Ökologisch & nachhaltig. Neuartig. Kleiststraße 12, DD 0175 / feldt.farm

Ähnliche Dokumente
0175 / Feldt.farm. Ökologisch & nachhaltig. Neuartig. Kleiststraße 12, DD feldt.farm 0175 /

ÖKO BIO TOP 0175 / Feldt.farm. Ökologisch & nachhaltig. Innovativ. Kleiststraße 12, DD feldt.farm 0175 /

ARTIKEL NR ARTIKEL SORTE KOLLI MENGE EINHEIT 1 EISBERG SALAT KISTE 9/10/12 KOPF 2 LOLLO ROSSO SALAT KISTE 9 KOPF 3 LOLLO BIONDA SALAT KISTE 9 KOPF 4

Bestelloption: oder / GEMÜSE. Artikel Herkunft Inhalt Colli EH Bestellmenge

Mischkultur gute Nachbarn schlechte Nachbarn

Einkauf Artikelnr. Beschreibung Verpack.-Ko Preis EUR Auberginen 5 kg GKMD Batavia grün 9 Stk Frl EUK216

Jeglicher Nachdruck für den kommerziellen Gebrauch ist nur mit Erlaubnis gestattet! 1. Auflage by Celticgarden Alle Rechte vorbehalten

Einen Gemüsegarten planen

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

Basis ANGEBOT für die KW 16

Sortiment. Wieder im Sortiment. Gemüse / Fruchtgemüse. Pilze Spargel Weiß/Violett geschält DE 3,5 kg Spargelbruch geschält DE 3,5 kg

Einen Gemüsegarten planen

Basische Lebensmittel - Die Tabelle

DUFT- UND HEILPFLANZEN

Kräuter im Garten. Jungpflanzen und Vermehrung Anbau Düngung Pflege Ernte Trocknung

Gartenkai's Garten Nr. 21 Halle (Saale) Blog Hobby's Garten, Elektronik, Programmierung Windows Live "Garten Kai" Kalender Gemüse

Foto: DLeonis/Fotolia.com. Gemüse, Obst & Co.

Sauerampfer. Rumex acetosa

JA Pflanze NEIN. Basilikum. Blaukraut. Blumenkohl Bohnenkraut Borretsch. Buschbohnen. Dicke Bohnen. Dill. Endivien. Erbsen

BUNDESENTSCHEID GENUSSOLYMPIADE 2015

Dein Lieblingsmagazin für compassionate food & lifestyle

Natur-Produkt-Service

Mischkulturtabelle (weitere Infos:

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH vom KW

Vegetarisch (100% veg.): Enthält gentechnisch veränderte Organismen: Enthält Allergene:

Hochbeete & KUBI. Preisliste Gültig ab 1. Januar 2019 Preisänderungen vorbehalten Preise inkl. MWST

Der KUBI. Preisliste gültig ab 5. Juni Preisänderungen vorbehalten. Ein ganzer Garten auf 1m² für jede Lebenssituation

Anlage 1 - Rückstände pot. EDC Auswahl von LM-Stoff Kombinationen >10% (Option 2 & 3 Cat I) Gehalt Durchschnitt. Häufigkeit. 2,24 µg/kg.

Van Vugt Kruiden B.V.

Der KUBI Preisliste gültig ab 01. Januar Preisänderungen vorbehalten

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH vom KW

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Mischkultur im Biogarten

Kartoffeln Karotten Zucchini Zuckermais Kürbis Kohlrabi Fenchel Rote Rohnen Topinambour

ANGEBOT KW 9. Kunden Name: Bestellung zu: Bestellannahmebis23:00h. Auslieferung am nächstenwerktag. Tel:

Basisch. Warum sollten wir uns vorwiegend basisch ernähren?

Wenn die Nachbarn ackern, trägt die Feldstraße Früchte

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH

Hochbeete & KUBI. Preisliste Gültig ab 1. Januar 2018 Preisänderungen vorbehalten Preise inkl. MWST

Jahresversammlung 2018

Das Beste ist gerade gut genug!

A TRADITION OF INNOVATION SINCE 1883

Sommersortiment 2014 Großhandel

Herbizide Neu Stand:

Herbizide Neu Stand:

Unsere Salate der Saison

Dann mach mit. Lust auf Geschmack? bei der. vom

Tipps für eine optimale Eisenversorgung Spende Blut. Fühl Dich gut.

Jahresbericht Projekt Gartenland in Kinderhand. Berichtszeitraum Januar bis Dezember 2011

UNSERE neuheiten 2018

Gewürze Gartner Stand: Seite 1

PROJEKTWERKSTATT UNIGARDENING TU CAMPUS SÜD FLÄCHENKONZEPT PARKPLATZ

allergenarme Basisernährung zur körperlichen Reinigung & Gesundung

Obst & Gemüse Convenience

Gemüsebau. VERBAND WOHNEIGENTUM NORDRHEIN-WESTFALEN E.V.

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH vom KW

Winterernte: Salatanbau im ungeheizten Foliengewächshaus. 28. Oktober 2014 Bionet-Tagung, Graz Alt-Grottenhof

Selbermachen leicht gemacht. Wände streichen, Kräuter pflanzen und Holzkisten bauen in Leichter Sprache.

Herbizide Neu Stand:

Fisch-, Gulasch-, Hülsenfrüchte-, Gemüse-, Kartoffel-, Tomatensuppe. Fisch, Hackfleisch, Huhn, Lamm, Rind- / Schweinebraten

KatalOg geschälte und verpackte Produkte

Auszüge und Tabellen zur Ermittlung des N-Düngebedarfs für Gemüse aus der DüV 2017

Wofür steht eigentlich...?

Vorteile für ein Hochbeet

Die wichtigsten basischen Lebensmittel sind Gemüse, Salat oder Obst. Achten Sie besonders beiden Produkten auf Bio-Qualität.

Nährstoffgehalte im Haupt- und Nebenerntegut

Laborbericht - Endbefund Mustermann, Fred * , (M)

Experiment Kräuteranbau Info für Lehrpersonen

Nachhaltig in aller Munde?

WISSEN ERNÄHRUNG AKTIVES LEBEN Salat. Karolin Seigerschmidt

TAGES-PREISE GEMÜSE/OBST FRISCH vom KW

Rezeptvorschläge vom Kräuterteufel

AUSSAAT KALENDER 2017

Asia- und Babyleafsalate für den Anbau im kalten Folienhaus

Quick-Guide Basische Ernährung

Kleines Gärtner 1x1. Oder: Neugierig machen und fürs Leben lernen. inkl. Saat- und Pflanzkalender inkl. Malvorlage

Anleitung N-Düngebedarfsermittlung Erdbeeren

Bockschorkleesaat Cemen 1000g. Bratfisch Gewürz 1000g. Cardamon Gemahlen 1000g Cassia Grob gesiebt 250g. Chillies Bird`s (2-3cm) 500g

Hauptsache saisonal HAUPTSACHE SAISONAL

Station 1: Wann wächst was?

AUSSAAT KALENDER 2017

Stickstoffdüngung nach dem Nmin-System. Nmin-Sollwerte für Freilandgemüse. Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau

BIO- verfügbare Süssungsmittel SALZE Gewürze Kräuter

Aussaatkalender Ein Arbeitskalender: Monat für Monat und Tag für Tag. Jeden Tag etwas zum Säen, Auspflanzen und Ernten

Einkaufen. Kräuter & Gewürze. Ergänzungsmittel. Verschiedenes - 2 -

Saisonkalender Weil s frisch einfach besser schmeckt

CASCADA Ihr grüner Daumen

Basische Lebensmittel

8. Kräutertees 9. Apfelsaft 10. Traubensaft

Datensammlung. Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft. Nährstoffgehalte und entzüge von Krautdrogen

1 von :24

Aussaat & Pflanzung im August. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Unser Sortiment für den Lebensmittelhandel

Aussaat & Pflanzung im Juli. Nutzgarten. Ziergarten. Aussaat & Pflanzung im. Aussaat & Pflanzung im

Transkript:

feldt.farm 0175 / 2020786 Ökologisch & nachhaltig Neuartig (Besser als) Bio Effizient Top Qualität Zukunftsweisend 0175 / 2020786 info@feldt.farm Kleiststraße 12, 01129 DD feldt.farm

ZUKUNFTSSICHERND Hoch hinaus in die Zukunft Immer mehr Menschen leben umweltbewusst. Doch ausgerechnet der wichtigste Nahrungslieferant - die Landwirtschaft - belastet die Umwelt stark und verantwortungsvolle Lösungen fehlen. Die Produktion von pflanzlicher Nahrung verbraucht Ressourcen und ist ein massiver Eingriff in die natürliche Vegetation. feldt.farm geht diese Probleme an und bietet dem Einzelhandel und der Gastronomie Pflanzen aus zukunftsweisendem und nachhaltigem Anbau. 80% der geeigneten Agrarflächen sind bereits in Gebrauch. 2050 werden 9,7 Mrd. Menschen die Erde bevölkern. 70% davon werden in Städten leben. Im Jahre 2050 wird der Nahrungsbedarf um 70% gesteigert sein. Wachstumszyklus Pflanzen / m² Erntezeiten Ø Wasserverbr. / Pflanze Pestizide/Herbizide Standort Aufwand Traditionelle Landwirtschaft 70 Tage 18 Pfl. / m² saisonal 35 Liter oft notwendig offenes Feld hoch Gewächshäuser 40-50 Tage 25 Pfl. / m² saisonal 15 Liter weniger offenes Feld mittel VERTIKALES FARMEN 21 Tage 50 Pfl. / m² 365 Tage 1 Liter - keine - - überall - - wenig - Seite 1

DIE VORTEILE PFAL? Was ist das? Eine Plant Factory with Artificial Lighting ist eine ökologische und nachhaltige Lösung für den Anbau von niedrig wachsenden Nutzpflanzen. Jede Pflanze wächst in einer optimalen Umgebung auf und verbraucht dabei weniger Ressourcen als auf einem Acker. Das ist die Zukunft der Nutzpflanzenaufzucht. Hoch technisiertes Hochregalsystem Komplett kontrollierte Umgebung Perfekte Lebensbedingungen für jede Pflanze C C0 ² 0 ² UMGEBUNSVARIABLEN Top Qualität Unsere Pflanzen entwickeln sich in einer 100 % kontrollierten Wachstumsumgebung. Das bedeutet: kein Spritzen mit Anti-Schädlingsmitteln. Auch der Einsatz von Düngern ist überflüssig. Hocheffizient Wir ernten aus unserer PFAL bis zu 365 Tage im Jahr, 7 Tage die Woche und 24 Stunden am Tag. Und das völlig unabhängig von Wetter und Bodenbeschaffenheiten. Ökologisch & nachhaltig Eine Pflanze aus unserer PFAL verbraucht bis zu ihrer Ernte 95% weniger Wasser als dieselbe Art auf einem Feld. Zudem nimmt sie weniger Raum ein. Das ergibt mehr Lebensraum für Tiere und führt zu Brachflächen, die der Natur zurückgegeben werden können. Seite 2

ZUKUNFTSWEISEND Voller Geschmack & bewusster Lifestyle Immer mehr Menschen führen einen umweltbewussten Lebensstil. Sie informieren sich über die Herkunft und die Produktionsbedingungen der Produkte, die sie konsumieren. feldt.farm spricht diesen Lifestyle an, denn wir produzieren lokal und umweltfreundlich. Besser als Bio Die Aufzucht in unserer PFAL findet in einer 100 % kontrollierten Umgebung statt. Dadurch ist der Einsatz von Pestiziden, Herbiziden oder Düngern nicht nötig. Zukunftsweisend Wir gehen mit Ihnen in großen Schritten Richtung Zukunft, denn Dank der Aufzucht von Nutzpflanzen in einer PFAL wird der CO2-Footprint der Landwirtschaft deutlich verringert und Ackerflächen können der Natur zurückgegeben werden. Lokal und nah Kurze Transportwege und hoher Frischegrad! Wir produzieren standortunabhängig, flexibel und direkt im städtischen Umfeld. Damit sind wir nah am Kunden und liefern immer frisch. Seite 3

EWIG VIELE MÖGLICHKEITEN feldt.farm züchtet viele glückliche Pflanzen In dem Hochregalsystem unserer PFAL ziehen wir niedrig wachsende Nutzpflanzen unter optimalen Bedingungen für Sie auf. Die Möglichkeiten erstrecken sich von Salaten über Heilkräuter bis hin zu Gemüsen. Salate Batavia Salat, Blattsalat, Eisbergsalat, Kopfsalat, Römersalat, Rucola, Lollo Bionda, Lollo Rosso, uvm. Große Auswahl mit individueller Zuchtgröße. Blatt- & Kohlgemüse Brokkoli, Grünkohl, Rettich, Knoblauch, Löwenzahn, Mangold, Sauerampfer, Spinat, Radieschen Das Superfood für einen gesunden und umweltbewussten Lebensstil. Gewürzkräuter & kulinarische Blumen Basilikum, Dill, Petersilie, Koriander, Majoran, Oregano, Rosmarin, Schnittlauch, Thymian Ertragreich & variabel im Geschmack. Scharf, süß, exotisch: alles ist möglich. Heilkräuter Astragalus, Pfefferminze, Salbei, Johanniskraut, Stevia, Zitronenmelisse, Augentrost, Sonnenhut Zur frischen Verarbeitung für das Wohlbefinden der Menschen Seite 4

FAQ - HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN Ist vertical farming natürlich? Der Ansatz des vertical farming ist genauso natürlich, wie die mannigfaltigen Ausprägungen der herkömmlichen Landwirtschaft. Das Land zu bewirtschaften ist seit jeher ein systematischer Ansatz der Nahrungsmittelproduktion unter zuhilfenahme vieler unterschiedlicher Werkzeuge. Das Produkt einer vertical farm hingegen ist hoch optimiert und besser als das herkömmliche Gegenstück. Dies äußert sich im Geschmack, dem Frischegrad, dem Aussehen sowie der Textur. the future of urban farming Ist echtes Sonnenlicht nicht besser als Kunstlicht? Die Sonne ist ein Stern, welcher durch andauernde Kernfusion von Wasserstoffatomen Energie und Licht erzeugt. Dieses Licht entspricht einer spezifischen Wellenlänge auf dem elektromagnetischen Spektrum. Die in einer vertical farm verwendeten LED-Lichtbänder senden ebenfalls Licht in einer spezifischen Wellenlänge aus, die die Photosynthese der Pflanzen unterstützt und optimiert. Dieses Licht kann auf die persönlichen Vorlieben einer jeden Pflanze angepasst werden, um das bestmögliche Produkt zu züchten. Wie viel Wasser benötigt eine vertical farm? Da das zur Aufzucht der Pflanzen benötigte Wasser in einem geschlossenen System recycled wird, verbrauchen Pflanzen in einer vertical farm bis zu 95% weniger Wasser als Pflanzen auf einem herkömmlichen Acker. Die Anlage, die von feldt.farm verwendet wird, benötigt im Jahr 61.000 Liter Wasser. cause water is precious Wie viel elektr. Energie benötigt eine vertical farm? Der Energieverbrauch der vertical farm, die von feldt.farm betrieben wird, beläuft sich auf ca. 42.000 kw/h im Jahr. Woher kommt diese elektr. Energie für die vertical farm? Die Energie, die zum Betrieb von feldt.farm verwendet wird, wird ausschließlich aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen. Werden Pestizide oder Herbizide verwendet? Nein. Da die Wachstumsumgebung komplett kontrolliert wird, sind keine Schädlingsbekämpfungsoder Pflanzenschutzmittel notwendig. clean products, clean body, clean mind Woraus bestehen die Rohstoffe? Das Substrat, in dem die Pflanzen gedeihen, besteht aus 100 % natürlichem Kokos-Torf-Mix. Die verwendete Nährstofflösung besteht aus natürlich vorkommenden Elementen, die zur Aufzucht jeder Pflanze benötigt werden. Was macht die Produkte aus einer vertical farm attraktiver? Die Produkte bei feldt.farm werden direkt nach der Ernte zum lokalen Konsumenten geliefert. Das heißt, dass wichtige Inhaltsstoffe, die auf einer längeren Reise verloren gehen würden, erhalten bleiben und so den Frischegrad und den Geschmack der Pflanze erheblich verbessern. Seite 5

Über uns feldt.farm hat sich zum Ziel gesetzt, die Landwirtschaft umweltfreundlicher zu gestalten, indem niedrig wachsende Nutzpflanzen vom Acker in eine PFAL verlagert werden. So kann der Anbau effektiver, platzsparender und mit weniger Belastung für die Umwelt stattfinden. Wir glauben an eine Zukunft der Landwirtschaft im urbanen Umfeld. Über mich & meine Motivation Mein Name ist Franz Feldt. Ich bin ein Kaufmann mit dem Antrieb, Innovationen aktiv voranzutreiben. Mit der PFAL möchte ich die Landwirtschaft effektiver und planbarer gestalten und Menschen dabei ein umweltbewusstes Leben ermöglichen. Optimieren, verändern, Zukunft machen. Das ist mein Motto. Unser Sortiment auf einem Blick Basilikum, Bataviasalat, Butterkopf, Dill, Eazyleaf, Eichenblattsalat (Oakleaf Lettuce), Estragon, Grünkohl, Koriander, Limonenbasilikum, Little Gem, Lollo Bionda, Mini Basilikum, Mini Romaine, Minze, Mizuna, Ong Choy (Wasserspinat), Oregano, Pak Choy, Perilla (Shiso), Perilla, rot (Roter Shiso), Petersilie, Radieschen, Rosmarin, Roter Basilikum, Rucola (Wild), Rüschensenf, Salanova, Salbei, Senfspinat (Komatsuna), Sommer-Bohnenkraut, Spinat, Süßer Majoran, Tatsoi, rot, Thai-Basilikum, Thymian, Zitronenmelisse In Entwicklung / Bald verfügbar Astragalus, Augentrost, Baldrian, Basilikum-rot, Basilikum-zitronig, Beifuß-Artemisa, Blattrettich-Japanischer Rettich, Blattsalat, Blattsalat, Baby, Brokkoli, Brunnenkresse, Chinesischer Schnittlauch, Choisum, Chopsuey Grün, Daikon-Sprössling, Dill, Eichenblattsalat-rot, Eisberg-gekräuselt, Erbsensprossen, Feldsalat (Mache), Johanniskraut, Kerbel-Gourmet-Petersilie, Knoblauch-Schnittlauch, Kopfsalat, Kopfsalat, rot, Salanova, Lollo rosso, Löwenzahn-Grün, Majoran, Mangold-rubin, Mangold-schweizerisch, Mangoldgemüse, Regenbogenmangold-schweizerisch, Petersilie-italienisch, Pfefferminze, Romanasalat (Little Gem), Romanasalat Mini, Römersalat, Rote Brunnenkresse (Rucola), Roter russischer Kohl, Rucola, Sauerampfer, Schnittlauch, Senf-rot, Rüschen-Senf, Rüschen-Senfgrün (Mizuna), Senfkohl-indisch, Gai Choy, Sonnenhut, Spinat, Baby, Sprossen, Stevia, Tango-Salat, Tellerkraut-gewöhnlich (Kuba-Spinat, Winterportulak...),