MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 3

Ähnliche Dokumente
MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 1

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 1

Mit dem Bistum Trier zur. Internationalen Ministrantenromwallfahrt 2018

Internationale Ministrantenwallfahrt Rom vom

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 2

Informationen und Hinweise zum. 23. Ordentlichen Verbandstag 2018

Begegnung_Lernen_ Fragen_Denken_Erfahrung_ Gemeinschaft_Arbeit_Glaube_ Handeln_Gerechtigkeit_ Freiraum_

Ergänzen Sie in der richtigen Form nicht dürfen nicht müssen.

Weltjugendtage in Krakau mit dem Bistum Trier!

Bischöfliches Generalvikariat Münster

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Località Trecine Passignano sul. Trasimeno (Perugia) N E

Information zur WJT und Anmeldung - Update

Weltjugendtag in Krakau mit der Malteser Jugend

28. Juli bis 4. August 2018

Gemeindereise Mai 2018 nach Morbegno und San Bello im Veltlin - Italien

Jubiläum der Priester

Ministrantenwallfahrt Gruppenverantwortlichentreffen zur Miniwallfahrt nach Rom 29. Juli 04.August 2018

Programm der Pilger- und Studienfahrt der Mitarbeiter des St. Bernhard-Hospitals und ihren Angehörigen und Freunden

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender

MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN FAHREN MIT DEM FERN-BUS. Rechte von Menschen mit Behinderungen Rechte von Menschen mit Einschränkung der Beweglichkeit

Aussendungsgottesdienst. Liedvorschläge:

Jugendhaus Mai bis 2. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Besuchsprogramm Informationsbesuch in Berlin

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Gottesdienst für November Allerseelen Das Weizenkorn muss sterben

C wenn vorhanden Handy C Evtl. Ministrantenkleidung. C Fotoapparat

Jugendhaus Juni bis 15. Juni Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Gottesdienst im Juni 2018 Jesus sendet die Jünger aus.

Heute Abend. Unsere Homepage / der Ameland-Blog. Anmeldeverfahren Reiseunterlagen, Ablauf der Fahrt. Der Abfahrtstag

Informationen zur Romwallfahrt 2018 des Dekanats Ostalb

Gottesdienst im Januar 2018 Taufe Jesu (7.1.)

5 Modul Portal für Segler

Wir über uns - Wer wir sind

Informationen in Leichter Sprache zum Antrag auf Anerkennung einer Schwerbehinderung

Vorbereitung auf s Praktikum Klaas Hülsebeck Ausbildungsstellenvermittlung

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

In Ihm verwurzelt und auf Ihn gegründet, fest im Glauben (Hl. Paulus)

ROM: DIE EWIGE STADT

Franziskanische Jugendwallfahrt vom bis in Walldürn

Eröffnung der Messe Kyrie Gloria Tagesgebet Lesung/en

in 2er Teams eine Gemeinsamkeit und einen Unterschied zwischen den Gemeinden suchen (danach vorstellen mit Namen)

uli Vorbereitungen ein großer Hut, am besten ein Sombrero Papier und Stifte evtl. CD mit ruhiger Instrumentalmusik

Organisation Lehrlingsausflug zur Teambildung. Prozesseinheit 1

15. Wir packen unseren Rucksack

3. Du bist ein Ton in Gottes Melodie

Maria. Rosenberg ENTSCHIEDEN LEBEN. Spirituelle Angebote für junge Menschen

im Sommer 2018 ist es soweit, denn tausende Ministrantinnen und Ministranten aus ganz Europa sind eingeladen zur Miniwallfahrt nach Rom!

1. FC Köln RheinEnergieSTADION


Sommer 2018: Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom

HOTEL AVENUE ALTENFURT

Dolomiten / Gardasee. vom 22. bis 30. August 2012 in die. An alle Flaming Stars Feuerwehr ~ Biker und Freunde

Voll sicher. Voll gut. Die DEKRA Tipps zum Busfahren

Der Ablauf. Die Eucharistiefeier. Die Wort-Gottes-Feier mit Kommunionspendung

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

MINITAG 6. Juni Teilnehmer/innen-Heft

Gottesdienst für Februar 2017 Heiliger Blasius

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Sonderjubiläum Rom. Heiliges Jahr der Barmherzigkeit 8. Dezember November 2016

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Liebe Seelsorgerinnen, liebe Seelsorger, liebe Verantwortliche in der Ministrantenarbeit.

Herzlich Willkommen in dem Gasthof & Pension Kurparkstübl

Woche vom 27. Juli bis 31. Juli Montag 10:00 17:00 Uhr Langener Waldsee ab 14 Jahre Dienstag ab 13:00 Uhr Fußballgolf ab 12 Jahre

Anmeldung für das Kids-Camp SPO 2018

vom 15. bis in Warburg

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

LOURDES MIT DEM BUS

Wir hören Worte aus Psalm 40. Ich bitte die Gemeinde im Wechsel mit mir die abgedruckten Worte auf dem Liedblatt zu lesen. Die Gemeinde beginnt!

Gottesdienst zur Verabschiedung der Viertklässler. Materialien: evtl. Fußballtrikots für die Kinder des Anspiels evtl. Liedblätter

Tourismus für Alle. Sehbehinderte und blinde Gäste

ROM LESEREISE

Teilnahme am Jubiläum in Rom PCPNE

Hannover 96 HDI Arena

z. B. Wer sich auf Gott verlässt

Anreise mit der Bahn, S-Bahn und U-Bahn Eine Anreise mit der Bahn ist zu empfehlen.

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

ROM - Reise zum Fest der Cathedra Petri

OWK-Wanderfahrt auf in den Norden! Wilseder Berg

6. Unter Gottes Schirm

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

1. Wir sind alle gut behütet

Pfarrnachrichten Nr. 9 September 2018


Beilage in Leichter Sprache März Noch Schwierigkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung

"15. EUROSTRAND-CUP" LEIWEN

Potsdam - Informationen zur Basis und Ihrer Anreise

Kaiserdome u. Wallfahrtsorte im Westen Deutschlands

Reise zu den bosnischen Pyramiden Thema Geomantie & Heilung vom Programm

Pilgerreise von Glonn nach Lourdes April 2017

Wortgottesdienst-Entwurf für März 2014

Freiwillige Feuerwehr Kreuzau Gemeindejugendfeuerwehr

Anmeldung im 'Volume Purchase Program'

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

WORTGOTTESDIENST IM OKTOBER Sonntag im Jahreskreis / Lesejahr B

Transkript:

1. Erreichbarkeit Projektstelle & Hotline Rom Die Projektstelle Rom2018 ist bis 25. Juli 2018 um 12 Uhr zu erreichen. Die Hotline in Rom ist vom 28. Juli 2018 um 17 Uhr bis 3. August um 12 Uhr erreichbar. Der Malteser Hilfsdienst ist ab dem Eröffungsgottesdienst im Lateran erreichbar. 2. Meldung Reiserücktritte/Ersatzpersonen - Bis zum 20.7.2018 werden Reiserücktritte und Ersatzpersonen von der Projektstelle bearbeitet. - Ab dem 21.7.2018 melden Sie Reiserücktritte und Ersatzpersonen direkt an das Bayerische Pilgerbüro (info@pilgerreisen.de / Fax. 089 / 54 58 11-69) und geben uns in der Projektstelle in einer kurzen E-Mail Bescheid. Danke! 3. Papstaudienz Exklusivität der Veranstaltung Die Papstaudienz ist ausschließlich für die Teilnehmer der Intern. Ministrantenwallfahrt gedacht. Das Wallfahrtstuch ist die Eintrittskarte. Platze für Rollstuhlfahrer und behinderte Menschen Gibt es, incl. einer Begleitperson. Bitte Polizei bzw. die Schweizer Garde ansprechen. Ablauf der Audienz (Änderungen möglich) Öffnung Petersplatz: Beginn des Vorprogramms: Papstaudienz: Schließung Petersplatz: 15:30 Uhr 16:30 Uhr 18:00 Uhr 22:00 Uhr 4. Informationen zum Bus & Busfahrt - Die Toiletten im Bus können benutzt werde. Die Toiletten werden in Rom geleert. - Bitte seien Sie mit Ihrer Gruppe pünktlich am Abfahrtsort in Deutschland. - Der Ausstiegsort in Rom bei Ihren Hotel ist mit größter Wahrscheinlichkeit auch der Treffpunkt für das Einladen des Gepäcks. Sprechen Sie das bitte mit dem Busfahrer ab. - Beim Gepäck einladen am Morgen des 2.8.18 ist Pünktlichkeit wichtig, da die Busfahrer ihre Lenkzeiten einhalten müssen. 5. Informationen zu Hotel & Verpflegung 4.1. Hinweise zum Mittagessen um 13 Uhr am Anreisetag 1) Es ist absolute Pünktlichkeit erforderlich, da es sich um einen Sonntag handelt und die Restaurants noch andere Gäste haben und nur einen bestimmten Zeitkorridor für unsere Gruppe zur Verfügung stellen. Wenn die Gruppe die Zeit nicht einhält, verfällt das Mittagessen leider ersatzlos.

2) Für die Gruppen, die auswärts essen, wird ein Voucher pro Hotel ausgestellt. Dieser ist an der Hotelrezeption hinterlegt. Es ist daher erforderlich, dass die einzelnen Gruppenleiter sich miteinander absprechen, aufeinander warten und dann geschlossen zum Mittagessen gehen. Sollte eine Gruppe verspätet sein, dann sollte sie Kontakt aufnehmen zu einem der anderen Gruppenleiter um Bescheid zu geben, denn irgendwann kann nicht mehr gewartet werden und die schon anwesenden Gruppen müssen dann den Weg zum Restaurant antreten. Es war leider nicht möglich, mehrere Einzelvoucher auszustellen. 4.2. Hinweise zu den Frühstückszeiten Einige Hotels haben sehr kleine Frühstücksräume oder noch andere Gruppen im Hotel und möchten auch die Buffets immer wieder auffüllen, deshalb haben wir dort wo es notwendig war Frühstücksschichten eingeteilt. Bitte schauen Sie sich diese genau an. Wir haben versucht frühe mit späteren Frühstückszeiten abzuwechseln. Sind keine Frühstückszeiten zugewiesen können Sie die Zeiten des Hotels nutzen. Auch hier kann es ratsam sein, mit der Rezeption evtl. die Frühstückszeiten ihrer Gruppe abzustimmen. Das erleichtert dem Hotel und Ihnen dann die Planung. Sollten Sie an einen Tag eine andere Frühstückszeit wünschen, können Sie vielleicht mit einer anderen Gruppe tauschen. Ein guter Austausch mit den anderen Gruppenleitungen kann für manche Herausforderung eine Lösung bringen. 4.3. Hinweise zum Hotel - Bitte beachten Sie unsere Hinweise zu den Hotels aus dem Infobrief 2.5. Vielen Dank dafür. - Bei Problemen vor Ort im Hotel wenden Sie sich bitte an das Bayerische Pilgerbüro. Die Telefonnummer finden Sie in unserer Arbeitshilfe für Gruppenleitungen. - Ab jetzt werden bei Ab- und Anmeldungen keine Zimmerumbelegungen mehr vorgenommen. Dies muss dann in Rom vor Ort umgesetzt werden. Sie erhalten auch von uns keine neuen Listen mehr. 4.3. Einchecken im Hotel Veränderungen in der Zimmerbelegung Die Hotels gehen davon aus, dass die Personen in den Zimmern liegen, wie sie ihnen gemeldet wurden und so wie sie auf der Zimmerliste erscheinen. Dies ist dann im Schadensfall sehr wichtig. Anfragen auf Veränderungen der Zimmerbelegung beim Einchecken sind nicht möglich und können an der Rezeption nicht angefragt werden. Bitte beachten Sie dies! Wir wissen, dass es immer wieder vorkommt, dass eine Zimmerbelegung aus dringenden Gründen geändert werden muss. Bitte nehmen Sie Veränderungen in der Zimmerbelegung intern in Ihrer Gruppe vor, falls dies notwendig ist. Das muss nicht mit dem Hotel kommuniziert werden. Uns ist wichtig, dass Sie wissen in welchem Zimmer Ihre Teilnehmer untergebracht sind und dass bei etwaigen Schäden durch Teilnehmer dann auch der/die Richtige benannt werden kann.

Ankunft und Einchecken im Hotel Ankunft im Hotel ist zwischen 10:30 bis 12:00 Uhr. Die Zimmerliste können Sie für die Anmeldung verwenden. Empfehlung für die Ankunft: 1. Klare, einfache Ansage im Bus über das weitere Vorgehen und zum Check-In im Hotel Sie erhalten die Zimmerschlüssel für Ihre Gruppe an der Rezeption. 2. In Ruhe den Bus verlassen, alles mitnehmen, das Gepäck ausladen und einen guten Platz zum Warten für die Gruppe suchen. Keine Gegenstände im Bus zurücklassen. 3. Eine verantwortliche Gruppenleitung geht mit der Hotel-Zimmerliste zur Rezeption und meldet ihre Gruppe an. 4. Dann gibt es zwei Möglichkeiten: Zimmer sind fertig - Einchecken - Zimmerschlüssel abholen - Gruppenleitungen notieren die Zimmernummern ihrer Gruppe auf der entsprechenden Liste. Diese kann dann später für alle anderen Gruppenleiter kopiert werden (im Hotel fragen) oder ist schon in Kopie dabei. - Ansagen zum Zimmerbezug - Zimmerschlüssel verteilen - Zimmer beziehen - 12:30/12:45 h Treffpunkt und auf geht s zum Mittagessen! - 13 h Mittagessen Zimmer sind noch nicht fertig - Gepäckaufbewahrung klären - Ansage an die Teilnehmer wie es jetzt weitergeht - 12:30/12:45 h Treffpunkt und auf geht s zum Mittagessen! - 13 Uhr Mittagessen - anschließend Einchecken und Zimmerschlüssel abholen - Gruppenleitungen notieren die Zimmernummern ihrer Gruppe. - Ansagen zum Zimmerbezug - Zimmerschlüssel an Teilnehmer verteilen - Zimmer beziehen

Übersetzungshilfe für die Anmeldung an der Rezeption Gruppo Ministranti Monaco di Baviera = Ministrantengruppe München Hotelname 29.7. 2.8.2018 = Buchungszeitraum des Hotels Hier die Übersetzung für die Angabe der Ausweisdaten zum Einchecken im Hotel: Luogo nascita Nazionalita C.Identita Note Geburtsort Nationalität (deutsch = tedesco) Ausweisnummer Hinweis (nicht ausfüllen) die Zimmerverteilung: Camere DA-EZ DA-DZ DA-TRI DA-QUA DA-QUI Zimmer Einzelzimmer (camera singola) Doppelzimmer (camera doppia Drei-Bettzimmer (camera tipla) Vier-Bettzimmer Fünf-Bettzimmer die Verpflegung: prima colazione pranzo Frühstück Mittagessen 6. Für was sind die ganzen Listen? In den wichtigen Reiseunterlagen finden Sie mehrere Listen. Hier eine kurze Erklärung: - Zimmerliste Diese Liste hat ein leeres Kästchen, in das Sie die Zimmernummern eintragen können. Wenn Sie die Liste kopieren können Sie diese Liste mit den Zimmernummern an alle Gruppenleitungen ausgeben. - Teilnehmerliste für Ermäßigungen Diese Liste enthält das Geburtsdatum und das Alter der Teilnehmer und kann zum Kauf von Tickets verwenden. - Teilnehmerliste mit Eltern-Kontaktdaten - Zimmerliste mit der Hoteladresse und Hotelanreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Falls es beim Einchecken im Hotel Schwierigkeiten gibt, kann Ihnen diese Liste weiterhelfen, da sie alle Daten enthält, die das Hotel zum Einchecken benötigt.

7. Versicherung Jugendhaus Düsseldorf Die von uns für alle Teilnehmer abgeschlossene Ferienversicherung enthält die wichtige Reisekrankenversicherung und deckt neben den Risiken von Unfällen, Haftpflicht- und Rechtsschutzfällen ab. Nähere Informationen finden Sie hier: https://jhdversicherungen.de/ministrantenversicherung.php?call=startseite.ministrantenversi cherung Diese Versicherung deckt den Kernbereich der Ministrantenwallfahrt ab. Darüber hinaus gehende Aktivitäten und Aktivitäten wie schwimmen, raften, etc. sind nicht mitversichert. 8. ID-Karten - Die ID-Karten für das Pilgerpaket sind am 29.6.2018 in Druck gegangen. - Namensänderungen können in Rom am Infostand vorgenommen werden. - In jedem Pilgerpaket ist auch ein Stift, mit dem auf den ID-Kunststoffkarten die Telefonnummer der Gruppenleitung notiert werden kann. 9. App gorome! Erstmalig wir die Ministrantenwallfahrt digital erlebbar sein! Am 9. Juli 2018 wird die App gorome! für Android und ios veröffentlicht. Sie bietet dem Nutzer Infos zur Wallfahrt, die römischen Sehenswürdigkeiten, spirituelle Impulse, eine interaktive Romkarte, diözesane Informationen und das komplette Liederbuch. Im Adventure-Game erlebt der jugendliche Nutzer Rom und das Motto der Wallfahrt "Suche Frieden" interaktiv mit Hl. Tarcisius und schafft so Bezüge zu seinem eigenen Leben. Die Verknüpfung von Gaming und spirituellem Erleben in einer App wurde in dieser Form erstmalig für die kirchliche Jugendarbeit realisiert! Downloaden und ausprobieren! Online finden Sie Informationen unter https://www.ministrieren.de/rom2018/teilnehmer/app-gorome.html Dort finden Sie auch ein Angebot der JH-Versicherung GmbH für eine Smartphone- Gruppenversicherung. 10. Blind Date Freuen Sie sich mit ihrer Gruppe am Blind-Date-Treffpunkt Ministranten aus Deutschland zu begegnen! Alle sind schon sehr gespannt, aus welchem Bistum sie Minis treffen werden. Das Blind Date findet am 1.8.2018 um 18:00 Uhr statt. Auf dem beiliegenden Blatt finden Sie den genauen Treffpunkt für ihre Gruppe und alle Informationen für die Gruppenleitung. Zur Vorbereitung lesen Sie sich die Informationen durch. Schauen Sie nach, wo genau der Treffpunkt ist und wie Sie mir ihrer Gruppe am besten dorthin kommen. Bereiten Sie ihre Gruppe auf die gemeinsame Begegnung vor. Den Friedenswunsch für das Blind Date können Sie mit ihrer Gruppe bereits vorher im Rahmen eines spirituellen Impulses schreiben. Online finden Sie Informationen unter https://www.ministrieren.de/rom2018/gruppenleitung/blind-date.html

11. Programm Eine Übersicht über das Programm des Erzbistums München und Freising zum Ausdrucken und weitergeben finden sie online unter https://www.ministrieren.de/rom2018/programm.html 12. Diözesaner Eröffnungs- und Abschlussgottesdienst Zu ihrer Orientierung haben wir Pläne der Basilica San Giovanni in Laterano und Basilica San Paolo fuori le mura beigefügt. Die Kirchen werden von vorne nach hinten befüllt, zunächst im Hauptschiff, dann in den Seitenschiffen. Die Entleerung der Kirchen erfolgt beginnend von hinten. Falls sie einen Treffpunkt für ihre Gruppe vereinbaren nutzen sie die Vorplätze. Der Eingangsbereich, incl. Vorhallen, steht dafür nicht zur Verfügung. 13. Mitwirkung Pastorale Mitarbeiter/innen an den Gottesdiensten Wir freuen uns über jede/jeden, die/der sich aktiv am Gottesdienst beteiligen möchte! Eine Mitwirkung ist in folgenden Bereichen möglich: Kommunionspendung Wir benötigen ca. 40 Kommunionspender/innen und bitten alle, die diesen Dienst gerne übernehmen wollen, sich 30 Minuten vor dem Gottesdienst vor der Sakristei zu melden. Liturgische Kleidung ist nicht notwendig. Altardienst Ministranten aus zwei Gruppen werden den Altardienst für die Diözesanen Gottesdienste übernehmen. Die Gruppen wurden bei den besonderen Angeboten ausgelost. Ordner Um die Einzugs- und Sicherheitswege frei zu halten, brauchen wir Unterstützung durch ca. 40 Ordner. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat als Ordner darauf zu achten, dass die Gänge frei bleiben. Die Ordner können gerne in zweier Teams kommen. Bitte am Haupteingang beim Diözesan-Team (erkennbar an den Warnwesten) melden. Abschlussgottesdienst Einzelsegen Beim Abschlussgottesdienst haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit zur Einzelsegnung durch ihre Gruppenleitungen. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die Gruppenleitungen dazu bereit erklären würden, diesen Segen zu spenden. Näheres wird die Moderation beim Vorprogramm erklären. Liturgische Kleidung Alle Priester, Diakone oder pastorale Mitarbeiter/innen die konzelebrieren oder in liturgischer Kleidung am Gottesdienst teilnehmen wollen melden sich 30 Minuten vor dem Gottesdienst am Eingang der Sakristei. Dort wird es eine kurze Einführung geben. Bitte bringen Sie Ihre Albe und Stola selbst mit. Plätze im Chorraum gibt es nach Möglichkeit.

14. Abreise nach dem Abschlussgottesdienst 3.700 Ministranten der Fahrt des Erzbistums München und Freising werden nach dem Abschlussgottesdienst in San Paolo fuori le mura am 2.8.2018 zwischen in 73 Busse einsteigen und nach Hause fahren. Damit diese logistische Herausforderung gut läuft brauchen wir ihr Mittun. Wie bei der Gruppenleiterschulung angekündigt, werden wir die Abreise wie die Aufstellung zu einem Festzug gestalten! Nach dem Gottesdienst Draußen vor der Basilika ist unser Info-Point für die Zugkoordination und unsere Abfahrtskoordination. Finden sie sich mit ihrer Gruppe in ihrer Wartezone ein (siehe beiliegender Plan). Eine Sortierung nach der Bus-Nummer ist nicht erforderlich. Ihre Wartezone wird aufgerufen und geht dann direkt zu den Bussen. Die Busse fahren in Reihenfolge der Busnummern von 1-73 an. Anweisungen Bitte beachten sie mit ihrer Gruppe die Anweisungen der Moderation im Gottesdienst und der Abfahrts-, sowie der Zugkoordination vor der Basilika. Die Busse fahren erst los, nachdem sie von uns frei gegeben wurden. Die Gruppen aus Bus 1-12 Die Gruppen aus Bus 1-12 gehen am Ende des Gottesdienstes direkt zu den bereit stehenden Bussen. Selbstorganisierte Wallfahrten Die selbstorganisierten Wallfahrten können mit ihren Bussen nicht im Umfeld der Basilika abfahren. Wir haben diesen Gruppen alternative Abfahrtszonen kommuniziert. 15. Pilgerpaket Das Pilgerpaket befindet sich im Bus. Es gibt ein Paket pro Bus das die Artikel für alle Gruppen und alle Teilnehmenden enthält. Das sind im Einzelnen folgende Artikel: Liederheft Deutschland Lederarmband mit 5 Pins 1 Sonder-Pin "München-Freising" Wallfahrtstuch "München-Freising" Hut MINISTRIEREN (Einheitsgröße) 2 Buttons (orange und blau) zum Anbringen auf dem Hut Umhängeband MINISTRIEREN Pilgerausweis (Kunststoff) mit Gruppennummer, Busnummer, Name, Hoteladresse Armband Suche Frieden Die bereits oben beschriebe App gorome! ist ebenfalls Bestandteil des Pilgerpakets. 16. Mottosong international Hi Hallo Salut Szia - Ciao! Die Ministrantenwallfahrt ist international! Der Mottosong steht als Audiodatei jetzt in englisch, deutsch, französisch, ungarisch, italienisch und in einer INTERNATIONALEN Version zum Download: https://romwallfahrt-minis.de/mottosong Die Gebärden-Videos in verschiedenen Sprachen kannst du hier sehen: https://www.youtube.com/c/ministrieren

17. Rückmeldungen nach der Wallfahrt Gruppenleitungen Ihre Rückmeldung zur Ministrantenwallfahrt können sie uns nach der Wallfahrt direkt geben. Dazu bekommen sie den Zugang zu unserer Online-Umfrage per E-Mail. Wir arbeiten hierbei mit einem Anbieter zusammen, der für uns die Umfrage betreut. Es ist sinnvoll vorher mit den anderen Gruppenleitungen zu reflektieren, da die Online-Umfrage nur einmal pro Gruppe ausgefüllt werden kann. Wir freuen uns auf ihre Rückmeldung! Teilnehmende Über unsere Online-Medien werden wir eine Auswertung für die teilnehmenden Ministranten bereitstellen und Sie über die Möglichkeit zur Rückmeldung informieren. Gruppe Falls sie selbst für ihre Gruppe die Erlebnisse der Wallfahrt festhalten wollen, nehmen sie selbst ein leeres Heft mit, in das sie ihre Gruppe bei der Heimfahrt "Meine schönsten Erlebnisse" schreiben lassen. Die Rückmeldungen können sie für die Nachberichterstattung, das Nachtreffen oder den Wieder-Dahoam-Gottesdienst nutzen. 18. Material für die Gruppenleitung Gottesdienste Dahoam Bausteine für Aussendungsgottesdienste und Rückkehrgottesdienst erleichtern ihnen Beginn und Ende zu Hause. Material für die Gruppenleitung Zum Download stehen für sie bereit: Nützliche Apps Spiele im Bus, Tipps für die Pressearbeit Wichtiges für Rom Formular Unverträglichkeiten Download unter https://www.ministrieren.de/rom2018/gruppenleitung.html 19. Besondere Angebote Unser Diözesanteam wird sich noch bei der einen oder anderen Gruppe melden, um Treffpunkte oder Zeiten genauer abzustimmen.

20. Gebet für Rom Gott, Wir sind gemeinsam als Gemeinschaft auf dem Weg nach Rom und jede Gruppe und jede/jeder Ministrant/in ist einzigartig. Es wird für jeden/jede von uns herausfordernd, heiß, intensiv, lustig, froh, erfrischend, bereichernd und vieles mehr das wir gerade noch gar nicht erahnen können. Wir hoffen, dass es eine gute und unvergessliche Erfahrung für alle wird. So bitten wir dich um deinen Segen für alle Gruppenleiter und Gruppenleiterinnen, die viel Zeit und Herzblut in die Vorbereitung und Begleitung der Minis stecken; Wir erbitten deinen Segen für die Ministranten und Ministrantinnen, die ihnen vertrauen und sich schon so sehr auf die Wallfahrt freuen. Wir bitten auch um deinen Segen für alle, die unser Vorhaben unterstützen und für alle, die nicht mit dabei sein können. So segne und behüte uns der allmächtige und barmherzige Gott, der Vater und der Sohn und der Heilige Geist. Amen. Für diese Internationale Ministrantenwallfahrt nach Rom2018 bitten wir um Ihre Gebete und gute Gedanken für ein gutes Gelingen und für ein friedvolles Zusammensein! 21. Und was beschäftigt die Projektstelle so? - Fragen danach, ob noch Teilnehmer nachgemeldet werden können. - Anfragen dazu: Welche Gruppe mit im Bus sitzt? - Evtl. Hotelumbelegungen, die gut gelöst werden konnten. - Reiserücktritte und die Meldung von Ersatzpersonen - Planung des Infoversands 3 - Planung des Packens vom Pilgerpaket und die dazugehörigen Bestellungen - Organisation für die Gottesdienste in Rom, Hotline und die besonderen Angebote - Absprachen zu dekanatsweiten Aussendungsgottesdiensten - Bus-/Hotelorganisation - auch die Gedanken rund um Sicherheit und Notfallkonzept - Gedanken wie Brauchen unsere Gruppenleitungen noch etwas Wichtiges und haben wir nichts vergessen? - Und natürlich vieles mehr - Wir freuen uns immer über Anrufe, Nachfragen und Rückmeldungen!

22. Rom Countdown Juli 2018 Anfang Juli bekommen Sie die den Infobrief 3. Dieser enthält alle Informationen zu Ihrem Aufenthalt in Rom. Die Pilgerpakete werden gepackt und verschickt! Die Vorbereitungen laufen überall auf Hochtouren. Die Gruppen veranstalten ein Vortreffen der Teilnehmer und freuen sich auf die Wallfahrt! 28.7.2018 auf geht s nach Rom! August 2018 Wir treffen den Papst und genießen das Rom-Feeling! November 2018 Die Rompilger sehen sich auf Jugendkorbinian in Freising am 17. November 2018 wieder!