Vorwort. Danksagung. Jenny Setchell (Übersetzung: Meik Impekoven)

Ähnliche Dokumente
Gernot Candolini. DIE KATHEDRALE Heimat für die Seele

12 Original-Gebäude in einer Orgel

Toespraak commissaris van de Koning Max van den Berg, Arp-Schnitger-Mahl, 5 september 2015, Der Aa-kerk Groningen

Perspektiven, Kontraste und Symmetrien

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele

Grundlagenfach Musik. 1. Stundendotation. 2. Allgemeine Bildungsziele. 3. Richtziele

Kunst und Kultur. Materialien zur Politischen Bildung von Kindern und Jugendlichen.

Henning Pertiet. Pianist und Ausnahmeorganist! (Zitat Organ-Journal)

Video-Thema Begleitmaterialien

Dresden & Sachsen. Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für Tag Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten. Service Hotline

Anlage B zum Achtzehnten Hauptgutachten der Monopolkommission 2008/2009

Die Chronik von Andechs und der frühe Buchdruck

@ETHGTC #AugmentedCreativity

Mit efühl. Heike Domke-Henkel

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weltgeschichte von der Vorzeit bis heute

Eine Geschichtsreise ins Barock

Kai Schaede CasaKaiensis

Wahrheit individuell wahr, doch die Art, wie wir das, was wir wahrnehmen, rechtfertigen und erklären, ist nicht die Wahrheit es ist eine Geschichte.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weltgeschichte von der Vorzeit bis heute - Grundwissen kurz, knapp und klar

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN KIRCHENGESCHICHTE BAND 44 IM AUFTRAG DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

Einladung zum Fraktionsausflug 2017 der SP Grossrats-Fraktion

HIPHOP PARTEI KICK OFF

100 Jahre Schulgebäude Moltke-Gymnasium

Bewahrt die Hamburger Hauptkirchen!

mit älteren Menschen aktiv und kreativ sein

zur Eröffnung der Ausstellung Die Zehn Gebote.

Die Hans-Henny-Jahnn-Orgel St. Ansgar, HH-Langenhorn

Hallo! Hallo, Entdeckerin! Hallo, Entdecker!

Musik ist ein Kosmos,

S C.F.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

SAN SEBASTIAN - Vornehme Schönheit

Wir bieten unseren neuen Fünftklässlern die Wahl zwischen fünf verschiedenen Themenklassen, die wir mit diesem Flyer vorstellen.

Pascal Fassbender Photography Portfolio

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Schaffenswelten Kunst: Mit Drer durch die Renaissance

Jugendkunstprojekt der Gemeinde Saalbach - Hinterglemm

Fotoapparat. Was sind Fotoapparate? Grundbauteile. Arten. Analoger Fotoapparat. Digitalkamera

Reise nach Berlin Brandenburg und Sachsen: Berlin, Potsdam und Leipzig

Video-Thema Begleitmaterialien

DIPLOMARBEIT. im Fachbereich Angewandte Informatik Studienschwerpunkt Medieninformatik. Herrnweg Grebenhain.

Lichtprojektionen Animationen & Effekte Audiotechnik Art-Visual Design

Männerpolitische Grundsatzabteilung. Vereinbarkeit von Familie und Beruf aus Männersicht

Alphörner erklingen. Samstag, 30. April 2016, Uhr. Musikalische Festmesse zum Patronatsfest in der Kirche St. Josef Harmonie

in der Wörmlitzer Kirche

Arbeitsblatt - Thema Architektur Schule

Zeitgenössische Kunstausstellung

- Anrede - Es gilt das gesprochene Wort. I. Begrüßung

B leibend ist deine Treu

ars vivendi ISOLDE OHLBAUM POESIE DER BLUMEN

Mein Geschenk an Dich O. Drei verschiedene Mandala Mal-Meditationen mit Anleitung. Erschaffe Deinen perfekten kreativen Moment und verbinde

Predigt Feierabend Ort: Nachbarschaftszentrum Rotensee Datum: Text / Thema: Wer bist Du, Gott? Oder: Wer hat mich eigentlich erfunden?

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

CD-Veröffentlichung Die Lüneburger Orgeltabulaturen

Kurs für Fotografie Online Kurs Digitale Fotografien

Entwicklungshilfeklub

Grundlagen Gebäudelehre. professur für gebäudelehre ws 2013 ronald r.wanderer,dipl.-ing. architekt BDA

ie im Leben hätte Circusdirektor Valentin Samani gedacht, dass ihn ein Brief so überraschen könnte. Und das wollte etwas heißen bei einem

Die Jugendstilanlage. Die Anlage wurde von nach den Plänen des Architekten Lluís Domènech i Montaner erbaut.

Aus der Nord- und Ostbayern-Initiative finanziert, setzt es der Universität Passau ein neues Glanzlicht auf auch aus baulicher Hinsicht.

Herrschaftliche Grablege und lokaler Heiligenkult

S C.F.

Es verstand sich von selbst, dass all dies an den Höfen und in den Kirchen stattfand Bürger gab es zu dieser Zeit noch nicht und neben dem Adel gab

Spengler/in. Start. Dein Beruf. Ausbildung: Die Schutzengel des Handwerks. Wir sind Team-Player. Wir & Du. 2019/2020 Bad-Heizung-Sanitär

Visionär mit kamera. Starfotograf Howard Schatz blickt auf 25 Jahre zurück. Text: Andrea Spaeth Fotos: Howard Schatz. 94 Photographie

to build the best piano possible HENRY E. STEINWAY

WIR PFEIFEN (NICHT) DRAUF...

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Sternstunden Evangelische Religion - Klasse 3-4

5 Tipps, um sofort ins Tun zu kommen

Exklusives Grundstück mit See- und Fernsicht in Hombrechtikon

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten.

Liebe Mich so wie du bist

Sie fliegen nach Moskau und werden am Flughafen von unserer deutsch sprechenden Reiseleitung empfangen. Anschließend fahren Sie gemeinsam zum Hotel.

VORGESTELLT: DAS NEUE G.A. SERVICE BÜRO GESCHAFFEN VON DER W2 MANUFAKTUR

Es gilt das gesprochene Wort.

GEBETE. von Soli Carrissa TEIL 4

Werkstattarbeit Müller Reimann Architekten

Jahrbuch des Staatlichen Instituts für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz

Liebe Freunde der Kammermusik,

So bis Sa

Das SINFONISCHE BLASORCHESTER des Badischen Konservatoriums Karlsruhe (SBO) - wurde 1993 von seinem jetzigen Leiter Christian Götting gegründet.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lyrik des Barock: Interpretationen zu wichtigen Werken der Epoche

Carl Heinrich Lueg. Die Sieben- Schmerzen- Kapelle im Westerholter Wald

Wir konzipieren Ihren Markenevent. besprechen begleiten begeistern

Mikroskopieren DER NATUR AUF DER SPUR ANNEROSE BOMMER. Mit Illustrationen von Friedrich Werth und Farbfotos von Heidi Velten

Sonderreise mit Manfred Dimde zu den Pyramiden in Gizeh, Sakkara und in Dahschur

PORTFOLIO // Christian Schlamann

Bachelor-Studiengang (ab WS 2013/2014)

ISBN

Besichtigungsprogramm: Zauber der Weißen Nächte : 5-Tage-Reise im 5 Sterne-Hotel Astoria.

Channeling Hagia Sophia Februar 2012

INHALT. Hans-Gert Roloff Manfred Lemmer zum Gedenken...11

Ein Bio-Bad für Ihren Wohngarten

Die Orgel der evangelischen Kirche St. Marien zu Bergen (Rügen)

Eine neue O rgel für Hannover-Süd

Besichtigungsprogramm: Theater und Kunst erleben> 5 Tage-Reise

BASICS MUSIK INTAKT PRO BASS SCHOOL HAN DOU T

Alfred-Brehm-Musical

Klassisches Rom mit Papstaudienz - 7 Tage

Transkript:

Vorwort In beeindruckenden öffentlichen Gebäuden, ganz gleich, ob große Kathedralen, altehrwürdige Abteien oder weltliche Konzerthallen, wird die erste Aufmerksamkeit des Betrachters oftmals auf die darin befindliche Orgel gelenkt. Der König der Instrumente (wie Mozart die Orgel so nachdrücklich beschrieb), mit seinen solide gearbeiteten, oftmals reich verzierten Gehäusen und strahlenden Prospektpfeifen birgt in sich genug Anlass, Bewunderung und Ehrfurcht hervorzurufen. Doch ist der Orgelprospekt häufig nur Teil eines harmonischen Ganzen. Seine Erhabenheit wird erst durch die Schönheit des ihn überspannenden Gewölbes vervollständigt: ganz gleich, ob es sich um gemauerte Fächer-, Tonnen- oder Rippengewölbe, reich verzierte Steinmetzkunst oder eine bemalte Holzdecke handelt. Erst der Gesamtkontext, in dem die Orgel steht und die Harmonie des Ganzen erschaffen diesen magischen Effekt. Jenny Setchell hat eine große Bandbreite von spannenden Orgelprospekten und überwältigenden Gewölben mit der Kamera festgehalten: von altüberlieferten, wie der 1534 entstandenen Orgel der Grote Kerk in Breda (NL), über die Freude des überschäumenden süddeutschen Barock im 18. Jahrhundert bis hin zu erst in den letzten Jahrzehnten entstandenen Instrumenten wie dem des Willibrordi-Doms in Wesel (BRD). Durch die Jahrhunderte hindurch haben Orgelbauer verschiedenster Nationen immer wieder kreative und künstlerische Lösungen innerhalb der teils engen stilistischen Vorgaben der Architektur gefunden, wenn es darum ging, bei Neubauten und Restaurierungen diese prächtigen Gebilde harmonisch in ihre Umgebung einzubinden und gleichzeitig die Voraussetzungen zu schaffen für die auf ihnen gespielte Musik, der Urgrund ihrer Existenz. Die Ergebnisse dieser Bemühungen sind in diesem faszinierenden Buch zu bewundern. Der Reihenfolge der abgedruckten Bilder liegen keinerlei chronologische oder länderspezifische Kriterien zugrunde: Das Staunen über und die Freude an der Schönheit und Einzigartigkeit der Orgeln und der sie umgebenden Gewölbe soll bei jedem Bild neu und frei von zeitlichen und räumlichen Zusammenhängen im Vordergrund stehen. Danksagung Ich stehe ehrfurchtsvoll vor der gewaltigen Leistung von Musikern, Orgelbauern, Handwerkern, Architekten und Malern, die durch die Jahrhunderte gemeinsam diese gleichermaßen visuellen wie akustischen Kunstwerke zu unser aller Freude geschaffen haben. Und wir sollten auch all jenen dankbar sein, die unablässig fortfahren, diese wunderbaren Bauwerke und Instrumente zu pflegen und für die Nachwelt zu erhalten. Keine der Photographien dieses Bandes wäre ohne meinen Ehemann Martin möglich gewesen, dessen Orgelkonzerte mir die Gelegenheit gaben, über 25 Jahre lang Orgeln in vielen Ländern der Erde abzulichten. Eine Bemerkung für Orgel- und Fotofans: Im Inhaltsverzeichnis werden nur Basisinformationen über die Gebäude und ihre Instrumente angegeben; entsprechend fehlen Angaben etwa zur Position der Kamera oder zur Auswahl der Linsen. Stattdessen entschied ich mich, die Seiten unbelastet von zu vielen Wörtern zu belassen und mich und damit den Betrachter auf die visuelle Wirkung der Prospekte und der Gewölbe zu fokussieren. Während des langen Zeitraums, in dem die Aufnahmen entstanden, kamen zahlreiche Kameras zum Einsatz, wobei sich im digitalen Zeitalter eine Canon 7D als treuer Begleiter auf den meisten meiner Reisen erwies. Jenny Setchell (Übersetzung: Meik Impekoven) 3

6 Berliner Dom, Deutschland

Wieskirche, Wies, Deutschland 9

Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland 13

22 Wallfahrtskirche Käppele, Würzburg, Deutschland

Town Hall, Christchurch, Neuseeland 29

38 Kathedrale, San Francisco, USA