Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Ähnliche Dokumente
Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF. und Gilchinger Einrad-Cup. Ausschreibung in Gilching

Bayerische Meisterschaft im Einrad Freestyle nach IUF

Ausschreibung Offene Freestyle Meisterschaft Hamburg. 17./ in Hamburg. Freestyle Meisterschaft Hamburg 2018

Freestyle Meisterschaft Hamburg

Süddeutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

Freestyle Meisterschaft Hamburg

7. Deutsche Meisterschaft im Einrad Freestyle

Ausschreibung. 11.Deutsche Meisterschaft Einrad Freestyle Schorndorf. Veranstalter. Ausrichter. Kontakt Desiree Bischoff

9. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 24.Feb. bis 25.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

8. Schwäbischer Einradtag. Stuttgart. Ausschreibung. 18.Feb. bis 19.Feb Schwäbischer Einradtag. Veranstalter: und Ausrichter:

3. Württembergische Meisterschaft im Einrad-Freestyle und Edelweiß-Cup

Ausschreibung. 9. Ostdeutsche Meisterschaft. im Einradfahren Freestyle. 24. November 2018 Pasewalk. Gastgeber- Veranstaltungsort

Ausschreibung Unicycle Trick Convention in Bad Tölz

Ausschreibung Einrad-Cup-Münsterland

Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Bottrop

Ausschreibung 1. Verbandsübergreifende Offene Deutsche Meisterschaft im Einrad Rennen nach IUF in Crailsheim

Offene Bayerische Meisterschaft Einrad Rennen nach IUF

Deutsche Meisterschaft Juniorinnen und Junioren vom in Erfurt

A U S S C H R E I B U N G. zum 6. Inlineskate Hallenmeeting incl. 9. Offene NRW-Landeshallenmeisterschaften in Leverkusen am Samstag, 06.

25. Norddeutsche Meisterschaften im Inline-Speedskating am 27. und in Gera/Thüringen

5. Freundschaftsturnier des FFC. Ausschreibung

A U S S C H R E I B U N G

Poomsae (Standard, Free Style & Para)

Ausschreibung und Einladung

SAINO - CUP KARATE VERBAND NIEDERSACHSEN e.v. Wilfried Nickel, Krumme Masch 28, Seelze-OT Lohnde Tel. und Fax:

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Int. Bayerische Meisterschaft Technik Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

16. Leipziger Technikturnier

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. BEZIRK NORD

Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben Kinder Schüler Jugend Junioren U21 Leistungsklasse Masterklasse 2018

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2018

3. LVB-Pokalwettkampf; KiLa-Wettkampf Landesmeisterschaften Langstaffeln U 12 - U 14

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

Ausrichter Veranstalter

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

12. Internationales Karolinger Schwimmfest

HESSISCHER SCHWIMM-VERBAND E.V. BEZIRK NORD

Potsdamer Seesportclub e.v.

Ausschreibung. 40. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Mit der Anmeldung bestätige ich den einen Haftungsausschluss.

Hessenmeisterschaft Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

D e u t s c h e J u g e n d Nachwuchsmeisterschaft P o o m s a e

1.2. MEEUW-CUP AUSSCHREIBUNG November Hallenbad Kleinfeldchen Hollerbornstraße Wiesbaden

HTU Open Poomsae 2018 Poomsae - Freestyle - Para Poomsae

Ausschreibung zu den 47. Internationalen Deutschen Meisterschaften im Wasserspringen der Masters im Westbad, Ensisheimerstr.

Ausschreibung zur Bezirksmeisterschaft Bogen Halle am in Norden

Ausschreibung Jugend-Gemeindemeisterschaft im Einrad Rennen und Freestyle Indoor

Deutsche Meisterschaft 2017

Generalausschreibung HAIBIKE Rookies-Cup 2018

KARATE VERBAND Schleswig-Holstein e.v.

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2014 UND DEUTSCHLAND CUP 2014

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Ausschreibung. Offene Deutsche Meisterschaft Mountain Unicycling 2. /3. Juli Downhill, Cross Country, Uphill. Ausrichter:

offenes NTU Technik Turnier in Bremen

Zwingerpokal 2018 im Eiskunstlaufen Dresden Ausschreibung

HESSISCHE MEISTERSCHAFT 2015

AUSSCHREIBUNG. 11. Adendorfer Freibadpokal

Einladung & Ausschreibung

Ausschreibung. 18. Marzahner Mühlen Cup / Berlin. Nachwuchsturnier für Jugend. Elektronische Westen Daedo

Ausschreibung. Offene Kurzbahnmeisterschaften des. Landesschwimmverband Brandenburg e.v. am 07./ in Schwedt (Oder)

Ausschreibung. Bayerische Kurzbahnmeisterschaften Termin 18. November bis 19. November Schwimmverein Bayreuth 1921 e.v.

Datum 22, 23 et 24 Januar Genf, Centre Sportif des Vernets (Hallenbad) Olympisches Wettkampfbecken 8 x 50 m Ein und Ausschwimmbecken 4 x 25 m

BAYERISCHER ROLLSPORT- UND INLINE-VERBAND E. V. im Bayerischen Landessportverband A U S S C H R E I B U N G. Skate the Park 2014

Ausschreibung für den 4. Kirchheimer Swim and Run am 22. Juli 2018

37. BAEK s International offene Taekwondo Meisterschaft & Chang Moo Kwan European Championships

Mit freundlicher Unterstützung von

32. Einladungsschwimmfest der SGW

Ausschreibung. 51. Internationale Deutsche Meisterschaften der Masters im Wasserspringen. Deutscher Schwimm-Verband - Fachsparte Masterssport

AUSSCHREIBUNG ZUR DEUTSCHEN BMX MEISTERSCHAFT 2015 UND DEUTSCHLAND CUP 2015

Ausschreibung. 3. Gemeinsame Deutsche Drachenbootmeisterschaften und Bestenermittlung Breitensport Schwerin 2014

Ausschreibung. 42. Internationales Feuerbacher Herbstschwimmen. Am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung 22. Jugendkunstpreis der karnevalistischen Jugend im Land Mecklenburg - Vorpommern des Goldberger Karneval Club`94

Hessischer Radfahrerverband e.v.

Eissportverband Baden-Württemberg. Heiko Fischer Pokal 2016

Ausschreibung 1. gemeinsame Deutsche Drachenboot Langstrecken - Meisterschaft Deutsche Drachenboot Langstrecken-Bestenermittlung 2019

Ausschreibung Kreismeisterschaft Barnim im Schwimmen und Retten DLRG KV Barnim e.v./ Eberswalder Schwimmverein e.v.

37. BAEK s International offene TAEKWONDO Meisterschaft um den Pokal des Oberbürgermeisters

Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend Bundesverband Deutscher Gewichtheber Deutsche Gewichtheber-Jugend

Deutsche Meisterschaft

Deutsche Meisterschaft 2016

A U S S C H R E I B U N G. 61. Internationales Neptunschwimmfest

28. offene Sachsenmeisterschaften & 11. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2018

Ausschreibung. 46. Internationales Kelkheimer Weihnachtsschwimmen und um den Wanderpokal der Stadt Kelkheim. Kelkheim, 17./18.

TURNGAU BINGEN MAINZ. Gau - Kinderturnfest 2015, Version 2

Einladung & Ausschreibung

Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2003 und jünger des Bezirks Mittlerer Neckar am 10./11. Oktober 2015 im Hallenbad Leonberg

27. offene Sachsenmeisterschaften & 10. Sachsenmeisterschaften der Master im Finswimming 2017

Taekwondo Union Baden Württemberg e.v.

Transkript:

Ausschreibung im Einrad Freestyle nach IUF Veranstalter: Bayerischer Radsport-Verband und Gilchinger Einrad-Cup 21. 22.03.2015 in Gilching Ausrichter: TSV Gilching-Argelsried Teilnahmeberechtigung: Die Veranstaltung ist verbandsoffen. Teilnahmeberechtigt sind alle Sportler, deren Vereine ihren Sitz in den süddeutschen Bundesländern Bayern, Saarland, Rheinland Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg haben. Veranstaltungsort: Dreifachhalle der Mittelschule Gilching Rathausstr. 6 82205 Gilching Startgebühren: 17,00 pro Teilnehmer, BDR Mitglieder zahlen 12,00. Teilnehmer, die nur in einer Gruppenkür starten, zahlen 7,00, BDR Mitglieder 5,00. Besucher der Süddeutschen Meisterschaft am Sonntag, zahlen 3,00 Eintritt. Der Leiter der jeweiligen Vereinsgruppe (als nicht Aktiver) und je ein Begleiter pro angefangene 10 Teilnehmer sowie Jurymitglieder sind frei. Bankverbindung: TSV Gilching-Argelsried, Abteilung Einrad Kreissparkasse München Starnberg IBAN: DE80 7025 0150 0017 0386 96 BIC: BYLADEM1KMS Bitte die Startgebühren mit Angabe des Vereinsnamens und dem Verwendungszweck SDM Freestyle bis spätestens 08.03.2015 überweisen. Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt über excel-liste, die zum Download auf der Homepage www.einrad-bdr.de zur Verfügung gestellt wird. Kontakt: Gerhild Elster al@einrad-gilching.de Anmeldung: AnmeldungSDM2015@ einrad-gilching.de Meldeschluss: 28. Februar 2015 Nachmeldungen sind nicht möglich. 1

Vorläufiger Zeitplan: Samstag, 21.03.2015 ab 10:00 Uhr Gilchinger Einrad-Cup Nachwuchs-Wettbewerb Expert-Vorläufe in Altersgruppen Sonntag, 22.03.2015 ab 9:00 Uhr Junior-Expert und Expert Finalläufe Kleingruppenküren und Großgruppenküren Junior-Expert und Expert Der Zeitplan ist vorläufig, er kann sich je nach Anmeldezahlen noch ändern. Der endgültige Zeitplan wird nach dem Meldeschluss auf www.einrad-bdr.de veröffentlicht. Altersklassen: Für die Einordnung in die Alterskategorien ist das Alter des Fahrers am ersten Tag des Wettkampfes ausschlaggebend. Bei den Paar- und Gruppenküren ist das Alter des ältesten Fahrers ausschlaggebend. Altersklassenstart Alter Expert-Finale Alter und Expert Vorläufe U11 10 und jünger U13 11-12 U15 14 und jünger U15 13 14 Junior-Expert U17 15 16 U19 17 18 15+ 15 und älter 19+ 19 und älter Expert Disziplinen: Einzelkür (männlich / weiblich getrennt) Paarkür (männlich / weiblich nicht getrennt) Kleingruppenkür (bis 8 Teilnehmer) Großgruppenkür (ab 9 Teilnehmer) Feldgrößen: Im Sinne der IUF-Regeln dienen am Boden markierte Felder nur zur Orientierung und spielen für die Bewertung keine Rolle. Für alle Disziplinen steht eine Wettkampffläche von 15 x 28 m zur Verfügung. Die Starter können sich an der Mittellinie und am markierten Mittelpunkt des 15 x 28 m Feldes orientieren. Außerdem werden die Ecken des früheren 11 x 14 m Feldes aufgeklebt. 2

Start- und Fahrordnung: Jeder Teilnehmer ist für das pünktliche Erscheinen zur vorgegebenen Startzeit selbst verantwortlich. Erscheint ein Sportler nicht rechtzeitig zu seinem Start, hat er kein Recht auf einen späteren Start. Begründete Abmeldungen müssen bei der Wettkampfjury vor Aufruf der jeweiligen Altersklasse bekannt gegeben werden. Bei Defekten am Einrad während des Wettbewerbs hat der Teilnehmer nach Bestätigung durch die Jury die Möglichkeit, einen Neustart zu bekommen, falls kein Eigenverschulden vorliegt. Während des Wettbewerbs müssen sich alle Teilnehmer im Sinne der Chancengleichheit diszipliniert verhalten. Folgendes Verhalten durch Aktive, Eltern, Betreuer oder Begleitpersonen gilt als grob unsportlich und kann mit Disqualifikation bzw. Verweis aus der Sportanlage geahndet werden: negative Beeinflussung anderer Sportler durch laute Zurufe im Sinne einer Beleidigung lautstarke Kritik an der Jury Unbefugtes Betreten der Wettkampffläche Einmischen in den Wettkampf, z. B. durch Anweisungen etc. Die Einräder müssen in einem sauberen und technisch einwandfreien Zustand sein und dürfen keine gefährlichen Anbauten haben. Metall-, Klick- und Korbpedale sind nicht erlaubt. Die Wettkampfjury hat das Recht, im Zweifelsfall zu entscheiden, ob das Einrad zulässig ist oder nicht. Eine Nichtbeachtung der Regeln kann zur Disqualifikation für den gesamten Wettkampf und zu Regresspflicht bei Schäden führen. In den Hallen werden nur Einräder mit abriebfestem Mantel zum Start zugelassen. Saubere, abriebfeste Hallenturnschuhe sind obligatorisch. Jury: Alle teilnehmenden Vereine sind verpflichtet, abhängig von der Teilnehmerzahl des jeweiligen Vereins, eine bestimmte Mindestanzahl an ausgebildeten Juroren zu stellen. Anzahl der Teilnehmer 5 10 11 20 21 30 über 30 Zahl der Juroren 2 3 4 5 Ein Jurylehrgang findet am 07.02.2015 in Gilching statt Ausschreibung auf www.einrad-bdr.de. Die Jurymitglieder sind verpflichtet, am Tag/an den Tagen ihres Einsatzes an der Jurybesprechung teilzunehmen, der jeweils vor Wettkampfbeginn stattfindet. Sollte ein Verein nicht genügend Juroren stellen können, kann dieser einen anderen Verein fragen, ob er überzählige Juroren hat, die einspringen können. Sollte das nicht möglich sein, hat der Verein pro fehlenden Juror eine Gebühr in Höhe von 50 Euro zu entrichten. Diese Gebühr wird für die Juryarbeit verwendet. 3

Gilchinger Einrad-Cup (Nachwuchswettbewerb): Der Gilchinger Einrad-Cup wird in den Disziplinen Einzel- und Paarkür als Altersklassenwettbewerb ausgetragen. U11 U13 U15 U17 U19 19+ 2 Minuten 3 Minuten Gilchinger Einrad-Cup Sieger Ehrung Platz 1 3 mit Urkunden Wir bitten die Vereinsvertreter und Trainer darauf zu achten, dass der Gilchinger Einrad-Cup (Altersklassen- Nachwuchswettbewerb) dem Anfänger- und Breitensport vorbehalten bleibt. Die wird als Expert-Wettbewerb - mit Expert-Vorläufen in Altersgruppen - ausgetragen. Vorläufe: Bei den Expert-Vorläufen müssen mindestens 5 Sportler der jeweiligen Klasse gemeldet sein, ansonsten wird entsprechend dem IUF-Reglement zusammengelegt. Vorlauf U11 Vorlauf U13 Vorlauf U15 Vorlauf U17 Vorlauf U19 Vorlauf 19+ 3 Minuten 4 Minuten Sieger der Expert-Altersgruppenvorläufe Ehrung Platz 1 3 mit Medaillen Finalläufe: Die jeweils 6 besten Fahrer aus allen Vorläufen U15 und 15+ starten nochmal im Finale. Finalläufe werden nur ausgetragen, wenn in der jeweiligen Kategorie U15 und 15+ mindestens 12 Sportler in den Vorläufen angetreten sind. Finale U15 Junior-Expert Finale 15+ Expert 3 Minuten 4 Minuten Süddeutsche Junioren-Meister Ehrung Platz 1 3 mit Pokalen Süddeutsche Meister Ehrung Platz 1 3 mit Pokalen Kleingruppenkür und Großgruppenkür: Die Gruppenküren starten alle in der Süddeutschen Meisterschaft in den Klassen Junior-Expert und Expert und dürfen eine Dauer von 6 Minuten nicht überschreiten. Bei den Gruppenküren müssen mindestens 3 Gruppen der jeweiligen Altersklasse gemeldet sein. 4

Musik: Die Kürmusik muss dem Ausrichter bis zum 8. März 2015 per E-Mail geschickt werden sdm-musik@einrad-gilching.de Der Dateiname der Musikstücke soll folgendem Format entsprechen: Disziplin_Altersklasse_Name der Fahrer_Verein_Name der Kür; Beispiele: PK_U15_SchneiderMüller_TSV Muster_Piraten; KGK_JExp_TSV Muster_Schlümpfe Die Fahrer sind selbst dafür verantwortlich, dass die Lautstärkebalance innerhalb des Musikstücks ausgeglichen ist und dass leere Anfangssekunden vor Musikbeginn weggeschnitten sind (soweit gewünscht ist, dass die Musik direkt startet, sobald das Zeichen dafür gegeben wird). Ein Ersatzmedium ist obligatorisch. Einsprüche: Einsprüche kann nur der Verantwortliche des entsprechenden Vereins (bei Einzelstartern der gesetzliche Vertreter bzw. der volljährige Teilnehmer) bei der Wettkampfjury einlegen. Die Wettkampfjury wird am ersten Wettkampftag durch Aushang bekannt gegeben. Die Einspruchsfrist beträgt 15 Minuten, sie beginnt nach Bekanntgabe der Ergebnisse der entsprechenden Altersklasse und muss in schriftlicher Form erfolgen. Die Entscheidung der Wettkampfjury ist endgültig, gegen sie kann kein Protest erhoben werden. Unterkünfte: Hotels und Pensionen müssen privat gebucht werden. Adressen von Unterkünften in Gilching und Umgebung können der Internetseite http://www.gilching.de/cms/buergerservice-gemeinde-gilching/uebernachtungsmoeglichkeiten/ entnommen werden. Verkaufsartikel: T-Shirts zum Preis von 13,00. Fotos werden demnächst auf www.einrad-gilching.de eingestellt. Die Kosten für T-Shirts sind gesondert zu überweisen. 5