cap masterclass workshop 408

Ähnliche Dokumente
cap masterclass workshop 408

Workshop. Editorial Fashion Fotografie. Montagabend, 20. August 2018 Mittwoch/Donnerstag, August 2018 Samstag, 25. August 2018.

Workshop. Einführung in die Jobkalkulation. Der Workflow vom Briefing, über die Kalkulation bis zur Fakturierung. Mittwoch 4. Juli 2018.

masterclass CaptureOne für Ein- und Umsteiger Workshop Freitag 16. November 2018

Workshop. Food- und Getränkefotografie. Getränkefotografie, Fr. 23. März Masterclass

cap masterclass workshop 402

cap masterclass workshop 402

Kennzeichnung Bioprodukte 2019

!!! WORKSHOP. Exklusiver Erotik-Workshop auf Mallorca ! - Erotik-Model Trinity Smith (Erotik-Show-Girl! - Fashion-Model Anne N.!

Anmeldung Vorbereitungslehrgang eidg. Berufsprüfung Fachfrau / Fachmann Langzeitpflege und betreuung FA. St.Gallen (Oktober 2019 bis April 2021)

GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Deutsch lernen in Rümlang

Deutsch lernen in Rümlang

Biofischkurs. 03. Oktober 2017, Ort Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) Ackerstrasse Frick.

Bioschweinetagung 2018

EIN FOTO WORKSHOP MIT FOKUS AUF PORTFOLIO BILDUNG, DAMIT DU EIN PROFITABLES BUSINESS AUFBAUEN KANNST UND DEINE TRAUMKUNDEN BEKOMMST.

... aoz. Deutschkurse in Schlieren KIP _.._.. Winter Stadt Schlieren. Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich.

Integration Windisch

Fortbildung, Dental- Ausstellung & Christmas- Shopping. 6 Tage NYC ab CHF GREATER NEW YORK DENTAL MEETING

Roma eine Minderheit, die niemand will

Kursprogram Herbst Winter 2015 / 2016

Photo-Camp Mallorca. Peoplefotografie & Landschaftsfotografie. WS 1: Samstag, 9. April Mittwoch, 13. April 2016 (4Nächte)

FORTUNA DÜSSELDORF FÜR CINQUE SOEREN ORDINARY TRUFFLE WHITE T BIBA EQUISTYLE MAGAZINE PLATFORM FASHION COMPACT ISSUE 2/2015

Seminarausschreibung. Auszeit Natur

Einführung in die traditionelle Phytotherapie für Nutztiere

Jahrestagung Biogemüse 2019

VORBEREITUNGSKURS ZUR ERLANGUNG DES FÄHIGKEITSAUSWEISES ZUR FÜHRUNG EINES GASTWIRTSCHAFTS- BETRIEBES IM KANTON BASEL-LANDSCHAFT

Problempflanzen auf Alpen und Dauerweiden

Visagistenausbildung Helga Dollhofer-Veleta, Siedlerstrasse 30, Wendelstein Tel.: , Fax: , Mobil:

Pfarreireise nach Polen. Samstag, 29. September bis Samstag, 6. Oktober Programm und Anmeldung

KURS. Seminar Biolebensmittel und nachhaltige Ernährung. Praxisorientiertes Seminar mit Übungen, Degustationen und Austausch

KURSAUSSCHREIBUNG. Einführungskurs Bioimkerei. Datum Samstag, , Uhr. Ort FiBL,Frick

ANMELDEFORMULAR. Kursanmeldung: Angaben Hundebesitzer:

Kennzeichnung und ökologische Verpackung von Bioprodukten, HACCP für Hofverarbeiter: was braucht es? Wo stehen wir?

Die Schönheit des Ostens

Telefonische Vorbesprechung oder via . Auswahl der Bilder via passwortgeschützter Web-Galerie

Dorfschneiderei. Kursprogramm Saison 2017/18. So vielseitig wie noch nie. Couture, Trachten, Konfektion, Sattlerei

Studien- und Informationsreise des Kulturausschusses nach Warschau und Krakau/Polen

ALS-Ferienwoche: 16. bis 23. August 2018

aoz Deutschkurse in Schlieren KIP...,...,. Frühling Stadt Schlieren Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich

Seminarausschreibung. Vom Beruf zur Berufung

Himmel, Erde, Luft und Meer. zeugen von des Schöpfers Ehr. Herzliche Einladung. zu den Gemeindeferien. in Natz bei Brixen. im schönen Südtirol

GMP Aufbauwissen. Trainierte GMP Mitarbeiter sind einfach besser! Mittwoch, 25. Oktober 2017

Pfarreireise 2018 nach Assisi und in die Toscana Sa Fr

Erfahrungsaustausch Biogemüse

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Begleitetes Lernen Deutsch Deutsch als Zweitsprache Englisch Französisch Rechnen

Vorbereitungskurse Rechnungswesen für zukünftige Bachelor- Studierende an der Hochschule Luzern - Wirtschaft

Fotografie. Portfolio. Fotografie Daniel Osterkamp Business - Hochzeit - Shooting - Workshops

Bienenkurs 2011 Ökoausgleich, Bienengesundheit und Völkervermehrung

Kursanmeldung / Kostengutsprache

Viel Spaß beim Schmökern wünschen Angela & Rolf

Anmeldung zur SimA -Ausbildung

Kälbermast an Müttern und Ammen

Wedding & Lifestyle Photography

Morgarten Loge Zug und Helvetia Loge 1 Zürich Reise nach Island

490,- (für den 2., 3., Teilnehmer 450,- pro Person) 80,- (siehe Formular 4, für Sponsoren kostenfrei) 350,- (Teilnahmegebühr nur für Begleitpersonen)

Data Science Workshop Dataiku DSS.

Fachberatertagung. Ökologische Schweinehaltung

Preisliste. Gültig ab dem bis

aaz Frühling 2017 Schlieren Stadt fj)j~ ~ KantonZürich Fachorganisation im Migrations- und Integrationsbereich V Ccnfédération suisse Unterstützt von:

Kursprogramm Frühling / Sommer 2015

Die Menschen vor der Kamera sind wichtiger als die Kamera selbst.

Porsche Mobil 1Supercup Hungaroring Länge: 4,381 km / Kurven: 14

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / 2018

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

Apulien Mai 2016

ISTANBUL - BRÜCKE ZWISCHEN WELTEN, KULTUREN UND RELIGIONEN APRIL 2012 FÜNF TAGE AM BOSPORUS: ISTANBUL, BURSA, NICÄA

PMTR Tennis Akademie mit Uniexperts

Industry Photography at its best!

Weiterbildungsangebot 2018

Anmeldung Vorbereitungslehrgang Eidg.Berufsprüfung Langzeitpflege und betreuung. St. Gallen ( September 2018 bis April 2020 ) Muttersprache

«Dummy Photobook» Workshop mit Kazuma Obara Juni 2017 (4 Tage)

Fotoshootings (im Privatbereich)

Freier Kopf und Nacken

Fach- und Führungskräfte, die gerade zurückgekommen sind sowie solche, die kurz vor der Rückkehr stehen.

Fado. & Circle Dance. 6. Juni- 13. Juni Nanni Kloke. Holiday in Portugal. with

30. APRIL 3. MAI 2019 ARTH PFÄFFIKON GIRLPOWERWOCHE POWERANGEBOT FÜR MÄDCHEN AB DER 5. KLASSE

Bio-Essig und Bio-Senf Vom Anbau, der eigenen Herstellung sowie Vermarktung!

Studienreisen Bildungsreisen Erlebnisreisen 2019

Jogaferien am Meer DEINE AUSZEIT VOM ALLTAG MIT VERSCHIEDENEN AKTIVITÄTEN. 28. Mai 3. Juni 2017 im Seven Hostal, Cala Millor, Mallorca

Wimbledon London, Juli. Tennis live erleben

JACQUELINE KRAMER THERAPIEPRAXIS NATURGEFLÜSTER JUBILÄUMSPROGRAMM 2015

Birkebeiner Rennet Norwegen

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2014 / Fortbildungsveranstaltungen 2014

FARR-Fortbildungsveranstaltungen 2017 / Fortbildungsveranstaltungen 2017

ANMELDEFORMULAR / PLI COACHING -AUSBILDUNG

AUSSCHREIBUNG UND ANMELDUNG ZUM LEHRGANG FISCHEREIAUFSEHER BLOCK August August 2014 in Landquart (deutschsprachiger

Kursprogramm Schwimmschule und Schwimmsportschule Aarefisch II. Semester 2015

PREISE PRIVATE FOTOSHOOTINGS #1

Studienreisen Bildungsreisen Erlebnisreisen 2018

Führungsakademie von Frauen für Frauen Seminar Team-Motivation

Deutsch als Zweitsprache (DaZ)

Transkript:

Editorielle Modefotografie on location in Krakau/Polen Mit Michal Korta Fashion is the opposite of the real, it s worst enemy. Fashion photography is subversive; it makes you believe everything is true, whereas this could not be more false. It is the opposite of a mirror, a deformation. voaussichtlich Ende August 2017 Editorielle Modefotografie soll uns entführen in eine Phantasiewelt, die inszenierten Szenen wollen uns eine Geschichte erzählen und uns über die Mode hinaus mit ihrem look visuell fesseln. Dabei suchen wir locations mit dem gewissen Etwas, welche zur Idee passen oder wir erfinden Geschichten die zur location passen. Krakau bietet uns fantastische Kulissen für die inszenierte Modefotografie on location. Hast Du Dir schon mal vorgestellt, wie es wäre, einmal an einem vollprofessionellen und kreativen Modeshoot dabei zu sein, als Teil des Teams? Jetzt kannst Du Deinen Traum realisieren. Du kannst mit der cap Fotoschule nach Polen fliegen und die berühmten slawischen Beauties live fotografieren in aufregenden locations.

Thema Fashion Fotografie ist nicht nur ein Spiel, sondern eine zum Leben erweckte Idee und inszenierte Phantasie. Es sind darum gezielte und exakte Vorbereitungen nötig für die oft aufwändige fotografische Umsetzung der kreativen Ideen. Deshalb arbeiten wir eng zusammen, um den ganzen Workflow Schritt für Schritt durchzugehen. Von der Idee, dem Team-Brainstorming über die Vorbereitungen der Produktion bis zu der Realisation, werdet ihr mitarbeiten. Bei diesem Workshop werden wir ein kreatives Editorial, bis hin zu druckfertigen Bildern, planen, fotografieren, editieren und auf einen vorbestimmten look hin verarbeiten (picture grading). Inhalt Von der Ideenfindung, Planung, Briefing des Teams, zum Shooting und der Auswahl der Bilder bis zum Editing und Grading und der Druckaufbereitung. Beschreibung Während dem viertägigen Aufenthalt zeigen wir wie ein Modeshooting vorbereitet, organisiert und durchgeführt wird. Wir zeigen euch, wie man die Idee fürs Fotoshooting optimiert und durchsetzt. Ihr werdet die Möglichkeit haben mit charakteristischen slawischen Modellen auf Location zu arbeiten. Ihr erfahrt dabei viel über Lichtführung, modespezifische Techniken und Modellführung. Dazu habt Ihr die Möglichkeit die schöne Stadt Krakau (ehemalige Hauptstadt) kennenzulernen. Michal Korta wird euch hier die Kultur, Nightlife, Konzerte, feines Essen und viel mehr zeigen. Themen Moodboard und Ideensammlung erstellen editorielle Modestory entwickeln Realisation der Ideen im Studio und on location Briefing der Visagisten und Stylisten Umgang mit den Modellen, dirigieren eines Teams eigene Fotografien im Studio und on location auf verschiedenen sets Edition, Grading und Retusche der Modebilder 2

Ziel An beiden Shootingtagen werden uns spezielle settings und locations, sowie wunderschöne slawische Modelle zu ungewöhnlichen Modeshoots inspirieren. Alle Teilnehmenden können während der Shootingtage selber fotografieren. Ziel ist es, einen vertieften Einblick zu erhalten ins Thema Modefotografie, die Organisation im Studio und on location, das Editing, Grading der entstandenen Bilder und Einblick in die Moderetusche. Workshopleiter Ort Datum Michal Korta, Top Shot für Modefotografie aus Krakau, Polen www.kortastudio.com die wunderschöne Stadt Krakau im südlichen Polen voraussichtlich Ende August 2017 Programm 1.Tag, Dienstag - Anreise mit Direktflug von Basel nach Krakau am Vormittag - Hotelbezug und gemeinsames Mittagessen - Am Nachmittag Briefing, Präsentation der Idee, der models und locations, gemeinsames Erarbeiten der Moodboards im Studio in Krakau - Treffen mit Stilisten, Visagisten, Models - vorbereiten der 2 Shootingtage 2.Tag, Mittwoch - Modeshooting mit 2 Models im Studio, Stylist und Visagist, 4-5 sets (je Model 1/2 Tag) - gemeinsamer lunch am set - Analyse der Arbeit und Vorselektion der entstandenen Bilder 3.Tag, Donnerstag - Modeshooting on location mit 2 Modellen, Stylist und Visagist, 4-5 sets (beide Modelle ganzer Tag) - gemeinsamer lunch am set - Analyse der Arbeit und Vorselektion der entstandenen Bilder 4.Tag, Freitag - am Vormittag Final-Editing, Grading der Bilder, Retusche im Studio in Krakau - Rückreise mit Direktflug Krakau-Basel am frühen Nachmittag An den Abenden werden wir weitere Seiten der schönen Stadt Krakau entdecken. Die Gruppe bestimmt jeweils das Abendprogramm. Gemeinsames Essen, ein Konzertbesuch oder eine Ausstellung je nachdem, was es zurzeit Interessantes in der Stadt gibt. 3

Voraussetzungen Kosten Leistungen Hotel Qubus Krakau Gute fotografische Grundkenntnisse, sowie Kenntnisse im Umgang mit DSLR- Kameras und Studio-Licht. Spass an Mode und Modefotografie. Die Teilnehmenden bringen ihre eigene Kameraausrüstung mit. 3800 CHF pro TeilnehmerIn für 4 Tage/ 3 Nächte (3 Tage Workshop) min. 6, max. 10 Personen Direkt-Flug Basel-Krakau in Economieklasse mit Easyjet, 09:45-11.35 Uhr Direkt-Flug Krakau-Basel in Economieklasse mit Easyjet, 13:20-15:10 Uhr 3 Hotelübernachtungen, Einzelzimmer im 4-Star Hotel Qubus, 7 min. vom Studio entfernt Studio Zablocie, unsere homebase mit allem Equipment das wir brauchen Bus für Transfers zu den locations Workshopleitung und Betreuung durch Michal Korta 2 Tage je 2 Modelle, Stylist, Hair&MakeUp Artist für beide Shootingtage locationfees Mittagslunch im studio und on location Editing-, Grading- und Retusche-Workshop Abendprogramme auf eigene Rechnung Studio Zlabocje Krakau 4

Workshopleiter Michal Korta, geboren und aufgewachsen in Polen, hat deutsche Philologie und Fotografie studiert, und sich als Fotograf vor allem mit Portraits, Mode und Beauty-Shootings einen Namen gemacht. Seit 20 Jahren fotografiert er und ist Inhaber des Korta Studios in Krakau. Zudem arbeitet er als Dozent für Fotografie. Oft fotografiert er für Mode- und Lifestylemagazine, für Werbeagenturen und kulturelle Institutionen. Privat ist er Vater, Marathonläufer und Reisender. Seine persönlichen fotografischen Projekte setzt er vor allem in Ländern der ehemaligen Sowjetunion um. Dort interessiert er sich für Identität, Identifikation und Zufall. www.kortastudio.com Michal Korta 5

Krakau Krakau ist die Hauptstadt der Woiwodschaft Kleinpolen und liegt an der oberen Weichsel im südlichen Polen, rund 250 km südlich der Landeshauptstadt Warschau. Krakau ist Sitz der zweitältesten Universität Mitteleuropas und entwickelte sich zu einem Industrie-, Wissenschafts- und Kulturzentrum. Eine Vielzahl an Bauwerken der Gotik, der Renaissance, des Barocks und späterer Epochen prägt das Bild der alten Stadt, die bis 1596 Hauptstadt Polens war. Noch heute wird die zweitgrößte Stadt des Landes als kulturelle Hauptstadt Polens bezeichnet. Es bieten sich eine Vielzahl toller locations an und Michal kennt sich in seiner Heimatstadt natürlich bestens aus. Er wird uns an die spannendsten Orte und locations führen, wo wir unserer Kreativität freien Lauf lassen können. Am Abend entdecken wir die gemütlicheren Teile der wunderschönen Stadt Krakau. 6

Anmeldung Anmeldefrist Anmeldeadresse AGB Ich melde mich verbindlich an für den Editorielle Modefotografie in Krakau/Polen mit Michal Korta Datum: voraussichtlich Ende August 2017 Ort: Krakau/ Polen Kosten: 3800.00 CHF pro Teilnehmer /4 Tage Workshop all in, inkl. Flug+ Hotel, Transport in Krakau und Mittagslunches am set Teilnehmer: min. 6 bis max. 10 Personen ich bin Berufsfotograf (ex-)cap Student fortgeschrittener Amateur Anrede: Frau Vorname: Strasse, Nr.: (Land), PLZ, Wohnort: Mobile: Datum: Herr Name: Mail: Unterschrift: Mit meiner Unterschrift akzeptiere ich die unten aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen der cap vom 11.12.2015 bis spätestens 29.2.2017 (wegen der Flug- und Hotelbuchung). Deine Anmeldung wird von uns nach Empfang per Mail bestätigt. Einsenden per Post oder Mail an : Office cap Fotoschule GmbH, Mythenquai 353, Postfach, CH-8038 Zürich office@cap-fotoschule.ch Telefon +41 44 480 14 30 Die Kurskosten sind Anfangs März 2016 (wegen Flug- und Hotelbuchungen), nach Erhalt der Anmeldebestätigung/Rechnung, einzuzahlen. Falls der Kurs wegen ungenügender Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, so werden die Kurskosten, ohne weiteren Anspruch auf Entschädigung, zurückerstattet oder auf Wunsch dem nächsten cap-workshop gutgeschrieben. Wird eine Anmeldung später als 60 Tage vor Kursbeginn zurückgezogen oder erscheint der/die Teilnehmerin nicht am Kurs, so wird das volle Kursgeld zur Zahlung fällig. Wird von dem/der verhinderten KursteilnehmerIn ein Ersatzteilnehmer gestellt oder von cap gefunden, so wird von uns nur eine Bearbeitungsgebühr von CHF 100.00 erhoben. Der Gerichtsstand ist Zürich/Schweiz. Zürich, den 11.Dezember 2015 7