Schuljahr 2012/13. Statistik:

Ähnliche Dokumente
Schuljahr 2008/09. Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2007/08 Statistik:

Schuljahr 2006/07. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft:

Schuljahr 2004/05. Statistik: Veränderungen in der Kollegenschaft: Chronik des Schuljahres 2004/05:

"SCHULBEGINN" Montag, 4. September Uhr. Dienstag, 5. September 2017 Unterrichtszeit in allen Klassen: 8 Uhr - 11 Uhr

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2011/2012

Schuljahr 2018/19. Beginn des Schuljahres Schuleröffnungsgottesdienst , Uhr. Wandertag

Schuljahr 2016/2017. September Wiederholungsprüfungen. Wiederholungsprüfungen. Schulbeginn 8.55 Uhr

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

SCHULJAHR 2011 / Klassen: 54 K + 75 M = 129 Kinder 6 Klassen: 52 K + 73 M = 125 Kinder

Wichtige Termine im Schuljahr 2018/ Semester

MONATSNEWS Mai : Die SchülerInnen der 3b durften zum letzten Mal in diesem Schuljahr nach Ladendorf schwimmen fahren.

MONATSNEWS April 2014

SCHULJAHR 2012/2013 Leitungsfunktionen

LEHRGANGSEINTEILUNGEN SCHULJAHR 2016/17

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2016/2017

CHRONIK: Schuljahr 2009/10

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2017/18

1. Halbjahr August Mittwoch, Erster Schultag für die Kinder der Klassen 2 bis 4

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

DEZEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So Adventfeier der Seniorenturnerinnen, 14:00 Uhr Pfarrsaal. Mariä Empfängnis.

DEZEMBER Mo Di Mi Do Fr Sa So

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft Org. Beginn der Arbeitsphase der Projektpräsentation, 9. Jgst.

Sommerferien Bayern Wann 1. August 12. September 2012 Beschreibung Alle Termine auf

Herbstferien von Mo., bis Fr.,

Volksschule Laa/Thaya Hubertusgasse 17, 2136 Laa an der Thaya

Jahresterminplanung für das Schuljahr 2018/2019

ELTERNVEREIN DES BG/BRG BIONDEKGASSE

Gymnasialstr Koblenz Telefon: Fax:

CHRONIK: Schuljahr 2006/07

Januar Klässler: Schwimmen. 3.Klässler: Schwimmen. 17 Spurgruppe. 3.Klässler: Schwimmen SchulKinoWochen NRW. 3.Klässler: Schwimmen

Jahres-Terminplan der Realschule Rösrath für das Schuljahr 2016/17 (Stand )

Herzlich willkommen zum ersten Schulforum im Schuljahr 2016/17

S C H U L J A H R E S P L A N

MONATSNEWS Oktober 2016

Staatliche Realschule für Mädchen Mühlstraße Neumarkt i.d.opf.

Der Fliegende Reporter

Gymnasium Laurentianum

Ich begrüße Sie und Ihr Schulkind herzlich im Schuljahr 2017/18.

WILLKOMMEN zum KENNENLERNTREFF DER NEUEN 5ER KLASSEN 2012/2013

zugestellt durch post.at

SCHULCHRONIK der Adalbert Stifter-Schule Schuljahr 2011 / 2012

Terminplan Schuljahr 2016/2017 Arnold-von-Wied Grundschule

Tel , Johann Tschernuth HS Altenberg, Schulstr. 12, 4203 Altenberg Tel ,

Tel ,

SCHULJAHR 2008/09. 6 Klassen: 58 K + 54 M = 112 Kinder 6 Klassen: 58 K + 55 M = 113 Kinder

musikalische Früherziehung mit Hendrik Anmeldetag zum Kita Jahr 2017/2018

Terminkalender 2016/17 Schülerinnen und Schüler Wintersemester

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand: August 2017

Terminplan für das Schuljahr 2017/2018 Stand:

Termine im Schuljahr 2016/2017 Stand:

Jahresprogramm 2013/14 der GS Fischen im Allgäu / Ofterschwang

Herzlich willkommen zur 1. Schulforumssitzung. 23. Oktober Uhr

Termine im Schuljahr 2018/19 (1. Halbjahr)

: Urkunden-Überreichung bez. Klimastaffel (+ Fair Trade- Produkte) : Elternsprechtag (16 18 h) + Buffet vom Elternverein

Veranstaltungskalender ESV - Raaba Sauschädlschießen 14.00

August. 28 Hl. Augustinus. 29 Ende der Sommerferien. 30 Schulmesse 8.45 Uhr: Kl. 6-Q2 Einführungstag EF Uhr: Aufnahme der neuen Sextaner

RHEIN-GYMNASIUM SINZIG - TERMINPLAN SCHULJAHR 2017/2018

GGS Balthasarstraße. Balthasarstraße 87, Köln, Terminübersicht Schuljahr 2015/16

Termin Mo :00

Herzlich Willkommen im Schuljahr 2016 /17

Sitzung des Elternvereins vom

(drei Wochen). Während dieser Zeit können die Kinder bereits ab Uhr vom Kindergarten abgeholt werden

Jahresübersicht Kindergartenjahr 2017/18

Chronik für 2013 /14

Sommerferien. SA 26 DI 26 SO 27 MI 27 MO schriftl. NP h 1. Lehrerkonferenz. DO 28 Fachkonferenzen Musik, Geschichte, Chemie

Termine im Schuljahr 2017/18 (1. Halbjahr)

Terminplan für das Schuljahr 2016/2017 Stand:

Jahresplan der Realschule Eringerfeld im Schuljahr 2018/2019

Informationsblatt des Elternvereins der VS Ilz Liebe Eltern!

Schulstr Büchel Tel.: /

Terminplan 2015/16. Datum Termin betrifft. Informationsveranstaltung "Weiterführende Schulen" RSK und RSM

Terminplan für das Schuljahr 2018 / 2019

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 31. Jul 1. Aug Sommerferien. Sommerferien. Sommerferien Sep

CHRONIK. Schuljahr 2010 / 2011

DHBW HALLENSPORT. Allgemeine Hinweise: Der Hallensport findet jeweils um Uhr Uhr wie folgt statt:

Termine und Informationen zum Schuljahr 2018/2019

Termine Schuljahr 2017/18

Termin- und Veranstaltungskalender 2017/2018

Der kleine Mugg mir & uns geht`s gut Schuljahr 2012/2013

KALENDER v. l. n.r: Dr. Ursula Friedmann, Dr. Peter Irgang, Dr. Maria Irgang, Dr. Walter Peinhopf

Neue Ferienregelung pädagogisch sinnvolle Verteilung der Lern- und Ferienzeiten...

Klassen-Kalender

I N F O R M A T I O N

Termine im Schuljahr 2015/2016

Terminplan Schuljahr 2009/10 2. Halbjahr. unterrichtsfrei Lernstandserhebung Stufe 8 Zentralprüfung Stufe 10 (Zentral-)Abitur.

Juni 2015: Beginn der Sommerferien NRW 2015 (bis )

Schulversuch seit Schj. 2005/06

Herzlich Willkommen im NÖ Landeskindergarten Nöchling

Kosten für InternatsschülerInnen:

August Hl. Augustinus Uhr: Sextanermesse Ende der Sommerferien

SCHULPROFIL DER VS OBERLAA OBERLAAER PLATZ 1, 1100 Wien SKZ:

Prosit Neujahr Wünscht Ihre SPÖ Raach am Hochgebirge. Mit dem Raacher Veranstaltungskalender 2006

2018 Konferenzen, Termine von Mitwirkungsgremien. Veranstaltungen/Vorgabetermine. Ende des 1. Halbjahres

Elternpost Mai Neues aus der Schule

Mein Schuljahresplaner

Belegungsplan für die Willi Sauer Halle Bergtheim

Transkript:

Schuljahr 2012/13 Statistik: Klasse Buben Mädchen gesamt Lehrerin 1a 5 7 12 Ingrid Kehrer 1b 7 7 14 Alosia Prieschl 2. 5 7 12 Renate Krenn 3. 11 6 17 Sabine Stantejsky 4. 6 6 12 Sabine Gahleitner-Wiltschko gesamt 34 33 67 Die 1. Schulstufe ist auf 2 Klassen aufgeteilt, die 1a wird als I-Klasse (3 SchülerInnen mit SPF: Manuel Binder, David Weber, Claudia Wurm) geführt. Der Schüler Manuel Binder kommt aus Kollerschlag zu uns, was für uns zunächst eine große Herausforderung bezüglich Schülertransport ist, sich aber dann doch positiv auflöst. In der 3. Klasse wird 1 Schüler (Jonas Siegl) integrativ als SPF-Schüler geführt, in der 4. Klasse sind es 2 Schüler (Jonas Paster, Elias Schwarz). Veränderungen in der Kollegenschaft: Der Schulleiter hat auch weiterhin die Leitung an der VS Ulrichsberg und der VS Julbach inne und er ist deshalb auch freigestellt. Zu Beginn des Schuljahres wird der VS Julbach für die 1a Klasse Margit Hauer zugeteilt, die aber bereits nach wenigen Tagen in einen langfristigen Krankenstand geht. Deshalb kann Ingrid Kehrer wieder an die VS Julbach zurückkehren. Außerdem bekommt die I-Klasse eine Sonderschullehrerin (Irene Fuchs) und eine Schulassistentin (Gabi Leitner) zugeteilt. Religion unterrichtet Katharina Pühringer. Für Werkerziehung sind Elisabeth Lauß und Brunhilde Mitgutsch zuständig. Roswitha Reischl verlässt die VS Julbach nach vielen Jahren an dieser Schule. Einige Reststunden an der Schule werden von Sigrid Hinterhölzl übernommen. Als Logopädin betreut Olga Wöß unsere Kinder. Christine Hain kehrt aus der Karenz zurück und tritt ihren Dienst an der VS Kollerschlag an. 2 KollegInnen sind in Karenz (Johannes Kjäer, Silke Eilmannsberger). 1

Lehrerfoto: sitzend v.l.n.r.: Ingrid Kehrer, Irene Fuchs, Sabine Gahleitner- Wiltschko, Gabi Leitner, Renate Krenn stehend v.l.n.r.: Aloisia Prieschl, Katharina Pühringer, Franz Koblbauer (Schulwart), Klemens Kurbel, Sigrid Hinterhölzl, Sabine Stantejsky Katharina Klemens Franz Aloisia Pühringer Kurbel Koblbauer Prieschl Roswitha Sabine Renate Sabine Reischl Gahleitner- Krenn Stantejsky Wiltschko 2

Klassenfotos: 1.a Klasse: 3

1.b Klasse: 4

2. Klasse: 5

3. Klasse: 6

4. Klasse: 7

Chronik des Schuljahres 2012/13: 10.09.2012 Schulbeginn Eröffnungsgottesdienst 18.09.2012 Wandertag 25.09.2012 Entdeckungsreise Literatur, Stifterhaus Linz (3./4. Klasse) 02.10.2012 Jahreshauptversammlung des Elternvereins 05.10.2012 Hallo Auto (3. Klasse) 08.10.2012 Besuch der Böhmerwaldschule (3. Klasse) 18.10.2012 CoPilotenTraining (2./3. Klasse) Besuch des VE-Polizisten (1. Klasse) Gesunde Jause 23.10.2012 Schulspartag 29.10.2012 Schulfilm 30.10.2012 Kürbisfest 31.10.2012 schulfrei (autonomer Tag) 01.11.2012 schulfrei (Allerheiligen) 02.11.2012 schulfrei (Allerseelen) 13./14.11.2012 Musikalische Entdeckungsreise 15.11.2012 Zahngesundheitserziehung (1a/1b Klasse) Gesunde Jause 16.11.2012 Zahngesundheitserziehung (2./3. Klasse) 21.11.2012 Einschreibung der Schulanfänger 2013/14 23.11.2012 Buchausstellung 28.11.2012 schulfrei (Lehrervereinsversammlungen) 04.12.2012 1. Elternsprechtag 06.12.1012 Besuch des Nikolaus 07.12.2012 Zahngesundheitserziehung (4. Klasse) 10.12.2012 schulfrei (autonomer Tag) 20.12.2012 Gesunde Jause 21.12.2012 Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel 22.12.2012 Weihnachtsferien bis 06.01.2013 17.01.2013 Gesunde Jause 21.01.2013 Impfung 02.02.2013 Fußballturnier des Elternvereins 04.02.2013 Theater im Centro Rohrbach 06.02.2013 Bezirksschirennen am Hansberg 12.02.2013 Schulfasching 14.02.2013 Schulschitag am Hochficht 15.02.2013 Ende des 1. Halbjahres Verteilung der Schulnachrichten 28.02.2013 Gesunde Jause 01.03.2013 Versöhnungsfest (2. Klasse) 8

05.03.2013 Besuch der LL-Schüler-Bundesmeisterschaften in Schöneben Projektpräsentation der neuen Website im Centro Rohrbach 12.03.2013 Besuch einer Gärtnerei (1. Klassen) Büchertisch 15.03.2013 Schulfilm 19.03.2013 Jury-Sitzung zum ZWB 2012/13 20.03.2013 Gesunde Jause 21.03.2013 Kids on Snow (3./4. Klasse) Augenuntersuchung eines Optikers (1. Klassen) 22.03.2013 Ostermesse 23.03.2013 Osterferien bis 02.04.2013 09.04.2013 Schwimmtag (1. Klassen) 10.04.2013 Sonnenfest 12.04.2013 Hui statt pfui Flursäuberungsaktion 15.-18.04.2013 Projekt Textiles Gestalten mit Edda Seidl-Reiter 18.04.2013 Gesunde Jause 23.04.2013 Impfung 24.04.2013 Tag der Bewegung 25.04.2013 Fotograf 30.04.2013 2. Elternsprechtag 01.05.2013 schulfrei (Staatsfeiertag) 07.05.2013 Besuch bei den Waldschafen (2. Klasse) 09.05.2013 schulfrei (Christi Himmelfahrt) Erstkommunion 10.05.2013 schulfrei (autonomer Tag) 16.05.2013 Gesunde Jause 18.05.2013 Pfingstferien bis 21.05.2013 27.05.2013 Besuch einer Gärtnerei (2. Klasse) 28.05.2013 Überprüfung der BIST M4 30.05.2013 schulfrei (Fronleichnam) 31.05.2013 schulfrei (autonomer Tag) 03.06.2013 Vortrag Kindersicherheit am Bauernhof (1./2./3. Klasse) Theaterworkshop (4. Klasse) Besuch eines VE-Polizisten (4. Klasse) 06.06.2013 Wandertag 10.06.2013 Exkursion Entdecke Rohrbach (3. Klasse) 11.06.2013 Radfahrprüfung (4. Klasse) 19.06.2013 Fußball-Cup in St. Martin 20.06.2013 Gesunde Jause Besuch der Schulanfänger 21.06.2013 Besuch in der Öff. Bücherei 24.-26.06.2013 Linz-Aktion (4. Klasse) 28.06.2013 SCHÜLF 9

01.07.2013 Besuch beim Musikverein Julbach (3./4. Klasse) 02.07.2013 Sport- und Spielfest 03.07.2013 AUVA-Radworkshop 04.07.2013 Abschlussabend 05.07.2013 Ende des 2. Halbjahres Verteilung der Jahreszeugnisse 10

Bilder und Berichte von den Veranstaltungen: Im Laufe eines Schuljahres finden an unserer sehr viele tolle Veranstaltungen statt, die hier in dieser Chronik allerdings nicht alle einzeln mit Fotos und Berichten angeführt werden können. Allerdings verfügt die VS Julbach seit diesem Schuljahr über eine eigene Website (http://vsjulbach.schule.at), auf der im News-Archiv ein Großteil der Veranstaltungen dokumentiert sind. Hier wird es somit nur mehr einen Verweis auf diese Seiten geben: 11

12

13

14

15