Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten

Ähnliche Dokumente
Mitteilungsblatt Juni 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juli 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2018 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine...2

Mitteilungsblatt August 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Juni 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2016 Gemeinde Diegten

Wichtige Termine...2. Mitteilungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle in Diegten...

Mitteilungsblatt Januar 2019 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Januar 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Sept Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt April 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Nov Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Dezember 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Oktober 2014 Gemeinde Diegten

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Mitteilungsblatt Februar 2013 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2018 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Mitteilungsblatt Oktober 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt September 2017 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2017 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt November 2017 Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

Mitteilungsblatt November 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Dezember 2015 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt August 2011 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2012 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt März 2016 Gemeinde Diegten

Veranstaltungskalender 2018 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Februar 2016 Gemeinde Diegten

Mitteilungsblatt Mai 2015 Gemeinde Diegten

EMEINDEANZEIGER. G Offizielles Publikationsorgan der Einwohnergemeinde. Rücktritt von Pascale Diethelm aus dem Wahlbüro per Ende Dezember 2017

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...2-3

Mitteilungsblatt Februar 2014 Gemeinde Diegten

Eptinger November 2004

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Beschlüsse der GV vom Veranstaltungskalender Dezember 09/Januar 10...

1.1 EINWOHNERGEMEINDE OBERDORF. Verwaltungs- und Organisationsreglement

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Februar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Telefon Fax Schalteröffnung Dienstag Uhr. Nr. 143 Ausgabe Dezember 2011

Mitteilungsblatt April 2011 Gemeinde Diegten

Behördenverzeichnis der Gemeinde Diegten

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Juli Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt August Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt Januar Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Eptinger September 2006

Wahlen. Offizielles Informationsblatt der Gemeinde Wahlen herausgegeben vom Gemeinderat

Mitteilungsblatt Februar 2011 Gemeinde Diegten

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

Mitglied Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission gesucht

Anmeldung für das Tagesschulangebot der Schule Diemtigtal

Politische Gemeinde Volken

Uhr Uhr. Termine Mitteilung des Gemeinderates Mitteilung der Verwaltung Geschwindigkeitskontrolle...

Samstag, 24. September 2016 von bis Uhr

Versammlung der Einwohnergemeinde Eriz

Mitteilungen der Gemeinde Dezember 2017

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt April Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Mitteilungsblatt Dezember 2015

Protokoll der Jahresversammlung vom im Restaurant Weinburg, Diegten

Informationen für alle Eltern zu den Angeboten der Gemeinde

Mitteilungsblatt. Nr. 07 / Inhaltsverzeichnis. Seite

Aufgabe Gemeindenachrichten am , Erscheint am

EINWOHNERGEMEINDE SELTISBERG

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Wichtige Termine...2. Aus den Verhandlungen des Gemeinderates...3. Mitteilungen der Verwaltung Publikationen des kantonalen Amtsblattes...

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

Ordentliche Gemeindeversammlung

Termine Mitteilungen des Gemeinderats Mitteilung der Verwaltung Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt...

Protokoll. der 1. Einwohnergemeindeversammlung Montag, 16. März 2015, Uhr im Gemeindesaal

Protokoll der 2. Einwohnergemeindeversammlung 2007

Datum: Dienstag, 8. Dezember Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt September Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Publikation der Gemeindebehörde und Gemeindeverwaltung Eptingen

E p t i n g e n. Mitteilungsblatt März Amtliches Publikationsorgan der Gemeinde Eptingen. Redaktion:

MITTEILUNGEN DER GEMEINDE NUSSHOF. 3 2 Nr. 60 Mitte Juni Unser Gemeindewegmacher, Hanspeter Gasser, im Einsatz. Wir danken ihm dafür herzlich!

Mitteilungsblatt Mai 2016 Gemeinde Diegten

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Verfassung der Gemeinde Stetten vom. 2018

Datum: Donnerstag, 15. Juni Mehrzweckgebäude Stampfi, Knonau. 20:10 Uhr, im Anschluss an die Versammlung der Sekundarschulgemeinde Sek-Mättmi

Tel / Fax Uhr Uhr. Termine... 2

VERWALTUNGS- UND ORGANISATIONSREGLEMENT Nr

Verordnung über die Elternmitwirkung an der Schule und den Kindergärten der Einwohnergemeinde Lengnau

Mitteilungsblatt Nr. 05 / 2015

Transkript:

Mitteilungsblatt August 2015 Gemeinde Diegten Gemeindeverwaltung Zälghagweg 55 www.diegten.ch Tel: 061/ 976 12 12 Fax: 061/ 976 12 10 E-mail: gemeinde@diegten.bl.ch Öffnungszeiten Montag - Freitag Donnerstag Gemeindepräsident Ruedi Ritter Sprechstunden 09.30-11.00 Uhr 09.30-11.00 Uhr und 16.30-18.30 Uhr 079 / 328 22 45 Nach telefonischer Vereinbarung Inhaltsverzeichnis Impressum... 2 Terminkalender... 3 Mitteilungen des Gemeinderates... 4-7 Mitteilungen der Verwaltung... 8-11 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt/Geschwindigkeitsk... 12 Veranstaltungskalender August/September 2015... 13 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen... 15-29

August 2015... 2 Impressum Redaktionsschluss Mittwoch, 26. August 2015 11.00 Uhr Später eintreffende Mitteilungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Formatvorlage Mitteilungen A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Inserate A4-Format, mind. 14 pt, druckfertig per Email: gemeinde@diegten.bl.ch oder guter Ausdruck (zum einscannen) Auflage 686 Exemplare Kosten Inserate & Mitteilungen A5-Format A6-Format Einwohner Fr. 34.-- Fr. 17.-- Diegter Vereine Fr. 30.-- Fr. 15.-- Auswärtige & ausw. Vereine Fr. 40.-- Fr. 20.-- Vergünstigung Auf Inserate, die mind. 6-mal in Folge unverändert erscheinen, wird ein Rabatt von 10% gewährt.

August 2015... 3 Terminkalender Was Wann Wie/ Wo Gartenabfälle, Grünabfuhr Dienstag, 18. August, Dienstag, 01. September und Dienstag, 15. September Ab 07.00 Uhr Wir bitten Sie, das Material im Grün- Container mit Jahresvignette bereitzustellen. Papiersammlung Mi, 19. August Ab 07.30 Uhr Das gebündelte Sammelgut ist bei der Kehrichtsammelstelle bereitzustellen. Bitte erst am Sammeltag deponieren. Budget 2016 Bis Freitag 28. August Wünsche und Begehren sind bis 28. August 2015 schriftlich und begründet an den Gemeinderat zu richten. Kartonsammlung Mittwoch, 09. September ab 08.00 Uhr Das gebündelte Sammelgut ist bereitzustellen. Bitte erst am Sammeltag an der Kehrichtsammelstelle deponieren und keine Säcke und Schachteln verwenden. 2. Obligatorische Übung Mittwoch 19. August Schützenhaus Diegten 18.00-20.00

August 2015... 4 Mitteilungen des Gemeinderates Beschlussprotokoll der. Gemeindeversammlung vom 30. Juni 2015 ://: Andy Moritz wird einstimmig als Stimmenzähler gewählt. 1. Protokoll / Geschäftsverzeichnis ://: Der Antrag des Gemeinderates, nur das Beschlussprotokoll zu verlesen, wird einstimmig genehmigt. ://: Das vom Gemeindeverwalter verlesene Beschlussprotokoll der 1. Gemeindeversammlung vom 16. März 2015 wird diskussionslos und ohne Korrekturen einstimmig genehmigt. ://: Das Geschäftsverzeichnis wird diskussionslos genehmigt. 2. Rechnung 2014 a) Rechnung Einwohnergemeinde ://: Die Rechnung 2014 der Einwohnergemeinde mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 309 242.87 wird einstimmig genehmigt. b) Direkte Abschreibung des PK-Bilanzfehlbetrages ://: Die Gemeindeversammlung bewilligt einstimmig die gesamte Abschreibung der Pensionskassenausfinanzierung von Fr. 716 700.-.. c) Verwendung des Aufwandüberschusses ://: Die Gemeindeversammlung beschliesst einstimmig, den Aufwandüberschuss von Fr. 309 242.87 dem Eigenkapital zu belasten Schluss der Versammlung 20:25 Uhr

August 2015... 5

August 2015... 6 Hakan Sürici, Lehrabschluss Juni 2015, wird ab 03. August 2015 auf der Gemeindeverwaltung Niederdorf arbeiten. All sein Gelerntes kann er an der neuen Stelle sicher einsetzen. Wir wünschen Ihm viel Freude und Erfolg bei seiner Tätigkeit als Verwaltungsangestellter. Verunreinigungen der Strassen- und Gehwege durch Pferde Pferdeäpfel sollen im Siedlungsgebiet von den Wegen entfernt werden. Die Reiter werden gebeten, im Dorfgebiet die Wege nach dem Ausritt zu säubern. Jungbürgerfeier 2015 Die diesjährige Jungbürgerfeier wird am Freitag, 23. Oktober 2015 stattfinden. Alle Jungbürger, die 2015 stimmberechtigt werden, sind zu der Feier eingeladen und erhalten eine persönliche Einladung. Der Bund stellt alle relevanten Informationen zu den Wahlen 2015 den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung: www.ch.ch/wahlen2015.

August 2015... 7 Ruhestörung Die herrlichen Sommertage locken ins Freie. Besonders am Abend, wenn die Temperaturen wieder angenehmer werden, geniesst man die Zeit draussen. Bei guter Laune und schönem Wetter vergisst man die Zeit. Bitte berücksichtigen Sie, dass zwischen 22.00 Uhr und 06.00 Uhr die Nachtruhe eingehalten werden muss. Durch gegenseitiges Rücksichtnehmen erspart man Ärger und Reklamationen. Wir wünschen allen weiterhin sonnige Tage. Wespenplage Liebe Einwohner/innen von Tenniken, Diegten und Eptingen. Aus aktuellem Anlass möchten wir Sie informieren, wie wir Ihnen bei einem Wespen-Nest helfen können. Wenn Sie ein Problem haben, dann melden Sie sich bei uns über die speziell eingerichtete Mailadresse: wespen@feuerwehr-boelchen.ch Für eine Kontaktaufnahme schreiben Sie uns bitte Ihren Namen, Adresse, Telefonnummer und Erreichbarkeit in die Email. Sie werden dann von der Feuerwehr Bölchen kontaktiert. Mit freundlichen Grüssen Ihre Feuerwehr Bölchen

August 2015... 8 Mitteilungen der Verwaltung ID-Karten für Unmündige oder Personen unter Beistandschaft Für die Beantragung einer ID-Karte muss folgendes vorgelegt werden: Die Formulare können unter www.diegten.ch; von A-Z; Formulare oder auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden.

August 2015... 9 Oelfeuerungskontrolle: Messperiode 2015-2016 Die Formulare können ab sofort auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Für den administrativen Aufwand des Ölfeuerungskontrolleurs und der Gemeindeverwaltung wird eine Gebühr von CHF 48.60 erhoben; Barzahlung für Beträge bis CHF 100.00; Rechnungen für Beträge ab CHF 100.00. Die Formulare sollten bis spätestens 01. Oktober 2015 auf der Verwaltung abgeholt werden. Messrapporte, die bis zu diesem Termin nicht bezogen werden, werden an den amtlichen Kontrolleur abgegeben. Die ausgefüllten Formulare mit Messstreifen müssen bis 31. Mai 2016 wieder an die Verwaltung retourniert werden. Bei Anlagen, für welche bis am 31. Mai 2016 keine Messresultate eingereicht werden, führt der Kontrolleur der Gemeinde die Messung durch. Für alle Kontrollen, die durch den amtlichen Kontrolleur durchgeführt werden, ist eine Gebühr von CHF 70.00 (1-stufig Öl) / CHF 75.00 (2-stufig Öl) plus 8 % MwSt dem Kontrolleur zu entrichten. Akzeptiert werden Messungen der Tranche vom 01.06.2015-31.05.2016

August 2015... 10 Defibrillator Bei einem Herzinfarkt entscheiden die ersten Sekunden über Leben und Tod. Gleichzeitig müssen Erste-Hilfe-Massnahmen zur Reanimation ergriffen und dabei noch die Rettungskräfte benachrichtigt werden. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat einen Defibrillator für die Diegter Bevölkerung angeschafft. Der automatisierte externer Defibrillator (AED) kann von jedermann bedient werden. Er ist mit einem integriertem Sprachleitsystem sowie einem Schutzgehäuse mit akustischem und visuellem Alarmsignal ausgerüstet. Der DOC, Defibrillator Operational Connected", ermöglicht mit dieser Technik eine Kontaktaufnahme des Ersthelfers mit einer Notrufzentrale, die diesen bei den Wiederbelebungsmaßnahmen unterstützt. Ausserdem übernimmt die Notrufzentrale die Benachrichtigung der Rettungskräfte und lotst sie mittels eines integrierten Ortungssystems zum Einsatzort. Das Gerät befindet sich neben dem Eingang zur Küche, links vom Haupteingang zur Turnhalle an der Känerkinderstrasse 4, die Treppe hoch.

August 2015... 11 Geschwindigkeitskontrolle Datum Strasse Fahrtrichtung 12.06.. Känerkinderstrasse Diegten Zentrum- Känerkinden Kontrollzeit Anz. Übertretungen Fz von bis Anzahl in % 15:43-16:58 295 31 10.5 Publikationen aus dem kantonalen Amtsblatt 1164/ 2015 Bauherrschaft Senn-Leu Tobias und Carla, Juchweg 51, 4457 Diegten Projekt Erweiterung Autounterstand, Parz. 3298, Juchweg 51, 4457 Diegten Projektverfasser Senn-Leu Tobias und Carla, Juchweg 51, 4457 Diegten

August 2015... 12 August 2015 Veranstaltungskalender Was Wann Wo SC Diegten Freiwillige Übung 05. August 18.30-20.00 Uhr Schützenhaus Ghackts mit Hörnli 09. August Schützenhaus SC Diegten Freiwillige Übung 12. August 18.30-20.00 Uhr Schützenhaus Mütterberatung 13. August Kulturraum FC Diegten Eptingen Sommerturnier 14./15. August Hofmatt Gottesdienst 23. August Dietisberg Mittagstisch 25. August Gemeindesaal Blutspende 26. August Eptingen Mütterberatung 27. August Kulturraum Grillabend 28. August Pfarrgarten Singen für alle und Jubilare 29. August Gemeindesaal September 2015 Was Wann Wo Referat zum Thema Wechseljahre / Frauenverrein 09. September Kulturraum

August 2015... 13 Mütterberatung 10. September Kulturraum Gemeindeversammlung 16. September Gemeindesaal Joggi Mohler Schiessen 18./19./26./27. September Schützenhaus Terminplansitzung 24. September FW- Theorieraum Mittagstisch 29. September Gemeindesaal Gemeindetageskarten Reservieren Sie frühzeitig Ihre Tageskarte! Den Aktuellen Reservationsstand können Sie auf unserer Homepage www.diegten.ch einsehen oder telefonisch nachfragen 061/ 976 12 12 Mit den vordatierten Tageskarten, die zum GA der Gemeinde gehören, haben Sie freie Fahrt auf den meisten Bahn-, Bus- und Schiffslinien und im öffentlichen Nahverkehr. Das Halbtax-Abo ist nicht erforderlich. Die Tageskarten gelten für eine erwachsene Person oder für zwei gemeinsam reisende Kinder oder für ein Kind und einen Hund bzw. zwei Hunde. Last Minute-Gemeindetageskarten Tageskarten, die nicht reserviert worden sind, können am Gültigkeitstag während der Schalteröffnungszeiten von 09.30 Uhr 11.00 Uhr für CHF 25.00 auf der Verwaltung bezogen werden. Den aktuellen Reservationsstand können Sie auf unserer Homepage www.diegten.ch einsehen oder telefonisch nachfragen 061/ 976 12 12

August 2015... 14 Mitteilungen Schule, Vereine, Institutionen

August 2015... 15

August 2015... 16

August 2015... 17

August 2015... 18

August 2015... 19 M ittagstisch D iegten Am Dienstag, den 25. August kocht das Mittagstischteam für Sie folgendes Menü: Melone mit Rohschinken Reis Piccata Ratatouille Zwetschgen-/Apfelwähe Preise inkl. Getränke und Kaffee: Erwachsene 12.--, Schüler 8.-- / 10.-- Kindergärtler 5.--, Kleinkinder gratis Ihre Anmeldung nehmen wir gerne bis spätestens am Montag, den 17. August entgegen.!!! Wir freuen uns auf euch!!! Bitte wenden Sie sich an: Isabell Vögtli 061 971 20 74 Sabine Schaub 061 971 71 26 Gross und Klein Jung und Alt; alle sind herzlich willkommen! (Für die Kinder ist eine Spielecke eingerichtet)

August 2015... 20

August 2015... 21

August 2015... 22

August 2015... 23

August 2015... 24

August 2015... 25 Liestal/Basel, im März 2015 Medienmitteilung Patricia von Falkenstein Präsidentin von Pro Senectute beider Basel Patricia von Falkenstein ist neue Präsidentin des Stiftungsrats von Pro Senectute beider Basel. Sie wurde einstimmig an die Spitze der Stiftung Pro Senectute beider Basel gewählt. Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass der Stiftungsrat von Pro Senectute beider Basel anlässlich seiner letzten Sitzung Patricia von Falkenstein einstimmig zur neuen Präsidentin des Stiftungsrats gewählt hat. Patricia von Falkenstein ist Präsidentin der LDP und seit 2006 Mitglied des Grossen Rats. Davor war sie während fast zehn Jahren als Richterin am Basler Strafgericht tätig. Die studierte Juristin ist in verschiedenen Nonprofit-Organisationen ehrenamtlich tätig: Als Präsidentin steht sie dem Verein für Kinderbetreuung Basel sowie dem Förderverein der Musikakademie vor. Ausserdem ist sie neben anderen Engagements Mitglied der Kommissionen GGG Stadtbibliothek und GGG Benevol. Pro Senectute beider Basel ist eine Stiftung. Die Nonprofit-Organisation ist in Basel-Landschaft und Basel-Stadt tätig. Zweck der Stiftung ist, das Wohl und die Selbständigkeit der älteren Menschen in den beiden Basel zu erhalten und zu fördern. Der Stiftungsrat ist für die Leitung der Stiftung und für die Oberaufsicht der Stiftung verantwortlich. Wir freuen uns über die Wahl und heissen Frau Patricia von Falkenstein herzlich willkommen. Auskünfte erhalten Sie von: Sabine Währen Geschäftsleiterin Pro Senectute beider Basel sabine.waehren@bb.pro-senectute.ch Tel: 061 206 44 44

August 2015... 26

August 2015... 27 Chum doch au in Turnverein z Diegte! Muki-Turnen KITU (Kinderturnen) ca. ab 3-jährig Kindergarten Kindergartenalter Dienstag 9.15 10.15 Uhr Donnerstag 16.30 17.30 Uhr Isabell Vögtli Tel. 061 971 20 74 Mirjam Hachen Tel. 079 223 33 27 Alexandra Buess Tel. 061 971 80 37 Angelika Gass Tel. 079 532 27 33 Tamara Erny Tel. 076 542 66 33 Jugi klein Jugi gross 1. + 2. Klasse gemischt 3. 5. Klasse gemischt Montag 17.00 18.30 Uhr Donnerstag 18.00 19.30 Uhr Reto Schwander * Dominic Binkert Tel. 079 407 93 41 TK Jugend Tel. 079 757 88 01 Sven Zeller Tel. 079 415 20 88 J+S * Für die Jugi klein suchen wir ab 6. Klasse gemischt dringend eine Leiterin oder Freitag 18.45 20.15 Uhr einen Leiter, welche mit Sven Kathrin Brand Tel. 079 637 17 13 Zeller nach den Sommerferien David Nyffeler Tel. 079 267 04 41 leitet Aktive Turnen Frauen + Männer Freitag 20.15 22.00 Uhr Daniela Ritter Tel. 079 576 55 82 Aktive Schaukelring ab 16 Jahren Dienstag 20.15-22.00 Uhr (TH Eptingen) Urs Tschannen, Yvonne Ritter Tel. 079 229 03 84 Aktive Turnen 35+ Aktive Volleyball ab 35 Jahren, Frauen + Männer Frauen + Männer Mittwoch 20.15 22.00 Uhr Dienstag 20.00 22.00 Uhr Kontakt: Ilona Fehlmann Kontakt: Rolf Mohler Tel. 061 971 60 59 Tel. 061 971 67 90 Weitere Informationen unter www.tvdiegten.ch

August 2015... 28