7 Turniere, 55 Vereine, 72 Mannschaften

Ähnliche Dokumente
Der vorhandene Handball-Wurfkreis ist der Strafraum. Die Tore sind fünf Meter breit und zwei Meter hoch.

Die Durchführung und Leitung des Turniers obliegt der Fußball-Jugend-Abteilung von Blau Weiß Westfalia Langenbochum e.v.

FUSSBALL- UNDLEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v.

Turnierordnung Volksbank-Bever-Cup der Damen

Fussball- und Leichtathletik-Verband Westfalen e.v. Kreis 01 Ahaus / Coesfeld Frauenfussball Hallenkreismeisterschaft 2016

Übersichtsplan zur Hallenstadtmeisterschaft 2012 der Jugendfussballmannschaften der Stadt Rees

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Ü32 Hallenkreismeisterschaften 2017/2018

Regeln für Hallenfußball

Hallenfußballregeln. Fußballregeln. 1 von :08. Rahmen-Richtlinien für Fußballspiele in der Halle (Stand )

ENDRUNDE GRUPPE. 4. bis 7. Januar 2018 Sportschule der Bundeswehr - Warendorf

Fussball - Hallenspielordnung der BSG Forschungszentrum Jülich 1963 e.v.

TUS 07 eckenhorst Fahrschule zum wohlfühlen individuell Ausbildung, die begeistert freundlich & schnell Ergebnis, das passt fairer Preis

Die neue Hallenregel (2016) Referat von VLW Thorsten G. Braun

Fußballkreis Berg Hallenmaster

FLVW Kreis 13 Hallenbestimmungen Stand

SV Trisching/Rottendorf e.v.

ENDRUNDE GRUPPE. 29. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016 Sportschule der Bundeswehr - Warendorf

Durchführungsbestimmungen für Hallenpflichtspiele der Jugendausschüsse. im Bereich des Bremer FV für E- bis G-Juniorenmannschaften

Die Hallenfußballregeln

Regeln für Fußballspiele in der Halle für den NFV-Kreis Braunschweig Frauen und Juniorinnen Saison 2014 / 2015

Die Hallenfußballregeln light 2014/2015

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Der SC Greven 09 präsentiert das 26. "Sparkassen-Hallenmasters"

Schiedsrichter. FUTSAL Regeln 2014/15 NFV - Heidekreis

Spielregeln 2013/2014 (Kurzfassung)

Fussball-Club 1949 e.v. Fürth

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Durchführungsbestimmungen für Futsal-Hallenpflichtspiele. im Bereich des Bremer FV (Kreis Bremen-Nord) für D-Juniorenmannschaften

Fußball Club Fürth 1949 e.v.

Betriebssport-Kreis-Verband Bonn/Rhein-Sieg e.v.

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2015/2016

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung)

Spielregeln 2010/2011 (Kurzfassung)

Fußballkreis Berg Hallenmaster

NIEDERSÄCHSISCHER FUSSBALLVERBAND E.V.

Turnierunterlagen F1-Junioren

Spielregeln kompakt für SR wfv-auslegung

Durchführungsbestimmungen Futsal Saison 2017/2018

Turnierunterlagen F1-Junioren

FC Türk Gücü Helmstedt e.v. 1989

Württembergischer Fußballverband e.v.

Turnierunterlagen F1-Junioren

Durchführungsbestimmungen für den Hallenspielbetrieb der Junioren/innen im Kreis Paderborn 2017/2018

Spielregeln kompakt wfv-auslegung

Hallenspielregeln der F- und G- Junioren 2017/2018

Spielbestimmungen für die Mädchen-Hallen-Stadtmeisterschaften 2015 in Münster-Gremmendorf

Schiedsrichterlehrabend November 2017 FUTSAL-Regeln

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Turnierunterlagen E2-Junioren

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER FUSSBALLVERBAND e.v. Schiedsrichter-Lehrstab

Hallenregeln unter Beachtung der Regeländerungen zum

Richtlinien für Fußballspiele in der Halle Gültig für den Bereich des TFV ab der Saison 2015/ Veranstalter

Allgemeines Regeln Zeichen Stellungsspiel der Schiedsrichter Anweisungen im SBFV

Hallenfußball-Regeln

FUSSBALL- UND LEICHTATHLETIK- VERBAND WESTFALEN e.v.

Futsal-Regeln. 1. Das Spielfeld. Besonderheiten:

20. Internationaler Happe Cup 2016

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2013/2014

1. ERGO-Cup U9 Junioren

Durchführungsbestimmungen E- F- und G Junioren Hallenrunde 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für Hallenfußballspiele der Jugendausschüsse des Bremer FV

Futsal - Aus- und Weiterbildung

Spielregeln kompakt für SR. wfv-auslegung

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

Auslegung der Spielregeln und Durchführungsbestimmungen für Hallenturniere (Stand 11 / 2016)

Hallenfußball nach internationalen Richtlinien

Hallenfußballturnier um den 14. Sparda-Bank-Cup 2018

- Schiedsrichterausschuss - Erläuterungen zu den Hallenturnierrichtlinien des FLVW (Ausgabe 2014)

Hallenregeln des SHFV. (Saison 2009/2010)

23. Rietberg. Sparkassen-Cup. 7. Januar 2017 U11-Jugend 8. Januar 2017 U9-Jugend. Rietberg. Schulzentrum. TuS Viktoria.

Samstag, den Vorrunde (1 x 12 Minuten)

Angepasste Futsal-Regeln für den Schulfußball

SV Palatia Contwig 1920

Gespielt wird auf der Sportanlage des SSV Turbine Dresden, Pfotenhauer Str. 79, Dresden.

Dortmunder Jugend-HSM

Futsal Rheinlandmeisterschaften 2012/2013. Kurzfassung der FIFA-Futsal-Regeln (in einigen Punkten bereits an den Rheinlandmeisterschaften angepasst)

Schiedsrichterlehrabend November 2017 Hallenregeln

Junioren Futsal Kreismeisterschaften 2016/2017

Fußball in der Halle. (1) Rechtliche Grundlagen. gültigen DFB und FLB-Rahmenrichtlinien,

Fußball- und Leichtathletik- Verband Westfalen e.v.

Pflichtlehrabend am 16. November 2012 Thema: Fußball in der Halle

Vorstellung - meiner Person und meine Funktion (Turnieraufsicht) - Schiedsrichter und Turnierleitung

Hallenregeln Saison 2016/2017. SR-Lehrstab des Fußballkreis Düren

20. Internationaler Happe Cup 2016

Eine Kooperation zwischen HANNOVER 96 und der 1. F-Jugend des SC Hemmingen-Westerfeld

BETRIEBSSPORT KREISVERBAND REMSCHEID E.V Spielordnung. Halle und Kleinfeld. SOF- Halle und Kleinfeld - BKV-RS Stand 01.

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Nachwuchsmannschaften der Fußballverbände von VFV, LIV, BFV, OSFV

Kurzregeln für KFV NF Futsal Wettbewerbe Der Senioren-/innen sowie der A-, B-, C- und D-Junioren-/innen

Stadt Dormagen. Stadtverband Dormagen Turnierordnung der Stadt-Hallen-Meisterschaften 2017/2018 Genehmigt vom Verband

Durchführungsbestimmungen für sonstige Spiele in der Halle

EINLADUNG. zum. Wir laden herzlich ein: alle interessierten Damenmannschaften der Fußballverbände von VFV, TFV, SFV, OÖFV, LIV, BFV, OSFV

DIE GRUPPEN. 3. Iserlohner Hallenmasters. Gruppe A. Gruppe B. Gruppe C. Gruppe D

Rahmen-Richtlinien für FUTSAL-Spiele

Durchführungsbestimmungen für Futsalspiele in der Halle. (gültig für den Bereich des TFV ab der Saison 2015/2016)

Transkript:

208 Donnerstag, 27.208 Samstag, 29.208 Dreifach und Olympiahalle Oelde www.blauweisssuenninghausen.de 7 Turniere, 55 Vereine, 72 Mannschaften

StiensJuniorenCup 208 Teilnehmerfeld Junioren U7 / U6 CJunioren U5 / U4 DJunioren U3 FJunioren U9 / U8 Dreifachhalle am Hallenbad Do, 27.208 ab 30 Uhr Dreifachhalle am Hallenbad Fr, 28.208 ab 09.30 Uhr Dreifachhalle am Hallenbad Sa, 29.208 ab 09.30 Uhr Olympiahalle Sa, 29.208 ab 09.45 Uhr SG Stromberg/Sünninghausen 2 W Lipperbruch 3 JSG Oestinghausen/Herzfeld 4 Delbrücker SC 5 SF Ay Yildiz Derne 6 Hammer SpVg 7 JSG Hellweg Unna 8 Westfalia Wethmar 9 SC Münster 08 0 Ahlener SG FSC Rheda 2 SVE Jerxen Orbke SG Stromberg/Sünninghausen SG Stromberg/Sünninghausen 2 SG Stromberg/Sünninghausen 2 2 FC TuRa ergkamen 3 VfL Schwerte 3 SG Sendenhorst Dreifachhalle am 4 SV lomberg 4 SV Roxel 5 SC Verl Hallenbad AJunioren 5 SV Ostbevern 6 Tus Eving Lindenhorst 6 JSG Westenholz Mastholte U9 / U8 7 SV Neubeckum Fr, 28.208 7 SC Verl 8 SpVG Versmold ab 45 Uhr 8 Victoria Clarholz 9 SuS Cappel 2 9 Viktoria Lippstadt 0 SV Oelde 0 W Westfalia Langenbochum SG Stromberg/Sünninghausen SG Stromberg/Sünninghausen 2 Werner SC 2 RW Mastholte 3 Westfalia Wethmar 3 SG Enniger / Vorhelm 4 SG Enniger / Vorhelm 4 eckumer SV Dreifachhalle am 5 FC rünninghausen 5 Kamener SC Hallenbad 6 RW Ahlen D2Junioren 6 SG Massen 7 FSC Rheda U2 7 SV Neubeckum Sa, 29.208 8 Hammer SpVg 8 SW Overhagen ab 30 Uhr 9 Warendorfer SU 9 SuS Cappel 0 SV Teutonia Coerde 0 DJK Everswinkel SV Oelde 3 2 Victoria Clarholz SG Stromberg/Sünninghausen SG Stromberg/Sünninghausen 2 W Lipperbruch 2 FC rünninghausen 3 TuS Wadersloh 3 SV Zweckel 4 SV Oelde 2 Olympiahalle 4 FC Mönninghausen 5 SV Oelde EJunioren 5 Viktoria Lippstadt 6 SV HorstEmscher 08 U / U0 Sa, 29.208 6 SV Spexard 7 TuS Wadersloh 2 ab 5 Uhr 7 Vf Waltrop 8 Victoria Clarholz 8 Herzebrocker SV 9 SG Telgte 9 SV eckum 0 VfL Rheda 0 TuS Saxonia Münster

Frische, die ankommt! Auf Ihrem Wochenmarkt in Oelde und eckum Telefon 02522/2465

Grußwort zu den Jugendturnieren des SuS lauweiß Sünninghausen 208 StiensJuniorenCup KarlFriedrich Knop ürgermeister der Stadt Oelde Liebe Spielerinnen und Spieler, sehr geehrte Zuschauer, liebe Mitglieder des SuS lauweiß Sünninghausen, zu den traditionellen Jugendturnieren, die der SuS lauweiß Sünninghausen bereits zum 2 Male hier in Oelde ausrichtet, begrüße ich Sie sehr herzlich. Fußball kein anderer Sport zieht weltweit so viele Millionen große und kleine Fans in seinen ann. Diese Sportart kann auf eine über 000jährige Geschichte zurückblicken; in China und in Griechenland wurde sogar schon vor unserer Zeitrechnung eine Art Fußball gespielt. Die eigentliche Fußballgeschichte der heutigen Prägung nahm in der Mitte des 9. Jahrhunderts mit den ersten Fußballregeln in England einen rasanten Verlauf. Und die Regeln wurden laufend nachgebessert, manchmal besonders sinnvoll. So musste zum eispiel schon im Jahr 896 das Spielfeld frei von äumen und Sträuchern sein. Ein Meilenstein für den modernen Fußball. Mit derartigen Unwägbarkeiten auf dem Spielfeld werden die jugendlichen Kicker der über 70 Mannschaften während des StiensJuniorenCups aber nicht zu kämpfen haben. Einem spannenden Fußballwochenende mit attraktivem Jugendfußball steht nichts entgegen. Ich danke dem Organisationsteam des SuS lauweißsünninghausen und dessen zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sehr herzlich für die stets kompetente Vorbereitung und professionelle Ausrichtung des Fußballturniers. Mein Dank geht ebenso an die Sponsoren, insbesondere an die Firma Stiens GmbH, deren Unterstützung es möglich macht, ein Turnier in dieser Größenordnung durchführen zu können. Den Veranstaltern und allen Zuschauern wünsche ich spannende Spiele und schöne Tore. Den aktiven Teilnehmern ein faires und respektvolles Miteinander und viel Erfolg. Allen Gästen wünsche ich einen angenehmen Aufenthalt in unserer Stadt. esuchen Sie uns gern bald wieder. Ihr KarlFriedrich Knop ürgermeister

Grußwort des Vereins Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportfreunde, zu den 2 Hallenturnieren des SuS W Sünninghausen um den StiensJuniorenCup dürfen wir euch recht herzlich in der Dreifach und Olympiahalle in Oelde begrüßen! Wieder einmal ist es gelungen, ein großes und attraktives Teilnehmerfeld aus den umliegenden Kreisen zusammen zu stellen. Insgesamt nehmen 72 Mannschaften aus 55 verschiedenen Vereinen an den sieben Turnieren der F bis AJugend teil. Für die Teilnahme am StiensJuniorenCup möchten wir uns hiermit bei allen Mannschaften bedanken und wünschen viel Erfolg bei den Spielen! Ein weiterer großer Dank gilt unserem Hauptsponsor, der Firma Stiens Werkzeugmaschinen aus Oelde, bei der wir uns ebenfalls ganz herzlich bedanken. Ein Dank gilt an dieser Stelle nicht nur unseren Sponsoren und den teilnehmenden Vereinen, sondern auch den vielen ehrenamtlichen Helfern, die uns während der Turniertage tatkräftig unterstützen! Allen Spielern, Trainern, etreuern und Gästen wünschen wir spannende und faire Spiele und schon jetzt einen guten Rutsch in das Neue Jahr 209! Hubert Pötter (. Vorsitzender) Lukas Wickenkamp (Jugendleiter) Patrick Stienhans (Turnierorganisation)

eginn 330 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften II. Spielplan Vorrunde 2 JSG OestinghausenHerzfeld A 34 Hammer SpVg W Lipperbruch 3 A 352 Delbrücker SC SF Ay Yildiz Derne 5 A Juniorencup 208 Dreifachhalle am Hallenbad / Weitkampweg, 59302 Oelde Gruppe A Gruppe. Ahlener SG 7. SVE Jerxen Orbke JSG OestinghausenHerzfeld 8. JSG Hellweg Unna Hammer SpVg 9. FSC Rheda W Lipperbruch 0. Westf. Wethmar 5. Delbrücker SC. SC Münster 08 6. SF Ay Yildiz Derne SG Stromberg/Sünninghausen Grp. eginn Spielpaarung A 330 4 6 7 Ahlener SG SVE Jerxen Orbke JSG Hellweg Unna 44 FSC Rheda Westf. Wethmar 425 SC Münster 08 SG Stromberg/Sünninghausen 436 Ahlener SG Hammer SpVg 8 A 447 JSG OestinghausenHerzfeld Delbrücker SC 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 458 W Lipperbruch SF Ay Yildiz Derne 509 SVE Jerxen Orbke FSC Rheda 520 JSG Hellweg Unna SC Münster 08 53 Westf. Wethmar SG Stromberg/Sünninghausen A 542 Delbrücker SC Ahlener SG 553 JSG OestinghausenHerzfeld W Lipperbruch A 604 SF Ay Yildiz Derne Hammer SpVg 65 SC Münster 08 SVE Jerxen Orbke 626 JSG Hellweg Unna Westf. Wethmar 637 SG Stromberg/Sünninghausen FSC Rheda 648 Ahlener SG W Lipperbruch 20 A 659 SF Ay Yildiz Derne JSG OestinghausenHerzfeld 2 22 23 24 25 A 70 Hammer SpVg Delbrücker SC 72 SVE Jerxen Orbke Westf. Wethmar 732 SG Stromberg/Sünninghausen JSG Hellweg Unna 743 FSC Rheda SC Münster 08 A 754 SF Ay Yildiz Derne Ahlener SG 26 A 805 JSG OestinghausenHerzfeld Hammer SpVg 27 28 29 30 SuS lauweiß Sünninghausen A A A 403 Junioren Am Donnerstag, 27.208 A 86 W Lipperbruch Delbrücker SC 827 SG Stromberg/Sünninghausen SVE Jerxen Orbke 838 JSG Hellweg Unna FSC Rheda 849 Westf. Wethmar SC Münster 08

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup III. Abschlußtabellen Vorrunde Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe Pkt... 5. 5. 6. 6. IV. Endrunde eginn 900 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min Tore Diff. eginn. Halbfinale 3 900. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 32 9. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 33 922 Verlierer Spiel 3 Verlierer Spiel 32 eginn Endspiel 34 933 Sieger Spiel 3 Sieger Spiel 32 V. ierungen.

eginn 0930 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften II. Spielplan Vorrunde SV Neubeckum 2 A 094 SV lomberg SC Verl 0952 SuS Cappel SV Oelde 003 TuS Eving Lindenhorst VfL Schwerte 04 SG Stromberg/Sünninghausen SpVg Versmold A 025 SV Neubeckum SV lomberg 036 SG Stromberg/Sünninghausen 2 SuS Cappel 047 SV Oelde TuS Eving Lindenhorst A 058 SC Verl SG Stromberg/Sünninghausen A 09 SV lomberg SpVg Versmold 20 VfL Schwerte SG Stromberg/Sünninghausen 2 3 TuS Eving Lindenhorst SuS Cappel A 42 SC Verl SV Neubeckum A 53 SG Stromberg/Sünninghausen SV lomberg 204 VfL Schwerte SV Oelde 25 SG Stromberg/Sünninghausen 2 TuS Eving Lindenhorst A 226 SpVg Versmold SC Verl A 237 SV Neubeckum SG Stromberg/Sünninghausen 248 SuS Cappel VfL Schwerte 259 SV Oelde SG Stromberg/Sünninghausen 2 III. Abschlußtabellen Vorrunde Juniorencup 208 Am Freitag, 28.208 Dreifachhalle am Hallenbad / Weitkampweg, 59302 Oelde Gruppe A Gruppe. SpVg Versmold 6. SuS Cappel SV Neubeckum 7. SV Oelde SC Verl 8. VfL Schwerte SV lomberg 9. TuS Eving Lindenhorst 5. SG Stromberg/Sünninghausen 0. SG Stromberg/Sünninghausen 2 Grp. eginn Spielpaarung A 0930 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 SuS lauweiß Sünninghausen A C Junioren SpVg Versmold Gruppe A Pkt. Tore Diff... 5. 5. Gruppe Pkt. Tore Diff.

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup IV. Endrunde eginn 35 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min eginn. Halbfinale 2 35. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 22 2 326. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 23 337 Verlierer Spiel 2 Verlierer Spiel 22 eginn Endspiel 24 348 Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 22 V. ierungen.

eginn 445 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften II. Spielplan Vorrunde Vikt. Lippstadt 2 A 457 SV Roxel SC Verl 509 Vict. Clarholz SV Ostbevern 52 JSG Westenholz Mastholte W Westf. Langenbochum 533 FC TuRa ergkamen SG Sendenhorst A 545 Vikt. Lippstadt SV Roxel 557 SG Stromberg/Sünninghausen Vict. Clarholz 609 SV Ostbevern JSG Westenholz Mastholte A 62 SC Verl FC TuRa ergkamen A 633 SV Roxel SG Sendenhorst 645 W Westf. Langenbochum SG Stromberg/Sünninghausen 657 JSG Westenholz Mastholte Vict. Clarholz A 709 SC Verl Vikt. Lippstadt A 72 FC TuRa ergkamen SV Roxel 733 W Westf. Langenbochum SV Ostbevern 745 SG Stromberg/Sünninghausen JSG Westenholz Mastholte A 757 SG Sendenhorst SC Verl A 809 Vikt. Lippstadt FC TuRa ergkamen 82 Vict. Clarholz W Westf. Langenbochum 833 SV Ostbevern SG Stromberg/Sünninghausen III. Abschlußtabellen Vorrunde Juniorencup 208 Am Freitag, 28.208 Dreifachhalle am Hallenbad / Weitkampweg, 59302 Oelde Gruppe A Gruppe. SG Sendenhorst 6. Vict. Clarholz Vikt. Lippstadt 7. SV Ostbevern SC Verl 8. W Westf. Langenbochum SV Roxel 9. JSG Westenholz Mastholte 5. FC TuRa ergkamen 0. SG Stromberg/Sünninghausen Grp. eginn Spielpaarung A 445 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 SuS lauweiß Sünninghausen A A Junioren SG Sendenhorst Gruppe A Pkt. Tore Diff... 5. 5. Gruppe Pkt. Tore Diff.

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup IV. Endrunde eginn 850 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min eginn. Halbfinale 2 850. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 22 2 902. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 23 94 Verlierer Spiel 2 Verlierer Spiel 22 eginn Endspiel 24 926 Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 22 V. ierungen.

Turnierordnung. Turnierleitung Die Turnierleitung wird durch den gastgebenden Verein SuS W Sünninghausen e. V. 970 gestellt. Sie entscheidet eventuelle Streitfälle abschließend. Ihre Entscheidungen sind unanfechtbar. Haftung Für Sach, Personen oder Diebstahlschäden wird keinerlei Haftung übernommen. Spielberichtsbogen Vor Turnierbeginn ist von jeder Mannschaft ein Spielberichtsbogen auszufüllen und die Spielerpässe sind ggf. vorzuzeigen. Es dürfen nur Spieler eingesetzt werden, die nach den estimmungen der DFJugendordnung für den teilnehmenden Verein spielberechtigt sind. Spielwertung Gewertet wird nach dem Punkt und Torsystem (Sieg = 3 Punkte; Unentschieden = Punkt). ei Punktgleichheit entscheidet zuerst die Tordifferenz, dann die geschossenen Tore und schließlich der direkte Vergleich. Sollten auch dann noch Mannschaften gleich sein, entscheidet ein Neunmeterschießen. ei drei oder mehr gleichen Mannschaften in der Gruppenphase entscheidet das Los. 2 In den Zwischen und Endrundenspielen wird die Entscheidung direkt durch Neunmeterschießen (5 Schützen) ermittelt. 3 Tritt eine Mannschaft nicht an, so wird das Spiel mit 20 für den Gegner gewertet. 5.Spielregeln 5. Eine Mannschaft darf aus höchstens 5 Spielern bestehen, von denen höchstens 4 (Torwart ausgenommen) gleichzeitig auf dem Spielfeld sein dürfen. Die Nummerierung der Spieler ist für das gesamte Turnier beizubehalten. Hat eine Mannschaft mehr als die zulässige Anzahl von Spielern auf dem Spielfeld, ist das Spiel zu unterbrechen und der Spieler, der das Spielfeld zusätzlich betreten hat, zu verwarnen. Spielfortsetzung mit Freistoß für die gegnerische Mannschaft erfolgt dort, wo sich der all bei der Unterbrechung befand. Die Wechsel erfolgen ausschließlich hinter dem eigenen Tor statt. 5.2 Die Abseitsregel ist aufgehoben. ei Seitenaus wird der all durch Einkicken ins Spiel gebracht, woraus kein direktes Tor erzielt werden kann. ei Toraus, verursacht durch die angreifende Mannschaft, wird der all durch Werfen oder Rollen vom Torwart ins Spiel gebracht (Abstoß).

5.3 ei Toraus, verursacht durch die verteidigende Mannschaft (einschließlich Torwart), ist auf Eckstoß zu entscheiden. Hieraus kann ein Tor direkt erzielt werden. 5.4 Verbotenes Spiel innerhalb des eigenen Strafraumes wird mit Strafstoß geahndet. 5.5 Ein Tor kann aus jeder beliebigen Entfernung erzielt werden (ausgenommen durch einen Abwurf). 5.6 eim Abstoß, bei der Ausführung von Straf, Frei und Eckstößen sowie beim Einkicken von der Seitenlinie müssen die Spieler der gegnerischen Mannschaft mind. 5 m vom all entfernt sein. eim Anstoß müssen die Spieler der gegnerischen Mannschaften mind. 3 m vom all entfernt sein. 5.7 Der all darf beim Anstoß in alle Richtungen gespielt werden. Aus dem Anstoß kann kein direktes Tor erzielt werden. 5.8 Erfolgt die Spielfortsetzung (Ausnahmen Strafstoß und Anstoß) nicht innerhalb von 4 Sekunden wird das Spiel wie folgt fortgesetzt ei Eckstoß mit Torabwurf eim Einkick, Einkick für den Gegner ei Freistoß, Freistoß für den Gegner Abstoß, Freistoß für den Gegner auf der Torraumlinie Wenn der Torwart in seiner Spielhälfte den all mit der Hand oder dem Fuß kontrolliert, Freistoß für den Gegner. Die Zeitvorgabe beginnt, sobald die ausführende Mannschaft in der Lage ist, das Spiel fortzusetzen. 5.9 Freistöße für die angreifende Mannschaft, die innerhalb des Strafraumes verhängt werden, werden auf die Strafraumlinie zurückverlegt. 5.0 Wenn der all die Decke berührt, wird ein Einkick von der Seitenlinie ausgeführt. 5. Nach Abstoß ist der all erst nach Verlassen des Torraums im Spiel. 5.2 Alle Freistöße sind indirekt. 5.3 Der gegnerischen Mannschaft wird ein Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler versucht, durch Hineingleiten von der Seite oder von hinten, den all zu spielen, wenn ein Gegner ihn spielt oder versucht zu spielen (Hineingrätschen, Sliding, Tackling). Dies gilt nicht für den Torwart in seinem Strafraum, sofern die Aktion nicht fahrlässig, rücksichtslos oder übermäßig hart erfolgt.

6. Der all Die Spielbälle müssen sprungreduziert sein (Futsalbälle) FJunioren EJunioren DJunioren C bis AJunioren Größe 3 oder 4, Größe 3 oder 4, Größe 4, Größe 4, Slight, bis 30 g light, bis 340 g light, 340 360 g 400 440 g 7. Die Spielzeit 7. Die Spielzeiten und der Spielmodus ergeben sich aus den veröffentlichten Spielplänen. Änderungen am Turniertag bleiben vorbehalten. 7.2 Die Spielzeit wird nicht durch den Schiedsrichter, sondern durch einen von der Turnierleitung eingesetzten Zeitnehmer festgestellt, der die Uhr während einer Unterbrechung auf Zeichen des Schiedsrichters anhalten darf (Timeout). ei Spielunterbrechungen in der letzten Spielminute jeder Halbzeit ist der Zeitnehmer verpflichtet die Uhr anzuhalten. 8. Strafbestimmungen 8. Für Vergehen während eines Spiels kann der Schiedsrichter gegen Spieler folgende Strafen verhängen a) Verwarnung b) Zeitstrafe 2 Minuten c) Feldverweis auf Dauer 8.2 Ein Feldverweis auf Zeit kann sowohl ohne vorausgegangene als auch nach erfolgter Verwarnung ausgesprochen werden. Die Mannschaft kann bei Unterzahl wieder durch einen Spieler ergänzt werden, wenn die gegnerische Mannschaft ein Tor erzielt hat, spätestens nach Ablauf von 2 Minuten. 8. Die Verhängung eines Feldverweises auf Zeit gegen einen Spieler ist während eines Spiels nur einmal möglich. ei einem weiteren strafbaren Vergehen dieses Spielers im selben Spiel ist er auf Dauer des Feldes zu verweisen. 8. Eine Mannschaft, die einen Feldverweis auf Dauer hinnehmen musste, kann bei Unterzahl wieder durch einen Spieler ergänzt werden, wenn die gegnerische Mannschaft ein Tor erzielt hat, spätestens nach 2 Minuten. 8.5 Spieler, die vom Schiedsrichter im Spiel oder Sonderbericht einer Tätlichkeit oder eleidigung eines Schiedsrichters beschuldigt werden, sind von den weiteren Spielen des Turniers ausgeschlossen. 8.6 Wird durch Feldverweis auf Zeit oder Dauer die Zahl der Spieler einer Mannschaft auf weniger als zwei Feldspieler verringert, so muss das Spiel

abgebrochen werden. Es gelten die estimmungen für Spielwertung bei verschuldetem Spielabbruch. 9. Schiedsrichter ei den F und EJunioren wird nach den Regeln der FairPlayLiga ohne Schiedsrichter gespielt. Spiele der DJunioren werden durch Schiedsrichter geleitet, die der gastgebende Verein stellt. Offizielle Schiedsrichter leiten die Spiele der C bis AJunioren. Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachenentscheidungen und nicht anfechtbar. 0. Ausrüstung der Spieler 0. Für die Ausrüstung der Spieler gelten mit Ausnahme des Schuhwerks die gleichen estimmungen wie bei den Spielen auf dem Feld. 0.2 Die Schuhe dürfen keine Stollen oder Absätze haben. 0.3 ei gleicher Spielkleidung muss die im Spielplan zuerst genannte Mannschaft das Trikot wechseln bzw. die durch den SuS W Sünninghausen e. V. 970 bereit gehaltenen Leibchen überziehen. gez. SuS W Sünninghausen e. V. 970

SuS lauweiß Sünninghausen eginn 0930 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe. SG Enniger / Vorhelm 6. Warendorfer SU FSC Rheda SV Teutonia Coerde 7. 8. Hammer SpVg Westf. Wethmar RW Ahlen 9. Werner SC 5. FC rünninghausen 0. SG Stromberg/Sünninghausen II. Spielplan Vorrunde FSC Rheda 2 A 094 RW Ahlen SV Teutonia Coerde 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 A 0952 Hammer SpVg 003 Werner SC Westf. Wethmar 04 FC rünninghausen SG Enniger / Vorhelm A 025 FSC Rheda RW Ahlen 036 SG Stromberg/Sünninghausen Warendorfer SU 047 Hammer SpVg Werner SC A 058 SV Teutonia Coerde FC rünninghausen A 09 RW Ahlen SG Enniger / Vorhelm 20 Westf. Wethmar SG Stromberg/Sünninghausen 3 Werner SC Warendorfer SU A 42 SV Teutonia Coerde FSC Rheda A 53 FC rünninghausen RW Ahlen 204 Westf. Wethmar Hammer SpVg 25 SG Stromberg/Sünninghausen Werner SC A 226 SG Enniger / Vorhelm SV Teutonia Coerde A 237 FSC Rheda FC rünninghausen 248 Warendorfer SU Westf. Wethmar 259 Hammer SpVg SG Stromberg/Sünninghausen III. Abschlußtabellen Vorrunde D Junioren Dreifachhalle am Hallenbad / Weitkampweg, 59302 Oelde Grp. eginn Spielpaarung A 0930 SG Enniger / Vorhelm Warendorfer SU Juniorencup 208 Am Samstag, 29.208 Gruppe A Pkt. Tore Diff... 5. 5. Gruppe Pkt. Tore Diff.

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup IV. Endrunde eginn 35 Uhr Spielzeit x 0900 min Pause 0200 min eginn. Halbfinale 2 35. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 22 2 326. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 23 337 Verlierer Spiel 2 Verlierer Spiel 22 eginn Endspiel 24 348 Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 22 V. ierungen.

SuS lauweiß Sünninghausen eginn 430 Uhr Spielzeit x 0800 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe. RW Mastholte 7. eckumer SV SV Oelde SuS Cappel 8. 9. SW Overhagen VfR Wellensiek SV Neubeckum 0. SG Enniger / Vorhelm 5. Victoria Clarholz. Kamener SC 6. SG Massen SG Stromberg/Sünninghausen II. Spielplan Vorrunde A 430 Am Samstag, 29.208 SV Oelde 2 A 440 SuS Cappel SV Neubeckum 3 A 450 Victoria Clarholz SG Massen 4 6 7 SW Overhagen 50 VfR Wellensiek SG Enniger / Vorhelm 520 Kamener SC SG Stromberg/Sünninghausen 530 RW Mastholte SuS Cappel 8 A 540 SV Oelde Victoria Clarholz 9 0 A 2 3 4 5 6 7 8 9 550 SV Neubeckum SG Massen 600 eckumer SV VfR Wellensiek 60 SW Overhagen Kamener SC 620 SG Enniger / Vorhelm SG Stromberg/Sünninghausen A 630 Victoria Clarholz RW Mastholte A 640 SV Oelde SV Neubeckum A 650 SG Massen SuS Cappel 700 Kamener SC eckumer SV 70 SW Overhagen SG Enniger / Vorhelm A VfR Wellensiek 730 RW Mastholte SV Neubeckum 20 A 740 SG Massen SV Oelde 2 22 23 24 25 A 750 SuS Cappel Victoria Clarholz 500 800 eckumer SV SG Enniger / Vorhelm 80 SG Stromberg/Sünninghausen SW Overhagen 820 VfR Wellensiek Kamener SC A 830 SG Massen RW Mastholte 26 A 840 SV Oelde SuS Cappel 27 28 29 30 A 850 SV Neubeckum Victoria Clarholz 900 SG Stromberg/Sünninghausen eckumer SV 90 D2 Junioren Grp. eginn Spielpaarung RW Mastholte eckumer SV SW Overhagen Juniorencup 208 Dreifachhalle am Hallenbad / Weitkampweg, 59302 Oelde 5 A 720 SG Stromberg/Sünninghausen VfR Wellensiek 920 SG Enniger / Vorhelm Kamener SC

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup III. Abschlußtabellen Vorrunde. 5. 6. Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe Pkt.. 5. 6. Tore Diff. IV. Endrunde eginn 930 Uhr Spielzeit x 0800 min Pause 0200 min eginn. Halbfinale 3 930. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 32 940. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 33 950 Verlierer Spiel 3 Verlierer Spiel 32 eginn Endspiel 34 2000 Sieger Spiel 3 Sieger Spiel 32 V. ierungen.

eginn 0945 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe. TuS Wadersloh 2 SG Telgte VfL Rheda SV Oelde 6. 7. 8. 9. W Lipperbruch SV Oelde 2 Vict. Clarholz TuS Wadersloh 5. SV HorstEmscher 08 0. SG Stromberg/Sünninghausen II. Spielplan SuS lauweiß Sünninghausen SG Telgte 2 A 0957 SV Oelde VfL Rheda 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 A III. Abschlußtabellen 009 F Junioren Grp. eginn Spielpaarung W Lipperbruch SV Oelde 2 02 TuS Wadersloh Vict. Clarholz 033 SV HorstEmscher 08 TuS Wadersloh 2 A 045 SG Telgte SV Oelde 057 SG Stromberg/Sünninghausen W Lipperbruch 09 SV Oelde 2 TuS Wadersloh A 2 VfL Rheda SV HorstEmscher 08 A 33 SV Oelde TuS Wadersloh 2 Olympiahalle / Zur Axt 26, 59302 Oelde A 0945 TuS Wadersloh 2 Juniorencup 208 Am Samstag, 29.208 45 Vict. Clarholz SG Stromberg/Sünninghausen 57 TuS Wadersloh W Lipperbruch A 209 VfL Rheda SG Telgte A 22 SV HorstEmscher 08 SV Oelde 233 Vict. Clarholz SV Oelde 2 245 SG Stromberg/Sünninghausen TuS Wadersloh A 257 TuS Wadersloh 2 VfL Rheda A 309 SG Telgte SV HorstEmscher 08 32 W Lipperbruch Vict. Clarholz 333 SV Oelde 2 SG Stromberg/Sünninghausen Gruppe A Pkt. Tore Diff. Gruppe Pkt. Tore Diff.

SuS lauweiß Sünninghausen eginn 45 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 030 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe. SV eckum 6. SV Spexard Vikt. Lippstadt TuS Saxonia Münster 7. 8. FC Mönninghausen Vf Waltrop Herzebrocker SV 9. SV Zweckel 5. FC rünninghausen 0. SG Stromberg/Sünninghausen II. Spielplan Vorrunde Vikt. Lippstadt 2 A 426 Herzebrocker SV TuS Saxonia Münster 3 4 5 6 7 8 9 0 2 3 4 5 6 7 8 9 20 A 438 FC Mönninghausen 449 SV Zweckel Vf Waltrop 50 FC rünninghausen SV eckum A 52 Vikt. Lippstadt Herzebrocker SV 524 SG Stromberg/Sünninghausen SV Spexard 535 FC Mönninghausen SV Zweckel A 547 TuS Saxonia Münster FC rünninghausen A 558 Herzebrocker SV SV eckum 60 Vf Waltrop SG Stromberg/Sünninghausen 62 SV Zweckel SV Spexard A 633 TuS Saxonia Münster Vikt. Lippstadt A 644 FC rünninghausen Herzebrocker SV 656 Vf Waltrop FC Mönninghausen 707 SG Stromberg/Sünninghausen SV Zweckel A 79 SV eckum TuS Saxonia Münster A 730 Vikt. Lippstadt FC rünninghausen 742 SV Spexard Vf Waltrop 753 FC Mönninghausen SG Stromberg/Sünninghausen III. Abschlußtabellen Vorrunde E Junioren Olympiahalle / Zur Axt 26, 59302 Oelde Grp. eginn Spielpaarung A 45 SV eckum SV Spexard Juniorencup 208 Am Samstag, 29.208 Gruppe A Pkt. Tore Diff... 5. 5. Gruppe Pkt. Tore Diff.

SuS lauweiß Sünninghausen STIENS Juniorencup IV. Endrunde eginn 80 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min eginn. Halbfinale 2 80. Gruppe A Gruppe eginn Halbfinale 22 2 822. Gruppe Gruppe A eginn Spiel um 3 und 4 23 834 Verlierer Spiel 2 Verlierer Spiel 22 eginn Endspiel 24 846 Sieger Spiel 2 Sieger Spiel 22 V. ierungen.