DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 02 Donnerstag, 12. Januar 2017

Ähnliche Dokumente
DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 15 Donnerstag, 12. April 2018

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 13 Donnerstag, 30. März 2017 BEKANNTMACHUNG

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 42 Donnerstag, 19. Oktober 2017

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 17 Donnerstag, 27. April 2017

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 12 Donnerstag, 22. März 2018 BEKANNTMACHUNG

Beckum, den 15. November 2017 Jahrgang 2017/Nummer 36

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 12. Oktober 2016 Jahrgang 2016/Nummer 35. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer.

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

Sanierung Grundschule, Kirchzarten (Kernort)

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 04 Donnerstag, 26. Januar , 17:00 Uhr

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 40 Donnerstag, 4. Oktober 2018 BEKANNTMACHUNG

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

Amtsblatt. für den Landkreis Eichsfeld. Jahrgang 2018 Heilbad Heiligenstadt, den Nr. 11

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 45 Donnerstag, 9. November 2017

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung (national)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Olpe

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Beckum, den 6. Juli 2017 Jahrgang 2017/Nummer 22

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

Bekanntmachung Nr. 50/2016 des Amtes Breitenburg für die Gemeinde Breitenburg

Nationale Ausschreibung nach VOL

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 27 Donnerstag, 06. Juli 2017

Öffentliche Ausschreibung: Werkverträge zur Clusterbearbeitung in der Datenbank Gedenkbuch/ Residentenliste

Öffentliche Ausschreibung über die :

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 06 Donnerstag, 9. Februar 2017

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung nach 12 Abs. 1 VOB/A

121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 08 Donnerstag, 22. Februar Tagesordnung - nichtöffentlicher Teil -

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt für die Stadt Büren

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 43 Donnerstag, 25. Oktober 2018

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 72. Jahrgang Nr. 10 Donnerstag, 7. März 2019

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Beckum, den 22. September 2017 Jahrgang 2017/Nummer 30

Beckum, den 31. Mai 2017 Jahrgang 2017/Nummer 18

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT INHALTSVERZEICHNIS

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

HelmholtzZentrum münchen - Ausschreibung VOB Öffentliche Ausschreibung - 12 Nr. 1 VOB/A

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

122 (Bekanntmachung Öffentlicher Teilnahmewettbewerb) Vergabestelle

Rahmenvertrag Trockenbauarbeiten FBG (

Fußbodensanierung Industriehalle XVI FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

Stahl- und Metallbauarbeiten ( 2019-Ö-05 )

Stadt Wilhelmshaven Der Oberbürgermeister Öffentliche Auslegung von Bauleitplänen gem. 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB)

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Amtsblatt. der STADT BECKUM. Beckum, den 7. April 2016 Jahrgang 2016/Nummer 15. Inhaltsverzeichnis. Laufende Nummer. Bezeichnung

Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Rahmenvertrag Tischlerarbeiten FBG (

B e k a n n t m a c h u n g

Ausschreibung Gebäude 90 Umbau Ebene 04

Erneuerung MSP-Netz; Erd- und Kabelverlegearbeiten BA IV FBG

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 70. Jahrgang Nr. 25 Donnerstag, 22. Juni 2017

Beckum, den 4. Februar 2015 Jahrgang 2015/Nummer 05

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Vergabebekanntmachung

Beckum, den 3. Juli 2014 Jahrgang 2014/Nummer Bebauungsplan Nr Freckenhorster Werkstätten

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN. 71. Jahrgang Nr. 21 Donnerstag, 24. Mai 2018

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Studenkontingent Marketing FBG FBG (

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung. der Gemeinde Vettweiß

AMTSBLATT DER STADT SOLINGEN

121 - Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Transkript:

DIE STADT AMTSBLATT DER KLINGENSTADT SOLINGEN 70. Jahrgang Nr. 02 Donnerstag, 12. Januar 2017 SITZUNGEN DES RATES DER STADT SOLINGEN, SEINER AUSSCHÜSSE UND DER BEZIRKSVERTRETUNGEN 16.01.2017, 17:00 Uhr Unterausschuss Bürgerbeteiligung und Transparenz Theater und Konzerthaus Kleiner Konzertsaal Tagesordnung - öffentlich - Beantwortung von Anfragen 1. Befangenheitserklärungen 2. Protokoll über die 12. Sitzung des Unterausschusses Bürgerbeteiligung und Transparenz am 31.10.2016 3. Eingabe gemäß 24 GO NRW hier: Verschlechterung des ÖPNV-Angebotes 4. Konzeption Bürgerbeteiligung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit Neubau Familienbad Vogelsang 5. Sachstandsbericht Lenkungsgruppe Bürgerbeteiligung 6. Verschiedenes - Stadtbezirk Mitte - Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes D 565 Die Bezirksvertretung Mitte hat in ihrer Sitzung am 24.11.2016 beschlossen, den Bebauungsplanentwurf D 565 für das Gebiet südlich der Klauberger Straße, westlich und nördlich der Kasinostraße und östlich der Korkenziehertrasse gemäß 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414) in der derzeit geltenden Fassung öffentlich auszulegen. Geltungsbereich des Bebauungsplanentwurfes D 565 Gebiet südlich der Klauberger Straße, westlich und nördlich der Kasinostraße und östlich der Korkenziehertrasse Dieser unmaßstäbliche Ausschnitt aus der Deutschen Grundkarte gehört zur Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung des Entwurfes zum Bebauungsplan D 565. Vervielfältigt mit Genehmigung des Stadtdienstes Vermessung und Kataster Solingen DGK (17.3/98). Herausgeber: Klingenstadt Solingen Der Oberbürgermeister Pressestelle, Postfach 10 01 65, 42601 Solingen Verantwortlich Birgit Wenning-Paulsen Fon 0212 290-2613 Redaktion Ilka Fiebich Fon 0212 290-2111, Fax 290-74 2111 E-Mail amtsblatt@solingen.de Satz Klingenstadt Solingen, Mediengestaltung Veröffentlichung / Digital unter www.solingen.de/amtsblatt. Vertrieb In gedruckter Form liegt es kostenlos in Verwaltungsgebäuden und Bürgerbüros aus. Nachdruck und Veröffentlichungen jeder Art sind nur mit Genehmigung des Herausgebers zulässig. Erscheint wöchentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen sind im Büro des Oberbürgermeisters, Ratsangelegenheiten, Rathausplatz 1, 42651 Solingen, einzusehen. Gedruckt auf nach Der Blaue Engel zertifiziertem Papier.

Der Entwurf zum Bebauungsplan D 565 mit der Begründung, dem Umweltbericht und den nach Einschätzung der Stadt Solingen wesentlichen, bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen, liegt gemäß 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches in der Zeit vom 23.01.2017 bis einschließlich 24.02.2017 im Rathaus Solingen-Mitte, Stadtdienst Planung, Mobilität und Denkmalpflege, Abteilung Städtebauliche Planung, Rathausplatz 1, 2. Obergeschoss während der Dienststunden zu jedermanns Einsicht öffentlich aus. Dienststunden sind Montags, Dienstags, Mittwochs und Donnerstags jeweils in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr sowie von 14.00 bis 16.00 Uhr und Freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr. Gemäß 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB wird bekannt gemacht, dass folgende Arten umweltbezogener Informationen verfügbar sind: 1. Begründung mit Umweltbericht, Stand: 07.11.2016 Im Umweltbericht werden u.a. die Bestandssituation sowie die Auswirkungen der Planung auf die Schutzgüter Tiere, Pflanzen und die biologische Vielfalt, Boden, Wasser, Luft, Klima, Landschaft, Gestaltung des Orts- und Landschaftsbildes, Mensch und seine Gesundheit (Lärm), Kulturgüter und sonstige Sachgüter sowie ihre Wechselwirkungen erläutert. 2. Landschaftspflegerischer Begleitplan, ASPE Institut, März 2016 Thema: Eingriff in Natur und Landschaft. Behandelte Umweltbelange: Pflanzen, biologische Vielfalt, Mensch, Wasser, Klima, Boden und Landschaftsbild. 3. Artenschutzrechtliche Prüfung - Vorstufe I -, ASPE Institut, Juli 2015 Thema: Prüfung der Vereinbarkeit der Planung mit den artenschutzrechtlichen Verbotstatbeständen des Bundesnaturschutzgesetzes. Behandelte Umweltbelange: Schutzgut Tiere (Zwergfledermaus und weitere Fledertierarten, Feldsperling, Grünspecht, verschiedene Meisenarten, Amsel, Drosseln, Mauersegler). 4. Ökologische Ersteinschätzung der Vermögensbetriebe Solingen, Teilbetrieb Straßen und Grün, Dezember 2007 Thema: Ersteinschätzung zu ökologischen Belangen. Behandelte Umweltbelange: Pflanzen, Tiere, Wasser, Landschaftsbild. Hinweis: Erfolgte für damals noch größer gefassten Planbereich. 5. Stellungnahme des Stadtdienstes Natur und Umwelt, November 2015 Thema: Kompensation und Artenschutzrecht. Behandelte Umweltbelange: Pflanzen, biologische Vielfalt, Boden, Artenschutz. pläne gemäß 4 a Abs. 6 BauGB unberücksichtigt bleiben können, sofern die Gemeinde deren Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Bauleitpläne nicht von Bedeutung ist. Ferner wird im Hinblick auf die Aufstellung des Bebauungsplans darauf hingewiesen, dass ein Antrag nach 47 der Verwaltungsgerichtsordnung (Normenkontrollantrag) unzulässig ist, wenn mit ihm nur Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden, aber hätten geltend gemacht werden können. Die Bekanntmachung wird hiermit angeordnet. Solingen, 09.01.2017 Der Oberbürgermeister In Vertretung Hoferichter Stadtdirektor Aufhebung Bestellung für den Kehrbezirk 4 (Gräfrath) Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Oliver Reich ist nicht mehr Inhaber des Kehrbezirkes 4 (Gräfrath). Ein Nachfolger steht noch nicht fest. Bis zum 28.02.2017 werden die Arbeiten des Kehrbezirkes 4 vertretungsweise von folgenden Personen übernommen: Herrn Ulrich Maul, Herrn Carsten Johann, Herrn Arnd-Oliver Schäfer, Herrn Uwe Effmann, Herrn Rolf Stelter und Herrn Jochen Ohrt. Der Name des neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers wird kurzfristig nach Ablauf des 28.02.2017 bekannt gegeben. Für Rückfragen steht der Sachbearbeiter des Stadtdienstes Bauaufsicht, Herr Thomas Nickel, Fon 0212 290-4286, gerne zur Verfügung. Am 15.01.2017 feiert Dienstjubiläum Herr Stefan Kölker Bergisches Studieninstitut für kommunale Verwaltung sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Gemäß 3 Abs. 2 Satz 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass Stellungnahmen während der Auslegungsfrist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Stadt Solingen, Stadtdienst Planung, Mobilität und Denkmalpflege, Rathaus Solingen-Mitte, 42651 Solingen, Rathausplatz 1, abgegeben werden können, dass nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen bei der Beschlussfassung über die Bauleit- 2

Für die Ausschreibung "Bewerbungsmaßnahme 2017", Vergabenummer V17/59/035 wird nach VOL/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht:?a) Name und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Stadt Solingen Konzernservicetelle Beschaffung Submissionsstelle Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland B) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung [VOL] C) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen. D) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistung Das kommunale Jobcenter Solingen beabsichtigt erwerbsfähigen Leistungsberechtigten eine Bewerbungsmaßnahme anzubieten. Ziel der Maßnahme ist es, die Teilnehmenden durch Unterstützung hauptsächlich in Form von Einzelterminen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche (Bewerbungscoaching) an den Ausbildungs und Arbeitsmarkt heranzuführen sowie bei der Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen zu unterstützen. Grundlage der Leistung ist 16 SGB II i. V. m. 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 und Nr. 2. Gegenstand der Maßnahme ist die Unterstützung bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen und die Vorbereitung auf Bewerbungsgespräche. Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, sich auf dem allgemeinen Ausbildungs und Arbeitsmarkt selbstständig zu bewerben und dabei ihre Stärken, Kenntnisse und Fähigkeiten darzustellen. Es soll ein Anschreiben, der Lebenslauf und ein Foto erstellt werden. Die Erstellung der Bewerbung soll überwiegend mit Hilfe von Einzelberatung erfolgen. Kleingruppenangebote zur Einführung sind möglich. Die Teilnehmenden sollen die Bewerbungsunterlagen auch in digitaler Form auf einem Stick erhalten. Zusätzlich sollen die Teilnehmenden die Möglichkeit erhalten, Unterlagen für ihren Lebenslauf zu recherchieren. Die Bewerbungsmaßnahme soll auf Vorstellungsgespräche im Rahmen eines Coachings vorbereiten. In der Einzelberatung kann mit einem Rollenspiel das richtige Verhalten im Vorstellungsgespräch mit den Teilnehmenden trainiert werden. Hier kann die innere Haltung und das äußere Erscheinungsbild der Teilnehmenden thematisiert werden. Die hierzu notwendige Terminabsprache führt der Auftragnehmer individuell mit den Teilnehmenden durch. Die Maßnahme ist auf 12 Monate angelegt. Es ist jeweils eine Zuweisung von 9 Teilnehmenden pro Woche für 4 Wochen vorgesehen. In der ersten Woche erfolgt eine Informations Gruppenveranstaltung von 1,5 Stunden Präsenszeit. Jeder Teilnehmende erhält danach 5 Einzelcoachingeinheiten von mindestens 1,0 Stunde in 4 Wochen. Insgesamt 396 Teilnehmende sollen an der Maßnahme teilnehmen. 42699 Solingen E) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: F) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: G) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: 01.04.2017 Bis: 31.03.2018 H) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernservicestelle Beschaffung Submissionsstelle Postfach 100165 42601 Solingen In diesem Verfahren werden elektronische und nicht elektronische Angebote akzeptiert. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: www. deutsche evergabe. de. I) die Teilnahme oder Angebots und Bindefrist: Teilnahme oder Angebotsfrist: 15.02.2017 10:00:00 Bindefrist: 15.03.2017 J) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: K) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gem. VOL L) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Angaben zur räumlichen Ausstattung Angaben zur personellen Ausstattung Nachweis der Trägerzertifizierung Es gelten die Bedingungen des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW. M) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: In diesem Verfahren werden elektronische und nicht elektronische Angebote akzeptiert. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: www. deutsche evergabe. de. Die Vergabeunterlagen stehen den Bietern der Stadt Solingen, über das Portal Deutsche evergabe, kostenlos, zur Verfügung. N) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis/ Leistungsverhältnis 40 % / 60 % Aufschlüsselung der Leistungskriterien Ziele der Maßnahme 10% Auseinandersetzung mit den örtlichen Strukturen 20 % Auseinandersetzung mit der Zielgruppe 10 % Strategie 60 % 3

Für die Ausschreibung "Neukundenmaßnahme 2017", Vergabenummer V17/59/020 wird nach VOL/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht:?a) Name und Anschrift der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle, der den Zuschlag erteilenden Stelle sowie der Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: Stadt Solingen Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland B) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung [VOL] C) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen D) Art und Umfang der Leistung sowie der Ort der Leistung Das kommunale Jobcenter Solingen beabsichtigt Neukunden, in der Regel erwerbsfähige Leistungsberechtigte über 25 Jahren, eine temporäre Begleitung im Sinne einer Lotsenfunktion anzubieten. Ziele der Maßnahme sind Heranführung an den Arbeitsmarkt, Feststellung, Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen und Vermittlung in Ausbildung und sozialversicherungspflich tige Beschäftigung. Grundlage der Leistung ist 16 SGB II i. V. m. 45 SGB III Abs. 1 Satz1 Nr. 1, 2 und 3. Gegenstand der Maßnahme ist die temporäre Unterstützung des Jobcenters bei der Betreuung ihrer Neukunden. Mit den Teilnehmenden soll ein Profiling, eine vertiefte Beratung und ein Bewerbungscoaching durchgeführt werden. Der Aufbau der Maßnahme gliedert sich in drei Phasen: Einstiegsphase, Clearingphase und Übergabephase. Die Maßnahme ist auf 12 Monate angelegt. Es ist jeweils ein Einstieg von 30 Teilnehmenden in zwei Gruppen pro Monat vorgesehen. Die Teilnehmenden werden jeweils zu zwei Einstiegsterminen für einen Monat der Maßnahme zugewiesen, so dass höchstens 30 Teilnehmende gleichzeitig an der Maßnahme teilnehmen. Insgesamt 345 Teilnehmende sollen die Maßnahme durchlaufen. 42699 Solingen E) gegebenenfalls die Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: F) gegebenenfalls die Zulassung von Nebenangeboten: G) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Von: 01.04.2017 Bis: 31.03.2018 H) die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernservicestelle Beschaffung Submissionsstelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Tel.:+49 2122906825 Fax:+49 2122906695 Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http://www. deutsche evergabe.de/ Die Unterlagen stehen ausschließlich elektronisch zur Verfügung. I) die Teilnahme oder Angebots und Bindefrist: Teilnahme oder Angebotsfrist: 01.02.2017 10:00:00 Bindefrist: 01.03.2017 J) die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: K) die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gem. VOL L) Die mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Angaben zur räumlichen Ausstattung Ausstattung Angaben zur personellen Ausstattung Nachweis der Träterzertifizierung Es gelten die Bedingungen des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW. M) sofern verlangt, die Höhe der Kosten für Vervielfältigung der Vergabeunterlagen bei Öffentlichen Ausschreibungen: Sie haben die Möglichkeit der elektronischen Angebotsabgabe. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http:// www. deutsche evergabe. de/ Die Unterlagen stehen ausschließlich elektronisch zur Verfügung. N) die Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: Preis/ Leistungsverhältnis 40 % / 60 % Aufschlüsselung der Leistungskriterien Ziele der Maßnahme 10% Auseinandersetzung mit den örtlichen Strukturen 20 % Auseinandersetzung mit der Zielgruppe 10 % Strategie 60 % 4

Für die Ausschreibung "Abbruch und Schadstoffsanierung Engelsberger Hof 9a, Solingen", Vergabenummer V17/23 2/034 wird nach VOB/A 12 Absatz 2 folgende Bekanntmachung veröffentlicht: A) Name, Anschrift, Telefon, Telefaxnummer sowie Emailadresse des Auftraggebers (Vergabestelle): Stadt Solingen Konzernservicestelle Beschaffung Submissionsstelle Bonner Str. 100 42601 Solingen Deutschland B) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung [VOB] C) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver und Entschlüsselung: Die Einreichung der Angebote/ Teilnahmeanträge kann elektronisch oder nicht elektronisch erfolgen D) Art des Auftrags: Bauauftrag E) Ort der Ausführung: 42697 Solingen F) Art und Umfang der Leistung: 3300 m³ Rückbau der Gebäudesubstanz 850 m² Ausbau von teerstämmigen Feuchtsperren, 100² m Abbruch Rohrdämmung aus Kieselgur, 150 m² Abbruch Steinholzestrich, 150 m² Demontage KMF G) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: H) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote für eines, mehrere oder alle Lose einzureichen: I) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags; sofern möglich Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen: Von: Bis: Februar 2017 April 2017 J) Gegebenenfalls Angaben nach 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Zulässigkeit von Nebenangeboten: K) Name und Anschrift, Telefon und Faxnummer, E Mailadresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzliche Unterlagen angefordert und eingesehen werden können: Stadt Solingen Konzernservicestelle Beschaffung Submissionsstelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Tel.:+49 2122906652 Fax:+49 2122906695 In diesem Verfahren sind elektronische und nicht elektronische Angebote zugelassen. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http:// www. deutsche evergabe. de/ L) Gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: In diesem Verfahren sind elektronische und nicht elektronische Angebote zugelassen. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http:// www. deutsche evergabe. de/ Für die Bieter der Stadt Solingen ist das herunterladen der Ausschreibungsunterlagen kostenlos. M) Bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind, Tag an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden: Frist Teilnahmeantrag: voraussichtliches Datum Aufforderung zur Angebotsabgabe: N) Frist für den Eingang der Angebote: 31.01.2017 10:30:00 O) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Stadt Solingen Konzernservicestelle Beschaffung Submissionsstelle Bonner Straße 100 42601 Solingen Tel.:+49 2122906652 Fax:+49 2122906695 In diesem Verfahren sind elektronische und nicht elektronische Angebote zugelassen. Weitere Informationen und diese Bekanntmachung finden Sie unter: http:// www. deutsche evergabe. de/ P) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch Q) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: 31.01.2017 10:30:00 Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter R) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: S) Wesentliche Finanzierungs und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind: gem. VOB T) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss: Gesamtschuldnerisch hafttend mit einem verantwortlichen Vertreter. U) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters: Sachkundenachweis TRGS 519 Anlage Nachweis Zulassung Asbest gemäß Gefahrstoffverordnung Anhang I Es gelten die Bedingungen des Tariftreue und Vergabegesetzes NRW. 3 Referenzen der vergangenen 3 Jahre V) Zuschlagsfrist: 01.03.2017 W) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann: Bezirksregierung Düsseldorf VOB Beschwerdestelle Postfach 300865 40408 Düsseldorf 5