Titel. Glaube. Bildung. Freizeit Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt. Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda

Ähnliche Dokumente
Präventions- Schulungen im Bistum Fulda. für LeiterInnen von Jugendgruppen / 2017 Neue Termine!

Verbände verbinden...

Jahresplan Seite 1

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan 2019

Katholische Jugend im Bistum Fulda. Jahresplan Seite 1

Bildung. Schulung. Freizeit. mach dein Leben bunter!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda. Bischöfliches Jugendamt Fulda

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Jugendreferat Esslingen-Nürtingen

Weißenhorn, Liebe Jugendliche und Interessierte!

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

DETTINGEN. on the road

Ferienbörse. Pfingstfreizeit auf dem Hahnenhof. Sommerfreizeit

Katholische. Jugend. Ostfriesland

Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Region München e.v. katholisch. politisch. aktiv. SELBSTVERSTÄNDNIS DES BDKJ IN DER REGION MÜNCHEN E.V.

Dra Bliebe Infoheft

Angebote für Jungen von 9 bis 20 Jahren

Bildung. Schulung. Freizeit. >> Fern Sehen wir erweitern deinen Horizont! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Pressemitteilung Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Bistum Fulda

Jahresbericht Bischöfliches Jugendamt Fulda

JAHRESBERICHT Der Katholischen Jugendstellen Rottenbuch und Werdenfels

Prävention vor sexualisierter Gewalt in der Kita

FERIENFREIZEITEN 2018 JUGENDARBEIT ST. MARIEN UND ST. CHRISTOPHORUS

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Herzlich Willkommen zum Info-Abend

ANGEBOTE. 2014/2015 für Jungs von 9 bis 20 Jahren. Offenes Seminar

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Jugendstiftung Diözese Eichstätt Zukunft kirchliche Jugendarbeit

Oliver Rid - Regionaljugendseelsorger

Bildung. Schulung. Freizeit. ... mit uns hast du voll den Plan!! Jahresprogramm des Bischöflichen Jugendamtes und des BDKJ Fulda

Fortbildungsseminare

Aus unserem Diözesanverband

Firmvorbereitung 2017 St. Johannes, Lette & St. Lamberti, Coesfeld

ein Projekt des N a t u r s t a ti o n i v e l u s I n k Schafflerhof

Herzlich willkommen! Elternabend zu Firmvorbereitung und Firmung November 2012

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

">

Jugendreferat Heuberg

Mutter Teresa sagte einmal: Wir sind alle Stifte in der Hand Gottes.

Frage-Bogen zur Freizeit

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhalte der Präsentation

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

MINISTRANTENWALLFAHRT ROM INFOBRIEF 1

MEHR ALS GEDACHT...! ZAHLEN UND FAKTEN ZUR KIRCHLICHEN JUGENDARBEIT IN DER ERZDIÖZESE MÜNCHEN UND FREISING

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Relitreffs im 6. Schuljahr

Was ist eine Jugendbegegnung?

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Ab heute ist morgen! Leitsätze der Kolpingjugend

JAHRESBERICHT der Katholischen Jugendstelle Garmisch für die Dekanate Rottenbuch und Werdenfels

Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Eichstätt 2016

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

Jahresprogramm Arbeiter-Samariter-Jugend Bremen

Ergebnisse 2. Jugendforum

Christlicher Verein Junger Menschen. Ludwigshafen am Rhein e.v. Freizeitangebote für Kinder von 6-11 Jahren

FIRMWEG UNTERKULM. Hinführung zur Firmung Katholische Pfarrei Bruder Klaus, Unterkulm

Sommerfreizeiten 2016

WhatsApp - Last-Minute-Adventskalender

Ferienfahrten 2018 Urlaubstipps für Kinder und Jugendliche der Jugendämter im Rheinisch-Bergischen Kreis. Osterferien

JUGEND PROGRAMM JUGENDARBEIT EVANGELISCHE KIRCHE ARBON

Inhaltsverzeichnis. Veranstaltungen. Aktuelles. Vergangene Events

Chilcheläbe Aufbau des kirchlichen Unterrichts KUW Bol igen

SCHÜTZENPLATZHALLE BAUTZEN.

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Gemeindekonzeption. der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Schonnebeck

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Während des Kurses sollen die Firmanden die Gemeinden vor Ort mit Ihren Einrichtungen und Gruppierungen besser kennenlernen.

Schulbefragung: Gesamtergebnis

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Kinder! Wir hoffen, ihr habt viel Spaß und wünschen euch lustige, erholsame und abwechslungsreiche Ferien!

Mensch trifft Gott. In unserer Gemeinde.

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Herbstferienprogramm 23. Oktober bis 03. November Ferienspielaktionen fü r Kinder im Alter von 6-9 ünd Jahre

PRESSEMITTEILUNG STADT KÖNIGSWINTER DER BÜRGERMEISTER. Ferienspaß und Feriennaherholung Vielfältiges Ferienangebot in den Sommerferien

Kirchliche Nachrichten

Zeitpunkt der Firmung/ Firmvorbereitung. 15. und 16. Lebensjahr. - Zeit des Erwachsenwerdens. - nicht Fisch oder Fleisch sein

Liebe Kinder! Werte Eltern!

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Basteln und Werkeln. Geschickte Hände

Spielerisches Element

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

Gute Gründe für den Jugendverband. Pastorale MitarbeiterInnen

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Wir schaffen Lösungen

Brot teilen Kommunion feiern

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Jahresprogramm Katholische Jugend Schwenningen-Neckar-Baar. Seelsorgeeinheit Neckar-Baar

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Osterferienprogramm 10. bis 21.April Ferienspielaktionen für Kinder im Alter von 6-9 und Jahre

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Transkript:

Titel Glaube. Bildung. Freizeit. 2019 Angebote für Kinder und Jugendliche im Bistum Fulda Herausgeber: BDKJ Fulda & Bischöfliches Jugendamt

HalloInhalt liebe Jugendliche, mit großer Freude darf euch dieses Jahr das Freizeitenheft mit neuem Design vorstellen. Altbekanntes und Neues für Freizeit und Reisen, Bildung und Glauben findet ihr hier. Danke schon jetzt an alle, die mit Engagement und Begeisterung dafür arbeiten und sich engagieren! Viel Spaß beim Stöbern wünscht euch = hessische Ferein 03. Januar - 06. Januar Winterspaß in der Rhön 20 04. Januar Sternsingeraussendung 10 26. Januar BDKJ Jugendgottesdienst 12 26. Januar Jugendmesse 12 02. Februar Gemeinschaftstag 14 05. Februar Prayer Room 6 09. Februar - 10. Februar Gruppenleiterkurs 28 09. Februar - 10. Februar JuLeiCa Wochenendkurs 28 17. Februar - 22. Februar WG auf Zeit 8 22. Februar Refresh Lobpreis 12 22. Februar - 24. Februar Gruppenleiterkurs 28 23. Februar Jugendmesse 12 24. Februar BDKJ Jugendgottesdienst 12 2 Diözesanjugendpfarrer und BDKJ-Präses 01. März One Million for the pope 14 08. März - 10. März Glaubenskurs 8

13. März Frühschicht 12 14. März Trialogtag 14 15. März - 17. März Gruppen leiten I 28 20. März Frühschicht 12 21. März + 28. März Präventionsschulung 32 23. März Präventionsschulung 32 23. März Nightfever 12 24. März Start Filmreihe pol. Bildung 26 27. März Frühschicht 12 30. März BDKJ Jugendgottesdienst 12 30. März Präventionsschulung 32 03. April Frühschicht 12 05. April - 07. April Gruppenleiterkurs 28 06. April Jugendmesse 12 06. April Dekanats-Minitag, Kinzigtag 10 06. April Präventionsschulung 32 10. April Frühschicht 12 12. April - 14. April Gruppenleiterkurs I 28 12. April - 17. April GL Grund-/Aufbaukurs 28 14. April Hosanna 6 14. April - 18. April Aktivwoche 16 16. März Workshop für Musikfans 30 17. April Frühschicht 12 18. April - 21. April Ostern entgegen gehen 8 23. April - 28. April JuLeiCa Kompaktkurs 28 26. April - 28. April Neustart 28 27. April BDKJ Jugendgottesdienst 12 03. Mai Refresh Lobpreis 12 03. Mai - 05. Mai Gitarrenwochenende 30 04. Mai Präventionsschulung 32 04. Mai Präventionsschulung 32 05. Mai Ruhetag 14 10. Mai - 12. Mai Action-Wochenende 16 10. Mai - 12. Mai Zeltlagertechnikkurs 31 11. Mai Präventionsschulung 32 11. Mai Nightfever 12

18. Mai Jugendmesse 12 23. Mai - 26. Mai 72-Stunden-Aktion 35 26. Mai BDKJ Jugendgottesdienst 12 30. Mai - 02. Juni KJF-Radtour 16 02. Juni Bonifatiusfest 6 04. Juni + 06. Juni Alles, was Recht ist 31 07. Juni - 10. Juni Pfingstlager 18 14. Juni Nightfever 12 15. Juni Jugendmesse 12 15. Juni Präventionsschulung 32 15. Juni Küchenschulung 31 16. Juni Thomas-Morus-Gottesdienst 12 19. Juni - 23. Juni Pilgertour 8 20. Juni - 23. Juni Wienfahrt 24 28. Juni - 19. Juli JuleiCa Sommerkurs 28 28. Juni - 19. Juli Josef - alles wird anders 18 29. Juni BDKJ Jugendgottesdienst 12 30. Juni - 07. Juli In 8 Tagen um die Welt 18 05. Juli - 12. Juli Ostseefahrt 24 07. Juli - 12. Juli Abenteuercamp 20 07. Juli - 12. Juli Segelfreizeit 24 08. Juli - 12. Juli Ferienwoche 20 15. Juli - 19. Juli Jugendklostercamp 20 19. Juli - 27. Juli Hausfreizeit 20 20. Juli - 27. Juli Sommerklostercamp 20 21. Juli - 28. Juli Geheimnis von Taizé 24 22. Juli - 02. August I-Teen-Freizeit 23 25. Juli - 28. Juli Sommer-WG 20 27. Juli - 03. August Wilde Wiese 18 28. Juli - 04. August I-Freizeit 23 28. Juli - 09. August KSJ-Zeltlager 18 03. August - 09. August Zeltlager der KjG 18 17. August Sommerfest 14 23. August - 25. August Key to life 24 25. August BDKJ Jugendgottesdienst 12 28. August - 01. September Hüttentour 16 30. August - 01. September Nacht des Heiligtums 6 30. August Refresh Lobpreis 12

30. August - 31. August Holy Hill 16 31. August Dekanats-Minitag, Kassel 10 07. September Dekanats-Minitag, Hanau 10 14. September Praise im Park 6 20. September Ökumenische Jugendnacht 6 29. September BDKJ Jugendgottesdienst 12 29. September - 04. Oktober Bildungsreise Brüssel 26 30. September - 07. Oktober Taizéfahrt 24 03. Oktober Gipfelstürmertag 16 05. Oktober Night fever 12 07. Oktober - 13. Oktober Gruppen leiten II 28 07. Oktober - 12. Oktober JuLeiCa Kompaktkurs 28 11. Oktober - 13. Oktober Neustart II 28 25. Oktober - 27. Oktober Train the Trainer 28 27. Oktober BDKJ Jugendgottesdienst 12 08. November - 10. November Glaubenskurs 8 15. November Refresh Lobpreis 12 16. November Nacht der Lichter 6 16. November Fußballturnier 16 16. November Präventionsschulung 32 24. November BDKJ Jugendgottesdienst 12 29. November - 01. Dezember Musikwerkstatt 30 29. November - 01. Dezember Adventswochenende 20 29. November - 01. Dezember Adventswochenende 20 29. November - 01. Dezember Adventswochenende 20 29. November - 01. Dezember Adventstreffen 20 04. Dezember Frühschicht 12 07. Dezember Nightfever 12 11. Dezember Frühschicht 12 15. Dezember Friedenslicht 12 18. Dezember Frühschicht 12 Auf Anfrage: Heiße Eisen - was zum Beißen 8 KjG á la Carte 14 Know-How on Tour 31 Bibliolog 14 Erste Hilfe 31

6 Christliche Events: Ich lobe meinen Gott...! Wie vielfältig Kirche und Glaube sein kann zeigt die bunte Vielfalt an christlichen Events, die in 2019 auf dich zukommen. Egal, ob beim traditionellen Bonifatiusfest mit den vielen Angeboten der katholischen Jugendarbeit beim Nachmittagsprogramm, oder bei der überkonfessionellen Großveranstaltung UNITED rund um die Elisabethkirche in Marburg: Glaube braucht Gemeinschaft und prägende Erfahrungen, die du vielleicht bei einer der Veranstaltung machen kannst.

Termin Ort Alter Kosten Verband Prayer room 05.02. Fulda alle keine KJF Hosanna 14.04. Marianum Fulda ab 14 Jahren keine BJA Fulda Bonifatiusfest 02.06. Fulda alle keine BJA Fulda Nacht des Heiligtums 30.08. - 01.09. Vallendar ab 16 Jahren ca. 55,- Schönstatt Praise im Park 14.09. Hünfeld ab 14 Jahren 15,-/12,-/9,- KJF/BJA/OMI/Schönstatt Ökum. Jugendnacht 20.09. Hanau alle 4,- Kath. Jugendref. Hanau UNITED 21.09. Marburg ab 12 Jahren keine Kath. Jugendref. Marburg Nacht der Lichter 16.11. Kassel, CROSS alle keine Kath. Jugendref. Kassel Friedenslicht 15.12. Fulda, Kassel alle keine DPSG

8 Zeit für Gott Alleine glauben ist nur schwer möglich: Gemeinsam den Glauben erleben den eigenen Glauben vertieft man am besten in Gemeinschaft. Miteinander kann man Fragen stellen, Antworten suchen, feiern, still sein, beten, alles Mögliche ausprobieren. Egal ob im ganz kleinen Kreis oder gemeinsam mit vielen Anderen, ob zu besonderen kirchlichen Festen oder einfach mitten im Jahr. Die Angebote auf diesen Seiten sind eine Möglichkeit, sich gemeinsam Zeit für Gott und den Glauben zu nehmen, und so im Glauben zu wachsen und ihn zu stärken, Gott neu zu begegnen und vielleicht eine Überraschung zu erleben, weil du ihn auch ganz neu erlebst.

Termin Ort Alter Kosten Verband WG auf Zeit 17. - 22.02. Dietershausen ab 15 Jahren * 60,- SchönstattMJF Glaubenskurs 08. - 10.03. Dietershausen 16-30 Jahre 45/40,- KJF/OMI/Schönst Ostern entgegen gehen 18. - 21.04. Hünfeld 16-30 Jahre 65/50,- OMI Pilgertour zum Kreuzberg 19. - 23.06. Dom > Kreuzberg 16-30 Jahre ca. 55/45,- KjG Glaubenskurs 08. - 10.11. Hünfeld 16-30 Jahre 45/40,- KJF/OMI/Schönstatt Adventstreffen 29.11. - 01.12. Dietershausen 9-15 Jahre * 40,- SchönstattMJF Heiße Eisen - was zum Beißen auf Anfrage in eurer Pfarrei auf Anfrage keine KjG * nur für Mädchen

Ministranten & Sternsinger durch euch wird Kirche bunt! Minis und Sternsinger zeigen, wie bunt und jung Kirche sein kann. Mädchen und Jungen aller Altersklassen engagieren sich freiwillig ob für einen kurzen Zeitraum oder das ganze Jahr über in ihrer Gemeinde und für Kinder weltweit. Damit sie wissen, dass sie nicht alleine sind, finden im Bistum Fulda verschiedene Veranstaltungen statt. Ob bei der Diözesanen Aussendung der Sternsingerinnen und Sternsinger oder bei den verschiedenen Ministrantentagen in den Dekanaten erleben die Kinder mit viel Spiel und Spaß eine große Gemeinschaft. 10

Termin Ort Kosten Anmeldung Sternsingeraussendung 04.01. Fulda keine BJA Fulda Dekanats-Minitag 06.04. Hanau 2,- Kath. Juref. Hanau Dekanats-Minitag 31.08. Kassel offen Kath. Juref. Kassel Dekanats-Minitag 07.09. Kinzigtal 2,- Kath. Juref. Hanau Dekanats-Minitag offen Fritzlar offen Kath. Juref. Kassel Sternsingeraussendung 20 voraussichtlich am 06.01.20 in Fulda

12 Gottesdienste Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind BDKJ-Jugendgottesdienste: Über Grenzen denken... 26.01. Michaelskirche FD 18.00 Uhr KSJ 24.02. Veitsteinbach 10.30 Uhr Malteser Jugend 30.03. Bad Orb 18.00 Uhr KjG 27.04. Witzenhausen 18.00 Uhr DPSG 26.05. vor Ort auf Anfrage 72-Stunden-Gruppen 29.06. Open Air in Bad Orb 18.00 Uhr BDKJ 25.08. Stadtpfarrkirche FD 18.30 Uhr Freiwilligendienste 29.09. Bimbach 18.30 Uhr KLJB 27.10. Marienschule FD 18.00 Uhr J-GCL 30.11. Großentaft 18.00 Uhr Kolping

OMI Jugendmessen: 26.01. jeweils um 23.02. 06.04.* 18.05. 15.06. 18.30 Uhr im Bonifatiuskloster, Hünfeld * Nacht der Versöhnung, 20.00 Uhr Frühschichten: 13.03. jeweils um 17.03. 20.03. 27.03. 03.04. 10.04. 04.12. 11.12. 18.12. 05.45 Uhr in der Stadtpfarrkirche, Fulda Nightfever: 23.03. 18.30 Uhr, Hl. Geist, Fulda 11.05. 18.30 Uhr, Hl. Geist, Fulda 14.06. Bad Hersfeld 05.10. 18.00 Uhr, Stadtpfarrkirche 07.12. 17.00 Uhr, Stadtpfarrkirche Beginn ist mit einem Gottesdienst. Bis 24.00 Uhr bieten wir Gebet, Gesang und Gespräche an. Thomas-Morus-Gottesdienst: 16.06. Bad Soden- Salmünster 18.00 Uhr KjG Refresh Lobpreis: 22.02. jeweils um 19.00 Uhr in 03.05. 30.08. 15.11. der Stadtpfarrei Mariae Namen Hanau Friedenslicht: 15.12. Fulda 14.00 Uhr DPSG Kassel 17.00 Uhr Hanau 18.00 Uhr

14 Aktiv in verband und Region gemeinsam bewegen wir was Hier findet ihr zahlreiche kreative Angebote der Gruppen und Verbände, in Glaube und Gesellschaft aktiv zu werden. Ob bei euch vor Ort als buchbares Angebot, als Gemeinschaftsaktion für den guten Zweck oder an zentraler Stelle. So vielfältig wie die Gruppen sind die Möglichkeiten, in Schwung zu kommen und Glaube und Gemeinschaft ganz neu zu erleben. Zusammen können wir mehr bewegen und auch der Spaß kommt nicht zu kurz. Entdeckt die Bibel, schließt euch für Aktionen zusammen, nehmt Angebote an und lasst euch auf Neues ein. Es lohnt sich!

Termin Ort Alter Kosten Verband Gemeinschaftstag 02.02. Dietershausen 9-12 Jahre * 13,- SchönstattMJF One million for the pope 01.03. Kassel alle keine Kath. Juref. Kassel Trialogtag 14.03. Kassel, CROSS alle keine Kath. Juref. Kassel Aktion Oskar hilft vor Ostern in deiner Pfarrei alle keine Kolping jugend Ruhetag 05.05. Waldkappel ab 15 Jahren 10,- KJF Sommerfest 17.08. Tann alle keine KJF KjG á la Carte auf Anfrage in deiner Pfarrei 14-27 Jahre keine KjG Bibliolog buchbar in deiner Pfarrei alle 50,- Kolping jugend * nur für Mädchen

Jetzt wird s sportlich! Denn nur in einem gesunden Körper wohnt ein gesunder Geist... 16 fjalksdfhalsnhvlsknv - Beschreibung Hast du Lust, auf Spaß und Aktion in den Ferien oder am Wochenende? Willst du dich mal wieder so richtig auspowern und dem Alltagsstress entfliehen? Egal, ob du gerne Fußball spielst oder Schneeballschlachten machst, Lust hast zu Klettern, Kanu zu fahren oder mit dem Rad unterwegs zu sein bei unseren Angeboten ist für alle etwas dabei, die gerne in Gemeinschaft aktiv unterwegs sind und zu jeder Jahreszeit etwas erleben möchten.

Termin Ort Alter Kosten Verband Aktivwoche 14. - 18.04. Bad Hersfeld alle 110/90,- KjG Action-Wochenende 10. - 12.05. Bamberg 14-16 Jahre* 40,- SchönstattMJF Radtour 30.05. - 02.06. offen 8-15 Jahre 39,- KJF Hüttentour 28.08. - 01.09. Pitztal/Tirol ab 18 Jahren 350 /297,50 Kolping jugend Gipfelstürmertag 03.10. Dietershausen ab 14 Jahren 5,- SchönstattMJF Fußballturnier 16.11. Flieden ab 10 Jahren 3,- KJF Holy Hill 30. - 31.08. Rasdorf ab 10 Jahren 20,- Malteser Jugend * nur für Mädchen

18 Zeltlager? Na klar- dem Knistern des Feuers zuhören, Geschichten lauschen und neue Freunde finden Zeltlager ist mehr als ein Urlaub im Hotel. Du kannst die Natur erleben, in Zelten übernachten, dich auf spannende Nachtwanderungen begeben und tauchst dabei ein in eine Welt voller Abenteuer! weil: Hotel kann doch jeder! Gemeinsam am Lagerfeuer sitzen, Bist du bereit mit anzupacken, neue Freunde zu finden und ein paar Tage auf den Alltagsluxus zu verzichten? Dann komm mit uns auf Zeltlager.

Termin Ort Alter Kosten Verband Pfingstlager 07. - 10.06. Hilders ab 7 Jahren 60/50,- Malteser Jugend Josef-alles wird anders 28.06. - 19.-07. Münchhausen 8-13 Jahre 210,- Kath. Juref. Marburg In 8 Tagen um die Welt 30.06. - 07.07. Hausen/Rhön 9-14 Jahre* 160/120,- Schönstatt Mannesjugend Wilde Wiese -Lager 27.07. - 03.08. Immenhausen ab 10 Jahren 120/100,- Malteser Jugend Zeltlager der KjG 03. - 09.08. Hilders 7-14 Jahre 110/90,- KjG KSJ-Zeltlager 28.07. - 09.08. Rasdorf ab 5. Klasse 110,- KSJ * nur für Jungs

20 Freizeiten Du hast Lust mit Leuten in deinem warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah...? Alter ein paar schöne Tage zu verbringen? Dann bist du bei uns genau richtig! Egal ob im Sommer beim Abenteuercamp oder im Winter beim Adventswochenende, wir bieten dir eine Menge unterschiedlicher Freizeiten, an denen du mit Sicherheit eine Menge Spaß haben wirst! Es erwarten dich viele Spiele, Bastelangebote, Aktivitäten im Freien und spannende Abenteuer. Worauf wartest du noch? Melde dich am besten gleich an, bevor alle Plätze vergeben sind.

Termin Ort Alter Kosten Verband Winterspaß 03. - 06.01. Hilders 9-16 Jahre 70/50,- KjG Adventstreffen 29.11. - 01.12. Dietershausen 9-15 Jahre 40,- SchönstattMJF Adventswochenende 29.11. - 01.12. Hilders 7-12 Jahre 39,- KJF Adventswochenende 29.11. - 01.12. Kleinsassen ab 7 Jahren 60/50,- Malteser Jugend Adventswochenende 29.11. - 01.12. Kleinsassen 8-14 Jahre 55/54,- KLJB Winterspaß 07. - 10.01.20 Hilders 9-16 Jahre 70/50,- KjG * nur für Mädchen Sommertermine

Termin Ort Alter Kosten Verband Abenteuercamp 07.07. - 12.07. Röderhaid 8-15 Jahre 150/127,50 Kolping jugend Ferienwoche 08. - 12.07. Dietershausen 9-12 Jahre* 80,- SchönstattMJF Jugendklostercamp 15. - 19.07. Jüchen 14-17 Jahre 125,- OMI Hausfreizeit 19. - 27.07. Kleinsassen 9-13 Jahre 125,- KLJB Sommerklostercamp 20. - 27.07. Jüchen 9-13 Jahre 120/100,- OMI Sommer WG 25. - 28. 07. Dietershausen ab 13 Jahren* 50,- SchönstattMJF I-Freizeiten 22 Termin Ort Alter Kosten Verband I-Freizeit 28.07. - 04.08. Kleinsassen 7-14 Jahre 190/150,- KjG I-Teen-Freizeit 22.07. - 02.08. Meetzen 14-17 Jahre 290/250,- KjG

Integrative Freizeiten denn wir sind alle anders... Gemeinsam unterwegs sein, tolle Ausflüge unternehmen, kreativ sein und die Ferien genießen - all das kannst du beim abwechslungsreichen Programm der Integrativen KjG Freizeiten. Die Integrative Kinderfreizeit und die Integrative Teenagerfreizeit sind Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung, die in den Sommerferien eine bereichernde Zeit miteinander verbringen möchten. Sei dabei und erkunde die heimische Rhön oder Orte in ganz Deutschland und erlebe einen Urlaub in Gemeinschaft!

24 über s Bistum hinaus erweitere deinen Horizont... Es tut mal gut, seine Komfortzone zu verlassen und über den Tellerrand zu blicken. Bei diesen Angeboten begibst du dich alleine oder in einer Gruppe aus unserem Bistum heraus. Du erlebst beeindruckende Begegnungen mit anderen Christen oder kreative Angebote, die deinen Glauben und deine Persönlichkeit stärken werden. Lass dich darauf ein und es wird deine interkulturellen Kompetenzen ausbauen, deinen Erfahrungsschatz und Horizont erweitern und deinen Blick auf die Welt verändern. Also runter vom Sofa und raus in die Welt!

Termin Ort Alter Kosten Verband Wienfahrt 20. - 23.06. Wien ab 15 Jahren 149/129,- KJF / BJA Ostseefahrt 05. - 12.07. Liensfeld/Bosau 14-17 Jahre 180/120,- KLJB Segelfreizeit 07. - 12.07. Ijsselmeer 15-24 Jahre 250,- Kath. Jugendref. Hanau Entdecke das Geheimnis von Taizé 21. - 28.07. Taizé ab 16 Jahren 170/144,50 Kolping jugend I-Teen-Freizeit 22.07. - 02.08. Meetzen 14-17 Jahre 290/250,- KjG Key to live 23. - 25.08. Österreich offen 99,- BJA /Praise im Park Bildungsreise Brüssel 29.09. - 04.10. Brüssel ab 16 Jahren offen BDKJ Leben mit Gott in Frankreich 30.09. - 7.10. Taizé ab 16 Jahren 150,- Kath. Jugendreferate

26 Über Grenzen denken unter diesem Motto bietet der BDKJ Fulda in 2019 verschiedene Veranstaltungen der politischen Bildung an. Bildungsurlaube, Bildungsreisen und Workshops beschäftigten sich mit den Themen Grenzen - ob persönliche Grenzen oder politische. Auch Utopien, also das, was über Grenzen hinausgeht, sie überwindet, wollen wir betrachten. Im Jahr der Europawahlen findet eine Bildungsreise nach Brüssel (29.09. - 04.10. ab 16 Jahren) statt, um dort mehr über den Umgang mit Europas Grenzen zu erfahren. Auch wird es ein Filmreihe geben, diese startet am 24.03. mit Seenotrettung Ein Akt der Menschlichkeit. Politische Bildung Über Grenzen denken...

Der flotte Jupp ist das integrative Spielmobil des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Fulda. Wir sind von Montag bis Freitag für ein paar Stunden Spaß, Basteln und Spiel mit einem Bus voller Spiel- und Bastelmaterialien nachmittags für ca. 1,5 Stunden kostenfrei im Bistum Fulda unterwegs. An jedem Tag erwartet euch ein festes Team, bestehend aus drei Teamenden, welches mit euch zusammen das vielfältige Angebot gestaltet. Wann und wo wir täglich zu finden sind, könnt ihr unserem aktuellen Fahrplan auf unserer Homepage und Facebook-Seite entnehmen. Kommt doch mal vorbei! flotter jupp das Spielmobil des BDKJ

28 Gruppen leiten -... mehr als Spiel & Spaß! In verschiedenen Kursen und Schulungen kannst du das Knowhow erlangen, um qualifiziert Gruppen zu leiten. Es werden vielen praktische Elemente und Themen abwechslungsreich vermittelt, die du im Alltag des Gruppenleitens benötigst. Dazu gehören die Rechte und Pflichten des Gruppenleitens, das Bewusstmachen der Zielgruppen, das Rollenverständnis, die Wirkung als Leitung, Grundlagen der Kommunikation, der Umgang mit Konflikten und Kritik, entwicklungspsychologische Inhalte und praktische Tipps und Spiele, um eine Gruppe gut zu leiten. Mit dem Absolvieren dieser Kurse sind die Teilnehmenden berechtigt, die Jugendleitercard (JuLeiCa) zu beantragen.

Termin Ort Alter Kosten Verband JuLeiCa Wochenendkurs** 09. + 10.02. Marburg ab 15 Jahren 49,- Kath. Jugendref. Marburg Gruppen leiten 15. - 17.03. Koblenz ab 15 Jahren 70/60,- Malteser Jugend Gruppenleiterkurs ** 12. - 14.04. Kleinsassen ab 15 Jahren ca. 100,- KLJB GL Grund- u. Aufbaukurs 12. - 17.04. Vallendar ab 15 Jahren* 125,- SchönstattMJF JuLeiCa Kompaktkurs 23. - 28.04. Hilders ab 16 Jahren 100/50,- KjG Neustart** 26. - 28.04. Dietershausen ab 13 Jahren* 40,- SchönstattMJF JuLeiCa Sommerkurs ** 28.06. - 19.07. Münchhausen ab 15 Jahren 150,- Kath. Jugendref. Marburg Gruppen leiten 07. - 13.10. Mainz ab 16 Jahren 150,- Malteser Jugend JuLeiCa Kompaktkurs 07. - 12. 10. Kleinsassen ab 16 Jahren 100/50,- KjG Train the Trainer 25. - 27.10. Volkersberg ab 18 Jahren offen BDKJ **es folgt noch min. ein weiterer Kurstermin. Diese sind auf der jeweiligen HP zu finden. * nur für Mädchen?

Musik verbindet-... dich, mich und neue Freunde! Du singst gerne oder spielst ein Instrument? Egal, ob Anfänger oder Profi, die Workshops sind für alle Musikbegeisterten geeignet. Mit neuen (geistlichen) Liedern für Gottesdienste und Jugendveranstaltungen zeigen wir euch, wie ihr euer Können als Sänger, Chor oder Band umsetzen könnt. 30 Termin Ort Alter Kosten Verband Workshop für Musikfans 16.03. Dompfarrzentrum FD ab 12 Jahren 5,- KLJB Gitarrenwochenende 03. - 05.05. Hilders ab 16 Jahren 60/35,- KjG Musikwerkstatt 29.11. - 01.12. Fulda ab 13 Jahren offen BJA /KMI

Specials Fortbildungen für Gruppenleitende Foto: Gerd-Altmann_pixelio.de Termin Ort Alter Kosten Verband Alles, was Recht ist 04. + 06.06. BJA ab 16 Jahren keine KjG Küchenschulung 15.06. BJA ab 16 Jahren 20/0,- KjG Zeltlagertechnikkurs 10. - 12. 05. Hainzell ab 14 Jahren 50/40,- Malteser Jugend Know How on Tour auf Anfrage vor Ort auf Anfrage auf Anfrage KjG Erste Hilfe auf Anfrage vor Ort oder Malteser FD ab 15 Jahren auf Anfrage Malteser Jugend Man lernt ja nie aus - deshalb bieten wir für alle, die bereits Gruppen leiten oder im Verband aktiv sind, Fortbildungen an. Dabei werden die Bereiche Recht, Versorgung von Teilnehmenden, Erste Hilfe sowie Zeltlagertechnik abgedeckt. Das Angebot Know How on Tour vermittelt grundlegende Informationen zu all diesen Bereichen und geht speziell auf eure Fragen ein. Die Specials dienen zur Vertiefung eures Wissens, sind aber kein Baustein zur Verlängerung der JuLeiCa.

32 Prävention Augen auf und hinschauen Wir möchten den Kindern und Jugendlichen, die an unseren Veranstaltungen oder Gruppenstunden teilnehmen, den größtmöglichen Schutz vor sexualisierter Gewalt bieten. Diesem Auftrag sind gerade wir in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit, sei es in Pfarreien oder in Verbänden, besonders verpflichtet. Die Ordnung zur Prävention von sexualisierter Gewalt des Bistums Fulda schreibt unter anderem die präventiven Maßnahmen einer 6-stündigen Schulung von Leitenden von Jugendgruppen und die Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses verpflichtend vor. Foto: momosum_photocase.de

Mit der Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt gehen wir einen wichtigen Schritt auf dem Weg, um Kinder und Jugendliche zu schützen. Wir freuen uns, dass ihr uns dabei unterstützt und wir gemeinsam zum Wohl der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen handeln. Alle Präventionsschulungen werden vom Bistum Fulda kostenlos angeboten. Termin Ort Alter Verband 12.01. Dietershausen, Josef-Engling-Haus 10.00-17.00 Uhr SchönstattMJF 11.05. Kassel, Regionalhaus 10.00-17.00 Uhr Kath. Jugendref. Kassel 21.03. Hanau, Dechant-Diel-Haus 18.00-22.00 Uhr Kath. Jugendref. Hanau 28.03. Teil II, Ort und Zeit wie oben 23.03. Hanau, Dechant-Diel-Haus 10.00-17.00 Uhr Kath. Jugendref. Hanau 30.03. Fulda 10.00-17.00 Uhr BJA 06.04. Amöneburg 10.00-17.00 Uhr Kath. Jugendref. Marburg 04.05. Fulda 10.00-17.00 Uhr BJA 15.06. Fulda 10.00-17.00 Uhr BJA 16.11. Amöneburg 10.00-17.00 Uhr Kath. Jugendref. Marburg 04.05. Hanau 10.00-17.00 Uhr Kath. Jugendref. Hanau

34 Freiwilligendienste Gut für mich - wertvoll für andere Ein Freiwilligendienst (FSJ/BFD) ist eine besondere Form des zivilgesellschaftlichen Engagements in sozialen Einrichtungen. Jungen Menschen bietet sich hier die Möglichkeit, persönliche Erfahrungen zu sammeln und sich weiterzuentwickeln. Bei unseren Freiwilligendiensten geht es uns in erster Linie um dich! Du kannst dich beruflich orientieren, wichtige soziale Schlüsselkompetenzen erlernen und erkennen, wie wertvoll soziales Engagement für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt ist. Interesse? Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

72-Stunden-aktion Vom 23.-26. Mai 2019 engagieren sich Jugendliche in ganz Deutschland und wollen die Welt ein bisschen besser machen! Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion, der großen Sozialaktion des BDKJ wirst du: Über dich hinauswachsen Gemeinsam mit anderen etwas Unvergessliches erleben Da anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Auch ihr könnt dabei sein! Ihr habt noch Fragen? Wir helfen euch gerne weiter: 72stunden@bistum-fulda.de die Sozialaktion des BDKJ Anmeldung unter: www.72stunden.de

Bildungshäuser g... Wir bieten Räume der Begegnun 36

38 Kontakte - so sind wir erreichbar: DPSG Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-462 Fax 0661/87-547 dpsg@bistum-fulda.de www.dpsg-fulda.de KjG Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-462 Fax 0661/87-547 kjg@bistum-fulda.de www.kjg-fulda.de KLJB Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-395 Fax 0661/87-547 kljb@bistum-fulda.de www.kljb-fulda.de KSJ Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-395 Fax 0661/87-547 info@ksj-fulda.de www.ksj-fulda.de Kolping jugend Fulda Christian-Wirth-Str. 16 36043 Fulda Tel. 0661/10 000 Fax 0661/21152 kolping jugend@dv-fulda.de www.kolping jugend.dv-fulda.de Malteser Jugend Fulda An Vierzehnheiligen 9 36039 Fulda Tel. 0661/86977-209 Fax 0661/86977-219 jugend.fulda@malteser.org www.malteserjugend-fulda.de OMI Brüder-Grimm-Straße 1 36037 Fulda Tel. 0661 /29196012 jugend@oblaten.de www.omi-jugend.de KJF Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-367 Fax 0661/87-457 kjf@bistum-fulda.de www.kjf-fulda.de

SchönstattMJF Marienhöhe 1 36093 Künzell-Dietershausen Tel. 06656/9602-14 sr.kerstin@s-ms.org www.s-ms.org / www.schoenstattmjf.de Schönstatt Mannesjugend dioezesanfuehrer@smj-fulda.org www.smj-fulda.org Freiwilligendienste im Bistum Fulda Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-396 Fax 0661/87-656 freiwiliigendienste@bistum-fulda.de www.freiwilligendienste-bistum-fulda.de Bischöfliches Jugendamt Fulda Bischöfliches Jugendamt Fulda Bischöfliches Jugendamt Fulda Katholisches Jugendreferat Kassel Die Freiheit 2 34117 Kassel Tel. 0561/7004-153 Fax 0561/7004-150 jugendreferat.kassel@bistum-fulda.de www.katholische-jugend-kassel.de Katholisches Jugendreferat Hanau Im Bangert 4 63450 Hanau Tel. 06181/934224 Fax 06181/6750829 jugendreferat.hanau@bistum-fulda.de www.katholische-jugend-hanau.de Katholisches Jugendreferat Marburg Am Johannes 2 35287 Amöneburg Tel. 06422/890870 Fax 06422/85173 jugendreferat.marburg@bistum-fulda.de Bildungshäuser: Jugendwerk St. Michael e.v. Ludwig-Wolker-Haus / Thomas-Morus-Haus Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-369 Fax 0661/87-547 jw@bistum-fulda.de www.jugendwerk-st-michael.de St. Bonifatiuskloster Hünfeld Klosterstraße 5 6088 Hünfeld Tel. 06652 /94-537 Fax 06652/94-538 gaestebuero@bonifatiuskloster.de Pfadfinderhaus Röderhaid Verein für Jugendpflege St. Georg e.v. Fulda Andrea Stange Tel. 06181 6182626 roederhaid@dpsg-fulda.de www.pfadfinderhaus.net

Kontakte - so sind wir erreichbar: Impressum: Herausgeber: Bischöfliches Jugendamt Fulda und BDKJ Fulda Redaktion: Melanie Bischof Gestaltung: Melanie Bischof Bildrechte: Die Bilder (soweit nichts anderes angegeben) wurden von Pixabay und den beteiligten Verbänden, Einrichtungen und Organisationen zur Verfügung gestellt. Wir setzen das Einverständnis zur Veröffentlichung voraus. Teilnahmebedingungen zu den aufgeführten Terminen sind bei den jeweiligen Veranstaltern zu erfragen. 40 Bischöfliches Jugendamt Fulda Bund der Deutschen Katholischen Jugend Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-395 Fax 0661/87-547 bdkj@bistum-fulda.de www.bdkj-fulda.de Bischöfliches Jugendamt Paulustor 5 36037 Fulda Tel. 0661/87-367 Fax 0661/87-547 bja@bistum-fulda.de www.bja-fulda.de