Health Care Management



Ähnliche Dokumente
Editorial VOM ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUM MBA SCHWERPUNKT HEALTH CARE MANAGEMENT

INTERNATIONAL EXECUTIVE MBA HEALTH CARE MANAGEMENT

Anmeldeformular >>pers expert<<

Checkliste der benötigten Unterlagen zur Anmeldung

Progra n ew perspectives MMÜBE r SIC h T 2014/2015

International Executive MBA Health care management

Checkliste ANMELDUNG MITTELS. Ausgefülltem Anmeldeformular DER ANMELDUNG SIND BEIZULEGEN. 1 Passbild (am Anmeldeformular) Lebenslauf

Progra n ew perspectives MMÜ b E r SIC h T 2016

New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2015/2016


BECOME A GLOBAL CITIZEN!

Kompetenzschmiede für Sozialunternehmer

Betriebswirtschaftlich und rechtlich weiterbilden, in Sachen Praxisführung auf der sicheren Seite sein

New perspectives PROGRAMMÜBERSICHT 2016

Medizinische Praxiskoordinatorin Praxisleitende Richtung (eidg. FA) Modul Personalführung

Begleitung beim Berufseinstieg als Gebärdensprachdolmetscher Seminarreihe ab dem 24. April Hamburg (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)

FERNSTUDIEN-PROGRAMME der DONAU-UNIVERSITÄT

ASAS. austrian school of applied studies. Zertifikatskurs GESUNDHEITSBEZOGENE WERBUNG. 100 % Fernlehre % Service

UNIVERSITÄTSLEHRGANG HEALTH CARE MANAGEMENT

Nach erfolgreicher Beendigung des Studiums wird durch die Hochschule. Ludwigshafen der international anerkannte akademische Grad

Studienstarts in Im August/September beginnt das Wintersemester 2013/2014 an der Graduate School Rhein-Neckar.

BME-Newsletter Personal und Karriere

Verordnung über das Curriculum des Universitätslehrganges Health Care Management an der Wirtschaftsuniversität Wien

I. Allgemeine Angaben zur Person und zum Unternehmen

Informationen zu Masterarbeit und Masterseminar für das Studium Umweltsystemwissenschaften Nachhaltigkeitsorientiertes Management

Kann ich in Österreich im Fach Bibliothekswesen promovieren? Nein, in Österreich gibt es kein bibliothekswissenschaftliches Doktoratsstudium.

Studienprogramm. Inhalt. Methoden. » Ökonomie» Organisationslehre» Managementlehre. » Theorie-Praxis-Transfer» Internationalität» Moderne Lernformen

Das Leitbild vom Verein WIR

Zertifikatskurs MANAGEMENT VON NON-PROFIT ORGANISATIONEN. Experience the World of Global Distance Learning

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

Die Pflege-Ausbildung

1) Was sind die Ziele des Europäischen Wirtschaftsführerscheins, EBC*L? 4) Von wem wurde der EBC*L initiiert und von wem wird er betrieben?

Neu als stellvertretendes Vorstandsmitglied/Verhinderungsvertreter

Bachelor of Business Administration Management im Gesundheits- und Sozialwesen

1 Zweck der Studien- und Prüfungsordnung

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Fachhochschulausbildung in Innovationsmanagement jetzt direkt vor Ort in Schaffhausen

Mehr Transparenz für optimalen Durchblick. Mit dem TÜV Rheinland Prüfzeichen.

Inhalt. III. Übergangs- und Schlussbestimmungen 10 In-Kraft-Treten. Anlagen

Alumni Club. Das aktive Netzwerk nach dem TUM Executive MBA

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ein wesentlicher Ausdruck von Unternehmertum. auch das Ungewöhnliche zu denken und es zu verwirklichen.

Erfolgreiche Verhandlungsführung für vertriebs- und kundenorientierte Mitarbeiter:

Mit BAföG ins Ausland

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

Landkreis Hersfeld-Rotenburg

Chefin- und Chef-Sein ist lernbar. Mit den Führungsausbildungen der SVF.

Herzlich willkommen!

Bewerbung um ein Stipendium für den Universitätslehrgang MBA in Health Care and Hospital Management

Virtual Roundtable: Business Intelligence - Trends

CAS Certificate of Advanced Studies Personalführung im Gesundheitswesen KSW Von der Wirksamkeit zur Wirtschaftlichkeit. Crossing Borders.

Starten Sie jetzt erfolgreich an verschiedenen Kursorten in NRW durch mit Ihrem Spezialisten für:

Zertifizierte Weiterbildung. Case Management

Fachfrau/Fachmann Gesundheit (FaGe)

Financial Management. master

Zertifikatskurs GESUNDHEITSPRODUKTE. 100 % Fernlehre % Service

we focus on students Fachhochschule Dortmund University of Applied Sciences and Arts

Geisteswissenschaftlicher Hochschuldialog der Universitäten Erlangen und Damaskus

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

Antrag auf Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen

EFG Trier. Das Netzwerk voller Möglichkeiten. MEIN WEG GESUNDHEITS WIRTSCHAFT TRIER

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S&P)

Kärntner Elterndiplom 2015/16

Antrag auf Feststellung der besonderen Eignung für den Master-Studiengang Betriebswirtschaftslehre

INHALTE DAUER ABSCHLÜSSE ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN STUDIENBEGINN VORLESUNGSZEIT UND PRÜFUNG

Das Mentoring-Programm zum Berufseinstieg

Der MBA- ein Schlüssel für Karriere im Gesundheitswesen Prof. Dr. Petra Gorschlüter. Prof. Dr. Petra Gorschlüter, Fachhochschule Osnabrück

Antrag an den Lehrförderungsfonds

Weiterbildungen 2014/15

Wir fördern das Gute in NRW.

Angewandte Betriebswirtschaft

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Klinische Medizintechnik

Willkommen zu Ihrem Elternratgeber

"Qualifikation von Führungskräften" - Change-Management - wie Veränderungsprojekte von Mitarbeitern gecoacht werden

Optimal vorbereitet. Fit fürs Studium mit den Vorbereitungskursen der OHN. Fragen? Jetzt anmelden!

schaffen mit dem DRK Weiterbildung mit Hochschulzertifikat Perspektiven Notfall- und Krisenmanagement Zukunft sichern! Selbstentwicklung Netzwerke

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

L E I T B I L D A M E. als gemeinsame Orientierung hinsichtlich Auftrag Lehren und Lernen Schulkultur

Studieren- Erklärungen und Tipps

Von Profis lernen. Existenzen gründen. Grunder Schule. Die GründerSchule 2013: bis

WIRTSCHAFTS AKADEMIE. Staatlich geprüfter Betriebswirt und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft

Patientenumfrage. Was wirklich zählt

FERNSTUDIEN PROGRAMME der DONAU UNIVERSITÄT KREMS

Kurzkonzept weiterbildender Master of Science in Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover

Studienordnung für den Master-Studiengang Management sozialer Dienstleistungen der Hochschule Wismar University of Technology, Business and Design

MASTER-BERATUNG. im Fach Kunstgeschichte

Arbeiten Sie gerne für die Ablage?

Pro Jahr werden rund 38 Millionen Patienten ambulant und stationär in unseren Krankenhäusern behandelt, statistisch also fast jeder zweite Deutsche.

15. Start des Zertifikatslehrgangs Berufungscoaching WaVe. - Basisteil -

Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart. BWL- Handel. Besuchen Sie uns im Internet

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Die Auszeichnung wird durch das Gremium und den Vorstand vorgenommen.

PRÜFUNGSORDNUNG ERWEITERUNGSSTUDIENGANG ERWEITERUNGSFACH LEHRAMT AN BERUFSBILDENDEN SCHULEN ALLGEMEINER TEIL FÜR DEN MASTER-

Hochschulzertifikat. Weiterbildung mit. Rettungswachenleiter/-in Rettungswachenmanager/-in Rettungsdienstleiter/-in. Zukunft sichern!

Universitätslehrgang / Post-Graduate-Studium MSc Engineering Management

FAQ zum Deutschlandstipendium

Persönliches Kompetenz-Portfolio

Familienzentrum. Jahresprogramm Vorträge und Seminare

ERP-Evaluation systematisch und sicher zum optimalen ERP-System

Transkript:

OFFIZIELLE KOOPERATIONSPARTNER der smbs Upgrade zum MBA (MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION) Health Care Management

Kaum ein anderer Sektor stellt so komplexe und hohe Anforderungen an leitende Mitarbeiter aller Abteilungen und Funktionsbereiche wie die Gesundheits- Dienstleistungswirtschaft. Medizin, Pflege, Gesundheitsökonomie, Betriebswirtschaft, Technik, Recht, Psychologie und Ethik die Bandbreite der Themen ist groß. Um in dieser Vielfalt Orientierung zu haben, Know-how aufzufrischen und mit strukturellen Veränderungen erfolgreich umgehen zu können, ist systematisch betriebene und qualitativ hochwertige Weiterbildung unabdingbar. Mit diesem Stufenbausystem haben Sie die Möglichkeit, abgestimmt auf Ihre zeitlichen Präferenzen gemeinsam mit Teilnehmern aus deutschsprachigen, aber auch weiteren Ländern diejenigen Themen theoretisch zu durchdringen und praxisnah zu vertiefen, die in Ihrem beruflichen Alltag über Erfolg oder Misserfolg entscheiden (werden). Dozenten, die sowohl aus der Wissenschaft als auch der Unternehmenspraxis kommen, und die integrierten Auslandsaufenthalte bieten Ihnen das Rüstzeug, das Sie benötigen, um mit den anstehenden gesundheitspolitischen Reformen Schritt halten zu können und die ökonomischen Herausforderungen von Unternehmen der Gesundheitswirtschaft erfolgreich gestalten zu können. Ich freue mich darauf, Sie als Teilnehmer der Lehrgänge persönlich begrüßen zu können! Herzlichst, Ihr Editorial VOM ZERTIFIKATSLEHRGANG ZUM MBA SCHWERPUNKT HEALTH CARE MANAGEMENT Die Medizin wird einerseits immer leistungsfähiger, andererseits kostet sie auch immer mehr. Wie ist dies vereinbar? Bei den Universitätslehrgängen Master in Management und International Executive MBA Schwerpunkt Health Care Management werden die Herausforderungen im Gesundheitswesen differenziert betrachtet und wesentliche Zusammenhänge erkannt: Wie funktioniert das Gesundheitswesen? Welche Kräfte wirken in dieser Branche? Darf man das Gesundheitswesen dem freien Wettbewerb überlassen? Welche Rolle und Verpflichtung hat das Management im Gesundheitswesen? In enger Zusammenarbeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Gesundheitseinrichtungen hat die SMBS in den letzten Jahren ein bewährtes modulares Ausbildungssystem für Führungskräfte im Gesundheitswesen entwickelt. Im Mittelpunkt der beiden Module des Upgrades zum International Executive MBA stehen Einblicke in den nordamerikanischen Gesundheitssektor, Benchmarks und Systemvergleiche. Zudem wird ein Blick auf die Rolle der EU bei der zukünftigen Gestaltung der Gesundheitspolitik und die politischen Rahmenbedingungen der Gestaltung der Gesundheitssysteme innerhalb derer u.a. Krankenhäuser, Ärtzepraxen, Rehabilitationseinrichtungen, Pharmaunternehmen im wachsenden Wettbewerb um Kunden und Ressourcen bestehen müssen, geworfen. Das Programm wird durch Exkursionen zu diversen Gesundheitseinrichtungen abgerundet. SMBS Die SMBS ist die Business School der Universität Salzburg und bietet seit 2001 Executive Management Programme u.a. den internationalsten Executive MBA in Europa. Neben der Zusammenarbeit mit Malik Management und damit der inhaltlichen Integration der Malik Management Systeme in einen Großteil der Management Ausbildungen bestehen internationale Kooperationen mit namhaften und renommierten Universitäten und Institutionen wie z. B. Fudan University Shanghai, Georgetown University Washington DC, Lomonosov University Moskau, aber auch Philipps-Universität Marburg oder York University und Mount Sinai Hospital in Toronto. Aufgrund der langjährigen und fruchtbaren Zusammenarbeit mit dem AKP wurde Anfang 2013 vom Präsidium des VKD beschlossen, eine exklusive Ausbildungskooperation zwischen VKD und SMBS zu vereinbaren. Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder

Upgrade vom Zertifikatslehrgang zum Master in Management Ziele Die Universitätslehrgänge Master in Management und International Executive MBA zielen auf umfassendes und praxisorientiertes Wissen in General Management und Gesundheitsmanagement ab. Ziel der Universitätsprogramme ist die Vermittlung von Analyse-, Entscheidungs- und Problemlösungskompetenzen für Führungskräfte im Gesundheitswesen. Studierende können nach Abschluss der Universitätsprogramme Probleme im Gesundheitsbereich durch das angeeignete praktische Wissen lösen. Eine wesentliche Zielsetzung ist außerdem General Management auf den Health Care Bereich anzuwenden. Der Vergleich der Gesundheitssysteme verschiedener Staaten schafft zusätzlich eine internationale Expertise. Zielgruppe Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte im Gesundheitswesen insbesondere Absolventinnen und Absolventen >> des Master in Management (MIM) der Universität Salzburg Priv.-Doz. Dr. med. Wolfgang Jordan, uhcm, MIM, MBA Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Schlafmedizin, Suchtmedizin; MVZ-Geschäftsführer (IHK); Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie KLINIKUM MAGDEBURG ggmbh Im Universitätslehrgang Health Care Management habe ich mich in die Welt der Manager und Ökonomen begeben, ihr Denken und ihre Sprache gelernt, einen regen Austausch genossen und vielfältige Netzwerke gebildet. Ich verstehe nun die Ökonomen besser und weiß die Interessen meiner Patienten auch unter wirtschaftlichen Aspekten zu sichern. Besonders beeindruckt hat mich die stufenweise Erweiterung meiner Qualifikation über den Master in Management - MIM HCM bis zum MBA Health Care Management. Julitta Hinz, uhcm, MIM, MBA Pflegedirektorin, Pfalzklinikum für Psychiatrie und Neurologie A.d.ö.R. Das Gesundheitswesen befindet sich inmitten eines umfassenden Wandlungsprozesses. Davon ist das Pflegemanagement als Teil des Gesundheitssystems stark betroffen. Um den stetigen Anforderungen einer zeitgemäßen Unternehmungsführung mit all seinen Management-Facetten gerecht zu werden, habe ich mich für den Stufenbau Health Care Management der SMBS entschieden. Durch das Studium habe ich umfangreiche Kenntnisse für meine tägliche Arbeit als Pflegedirektorin erworben und Netzwerke mit den anderen Studierenden und den Dozenten aufgebaut.

Upgrade vom MIM zum MBA Policy Entrepreneurship in Public Health Das Modul Policy Entrepreneurship in Public Health führt uns nach Brüssel (B) und behandelt den Policy Formation Process auf der EU-Ebene im Health Care Sektor: Wie spielen die unterschiedlichen Regulierungsebenen föderal und bundesstaatlich sowie EU-Gremien bei der Formulierung und Gestaltung von Strategien und Politik im Bereich Gesundheitswesens zusammen. Vorträge zum Thema Health Care Politics in the European Union oder Value-Based Health Care Delivery gehören in Brüssel zum Programm. Abgerundet wird dieses Modul durch eine Exkursion zu einer Gesundheitseinrichtung. Die Studierenden erhalten dort die Gelegenheit, die im Unterricht behandelten Themen, Instrumente und Thesen bezüglich ihrer realen Umsetzbarkeit im Gespräch mit Führungskräften zu reflektieren und zu analysieren. Unterrichtssprache im Modul: Englisch. Competing Globally in Public Health Das Modul an der renommierten Georgetown University, an der unter anderem auch Bill Clinton, Madeleine Albright und der jordanische König, studiert haben, steht unter dem Thema Competing Globally in Public Health. Es werden auf internationaler Ebene die Einflussfaktoren des politischen Systems auf den Health Care Bereich dargestellt und die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems in den USA mit jener in Kontinentaleuropa verglichen. Umrahmt wird dieses Modul mit einem Site visit des Georgetown Medical Centers und dem National Institute of Health. Anschließend geht es für die Studierenden weiter nach Toronto, wo sie in Kooperation mit dem Mount Sinai Hospital und der York University ein spannendes Programm zum Thema Driving high performance in Health Care and Hospital Administration erwartet. Unterrichtssprache im Modul: Englisch. Voraussetzung für einen positiven Abschluss >> positiv abgeschlossener MIM HCM >> Besuch der Lehrveranstaltungen und positive Beurteilung aller Teilprüfungen >> Verfassen einer ca. 80-seitigen Master`s Thesis >> positive Beurteilung der kommissionellen Abschlussprüfung

Upgrade zum Master of Business Administration (MBA) Das Upgrade zum MBA HCM (Master of Business Administartion - Health Care Management) baut auf den erbrachten Studienleistungen des MIM HCM (Master in Management HCM) der SMBS auf. Der Abschlusstitel Master of Business Administration wird von der Universität Salzburg verliehen. Die Ausbildungsstrategie des Stufenbaus HCM entwickelte sich in der 10- jährigen Zusammenarbeit der SMBS mit dem AKP (Arbeitskreis der Krankenhausleitungen Psychiatrischer Kliniken Deutschland) und setzt auf ein durchdachtes und integriertes Ausbildungssystem, das durch seine Flexibilität auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Führungs- und Nachwuchsführungskräften im Gesundheitsbereich optimal ausgerichtet ist. Der MBA HCM baut auf den MIM HCM auf und bietet eine vertiefende Darstellung politischer und gesellschaftlicher Einflussfaktoren auf den Gesundheitsbereich, Systemvergleiche zwischen europäischen und nordamerikanischen Gesundheitssystemen, IT und Technologiemanagement sowie eine Beschäftigung mit den unternehmerischen Aspekten im Gesundheitsbereich. Das Programm wird durch Exkursionen zu diversen Gesundheitseinrichtungen abgerundet. Inhalte der Module Health Care Politics in the European Union Value-Based Health Care Delivery Crisis and the Health Care System Health Care and the U.S. Public Policy Process Advanced Strategic Management Comparative Public Policy: Health System Governance/Framework Funding Models: Quality Health Care Accountability Frameworks Measurement in Health Care and Hospitals Patient Value Anrechnung Master in Management 100% Anrechnung: inhaltlich und prüfungsmäßig. Policy Formation in Public Health Brüssel/ B Anfang Februar 2014 Modul 1 8 Tage (So. frei) Modul 2 Competing Globally in Public Health Washington DC/ USA Toronto/ CAN Anfang April 2014 10 Tage (So. frei) ** Der Gesamtpreis setzt sich wie folgt zusammen: Lehrgangspreis 5.500,00 plus Prüfungsgebühren und Beitrag für Zusatzleistungen in Höhe von gesamt 950,00. Die Studiengebühren verstehen sich inklusive Studienunterlagen in elektronischer Form (download), jedoch exklusive Reisekosten, Unterkunft und Verpflegung. UST-Befreiung gem. 6 Zi. 11 UstG, Studiengebühr zahlbar in 2 Teilbeträgen zu Semesterbeginn. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der SMBS in der gültigen Fassung (www.smbs.at) Upgrade zum MASTER OF BUSINESS ADMINISTRATION Studiendauer: 2 Semester (1 Jahr) Präsenztage: 18 Unterrichtstage in zwei Blockmodulen ETCS: 90 (MBA gesamt) Veranstaltungsorte: Brüssel/B; Washington D.C./ U.S.A. sowie Toronto/Can Unterrichtssprache: Englisch Studiengebühren: 6.450,00** Akademischer Abschluss: Master of Business Administration (MBA)

Academic Board HR Prim. Priv.-Doz. Dr. Reinhold Fartacek, MBA, Salzburger Landeskliniken; Paracelsus Medizinische Privatuniversität/Österreich Univ.-Prof. Dr. Konrad Grillberger, Universität Salzburg/Österreich Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Centrum für Krankenhaus-Management/Deutschland Internationale Kooperationspartner Die Universität Salzburg ist Rechtsträger des Lehrgangs International Executive MBA und verleiht die akademischen Grade. Die SMBS arbeitet mit vielen Universitäten bzw. wissenschaftlichen Einrichtungen aus dem In- und Ausland zusammen, unter anderem mit: Die York University ist flächenmäßig Kanadas größte Universität und mit über 53.000 Studierende die drittgrößte. Das Gründungsdatum wird mit 1959 angegeben. Die Georgetown University in Washington DC wurde 1789 gegründet und ist die älteste katholische und jesuitische Universität in den vereinigten Staaten. Univ.-Prof. Dr. Andreas Goldschmidt, Universität Trier/Deutschland Univ.-Prof. Dr. Michael Lingenfelder, Universität Marburg/Deutschland Die Philipps-Universität Marburg zählt nicht nur zu den traditionsreichsten deutschen Hochschulen, sondern ist auch weltweit die älteste protestantisch gegründete Universität. Das Mount Sinai Hospital in Toronto, Ontario, gegründet 1923, ist eines der führenden akademischen Gesundheitsund Forschungszentren in Kanada mit mehr als 4.000 Studierenden jährlich. Impressum: 2013, SMBS - University of Salzburg Business School. Für den Inhalt verantwortlich: SMBS; www.smbs.at. Alle Angaben vorbehaltlich Druckfehler und möglicher organisatorischer Änderungen. Grafik, Design: www.werbenetzwerk.at Mag. a Dr. in Uta Lichtenegger-Laufke Schloss Urstein SMBS - University of Salzburg Business School Schloss Urstein, 5412 Puch/ Salzburg, AUSTRIA Tel: +43 (0)676 8822 2207 Fax: +43 (0) 676 88 22 22 60 Mail: uta.lichtenegger@smbs.at www.smbs.at Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.smbs.at. Anmeldungen können ausnahmslos schriftlich per Fax, E-Mail oder Post mit komplett ausgefülltem Anmeldeformular und unter Einreichung der benötigten Unterlagen entgegen genommen werden. Bei Gruppenüberzahl und gleichwertigen Bewerbungen entscheidet das Eingangsdatum der Anmeldung. Es gelten die aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der SMBS.