DIE BESTE VERBINDUNG VON NACHHALTIGKEIT UND PRÄZISION ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR

Ähnliche Dokumente
FESTE FAHRBAHN RHEDA CITY. The way to go.

The way to go. ATD-G und RHEDA CITY GRÜN

Nahverkehr. The way to go.

RAIL.ONE auf der InnoTrans 2014 Intelligente Nahverkehrssysteme für nachhaltige Mobilität

RAILFLEX- System. STRABAG Rail GmbH Bereich Straßenbahngleisbau

DAS FESTE-FAHRBAHN-SYSTEM FÜR DIE ANFORDERUNGEN VON MORGEN LOW VIBRATION TRACK (LVT)

Projektbericht / Oslo, Norwegen Projektierung und Lösungen Schienen Verkehrswege Tram

Mit der Tram durch die grüne Wiese.

Elektromobilität für den urbanen Personennahverkehr

GL BAL WIR BRINGEN DIE WELT AUF SCHIENE. Schienen, Weichen, Signaltechnik und Services vom Weltmarktführer

ELASTISCHE SCHIENEN- BEFESTIGUNG IM GLEISBAU

ÖKOLOGISCH AUTARK. Unser Eigenstrom. Die innovative Photovoltaik-Lösung für Mehrparteienhäuser. INNOVATIV SICHER EFFIZIENT. Energie für unsere Stadt!

Deutschland-Tag des Nahverkehrs

Bahnsystemtechnik I Oberbau

Gut unterwegs. Ihr kompetenter Dienstleister für Transport- und Logistiklösungen.

Innovation treiben. Potenzial entfalten. Hauptversammlung der Vossloh AG. 9. Mai 2018

Leichte Masse- Feder-Systeme

viaflex Shuttle-Systeme

ROBUSTER STRAHLER FÜR PREISBEWUSSTE COMBIAL LED / 1 / TRILUX

UT_VAE _0. Nachhaltige Nahverkehrs- Weichensysteme. Urbane Weichensystem-Lösungen. voestalpine VAE GmbH

Gleis- und Weichenschwellen

AQUAPAL DB Der hochflexible Trinkwasserschlauch für den Bahnbedarf

PortlAnd-kAlksteinZement. ProduktinFormAtion Cem ii/b-ll 32,5 r

Solar Powered Lighting Column. Die nachhaltige Stand-Alone-Lösung. more than masts

Portlandzement. Produktinformation

Weitere Informationen erhalten Sie gerne:

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT MODERNSTER BAHNTECHNIK AUS EINER HAND

Herzstück. Gute Gründe für rasche durchmesserlinien. regio-s-bahn basel. Infos finden Sie auf

Der ÖV im Jahre 2040 wie bereitet sich die SBB darauf vor? FSU Zentralkonferenz 17. November 2017

Embedded Rail Lärm- und Erschütterungsschutz für den innerstädtischen Straßenbahnverkehr

Feste Fahrbahn System NBU Konzept, Ausführung und Dokumentation

the way to go. FESTE FAHRBAHN GETRAc

Plug-in Crosscut Element PCE. Richtungsweisende Technologie für die Montage von vorgefertigten Querschlag-Abschlüssen

Antriebslösungen nach Mass

Edgar Darr Werner Fiebig. Feste Fahrbahn. Konstruktion und Bauarten für Eisenbahn und Straßenbahn

SLS Sersa Schraubenlochsanierung Die wirtschaftliche Gleis- und Weichensanierung

SWISSRAILING Komplettsysteme für Geländer und Brüstungen. Ästhetisch perfekt, einfach und schnell montiert

Erfolg ist nicht Standard,

Portlandzement. Produktinformation

VORFABRIZIERTE TREPPEN INDIVIDUELLE ODER BUDGETLÖSUNGEN AUS BETON

Zusammenfassung des zweiten Teiles aus diesem Bericht mit dem Titel Flying Rail : Feste Fahrbahn mit besonderer Schienenbefestigung

Lärmschutzsystem NoisePhalanX der DB Bahnbau Gruppe

Eisenbahnerschütterungen Emissionsminderung durch den Einbau besohlter Schwellen und Weichen mit beweglichem Herz

Acht gute Gründe für acht neue Stationen

Bündelbaustelle Strecke S1 - Sommer 2018

Aufgestellt für die Zukunft

DIE KOMPLETTLÖSUNG FÜR SCHIENENÜBERGÄNGE

HOLZTRAGWERK-TECHNIK. Attraktive Perspektiven mit tragfähigen Lösungen

Wir bewegen die Erde. Continental EM Reifen. ContiEarth.

Infrastrukturprojekte Zentralbahn Kurzpräsentation Bahnjournalisten Schweiz

Impressum. Deutsche Bahn AG Vorstand Infrastruktur Potsdamer Platz Berlin Stand Januar 2018

Die Eisenbahn ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wo Fortschritt ist, ist Mobilität und umgekehrt. Damit das auch in

GoWEST die neue Linie 5

UNISTAR CSV 24 Elektrischer Weichenantrieb für Rillenschienen- und Vignolweichen. voestalpine SIGNALING

Wir bauen mobile Energie für Sie

Life Cycle Management

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

Das Wiederaufleben des öffentlichen Verkehrs in Genf

NEU. Sim.LED 250 und Sim.LED 350 Untersuchungsleuchten in einer neuen Dimension!

Die erweiterte Baureihe 400. Kraft-Wärme-Kopplung

Masterplan Green City Leipzig Mitwirkung der Leipziger Verkehrsbetriebe

... Pilkington Pyroclear Moderner Brandschutz. Flachglas informiert

SUPER Fertiger macht Pferderennbahn fit.

School of Engineering Institut für Mechatronische Systeme (IMS)

Aluminium Gehäusesysteme BEGEHBARE GROSSRAUMKABINEN

Automatische Schüttgefässwaage MSDM. Innovations for a better world.

punktforum Mobile Schienenbearbeitung - schleifen, fräsen und hobeln Juni 2018 in München

Stadtbahn formt Straßenraum

:::::::::::: Innovative Gleis- und Weichentechnik ::::::::::::::::::::::::

PRESSEINFORMATION Hartenholm/Hamburg/Stuttgart, 21. Februar 2019

PortLand-kaLkstEinzEmEnt Produktinformation CEm ii/a-ll 42,5 n

punktforum Mobile Schienenbearbeitung - schleifen, fräsen und hobeln Juni 2018 in München

Der innovative Designboden

BUDAPLAN -H0. Schachtabdeckungen mit konischem Rahmen

EIN STARKER PARTNER FÜR DAS FERTIGBAD. HBS Kompakt HBS Modul Erweiterungsbau Neubau

Sim.LED Untersuchungsleuchten Licht in einer anderen Dimension

720 m lange Brücke im Tunnel Masse-Feder-System Lainzer Tunnel. Brückentagung 2011, Mai 2011

Veröffentlicht auf Abellio Deutschland (

Nachbarschaft neu entdecken ein Projekt von Belvita. Gesundheit. Willkommen zu Hause.

Josef Eisenmann, Günther Leykauf. Betonfahrbahnen. 2. Auflage. Ernst & Sohn A Wiley Company

SmartRail Die Bahn der Zukunft. Michel Kunz, Leiter Anlagen & Technologie SBB AG

ISI INDIVIDUAL SOFTWARE INTEGRATION. Produktinformation

P O W E R P A C K G R. 1 / 3 K W

Fachdialog Verkehr & Mobilität ÖPNV und Radverkehr

Ver- und Entsorgung. Umweltschutz. Kommunikation. Verkehr. Fahrzeugwaagen. Ingenieurbau

Ausgangslage: Wir leben in einer eng vernetzten grenzüberschreitenden Agglomeration mit über Grenzgänger/innen. Wie plant man in funktionalen

Johanna Kopp, , Verkehr aktuell Verkehrszentrum Deutsches Museum CARSHARING EIN NEUES ELEMENT MULTIMODALER VERKEHRSANGEBOTE.

Factsheet zum. SwissRapide Express. Projekt. Tomorrow s. Transport. Today

EIN STARKER PARTNER FÜR DAS FERTIGBAD. HBS Kompakt HBS Modul Erweiterungsbau Neubau

Mit dem Pedelec von der Bahn nach Hause und am nächsten Morgen zurück

UNTERTHEKEN - WASSERKÜHLER CONTACT WATER POWER

Konzepte und Lösungen für _Heißgas _Rauchgas _Prozessgas _Spezialanwendungen

Willkommen bei den Leipziger Verkehrsbetrieben

Individueller Fahrzeugausbau. Maßgeschneiderte Lösungen für Feuerwehren und Prüfdienste

3.0* CREATIVE SPACE. Willkommen am Beginn der Zukunft. Willkommen

Exklusive Neubau Doppelhaushälfte in Wunstorf / Klein Heidorn Haus / Miete

Transkript:

DIE BESTE VERBINDUNG VON NACHHALTIGKEIT UND PRÄZISION ÖFFENTLICHER NAHVERKEHR

MOBILITÄT SCHAFFT FLEXIBILITÄT Unsere Gesellschaft wird zunehmend flexibel, die Menschen werden stets mobiler. Städte bleiben nur dann attraktiv, wenn sie ihren Bewohnern und den Menschen in der Agglomeration diese Mobilität ermöglichen durch hoch leistungsfähige Angebote im Nahverkehr. Vigier Rail bietet nachhaltige Nahverkehrslösungen für Ballungsräume: wirtschaftlich, umweltverträglich und hoch verfügbar. Der perfekte Weg ist unser Ziel Strassenbahnen sind das Rückgrat eines leistungsfähigen Nahverkehrssystems: Sie ermöglichen hohe Mobilität, auch weil sie eng mit anderen Verkehrsträgern vernetzt sind. Eine moderne Stadt braucht deshalb Gleissysteme, die den reibungslosen Verkehrsfluss ermöglichen, sich schnell und präzise einbauen und einfach warten lassen egal, ob es sich um strassenbündig eingedeckte Gleise mit Rillenschienen, um Gleise auf eigenen Trassen und/ oder begrünte Varianten handelt. Um einen schnellen und präzisen Einbau zu realisieren, kommen bei den Lösungen von Vigier Rail darunter Betonschwellen zur Anwendung. Dies aus gutem Grund, denn uns sind Zuverlässigkeit in der Spurtreue, aber auch eine lange Lebensdauer besonders wichtig. Vigier Rail begleitet Gleisvorhaben im öffentlichen Nahverkehr von der Planung bis zur Ausführung und liefert die Elemente auf Wunsch just in time an den Einbauort. Moderne Versetzgeräte runden das Angebot ab. 2

REFERENZEN Immer die richtige Lösung für Strassenbahnen Vigier Rail bietet mit dem System Rheda City und der Bauart Genf zwei hervorragende Lösungen für den Nahverkehr an: Bauart Genf Ausser den Transports publics genevois (TPG) setzen auch die Transports Publics du Chablais SA (TPC), die Transports publics fribourgeois SA (TPF) und die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) bei Neu- oder Umbauten gerne auf die Bauart Genf. Bis heute wurden bereits mehr als 50 km dieser Lösung realisiert. System Rheda City Rheda City hatte seine Anfänge in der Schweiz beim Bahnhof Chur. Danach realisierte die Rhätische Bahn AG (RhB) weitere Projekte mit diesem System, ebenso die BLT Baselland Transport AG. Bis heute kann Vigier Rail auf Referenzen von mehr als 5 km zurückblicken. Für welches System entscheiden Sie sich? Gerne beraten wir Sie unter 032 312 98 50 oder E-Mail info@vigier-rail.ch. 3

DAS SYSTEM RHEDA CITY Ein System, das überzeugt Rheda City wurde speziell für den öffentlichen Personennahverkehr entwickelt und eignet sich besonders für den Einsatz bei Strassenbahnen im innerstädtischen Raum. Das System überzeugt durch seine einfache Aufbautechnik aus Zweiblockschwellen mit Gitterträgern, einer elastischen Schienenlagerung kontinuierlich oder punktuell, einer Schienenummantelung sowie der Schienenbefestigung. Das System kann mit Asphalt, Beton oder Pflaster eingedeckt werden. Wer lieber auf grünen Wegen unterwegs ist, hat mit Rheda City Grün eine umweltfreundliche Alternative. Vorteile Kompatibilität zum Strassenaufbau Einfacher, transparenter Systemaufbau Präzise Spurweite und Gleisgeometrie durch die Querschwelle Monolithische Bauweise durch optimierten Systemaufbau mit hoher Verbundqualität Elastische Stützpunktlagerung (Variante D) bzw. kontinuierlich elastische Lagerung (Variante C) der Schiene Variante C lässt in der Geraden einen Schwellenabstand von 150 cm zu Optimale Betreuung während der gesamten Bauphase Hohe Sicherheit und Langlebigkeit Einhalten der spezifischen Anforderungen an die elektrische Isolierung 4

BEISPIELHAFTER AUFBAU Schienenprofil z. B. 60 R2 Fugenverguss Kammerfüllelemente (KE) Schienenbefestigung SP Elastische Schienenfussummantelung (ESU) TB / ZB Schwelle Elastische Zwischenlage (ezw) Schienenbefestigung K-W 25 Deckenschluss Fahrbahnplatte Frostsichere Tragschicht Variante C Justierschrauben (werden nach dem Betonieren entfernt) Aufstandsbleche (verbleiben im Beton) Variante D System Rheda City (Variante C) mit kontinuierlich elastischer Lagerung der Schiene System Rheda City (Variante D) mit elastischer Stützpunktlagerung der Schiene auf der Schwelle Die Schwellen werden mit komplett vormontierter Schienenbefestigung geliefert. Einbau so einfach! Enge Platzverhältnisse in Innenstädten lassen keine langen Strassen- und Gleissperrungen zu. Umso wichtiger ist ein schneller und präziser Einbau. Dazu werden entweder die einzelnen Schwellen oder ganze Joche mit den fixfertig ummantelten Schienen auf dem vorbereiteten Untergrund in einer Genauigkeit von ± 1 cm ausgelegt. Wurde die Variante C gewählt, folgt im nächsten Schritt das Aufsetzen der verschweissten und ummantelten Schienen. Das so vorbereitete Gleis wird dann in drei Schritten eingemessen. Zuerst wird der Richtstrang in seine Position gebracht, anschliessend die Spur eingestellt und zum Schluss werden die Richtarbeiten für die endgültige Lage durchgeführt. Der ganze Einbau wird von Vigier Rail vermessungstechnisch begleitet. 5

DIE BAUART GENF Genf: eine lange, innovative Verbindung Mit ihrem sehr grossen und dichtbefahrenen Netz im öffentlichen Nahverkehr müssen die Stadt Genf und ihre Agglomeration auf Lösungen setzen, die langfristig und nachhaltig den Herausforderungen im innerstädtischen Betrieb einer Bahn Rechnung tragen. Vigier Rail hat bereits in den 90er-Jahren, in enger Zusammenarbeit mit den Transports publics genevois (TPG), die Monoblockschwellen Typ B 00 M für Rillenschienen mit geeigneter Befestigung geliefert. Vom ersten Einsatzort in der Schweiz trägt diese Bauart ihren Namen, Genf. Vorteile Kompatibilität zum Strassenaufbau Einfache und schnelle Verlegung Isoliertes Gleis (Schiene-Schiene) Perfekte Gleislage Präzise Regulierung des Gleises während der Montage dank der integrierten Justierstangen in den Schwellen Verankerungsschienen sind in den Weichenschwellen einbetoniert, diese ermöglichen die Montage von Befestigungen sämtlicher verschiedener Geometrietypen Verlässliches System mit einem geringen Unterhaltsbedarf 6

BEISPIELHAFTER AUFBAU Schienenprofil z. B. 59 R2 Fugenverguss Kammerfüllelemente (KE) Schienenbefestigung Nabla Elastische Zwischenlage (ezw) Schienenbefestigung Vossloh Deckbelag Belag Schwelle B 00 M Beton Frostsichere Tragschicht Justierschrauben (werden nach dem Betonieren entfernt) Aufstandsbleche (verbleiben im Beton) Schienenprofil z. B. 60 R2 Fugenverguss Elastische Schienenfussummantelung (ESU) Kammerfüllelemente (KE) Schienenbefestigung SP TB / ZB Schwelle Einbau so einfach! Diese Bauart erlaubt nebst der schnellen Bauweise eine Zwischennutzung, bevor das Gleis endgültig einbetoniert wird. Die Ausführung bietet für die umliegenden Elemente zudem einen hochwirksamen und effizienten Schutz vor Streuströmen. Das Design der Schwellen erlaubt eine schnelle und präzise Justierung im Millimeterbereich. Die meisten Projekte werden mit einem Schwellenabstand von 75 cm in der Geraden und 60 cm in der Kurve realisiert. Die Bauart Genf zeichnet sich durch niedrige Kosten beim Einbau und erfreulich kurze Betriebsunterbrüche bei Erneuerungen aus. Elastische Zwischenlage (ezw) Schienenbefestigung K-W 25 Deckenschluss Fahrbahnplatte Frostsichere Tragschicht Variante C Justierschrauben (werden nach dem Betonieren entfernt) Aufstandsbleche (verbleiben im Beton) Variante D 7

VIGIER RAIL AG INDUSTRIEZONE 2 CH-3225 MÜNTSCHEMIER TEL +41 (0)32 312 98 50 FAX +41 (0)32 312 98 88 E-MAIL INFO@VIGIER-RAIL.CH WWW.VIGIER-RAIL.CH virus Ideenlabor AG 08.2016 / 2.3.1