenden Seiten stellen sich unsere Kandidaten Ihnen vor!

Liebe Pfungstädterinnen und Pfungstädter!

Zu meiner Person. Kontakt. Ja, ich will

Lehramtsanwärterin, verheiratet, ein Kind Ich möchte gerne für den Kirchenvorstand kandidieren, da mir die Arbeit bis jetzt große Freude bereitet

Satzung für das Jugendamt der Stadt Lüdenscheid vom Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am folgende Satzung beschlossen:

Für eine Wende zu demokratischem und sozialem Fortschritt!

STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG OESTRICH-WINKEL

Information zur Wahl in Kaarst In Leichter Sprache

Pfarrbezirk Innenstadt

Nr. 61 Mai In dieser Wahlausgabe des Frischen Wind stellen wir Ihnen unsere Mannschaft,

der Kreisverwaltung Bad Kreuznach

Sie. Wer wagt, gewinnt.

Für unsere Heimat: mit Herz und Verstand. Peter Gasser 11.

Tischhöfer. Liste 4. Für alle Marktschorgaster. Ihr Bürgermeisterkandidat Hans. und die Freien Wähler Marktschorgast.

e da! d e Ihr Kandidat für den Gemeinderat im Wahlbezirk : Politik für Schöppingen mit Herz und gesundem Menschenverstand

Historischer Rückblick Gründung der CDU Niederkirchen vor 60 Jahren

Frielendorf. Am 6. März 2016 THORSTEN VAUPEL. GEMEINSAM gestalten. zum Bürgermeister wählen!

Transkript:

IHRE CDU FÜR NACHRODT- WIBLINGWERDE AN ALLE HAUSHALTE

Thomas Gemke Ihr Landrat THOMAS GEMKE IHR LANDRAT FÜR DEN MÄRKISCHEN KREIS Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit 2009 konnte ich als Landrat den Märkischen Kreis entscheidend mit gestalten. Meine Arbeit und die Begegnungen mit vielen Bürgerinnen und Bürgern haben mir viel Freude bereitet. Gemeinsam haben wir viel erreicht und den Märkischen Kreis weiter entwickelt. Bei der Kommunalwahl am 25. Mai 2014 bewerbe ich mich erneut um das Amt des Landrates für den Märkischen Kreis. Über Ihre Stimme würde ich mich sehr freuen. Ihr Thomas Gemke 56 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder, wohnhaft in Balve Diplom-Verwaltungswirt (FH) und Diplom-Betriebswirt (FH) Landrat des Märkischen Kreises

Einleitung von Michael Schlieck GRUNDSÄTZE DER CDU NACHRODT-WIBLINGWERDE Die Politik der CDU richtet sich nach den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger. Sie stehen für uns im Mittelpunkt. Um die Gemeinde lebensfähig zu erhalten, muss eine Politik mit Augenmaß betrieben werden. Wir treten für nachfolgende, für uns unabdingbare Grundsätze ein. Sparsamste Haushaltsführung bedeutet, dass nur noch bei unabweisbaren Investitionen Kredite aufgenommen werden können. Darüber hinaus soll ausscheidendes Personal, wo immer möglich, nicht wieder ersetzt werden. Es ist dringend geboten, die Verwaltung gänzlich neu zu organisieren, um mittelund langfristig mit weniger Mitarbeitern auszukommen. Wir halten es für dringend erforderlich, den Betreibern des Hallenbades auch in der Zukunft einen angemessenen Zuschuss zu zahlen. Wir müssen uns mit aller Kraft dem demografischen Wandel zuwenden, um zu verhindern, dass unsere Gemeinde überaltert. Wir treten dafür ein, preiswerte Grundstücke Familien mit Kindern zur Verfügung zu stellen. Wir treten dafür ein, dass ein Gewerbegebiet ausgewiesen wird, um langfristig zu erreichen, das wir nicht gänzlich von der allgemeinen Entwicklung auf diesem Gebiet abgekoppelt werden. Wir treten dafür ein, dass unsere Infrastruktur nicht weiteren Schaden nimmt und dort wo immer möglich und nötig sie weiter ausgebaut wird. Für all diese Vorhaben ist es erforderlich, eine Mehrheit im Rat der Gemeinde zu erhalten. Wir sind bereit jedem die Hand zu reichen, der daran mitarbeiten will, unsere Gemeinde lebensfähig zu erhalten. Dabei ist es gleichgültig, welche politische Richtung vertreten wird. Es geht bei dieser Wahl nicht um politische Haarspaltereien, sondern um das Überleben unserer Heimatgemeinde Michael Schlieck Sprecher der CDU-Liste

Ihre Kandidaten für Ihre Kandidatin im Wahlbezirk 1 MARION KREUDER-RATHMANN 47 Jahre alt verheiratet, ein Sohn lebt seit 44 Jahren in der Gemeinde Industriekauffrau Als rin liegt es mir am Herzen, dass unsere Gemeinde weiterhin selbstständig bleibt. 4 CDU Telefon: 02352 320080 m.kreuder-rathmann@cdu-nawi.de Hagener Str. 105

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 2 PETER HERBEL Jahrgang 1939 verheiratet, zwei Söhne lebt von Geburt an in der Gemeinde Schlosser Mitglied des Rates seit 1975 Vorsitzender der CDU-Fraktion Vorsitzender des Planungs- und Bauausschusses Ich trete ein für eine leistungsstarke und bürgernahe Verwaltung. Hermann-Löns-Weg 60 Telefon: 02352 32393 p.herbel@cdu-nawi.de CDU 5

Ihre Kandidaten für Ihr Kandidat im Wahlbezirk 3 RODERICH KNIPPS 60 Jahre alt verheiratet, 3 Kinder lebt von Geburt an in der Gemeinde Landwirt aus Leidenschaft Ich setze mich für die strukturelle und wirtschaftliche Weiterentwicklung meiner Heimatgemeinde ein, damit die Eigenständigkeit auf Dauer gesichert wird. 6 CDU Telefon: 02352 3898 r.knipps@cdu-nawi.de Kreinberg 1

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 4 LARS WYGODA 42 Jahre alt liiert, zwei Kinder lebt von Geburt an in der Gemeinde selbständiger Versicherungskaufmann bei der Westfälischen Provinzial Ich stehe für politisch verlässliches und durchdachtes Handeln, damit Nachrodt- Wiblingwerde lebens- und liebenswert bleibt. Bachstr. 66 Telefon: 02352 933026 l.wygoda@cdu-nawi.de CDU 7

Ihre Kandidaten für Ihr Kandidat im Wahlbezirk 5 OTMAR ZILT 57 Jahre alt verheiratet, ein Kind lebt seit 17 Jahren in der Gemeinde Industriekaufmann Ich will mich dafür einsetzen, dass Ihre Belange, Anliegen und Sorgen im Rat der Gemeinde gut vertreten werden. 8 CDU Telefon: 02352 32159 o.zilt@cdu-nawi.de Finkenweg 1

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 6 KLAUS-DIETER JACOBSEN Jahrgang 1960 verheiratet, drei Töchter lebt und wohnt seit 22 Jahren in der Gemeinde Technischer Betriebswirt, Ausbildungsleiter der Technischen Bildungsstätte Lüdenscheid Ratsmitglied seit 2004, Kirchenvorstand Kath. Kirchengemeinde St. Matthäus Altena, Nachrodt Wiblingwerde, Schiedsmann im Bezirk Nachrodt Politische Arbeit und ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde sind mein Beitrag zur Erhaltung der guten Atmosphäre in. Helbecker Weg 2c Telefon: 02352 3848 k.d.jacobsen@cdu-nawi.de CDU 9

Ihre Kandidaten für Ihr Kandidat im Wahlbezirk 7 PHILIPP OLSCHEWSKI 26 Jahre alt, ledig lebt seit 2004 gerne in der Gemeinde Student der Wirtschaftswissenschaften an der Technischen Universität Dortmund Mitglied des Planungs- und Bauausschusses der Gemeinde Die finanzielle Entlastung der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde steht im Mittelpunkt meiner politischen Aktivitäten. Zuverlässigkeit und Transparenz sind für mich wichtige Eckpfeiler einer vertrauensvollen und generationenübergreifenden Politik. 10 CDU Telefon: 02352 338531 p.olschewski@cdu-nawi.de Opperhusener Str. 13

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 8 MICHAEL SCHLIECK Jahrgang 1953 verheiratet, zwei Kinder lebt seit 54 Jahren in der Gemeinde Speditionskaufmann Der Schwerpunkt meiner kommunalpolitischen Arbeit wird weiterhin die Kostenkontrolle sein. Das günstige und gute Wohnen in unserer Gemeinde, bei optimaler Infrastruktur, muss Ziel der Politik sein. Im Hötting Hahn 2 Telefon: 02352 30357 m.schlieck@cdu-nawi.de CDU 11

Ihre Kandidaten für Ihr Kandidat im Wahlbezirk 9 ULRICH GÜLICHER 64 Jahre alt verheiratet, zwei Kinder lebt seit über 50 Jahren in der Gemeinde Selbständiger Kaufmann Marketing-Kaufmann Betriebswirt/VWA Politisches Wirken ist nur durch ausreichend vorhandene Finanzmittel möglich. Die Sicherstellung dieser Finanzmittel wird das Hauptaugenmerk meiner zukünftigen Ratsarbeit sein. 12 CDU Telefon: 02352-540-941 u.guelicher@cdu-nawi.de Hahn 2

Ihr Kandidat im Wahlbezirk 10 SEBASTIAN BRINKER 27 Jahre alt, ledig lebt von Geburt an in der Gemeinde Projektcontroller bei KOSTAL seit 2012 Trotz oder gerade wegen meines jungen Alters sehe ich mich in der Pflicht, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft im Sinne meiner Überzeugung mit zu stellen. Rennerde 19 Telefon: 02352 324131 s.brinker@cdu-nawi.de CDU 13

Ihre Kandidaten für Ihre Kandidatin im Wahlbezirk 11 KATHRIN PÜSCHEL Jahrgang 1958 verheiratet, 2 Kinder lebt seit 22 Jahren in der Gemeinde Physiotherapeutin Die Zukunft unserer Gemeinde liegt mir am Herzen. Für mich bedeutet aktive Kommunalpolitik gemeinsam gestalten, Werte erhalten und Entwicklung fördern. 14 CDU Telefon: 02352-30333 k.pueschel@cdu-nawi.de Harpkestr. 12

UNSERE RESERVELISTE 1 Schlieck, Michael 2 Gülicher, Ulrich 3 Herbel, Peter 4 Kreuder-Rathmann, Marion 5 Jacobsen, Klaus-Dieter 6 Wygoda, Lars 7 Püschel, Kathrin 8 Brinker, Sebastian 9 Zilt, Otmar 10 Knipps, Roderich 11 Olschewski, Philipp 12 Sickart, Elfriede 13 Joachim, Stefan Uwe 14 Jacobsen, Petra 15 Holzrichter, Egon 16 Bremecker, Friedrich-W. 17 Zilt, Sabine 18 Schnepper, Ernst CDU 15

Ihr Kreistagskandidat für IHR KREISTAGSKANDIDAT STEFAN HERBEL Mein Name ist Stefan Herbel, ich bin 51 Jahre alt, verheiratet und wohne in. Von Beruf bin ich Elektroniktechniker und arbeite in einem mittelständischen Unternehmen, im Bereich Arbeitsvorbereitung. Seit 1999 bin ich Mitglied im Kreistag des Märkischen Kreises und vertrete Ihre Interessen im Schul- und Sportausschuss. Des weiteren fungiere ich als Sprecher der CDU-Fraktion im Jugendhilfeausschuss und bin Vorsitzender des Kreispolizeibeirates. Meisenweg 23 Telefon: 02352 31887 s.herbel@cdu-nawi.de Gestaltung und Realisierung: Pos Media GmbH www.posmediagmbh.de Portraits/Titelfotos: Karl Dittrich Herausgeber: CDU Für den Inhalt verantwortlich: Klaus-Dieter Jacobsen und Ulrich Gülicher Helbecker Weg 2c 58769 Telefon 02352 32393 Stand: Mai 2014