clubnews 2011/ Drehen Schneesport sehen

Ähnliche Dokumente
clubnews 2010/2011

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Saisoninformation Renngruppe Schneesport Matten Interlaken 2017/18. Am 10. November 2017 im Hotel Sonne

clubnews 2004/2005

Reglement für den Bank EKI Ski Cup

Jungfrau Zeitung - News - Erste Schwünge auf Heimpiste

JO Lenk. Fr 16. Dez. 2016

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

ELTERNABEND JO GRINDELWALD 2016

clubnews 2016/2017

Am Freitag 09. Februar 2018 findet kein Super-G Training statt!

Seematter und Zurbuchen holen Meistertitel Meisterschaftsrennen der Bödeli-Skiclubs am Lauberhorn

clubnews 2006/2007

10. Februar 2019 Jugend-Animationsrennen. 16. Februar 2019 Jugend-Regionalrennen. 17. Februar 2019 Regionalrennen

Ski Klub Thun. Angebote JO Ski und Snowboard Winter 2017/18

Am Freitag 19. Februar 2016 findet kein Super G Training statt! Programm für Samstag 20. Februar 2016, Jugend Combi-Race Speed / Jugend Super-G

Mini Ski Race U November März 2018 U6 U21 Ski/Snowboard 2. Dezember März 2018

13. Februar Februar 2016 Jugendrennen. 21. Februar 2016 Regionalrennen Animations-Combi Race (SL/GS) U9/U11

Die maximale Aufnahme beträgt 175 Kinder. Die Anmeldungen sind verbindlich

Am Freitag 10. Februar 2017 findet kein Super-G Training statt!

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 13/14. (Version 1.13)

1. Willkommensgruss. 2. Lokalen Sponsoren und Gönner

BOSV JO Cup. Wettkampfreglement Saison 2017/18. (Version 1.18)

BOSV JO Cup. Rangliste Saison 15/16. Punkterennen Nr. 14 Punkterennen Codex Super G. Lauberhorn Weltcup Strecke

Renn-News 2014/2015. HERZLICHE GRATULATION, all unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Podestplätzen und Toprangierungen!

SST JO-CUP REGLEMENT

BOSV JO- und RLZ-Kader für die Saison 2019/20 (Version 1.19, Änderungen vorbehalten)

49. Kantonale JO-Meisterschaft Schwyz und Zug. Samstag 4. Januar Skiclub St. Jost Oberägeri Ski-Club Finstersee

REGLEMENT ANIMATIONSRENNEN

ALPIN REGLEMENT MARTI-CUP SAISON 2014/2015 UNSERE EVENTSPONSOREN

IG Sport-Events, 8887 Mels. Seppi Grünenfelder Telefon N: Privat:

ZSSV Meisterschaft Slalom 2011

Oliver Zurbrügg klar der Schnellste

OSSV Alpin TELE TOP CUP Nachtslalom 2. Rennen

Freiburger Cup, alpine C-Rennen & SSM RS Meisterschaft Sonntag 29. Januar Rennpiste: FIS Piste Riggisalp/ Schwarzsee

ZüriLeu - Rennen 2019

Willkommen in Goldingen

Selektionsgrundlagen BOSV JO und RLZ Kader Saison 2012/13

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 2. Rennen

OSSV Alpin TELE TOP CUP Goggeien 1. Rennen

OSSV TELE TOP-CUP SAISON

ZüriLeu - Rennen 2018

Saisonprogramm LAKERS Skiteam 2016/2017

70. Björnstadlauf Feutersoey. 38. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf

Ausschreibung 20. Homberg Race, April 2015

SST JO-CUP REGLEMENT

ALPIN REGLEMENT SAISON 2013/2014 UNSERE EVENTSPONSOREN

15./16.Februar 2014 Sörenberg SC Flühli

JANUAR 2019 WINTER SPORTFEST. SPORT UNION SCHWEIZ Beckenried/Klewenalp. Infos und Anmeldung unter:

Jahresbericht 2017/18

Programm. Herzlich willkommen auf der Königin der Berge. 4. Rigi - Parallel Slalom. Samstag 03. Februar 2018

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1214 JO SSM Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 12

ALPIN REGLEMENT SIGMA-CUP 2016/17

LUSV 3er-Kombination 2017 Kantonaler J+S Langlauf 2017, Nr (ZSSV-Concordia-Langlauf-Cup)

JO Günsberg Saison 2016/2017

Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, Postfach 536, 3800 Interlaken Telefon , Fax

Zuger Schüler Ski Cup 2019

SAS Züri-Cup Februar 2015 in Davos, Pischa Riesenslalom, ZHM und Sie & Er

Sportlerehrung

INFOABEND SKI TEAM Region Thunersee CH-3600 Thun Fax

BOSV JO Cup Rangliste Saison 16/ Rennen SG Punkterennen 1213 JO BOSV Meisterschaften 2017 Leki Cup Nr. 11

Vielen Dank für das Interesse an unserer Trainingsgemeinschaft Oberengadin Ski Alpin. Mit diesem Dossier wollen wir Ihnen unsere Angebote näher

Bank EKI Cup 10. JO-Slalom

74. Björnstadlauf Feutersoey. 42. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Raiffeisen Trophy

17. Biosphären-Winter-Trophy

SST MINI-CUP REGLEMENT

JO Günsberg Saison 2018/2019

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, Sie & Er, Langlauf und Nachtskifahren Februar 2017 Adelboden

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Ausschreibung 13. Int. Pizol-Riesenslalom Sonntag, 8. April 2018

RINDERBERGDERBY seit 1937 ZWEISIMMEN

Urner Riesenslalom-Meisterschaft

Schweizermeisterschaften 26./27. März 2016 Realp

16./17.Februar 2013 Sörenberg SC Flühli

OSSV RAIFFEISEN ANIMATIONS-CUP SAISON 2018 / 19 AUSSCHREIBUNG

Bank EKI Ski Cup Final. Combirace Technik (SL/RS) Offizielle Rangliste. BRUNNER Samuel (Bödeli-Ski) - A - MÜHLHEIM Andreas - B - KAUFMANN Manuela

Einladung zum Cross Biathlon Zürcher Oberland

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

Bank EKI Ski Cup Final

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2015

Rangliste. 20. Januar 2018 Skilift Rischli Waldlift, Sörenberg Loipe Habchegg, Sörenberg

Bank EKI Cup Minikippslalom Mürren

Ausschreibung 23. Homberg Race, 21. & 22. April 2018

72. Björnstadlauf Feutersoey U-GAMES Nationaler Feutersoeyer-Langlauf Berner Langlauf-Cup

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Ausschreibung 22. Homberg Race, 22. & 23. April 2017

Minikippslalom Bumps

Stoos Super- G Sonntag, 10. März 2013

Davos, Rinerhorn 21. Februar Riesenslalom 3 Offizielle Rangliste

STÖCKLI Zuger Schüler Ski-Cup 2017

Rangliste. JO-Meisterschaft Ski Alpin Interregion Mitte. Super-G. 27. Januar Hoch-Ybrig, Rennpiste Sternen. D Skirennen wird unterstützt von

SAS Bäre-Leue Cup. Riesenslalom, ZHM und Sie & Er Februar 2016 Davos-Rinerhorn

«Der schnelle Schwung. EINGEREICHT VON: OSI INGLIN Disziplinenchef Herren Alpin & RETO SCHLÄPPI U16 Coach Alpin

EINSATZSTRATEGIE SELEKTIONSPROTOKOLL

Transkript:

clubnews 2011/2012 www.scmatten.ch Drehen Schneesport sehen

Erdgas bewegt - sicher und umweltschonend. Tanken Sie günstig in Interlaken. Industrielle Betriebe Interlaken Fabrikstrasse 8, 3800 Interlaken Tel. 033 826 30 00, info@ibi-interlaken.ch, www.ibi-interlaken.ch

VORSTAND PRÄSIDENT Oliver Geringer 033 822 80 31 Hotel Alpina 079 511 16 61 3800 Matten og@alpina-interlaken.ch Vorstand VIZEPRÄSIDENT Marco Aeschimann 033 822 77 52 Hauptstrasse 5A 079 541 76 44 3800 Matten marcoae@gmx.net KASSIER Stefan Oswald 079 617 20 52 Obere Stockteile 9 stefan.oswald@swisswake.ch 3806 Bönigen CHEF ALPIN Peter Bernet 033 823 96 26 Bühlweg 6 079 635 96 27 3800 Interlaken bernet@boedeli-ski.ch SEKRETÄR Guido Rubin 033 823 14 06 Aenderbergstrasse 32 079 652 21 70 3800 Matten rubin_guido@yahoo.de TECHNISCHER LEITER Thomas Kaufmann Bühlweg 10 078 760 74 63 3800 Interlaken material@scmatten.ch CHEFIN JO Judith Graf 033 822 59 55 Brunngasse 9 079 231 71 21 3800 Matten markusjudithgraf@quicknet.ch IMPRESSUM NEWS Herausgeber: SKICLUB MATTEN Auflage: 350 Exemplare Postfach 71 Erscheint: jeweils im November 3800 Matten Redaktion: Vorstand SC Matten info@scmatten.ch www.scmatten.ch Gestaltung/Druck: artworking daniel zobrist

Qualität und Natürlichkeit... Meine super Preisleistung scheut keinen Vergleich! Die Blaue Kuh Metzgerei Fritz Michel Dorfstrasse 3 3800 Matten Tel. 033 822 10 83 Fax. 033 823 50 26

Jahresbericht Präsident Saison 2010/11 Liebe Schneesportfreunde Der erste Schnee ist schon gefallen, obwohl noch nicht bei uns unten, doch ist UNSERE Jahreszeit langsam aber sicher im Anmarsch. Mal schauen, was dieser Winter hergibt. Im vergangenen Vereinsjahr konnten wir mit den Kursen des SSMI am 11. Dezember 2010 mit rund 60 Teilnehmern in den Winter starten. Zuvor wurde schon seit Anfang November ein polysportiver Kurs, speziell für die unter 10 jährigen, in der Turnhalle Matten angeboten. Der Skiclub konnte am 8. Januar 2011 zu den beiden BOSV Leki JO-Cup Slaloms einladen. 120 begeisterte Teilnehmer konnten in zwei Rennen ihr Können unter Beweis stellen, dank dem schönen Wetter, der guten Piste und den Helfern des Skiclub Matten; als Erinnerung erhielt jeder Teilnehmer ein modisches Portemonnaie. Am 29. Januar stand schon das nächste Rennen auf dem Programm, das Schülerrennen. Aufgrund der Schneesituation konnte das Rennen nicht plangemäss in Habkern stattfinden, darum wurde es auf den Männlichen verlegt. Trotz der harten Piste meisterten die meisten Racer den Parcours ohne grössere Probleme und konnten sich im Anschluss auf die kleine Verpflegung und die Rangverkündigung freuen, auch dort musste niemand mit leeren Händen nach Hause gehen. Schon gut zwei Wochen später ging das Rennprogramm weiter für die SCM-Delegation. Diesmal aber nicht als Organisator, sondern als Fahrer an der Bödeli Meisterschaft. Die Ausbeute des Renntages am Eigergletscher fiel für die Athleten des SC Matten sehr positiv aus. Nebst dem Sieg in der Mannschaftswertung, wurden sechs Medaillenplätze eingefahren, darunter 3 Gold- und 3 Silbermedaillen. Brigitte Kirchler, Roger Mühlemann und Peter Bernet konnten sich durchsetzen und gewannen in ihren Kategorien. Manuela Kaufmann, Judith Graf und Patrick Chaubert belegten die zweiten Plätze in ihren Kategorien. Zudem fuhr Peter Bernet die Tagesbestzeit und wurde Bödelimeister. Im Medaillenspiegel steht der SC Matten somit im Vergleich mit den Athleten von Swiss-Ski (WM 2011) eindeutig mit 6:1 im Vorteil! Auf den 19. März 2011 wurde unser JO- und Clubrennen fixiert, den wohl einzigen Tag des Winters, welcher wirklich den Namen Winter verdient hatte. Geschneit hatte es nur einmal den ganzen Tag. Das Programm sah im ganzen drei Läufe vor, aber aufgrund des vielen Neuschnees wurde das Programm reduziert und man machte sich schon früher auf den Weg Richtung Spaghetti Plausch im Restaurant Grindelwaldblick, die Teilnehmer waren auch schon so nass genug und der Hunger gross. Im September 2011 durften wir wiederum am Jungfrau Marathon mit 35 topmotivierten Helfern auf der Strecke präsent sein, was unserer Kasse wieder einen Zustupf brachte. Besten Dank allen Helfern, speziell den vielen Externen. Beim Ausblick auf die kommende Saison gibt es zwei Highlights, die jedoch beide sehr viele Helfer benötigen. Am 11. und 12. Februar 2012 organisieren wir zwei interregionale Rennen im Gebiet Kleine Scheidegg. An beiden Tagen benötigen wir je um die 50 Helfer, bitte helft uns mit einem Helfereinsatz, dass dieser Anlass ein Erfolg wird. Das zweite Highlight ist der Jungfrau Marathon 2012, auch dort sind wir an zwei Tagen engagiert und benötigen im ganzen 70 Helfer für die beiden Tage. Einige haben sich schon wieder gemeldet, sogar für 2 Einsätze, doch benötigen wir hier auch noch weitere Helfer. Besten Dank für euren Einsatz. Erfreuliches gibt es auch aus dem Snowboard Cross zu vermelden. Stefanie Rieder hat die Selektionskriterien für das Swiss Ski C-Kader erfüllt und wird die kommende Saison dort bestreiten. An dieser Stelle herzliche Gratulation, viel Glück und viele Erfolge im kommenden Winter. Hier möchte ich mich bei allen Helfern, JO-Leitern und Vorstandsmitgliedern für das Engagement im vergangenen Vereinsjahr bedanken. Ohne Euren unermüdlichen Einsatz sind unsere Anlässe nicht durchführbar. Herzlichen Dank auch allen andern, welche sich in irgendeiner Form für den SCM und SSMI eingesetzt haben. Auf viel Schnee! Oliver Geringer, Präsident Jahresbericht Präsident

Jahresbericht Alpin Jahresbericht Chef Alpin und Technischer Leiter Saison 2010/2011 Waren wir im Winter 09/10 vor allem als Rennorganisator beschäftigt, konnten wir in der letzten Saison auch wieder als Athleten angreifen. Dennoch war an diversen Rennen, unser schon fast professionelles Rennorganisations- und Zeitmessteam im Einsatz, an 3 von 8 Bank EKI Cup Rennen war der SC Matten am guten Gelingen massgeblich beteiligt. Insgesamt stand die Crew an 6 Wochenenden im Einsatz. 9. Januar 2011 BOSV Leki Cup Slalom Männlichen Wie in den letzten beiden Jahren organisierte der Skiclub wiederum die ersten beiden Rennen des BOSV Leki JO-Cup. In den je in einem Lauf ausgetragenen Slalomrennen, kämpften über 150 Kinder, zwischen 11 und 15 Jahren um Punkte. Dank einem eingespielten Team und fleissigen Helfern, verlief der Anlass ohne Zwischenfälle. Vielen Dank an alle Beteiligten. Sicher auch einen grossen Dank an die Männlichenbahn die wiederum als hilfsbereiter Partner zur Seite stand. 19. Februar 2011 Bödeli Meisterschaft Die Ausbeute des Renntages am Eigergletscher war für die Athleten des SC Matten sehr positiv. Nebst dem Sieg in der Mannschaftswertung, wurden 6 Medaillenplätze eingefahren, darunter 3 Gold- und 3 Silbermedaillen. Brigitte Kirchler, Roger Mühlemann und Peter Bernet konnten sich durchsetzen und gewannen in ihren Kategorien. Manuela Kaufmann, Judith Graf und Patrick Chaubert belegten die zweiten Plätze in ihren Kategorien. Zudem fuhr Peter Bernet die Tagesbestzeit und wurde Bödelimeister! Herzliche Gratulation allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ausblick Saison 2011/2012 - Sa. / So. 11. /12. Februar 2012 Interregionale Skirennen (Organisator SC Matten) Es braucht alle Helfer der letzten Jahre, und noch eine Handvoll mehr, kommen doch die besten Fahrer der Interregion Mitte. An weiteren 4 Rennen hat die Zeitmess- und Auswertungscrew ihre Dienste schon zugesagt. Hast du auch Interesse an Rennen mitzuwirken? Wir sind auf der Suche nach potentiellen Zeitmessern. Melde dich bei Thomas Kaufmann oder Patrick Chaubert. Chef Alpin Peter Bernet Technischer Leiter Thomas Kaufmann

Jahresbericht Alpin

Jahresbericht Chef JO Jahresbericht JO-Chefin Saison 2010/2011 Unsere JO ist gewachsen, und zwar von 51 Kinder auf 71 Mitglieder. Davon sind 47 Alpin- und 24 Snowboardfahrer. Bei den Skifahrern unterteilen wir wie jedes Jahr die Gruppen in Allround und Racer. Allrounder hat es wesentlich mehr, so sind wir durchschnittlich mit 3 Allround- und einer Rennfahrergruppe unterwegs. Bei den Boardern gibt es 2 3 Gruppen. Sämtliche 14 Trainings inkl. Schlitteln zwischen dem 11. Dezember 2010 und dem 19. März 2011 konnten durchgeführt werden. In der Jungfrauregion ging es immer gut zum Fahren, obschon es nie viel Schnee gab. Habkern und Beatenberg hatten da viel grössere Probleme!!! Wir hatten auch mehrheitlich schönes JO-Wetter an den Samstagen, nicht wie im Vorjahr. Nur gerade das Abschlussrennen viel ins Wasser! (nass und kalt!) Umso toller, haben so viele Kinder und deren Eltern mitgemacht. Dank den warmen feinen Spaghettis im Grindelwaldblick (ehemalig Rotstöcki) taute man auch schnell wieder auf. Anschliessend folgte noch die mit Spannung erwartete Rangverkündigung, wo ein jedes Kind noch einen kleinen Kristall auf einem Holzsockel sowie ein Portemonnaie von der Marke Dakine geschenkt bekam. Zusätzlich zum Samstagtraining wurde für Rennfahrer jeden zweiten Mittwochnachmittag zusätzlich ein Stangentraining angeboten. An den 10 12 Animationsrennen hier in der Region nahmen jeweils durchschnittlich 7 Fahrer teil. Im Youngster Kader haben 3 Fahrer vom SC Matten mitgemacht. Es sind dies Adank Gian, Graf Michi und Mühlheim Fabrice, alle mit Jahrgang 2001. Bei den Grossen, sprich beim Bödeli Ski Team Kader, war Samuel Graf JG 1998 der einzige unseres Klubs. Er ist zurzeit Mitglied des RLZ Jungfrau (Regionales Leistungzentrum). Diesen Winter werden wir seit 3 Jahren wieder einmal eine neue JO-Jacke tragen. Sie ist nicht mehr orange, wie diejenigen in der Vergangenheit, aber sehen wird man uns trotzdem gut!!! Sie ist so eine Art neongelb. Viele der JO-Kinder haben von diesem Angebot Gebrauch gemacht. Für Neulinge oder Versäumte kann die Jacke am Info- und Einschreibeabend betrachtet, probiert und bestellt werden. Jetzt hoffe ich nur noch für uns alle ganz fest, dass es einen schneereichen, unfallfreien und mega giga coolen Winter gibt! Judith Graf, JO-Chefin

Terminkalender Volksrennen 2010/2011 Datum Rennen Disziplin Ort 14.01.12 Hexenabfahrt DH Blatten/Belalp 21.01.12 Inferno DH Mürren 10./11.02.12 24 Stundenrennen DH Gsteig 18.02.12 Bödeli Meisterschaft RS Habkern 19.02.12 BOSV-Mannschafts-RS RS Rossberg 25.02.12 Volks-Super-G SG Metschalp 03.03.12 Rinderberg-Derby DH Zweisimmen 09.-11.03.12 Parsenn-Derby DH Davos 17.03.12 Alpentower Teamrace RS Hasliberg 13./14.04.12 Allalinrennen DH Saas Fee 06.05.12 Walalp RS RS Oberstocken Dies ist eine Auswahl einiger Rennen, welche zum grössten Teil im Oberland stattfinden. Weitere Rennen sind auf Anfrage verfügbar, aus Platzgründen aber hier nicht aufgeführt. Alle Rennen sind unter www.swiss-ski-kwo.ch zu finden. Hier noch ein Auszug aus der Rangliste vom Inferno Rennen 2011 Terminkalender Volksrennen Alpin Kategorie Zeit/Punkte Rang Teamwertung Abfahrt: Matten SC 36.56,24 33 Einzelwertung Abfahrt: Aeschimann Marco HK 9.12,69 120 Aeschimann Riccardo HK 9.13,75 123 Gafner Stefan S1 9.13,79 90 Aeschimann Peter GE 9.16,01 1 Graf Judith D2 9.41,10 1 Geringer Oliver HK 9.51,85 203 Keller Martin S1 11.21,78 355 Aeschimann Esther LA 14.29,23 12 Teamwertung Kombination: Matten SC 1432,20 20 Einzelwertung Kombination: Gafner Stefan S1 462,53 23 Aeschimann Marco HK 519,28 46 Aeschimann Peter GE 587,60 1 Graf Judith D2 593,97 1 Keller Martin S1 908,06 75 Aeschimann Esther LA 1943,78 4 Herzliche Gratulation allen Teilnehmer zu den guten Leistungen! Weitere Informationen bei Oliver Geringer, info@scmatten.ch

Tätigkeitsprogramm VERANSTALTUNGSKALENDER 2011/12 18.11.2011 67. HAUPTVERSAMMLUNG 20.15h im Hotel Sonne; anschliessend Imbiss und gemütliches Beisammensein. 25.11.2011 EINKAUFSABEND MIT 20 % RABATT UND AUSLIEFERUNG DER NEUEN JACKEN 18.30h bei Eiger Sport. 20 % Rabatt auf dem Katalogpreis inkl. Ski und Snowboard, ausgenommen reduzierte Artikel. Die ganze Familie ist willkommen! Anmeldung bis 24. 11.2011 an Judith Graf Tel. P 033 822 59 55, Tel G 033 823 20 43, Handy 079 231 71 21 08.01.2012 BOSV Leki JO-Cup Dieses Jahr wird das Lekicup Rennen einmalig durch den Skiclub Wilderswil durchgeführt. 07./08.01.12 SKITEST IN ZERMATT Skitest auf dem Gletscher in Zermatt, organisiert von Eiger Sport mit Hotel und Abo. Informationen und Anmeldung: Walter Zurbuchen, Tel. 079 311 19 28, zurbuchen.walter@quicknet.ch 28.01.2012 SCHÜLERRENNEN Schülerrennen der Schulen Matten, Interlaken und Unterseen Informationen: Oliver Geringer 04.02.2012 RIESENSLALOM TRAINING UND FONDUE Die ideale Vorbereitung für die Bödelimeisterschaft Kontakt: Thomas Kaufmann 11./12.02.12 INTERREGIONALES RENNEN (WOCHENENDE) Der grösste Winteranlass dieses Jahres! Wir benötigen 100 Helfer an 2 Tagen! Helfer, bitte Datum vormerken! Anmeldungen nimmt gerne entgegen: Oliver Geringer 18.02.2012 BÖDELIMEISTERSCHAFT Dieses Jahr gilt es den Titel in der Mannschaftswertung zu verteidigen Anmeldung an: Oliver Geringer 02.03.2012 SCHLITTELN UND FONDUE Rasanter Schlittelabend mit Fondueplausch Besammlung: 18.00h Hotel Sonne Matten Anmeldung: Guido Rubin

17.03.2012 JO- UND CLUBRENNEN MIT ABSCHLUSSESSEN Ein MUSS für alle... Hauptsache es macht Spass! Kontakt: Oliver Geringer 06.04.2012 SKITOUR NACH ANSAGE Skitourenmaterial kann auch gemietet werden. Es informiert: Walter Zurbuchen, Tel. 079 311 19 28 12.05.2012 HOCHSEILGARTEN Spass für Jung und ein bisschen älter... Informationen und Anmeldung: Guido Rubin 23.06.2012 PISTENREINIGUNG AN FIRST mit Bräteln und Trottifahren, ca. 10.00-16.00h. Kontakt: Judith Graf 25.08.2012 WAKEBOARD UND BRÄTELN Der richtige Zeitpunkt eine andere Sportart auszuprobieren! Kontakt: Stefan Oswald 04.09.2012 HERBSTAPERO (im Tellspielareal Matten) Alle sind herzlich eingeladen... Helfer, bitte Datum vormerken! Die Jungfrau Marathon Helfer erhalten die letzten Informationen und die Ausrüstung Kontakt: Oliver Geringer 08./09.09.12 JUNGFRAU MARATHON Doppeleinsatz Samstag und Sonntag! Für jeden Helfereinsatz erhält der SCM einen Beitrag in die Clubkasse!»» Helfer, bitte Datum vormerken! Kontakt: Edith Wenger, Tel 033 822 33 51 od. 079 399 94 49, wenger@quicknet.ch 15.09.2012 PAPIERSAMMLUNG Für die Papiersammlung der JO werden noch Erwachsene und Kinder gesucht. Kontakt: Judith Graf 19.10.2012 BOWLINGABEND Unsere 8. Ausgabe! Anmeldung bei: Guido Rubin 23.11.2012 68. HAUPTVERSAMMLUNG 20.15h im Hotel Sonne; anschliessend Imbiss und gemütliches Beisammensein. Tätigkeitsprogramm

CLUBRENNEN Impressionen Leki Cup

CLUBRENNEN Strecke: Mittelegg / Fallboden Startzeit: 12.15h Kurssetzer: BERNET Peter Wetter: schneefall Schnee: hart Temperatur: -1 C Mädchen 2001 und jünger 1 7 HURNI Michelle 2003 51.84 55.10 51.84 2 10 KOPP Melina 2003 53.36 57.55 53.36 3 9 KOPP Nicole 2002 53.88 58.44 53.88 4 12 MONA Nina 2003 54.74 54.04 54.04 5 13 ADANK Livia 2004 54.70 57.39 54.70 6 1 BRUNNER Semira 2004 55.80 58.65 55.80 7 14 WEINEKÖTTER Emily 2002 56.64 1:00.29 56.64 8 4 MÜHLHEIM Noelle 2005 57.15 1:01.26 57.15 9 5 VOLLENWEIDER Nora 2002 59.35 1:16.74 59.35 10 11 KRAUER Betharia 2004 1:05.52 1:05.92 1:05.52 11 3 ZIEBOLD Lara 2002 1:06.44 1:16.99 1:06.44 12 2 GFELLER Larina 2005 1:08.43 1:14.02 1:08.43 Clubrennen Knaben 2001 und jünger Mädchen 1995-2000 1 34 ADANK Gian 2001 40.13 45.95 40.13 2 31 GRAF Michi 2001 42.73 43.39 42.73 3 24 MÜHLHEIM Fabrice 2001 44.45 47.88 44.45 4 21 GFELLER Ramon 2003 44.89 44.89 5 25 BRUNNER Levin 2004 48.85 48.85 6 28 ADOLFSEN Lars 2002 55.73 56.03 55.73 7 29 SCHNYDER Remo 2002 1:02.06 1:00.55 1:00.55 8 23 OEHRLI Tom Elias 2004 1:01.12 1:47.79 1:01.12 9 22 HUGGLER Marcel 2003 1:01.27 3:31.62 1:01.27 10 32 BEETSCHEN Rafael 2004 1:11.34 2:03.60 1:11.34 11 33 BEETSCHEN Ramon 2006 1:44.17 4:09.91 1:44.17 1 36 ZUMTAUGWALD Sina 1998 45.03 46.72 45.03 2 38 MURRIZI Laura 1999 52.86 52.63 52.63 Mädchen Snowboard 1995-2000 1 37 OTTMANN Julia 2000 1:34.10 1:41.30 1:34.10 Knaben 1995-2000 1 44 GRAF Samuel 1998 39.81 40.99 39.81 2 53 REKA Marco 1998 44.26 48.55 44.26 3 51 OTTMANN Yanick 1997 46.32 48.70 46.32 4 48 WADE Willy 1999 46.71 49.53 46.71 5 47 GRIFFITH Marvin 2000 48.36 50.86 48.36 6 56 UFFELMANN Kai 2000 51.29 52.48 51.29 7 45 WIDMER Silvan 2000 1:23.71 59.18 59.18 Knaben Snowboard 1995-2000 1 54 NOWAK Dominik 1997 1:01.51 1:04.90 1:01.51 2 43 KRAUER Ryandi 1998 1:02.28 1:02.91 1:02.28 3 52 SCHMUKI Flavio 1996 1:08.48 1:08.48 4 50 HIRSCHI Sascha 1998 1:19.80 1:12.75 1:12.75 5 46 ZUBLER Niculò 2000 1:24.41 1:26.67 1:24.41 Damen 1 61 GRAF Judith 1971 39.81 40.70 39.81 2 68 MÜHLHEIM Dominique 1972 43.05 44.40 43.05 3 70 AESCHIMANN Esther 1957 44.75 48.16 44.75 4 62 STADLER Corina 1988 44.78 46.60 44.78 5 65 GFELLER Karin 1978 44.96 44.96 6 71 TSCHANZ WADE Andrea 1965 48.69 51.65 48.69 7 69 REKA Caroline 1971 50.36 50.36 8 59 BRUNNER Jeannine 1974 50.92 52.20 50.92 JURY 9 60 BEETSCHEN Evelyne 1970 51.92 51.92 10 TD 64 SWISSSKI VOLLENWEIDER Rosemarie 1965 53.37 53.37 RENNCHEF GERINGER Oliver 11 73 HURRNI Eva 1900 54.39 54.95 54.39 Herren ZIEL 2000m HÖHENUNTERSCHIED 130m 130m 1 85 AESCHIMANN Marco 1983 38.47 38.47 2 96 GFELLER Stefan 1972 38.89 38.89 41.15 KURSSETZER BERNET Peter BERNET Peter 3 VORFAHRER 79 WYSS Manuel 1981 39.06 39.06 4 86 RICCARDO Aeschimann 1986 40.05 39.10 39.10 TORE 20 5 90 GERINGER Oliver 1984 39.85 40.22 39.85 RICHTUNGSÄNDERUNGEN 20 6 STARTZEIT 84 MÜHLHEIM Andi 1968 12:15 41.79 51.64 41.79 anschl. 77 AESCHIMANN 42.02 7 Peter 1951 45.60 42.02 WETTER : schneefall SCHNEE : hart 45.32 44.10 8 82 HUGGLER Martin 1969 44.10 LISTEN NR.1 9 91 MOSIMANN Urs 1954 44.34 44.34 10 81 BRUNNER Hanspeter 1966 46.49 45.76 45.76 11 92 SCHNYDER René 1900 45.95 46.23 45.95 12 88 HURNI Christoph 1974 46.56 46.61 46.56 13 97 OEHRLI Godi 1900 50.45 50.45 Herren Snowboard 1 93 WÄLTI Emanuel 1900 1:01.70 57.72 57.72

Feldgässli 10 3812 Wilderswil Tel. 033 822 87 29

Skiclub Matten www.scmatten.ch Postfach 71, 3800 Matten Beitrittserklärung: Name: Vorname: Adresse: PLZ/Wohnort: Geb. Datum: E-Mail: Telefon P: Telefon G: Ja, ich will dem Skiclub Matten beitreten als: Aktivmitglied mit SSV Jahresbeitrag Fr. 70.- (30.- Beitrag Swiss-Ski und BOSV) Aktivmitglied ohne SSV Jahresbeitrag Fr. 40.- JuniorIn (bis 20 Jahre) Jahresbeitrag Fr. 30.- Passivmitglied Jahresbeitrag Fr. 20.- GönnerIn Jahresbeitrag ab Fr. 30.- Datum und Unterschrift: Beitrittserklärung Skiclub Matten

Bilder sagen mehr als Worte daniel zobrist hälteli 402 3803 beatenberg 033 841 00 78 www.artworking.ch kunstwerkstatt grafische gestaltung webdesign druckarbeiten

Zweiter Teil von hinten...

www.scmatten.ch Drehen Clubnews sehen

Gemeinsam Spitzenleistungen schaffen. Gemeinsam erreicht man Ziele schneller. Deshalb unterstützen wir mit Freude die Nationalteams im Schneesport. Und den Nachwuchs erst recht. www.raiffeisen.ch Raiffeisenbank Jungfrau 3800 Interlaken Telefon 033 828 82 88

Begrüssung JO 2011/2012 Liebe JO-Kinder, Liebe Eltern Zur bevorstehenden Wintersaison begrüsse ich Euch alle ganz herzlich. Seit dem JO-Rennen Mitte März sind gute 7 / 8 Monate verstrichen. Wir genossen einen super warmen Start in den Frühling und hatten zum Glück ab Mitte August noch einige Wochen Sommer. Ich hoffe für uns alle ganz fest, dass der Winter und der Schnee zur rechten Zeit kommen! Der Informations- und Einschreibeabend findet auch dieses Jahr gleich vor der Hauptversammlung des Skiclub Matten statt, und zwar am Freitag 18. November 2011 um 18.00 Uhr im Restaurant Sonne in Matten. Es können noch JO-Jacken (nach)bestellt werden. Am darauffolgenden Freitag, den 25. November 2011, findet ab 18.30 Uhr bei Eiger Sport in Unterseen, unser Einkaufsabend vom Skiclub statt. Alle JO-Kinder und deren Eltern und Bekannte können an diesem Abend von 20 % Rabatt auf dem Verkaufspreis profitieren. Ski- und Snowboard mieten zu guten Konditionen ist ebenfalls möglich. Ausserdem werden die im Frühling bestellten JO-Jacken an diesem Abend ausgehändigt. Vergesst unser Clouse-Bowling nicht! Dieses findet am Freitag 2. Dezember 2011 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Bowlingcenter Richtung Bönigen (in der Geissgasse) statt. Super Möglichkeit einander bereits einbisschen kennenzulernen. JO-Eröffnung auf dem Schnee mit Klasseneinteilung führen wir am Samstag, 10. Dezember 2011 durch. Es wäre toll, wenn alle anwesend sein könnten! Bitte beachtet, dass an diesem Samstag noch der alte Fahrplan gilt. Abfahrtszeit um 09.10 Uhr Bahnhof Wilderswil. Retour um 15.49 Uhr. Schneesport Matten Interlaken Auf den nächsten Seiten in diesem Büchlein findet Ihr - Daten 2011/2012 wann und wo wir Snowboarden und Skifahren gehen und auch die Infotelnummer. - Mittwochs-Training für Rennfahrer (Kinder die regelmässig an Rennen teilnehmen wollen.) - Animations-Rennkalender 2011 / 2012 (für jedermann zugänglich, wer Interesse hat meldet sich bitte anfangs Winter bei mir oder dem Klassenlehrer.) - Rückblick Wettkämpfe 2010 / 2011 Ranglistenauszüge - Jahresrückblick 2010 / 2011 Fotosession - wieder einige Sommeranlässe. Weniger, dafür hoffentlich jeweils mehr Teilnehmer. Wir werden diesen Herbst und im kommenden Frühling keinen polysportiven Kurs mehr am Freitagnachmittag durchführen. Wir hatten zuwenig Teilnehmer. Dies ist auch verständlich. Die meisten JO-Kinder wollen im Winter Skifahren oder Snowboarden und betreiben im Sommerhalbjahr oder sogar ganzjährlich dazu noch Fussball, Tennis, Unihockey, sind im TVU, in der Jugi oder im Satus Abschliessend von meinem Begrüssungsschreiben habe ich noch eine Bitte an alle

Organisation Schneesport Matten Interlaken Eltern und in gewisser Massen auch an Euch JO-Kinder. Wie Ihr alle wisst, kostet ein Verein Geld. Z. B die neuen JO-Jacken, die Leiterentschädigungen, Startgelder, JO-Abschluss und, und, und Der Mitgliederbeitrag bleibt auf Fr. 80. pro Kind unverändert. Neu ist, dass ein Elternteil einen Helfereinsatz leisten muss. Und zwar organisiet unser Skiclub diesen Winter 4 Skirennen. Ich liefere Euch die Daten, dann könnt Ihr vor dem Einschreibeabend die Agenda durchstöbern. - Sa. 28.01.2012 Schülerrennen Matten, Interlaken, Unterseen - Sa. 11.02.2012 Interregionales Rennen - So. 12.02.2012 Interregionales Rennen - Sa. 17.03.2012 JO-Abschluss Rennen - Sa. 23.06.2012 Pistenreinigung First - Sa. 15.09.2012 Papiersammlung Viel Spass beim Durchschauen des Clubnews und dann vor allem mit uns auf der Piste!!! Judith Graf, JO-Chefin ORGANISATION SCHNEESPORT MATTEN INTERLAKEN (SSMI) Jugendorganisation des Skiclub Matten Chef JO/Chef Racer/Gesamtleitung Judith Graf Brunngasse 9 3800 Matten Chef Snowboard Martin Aemmer Hertigässli 75 3800 Matten 033 822 59 55 079 231 71 21 markusjudithgraf@quicknet.ch 033 823 03 36 079 327 40 63 martin.aemmer@swiss-simtec.com Presse Walter Zurbuchen Schoren 3853 Niederried Kassier und J+S Coach Stefan Oswald Obere Stockteile 9 3806 Bönigen J+S Coach Oliver Geringer Hauptstrasse 44 3800 Matten Sekretär Guido Rubin Aenderbergstrasse 32 3800 Matten 079 311 19 28 zurbuchenwalter@quicknet.ch 033 822 83 93 079 617 20 52 stefan.oswald@swisswake.ch 033 822 80 31 079 511 16 61 og@alpina-interlaken.ch 033 823 14 06 079 652 21 70 rubin_guido@yahoo.de

2011 2012 Daten 2011-2012 1 Sa. 10.12.11 Männlichen JO-Eröffnung Klasseneinteilung 2 Sa. 17.12.11 Männlichen 3 Sa. 31.12.11 Mürren 4 Sa. 07.01.12 Mürren 5 Sa. 14.01.12 First 6 Sa. 21.01.12 Scheidegg / Wengeneralp Schlitteln (z.t. Leiter am Inferno-Rennen) 7 Sa. 28.01.12 Schülerrennen für Matten/Interlaken/Unterseen) (Keine JO) 8 Sa. 04.02.12 Scheidegg Sa. 11.02.12 Keine JO, wir organisieren ein Interregionales Skirennen Sa. + So. 9 Sa. 18.02.12 Habkern z.t. Bödeli Meisterschaft 10 Sa. 25.02.12 Mürren z.t. Freestyle-Kurs 11 Sa. 03.03.12 First z.t. Freestyle-Kurs 12 Sa. 10.03.12 Männlichen 13 Sa. 17.03.12??? JO-Abschluss Rennen und Abschlussessen Daten / Kurse Bitte jeweils am Vorabend ab ca. 18.00 Uhr unser Infotelefon 079 219 13 03 abhören. Der Zug ist ab Wilderswil reserviert. Besammlung Bahnhof Wilderswil: 09.00 Uhr. Abfahrt des Zuges: voraussichtlich 09.10 Uhr. Retour am Bahnhof Wilderswil: voraussichtlich 16.19 Uhr. Bei der JO-Eröffnung am 10.12.2011 nehmen wir den 09.10 Uhr Zug. Besammlung 08.50 Uhr. Retour sind wir an diesem Tag um 15.49 Uhr (Letzter Tag alter Fahrplan). Beim JO-Abschluss mit Rennen, am Samstag 17.03.2012, nehmen wir den 08.40 Uhr Zug.

Mittwoch Trainings für Rennfahrer Mittwoch-Trainings für Rennfahrer 1 Mi. 07.12.11 Jeden Mittwoch 2 14.12.11 3 21.12.11 4 28.12.11 5 04.01.12 6 11.01.12 Jeden 2. Mittwoch 7 25.01.12 8 08.02.12 9 22.02.12 10 07.03.12 Besammlung jeweils um 12.35 Uhr Bahnhof Wilderswil.

Ski-Animations-Rennkalender 2011/2012 für alle zugänglich Datum Rennen, Ort Organisator Disziplin Sa. 07.01.12 Minikippslalom Mürren Mürren SL Sa. 28.01.12 SchülerrennenMatten, Interlaken, Unterseen Evt. in Habkern SC Matten und Stedtli RS So. 05.02.12 Grand Prix Migros Männlichen Grindelwald und Wengen RS So. 12.02.12 Adler-Riesenslalom Habkern Habkern RS Sa. 18.02.12 Bödeli MS Habkern RS Sa. 25.02.12 Minikippslalom, Ort noch offen Leissigen SL So. 26.02.12 Hasliberg Hasliberg RS Sa. 03.03.12 JO-Animationsrennen Kl. Scheidegg Grindelwald RS So. 04.03.12 8. JO-Animationsrennen First Wilderswil RS So. 11.03.12 Minikippslalom Bumps Wengen SL Sa. 17.03.12 JO-Abschlussrennen, Ort noch offen SC Matten RS So. 18.03.12 Bank EKI Cup Final, Minikippslalom Männlichen Grindelwald SL Ski-Animations-Rennkalender JO Jahresprogramm 2011 / 2012 Datum Zeit Anlass, Ort Kosten So. 30.10.11 12.00-16.15 Wintertime-Party, Flugplatz Fr. 18.11.11 18.00-19.15 Info- und Einschreibeabend, Hotel Sonne Matten Fr. 80.-- Fr. 25.11.11 18.30-20.30 Einkaufsabend Eiger Sport 20 %, Jackenauslieferung Fr. 02.12.11 17.00-18.30 Clouse Bowling, Bowlingcenter Bönigen Fr. 5.-- Sa. 10.12.11 09.00-16.00 JO-Eröffnung Ski + SB, Klasseneinteilung Sa. 17.03.12 08.30 -?? JO-Abschluss, Rennen + Abschlussessen Fr. ca. 10.- Sa. 23.06.12 ca.10.00-16.00 Pistenreinigung Jungfrauregion, inkl. Brätle und Trottif. Sa. 25.08.12 14.00-18.00 Seilpark inkl. Brätle Fr. 10.-- / Fr. 15.-- Sa. 15.09.12 08.30 - ca. 14.00 Papiersammlung + Mc Donald Essen Wir bieten kein polysportifes Training mehr am Freitagnachmittag an, da die Nachfrage zu gering gewesen war. Viele Kinder sind im Sommerhalbjahr in anderen Vereinen und Sportarten aktiv, was ja auch gut ist. So führen wir nur noch ein paar Sommeraktivitäten durch und sagen uns: weniger ist mehr. Wir hoffen also auf rege Beteiligung! Judith Graf

Rückblick Wettkämpfe Rückblick Wettkämpfe 2010/2011 Ranglistenauszüge Mädchen: Adank Livia JG 2004 6. Rang JO Animationsrennen RS Lauberhorn 10. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 12. Rang Baruku RS First Brunner Semira 04 10. Rang Minikipp SL Wengen 14. Rang Baruku RS First Hurni Michelle 03 1. Rang Migros GP Männlichen Mühlheim Noelle 05 2. Rang Minikipp SL Mürren Birg 6. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 7. Rang Minikipp SL Mürren Höhenlücke Lansdell Robin 01 12. Rang Migros GP Männlichen 12. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 20. Rang Minikipp SL Mürren Birg Zumtaugwald Sina 98 8. Rang Baruku RS First Knaben: Adank Gian 01 1. Rang Minikipp SL Mürren Birg 1. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 3. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 7. Rang Bank EKI Cup Wertung Benkert Simon 98 4. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden Brunner Levin 02 3. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 4. Rang Migros GP Männlichen 4. Rang Minikipp SL Mürren Höhenlücke Gfeller Ramon 03 2. Rang Migros GP Männlichen 2. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 4. Rang JO Animations RS Lauberhorn 12. Rang Migros GP Final Davos

Rückblick Wettkämpfe 2010/2011 Graf Michi 01 2. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 4. Rang Minikipp SL Mürren Birg 7. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden Graf Samuel 98 1. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 1. Rang JO Animations RS Lauberhorn 2. Rang Migros GP Männlichen 3. Rang BOSV SL Meisterschaften Adelboden (Lizenz) Mühlheim Fabrice 01 4. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden 13. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 16. Rang Minikipp SL Mürren Birg Reka Marco 98 6. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden Rückblick Wettkämpfe Migros GP Männlichen 20 Teilnehmer der JO Matten

Jahresrückblick Jahresrückblick 2010/2011 Hier ein paar Impressionen zum letzten Jahr... Wintertime Party Bowling Harassenklettern Schülerrenen

Rodeln und Minigolf Schlittschuhlaufen Jahresrückblick Papiersammlung Seilpark und Vita Parcour JO Abschluss

www.scmatten.ch Drehen Clubnews sehen

Gemeinsam Spitzenleistungen schaffen. Gemeinsam erreicht man Ziele schneller. Deshalb unterstützen wir mit Freude die Nationalteams im Schneesport. Und den Nachwuchs erst recht. www.raiffeisen.ch Raiffeisenbank Jungfrau 3800 Interlaken Telefon 033 828 82 88

Begrüssung JO 2011/2012 Liebe JO-Kinder, Liebe Eltern Zur bevorstehenden Wintersaison begrüsse ich Euch alle ganz herzlich. Seit dem JO-Rennen Mitte März sind gute 7 / 8 Monate verstrichen. Wir genossen einen super warmen Start in den Frühling und hatten zum Glück ab Mitte August noch einige Wochen Sommer. Ich hoffe für uns alle ganz fest, dass der Winter und der Schnee zur rechten Zeit kommen! Der Informations- und Einschreibeabend findet auch dieses Jahr gleich vor der Hauptversammlung des Skiclub Matten statt, und zwar am Freitag 18. November 2011 um 18.00 Uhr im Restaurant Sonne in Matten. Es können noch JO-Jacken (nach)bestellt werden. Am darauffolgenden Freitag, den 25. November 2011, findet ab 18.30 Uhr bei Eiger Sport in Unterseen, unser Einkaufsabend vom Skiclub statt. Alle JO-Kinder und deren Eltern und Bekannte können an diesem Abend von 20 % Rabatt auf dem Verkaufspreis profitieren. Ski- und Snowboard mieten zu guten Konditionen ist ebenfalls möglich. Ausserdem werden die im Frühling bestellten JO-Jacken an diesem Abend ausgehändigt. Vergesst unser Clouse-Bowling nicht! Dieses findet am Freitag 2. Dezember 2011 von 17.00 bis 18.30 Uhr im Bowlingcenter Richtung Bönigen (in der Geissgasse) statt. Super Möglichkeit einander bereits einbisschen kennenzulernen. JO-Eröffnung auf dem Schnee mit Klasseneinteilung führen wir am Samstag, 10. Dezember 2011 durch. Es wäre toll, wenn alle anwesend sein könnten! Bitte beachtet, dass an diesem Samstag noch der alte Fahrplan gilt. Abfahrtszeit um 09.10 Uhr Bahnhof Wilderswil. Retour um 15.49 Uhr. Schneesport Matten Interlaken Auf den nächsten Seiten in diesem Büchlein findet Ihr - Daten 2011/2012 wann und wo wir Snowboarden und Skifahren gehen und auch die Infotelnummer. - Mittwochs-Training für Rennfahrer (Kinder die regelmässig an Rennen teilnehmen wollen.) - Animations-Rennkalender 2011 / 2012 (für jedermann zugänglich, wer Interesse hat meldet sich bitte anfangs Winter bei mir oder dem Klassenlehrer.) - Rückblick Wettkämpfe 2010 / 2011 Ranglistenauszüge - Jahresrückblick 2010 / 2011 Fotosession - wieder einige Sommeranlässe. Weniger, dafür hoffentlich jeweils mehr Teilnehmer. Wir werden diesen Herbst und im kommenden Frühling keinen polysportiven Kurs mehr am Freitagnachmittag durchführen. Wir hatten zuwenig Teilnehmer. Dies ist auch verständlich. Die meisten JO-Kinder wollen im Winter Skifahren oder Snowboarden und betreiben im Sommerhalbjahr oder sogar ganzjährlich dazu noch Fussball, Tennis, Unihockey, sind im TVU, in der Jugi oder im Satus Abschliessend von meinem Begrüssungsschreiben habe ich noch eine Bitte an alle

Organisation Schneesport Matten Interlaken Eltern und in gewisser Massen auch an Euch JO-Kinder. Wie Ihr alle wisst, kostet ein Verein Geld. Z. B die neuen JO-Jacken, die Leiterentschädigungen, Startgelder, JO-Abschluss und, und, und Der Mitgliederbeitrag bleibt auf Fr. 80. pro Kind unverändert. Neu ist, dass ein Elternteil einen Helfereinsatz leisten muss. Und zwar organisiet unser Skiclub diesen Winter 4 Skirennen. Ich liefere Euch die Daten, dann könnt Ihr vor dem Einschreibeabend die Agenda durchstöbern. - Sa. 28.01.2012 Schülerrennen Matten, Interlaken, Unterseen - Sa. 11.02.2012 Interregionales Rennen - So. 12.02.2012 Interregionales Rennen - Sa. 17.03.2012 JO-Abschluss Rennen - Sa. 23.06.2012 Pistenreinigung First - Sa. 15.09.2012 Papiersammlung Viel Spass beim Durchschauen des Clubnews und dann vor allem mit uns auf der Piste!!! Judith Graf, JO-Chefin ORGANISATION SCHNEESPORT MATTEN INTERLAKEN (SSMI) Jugendorganisation des Skiclub Matten Chef JO/Chef Racer/Gesamtleitung Judith Graf Brunngasse 9 3800 Matten Chef Snowboard Martin Aemmer Hertigässli 75 3800 Matten 033 822 59 55 079 231 71 21 markusjudithgraf@quicknet.ch 033 823 03 36 079 327 40 63 martin.aemmer@swiss-simtec.com Presse Walter Zurbuchen Schoren 3853 Niederried Kassier und J+S Coach Stefan Oswald Obere Stockteile 9 3806 Bönigen J+S Coach Oliver Geringer Hauptstrasse 44 3800 Matten Sekretär Guido Rubin Aenderbergstrasse 32 3800 Matten 079 311 19 28 zurbuchenwalter@quicknet.ch 033 822 83 93 079 617 20 52 stefan.oswald@swisswake.ch 033 822 80 31 079 511 16 61 og@alpina-interlaken.ch 033 823 14 06 079 652 21 70 rubin_guido@yahoo.de

2011 2012 Daten 2011-2012 1 Sa. 10.12.11 Männlichen JO-Eröffnung Klasseneinteilung 2 Sa. 17.12.11 Männlichen 3 Sa. 31.12.11 Mürren 4 Sa. 07.01.12 Mürren 5 Sa. 14.01.12 First 6 Sa. 21.01.12 Scheidegg / Wengeneralp Schlitteln (z.t. Leiter am Inferno-Rennen) 7 Sa. 28.01.12 Schülerrennen für Matten/Interlaken/Unterseen) (Keine JO) 8 Sa. 04.02.12 Scheidegg Sa. 11.02.12 Keine JO, wir organisieren ein Interregionales Skirennen Sa. + So. 9 Sa. 18.02.12 Habkern z.t. Bödeli Meisterschaft 10 Sa. 25.02.12 Mürren z.t. Freestyle-Kurs 11 Sa. 03.03.12 First z.t. Freestyle-Kurs 12 Sa. 10.03.12 Männlichen 13 Sa. 17.03.12??? JO-Abschluss Rennen und Abschlussessen Daten / Kurse Bitte jeweils am Vorabend ab ca. 18.00 Uhr unser Infotelefon 079 219 13 03 abhören. Der Zug ist ab Wilderswil reserviert. Besammlung Bahnhof Wilderswil: 09.00 Uhr. Abfahrt des Zuges: voraussichtlich 09.10 Uhr. Retour am Bahnhof Wilderswil: voraussichtlich 16.19 Uhr. Bei der JO-Eröffnung am 10.12.2011 nehmen wir den 09.10 Uhr Zug. Besammlung 08.50 Uhr. Retour sind wir an diesem Tag um 15.49 Uhr (Letzter Tag alter Fahrplan). Beim JO-Abschluss mit Rennen, am Samstag 17.03.2012, nehmen wir den 08.40 Uhr Zug.

Mittwoch Trainings für Rennfahrer Mittwoch-Trainings für Rennfahrer 1 Mi. 07.12.11 Jeden Mittwoch 2 14.12.11 3 21.12.11 4 28.12.11 5 04.01.12 6 11.01.12 Jeden 2. Mittwoch 7 25.01.12 8 08.02.12 9 22.02.12 10 07.03.12 Besammlung jeweils um 12.35 Uhr Bahnhof Wilderswil.

Ski-Animations-Rennkalender 2011/2012 für alle zugänglich Datum Rennen, Ort Organisator Disziplin Sa. 07.01.12 Minikippslalom Mürren Mürren SL Sa. 28.01.12 SchülerrennenMatten, Interlaken, Unterseen Evt. in Habkern SC Matten und Stedtli RS So. 05.02.12 Grand Prix Migros Männlichen Grindelwald und Wengen RS So. 12.02.12 Adler-Riesenslalom Habkern Habkern RS Sa. 18.02.12 Bödeli MS Habkern RS Sa. 25.02.12 Minikippslalom, Ort noch offen Leissigen SL So. 26.02.12 Hasliberg Hasliberg RS Sa. 03.03.12 JO-Animationsrennen Kl. Scheidegg Grindelwald RS So. 04.03.12 8. JO-Animationsrennen First Wilderswil RS So. 11.03.12 Minikippslalom Bumps Wengen SL Sa. 17.03.12 JO-Abschlussrennen, Ort noch offen SC Matten RS So. 18.03.12 Bank EKI Cup Final, Minikippslalom Männlichen Grindelwald SL Ski-Animations-Rennkalender JO Jahresprogramm 2011 / 2012 Datum Zeit Anlass, Ort Kosten So. 30.10.11 12.00-16.15 Wintertime-Party, Flugplatz Fr. 18.11.11 18.00-19.15 Info- und Einschreibeabend, Hotel Sonne Matten Fr. 80.-- Fr. 25.11.11 18.30-20.30 Einkaufsabend Eiger Sport 20 %, Jackenauslieferung Fr. 02.12.11 17.00-18.30 Clouse Bowling, Bowlingcenter Bönigen Fr. 5.-- Sa. 10.12.11 09.00-16.00 JO-Eröffnung Ski + SB, Klasseneinteilung Sa. 17.03.12 08.30 -?? JO-Abschluss, Rennen + Abschlussessen Fr. ca. 10.- Sa. 23.06.12 ca.10.00-16.00 Pistenreinigung Jungfrauregion, inkl. Brätle und Trottif. Sa. 25.08.12 14.00-18.00 Seilpark inkl. Brätle Fr. 10.-- / Fr. 15.-- Sa. 15.09.12 08.30 - ca. 14.00 Papiersammlung + Mc Donald Essen Wir bieten kein polysportifes Training mehr am Freitagnachmittag an, da die Nachfrage zu gering gewesen war. Viele Kinder sind im Sommerhalbjahr in anderen Vereinen und Sportarten aktiv, was ja auch gut ist. So führen wir nur noch ein paar Sommeraktivitäten durch und sagen uns: weniger ist mehr. Wir hoffen also auf rege Beteiligung! Judith Graf

Rückblick Wettkämpfe Rückblick Wettkämpfe 2010/2011 Ranglistenauszüge Mädchen: Adank Livia JG 2004 6. Rang JO Animationsrennen RS Lauberhorn 10. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 12. Rang Baruku RS First Brunner Semira 04 10. Rang Minikipp SL Wengen 14. Rang Baruku RS First Hurni Michelle 03 1. Rang Migros GP Männlichen Mühlheim Noelle 05 2. Rang Minikipp SL Mürren Birg 6. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 7. Rang Minikipp SL Mürren Höhenlücke Lansdell Robin 01 12. Rang Migros GP Männlichen 12. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 20. Rang Minikipp SL Mürren Birg Zumtaugwald Sina 98 8. Rang Baruku RS First Knaben: Adank Gian 01 1. Rang Minikipp SL Mürren Birg 1. Rang Bank EKI Cup Final Minikipp SL Fallboden 3. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 7. Rang Bank EKI Cup Wertung Benkert Simon 98 4. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden Brunner Levin 02 3. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 4. Rang Migros GP Männlichen 4. Rang Minikipp SL Mürren Höhenlücke Gfeller Ramon 03 2. Rang Migros GP Männlichen 2. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 4. Rang JO Animations RS Lauberhorn 12. Rang Migros GP Final Davos

Rückblick Wettkämpfe 2010/2011 Graf Michi 01 2. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 4. Rang Minikipp SL Mürren Birg 7. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden Graf Samuel 98 1. Rang Bödeli JO Meisterschaft Fallboden 1. Rang JO Animations RS Lauberhorn 2. Rang Migros GP Männlichen 3. Rang BOSV SL Meisterschaften Adelboden (Lizenz) Mühlheim Fabrice 01 4. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden 13. Rang JO RS Ersatzrennen Fallboden 16. Rang Minikipp SL Mürren Birg Reka Marco 98 6. Rang Bödeli JO Meisterschaften Fallboden Rückblick Wettkämpfe Migros GP Männlichen 20 Teilnehmer der JO Matten

Jahresrückblick Jahresrückblick 2010/2011 Hier ein paar Impressionen zum letzten Jahr... Wintertime Party Bowling Harassenklettern Schülerrenen

Rodeln und Minigolf Schlittschuhlaufen Jahresrückblick Papiersammlung Seilpark und Vita Parcour JO Abschluss