Stuttgarter Kickers. Interview: Jannis Nikolaou. Mitgliederversammlung

Ähnliche Dokumente
Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Rahmenspielplan 3. Liga

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

Neue Drittliga-Saison: HFC startet mit Auswärtsspiel gegen Erfurt

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

LIZENZLIGEN seit 1963

Sebastian Tyrala. Auf nach Stuttgart

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

namens und im Auftrag der Sächsischen Staatsregierung beantworte ich die Kleine Anfrage wie folgt:

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

Theodor Bergmann. Auf nach Rostock

Samir Benamar. Präsident Rolf Rombach

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Große Abwrackprämie, kleiner Preis: Ein neuer Polo schon ab 37 1,4

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

Benachteiligte. Eigenes Tor wird aberkannt oder Gegentor durch Fehlentscheidung (Abseits, Foulspiel vorangegangen etc.)

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

SC Preußen Münster. Interview mit Fabian Hergesell. Mitarbeiter vorgestellt

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

1. FSV Mainz 05 II. Sebastian Szimayer. Vorgestellt: Sophie Weiß

PRESSEMAPPE Saison 2018/19

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

FC Erzgebirge Aue. Interview mit Mario Erb. Vorgestellt: Ines Juritz

Sachsenmeisterschaft im Bankdrücken alle AK SV 1919 Grimma Abt. Kraftsport. Nr. Nachname Vorname Verein Geburtstag Total Norm

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Be Dynamic By Warren Wiersbe READ ONLINE

1. FC Magdeburg. Patrick Schikowski. Besuch aus der Partnerstadt

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan

Nr. 10/2014. Kreispokal Südbrandenburg Achtelfinale. SV Grün-Weiß Lübben - FC Bad Liebenwerda Samstag Anstoß 14 Uhr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion


SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 276 Vorschau auf den heutigen 19. Spieltag


GRÜN WEISSE SPORTWELT

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Saison / Männer / Vogtlandliga / 8. Spieltag / Spielplan

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

2. Bundesliga Nord Männer, 10. SPT 2016/17

Sonderkonditionen für Mitglieder des BLLV.

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

HOSPITALITY BEIM 1. FC NÜRNBERG VIP-DAUERKARTEN FÜR DIE SAISON 2016/2017

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

1. Bundesliga Herren - gesamt

RSC Osnabrück. Der Gast: ASV. Bonn (Seite 4) rsc-os.de

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

DM Jollenmehrkampf 2004 Gesamtwertung - Optimist Kinder

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Deutsche Bundesliga 2018 / 2019

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Transkript:

Vereinsjournal des FC Rot-Weiß Erfurt Saison 2015/2016 15. Spieltag 31. Oktober 2015 14 Uhr Steigerwaldstadion Ausgabe: 8 Preis: 1 Heute zu Gast Stuttgarter Kickers Offizieller Druckpartner des FC RWE Nachgefragt Interview: Jannis Nikolaou Dienstag, 8. Dezember, 19 Uhr Mitgliederversammlung Das heutige Spiel wird präsentiert von:

Mitgliederversammlung RWE-Express Am 8. Dezember im Atrium der Stadtwerke Der FC Rot-Weiß Erfurt e.v. lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein und hofft auf rege Teilnahme. Inhaltsverzeichnis Mitgliederversammlung 3 Gästeportrait 6 Unsere Mannschaft 10 Rückblicke 14 Aus dem Vereinsleben 18 Rund um den FC Rot-Weiß 19 Nachgefragt 24 Spielplan 27 Tabellen 28 50 Jahre RWE 32 Auf nach Aalen 33 Nachwuchs 37 Spielerpatenschaft 41 Impressum Herausgeber: FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Tel. (0361) 347660 sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Pressesprecher: Wilfried Mohren Gesamtkoordination: VSP Media Service Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66 99096 Erfurt rwe1@vsp-erfurt.de Sehr geehrtes Mitglied des FC Rot-Weiß Erfurt e.v., 15. Spieltag Freitag, 30.10., 19.00 Uhr Aue Wiesbaden Stuttgart II Rostock Samstag, 31.10., 14.00 Uhr Erfurt Stuttgarter Kickers Dresden Magdeburg Halle Köln Mainz II Osnabrück Würzburg Aalen Großaspach Cottbus Münster Kiel Sonntag, 01.11., 14.00 Uhr Bremen II Chemnitz hiermit laden wir Sie recht herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung des FC Rot-Weiß Erfurt e.v. am Dienstag, 08.12.2015 um 19.00 Uhr in das Atrium der Stadtwerke Erfurt, Magdeburger Allee 34-36 ein. Tagesordnung 1. Begrüßung durch das Präsidium 2. Beschluss der Tagesordnung/Versammlungsleiter 3. Bericht des Präsidiums mit Vortrag zum Jahresabschluss 4. Bericht des Aufsichtsrates 5. Berichte des Ehrenrates und der Abteilungen 6. Vortrag eingereichter Anträge an die Mitgliederversammlung 7. Diskussion zu den Vorträgen und Anträgen 8. Entlastung des Präsidiums Entlastung des Aufsichtsrates 9. Vereinsmitteilungen 10. Schlusswort des Präsidiums Anträge an die Mitgliederversammlung sind bis spätestens 30.11.2015 an das Präsidium, Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt e.v., Arnstädter Straße 28, 99096 Erfurt, schriftlich einzureichen. Dr. sc. med. Peter Kästner Aufsichtsratsvorsitzender Redaktion / Layout / Satz: forma[r]t GbR Robert Eckert Am Goldberg 33a 99869 Goldbach express@formart-agentur.de Fotos: ClickandBurn.de Frank Steinhorst Lindenallee 5 99098 Erfurt-Vieselbach info@clickandburn.de Druckerei: Gutenberg Druckerei GmbH Weimar Marienstraße 14 99423 Weimar info@gutenberg-weimar.de Mitarbeiter der Redaktion: Kathleen Schönfeld, Michael Oehler, Uwe Methfessel, Sophie Weiß, Jan Schäfer Redaktionsschluss: Di., 27.10.2015, 16.00 Uhr Titel: Pablo Pigl Rücktitel: Julian Löschner Der Nachdruck und die Weiterverwertung von Inhalten dieses Heftes ist nur nach einer vorherigen schriftlichen Genehmigung gestattet. 3

ROT-WEISS-ERFURT-FANPAKET! r a a s a s r k Sa s er e ra kar e e s e e Sparkasse e r e

OFFIZIELLER AUSRÜSTER WE ARE TEAM jakosport.com

RWE-Express Gästeportrait Wenn die Ergebniskrise zur Leistungskrise wird Die Stuttgarter Kickers stehen für Vollgas-Fußball und spielen ein sehr offensives System. Zuletzt hatte der Motor allerdings einige Zündaussetzer. Der Gegner Erste Reihe (v.l.): Willi Mast (Busfahrer), Andreas Ivan, Gratas Sirgedas, Carl Klaus, Korbinian Müller, Rouven Sattelmaier, Gerrit Müller, Markus Mendler, Dieter Kerschbaum (Zeugwart) Zweite Reihe (v.l.): Horst Steffen (Chef-Trainer), Sreto Ristic (Co-Trainer), Marco Calamita, Sandrino Braun, EnzoMarchese, Fabian Baumgärtel, Fabio Leutenecker, Erol Sabanov (Torwarttrainer), Dr. ChristianMauch (Mannschaftsarzt), Maskottchen Waldi Dritte Reihe (v.l.): Gabriel Dabbagh (Physiotherapeut), Lhadji Badiane, Alessandro Abruscia, Daniel Kaiser, Edisson Jordanov, Marc Stein, Erich Berko, Marc Rösgen (Athletiktrainer) Vierte Reihe (v.l.): Bentley Baxter Bahn, Marco Gaiser, Hendrik Starostzik, Elia Soriano, Daniel Engelbrecht, Manuel Fischer, Manuel Bihr, Tobias Pachonik Stuttgarter KIckers Gründung: 21. September 1899 Vereinsfarben: blau-weiß Stadion: Gazi-Stadion (11.461 Plätze) Kontakt: Königsträßle 56 70597 Stuttgart Telefon: 0711/767100 Fax: 0711/7671010 www.stuttgarter-kickers.de info@stuttgarter-kickers.de Die Stuttgarter Kickers bewegen sich derzeit im Mittelfeld der Drittliga-Tabelle. Trotzdem wird rund um das Gazi-Stadion auf der Waldau von einer Krise gesprochen zumindest von einer kleinen Krise, wie Sportdirektor Michael Zeyer kürzlich in einem Kicker -Interview anmerkte. Zuerst war es nur eine Ergebniskrise, weil die Leistungen weitgehend gestimmt haben. Nach dem 0:4 gegen Großaspach ist es auch eine Leistungskrise, betonte der Ex-Profi, der es auf 449 Erst- und Zweitliga- spiele sowie neun Einsätze im Europapokal brachte. Seit gut zwei Jahren ist Zeyer für die sportlichen Belange bei den Blauen aus Stuttgart zuständig. Zuvor war er schon einmal für zwölf Monate auf diesem Posten tätig. Entsprechend gut kennt er die Gegebenheiten bei den Kickers und weiß, dass die Bäume nicht in den Himmel wachsen. Wir wollen kurz-, mittel- und langfristig Erfolg haben. Aber man darf nicht zu kurzfristig denken und gleich alles in Frage stellen, wenn der Erfolg einmal ausbleibt, sagte Zeyer. Einen Grund für die Unruhe, die seit Wochen im Verein vorherrscht, erkannte er in der anhaltenden Diskussion um Trainer Horst Steffen. Der erfahrene Übungsleiter leistet in Stuttgart seit mehr als zwei Jahren gute Arbeit und ist deshalb in den Fokus höherklassiger Vereine geraten. Beim jedem trainerlosen Club wird Steffen als potenzielle Neuverpflichtung gehandelt. Das ist eine Situation, gegen die man sich schlecht wehren kann, 6

Gästeportrait RWE-Express Dennoch werden beim Vorjahresvierten die magischen Momente vermisst, für die der manchmal eigensinnige, aber zweifellos begnadete Halimi zuständig war. Aufgebot TOR 1 Korbinian Müller 26 Rouven Sattelmaier 38 Carl Klaus Horst Steffen ist seit dem 30. September 2013 Cheftrainer bei den Stuttgarter Kickers. die den Kickers jedoch alles andere als recht ist. Zeyer verdeutlichte zwar, das Personal so aufstellen zu wollen, dass man auf einen Wechsel an entscheidenden Schaltstellen vorbereitet ist. Es wäre jedoch ein herber Rückschlag für den Verein, den Trainer zu verlieren auch wenn sich zuletzt die Anzeichen dafür mehrten, dass Steffen den Kickers in dieser Saison treu bleibt. Die Person Horst Steffen ist für die Mannschaft deshalb so wichtig, weil er eine Taktik ausgewählt hat, die man andernorts nur selten vorfindet. Der Coach lässt seine Mannschaft normalerweise im 4-3-3-System auftreten, setzt also voll auf die Offensive. Tempofußball und Konter das sind die Waffen der Kickers, die angesichts von fünf aufeinanderfolgenden Niederlagen zuletzt etwas stumpf wirkten. Andererseits darf man nicht vergessen, dass der Weggang von Besar Halimi zu Zweitligist FSV Frankfurt im Sommer eine große Lücke gerissen hat. Der 20-Jährige, der vom 1. FSV Mainz 05 für kolportierte 400.000 Euro gekauft und sofort nach Frankfurt weiterverliehen wurde, war in der vergangenen Saison einer der besten Torvorbereiter des deutschen Profifußballs und weckte bei zahlreichen Bundesligisten Begehrlichkeiten. Die Kickers des Jahrgangs 2015/2016 sind zwar auch ohne ihn gut aufgestellt und verfügen mit Vincenzo Marchese oder Neuzugang Erich Berko über Spieler mit Drang zum gegnerischen Tor. Während man sportlich bei den Blauen ein wenig in den Seilen hängt, haben sich die Diskussionen um die Heimspielstätte mittlerweile erledigt. Die grundlegenden Umbauarbeiten im Gazi- Stadion sind seit mehreren Monaten abgeschlossen, der Umzug in das Ausweichstadion nach Reutlingen ist Geschichte. Die Rückkehr in die angestammte Heimat löste bei den Fans einen kleinen Boom aus. Während die Kickers in der vergangenen Saison 4.420 Zuschauer pro Heimspiel begrüßen konnten, steigerte sich diese Zahl in der laufenden Saison um mehr als 1.000. Damit liegen die Schwaben im soliden Drittliga-Mittelmaß. Den bisherigen Saisonrekord gab es Ende September bei der Partie gegen Spitzenreiter SG Dynamo Dresden mit 8.000 Besuchern. Das Spiel ging 1:2 verloren aber angesichts der Einnahmen dürfte dem Kickers-Schatzmeister trotzdem ein Lächeln über die Lippen gehuscht sein. ABWEHR 4 Hendrik Starostzik 5 Manuel Bihr 16 Fabio Leutenecker 21 Marc Stein 25 Alessandro Abruscia 27 Fabian Baumgärtel 29 Tobias Pachonik MITTELFELD 6 Sandrino Braun 7 Marco Calamita 8 Gerrit Müller 10 Enzo Marchese 12 Andreas Ivan 17 Gratas Sirgedas 18 Marco Gaiser 23 Daniel Kaiser 24 Edisson Jordanov 28 Bentley Baxter Bahn 33 Markus Mendler ANGRIFF 9 Elia Soriano 11 Lhadji Badiane 19 Daniel Engelbrecht 37 Manuel Fischer 40 Erich Berko TRAINER Horst Steffen Transfers vor der Saison 2015/2016 Zugänge Abgänge Erich Berko, Gratas Sirgedas (VfB Stuttgart II), Carl Klaus (VfL Wolfsburg II), Rouven Sattelmaier (1. FC Heidenheim), Manuel Bihr, Markus Mendler (1. Nürnberg II), Alessandro Abruscia (TSG Hoffenheim II), Edisson Jordanov (Borussia Dortmund II), Tobias Pachonik (ausgeliehen vom 1. FC Nürnberg) CO-TRAINER Sreto Ristic Besar Halimi (1. FSV Mainz 05/ausgeliehen an den FSV Frankfurt), Maximilian Hoffmann (unbekannt), Royal-Dominique Fennell (Würzburger Kickers), Mark-Patrick Redl (Borussia Dortmund II), Randy Edwini-Bonsu (VfR Aalen), Umberto Tedesco (Stuttgarter Kickers II) Fabian Gerster (Karriereende), 7

Sorgt für die Halbzeit-Erfrischung. Der neue Touran. Mit Pure Air Climatronic.1 Ab sofort bei uns bestellbar. Um Spitzenleistung abzuliefern, muss alles stimmen. Deshalb wird es Zeit für eine Einwechslung. Der neue Touran bietet neben einem großen Innenraum auch die neueste Technik. Wie zum Beispiel die Pure Air Climatronic, mit der Fahrer, Beifahrer und Passagiere auf der Rückbank ihre Wunschtemperatur unabhängig voneinander einstellen können. So behält jeder einen kühlen Kopf, um ganz vorne mit dabei zu sein. Allem gewachsen. Der neue Touran. Touran 1.2 TSI BlueMotion Technology 81 kw (110 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,8/außerorts 4,6/kombiniert 5,4/CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 126. Ausstattung: Pure Air Climatronic, Geschwindigkeitsregelanlage, Multifunktions-Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht, Radio Composition Media, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, Winterpaket u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Fahrzeugpreis: 24.990,00 inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Anzahlung: 3.275,66 Nettodarlehensbetrag: 21.714,34 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 3,83 % Effektiver Jahreszins: 3,90 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: 12.410,69 Gesamtbetrag: 24.362,69 48 Monatsraten à 249,00 2 1 Optional verfügbare Sonderausstattung. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.volkswagenbank.de und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Ihr Volkswagen Partner Autohaus Gitter e. Kfm. Linderbach Weimarische Str. 140 99098 Erfurt Tel. 0361 / 42 63-0 info@autohaus-gitter.de www.autohaus-gitter.de

RWE-Express Unsere Mannschaft www.wiesekollegen.de Philipp Klewin Torwart 1 Erik Domaschke Torwart 16 Paul Büchel Torwart 31 Geburtstag: 30.09.1993 Im Verein seit: 2005 Geburtstag: 11.11.1985 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 19.04.1994 Im Verein seit: 2012 Luka Marino Odak Abwehr 17 Fabian Hergesell Abwehr 20 Jens Möckel Abwehr 21 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Nationalität: kroatisch Geburtstag: 22.11.1989 Im Verein seit: 2013 Geburtstag: 25.12.1985 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 21.02.1988 Im Verein seit: 2012 Fabian Burdenski Mittelfeld 5 Theodor Bergmann Mittelfeld 7 Okan Aydin Mittelfeld 8 B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: 23.09.1991 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 08.11.1996 Im Verein seit: 2007 Nationalität: dt./türkisch Geburtstag: 08.05.1994 Im Verein seit: 2014 Patrik Twardzik Mittelfeld 18 Christoph Menz Mittelfeld 22 Juri Judt Abwehr 24 Nationalität: tschechisch Geburtstag: 10.02.1993 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 22.12.1988 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 24.07.1986 Im Verein seit: 2014 Patrick Schikowski Angriff 11 Carsten Kammlott Angriff 27 Sebastian Szimayer Angriff 33 * Spielerpatenschaft Diese Spieler/Trainer werden unterstützt durch: Geburtstag: 20.06.1992 Im Verein seit: 2015 René Twardzik Torwarttrainer Nationalität: tschechisch Geburtstag: 25.06.1970 Im Verein seit: 2011 RT B.S.A.G. Unternehmensgruppe Geburtstag: 28.02.1990 Im Verein seit: 2014 Hans-Günther Schröder Mannschaftsleiter Geburtstag: 18.09.1943 Geburtstag: 15.05.1990 Im Verein seit: 2015 Dr. Peter Ullmann Mannschaftsarzt Geburtstag: 05.03.1960 10

Unsere Mannschaft RWE-Express Sascha Eichmeier Abwehr 3 Jannis Nikolaou Abwehr 4 André Laurito Abwehr 6 Geburtstag: 02.01.1990 Im Verein seit: 2014 Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: 31.07.1993 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 24.11.1983 Im Verein seit: 2013 Pablo Pigl Abwehr 23 Mario Erb Abwehr 25 Thure Ilgner Abwehr 34 Geburtstag: 08.02.1992 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 16.06.1990 Im Verein seit: 2015 Geburtstag: 24.02.1996 Im Verein seit: 2013 Sebastian Tyrala Mittelfeld 13 Julian Löschner Abwehr 14 Florian Bichler Mittelfeld 15 Geburtstag: 22.02.1988 Im Verein seit: 2014 Geburtstag: 31.08.1996 Im Verein seit: 2013 Geburtstag: 18.07.1991 Im Verein seit: 2015 Amer Kadric Mittelfeld 26 Tugay Uzan Angriff 9 Marc Höcher Angriff 10 Nationalität: bosnisch Geburtstag: 12.10.1994 Im Verein seit: 2013 Geburtstag: 27.02.1994 Im Verein seit: 2015 Nationalität: niederländisch Geburtstag: 09.09.1984 Im Verein seit: 2015 Christian Preußer Cheftrainer CP Norman Loose Co-Trainer NL Ronny Hebestreit Co-Trainer RH Geburtstag: 23.01.1984 Im Verein seit: 2009 Geburtstag: 10.01.1980 Im Verein seit: 2009 Geburtstag: 09.01.1975 Im Verein seit: 2015 Dr. Anne Wiese Mannschaftsärztin Philip Dedekind Physiotherapeut Lars Klein Physiotherapeut Geburtstag: 08.06.1976 Geburtstag: 24.04.1984 Geburtstag: 12.06.1987 11

Traumkombination

Mehr erfahren Sie unter: fahrschule arschun de Führerscheinausbildung aller Klassen Ausbildung für Menschen mit Behinderung Beschleunigte rund uali ati n Berufs raftfahrer eiterbildung M dule Layout www.planb-designagentur.com 2015 Fahrschule Warschun GmbH August-Röbling-Straße 11 99091 Erfurt Tel.: 0361 / 78 98 02 93 Mail: erfurt@lewa-gmbh.de

RWE-Express Rückblick Heimspiel gegen Köln Viel Leerlauf und ein ernüchterndes Ergebnis Gegen Fortuna Köln hat RWE die schlechteste Saisonleistung gezeigt. Die Gäste gewannen 2:0, Carsten Kammlott handelte sich einen Platzverweis ein. 13. Spieltag RWE Fortuna Köln 0:2 Erfurt: Domaschke Löschner, Laurito, Erb, Hergesell - Höcher, Nikolaou, Tyrala, Pigl (56. Aydin) Szimayer (66. Uzan), Kammlott Köln: Boss Kwame, Flottmann, Uaferro, Yilmaz Pazurek, Andersen (87. Glockner) Biada (73. Rahn), Dahmani, Kessel Königs (81. Bender) SR: Pfeifer (Rodgau) Zuschauer: 4.201 Tore: 0:1 Kessel (38.), 0:2 Königs (64.) Rote Karte: Kammlott (42./ Erfurt) Die Entscheidung: In dieser Szene erzielte der Kölner Stürmer Marco Königs in der 64. Minute das 2:0 für die Gäste aus der Domstadt. 14

Rückblick Auswärtsspiel in Osnabrück RWE-Express Ein spätes Gegentor sorgt für lange Gesichter Wenn man in der Tabelle unten steht, hat man zumeist kein Glück. Diese bittere Erfahrung machte der FC Rot-Weiß beim Auswärtsspiel in Osnabrück. Wir haben ein ordentliches Auswärtsspiel abgeliefert, die Partie am Ende aber durch eine Standardsituation noch spät verloren. Unsere Gefühlslage kann sich jeder vorstellen. So fasste Trainer Christian Preußer das Gastspiel des FC Rot- Weiß beim VfL Osnabrück zusammen, das für die Thüringer mit einer 0:1-Niederlage endete. Bevor Groß in der 86. Minute im Anschluss an einen Freistoß aus dem Mittelfeld frei vor RWE-Torhüter Erik Domaschke auftauchte und den Ball aus kurzer Distanz über die Linie bugsierte, deutete vieles auf einen Erfurter Punktgewinn hin. Die Gäste standen solide in der Abwehr und schafften es, die Osnabrücker Offensive zumeist im Keim zu ersticken. Lediglich bei den Kopfballchancen von Hohnstedt (27.) und Savran (34.) mussten die Rot-Weißen vor der Pause das Glück des Tüchtigen bemühen. Während die erste Halbzeit unter der Kategorie Drittliga-Durchschnitt abzuheften war, wurden die beiden Mannschaften im zweiten Durchgang deutlich munterer. Den besten RWE-Angriff konnte Okan Aydin in der 51. Minute nicht vergolden, weil VfL-Torhüter Schwäbe den Schuss gedankenschnell entschärfte. Auf der anderen Seite reagierte Erik Domaschke bei einem Kopfball von Savran (63.) glänzend und verhinderte den Rückstand. Umso ärgerlicher war die Tatsache, dass das entscheidende 0:1 in einer Phase fiel, in der nahezu alles auf ein torloses Unentschieden hindeutete. 14. Spieltag VfL Osnabrück RWE 1:0 Osnabrück: Schwäbe Falkenberg, Pisot, Willers, Dercho Ornatelli, Groß, Syhre (78. Kandziora), Hohnstedt Savran (88. Sembolo), Álvarez (73. Menga) Erfurt: Domaschke Judt (88. Kadric), Laurito, Erb, Hergesell Nikolaou, Menz Bichler, Höcher (63. Pigl), Aydin Uzan (80. Szimayer) SR: Thomsen (Kleve) Zuschauer: 4.895 Tor: 1:0 Groß (86.) 15

www.physioaktiv-erfurt.de Ihr Körper, Ihre Gesundheit. Alles unter Kontrolle! Offizielle Trainingsstätte der Profimannschaft des FC RWE WER WIR SIND_ Wi ge We Be de Un KR PHYSIOAKTIV Polyklinik Erfurt Melchendorfer Str. 1 99096 Erfurt Tel. 0361 / 657 37 400 PREIS- TRÄGER DES: GRÜNDERPREIS THÜRINGEN2012

RWE-Express Aus dem Vereinsleben Verdiente Würdigung für drei echte Urgesteine Jürgen Heun, Wolfgang Benkert und Rüdiger Schnuphase sind zu Ehrenspielführern des FC Rot-Weiß Erfurt ernannt worden. Auflaufteams VfB Friedetal Sollstedt Heute sind die D- und die E- Junioren des VfB Friedetal Sollstedt aus dem Landkreis Nordhausen im Steigerwaldstadion zu Gast. Die D-Junioren (Foto unten) spielen ebenso in der Kreisliga wie ihre jüngeren Vereinsgefährten aus dem E-Junioren-Alter (Foto oben). Beide Mannschaften setzen sich jeweils aus zehn Jungen und zwei Mädchen zusammen. Trainer der D-Junioren ist Dirk Pfeifer, als Co-Trainer steht ihm Daniel Pfeiffer zur Seite. Die E- Junioren werden von Trainer Holger Metz und Co-Trainerin Denise Hartmann betreut. Bequem parken am Steigerwaldstadion? Kein Problem: Parken Sie bei den nächsten Heimspielen des FC Rot-Weiß Erfurt einfach im Parkhaus Am Stadion. Der Festpreis pro Spiel beträgt nur 2,50 Euro. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-erfurt.de. Der FC Rot-Weiß Erfurt hat Jürgen Heun, Wolfgang Benkert und Rüdiger Schnuphase zu Ehrenspielführern des Vereins ernannt. Alle drei Spieler haben zu ihrer aktiven Zeit außergewöhnliches für den Club geleistet. Sie standen und stehen ihm nahe und faszinieren die Erfurter Fans bis zum heutigen Tag, sagte Vereinspräsident Rolf Rombach, der die feierliche Ernennung vor dem Drittliga-Heimspiel am 17. Oktober gegen Fortuna Köln vornahm. Nachdem es jahrzehntelang keine Auszeichnung dieser Art gab und der inzwischen leider verstorbene Helmut Nordhaus bisher der erste und einzige Ehrenspielführer des Vereins gewesen ist, wollten wir im 50. Jahr des Bestehens des FC Rot-Weiß eine Lücke schließen und der traditionsreichen Geschichte des Vereins durch diese Auszeichnung wieder mehr Gesicht verleihen. Jürgen Heun, der allseits nur Kimme gerufen wird, war der Erfurter Torjäger schlechthin. Niemand traf so häufig für die Rot-Weißen wie der Mann aus Günthersleben. In 341 DDR- Oberligaspielen erzielte er stattliche 114 Tore. Im Jahr 2000 wurde Jürgen Heun nicht zuletzt auf Grund seiner schier unglaublichen Treffsicherheit zum Erfurter Fußballer des Jahrhunderts gewählt. Er gewann die damalige Abstimmung mit deutlichem Vorsprung vor Helmut Nordhaus und Wolfgang Benkert. Letzterer wiederum hütete von 1972 bis 1985 in 256 DDR- Oberligaspielen das Tor der Blumenstädter. Ebenso wie Jürgen Heun, der auf 17 Länderspieleinsätze kam, war Molli für die Nationalmannschaft der DDR im Einsatz, auch wenn es für ihn bei einem Länderspiel blieb. Der in dieser Hinsicht international renommierteste Spieler des geehrten Trios ist Rüdiger Schnuphase. Der heute für den Thüringer Fußball-Verband als Funktionär tätige Allrounder auf dem Spielfeld spielte zu Beginn und am Ende seiner aktiven Laufbahn für RWE, trug 45 Mal das Trikot der DDR-Nationalmannschaft und war 1974 als einziger Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt für die DDR bei der Weltmeisterschaft in der Bundesrepublik Deutschland dabei. Jürgen Heun, Wolfgang Benkert und Rüdiger Schnuphase erhielten im Rahmen der Ernennung zu Ehrenspielführern eine Urkunde und eine Ehrenspielführerbinde. Zugleich bekommen sie in der neuen Arena einen Ehrenplatz. Es ist nicht ausgeschlossen, dass wir in nicht allzu ferner Zeit noch weitere ehemalige Akteure in den Kreis der Ehrenspielführer aufnehmen werden, betonte Rolf Rombach. 18

Rund um den FC Rot-Weiß RWE-Express www.wiesekollegen.de Im Erfolgsfall geht die Reise nach Meuselwitz Im Achtelfinale des Thüringenpokals ist der FC Rot-Weiß in zwei Wochen in Schweina zu Gast. Der darauffolgende Gegner könnte ein Regionalligist sein. Am 14. November ab 13 Uhr bestreitet der FC Rot-Weiß das Achtelfinale im Landespokal bei Verbandsligist SG Glücksbrunn Schweina. Sollten die Erfurter diese Partie gewinnen, geht die Reise im Viertelfinale zum viertklassigen ZFC Meuselwitz. Das ergab die Auslosung in der Halbzeitpause des Erfurter Drittliga-Heimspiels vor zwei Wochen gegen Fortuna Köln. Die weiteren Viertelfinalduelle lauten: SV Schott Jena FSV Wacker 90 Nordhausen, FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt FC Carl Zeiss Jena und BSG Wismut Gera FC Einheit Rudolstadt. Die drei zuletzt genannten Partien finden allesamt am 14. November statt. Das Viertelfinale zwischen Meuselwitz und dem Sieger der Partie Schweina gegen Erfurt soll voraussichtlich am 26. März 2016 nachgeholt werden. In der 2. Hauptrunde des Landespokals setzten sich die Erfurter ungefährdet mit 4:0 beim Verbandsligisten SC Leinefelde 1912 durch. Sperre und Verletzung Das Sportgericht des DFB hat RWE-Stürmer Carsten Kammlott auf Grund seiner Roten Karte aus dem Heimspiel vor zwei Wochen gegen Fortuna Köln für drei Meisterschaftsspiele in der 3. Liga gesperrt, sodass er auch heute gegen die Stuttgarter Kickers und am kommenden Samstag in der Partie beim VfR Aalen noch zuschauen muss. Trotz des durch den FC Rot-Weiß eingereichten Einspruchs kam laut des Urteils des Deutschen Fußball-Bundes eine Reduzierung der Strafe nicht in Betracht. Der Tribünenverweis gegen Trainer Christian Preußer, den er sich gegen Fortuna Köln einhandelte, hatte hingegen keine Konsequenzen. Derweil ist die Verletztenliste erneut länger geworden. Pechvogel Fabian Burdenski brach sich im Training den linken Mittelfußknochen und wird einige Wochen pausieren müssen. RWE-Neumitglieder Maik Müller, Blankenhain Daniel Riedel, Kölleda Uwe Abel, Erfurt Andreas Winter, Erfurt Frank Kräuter, Kranichfeld Christian Ertmer, Elxleben Celina Maria Waack, Burscheid Dominik Schneider, Erfurt Tom Bergmann, Erfurt Alexander Kosbab, Erfurt Lucas Oertel, Sömmerda Lisa Karl, Erfurt Karla Nowak, Erfurt Peter Masson, Heinsdorfergrund Andreas Hofer, Erfurt Aktueller Mitgliederstand: 2.112 (Stand: 19.08.2015) 19

Mit uns entdecken Sie mehr Thüringen. Die Tourist Information Thüringen. Wir beraten Sie gern. Und persönlich. > Thüringen-Tipps und Informationsmaterial > Tickets für Kultur-, Musik- und Sportveranstaltungen > uskünfte und ahrscheine für den entlichen ahverkehr > die ThüringenCard zum Sparen > Organisation und Buchung von Individual- und Gruppenreisen, Kongressen und Tagungen > Originelle Souvenirs, Reiseliteratur, Wanderkarten u.v.m. Tel. +49 (0) 361 37420 Mo. bis Fr. 9 bis 19 Uhr, Sa. und So. 10 bis 16 Uhr Thüringer Tourismus GmbH Willy-Brandt-Platz 1, 99084 Erfurt www.thueringen-entdecken.de service@thueringen-tourismus.de

RWE-Express Unser Verein Informationen Geschäftsstelle Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt Telefon: 0361/ 3 47 66 0 Fax: 0361/ 3 47 66 28 www.rot-weiss-erfurt.de sekretariat@rot-weiss-erfurt.de Öffnungszeiten Di.-Fr.: 9.00-12.00 Uhr Di.-Do.: 13.00-17.00 Uhr An Spieltagen geschlossen! Vereinsgründung 26.01.1966 Vereinsfarben rot-weiß Stadion Steigerwaldstadion 10.000 Plätze Präsidium Gremien Präsident: Rolf Rombach Präsidiumsmitglieder: Alen Cevra Thomas Kalt Ehrenpräsident: Klaus Neumann Aufsichtsrat Dr. Peter Kästner Winfried Bergmann Hendrik Breitbarth Martin Kolbe Steffen Kühnemann Stephan Ellenbeck Ehrenrat Vorsitzender: Dr. med. Lothar Kaiser Stellv. Vorsitzender: Jürgen Bornmann Mitglieder: Dr. med. Rudolf Arnrich Günter Bach Franz Birkefeld Dieter Ehlert Günther Held Heinz Motter Klaus Neumann Jürgen Richter Gustav Schmidt Ticketpreise Steigerwaldstadion 2015/2016 Steigerwaldstadion Erfurt E D B A C Tribüne Tribüne Kurven Sitzplätze A, B, D, E / VIP-Bereich C1, C2 / Stehplätze / Block 5-6 Dauerkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 145 Euro 120 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 250 Euro 215 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 330 Euro / VIP-Karte und Parkplatz auf Anfrage / Hin- bzw. Rückrundendauerkarte zum halben Preis einer Saisondauerkarte! Einzelkarten Vollzahler ermäßigt Stehplatz (Block 5-6) 10,50 Euro 9,00 Euro Sitzplatz Tribüne (Block A, B, D, E) 18,00 Euro 16,00 Euro Sitzplatz Tribüne (C) 25,00 Euro 25,00 Euro Stehplatz Kinder, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Stehplatz Jugendliche, Block 5-6 Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte Haupttribüne (Block A, B, D, E) Dauerkarte Saison Hin- bzw. Rückrunde Tageskarte 6 4 5 von 0 bis 15 Jahren 40 Euro 20 Euro 3 Euro von 16 bis 18 Jahren 60 Euro 30 Euro 4 Euro von 0 bis 18 Jahren 150 Euro 75 Euro 10 Euro Einzelkarten: zuzüglich eventueller Zuschläge. Unter 1 Meter Körpergröße: Freier Eintritt! Ermäßigung erhalten Studenten, Arbeitslose, Arbeitslosengeld II-Empfänger und 50% Schwerbehinderte. Bei Dauerkarten erhalten auch Mitglieder des FC Rot-Weiß Erfurt eine Ermäßigung. Hartz-IV-Empfänger erhalten bei Einzelkarten zusätzlich 0,50 Euro Ermäßigung. Schiedsrichterkarten werden nur an der Tageskasse angeboten. Diese sind, bis das Kontingent vergriffen ist, gegen Vorlage eines gültigen Schiedsrichterausweises an der Infokasse Haupteingang (Arnstädter Straße 55, ca. 60m rechts Richtung Thüringenhalle, separater Container) erhältlich. Vorverkaufsstellen Geschäftsstelle des FC Rot-Weiß Erfurt Arnstädter Str. 28, 99096 Erfurt, Tickettelefon: 0361-347 660 FC RWE-Fanshop powered by abseits.com Juri-Gagarin-Ring 21, 99084 Erfurt FanShop Komet Wilhelm-Busch-Straße 10, 99096 Erfurt Erfurt Tourist Information Benediktplatz 1, 99084 Erfurt Sport-Prediger Friedrich-Hofmann-Str. 4-6, 98693 Ilmenau Star Tankstelle Weimarische Straße 17g, 99099 Erfurt Erfurter Fanhaus e.v. Arnstädter Str. 55, 99096 Erfurt VideoWorld Erfurt Sonderhäuser Straße 42, 99091 Erfurt Tickets gibt es auch in allen Vorverkaufsstellen der Zeitungsgruppe Thüringen. Onlinetickets www.lms-ticket.de/ rwerfurt/ 22

Nachgefragt RWE-Express Hier in Erfurt ist alles ruhiger und entspannter Verteidiger Jannis Nikolaou spricht im Express-Interview über seine vorherige Spielerstation Köln und seine Verbundenheit zu Griechenland. Fakten über: Jannis Nikolaou Position: Abwehr Nationalität: dt./griechisch Geburtstag: 31.07.1993 Geburtsort: Bonn Größe: 1,84 m Gewicht: 85 kg Familienstand: ledig Vorherige Vereine: 1. FC Köln, Bonner SC Im Verein seit: 2015 Bald beginnt die sogenannte fünfte Jahreszeit. Du warst viele Jahre in Köln wie stehst Du zum Karneval? In Köln ist die Karnevalszeit extrem ausgeprägt. Die ganze Stadt befindet sich im Ausnahmezustand, auf den Straßen ist überall Party. Ich bin nicht so der typische Kölner Karnevalsanhänger. Man kommt in dieser Stadt um den Karneval aber einfach nicht herum und wird automatisch mitgezogen. Hand aufs Herz: Welcher Dom ist schöner der Kölner oder der Erfurter? Diese Frage kann ich nur falsch beantworten (lacht). Der Erfurter Dom ist sehr schön. In Köln ist der Dom allerdings viel größer. Das macht ihn damit zu etwas ganz Besonderem. Jeder Kölner verbindet die Stadt mit dem Dom. Köln ist mit über einer Million Einwohnern fünfmal so groß wie Erfurt. Welche Unterschiede sind Dir zwischen den Städten nach Deinem Wechsel aufgefallen? Ich bin ja in Bonn geboren. Die Stadt ist von der Größe her relativ ähnlich zu Erfurt. In Köln hingegen ist immer etwas los. Durch die über eine Million Einwohner ist es eine sehr hektische Stadt. Hier in Erfurt ist alles ruhiger und entspannter. Nach anstrengenden Tagen hat man hier in der Regel immer seine Ruhe und kann sich wieder erholen. Um dieses Gefühl in Köln zu haben, muss man aus der Stadt hinaus fahren. Welchen Beruf hättest Du ergriffen, wenn Du kein Fußballprofi geworden wärst? Vermutlich wäre ich Lehrer geworden. Zumindest sagt das meine Oma. Lehrer haben einen geregelten Arbeitsplan mit Ferien und allem Drum und Dran. Das finde ich gut. Du hast zwei Nationalitäten, nämlich die griechische und die deutsche. Wie oft bist Du in Griechenland? Eigentlich bin ich fast jedes Jahr dort. Ich habe noch Verwandtschaft in Griechenland, allerdings fahre ich eigentlich ganz normal zum Urlaub dorthin. Früher war ich mit der Familie oft dort. Mittlerweile fahre ich natürlich mit meiner Freundin. Wir schauen uns dann verschiedene Inseln an. Dadurch, dass ich zur Hälfte Grieche bin, verbindet mich einiges mit dem Land. Zum Beispiel trage ich die griechische Mentalität in mir. Wie hast Du es erlebt, als Griechenland 2004 Europameister geworden ist? Damals war ich elf Jahre alt. Ich kann mich aber noch daran erinnern. Wir haben in der Familie das Spiel geschaut und anschließend natürlich ordentlich gefeiert. In Köln gibt es den Geißbock Hennes als Maskottchen. Was könntest Du Dir für den FC Rot-Weiß Erfurt als Maskottchen vorstellen? Das ist eine schwere Frage. Am meisten bietet sich eigentlich die Puffbohne an, da diese ja ohnehin das Maskottchen der Stadt ist. In Erfurt gibt es eine ähnliche Rivalität zum Nachbarverein wie in Köln. Wie nennt ein Kölner die Gladbacher? In Köln gibt es einige Dinge, die man nicht ausspricht. So verwendet man zum Beispiel die Worte verbotene Stadt oder D-Dorf, wenn man über Düsseldorf spricht. Zu Bayer Leverkusen sagt man in der Regel Pillen wegen der Bayer AG. Den Namen Mönchengladbach spricht man bei uns einfach nicht aus. Eine Umschreibung dafür habe ich nicht. In Erfurt wird viel Wert auf eine gute Nachwuchsarbeit gelegt. Was ist der beste Tipp, den Du den Jugendspielern mitgeben kannst? Es ist wichtig, viel abseits des Platzes zu arbeiten. Man muss seine Schwächen erkennen. Hierfür kann man auf den Trainer zugehen und mit ihm daran arbeiten. Diese Möglichkeit sollte man so oft nutzen, wie man kann. Ich habe gelernt, dass man sich gerade in jungen Jahren stetig verbessern kann. In Erfurt gibt es viele junge Trainer, die das persönliche Gespräch mit einem Spieler sicher nicht verwehren. Diese Chance sollte man unbedingt nutzen. 24

Hinrundenspielplan RWE-Express 1. Spieltag 24.07.15-26.07.15 Magdeburg Erfurt 2:1 Aue Osnabrück 0:0 Münster Großaspach 1:1 Dresden Stuttgart II 4:1 Wiesbaden Würzburg 0:0 Kiel Mainz II 0:4 Rostock Bremen II 1:2 Aalen Chemnitz 0:0 Stu. Kickers Köln 2:1 Cottbus Halle 2:0 2. Spieltag 31.07.15-02.08.15 Mainz II Magdeburg 2:2 Stuttgart II Münster 1:3 Köln Aalen 1:1 Chemnitz Rostock 1:1 Bremen II Cottbus 0:2 Erfurt Wiesbaden 0:0 Würzburg Dresden 1:1 Osnabrück Stu. Kickers 1:1 Halle Kiel 0:2 Großaspach Aue 2:0 3. Spieltag 13.08.15-16.08.15 Dresden Erfurt 3:1 Aalen Osnabrück 1:0 Aue Stu. Kickers 2:0 Wiesbaden Mainz II 1:1 Kiel Bremen II 3:0 Cottbus Chemnitz 0:1 Rostock Köln 4:2 Großaspach Stuttgart II 1:3 Münster Würzburg 0:0 Magdeburg Halle 2:1 4. Spieltag 5. Spieltag 6. Spieltag 7. Spieltag 21.08.15-23.08.15 Köln Cottbus 3:0 Bremen II Magdeburg 1:1 Chemnitz Kiel 4:2 Halle Wiesbaden 3:0 Erfurt Münster 1:1 Würzburg Großaspach 0:1 Stuttgart II Aue 1:2 Osnabrück Rostock 0:1 Mainz II Dresden 1:1 Stu. Kickers Aalen 0:0 25.08.15-26.08.15 Wiesbaden Bremen II 3:1 Kiel Köln 2:2 Cottbus Osnabrück 1:2 Stuttgart II Würzburg 0:2 Magdeburg Chemnitz 2:0 Großaspach Erfurt 2:2 Aue - Aalen 1:0 Rostock Stu. Kickers 0:1 Münster Mainz II 0:1 Dresden Halle 3:2 28.08.15-30.08.15 Köln Magdeburg 2:1 Chemnitz Wiesbaden 1:0 Bremen II Dresden 1:2 Halle Münster 1:3 Erfurt Stuttgart II 3:0 Würzburg Aue 1:0 Stu. Kickers Cottbus 0:0 Osnabrück Kiel 3:2 Mainz II Großaspach 2:1 Aalen Rostock 1:1 05.09.15-15.09.15 Aue Rostock 0:0 Wiesbaden Köln 3:0 Kiel Stu. Kickers 1:2 Cottbus Aalen 0:4 Würzburg Erfurt 0:0 Stuttgart II Mainz II 1:1 Großaspach Halle 0:0 Münster Bremen II 3:1 Dresden Chemnitz 1:0 Magdeburg Osnabrück 3:0 8. Spieltag 11.09.15-13.09.15 Rostock Cottbus 1:1 Stu. Kickers Magdeburg 1:0 Köln Dresden 1:5 Chemnitz Münster 0:1 Bremen II Großaspach 0:4 Halle Stuttgart II 3:0 Mainz II Würzburg 1:0 Erfurt Aue 0:1 Osnabrück Wiesbaden 4:0 Aalen Kiel 0:0 9. Spieltag 18.09.15-19.09.15 Magdeburg Aalen 1:2 Aue Cottbus 1:0 Dresden Osnabrück 2:1 Wiesbaden Stu. Kickers 3:3 Kiel Rostock 0:0 Erfurt Mainz II 3:0 Würzburg Halle 0:1 Stuttgart II Bremen II 1:1 Großaspach Chemnitz 4:2 Münster Köln 3:1 10. Spieltag 22.09.15-23.09.15 Mainz II Aue 1:1 Chemnitz Stuttgart II 2:1 Bremen II Würzburg 0:0 Halle Erfurt 2:1 Aalen Wiesbaden 3:1 Osnabrück Münster 2:2 Köln Großaspach 2:2 Cottbus Kiel 1:2 Stu. Kickers Dresden 1:2 Rostock Magdeburg 1:1 11. Spieltag 25.09.15-27.09.15 Mainz II Halle 2:0 Würzburg Chemnitz 1:1 Aue Kiel 0:0 Wiesbaden Rostock 0:0 Magdeburg Cottbus 2:2 Erfurt Bremen II 2:1 Großaspach Osnabrück 3:3 Münster Stu. Kickers 4:2 Dresden Aalen 4:0 Stuttgart II Köln 3:0 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 02.10.15-04.10.15 Köln Würzburg 0:0 Chemnitz Erfurt 1:1 Bremen II Mainz II 2:1 Halle Aue 1:0 Kiel Magdeburg 0:0 Cottbus Wiesbaden 2:2 Rostock Dresden 1:3 Aalen Münster 0:0 Stu. Kickers Großaspach 0:4 Osnabrück Stuttgart II 1:1 16.10.15-18.10.15 Aue Magdeburg 0:0 Dresden Cottbus 0:1 Wiesbaden Kiel 3:1 Halle Bremen II 6:2 Mainz II Chemnitz 0:0 Erfurt Köln 0:2 Würzburg Osnabrück 0:1 Stuttgart II Stu. Kickers 2:1 Großaspach Aalen 2:0 Münster Rostock 1:1 23.10.15-24.10.15 Köln Mainz II 3:1 Chemnitz Halle 3:1 Bremen II Aue 4:0 Magdeburg Wiesbaden 1:0 Kiel Dresden 1:2 Cottbus Münster 0:0 Rostock Großaspach 1:3 Aalen Stuttgart II 1:0 Stu. Kickers Würzburg 1:2 Osnabrück Erfurt 1:0 30.10.15-01.11.15 Aue Wiesbaden : Dresden Magdeburg : Bremen II Chemnitz : Halle Köln : Mainz II Osnabrück : Erfurt Stu. Kickers : Würzburg Aalen : Stuttgart II Rostock : Großaspach Cottbus : Münster Kiel : 16. Spieltag 17. Spieltag 18. Spieltag 19. Spieltag 06.11.15-07.11.15 Köln Bremen II : Chemnitz Aue : Wiesbaden Dresden : Magdeburg Münster : Kiel Großaspach : Cottbus Stuttgart II : Rostock Würzburg : Aalen Erfurt : Stu. Kickers Mainz II : Osnabrück Halle : 20.11.15-22.11.15 Aue Dresden : Chemnitz Köln : Bremen II Osnabrück : Halle Stu. Kickers : Mainz II Aalen : Erfurt Rostock : Würzburg Cottbus : Stuttgart II Kiel : Großaspach Magdeburg : Münster Wiesbaden : 28.11.15-29.11.15 Aue Köln : Dresden Münster : Wiesbaden Großaspach : Magdeburg Stuttgart II : Kiel Würzburg : Cottbus Erfurt : Rostock Mainz II : Aalen Halle : Stu. Kickers Bremen II : Osnabrück Chemnitz : 04.12.15-05.12.15 Köln Osnabrück : Chemnitz Stu. Kickers : Bremen II Aalen : Halle Rostock : Mainz II Cottbus : Erfurt Kiel : Würzburg Magdeburg : Stuttgart II Wiesbaden : Großaspach Dresden : Münster Aue : 27

RWE-Express Tabellen Spielerstatistik RWE-Hinrundenspielplan Nr. Name Spiele Spielzeit Einw Ausw 1 Mario Erb 14 1260 - - 3 - - 2 2 André Laurito 13 1170 - - 2 - - - 3 Fabian Hergesell 13 1163-1 4 - - - 4 Carsten Kammlott 13 1086-3 4-1 5 5 Sebastian Tyrala 13 998 2 3 5 - - 2 6 Okan Aydin 13 897 3 5 1 - - 1 7 Sebastian Szimayer 12 760 4 5 2 - - 2 8 Christoph Menz 12 723 4 2 4 - - 1 9 Luka Marino Odak 11 990 - - 3 - - - 10 Pablo Pigl 11 504 6 4 2 - - - 11 Tugay Uzan 11 308 8 3 1 - - - 12 Florian Bichler 9 520 2 3 1 1 - - ST Datum Zeit Begegnung Ergebnis 01 24.07.15 20.30 1. FC Magdeburg RWE 2:1 02 01.08.15 14.00 RWE Wehen Wiesbaden 0:0 03 13.08.15 20.30 Dynamo Dresden RWE 3:1 04 22.08.15 14.00 RWE Preußen Münster 1:1 05 26.08.15 18.30 Sonnenhof Großaspach RWE 2:2 06 29.08.15 14.00 RWE VfB Stuttgart II 3:0 07 05.09.15 14.00 Würzburger Kickers RWE 0:0 08 12.09.15 14.00 RWE Erzgebirge Aue 0:1 09 19.09.15 14.00 RWE 1. FSV Mainz 05 II 3:0 10 22.09.15 19.00 Hallescher FC RWE 2:1 11 26.09.15 14.00 RWE Werder Bremen II 2:1 12 01.10.15 19.30 Chemnitzer FC RWE 1:1 13 17.10.15 14.00 RWE Fortuna Köln 0:2 14 24.10.15 14.00 VfL Osnabrück RWE 1:0 15 31.10.15 14.00 RWE Stuttgarter Kickers : 16 07.11.15 14.00 VfR Aalen RWE : 17 21.11.15 14.00 RWE F.C. Hansa Rostock : 18 28.11.15 14.00 FC Energie Cottbus RWE : 19 05.12.15 14.00 RWE Holstein Kiel : 13 Philipp Klewin 8 720 - - 1 - - - 14 Jannis Nikolaou 8 617 1 1 3 - - - 15 Marc Höcher 8 542 1 4 - - - 2 16 Juri Judt 8 439 3 5 4 - - - 17 Erik Domaschke 6 540 - - - - - - 18 Sascha Eichmeier 6 400 1 1 - - - - 19 Theodor Bergmann 2 39 2 - - - - - 20 Julian Löschner 1 90 - - 1 - - - 21 Fabian Burdenski 1 6 1 - - - - - 22 Amer Kadric 1 2 1 - - - - - 23 Patrick Schikowski - - - - - - - - 24 Paul Büchel - - - - - - - - 25 Patrik Twardzik - - - - - - - - 26 Jens Möckel - - - - - - - - 27 Thure Ilgner - - - - - - - - Kreuztabelle - - 0:0 - - - - - 0:0 - - - 0:0 1:0 1:1 1:0-3:1-1:0 - - 1:0 - - - - 0:0-0:0 - - 0:0 0:0-2:0 - - - 4:0-0:2 1:2-0:4 - - - 1:1 2:1 - - - - - - 0:0 - - - - - 1:1-3:1 4:2 - - - 0:1-1:1 2:1-1:0-0:4 - - 0:1 - - - 2:0 1:2 - - - 0:0 1:2 - - - 2:2-4:0 - - 1:0 0:1 3:1-3:2 - - - - - 2:1-4:1 - - - - 0:1 2:1 - - - - - - 0:2-3:0 1:1 - - 3:0-0:0-2:0 2:0-4:2 - - 2:2 0:0 - - - - - 3:3-1:3 - - - - 1:0 6:2 - - - 2:1-0:2 - - - 1:3 - - 3:0-3:0 - - - 3:0 - - 1:2 - - - 2:2 0:0 0:4 - - 0:0-1:2 - - 1:1 - - - 3:0 1:5-2:2 - - 2:1 3:1 - - - - - - 0:3 1:2 - - 2:0 2:2-2:1-2:1 - - - - 3:0 - - - 1:0 - - 1:1-0:0-1:1-2:1 2:0 - - 2:2 - - - - - - 1:0 - - 3:1 - - - - 1:1 - - 3:1-0:1-1:1-4:2-0:0 - - - - - - 1:0 - - 3:2 - - - 2:2 0:1 1:1 1:1 4:0 - - - 1:2-1:1 1:3-1:3 - - 4:2 1:1 - - - - 0:1 - - - 1:2 1:1 - - - - - - - 3:0-1:1 1:3 - - 2:1-0:2 0:0 - - - 0:0 1:2-0:4 - - 2:1 1:0 - - - - - - 1:2 - - 3:1 - - - - - - 3:1 3:2-1:1 - - 0:0-3:3 0:0-1:0-1:1-1:1 0:0 0:1 0:1 - - - - - 0:1 - - - - Wenn ich für All-Inclusive nicht in den Urlaub muss. Alles richtig gemacht. Besuchen Sie unseren Tele Columbus Shop in Erfurt Johannesstraße 112, 99084 Erfurt 0800 220 84 84 (kostenfrei) telecolumbus.de Offizieller Sponsor des FC Rot-Weiß Erfurt 28

Tabellen RWE-Express www.wiesekollegen.de Tabelle PL Verein Spiele Tore Pkt. 1 Dynamo Dresden 14 33:13 35 2 Sonnenhof Großaspach 14 30:16 26 3 Preußen Münster 14 22:12 25 4 1. FC Magdeburg 14 18:13 21 5 1. FSV Mainz 05 II 14 18:15 21 6 VfR Aalen 14 13:11 21 7 VfL Osnabrück 14 19:17 20 8 Chemnitzer FC 14 16:15 20 9 Erzgebirge Aue 14 8:10 20 10 Hallescher FC 14 21:20 19 11 Würzburger Kickers 14 10:7 18 12 Stuttgarter Kickers 14 15:22 16 13 SV Wehen Wiesbaden 14 16:20 15 14 Fortuna Köln 14 20:30 15 15 FC Rot-Weiß Erfurt 14 15:16 14 16 Hansa Rostock 14 13:16 14 17 Holstein Kiel 14 16:21 14 18 Energie Cottbus 14 12:18 14 19 VfB Stuttgart II 14 15:25 12 20 Werder Bremen II 14 16:29 12 Torjäger PL Spieler Verein Tore 1 Eilers Dynamo Dresden 12 2 Beck 1. FC Magdeburg 9 3 Fink Chemnitzer FC 6 Osawe Hallescher FC 7 5 Breier Sonnenhof Großaspach 6 Königs Fortuna Köln 6 7 Kammlott FC Rot-Weiß Erfurt 5 Berko Stuttgarter Kickers 5 Bertram Hallescher FC 5 Derstroff 1. FSV Mainz 05 II 5 23 Braun Stuttgarter Kickers 3 44 Erb FC Rot-Weiß Erfurt 2 Höcher FC Rot-Weiß Erfurt 2 Szimayer FC Rot-Weiß Erfurt 2 Tyrala FC Rot-Weiß Erfurt 2 Müller Stuttgarter Kickers 2 Soriano Stuttgarter Kickers 2 1 2 3 Tabellenplatzentwicklung 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Thüringens größte Sport- und Freizeitanlage Unser Schüler-Studentenspecial: Fitness-Kurse-Sauna- nur 29,00 /Monat ohne Vertragsbindung After-Work-Bowling jeden letzten Mittwoch im Monat Unser spezielles Angebot: Bowling für Mitglieder des FC RWE nur 9,00 pro Stunde Alle Informationen auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 29

Das Herz ist wieder heile. Ein Fanherz bricht nicht so schnell. Auch nicht nach einer lausigen Rückrunde. Pflaster drüber, weiter geht s. Wir sind heiß auf 90 Minuten Baustellen-Laola. Wir sind Fans von RWE und machen Werbung für Thüringens Nummer 1. WERBUNG / INTERNET / E-COMMERCE KALLINICH MEDIA GMBH & CO. KG Büro Erfurt Juri Gagarin Ring 135, 99084 Erfurt Tel. 0361 7897466 / Fax. 0361 5112954 Büro Gotha Lucas Cranach Str. 9, 99867 Gotha Tel. 0361 7897466 / Fax. 0361 5112954 www.kallinich-media.de

RWE-Express 50 Jahre FC Rot-Weiß Erfurt Die Angriffsreihe hat der Teufel geritten Nach den Niederlagen gegen Halle und Leipzig steckte der SC Turbine Erfurt in der DDR-Oberligasaison 1965/1966 weiterhin am Tabellenende fest. Statistik 8. Spieltag (06.11.1965) SC Turbine Erfurt SC Chemie Halle 0:1 Erfurt: Reßler Preuße, Wehner, Franke Dittrich, Wolff Weiß, Gratz, Knobloch, Nieß, Schröder Halle: Nauert Stricksner, Bransch, Okupniak Riedl, Hoffmann Walter, Stein, Steinborn, Donau, Nicht Zuschauer: 5.000 SR: Köhler (Leipzig) Tor: 0:1 Wehner (28./Eigentor) 9. Spieltag (13.11.1965) SC Leipzig SC Turbine Erfurt 3:2 Leipzig: Weigang Faber, Gießner, Trojan Naumann, Geisler Engelhardt, Frenzel, Trölitzsch, Franke, Gase Erfurt: Reßler Weiß, Dittrich, Franke Wolff, Preuße Gratz, Bach, Knobloch, Seifert, Schröder Zuschauer: 5.000 Schiedsrichter: Kunze (Karl-Marx-Stadt) Tore: 1:0 Frenzel (6.), 2:0 Franke (20.), 2:1 Gratz (54.), 2:2 Wolff (60.), 3:2 Trölitzsch (71./Foulstrafstoß) In dieser Saison wird der FC Rot-Weiß Erfurt 50 Jahre alt. Dieses runde Jubiläum nimmt der Fanrat in Zusammenarbeit mit dem Fußballclub zum Anlass, um die Erinnerung an die Spielzeit 1965/1966 noch einmal aufleben zu lassen. Ein Dank für die Unterstützung bei diesem Projekt geht an Michael Brosch. Im tristen November 1965 boten die Oberliga-Punktspiele des SC Turbine Erfurt kaum Grund zur Stimmungsaufhellung, denn auch gegen Mitaufsteiger SC Chemie Halle gingen die Thüringer leer aus. Das entscheidende 0:1 war ein Eigentor des Erfurter Stoppers Wehner. Ich frage mich wirklich ernsthaft, was sich die Spieler, mit denen wir uns wirklich genug Mühe geben, bei derartigen Leistungen denken, sagte Trainer Helmut Nordhaus nach der enttäuschenden Partie. Schiedsrichter Helmut Köhler aus Leipzig ergänzte: Es fällt schwer, sich an ein schlechteres Oberligaspiel zurückzuerinnern. Das größte Problem auf Erfurter Seite war die Offensive. Ganze neun Schüsse in Richtung Tor waren zu wenig, um die Hallenser ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Die FuWo urteilte: Harmloser ging es nimmer. Bis auf Mittelstürmer Knobloch muß Turbines Angriffsreihe der Teufel geritten haben. Wer schon abstiegsgefährdet ist, hat deshalb zumindest die verdammte Pflicht und Schuldigkeit zu kämpfen und nochmals zu kämpfen. Aber selbst diese Tugend schien einigen Erfurtern nicht zu eigen zu sein. Eine Woche später sah die Welt schon wieder etwas freundlicher aus. Dank einiger personeller Veränderungen gelang es den Erfurtern, im Auswärtsspiel beim SC Leipzig den frühen 0:2-Rückstand zu egalisieren. Dass letztlich doch die Messestädter triumphierten, wurde in der FuWo folgendermaßen kommentiert: Der Leipziger Abwehrblock offenbarte jetzt Fehler im Stellungsspiel, die Faber und Weigang mehrmals in bravouröser Manier wettmachen mußten. Tatsächlich war nun der SC Turbine dem Erfolg näher als der Gastgeber, dem erst ein völlig unnötiger, von Dittrich an Frenzel verschuldeter Strafstoß zu Hilfe kommen mußte. Besuchen Sie uns im Internet: werbemittel4u.de werbekalender4u.de Punkt Punkt com ma Strich fertig ist das Werbegesicht! com,ma Inh.: Petra Porsch Nonnenrain 66 D-99096 Erfurt werbemittel4u Tel.: (03 61) 3 45 41 85 Fax: (03 61) 3 45 14 47 ail: er i e mma e. e Ihr Full-Service rund um: Fanartikel Vereinsausstattung Werbeartikel Werbekalender Aufsteller Fahnen Flex-/Flockdruck Präsente Sportbekleidung Promotionbekleidung Layout: www.planb-designagentur.com Foto: www.freepik.com 2015 32

Auf nach Aalen RWE-Express Das Prunkstück beim VfR ist die Defensivabteilung Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga ist der Drittliga-Klassenerhalt das Minimalziel. Im Moment kann man den Blick sogar nach oben richten. Anfahrt Im Fußballgeschäft ist es wie im Alltag: Wer solide seinem Job nachgeht, wird kaum beachtet. Während Clubs wie der F.C. Hansa Rostock auf Grund der Personalquerelen im Vorstand ständig Schlagzeilen produzieren, hört man vom VfR Aalen vergleichsweise wenig. Dabei sind die Baden- Württemberger drauf und dran, sich im Verfolgerfeld der Spitzengruppe einzunisten. Der Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz ist nach 14 Spieltagen mit vier Punkten überschaubar. Trainer Peter Vollmann dürfte die Ruhe im Umfeld recht sein. Er arbeitete mehrere Jahre in Rostock und weiß, dass sich ständige Turbulenzen nicht von der Mannschaft fernhalten lassen. Zu Beginn seiner Amtszeit im Sommer dieses Jahres herrschte zwar auch in Aalen reges Treiben. Dies lag aber vor allem daran, dass nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga der unvermeidliche Umbruch erfolgte. Mit 14 Neulingen und 21 Abgängen bewegten sich die Transferaktivitäten genau in dem Rahmen, der in solchen Situationen üblich ist. Es spricht für die Arbeit von Vollmann, dass aus den verbliebenen Spielern der Vorsaison und den Zugängen in kurzer Zeit ein Team entstand, das gehobenen Ansprüchen gerecht wird. Zu den Alteingesessenen im Kader gehört mit Dominick Drexler auch ein früherer RWE-Spieler, der im offensiven Dreier-Mittelfeldriegel zum Stammpersonal gehört. Von den Neuverpflichtungen machten Matthias Morys und der Finne Mika Ojala durch Tore auf sich aufmerksam. Gut funktioniert bislang auch die Doppelsechs mit den beiden früheren Unterhachingern Markus Schwabl und Maximilian Welzmüller. Das Prunkstück bei den Aalenern ist die Defensive. Der konstant starke Torhüter Daniel Bernhardt musste in 14 Spielen erst elf Bälle passieren lassen. In der Gegentorwertung liegen die Aalener auf Rang drei, nur die Würzburger Kickers und der FC Erzgebirge Aue sind besser. Eine Spitzenposition anderer Art belegten die Vollmann- Schützlinge beim Heimspiel gegen Preußen Münster. Das insgesamt relativ unspektakuläre Duell in der Scholz Arena endete am 3. Oktober 0:0. Allerdings brachte Schiedsrichter Florian Heft Farbe ins Spiel, denn er sprach gleich drei Platzverweise aus und sorgte für den bisherigen Saisonrekord im deutschen Profifußball. Die Roten Karten verteilten sich auf den Münsteraner Benjamin Schwarz sowie auf die Aalener Spieler Oliver Barth (Notbremse) und Michael Klauß (Tätlichkeit). 16. Spieltag Samstag, 07.11.2015, 14 Uhr Scholz Arena Mit dem Auto Durch den Thüringer Wald und dann auf die A 7 Richtung Ulm. Die Autobahn an der Ausfahrt Aalen/Westhausen verlassen und der B 19 in Richtung Aalen/Stuttgart folgen. Ab der ersten Ampel in Aalen ist das Stadion ausgeschildert. Die Parkplätze für Gästefans befinden sich in der Anton-Huber-Straße, die auf Höhe der Aalener Hochschule für Technik und Wirtschaft rechts von der Rombacher Straße abzweigt. Auf dem Gästeparkplatz werden ankommende Fahrzeuge durch die Polizei eingewiesen. Navigationssystem: Anton-Huber- Straße in 73430 Aalen. Mit der Bahn Vom Aalener Hauptbahnhof gelangt man in einer Viertelstunde zu Fuß zum Stadion. Der Weg führt über den Nördlichen Stadtgraben und die Rombacher Straße zum Stadionweg. www.planb-designagentur.com 2015 NA GUCK MAL AN... Hier ist er DER IDEALE PARTNER für: - Außen- und Sportwerbung - Schilder, Planen & Banner - Gestaltung von Webseiten - Radio- & Fernsehwerbung - Verkehrsmittelwerbung - Eventmanagement - Anzeigenwerbung - u.v.m. Bei -Heimspielen sind wir dabei! Inh.: Jens-Christian Porsch Nonnenrain 66, 99096 Erfurt Tel.: (03 61) 3 45 14 46 www.vsp.marketing 33

GEWINNE EINEN ŠKODA RAPID SPACEBACK vom Autohaus KAUS in Weimar und weitere attraktive Preise in unseren Zwischensprints! Unterstützt von Aktionscode für das heutige Heimspiel: ERB Aktivieren Chance sichern auf rwe.myfavorito.de * Der Škoda Rapid Spaceback vom Autohaus Kaus wird zum letzten Heimspieltag gegen Energie Cottbus am 7.5.2016 verlost. Unter allen Teilnahmen entscheidet das Los. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Veranstalter ist der FC Rot-Weiß Erfurt e.v. ZITZMANN FLEISCHEREI MIT EIGENER SCHLACHTUNG `s nicht frischer geht PIZZA TAXI Erfurt-Nord Losbedingungen der Partner auf rwe.myfavorito.de

Nachwuchs RWE-Express Auch der Nachwuchs hat nicht nur Fußball im Sinn Abseits des grünen Rasens gibt es seit dem Beginn der laufenden Saison zahlreiche Weiterbildungsangebote für junge Spieler des FC Rot-Weiß Erfurt. Seit Beginn der laufenden Saison führt das Nachwuchsleistungszentrum des FC Rot-Weiß in regelmäßigen Abständen Vorlesungen und Workshops durch, in denen sich die Nachwuchsspieler vor allem abseits des Fußballfeldes weiterbilden können. Den Auftakt dieser Vortragsreihe bildete eine Veranstaltung mit der Spielergewerkschaft VDV. Deren Mitarbeiter Frank Güntzel klärte die Spieler der U 17, U 19 und U 23 hinsichtlich der Gefahren des Wettspiels auf und diskutierte mit den Aktiven intensiv über das brisante Thema Spielmanipulation. In der zweiten Veranstaltung stellte die European Sportsmanagement Academy den Studiengang Sportmanagement vor und traf damit auf beachtliches Interesse, da viele RWE-Talente ein Studium im Bereich Sportmanagement als geeigneten Plan B erachten. Eine weitere Schulung mit den Nachwuchsteams aus dem Leistungsbereich wurde von Wolfgang Gäbler geleitet. Gemeinsam mit dem erst 19-jährigen Daniel Bartnitzki, der für den FC Rot-Weiß Erfurt bereits in der Oberliga und in der B- Junioren-Bundesliga pfeift, diskutierte der Schiedsrichterobmann des Vereins anhand von Videosequenzen strittige Szenen durch, so dass sich die jungen Spieler auch in diesem Metier unter fachkundiger Anleitung weiterbilden konnten. Kürzlich lud die AOK im Rahmen ihrer Partnerschaft mit dem Erfurter Fußballclub zu einem Workshop zum Thema gesunde Ernährung ein. Gemeinsam mit den Spielern wurden Snacks und Getränke ausprobiert. Dies schärfte das Bewusstsein für die Bedeutung einer gesunden Ernährungsweise. Der FC Rot-Weiß Erfurt gratuliert herzlich zum Geburtstag und wünscht alles Gute! Elias Balthasar Benedikt 05.10. Michael Stoll 06.10. Hendrik Meux 06.10. Falk Mahler 06.10. Hendrik Imholze 06.10. David Roth 06.10. Thomas Löffler 06.10. Andre Großenbach 06.10. Aline Leder 06.10. Miroslav Khvasta 06.10. Niklas Müller 06.10. Manfred Ruge 07.10. Wolfgang Darr 07.10. Frank Eichhorn 07.10. Thomas Steinecke 07.10. Markus Baumgarten 07.10. Renè Eisenbrandt 07.10. Ronny Dieter Ullrich 07.10. Konstantin Krause 08.10. Mirko Jerchel 08.10. Christopher Pfaff 08.10. Felix Jenner 08.10. Patrick Lohf 08.10. Roland Reule 09.10. Wolfgang Scheil 09.10. Jens Teipelke 09.10. Christian Pachmayr 09.10. Norman Kroll 09.10. Jens Schmidt 09.10. Alexander Süß 09.10. Martin Heinrich 09.10. Wolfgang Lips 10.10. Harald Leißner 10.10. Dietrich Mönch 10.10. Joachim Seiffert 10.10. Steffen Böhm 10.10. Antje Vogt 10.10. Thomas Ströhl 10.10. Jens Schulze-Frenking 10.10. Jürgen Schwarzer 11.10. Gerd Hochmuth 11.10. Peter Plewka 11.10. Andreas Köhler 11.10. Marcel Möller 11.10. Michael Gottschall 12.10. Maik Müller 12.10. Sven Geissler 12.10. Sebastian Hirsch 12.10. Michael Klein 12.10. Chris Maluck 12.10. Andreas Schneider 13.10. Lutz Dienemann 13.10. Heike Schmidt 13.10. Robert Zimmermann 13.10. Volke-Ronald Kunschke 14.10. Hartmut Knothe 14.10. Arndt Petrak 14.10. Luisa-Justine Hopfgarten 14.10. Karsten Poeplau 15.10. Melanie-Sissy Auer 15.10. Yasinine Priemer 15.10. Rene Stäber 16.10. Marc Weinert 17.10. Rene Andre Springer 17.10. Jens Witter 17.10. Markus Schäfer 17.10. Tobias Seifert 17.10. Steffen Geis 18.10. Christian Ertmer 18.10. Robert Otto 18.10. Marcus Keith 18.10. Stefan Wegner 18.10. Susanne Jaster 19.10. Thomas Helmert 19.10. Enrico Reichardt 19.10. Thomas Tschaler 19.10. Enrico Köhler 19.10. Martin Panke 19.10. Uwe Nagel 20.10. Mathias König 20.10. Thomas Amberg 20.10. Thomas Pfannstiel 20.10. Sören Kohlstedt 20.10. Anne-Katrin Wust 22.10. Stephan Schottmann 22.10. Bruno Bejcek 22.10. Jorden Fritzlar 22.10. Pepe Fuhr 22.10. Herbert Schröder 23.10. Andreas Uffhaus 23.10. Thomas Bode 24.10. Mathias Boese 24.10. David Brückner 24.10. Patrick Böhm 24.10. Maximilian Schwebler 24.10. Luisa Haupt 24.10. Pepe Pabst 24.10. Carsten Weedermann 25.10. Sven Peyer 25.10. Dirk Pilath 25.10. Daniel Rudolph 25.10. Sascha Daudert 25.10. Christoph Blümel 25.10. Larissa Nauhardt 25.10. Liam Albrecht 25.10. Michael Straub 26.10. Anke Christen 26.10. Tim Hammermann 26.10. Andreas Reißig 27.10. Lars Kaufmann 27.10. Sebastian Gase 27.10. Kurt Kuschmierz 27.10. Christopher Hagemann 27.10. Dustin Etienne Arnold 27.10. Ingo Muswieck 28.10. Mario Grube 28.10. Tobias Schemeit 28.10. Steffen Zähr 28.10. Jona Köhler 28.10. Joachim Passauer 29.10. Veit Dietrich 29.10. Dominic Döhner 29.10. Timm Bäuml 29.10. Kevin Mirre 29.10. Ralf Krings 30.10. Fred Reinhardt 31.10. Herzlichen Glückwunsch! 37

THORmänner gesucht! Bewirb DICH jetzt (w/m)!...werde auch du ein THOR-Mann! Hei ungs- Kälte- und Sanitärtechnik Klima- und üftungstechnik Elektrotechnik Schweißtechnik Rohrleitungsbauer sicheres Arbeitsverhältnis mit unbefristeten Verträgen Firmen-KFZ (plus volle Tankkosten) mit ro -Werk eugen und -Maschinen beru iche Aus- und Weiterbildung in Hauseigener TH R-Akademie betrieblich gestüt te Rentenvorsorge...und natürlich Rund-um-Service-für alles Andere THOR ndustriemontagen GmbH Co. KG Flughafenstraße 99092 Erfurt Tel: 0361/ 219 21-62 Fa : 0361/ 219 21-19 bewerbung@th Rmontagen.de www.th Rmontagen.de

Dein Sport. Dein Verein. Deine Power. Jetzt erhältlich unter: www.fc-rwe-shop.de

Spielerpatenschaft RWE-Express LINDIG KANN AUCH IHR PROBLEM... wenn es um Gabelstapler oder Arbeitsbühnen geht. Das 1899 gegründete regionale mittelständische Familienunternehmen beschäftigt über 280 Mitarbeiter an sechs Standorten. Gabelstapler & Arbeitsbühnen Firmenhauptsitz: Eisenach Niederlassungen: Erfurt, Göttingen, Kassel, Suhl, Wernigerode Am 11. April 1899 gründete der Urgroßvater von Sven Lindig, Geschäftsführer von LINDIG, eine Hufschmiede mit Wagenbaubetrieb in Eisenach. Heutzutage gehört LINDIG zu den ältesten mittelständischen Unternehmen der Region. Insbesondere die Wendezeit erforderte strukturelle Veränderungen. 1990 wurde LINDIG im Osten der erste Vertragshändler des europäischen Marktführers für Gabelstapler: Linde Material Handling. Mit anfänglich sechs Angestellten spezialisierte sich LINDIG somit auf Fördertechnik. 2004 erweiterte LINDIG seine Dienstleistungen um die deutschlandweite Arbeitsbühnenvermietung als starker Partner im SystemLift Verbund. Inzwischen beschäftigt das Unternehmen als servicestarker Partner rund um Gabelstapler, Lagertechnik und Arbeitsbühnen mehr als 280 Mitarbeiter. Jeden Tag aufs Neue löst das Team mit Leidenschaft Probleme seiner Kunden getreu dem Unternehmensmotto: LINDIG KANN AUCH IHR PROBLEM. Intralogistik alles aus einer Hand Verkauf Neu- & Gebrauchtstapler über 700 Mietfahrzeuge aller Art inkl. Sondergeräten wie z.b. Teleskop-, Schwerlast-, Gelände- und 4-Wege- Schubmaststapler oder Hochregal-Kommissionierer Zubehör- & Ersatzteile Wartungen, Instandhaltungen, Reparaturen UVV-, Sicherheits- & Regalprüfungen komplexe Regalsysteme Flottenplanung breites Schulungsangebot (Staplerschein u.v.m.) Arbeitsbühnen Deutschlandweit rund 700 Mietbühnen mit bis zu 45 m Arbeitshöhe LKW-, Anhänger-, Scheren, (Gelenk-)Teleskopbühnen im eigenen Bestand deutschlandweit Zugriff auf über 9.000 Bühnen ein Ansprechpartner, überall gleiche Konditionen Sondergeräte wie 28-m-Diesel-Scheren, Raupen bis 30 m, Teleskope auf Kettenfahrgestell mit Allrad, 45-m-LKW- Bühnen, 30-m-Rototeleskopstapler Arbeitsbühnenkonfigurator: www.mietbuehnen.de Verkauf Neu & Gebrauchtgeräte Arbeitsbühnenanwenderschulung (SystemCard: Bedienerausweis mit internationaler Gültigkeit) Patenschaft LINDIG Fördertechnik GmbH Am Marktrasen 1 99819 Krauthausen www.lindig.com Tel. 03691 6929-0 info@lindig.com Spielerpate von: Luka Marino Odak 41

RWE-Express Sponsoren Hauptsponsor Premium-Sponsoren Hauptsponsor Nachwuchs-Leistungszentrum Co-Sponsoren 44

Sponsoren RWE-Express Club der Hundert 1 Abseits Sportswear GmbH Juri-Gagarin-Ring 21 99084 Erfurt 2 Allgemeiner Anzeiger GmbH Gottstedter Landstraße 6 99092 Erfurt 3 Antenne Thüringen GmbH & Co. KG* Belvederer Allee 25 99425 Weimar 4 AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Eugen-Richter-Straße 44 99085 Erfurt 5 Arnstädter Möbelwerk Stadtilmer Straße 27 99310 Arnstadt 6 Autohaus Gitter e. Kfm. Weimarische Straße 140 99098 Erfurt - Linderbach 7 Autohaus Glinicke Hyundai Erfurt Hermsdorfer Straße 2 99099 Erfurt 8 Autohaus Peter GmbH Hallesche Straße 150 99734 Nordhausen 9 Avenida Therme Betriebsgesellschaft mbh Am Stausee 1 99448 Hohenfelden 10 Bachmann Best Catering und Partyservice GbR Binderslebener Landstraße 100 99092 Erfurt 11 Bäckerei Bergmann & Sohn GmbH Am Angerberg 1 99638 Frömmstedt 12 Bankhaus Max Flessa KG Neuwerkstraße 30 99084 Erfurt 13 Beton Fertigteilbau Erfurt GmbH Bunsenstraße 15-17 99087 Erfurt 14 Blank & Seegers KG Österholzstraße 1 99428 Nohra 15 Blue Connect Barbarossahof 4 99092 Erfurt 16 Bohnet Internationale Schwerlast- und Projektspedition Erolzheimerstraße 1 88457 Kirchdorf 17 Brauhaushotel GmbH Brauhausstraße 1-3 99130 Arnstadt 18 Cloppenburg GmbH Justus-Liebig-Str. 30 99087 Erfurt 19 diemietwaesche.de / Walter Greif GmbH & Co KG Sterzinger Straße 7 86165 Augsburg 20 Domsport Menz Paulstraße 16 99084 Erfurt 21 Dr. med. Sascha Göttinger Praxis für Innere Medizin und Pneumologie Tschaikowskistraße 22/24 99096 Erfurt 22 erf24 touristic services GmbH Gustav-Weißkopf-Straße 3 99092 Erfurt 23 Erfurter Teigwaren GmbH Eugen-Richter-Str. 27 99085 Erfurt 24 EWISA GmbH Gebäudereinigung & Dienstleistung Alte Mittelhäuser Straße 13 99091 Erfurt 25 Fahrschule copilot Inhaber und Fahrlehrer Yves Klinkhardt Nordhäuser Straße 1 99089 Erfurt 26 Fahrschule Warschun August-Röbling-Straße 11 99091 Erfurt 27 Fans* Arnstädter Straße 28 99096 Erfurt 28 finke Thüringen GmbH und Co. KG* Vor dem Dorfe 1 99189 Elxleben 29 GeAT AG Juri-Gagarin-Ring 152 99084 Erfurt 30 Getränke Waldhoff Erfurt GmbH Am Sülzenbrückener Weg 99334 Thörey 31 GFE German Food Entertaiment Mehringstraße 5 Am Tivoli 99086 Erfurt 32 Guardian Force Security e.k. Vollbrachtstraße 17 99086 Erfurt 33 Gutenberg Druckerei GmbH Weimar* Marienstraße 14 99423 Weimar 34 hagebau-centrum Brönner GmbH & Co.KG August-Broemmel-Straße 9 99310 Arnstadt 35 Hofferbert, Schwinn & Co. mbh Fichtenweg 33 99098 Erfurt - Kerspleben 36 Hotel & Restaurant LinderHof Azmannsdorfer Straße 27 99098 Erfurt - Linderbach 37 Hotel & Restaurant Promenadenhof Promenade 16 99631 Weißensee 38 HTI Thüringen KG Handel für Tiefbau und Industrietechnik Justus-Liebig-Straße 34 99087 Erfurt 39 IBA Internationale Berufsakademie Juri-Gagarin-Ring 27/29 99084 Erfurt 40 Industrie-Wartung Systeme IWS GmbH Wilhelm-Külz-Straße 58 98574 Schmalkalden 41 JAKO AG* Amtstraße 82 74673 Mulfingen-Hollenbach 42 Jüttner Orthopädie KG Im Flarchen 5a 99974 Mühlhausen 43 K & K Steuerberatungsgesellschaft mbh Magdeburger Allee 159 99086 Erfurt 44 Kallinich Media GmbH & Co. KG Juri-Gagarin-Ring 135 99084 Erfurt 45 Keyweb AG* Neuwerkstraße 45/46 99084 Erfurt 46 Konsumgenossenschaft Erfurt eg Schlösserstraße 25 99084 Erfurt 47 Kulturhotel Kaiserhof Esplanade 9 36448 Bad Liebenstein 48 LHE Rechtsanwälte Alfred-Hess-Straße 23 99094 Erfurt 49 LINDIG Fördertechnik GmbH Am Marktrasen 1 99819 Krauthausen / Eisenach 50 Live Veranstaltungstechnik Scheunenweg 1 99189 Gebesee 51 LMS Landauer Medien- und Service GmbH* König-Friedrich-Wilhelm-Straße 4 47119 Duisburg 52 Löffler Creativeinrichtungen GmbH Maximilian-Welsch-Straße 2b 99084 Erfurt 53 Mailcats OHG Johannesstraße 156 99084 Erfurt 54 Malerwerkstättem Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Rießnerstraße 8 99427 Weimar 55 Neumann Bauelemente GmbH Erfurter Straße 60 99448 Kranichfeld 56 NT Neue Technologie AG Peterstraße 1 99084 Erfurt 57 OFFICE Professional Personalmanagement GmbH Bahnhofstraße 46 99084 Erfurt 58 Physio Aktiv UG Melchendorfer Straße 1 99096 Erfurt 59 Plakativ Markt 7 99310 Arnstadt 60 Plan B Designagentur, Jens-Christian Porsch* Nonnenrain 66 99096 Erfurt 61 Radisson Blu Hotel Erfurt Juri-Gagarin-Ring 127 99084 Erfurt 62 rebo consult ingenieurgesellschaft mbh Im Wolfsgraben 10 36414 Unterbreizbach 63 rebo consult projektentwicklung und bauträger gmbh & co. kg Alexander-Puschkin-Straße 1 98574 Schmalkalden 64 Rechtsanwalt Michael Linß Domplatz 22 99084 Erfurt 65 Rechtsanwälte Rombach & Steinfeld* Magdeburger Alle 159 99086 Erfurt 66 Rechtsanwälte Wiese & Kollegen Fischmarkt 6 99084 Erfurt 67 RENTA Personaldienstleistungen GmbH Ostra Allee 35 01067 Dresden 68 ReproPartner Erfurt GbR Liebknechtstraße 18 99085 Erfurt 69 Restaurant Zum Schnitzelheinz ; Inh. Axel Schröder Arnstädter Straße 37 99096 Erfurt 70 Rittweger und Team Werbeagentur GmbH Schleusinger Straße 33 98527 Suhl 71 Sanierung & Immobilien Herber GmbH Pfeiffersgasse 8a 99084 Erfurt 72 Schüller & Smolka GmbH & Co. KG Bahnhofstraße 18 99885 Wölfis 73 SECONDRED Newmedia GmbH Peterstraße 5 99084 Erfurt 74 SECOSYS-IT GmbH Walkmühlstraße 1a 99084 Erfurt 75 Service-Rheuma Erfurt GbR Tschaikowskistraße 22 99096 Erfurt 76 [s.i.g.] mbh Erfurt Am Urbicher Kreuz 30 99099 Erfurt 77 SITEFORUM GmbH Walkmühlstraße 1a 99084 Erfurt 78 Skoda Autohaus Liebe Salzstraße 10 99086 Erfurt 79 SMA Sondermaschinenbau und Industrieservice Stadtilm Weimarische Straße 56b 99326 Stadtilm 80 Sparkasse Mittelthüringen* Anger 25/26 99084 Erfurt 81 Sportpark Erfurt Apoldaer Straße 20 99091 Erfurt 82 S[quadrat] GmbH In der Alting 4 90596 Schwanstetten 83 Steffen Franz Hauptgeschäftsstelle der Gothaer Versicherungsbank VVag Haarbergstraße 61a 99097 Erfurt 84 Studio 1 und fit Erfurt Kranichfelder Straße 101 99097 Erfurt 85 SWE Stadtwerke Erfurt GmbH* Magdeburger Allee 34 99086 Erfurt 86 THOR Industriemontagen GmbH & Co. KG* Flughafenstraße 4 99092 Erfurt 87 THS Technischer Hausservice GmbH Mittelhäuser Straße 22 99098 Erfurt 88 Thüringer Energie* Schwerborner Straße 30 99087 Erfurt 89 torfabrik GmbH Neuer Friedhofweg 1 69151 Neckargemünd 90 Victor s Residenz - Hotel Erfurt Häßlerstraße 17 99096 Erfurt 91 VisioRealConsult GmbH & Co. KG Beckerstraße 13 09120 Chemnitz 92 Wernesgrüner Brauerei GmbH* Bergstraße 4 08237 Wernesgrün 93 XXL Megaprint GmbH* Carl-Zeiss-Straße 1 37308 Heilbad Heiligenstadt 94 Züblin Bereich Hochbau Erfurt Hagansplatz 1 99085 Erfurt * Haupt-, Premium- und Co-Sponsoren des FC Rot-Weiß Erfurt 45

HERZLICH WILLKOMMEN IM STEIGERWALDSTADION FC ROT-WEIß ERFURT E.V. Wir wünschen viel Erfolg in der 3. Liga! THOR INDUSTRIEMONTAGEN Nachwuchs-Leistungszentrum FC Rot-Weiß Erfurt e.v. Hauptsponsor Rolf Rombach SPORT GEMEINSAM UNSCHLAGBAR Saison 2015 16 I SPORT www.lms-sport.de

Großbilder für Messe, Shop, Architektur, Sport, Events * Wir drucken Alles - im Großformat. Selbst das Fußballfeld in Originalgröße! Wir zeigen Herz für den FC RWE! Qualität aus Thüringen! XXL Megaprint GmbH Carl-Zeiss-Str. 1 37308 Heilbad Heiligenstadt Tel. 0 36 06 65 700-70 * mehr Informationen erhalten Sie unter www.xxlmegaprint.com

Foto: www.clickandburn.de