JUMO dtrans p35. Drucksensor mit IO-Link. Anwendung. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Kundennutzen

Ähnliche Dokumente
JUMO dtrans p31. Druckmessumformer für erhöhte Mediumstemperaturen. Technische Daten. Allgemeine Anwendung

JUMO MIDAS S05 Druckmessumformer Typ

JUMO dtrans p30 Druckmessumformer

JUMO MIDAS S07 MA. OEM-Druckmessumformer - Maritime Approved. Anwendungen. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Kundennutzen. Zulassungen/Prüfzeichen

JUMO MIDAS Druckmessumformer

Druckmeßumformer JUMO dtrans p30 Typ

Druckmessumformer für kleine Messbereiche

JUMO dtrans p35. Drucksensor mit IO-Link. Betriebsanleitung T90Z000K000 V5.00/DE/

JUMO DELOS SI. Präzisions-Druckmessumformer mit Schaltkontakten und Anzeige. Anwendung. Kurzbeschreibung. Besonderheiten.

Einsatzbereich Medien Flüssige Medien; Wasser; Glykol-Lösungen; Kühlschmiermittel; Öle

Nullsignalabweichung 0,3 % MSP (Messspanne) thermische Hysterese für die Messbereiche 600 mbar: ±1 % MSP

Präzisions-Druckmessumformer mit Schaltkontakten und Anzeige

(11) Fühlerbruch/ Fühlerkurzschluss EMERGENCY (12) Messwert, 32 Bit Status, 8 Bit PDO (13) Parameter Messwerte Status SDO (14) Heartbeat (14)

IDCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

PI2889. Frontbündiger Drucksensor mit Display

Sensoren, die mitreden! Temperatur- und Drucksensoren mit IO-Link. Einfach direkt sicher

JUMO MAERA S28. Pegelmesssonde. Anwendungen. Kurzbeschreibung. Kundennutzen. Besonderheiten

Elektronischer Druckschalter / Regler mit Ist-Wertanzeige DSR Beschreibung

Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

DCT 531. Industrie- Druckmessumformer mit RS485 Modbus RTU. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standart: ± 0,35 % FSO Option: ± 0,25 % FSO

Flügelrad-Durchflusssensor

Anlagen- und Maschinenbau kundenspezifische Ausführungen Heizung, Lüftung, Klimatechnik

Drucksensoren Präzision

JUMO DELOS T. Kurzbeschreibung. Technische Daten. Zulassungen/Prüfzeichen (siehe Technische Daten)

OEM Drucksensoren für industrielle Anwendungen. Baureihe P3410. Beschreibung. Besondere Merkmale. Messbereiche. Einsatzbereiche

Superior Drucksensoren für allgemeine Anwendungen

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor. PA30xx / PA90xx / / 2010

Druckmessumformer für Industrieanwendungen Typ MBS 32 und MBS 33

DMK 331. IndustrieDruckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO. TEMATEC GmbH. http: //

KDS 400. Intelligenter elektronischer Druckschalter in Edelstahl-Ausführung. Edelstahlsensor

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckverbinder nach DIN EN

Temperatursensor für Schutzrohr oder Klemmverschraubung, Typ TAV131 mit integriertem Signalverstärker

Druckmessumformer für Druckluftkompressoren Typ C-2

JUMO MAERA S29 SW. Pegelsonde aus Titan. Anwendungen. Kurzbeschreibung. Kundennutzen. Besonderheiten. Zulassungen/Prüfzeichen

Montageanleitung Elektronischer Drucksensor für den industriellen Bereich. PT54xx/PU54xx / / 2015

JUMO Wtrans p Druckmessumformer mit Funk-Messwertübertragung

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

MID-Durchflussmessumformer

JUMO mtron T Mess-, Regel- und Automatisierungssystem

JUMO MAERA F27. Pegelsonde. Anwendung. Kurzbeschreibung. Besonderheiten. Kundennutzen

JUMO dtrans T04 Vierdraht-Messumformer mit Einstellung über DIP-Schalter/PC-Setup-Programm

Drucksensor für Absolutdruck- und Relativdruckmessung, Typ PAx9

IDS 210. Elektronischer Druckschalter. ohne Medientrennung. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,35 % FSO

OEM-Druckmessumformer in Dünnfilm-Technologie Für die Mobilhydraulik Typ MH-2

Drucksensor, Serie PE5

DMP 331. Industrie- Druckmessumformer für Niederdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25% / 0,1%FSO

DMK 331. Industrie- Keramiksensor. Druckmessumformer. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

JUMO MAERA S26. Pegelsonde. Anwendungen. Kurzbeschreibung. Kundennutzen. Besonderheiten

PAA23Y, PAA23SY, PAA25Y PR23Y, PR23SY, PR25Y Kompakter Drucktransmitter in DSP-Technik für Absolut- und Relativdruck

DMK 331. Industrie- Druckmessumformer. Keramiksensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss

Druckmessumformer für medizinische Gase Typ MG-1

Miniaturisierter Drucksensor Typ M-10, Standardausführung Typ M-11, Ausführung mit frontbündiger Membrane

PU-06. Features. Druckmessumformer für allgemeine industrielle Anwendungen. Beschreibung: Anwendung:

Bedienungsanleitung Messsignalwandler für Temperatursensoren TP / / 2011

Schwimmerschalter Für industrielle Anwendungen, PNP- oder NPN-Schaltausgänge Typ GLS-1000

Einsatzbereich Montage Anschluss an Rohrleitung durch Adapter

2/2- und 3/2-Wege Wippen-Magnetventil

Prozessautomation. Sensoren und Systeme: Füllstandsensoren Grenzstandsensoren Überfüllsicherungen Drucksensoren Temperatursensoren

Fluidtechnik. Temperatur-Sensoren Intelligenter Temperatursensor Folientastatur, USB Opto Schnittstelle

Einschraub-Widerstandsthermometer mit Steckanschluss

ATM/Ex - Eigensichere Analoger Drucktransmitter - ATEX / IECEx Zertifiziert

DMP 335. Industrie Druckmessumformer. verschweißter, ölfreier Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: 0,5 % FSO

Max. Ölgehalt der Druckluft Schockfestigkeit max. (XYZ-Richtung) Schwingungsfestigkeit (XYZ-Richtung) Ruhestromaufnahme. max.

PU-07. Features. Druckmessumformer mit Keramiksensor Klasse 0,5. Beschreibung: Anwendung:

Medien. Typ 2512/2511 Gerätesteckdose ASI

JUMO dtrans T1000. Temperatursensor mit IO-Link. Betriebsanleitung T90Z000K000 V2.01/DE/

Bimetall-Temperaturschalter

JUMO Ex-i Speise- und Eingangstrennverstärker

Drucksensor Für medizinische Gase Typ MG-1

Druckmessumformer für die Mobilhydraulik Mit Ausgangssignalen CANopen und J1939. Typ MHC-1. Elektronische Druckmesstechnik.

Volumenstrommessgerät Für die Luft- und Klimatechnik Typ A2G-25

3/2-Wege-Mini-Wippen-Magnetventil für Pneumatik

OEM-Druckmessumformer Für mobile Arbeitsmaschinen Typ MH-3

SM9004. Magnetisch-induktiver Durchflusssensor. Made in Germany

JUMO Dtrans T100 Einschraub-Widerstandsthermometer ohne/mit Messumformer

3/2-Wege-Mini-Magnetventil

Inhalt. Art.-Nr.: MSI Sicherheits-Steuerung. Technische Daten Maßzeichnungen Elektrischer Anschluss Schaltbilder Zubehör Hinweise

PROPORTIONALVENTIL Sentronic plus

P40-2. Übersicht. Druckmessumformer. Datenblatt. *High Quality* 3 Jahre Gewährleistung. Hauptleistungsmerkmale. Arbeitsweise. Anwendung.

Druckmessumformer/Druckschalter PASCAL CS

Druckmessumformer Für allgemeine industrielle Anwendungen Typ A-10

Druckmessumformer für Industrieanwendungen, Typ MBS 4500

Drucksensor für Relativdruckmessung, Typ VD61

JUMO Dtrans T100. Einschraub-Widerstandsthermometer mit Messumformer. B Betriebsanleitung /

Programmierbare eigensichere Drucktransmitter PTM/Ex

Raum-, Außen- und Kanal- Widerstandsthermometer

ATM/T. Druck- und Temperaturtransmitter KUNDENVORTEILE

DATENBLATT. Industrielle Drucktransmitter zur Messung von Absolut- und Relativdruck. Leistungsmerkmale. Anwendungsgebiete.

miniature Die weltweit kleinsten und smartesten Induktivsensoren sind jetzt praktisch unzerstörbar

Motoren Drucktransmitter

Pt100 Elektronischer Temperaturschalter mit LED-Anzeige. Beschreibung

Filtereinstellung: s Übertragungsverhalten: linear mit Temperatur Einschaltverzögerung: <5 s

DMP 333. Industrie- Druckmessumformer für Hochdruck. Edelstahlsensor. Genauigkeit nach IEC 60770: Standard: 0,35 % FSO Option: 0,25 / 0,1 % FSO

Druckmessumformer in Dünnfilm-Technologie Für die Mobilhydraulik Typ MH-1

Druck- und Vakuumschalter

Programmierbare Druck- und Temperaturtransmitter

Transkript:

Seite 1/11 JUMO dtrns p5 Drucksensor mit IO-Link nwendung Prozessautomatisierung Maschinen für die Nahrungs- und Genussmittelindustrie allgemeiner Maschinen- und pparatebau Kurzbeschreibung Der Drucksensor dient der Relativ- und messung und Überwachung in Flüssigkeiten und Gasen. Durch Druckeinwirkung auf den Drucksensor wird ein Signal erzeugt, verstärkt, digitalisiert und weiterverarbeitet. Der Drucksensor ist mit einer IO-Link-Schnittstelle gemäß Spezifikation 1.1 ausgerüstet. IO-Link ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation und wird zum ustausch der Prozessdaten, der Parameter, der Diagnoseinformationen und der Statusmeldungen verwendet. Die beiden grünen LEDs leuchten dauerhaft, sobald das Gerät mit Spannung versorgt wird. Ist eine IO-Link-Verbindung aufgebaut, blinken die LEDs. Das Schaltverhalten und die Schaltschwellen der Schaltausgänge (max. Stück; p- oder n- schaltend) lassen sich - wie viele weitere Parameter - individuell konfigurieren. Für die Konfiguration ist ein beliebiger IO-Link-Master einsetzbar. Der Drucksensor eignet sich damit für den Einsatz im nlagen- und Maschinenbau zum nschluss an utomatisierungssysteme. Dem nwender stehen eine Vielzahl von Druckanschlüssen und Messbereichen zur Verfügung. Typ 0058 Kundennutzen IO-Link herstellerübergreifende Punkt-zu-Punkt-Verbindung offener Standard mit maximaler Transparenz bis in die Feldebene (IEC 6111-9) kostengünstige, vorkonfektionierte nschlusskabel (keine Verdrahtungsfehler) einfache und einheitliche Verdrahtung und Inbetriebnahme durch standardisierte Schnittstelle Industrie.0: Durchgängige Kommunikation von der Steuerung bis hin zu den Sensoren bruf der Prozessdaten und Diagnoseinformationen dynamische Änderung der Parameter mehr Sicherheit bei Sensortausch automatische Parametrisierung möglich Vertauschen von Sensoren vom gleichen Typ aber mit unterschiedlichen Eigenschaften kann detektiert werden Optimierung des Produktionsprozesses durch Kommunikation bis in die unterste Feldebene Reduzierung der Montage- und Inbetriebnahmezeiten Reduzierung von Wartungs- und Instandhaltungskosten bei gleichzeitiger Erhöhung der nlagenverfügbarkeit Besonderheiten klein, kompakt, robust Edelstahl, vollverschweißt verschiedene Prozessanschlüsse hygienische nschlüsse einfache Inbetriebnahme einfacher Sensortausch gewohnte Genauigkeit Verbindung über IO-Link-Master LED Statusanzeige auch als Temperatursensor mit IO-Link lieferbar; siehe Typenblatt 90915

Seite /11 Technische Daten Eingang Messbereich und Genauigkeit Messbereich (MB) Signalverarbeitung bar % MSP f % MSP % MSP % MSP pro Jahr -00 bis +00 mbar -1 bis +1 bar -1 bis +,5 bar -1 bis +5 bar -1 bis +1 bar -1 bis +0 bar -1 bis +100 bar -1 bis +50 bar -1 bis +00 bar -1 bis +600 bar 0 bis 1 bar 0 bis,5 bar 0 bis 5 bar 0 bis 1 bar 0 bis 0 bar 0 bis 100 bar a b c d e f 0, 0,7 0, 1 1,5 linear bis -1,5 % MSP 0, 0,6 1,8 0, 8 bar bar Linearität a Genauigkeit bei Langzeitstabilität Überlast- Berst- Verhalten bei 0 C d -0bis+80 C e b barkeit c druck MB-Unter- schreitung MB-Überschreitung linear bis 5% MSP 0, 0,5 1, 16 Fehlerwert: 1 10 7 Fehlerwert: 10 7 0, 0,5 1, 0 60 0,5 0,5 1 100 150 0, 0,5 1 100 150 0, 0,5 1 00 00 0,5 0,7 1, 500 000 0,5 0,7 1, 800 000 0,5 0,7 1, 100 500 0, 0,5 1, 0, 6 keine Erkennung 0,5 0,5 1, 16 0,5 0,5 1, 0 60 0,5 0,5 1 100 150 0, 0,5 1 100 150 0, 0,5 1 00 00 Linearität nach Grenzpunkteinstellung Referenzbedingungen EN 6198-1 lle Drucksensoren sind vakuumfest. Beinhaltet: Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit, bweichung Messbereichsanfangswert und Messbereichsendwert Beinhaltet: Linearität, Hysterese, Wiederholbarkeit, bweichung Messbereichsanfangswert und Messbereichsendwert, thermischer Einfluss auf Messbereichsanfang und Messspanne MSP = Messspanne Eingangsfilter digitales Filter. Ordnung; Filterzeitkonstante einstellbar

Seite /11 Messkreisüberwachung Prozessdaten ungültig Messbereichsüberschreitung Messbereichsunterschreitung Gerät defekt IO-Link-Event konfigurierbar; Darstellung im Prozesswert als Fehlerwert usgang nzahl Schaltfunktionen konfigurierbar Schaltstrom Spannungsabfall am Schalttransistor kurzschlussfest verpolsicher Strombegrenzung Hysterese bei Hysteresefunktion bei Fensterfunktion Einschalt-, usschaltverzögerung nsprechzeit Schaltausgang IO-Link 1 usgang bei IO-Link-Betrieb (usgangssignal nach IO-Link-Kommunikationsstandard Version 1.1; siehe bschnitt Schnittstelle, Seite ) usgänge bei Schaltbetrieb (SIO-Mode; SIO = Standard IO) Hysteresefunktion oder Fensterfunktion Öffner oder Schließer usgang p-schaltend (PNP) oder n-schaltend (NPN) Ein- und usschaltverzögerung 100 m pro usgang V ja (getaktet) ja ja konfigurierbar fest eingestellt (symmetrisch; ±0,5 % der Messbereichsspanne) 0 bis 100 s 7 ms 7 ms + IO-Link-Zykluszeit Schnittstelle Kommunikationsschnittstelle IO-Link-Device V 1.1, abwärtskompatibel zu V 1.0 Datenübertragungsrate (Baudrate) COM (0, kbaud) max. Leitungslänge 0 m, ungeschirmt min. Zykluszeit ms IO Device Description (IODD) in bhängigkeit des bestellten Eingangsbereichs; verfügbar unter der Internetseite des Herstellers www.jumo.de oder unter http://ioddfinder.io-link.com Elektrische Daten Spannungsversorgung im IO-Link-Betrieb DC 18 bis V im Schaltbetrieb DC 9,6 bis V Nennspannung DC V Stromaufnahme im Leerlauf 10 m im IO-Link-Betrieb 1 m im Schaltbetrieb 50 m (bei Schaltausgängen) elektrische Sicherheit Schutzklasse III nach DIN EN 6110 bestimmungsgemäßer Gebrauch Druckmessung in Industrieanlagen Die Hilfsenergie des Drucksensors muss SELV-nforderungen genügen, wahlweise kann auch ein energiebegrenzter Stromkreis gemäß 9. der DIN EN 61010-1 und UL 61010-1 nwendung finden.

Seite /11 Mechanische Eigenschaften Werkstoffe Sensor Edelstahl (Membran: 1.5, Schweißring: 1.0) Hochdrucksensor Edelstahl 1.58 (für Druckmessbereiche > 100 bar) Prozessanschluss Edelstahl 16L (1.0 oder 1.571) Gehäuse Edelstahl 0 (1.01) Einbaulage beliebig Kalibrationslage Gerät senkrecht stehend, Prozessanschluss unten Gewicht ca. 160 g Umwelteinflüsse zulässige Temperaturen Medium -0 bis +15 C Umgebungstemperatur -0 bis +85 C (Umgebungstemperaturbereich des Kopfes) Lagerung -0 bis +85 C Klimafestigkeit im Betrieb 100 % relative Feuchte ohne Kondensation an Geräte-ußenhülle bei Lagerung 90 % relative Feuchte ohne Kondensation Klimaklasse K7 nach DIN EN 6071-- zulässige mechanische Beanspruchung Schwingungsfestigkeit 10 g bei 10 bis 000 Hz nach DIN EN 60068--6 Schockfestigkeit 0 g für 11 ms nach DIN EN 60068-- 50 g für 1 ms nach DIN EN 60068-- Prozessmedien flüssige und gasförmige Medien Schutzart nach DIN EN 6059 bei -usführung IP65/IP67 bei -usführung IP65 elektromagnetische Verträglichkeit nach DIN EN 616-- Störaussendung Klasse B a Störfestigkeit Industrieanforderung a Das Produkt ist für den industriellen Einsatz sowie für Haushalt und Kleingewerbe geeignet.

Seite 5/11 bmessungen Typ 0058/000-XXX-58-5XX-0-6/000 nicht-frontbündige usführungen 50, 50, 511, 51 und 5; Messbereich 100 bar Typ 0058/000-XXX-58-5XX-0-6/000 frontbündige usführung 571, 57 und 575; Messbereich 100 bar 10 M1 1 10 M1 1 66 Ø 66 Ø Typ 0058/000-XXX-58-997-0-6/000 JUMO PEK; Messbereich 100 bar Typ 0058/000-XXX-58-XXX-0-6/000 Hochdruck-usführung; Messbereich > 100 bar 10 M1 1 10 M1 1 6 Ø 58 Ø

Seite 6/11 Prozessanschlüsse 50 50 511 G 1/ DIN EN 87 G 1/ DIN EN 87 1/-18 NPT DIN EN 87 0 Nm 0 Nm 0 Nm 5.5 15.5 5.5 15 Ø 5 Ø 9.5 G 1/ 6 G 1/ Ø 6 Ø 17.5 1/-18 NPT 51 5 571 G 1/ DIN 85-11 G 1/ DIN 85-11 G / frontbündig DIN 85-11 0 Nm 0 Nm 0 Nm.5 1 1 Ø 19 G 1/ 6.5 17 1 G 1/ Ø 0 16 G / Profildichtung G 1/ Profildichtung G 1/ Profildichtung G / 57 575 61 bis 616 G 1/ frontbündig mit -fach Dichtung G / frontbündig mit -fach Dichtung Klemmstutzen (Clamp) 0 Nm 0 Nm.5.5 0.5 9 B 15.5 0.5 9 B D 1 D Ø 18 G 1/ Ø Ø.8 G / Ø Profildichtung G 1/ Profildichtung G / B O-Ring 15.1 1.6 B O-Ring 0.5 1.78

Seite 7/11 997 JUMO PEK Ø 6 0 Nm.5 0.5 B O-Ring 6.5 B O-Ring 1.5 Hygienischer Prozessanschluss für daptersystem JUMO PEK (Typenblatt 09711) Prozessanschluss DN DN Nominal size Ø D 1 ØD DIN 676 (Zoll) ISO 85 61 10 1.5 15 1.7 0 17. 1. 61 5 1 5.5 50.5 1,5.7 0 8 616 50 0 56.5 6 51

Seite 8/11 nschlussplan Der nschlussplan im Typenblatt liefert erste Informationen über die nschlussmöglichkeiten. Für den elektrischen nschluss ist ausschließlich die Montageanleitung oder die Betriebsanleitung zu verwenden. Die Kenntnis und das technisch einwandfreie Umsetzen der dort enthaltenen Sicherheitshinweise und Warnungen sind Voraussetzungen für die Montage, den elektrischen nschluss und die Inbetriebnahme sowie für die Sicherheit während des Betriebs. nschluss nschlussbelegung BN WH I/Q (OUT) 1 BK C/Q (IO-Link/OUT1) BU L Schaltbetrieb Spannungsversorgung a DC 9,6 bis V Rundstecker M1 1 (-codiert, nicht drehbar) 1 BN (Braun) b BU (Blau) Schaltausgang 1 BK (Schwarz) C/Q = OUT1 Schaltausgang WH (Weiß) I/Q = OUT IO-Link-Betrieb Spannungsversorgung a DC 18 bis V 1 BN (Braun) BU (Blau) L- IO-Link BK (Schwarz) C/Q = IO-Link Schaltausgang WH (Weiß) I/Q = OUT Potenzialausgleich Funktionspotenzialausgleichsleiter FB c L- a Die Hilfsenergie des Drucksensors muss SELV-nforderungen genügen, wahlweise kann auch ein energiebegrenzter Stromkreis gemäß 9. der DIN EN 61010-1 und UL 61010-1 nwendung finden. b Die Farbbelegung ist nur für -codierte Standardkabel gültig! c Der Drucksensor muss mit dem Potenzialausgleichssystem der nlage über den Prozessanschluss verbunden werden.

Seite 9/11 nschlussbeispiele IO-Link-Betrieb mit 1 Schaltausgang p-schaltend (PNP) Schaltbetrieb mit Schaltausgängen p-schaltend (PNP) BN BN WH I/Q (OUT) WH I/Q (OUT) 1 BK C/Q (IO-Link) 1 BK C/Q (OUT1) BU L BU L n-schaltend (NPN) n-schaltend (NPN) BN BN 1 WH BK I/Q (OUT) C/Q (IO-Link) 1 WH BK I/Q (OUT) C/Q (OUT1) BU L BU L

Seite 10/11 Bestellangaben (1) Grundtyp 0058 JUMO dtrns p5 Drucksensor mit IO-Link () Grundtypergänzung 000 ohne 999 Sonderausführung () Eingang 7-00 bis +00 mbar 9-1 bis +1 bar 7-1 bis +,5 bar 8-1 bis +5 bar 56-1 bis +1 bar 5-1 bis +0 bar 515-1 bis +100 bar 508-1 bis +50 bar 509-1 bis +00 bar 516-1 bis +600 bar 88 0 bis 1 bar 90 0 bis,5 bar 500 0 bis 5 bar 501 0 bis 1 bar 50 0 bis 0 bar 507 0 bis 100 bar () usgang 58 IO-Link-Messwertübertragung inklusive Binärausgang (5) Prozessanschluss 50 G 1/ DIN EN 87 50 G 1/ DIN EN 87 511 1/-18 NPT DIN EN 87 51 G 1/ DIN 85-11 a b c 5 G 1/ DIN 85-11 571 G / frontbündig DIN EN ISO 8-1 a 57 G 1/ frontbündig mit -fach Dichtung a 575 G / frontbündig mit -fach Dichtung a 61 Klemmstutzen (Clamp) DN 10/15/0 nach DIN 676 b 61 Klemmstutzen (Clamp) DN 5//0 nach DIN 676 b 616 Klemmstutzen (Clamp) DN 50 ( ) nach DIN 676 b 997 JUMO PEK hygienischer Prozessanschluss a 999 weitere Prozessanschlüsse auf nfrage (6) Werkstoff Prozessanschluss 0 Edelstahl 16L (7) elektrischer nschluss 6 Rundstecker M1 1 (8) Typenzusätze 000 ohne 100 kundenspezifische Konfiguration (ngaben im Klartext) 591 Drossel im Druckkanal c 61 verbesserter Feuchtigkeits- und Vibrationsschutz Der Prozessanschluss ist nur für Eingänge (Messbereich) bis 100 bar lieferbar. Prozessanschlüsse 61, 61 und 616 sind nur bei Messspannen bis 5 bar lieferbar. Drossel nur für nicht frontbündige Prozessanschlüsse

Seite 11/11 (1) () () () (5) (6) (7) (8) Bestellschlüssel / - - - - - / Bestellbeispiel 0058 / 000-56 - 58-50 - 0-6 / 000 Lieferumfang Bezeichnung 1 Drucksensor in der bestellten usführung 1 Montageanleitung Zubehör Bezeichnung IO-Link-Master auf nfrage Gerätedaten (IODD) unter www.jumo.de oder unter http://ioddfinder.io-link.com