ER,JESUS, SEGNETE SIE

Ähnliche Dokumente
SEHT, HIER IST EUER GOTT!

Gottesdienstordnung vom 13. bis 21. Oktober 2018

miteinander ALLE SUCHEN DICH Ausgabe 05/2018 Sonntag, 4. Februar Sonntag im Jahreskreis Lesejahr B Liebfrauen Bocholt Katholische Pfarrei

SIE WURDEN VON SEHR GROSSER FREUDE ERFÜLLT

IN STRAHLENDEM LICHT

ICH WILL ES - WERDE REIN!

miteinander Pfarrnachrichten

WEISHEIT: SIE ERNEUERT ALLES.

ER STELLTE EIN KIND IN IHRE MITTE

WIR HEISSEN KINDER GOTTES UND SIND ES AUCH

JESUS ANTWORTETE: WAS SOLL ICH FÜR EUCH TUN?

STREBT DANACH, DAS GUTE ZU TUN.

miteinander Pfarrnachrichten

ICH BIN MIT DIR, UM DICH ZU RETTEN!

GOTT SEI DANK FÜR JESUS CHRISTUS

GOTT HAT ES GESCHENKT!

SEID BARMHERZIG WIE AUCH DER VATER BARMHERZIG IST

Gottesdienstordnung vom 9. bis 17. Februar 2019

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

ICH BIN DER HERR, DEIN GOTT!

DU BIST PETRUS, DER FELS!

miteinander Der Gott der Liebe und des Friedens wird mit Euch sein! Pfarrnachrichten

adam (Mensch): Wo bist du?

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen Heilig Kreuz Herz Jesu St. Helena Barlo

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

miteinander Pfarrnachrichten

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTES KRAFT ERWEIST SICH IN DER SCHWACHHEIT

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

miteinander Pfarrnachrichten

GESEGNET SEI DER KÖNIG, DER KOMMT IM NAMEN DES HERRN!

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

ICH WÜNSCHTE, IHR WÄRET OHNE SORGEN.

GOTT HAT IHN AUFERWECKT

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

SIE WERDEN STRAHLEN WIE DER HIMMEL STRAHLT

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

MIT ALLEM SEGEN GESEGNET SEIN

ICH HABE GEFALLEN AN DIR

1. Mai bis 5. Juni 2016

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

miteinander Pfarrnachrichten

SIE FREUEN SICH: GOTT HAT AN SIE GEDACHT

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Gottesdienstordnung vom 24. November bis 2. Dezember 2018

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

miteinander Pfarrnachrichten

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Nr. 3/2018

ALS GLAUBENDE GEHEN WIR UNSEREN WEG

KEHRT UM UND GLAUBT AN DAS EVANGELIUM!

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

BLINK. Pfarrnachrichten der kath. Pfarrgemeinde St. Theresia vom Kinde Jesu im Pastoralverbund Südliches Siegerland März 03/2019. St.

ER SOLL JOHANNES HEISSEN: DENN DIE HAND DES HERRN WAR MIT IHM!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

miteinander Pfarrnachrichten

Februar 2019 Nr. 2/2019

miteinander Pfarrnachrichten

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstzeiten in

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

März 2019 Nr. 3/2019

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

IHR SEID REICH AN GLAUBE, REDE, ERKENNTNIS UND LIEBE

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

VOLL FREUDE UND ERFÜLLT VON HEILIGEM GEIST

St. Paulus - Gemeindebrief

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Gottesdienstordnung bis

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

SIMEON NAHM DAS KIND IN SEINE ARME.

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Kurzinfo Februar 2018

Wir sagen euch an: Advent!

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

K o n t a k t e Oktober 2017

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Transkript:

ER,JESUS, SEGNETE SIE

Gottesdienstordnung vom 6. bis 14. Oktober 2018 Samstag, 6. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Ulrich Kroppmann) 15:00 Uhr Hl. Messe der serb.-orth. Gemeinde 17:00 Uhr Vorabendmesse 17:00 Uhr Familienmesse - Kreuzbergspatzen 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 7. Oktober 2018 27. Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe Hof Tangerding 11:00 Uhr ökum. Erntedankgottesdienst Im Tangerding 2 15:00 Uhr Tauffeier 18:00 Uhr Hl. Messe Montag, 8. Oktober 2018 Aula schule 08:00 Uhr Schulgottesdienst schule Stenern 10:00 Uhr Wortgottesdienst der Kita Hof Effing 16:30 Uhr Wortgottesdienst Kita St. Marien Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Kolping Zentral Dienstag, 9. Oktober 2018 08:15 Uhr Schulgottesdienst Clemens-August-Schule 09:15 Uhr Hl. Messe - kfd 09:30 Uhr Hl. Messe anschl. Anbetung bis 19:00 Uhr Käthe-Kollwitz-Haus 15:30 Uhr Hl. Messe Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe - Vinzenkonferenz 19:00 Uhr Ende der Anbetung Mittwoch, 10. Oktober 2018 14:00 Uhr Trauung Sara Müller und Stephan Gofferje Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Eucharistische Anbetung 19:00 Uhr Perlenschnurgebet Lichtreicher Rosenkranz 2

Donnerstag, 11. Oktober 2018 Diepenbrockstift 10:30 Uhr Hl. Messe im Speisesaal Krankenhaus 18:30 Uhr Hl. Messe 19:00 Uhr Hl. Messe Freitag, 12. Oktober 2018 08:30 Uhr Hl. Messe 18:30 Uhr Hl. Messe Samstag, 13. Oktober 2018 St. Georg 09:00 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Hans Döink) 17:00 Uhr Vorabendmesse Erntedankmesse der KLJB Barlo 17:00 Uhr Vorabendmesse 17:30 Uhr Hl. Messe der polnischen Gemeinde 18:30 Uhr Vorabendmesse Krankenhaus 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag, 14. Oktober 2018 28. Sonntag im Jahreskreis Krankenhaus 08:30 Uhr Hl. Messe 09:00 Uhr Hl. Messe 10:00 Uhr Hl. Messe 10:30 Uhr Hl. Messe 11:30 Uhr Hl. Messe anschl. Kirchencafé 12:00 Uhr Gottesdienst der aramäischen Gemeinde 15:00 Uhr Tauffeier 16:00 Uhr Hl. Messe der kroatischen Gemeinde Krankenhaus 18:00 Uhr Vesper und Anbetung 18:00 Uhr Hl. Messe Schrifttexte am 28. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Weish 7,7-11 2. Lesung: Hebr 4,12-13 Evangelium: Mk 10,17-30 3

Verstorbene Robert Gießing und Werner Oortveld Herr, lass sie leben in deinem Frieden! Sonntagsgruß Als ich am Mittwoch zur Abendmesse nach Barlo fuhr leuchteten viele Bäume mit herbstlichen Farben: grün, rot und goldgelb. Beim Blick auf dieses herbstliche Bild fiel mir auf: dieses Jahr hat der Herbst früh begonnen und dauert lange an, denn die ersten herbstlich verfärbten Blätter hatte ich Anfang Juli gesehen, wo auf einem Feld einige Birken aufgrund der Trockenheit schon ihre Blätter abwarfen. War es das darf ich von meinem Leben nicht mehr viel erwarten? Mancher Zeitgenosse blickt auf den Herbst seines Lebens und ist vielleicht ängstlich berührt, weil er wahrnimmt, dass sein Leistungsvermögen und manche Möglichkeiten kleiner werden. Und das beginnt nicht erst im Alter (Meine Bestzeit im 5000-Meter- Lauf im Alter von 18 Jahren werde ich jetzt als Achtundvierziger trotz Trainings auch nicht mehr erreichen ). Das Erntedankfest an diesem Sonntag lädt uns ein, den Blick auf die Dankbarkeit zu werfen für die vielen Dinge, die uns geschenkt sind, ohne sie sich zuvor in irgendeiner Weise verdient haben zu können: zuerst sogar auf das Leben selbst, welches das höchste Gut ist. Und dass wir dann wahrnehmen dürfen, neben dem (nackten) Leben ist uns häufig genug genügend anderes anvertraut, worüber wir uns freuen können und wofür wir dankbar sein wollen. Manchmal (wie in diesem Jahr) ist der Herbst gefühlt vielleicht etwas länger also trotz der Trockenheit vielleicht 4 auch ein Anlass dankbar sein zu können und sich von einem goldenen Licht bescheinen zu lassen. Einen gesegneten Sonntag und ein schönes Erntedankfest wünscht ihnen Pastor Ulrich Kroppmann Kollekte Die Kollekte an diesem Sonntag, 7. Oktober, und am nächsten Sonntag, 14. Oktober, ist bestimmt für die Aufgaben der Pfarrei. Tauffeier Die Kinder Jan Kronenberg und Leyla Mölders werden an diesem Sonntag, 7. Oktober, um 15:00 Uhr in der -Kirche getauft. Den Eltern unseren herzlichen Glückwunsch! Das Ja-Wort geben sich am Mittwoch, 10. Oktober, um 14:00 Uhr in der kirche Sara Müller und Stephan Gofferje. Wir gratulieren dem Brautpaar, wünschen ihnen einen frohen Festtag und viele gemeinsame Jahre! Perlenschnurgebete Auch in diesem Jahr laden wir ein zu den Perlenschnurgebeten, bei denen die klassischen Rosenkränze neu gebetet werden: Mittwoch, 10. Oktober, 19:00 Uhr, (lichtreicher Rosenkranz) Donnerstag, 18. Oktober, 19:00 Uhr, kirche (schmerzhafter Rosenkranz) Mittwoch, 24. Oktober, 19:00 Uhr, (glorreicher Rosenkranz) Dienstag, 30. Oktober, 19:00 Uhr, -Kirche (trostreicher Rosenkranz) Ökumenischer Erntedankgottesdienst Wir laden ganz herzlich zum ökumenischen Erntedankgottesdienst ein, der an diesem

Sonntag, 7. Oktober 2018, um 11:00 Uhr auf dem Hof Tangerding in Bocholt, Im Tangerding 2, gefeiert wird. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Kinderchor der Christuskirche mitgestaltet. Die Kollekte ist auch in diesem Jahr bestimmt für die Bocholter Tafel. Nach dem Gottesdienst wird für Verpflegung gesorgt sein, sodass die Küche kalt bleiben kann. Die Messfeier um 11:30 Uhr in der kirche fällt am Sonntag, 7. Oktober, aus! November in der kirche zu sehen. Sie stammen aus der Sammlung von Konditormeister Josef Schröer. Das älteste Kreuz ist aus dem Jahr 1550. Highlight der Ausstellung ist ein eisernes Kirchturmkreuz vom Turm der kirche in Bocholt, welches 1912 geschmiedet wurde. Die Ausstellung wird am 28. Oktober um 19:00 Uhr bei Musik, Brot und Wein eröffnet. Dazu lädt der Ortsausschuss herzlich ein. Ferienfreizeit der Messdiener Die Ferienfreizeit der Messdiener unter dem Motto Auf nach Hawaii führt die Messdienergemeinschaft in diesem Jahr an das Meer. Vom 13. 19. Oktober 2018 fahren Messdiener und Betreuer nach Stein an die Ostsee. Wir wünschen eine gute Fahrt und erlebnisreiche Tage! Anmeldungen zur Erstkommunionvorbereitung Nach den Informationsabenden zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2019 liegen im Pfarrbüro und dem Gemeindebüro St. Helena die Anmeldeformulare aus. Die Anmeldung muss bis spätestens 12. Oktober erfolgen! Anmeldungen zur Firmvorbereitung Nach den Informationsabenden zur Vorbereitung auf die Firmung 2019 liegen in allen Kirchen sowie dem Pfarrbüro und dem Gemeindebüro die Broschüren mit den wichtigsten Informationen sowie die Anmeldeformulare aus. Die Anmeldung muss bis spätestens 23. Oktober (Dienstag nach Kirmes) erfolgen! kreuz + quer Rund 20 Kirchturmkreuze sind in einer Ausstellung vom 28. Oktober bis zum 4. 5 11:30 Uhr-Messfeier fällt aus! Die Messfeier an diesem Sonntag, 7. Oktober, fällt wegen des um 11:00 Uhr auf dem Hof Tangerding in Bocholt stattfindenden ökumenischen Erntedankgottesdienstes aus. Seniorengruppe zeitlos.de Die Seniorengruppe zeitlos.de lädt am Donnerstag, 11. Oktober, herzlich zum herbstlichen Nachmittag ein. Interessierte Senioren treffen sich um 14:30 Uhr im Mehrzweckraum St. Martin in Stenern. Kirchencafé Herzliche Einladung zum Kirchencafé am nächsten Sonntag, 14. Oktober, nach der 11:30 Uhr-Messfeier hinten in der kirche. Treffpunkt Lebensmitte Der Treffpunkt Lebensmitte lädt am Montag, 5. November, um 19:00 Uhr zu einer Besichtigung der neuen Tagespflege im Niederbruch (früher Dr. Schwarte) ein. Thema dieses Abends ist Was hat die Pflegereform gebracht?. Anmeldungen werden

bis zum 22. Oktober bei Frau Ursula Cebulla erbeten. Familiengottesdienst und Kirchencafé Die Vorabendmesse an diesem Samstag, 6. Oktober, um 17:00 Uhr in der - Kirche wird als Familiengottesdienst gestaltet. Es singen die Kreuzbergspatzen. Im Anschluss daran lädt der Ortsausschuss Hl. Kreuz zum Kirchencafé ein. Seniorengruppe Wir über 70 Am Dienstag, 9. Oktober, findet wieder das Treffen der Senioren Wir über 70 im Kreuzbergheim im Kontakteraum statt. Dieses Treffen ist für alle Senioren offen. Ab 15:00 Uhr ist bei Kaffee oder Tee und Plätzchen wieder Gelegenheit zu Begegnung und Gesprächen in geselliger Runde. Türenkollekte der Vinzenz-Konferenz Die nächste Türenkollekte der Vinzenz - Konferenz ist am Samstag, 13. Oktober, nach dem Gottesdienst in der Heilig Kreuz-Kirche. Gemütliches Beisammensein statt Pättkestour Die traditionelle Vinzenz-Pättkestour nach Fronleichnam ist zwar ausgefallen, aber niemand muss deswegen auf die einzigartige Teriete-Suppe verzichten: Die Vinzenz- Konferenz Bocholt lädt alle Mitglieder, Freunde, Interessenten und Gottesdienstbesucher recht herzlich ein zur Herbsteröffnung mit Suppe und gemütlichem Beisammensein im Kreuzbergheim am Samstag, 13. Oktober 2018, im Anschluss an die 17:00 Uhr Vorabendmesse in Heilig Kreuz. Die Vinzenz-Konferenz Hl. Kreuz freut sich auf eine zahlreiche Beteiligung nach dem Gottesdienst! Messfeier im Anliegen der Vinzenz- Konferenz Am Dienstag, 9. Oktober, ist um 19:00 Uhr in der -Kirche eine Messfeier, in der an die Verstorbenen gedacht wird, für die Trauerkarten gekauft wurden. Mit dieser Spende wird die Arbeit der Vinzenz-Konferenz unterstützt. Außerdem wird damit Trost und Anteilnahme gespendet. Als sichtbares Zeichen wird bei dem Messopfer die Vinzenz-Messkerze neben dem Altar angezündet sein. Meditatives Tanzen Interessierte Frauen sind herzlich eingeladen zum meditativen Tanz mit Christel Dörschlag am Donnerstag, 11. Oktober, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr in der - Kirche. 6 kfd Am Dienstag, 9. Oktober, ist um 9:15 Uhr eine Messfeier, die von Frauen mitgestaltet wird. Anschließend ist Kaffeetrinken im Pfarrheim. Hierzu sind alle Frauen und auch Männer herzlich eingeladen. Lektoren, Kommunionhelfer und Kollektanten Das nächste Treffen der Lektoren, Kommunionhelfer und Kollektanten findet statt am Donnerstag, 11. Oktober, um 18:00 Uhr im Pfarrheim.

Hedwig Heisterkamp (Tel. 32404) oder Gisela Baks (Tel. 33709) entgegen. Sonntagscafé Herzliche Einladung zum Sonntagscafé am nächsten Sonntag, 14. Oktober, von 15:00 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim. Pfarrheim freitags ab 19:00 Uhr: Offenes Pfarrheim und Gemeindetreff sonntags ab 9:30 Uhr: Kaffee und Gemeindetreff Tag der Begegnung An diesem Sonntag, 7. Oktober, lädt die Kolpingsfamilie Barlo die ganze Gemeinde zu Kaffee und Kuchen von 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr ins Pfarrheim ein. Landfrauen Barlo Stenern Das Landfrauenforum 2019 findet vom 19. - 21. März 2019 unter dem Thema "Fiesta Brasil - Lebensfreude pur!" in Südlohn, Haus Terhörne, statt. Anmeldungen und Infos nimmt bis zum 12. Oktober 2018 Karin Wittag unter der Tel.-Nr.: 220307 entgegen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Pfarrbüro Wesemannstr. 11 Tel: 239080 Montag 09:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Donnerstag 09:00 bis 12:00 Uhr 15:00 bis 17:00 Uhr Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr Samstag 10:00 bis 12:00 Uhr Gemeindebüro Barloer Ringstr. 27 Tel: 2390840 Donnerstag 10:00 bis 12:00 Uhr weitere Infos unter: www.liebfrauen.de Kolpingsfamilie Barlo Am Freitag, 26. Oktober lädt die Kolpingsfamilie Barlo zum Backen mit Gregor Mölders und Hubert Hungerkamp ein. Beginn ist um 18:00 Uhr im Backhaus, wo leckere Flammkuchen und Brote gebacken werden. Anmeldungen nehmen bis zum 22. Oktober 7

8