Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Peter Franz, Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Vitamine und Mineralstoffe. Bausteine des Lebens. Rundum gut versorgt. Mit ratiopharm.

Vorwort Einführung Ernährung...17

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Vitamine und Vitaminpräparate kooperatives Lernen über Internetforen VORANSICHT. Kooperativer Austausch über Vitaminpräparate in einem Forum!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Schützengau Mittelmain Sportpistole KK

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Notdienste. Zahnärztlicher Notdienst. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

wirüberuns Alles rund um die Ernährung erlenbacher Mitarbeiterinfo

Monadsbladla AUSGABE 21 VOM

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Die Ernährungspyramide

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

DIESER Kalender GEHÖRT

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ernährung - Alles was du wissen MUSST

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Lebensmittel. Das komplette Material finden Sie hier:

Folsäure. Gut geschützt von Anfang an. 800 Plus 400 Plus. Avitale. Folsäure: das Baby-Vitamin. Nahrungsergänzung mit Folsäure, Jod und Vitamin B12

Amtsblatt Nr. 03/2013 vom Markt Frammersbach / Internet

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

AUSGABE 22 VOM

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Gesund älter werden. Potsdam, Angelika Riedel Verbraucherberaterin Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Brandenburg e.v.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Richtige Ernährung bei Osteoporose

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Transkript:

Nr. 45 8. November 2013 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Hermann Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 84. Geburtstag Frau Maria Roth, Steingrundstr. 51 am 10.11.2013 zum 79. Geburtstag Frau Lydia Kunkel, Im Bangert 3 am 10.11.2013 zum 77. Geburtstag Herrn Rudolf Kunkel, Spatgrube 1 am 10.11.2013 zum 70. Geburtstag Herrn Robert Knapp, Rauengrundstr. 53 am 14.11.2013 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Herrn August Mann, Auweg 3 am 09.11.2013 zum 83. Geburtstag Herrn Walter Born, Lindenstr. 1 am 10.11.2013 zum 79. Geburtstag Herrn Werner Wildner, Roßbachstr. 7 am 11.11.2013 zum 74. Geburtstag Herrn Vincenzo Romano, Hauptstr. 27 am 12.11.2013 zum 76. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Rudolf Bachmann, Hauptstr. 14 am 13.11.2013 zum 75. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag 09./10.11.2013: ZA Frank Haase, Lohr a. Main, Hauptstr. 51 Tel. 09352/2271 Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: 0800 00 22 8 33 (kostenlos) oder 0137 888 22833 Handy: 22 8 33 www.blak.de oder www.aponet.de

Übungen der Bundeswehr Das Landratsamt Main-Spessart hat mitgeteilt, dass am 10. 19.11.2013 (durchgehend) Truppenübung im Raum VG Zelllingen, Stadt Arnstein, Gemeinde Eußenheim, Stadt Karlstadt, VG/Stadt Gemünden, VG/Stadt Lohr, VG Partenstein, Markt Frammersbach, VG Burgsinn, Stadt Rieneck stattfindet. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. ********** TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Kreisliga: TSV - SV Germ. Erlenbach 5:3 Tore: Marco Kissner (2), Felix Schanbacher (2), Christian Kunkel (1) A-Klasse: TSV - SV Bischbrunn 4:6 Tore: Rene Hartmann (2), Julian Ehrlich (1), Daniel Stenger (1) Frauen: Kreisliga: TSV - TSV Großheubach 0:4 Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: spielfrei U11/2-Junioren: spielfrei U9-Junioren: TSV - (SG) SV DJK Wombach 3:17 Tore: Elias Wagner (3) U17-Juniorinnen: spielfrei Vorschau: Herren: Kreisliga: Sonntag, 10.11.2013, 14.00 Uhr: SV Eußenheim - TSV A-Klasse: Samstag, 09.11.2013, 12.00 Uhr: TuS Frammersbach III - TSV Frauen: Kreisliga: spielfrei Junioren/Juniorinnen: U11/1-Junioren: Samstag, 09.11.2013, 10.45 Uhr: TSV Lohr - TSV U11/2-Junioren: Samstag, 09.11.2013, 09.45 Uhr: TSV Lohr II - TSV U9-Junioren: Freitag, 08.11.2013, 16.00 Uhr: SV Rieneck - TSV U17-Juniorinnen: spielfrei www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de Wiesthaler Hof GmbH 10. November ab 12.00 Uhr Martins-Gänsekeulen mit Kartoffelknödel, Apfelrotkohl und Preiselbeeren - auch zum Mitnehmen Außerdem: Halbe Hähnchen bei 30minütiger Vorbestellung Dorfstr. 2, 97859 Wiesthal Tel. 06020-1284, Fax. 06020-1291 www.wiesthaler-hof.de 2

JFG Hochspessart 2006 e.v. Ergebnisse: U19/A-Jugend (Kreisliga): JFG Team Spessart - JFG 1:1 U19/A-Jugend (Gruppe): spielfrei U17/B-Jugend (Kreisklasse): spielfrei U15/C-Jugend (Kreisklasse): (SG) Wasserlos - JFG 1:2 U13/D-Jugend (Kreisklasse): JFG - FC Hösbach 4:3 JFG - JFG Bayer. Maingau 3:6 U13/D-Jugend (Gruppe): spielfrei Vorschau: U19 (Kreisliga) Sa.09.11.13, 14.30 Uhr: JFG - JFG Kickers Bachgau in Wiesen U19 (Gruppe) Sa.09.11.13, 16.00 Uhr: SV Kleinostheim - JFG U17 (Kreisklasse) So.10.11.13,10.30 Uhr: JFG - JFG Bayer. Maingau in Heigenbrücken U15 (Kreisklasse) Sa.09.11.13, 12.30 Uhr: FC Hösbach - JFG U13 (Kreisklasse) Sa.09.11.13, 11.45 Uhr: JFG - BSC A burg-schweinheim in Neuhütten U13 (Gruppe) Fr.08.11.13, 17.30 Uhr: JFG - JFG Westspessart II in Heinrichsthal www.jfghochspessart.de Wellness, Beauty & mehr... in Wiesthal, Am Bahnhof 5 Beautytiful Smile für Ihr schönstes Lächeln Zahnaufhellung kosmetisch, einfach, schmerzfrei, effektiv in nur max. 30 Minuten, dank neuester Technologie, 2-9 Farbtöne heller, ohne Nebenwirkungen. November-Angebot, nur 4 Wochen gültig, statt 149,00 nur 99,00 Euro. Für Termine in der 1. und 2. Novemberwoche stellen wir den Preis auf den Kopf, also nur 66,00 Euro, einmalige Aktion! Sichern Sie sich Ihren Gutschein oder Termin telefonisch unter 06020/978335. Speisegaststätte Zum Kappeschild Heigenbrücken, Im Hainertal 16,Tel. 06020/979744 od. 1746 Termine für Gänse- und Entenbuffet Sonntag, 10./17./24. November 2013 ab 12.00 Uhr Sonntag, 01./08./15. Dezember 2013 ab 12.00 Uhr Sonntag, 22. Dezember 2013 im Casino der Fa. Düker in Laufach ab 12.00 Uhr Preis pro Person 16,90 Wir bitten um Reservierung Auf Ihren Besuch freut sich Fam. Steigerwald 3

Gemeinde Neuhütten Sitzung des Gemeinderates Am Montag 11. November 2013 findet im Rathaus Neuhütten um 19.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung 1. Feststellung der Beschlussfähigkeit und Annahme der Tagesordnung; Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 16.09. und 18.10.2013 2. Behandlung eingehender Bauanträge 3. Lagerhalle für den Bauhof 4. Bestellung eines Gemeindewahlleiters und eines Stellvertreters 5. Ausbaubeiträge Rauengrundstraße, Ringstraße, Köhlerweg und Im Kreuth 6. Bürgerversammlung 7. Verschiedenes 8. Anfragen Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Im Anschluss findet eine nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates statt. Edmund Wirzberger Bürgermeister TSV Neuhütten 1949 e.v. Kirb 2013 Aufbau: Freitag, 08.11.2013 ab 14.00 Uhr Abbau: Samstag, 09.11.2013 ab 9.00 Uhr ---------------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten.de Musikverein Neuhütten e.v. Voranzeige Herbstkonzert Zum ersten Mal veranstaltet die Jugendkapelle gemeinsam mit den Spessart-Fränkischen Musikanten ein Konzert. Hierzu ergeht schon heute eine herzliche Einladung. Termin: Sonntag, den 17. November um 17:00 Uhr http://www.musikverein-neuhütten.de Martinszugam11.11.2013 DerKindergartenNeuhüttenlädtherzlicheinzum MartinszugamMontag,11.11.2013. Treffpunktistum17.00UhrmitdenLaterneninderKirche. NacheinemkurzenGottesdienstlaufenwirgemeinsammit St.MartinvonderKircheüberdieDorfwiesenzurSchule. ImSchulhofgibtesGlühwein,Kinderpunsch,Leberkäse brötchenundlebkuchenusw.beifeuerschein. BitteeigeneTassenmitbringen! DenErlösausdemLebkuchenverkaufmöchtenwirin diesemjahrdemkinderhospizinmarktheidenfeldspenden. WirfreuenunsaufEuerkommen. TeamundElternbeiratdesKindergartens Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 Das nächste Treffen der Feuerwehrkids findet am Freitag, dem 08.11.2013 um 17:30 Uhr statt. 4

DANKE sagen wir allen, die in den Stunden des Abschieds von Berthold Bernard ihre große Zuneigung und Wertschätzung für ihn gezeigt haben. Die vielen Zeichen der Freundschaft und Freiwillige Anteilnahme Feuerwehr waren für uns ein großer Trost. Danke auch an alle Verwandte, Freunde, Nachbarn, Bekannte und all denen, die sich in Trauer Neuhütten gegründet 1884 mit uns verbunden fühlten und ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Besonderen Dank an - Herrn Pfr. Marian Bak - die Praxis Dr. Dinkel - die Sozialstation Alexander Hilzendegen und sein Das Team nächste - Treffen seinen der Schuljahrgang Feuerwehrkids findet - die am Fa. Freitag, Franz Kunkel und seine ehemaligen dem 08.11.2013 um 17:30 Uhr statt. Arbeitskollegen - die Freiw. Feuerwehr, den TSV und den Musikverein Neuhütten - alle Spender, die dem Wunsch des Verstorbenen entsprachen und für die Lebenshilfe Lohr a. Main gespendet haben. Neuhütten, im Oktober 2013 Anna Bernard mit Kindern u. Familien im Namen aller Angehörigen 5

SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v. 97843 NEUHÜTTEN WETTKAMPFERGEBNISSE Sportpistole: 3. Rundenwettkampf A Klasse Lohr 2 Neuhütten 1 1050-1053 Partenstein 2 Neuhütten 2 1035-997 C Klasse Neuhütten 3 Marktheidenfeld 2 974-962 Neuhütten 4 Lohr 3 1050-980 Die Einzelergebnisse: Michael Mittnacht 273 Wolfgang Steigerwald 273 Guido Heilos 267 Michael Hirsch 267 Ulrich Stürmer 265 Hans Bachmann 261 Christian Englert 260 Edwin Herteux 260 Georg Roth 257 Christof Heilos 251 Thorsten Stenger 250 Alexander Klein 245 Wolfgang Zügner 245 Reinhold Hasenstab 244 Bernd Freitag 235 Paul Kirsch 221 Sie können unser Vereinsheim mieten für Ihre private Feier. Auskunft unter 06020-8671 od. im Schützenhaus. www.srsk-neuhuetten.de Gemeinde Partenstein Die Spiele am kommenden Wochenende: Samstag, 09.11.2013 Damen TSV Bergrheinfeld - TSV Partenstein Anpfiff ist um 16:00 Uhr in Bergrheinfeld. www.handball-partenstein.de SGPartenstein/Rechtenbach Vorschauaufden7.Spieltag08./09./10.11.13 Freitag08.11.13 Schülerzukunftpokal 17.30UhrSGJ1:KSCFrammersbach 17.30UhrSGJ2:EKHeigenbrücken Samstag09.11.13 2.Bundesliga 12.00UhrSG1:SKCBavariaKarlstadt Gruppenliga 15.15UhrSG2:GHDorfprozelten ALiga 16.00UhrRGMosbach2:SG3 Sonntag10.11.13 BLiga 15.00UhrKSGHösbach4:SG4 DieSGPartenstein/Rechtenbachfreutsichaufviele ZuschaueranallenSpieltagen. WirwünschenallenKeglern GUTHOLZ!!!!!!!!!!!!!!!!!!VORANZEIGE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kesselfleischessen DieSKKAlleNeunPartensteinlädtalleMitglieder, Freunde,GönnerunddieganzeBevölkerungam Freitag,den22.11.13ab18.00zum KesselfleischessenanderKegelbahnein. WirfreuenunsüberregenBesuch.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ************* Martinszug in Partenstein Der Kindergarten lädt ein zum Martinszug am Montag, 11.11.13. Treffpunkt: 17.00 Uhr in der katholischen Kirche. Auch in diesem Jahr bietet der Elternbeirat nach dem Zug selbstgebackene Martinsmänner, Glühwein, Kinderpunsch und heiße Würstchen auf dem Schulhof am Oberen Weg an. Bitte Tassen selbst mitbringen. Fackeln sind bei unserem Zug nicht erlaubt. Mit dem Erlös werden wir das Kinderhospiz Sternenzelt in Marktheidenfeld unterstützen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Elternbeirat und Kindergartenteam 6

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 07. November 2013 15.30 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim 16.45 Uhr Kindergottesdienst-Team Samstag, 09. November 2013 17.00 Uhr Gottesdienst in Wiesen Drittletzter Sonntag des Kirchenjahres, 10. November 2013 08.30 Uhr Gottesdienst in Frammersbach 09.30 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche 10.30 Uhr Kindergottesdienst im Evangelischen Gemeindezentrum Montag, 11. November 2013 14.00 Uhr Pfarrkonferenz in Marktheidenfeld 17.00 Uhr Martinszug des Kindergartens Treffpunkt: kath. Kirche 19.30 Uhr Bibelkreis im Evangelischen Gemeindezentrum Dienstag, 12. November 2013 10.00 Uhr Mutter-Kind-Gruppe im Evang. Gemeindezentrum 17.15 Uhr Konfirmandenunterricht Mittwoch, 13. November 2013 14.30 Uhr ökumenischer Seniorennachmittag im Evangelischen Gemeindezentrum 19.00 Uhr Abendgottesdienst 19.45 Uhr Chorprobe Donnerstag, 14. November 2013 19.00 Uhr Kirchenvorstandssitzung in der Bibliothek des Evangelischen Gemeindezentrums Ab sofort können Sie im Pfarramt bestellen: Neukirchener Kalender 2014 9,99 Losungsbüchlein 2014 3,90 Zeit der Stille kleiner Kalender 2014 2,95 Wochenspruch, 2. Korinther 6,2 Siehe, jetzt ist die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des Heils. Mit kleinen Dingen Großes bewirken! Mitmachen bis 15. November 2013! Infomaterial und Aufkleber erhalten Sie im Pfarrbüro der Evang.-Luth. Kirche Partenstein. ******************************** 7

Donnerstag,07.11.2013 AufstellendesKirbbaumsamKirbplatzab18.00Uhr mitbratwurstverkauf. Freitag,08.11.2013 KirbimJugendheimPartensteinmitdenScheunendreschern imgroßensaalunddemldkteam(djvolliundco)imkleinensaal. Samstag,09.11.2013 KirbimJugendheimmitDJShortCutundMand.eyimgroßenSaal. Eintrittbeläuftsichauf4,Einlassistab21:00Uhr. Sonntag,10.11.2013 KaffeeundKuchenimGemeindesaalab13:00Uhr. Dienstag,12.11.2013 KirbbeerdigungamKirbplatz. 8

TSV-Partenstein Fußball TSV Partenstein 1 TUS Frammersbach 3 3 : 1 Tore:Steffen Aloe 2, Alex Ebert Zäher Sieg gegen Frammersbach. Vorschau für den 10.11. TSV Partenstein 2 spielfrei TSV Partenstein1-SV Altfeld2 Spielbeginn 12.00 Uhr Wir laden unsere Anhänger wieder zu diesem Aiswärtsspiel ein. Die Fussballer des TSV Partenstein bedanken sich bei der Landmetzgerei Desch für die großartige Unterstützung beim Oktoberfest und sonstigen Aktivitäten!!!! Hallo Jahrgang 1934/35 Wir treffen uns zu einem gemütlichen Beisammensein am Donnerstag, den 14.11.13 um 17.00 Uhr im Cafe Stefanie. Gruß Ilse Rehasportgruppe Partenstein e.v. Jahrgang 51/52 Schlaf gut Anregungen und praktische Tipps aus Naturheilkunde, Lebensordnung und Entspannung Damit Sie wieder Ein- und Durchschlafen können Weiterer Vortrag mit der Gesundheitsberaterin(IHK) Kathrin Friedrich am Donnerstag, den 21.11.2013 um 19:00 Uhr (Veranstaltungsort wird noch bekanntgeben) Weitere Vorträge zum Thema Ernährung, Entspannung und Bewegung, gesundes Abnehmen Säure-Basenhaushalt sind geplant. ***** Wer möchte noch eine Softshell-Jacke nachbestellen??? Bitte bei den Übungsleitern melden ww.rehasportgruppe-partenstein.de Treffpunkt Rathaus 09.11.2013 um 14.00 Uhr Kurze Wanderung, anschließende Einkehr bei Stefanie. JFG Nordspessart,TSV Partenstein, Ergebnisse U19 Samstag 02.11. 14:30Uhr(Pstein) JFG Nordspessart : Marktbreit Martinsh. ausgefallen U17 Sonntag 03.11. 10:30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : Bayern Kitzingen 3:1 U13 Freitag 29.10. 17:30 Uhr ( Fbach)) JFG Nordspessart 2 : FV Karsbach 2:1 Vorschau U19 Samstag 9.11. 14:00Uhr (Hettstadt)) JFG Franken : JFG Nordspessart U17 Sonntag 10.11. 10:30Uhr (Fbach) JFG Nordspessart : SV Heidingsfeld U15 Samstag 9.11. 13:00Uhr (Pstein)) JFG Nordspessart : JFG Welzbachtal U13 Samstag 9.11. 11:45Uhr (Fbach) JFG Nordspessart 1 : JFG Welzbachtal U17weibl. Sonnt. 10.11. 13:00Uhr ETSV Würzb. 2 : JFG Nordspessart U15weibl. Samst. 9.11. 13:00Uhr FFC Alzenau : JFG Nordspessart U13weibl. Freit. 8.11. 17:30 Uhr(Fbach) JFG Nordspessart : SG Burgsinn U11weibl. Freit. 8.11. 17:30Uhr (Pstein) JFG Nordspessart 2 : JFG Nordspessart Geschichts- und Burgverein Partenstein e.v. An alle Vereinsmitglieder, Mitglieder der Initiative Ahler Kråm, Freunde und Gönner des Geschichtsund Burgvereins Partenstein Berichtigung:. Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, den 19. November 2013 um 20 Uhr in der BAHOGA. Ich bitte, das berichtigte Datum zu beachten. Heinz Steigerwald 1. Vorsitzender Sporttreff Partenstein Griechisch-deutsche Spezialitäten Am Kirbmontag, den 11.11.13 haben wir ab 17.00 Uhr geöffnet. Joannis Galanos und Dafinka Velichko Joannis Galanos und Dafinka Velichko 9

Helle Damenjacke vertauscht am Sonntag, 03.11.2013 im Jugendheim. (Tel. 09355/2774) BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Programmablauf in Krommenthal 17. Nov. 2013 10:15 Uhr Gottesdienst anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal Musikstück Musikverein Krommenthal Gedenkrede 1.Bürgermeister Andreas Zuschlag Musikstück Musikverein Krommenthal Totengedenken 1.Bürgermeister Andreas Zuschlag Kranzniederlegung durch die Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Musikstück Musikverein Krommenthal Diamantene Hochzeit Am Mittwoch, 13.11.2013, feiern die Eheleute Mathilde und Rudolf Klasen, Hirtenweg 3 in 97859 Wiesthal das Fest der Diamantenen Hochzeit. Die Gemeinde Wiesthal entbietet dem Jubelpaar die herzlichsten Glückwünsche. Werkvolkkapelle Wiesthal e.v. Gemeinde Wiesthal Volkstrauertag am 17. November 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, zu den Gedenkfeiern, die an Ehrenmälern stattfinden, ergeht herzliche Einladung. Wir würden uns über eine zahlreiche Teilnahme sehr freuen. Würdigen Sie doch durch Ihre Anwesenheit, sowohl den Sinn dieses Gedenktages an die Toten der beiden Weltkriege, als auch das Engagement der mitwirkenden Soldaten, Musikkapellen und der Feuerwehr. Programmablauf in Wiesthal am 17. Nov. 2013 08:30 Uhr Kirchenparade mit Fahnenabordnung 08:45 Uhr Gottesdienst anschließend Gedenkfeier am Ehrenmal Musikstück der Werkvolkkapelle Gedenkrede 1.Bürgermeister Andreas Zuschlag Musikstück der Werkvolkkapelle Totengedenken 1.Bürgermeister Andreas Zuschlag Kranzniederlegung Reservistenkameradschaft Musikstück der Werkvolkkapelle Liebe Mitglieder der Werkvolkkapelle, aus gegebenem Anlass möchten wir nochmals auf folgenden Paragraphen unserer Vereinssatzung hinweisen: 14 (Spielen von Ständchen) 1) Zum 50./60. Geburtstag eines Mitgliedes und dann immer nach weiteren 5 Jahren. 2) Bei grüner, silberner und goldener Hochzeit eines Mitgliedes (jedoch nur auf Wunsch des Mitgliedes) 3) Beim Ableben eines Mitgliedes wird am Grabe oder zum 1. oder 2. Seelenamt gespielt d.h. wenn Ständchen zu Hochzeiten gewünscht werden, müssen diese vom(n) Mitglied(ern) oder Angehörigen bestellt werden. Der Grund hierfür ist, dass Hochzeitstermine in unserer Mitgliederverwaltung weder gespeichert sind und nicht immer im Amtsblatt oder lokaler Presse veröffentlicht werden. Zu genannten Ereignis kommt auch kein Vertreter des Vereines zur Gratulation vorbei. In unserer Jahreshauptversammlung am 9. März 2013 wurde Absatz 2) im Tagesordnungspunkt 3 ausführlich besprochen. Wir bitten daher um Verständnis. Die Vorstandschaft gez. Paul Merz 1. Vorsitzender 10

SportheimWiesthal TSV Wiesthal 1921 e. V. +Fußball+Tischtennis+Badminton+ +Leichtathletik+Ausdauersport+ +Gymnastik+ AmSamstag,den09.11.istdasVereinsheim wegeneinerprivatenfeiermitgeschlossener Gesellschaftnichtgeöffnet.Somitwirdauch keinebundesligaübertragen. Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 131 Jahre Absicherung des Martinszuges Am kommenden Montag, den 11. November 2013 treffen wir uns um 17.00 Uhr am Gerätehaus zur Absicherung des Martinszuges vom Kindergarten. Schulung / Unterricht Unsere nächste Schulung / Unterricht findet am Freitag, den 15. November 2013 um 19.30 Uhr im Schulungsraum statt. Ausbilder: GF Thomas Kunkel Die Vorstandschaft Freiwillige Feuerwehr Krommenthal Spende über 500 Sandsäcke Die Firma Solaranlagen spendete der Feuerwehr Krommenthal für Unwetter- und Hochwassereinsätze 500 Sandsäcke. Für diese Sachspende, die allen Bürgern bei Hochwasser zugutekommt, möchten wir uns recht herzlich bedanken. www.feuerwehr-krommenthal.de Tischtennis Berichte der Abteilungen Spiele am kommenden Wochenende Herren 09.11.13, 20.00 h TSV FC Thüngen Mädchen 09.11.13, 11.00 h TSV TSV Pflaumheim Bambini 07.11.13, 17.00 h FC Thüngen TSV Abfahrt: 16.00 h Fahrer: Karin Schanbacher Wir machen Urlaub deshalb ist die Praxis vom 11.11.2013. bis einschl. 15.11.2013 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Tel. 09355/97160 Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Tel. 06020/97210 für Patienten, die am Hausarztmodell teilnehmen. Ab Montag, den 18. November 2013 sind wir wieder für Sie da. Günther Polzer, Facharzt f. Allgemeinmedizin und das Praxisteam Gesangverein Sängerhort Wiesthal Liebe Sängerinnen und Sänger! Am Donnerstag, 7.11. und Freitag, 15.11. fallen die Chorpoben aus. Die nächsten Proben sind am: Freitag, 22.11., Donnerstag, 28.11., jeweils 19.00 Uhr im Probelokal. Am Donnerstag, 5.12., 19.00 Uhr in der Kirche. Am Samstag, 7.12. singen wir um 18.00 Uhr Adventslieder im Gottesdienst zum Gedenken unserer verst. Mitglieder des Jahres 2013. Bitte Termine vormerken!! 11

12 Pfarrgemeinde Wiesthal Am Schriftenstand liegt eine Bestelllistefür das neue Gotteslob aus, in die die gewünschten Bücher, je nach Preislage, eingetragen werden können. Abbildungen hängen an.

SeniorentagWiesthal UnserSeniorentagamSonntag,3.11.imPfarrheim, ausgerichtetdurchdiepfarrgemeinde,politische GemeindeundletztmaligvonderKAB,warsehrgut besucht. NachderBegrüßungdurchBürgermeisterA.Zuschlag undpfr.marianbak,wurdeeinekurzeandacht gehalten.nachdemkaffeekamendiekindergarten kindermitihrenerzieherinnenunderfreutendie SeniorenmitihrenKinderliedernundmiteiner selbstgegossenenkerzeineinemglasflakon.im Anschlussspieltendie YoungStars denseniorenein Ständchen.BeideDarbietungenwurdenmitkräftigem Beifallbelohnt.Das Aubachtrio spieltedanach UnterhaltungsmusikundLieder,beidenendie Seniorenbegeistertmitsangen.DasiedieLeute erfreuenwollten,spieltensieunentgeltlich. AllenGruppen:Kindergartenkindern, YoungStars und Aubachtrio seiherzlichgedanktimnamender SeniorenfürdieFreude,diesieihnenschenkten. AuchalleHelferinnenundHelfersindindemDank eingeschlossen. Ganzherzlichbedankenwirunsfür diespendenzurfinanzierungdesseniorentagesbei derraiffeisenbanklohrundbeidenjagdgenossen Wiesthal. Suche in Wiesthal Wiesengrundstück/Acker ab 500m². Bitte alles anbieten. Tel.: 0170/9643854 Den Körper fit halten: Gesund durch Vitamine Wer sich oft müde und schlapp fühlt und häufiger unter Erkältungen leidet, dem fehlen möglicherweise Vitamine. Sie stärken das Immunsystem und organisieren zusammen mit anderen Nährstoffen den menschlichen Stoffwechsel. Für das Wachstum von Haut, Haaren und Zähnen braucht der Körper unbedingt ausreichend Vitamine. Dasselbe gilt für gesunde Augen und Knochen, erklärt Anita Zilliken, Ernährungswissenschaftlerin bei der AOK. Am besten funktioniert die Vitaminversorgung über die Nahrung. Vitaminpräparate sind kein gleichwertiger Ersatz, so die AOK-Expertin. Wer sich ausgewogen ernährt, muss keine Mangeler-scheinungen befürchten: Gemüse und Obst, Kartoffeln, Reis, Nudeln und Getreideprodukte sollten etwa zwei Drittel der Nahrungsmittel ausmachen. Die Hälfte der Obst- und Gemüseportion sollte am besten roh gegessen werden. Auch Milch und Milchprodukte gehören täglich auf den Speiseplan. Wir brauchen pro Tag etwa ein Glas Milch plus eine Scheibe Käse oder Milch und einen Joghurt, sagt Anita Zilliken. Öl und Fett sparsam verwenden. Auch in Ölen und Fetten sind Vitamine enthalten. Sie sollten als Brotaufstrich oder zum Braten und Backen aber nur sparsam verwendet werden. Dabei sind pflanzliche Fette für den Menschen besser als tierische. Vitamine werden in zwei Gruppen eingeteilt: In wasserlösliche und fettlösliche. Wasserlösliche Vitamine sind z um Beispiel Vitamin C (Ascorbinsäure) und die B-Vitamine. Anita Zilliken: Wasserlösliche Vitamine braucht der Körper täglich neu, denn der Körper kann sie nicht lange speichern, sondern scheidet das, was er nicht braucht, über die Nieren aus. Es nützt also nichts, viele Orangen oder Kiwis auf einmal zu essen. Besser ist es, sich täglich neu damit zu versorgen. Vitamin C steckt zum Beispiel in Zitrusfrüchten wie Orangen oder Zitronen und in Kiwis. Menschen, die zu wenig Vitamin C bekommen, sind anfälliger für Infektionen und haben eine schlechte Wundheilung. Auch allgemeine Müdigkeit kann ein erstes Zeichen sein.vitamine der B-GruppeB-Vitamine kommen in Vollkornprodukten und Fleisch vor. Sie werden vor allem für viele Funktionen der Nervenzellen und die Herstellung von Blutzellen gebraucht, so Zilliken. Zur B-Gruppe gehören auch die nicht so bekannten Vitamine Biotin (vor allem in Nüssen, Haferflocken und Soja enthalten) und Folsäure, die vor allem für schwangere Frauen wichtig ist (in Vollkorn, Soja, grünem Gemüse, Salat und Weizenkeimen enthalten).zu den fettlöslichen Vitaminen zählen A, D, E und K. Ernährungswissenschaftlerin Anita Zilliken: A und D stecken zum Beispiel in Fisch. Die Vorstufe zum Vitamin A, die Carotine, sind in fast allen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. In pflanzlichen Fetten finden wir Vitamin E, K in Kartoffeln, Tomaten und grünem Gemüse.Die Vitamine A und E sind zum Beispiel wichtig für eine gesunde Haut und ein intaktes Immunsystem. Zu wenig Vitamin K verursacht Nasen- und Zahnfleischbluten; Wunden heilen schlecht. Ein Mangel an Vitamin K kommt allerdings selten vor; überwiegend bei Säuglingen.Überdosierung ist seltenfettlösliche Vitamine kann der menschliche Körper anders als wasserlösliche Vitamine speichern: Zu viele solcher Vitamine können krank machen. Eine Überdosierung tritt erst ab der fünffachen Menge der empfohlenen Tagesdosis auf und ist nicht sehr wahrscheinlich. Sie wird meistens durch die Einnahme von Vitaminpillen verursacht, so Zilliken. Erhöhter Vitaminbedarf Einen erhöhten Vitaminbedarf haben zum Beispiel Sportler, Raucher, Menschen, die regelmäßig Alkohol trinken, Schwangere, Stillende und Frauen, die die Pille nehmen. Manchmal ist es sinnvoll, die Ernährung durch Vitaminpräparate zu ergänzen. Das sollte immer in Absprache mit einem Arzt geschehen. Wer sich ausgewogen ernährt und gesund ist, braucht keine zusätzlichen Pillen und Pülverchen.Neben der Auswahl der Lebensmittel kommt es aber auch auf die Zubereitung an. Denn nur wer ein paar Regeln beachtet, kann sicher sein, dass in Salat und Gemüse noch Vitamine stecken, wenn das Essen serviert wird. Rohes Gemüse erst nach dem Waschen zerkleinern. Wer kein frisches Gemüse servieren kann, sollte Tiefkühlkost nehmen. Das Gemüse kommt frisch vom Feld in den Kälteschlaf. Je länger ein Lebensmittel gelagert, gewässert oder gekocht wird, desto mehr Vitamine gehen verloren.vitamine scheuen das Licht und vertragen auch keine Hitze und keinen Sauerstoff. Beim Kochen nicht zu oft umrühren.vitamin schonend ist das Garen; Dämpfen oder Dünsten bei mäßiger Hitze, am besten in einem geschlossenen Topf, damit die Vitamine nicht über den Wasserdampf entweichen können.ein Teil der Nährstoffe geht ins Wasser über. Man kann sie retten, wenn man das Kochwasser für eine Brühe oder die Soße verwendet 13

Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Haxenessen in der Hütte am Sportplatz am Samstag, 09.11.2013, ab 12: 30 Uhr. Anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Martinsfeier in Krommenthal am Freitag, 08.11.2013 50 Jahre Ortsverein SPD SPD-Ortsverein Wiesthal / Krommenthal Neuhütten 17.00 Uhr Andacht in der Kirche, anschließend Laternenzug Bitte Tassen mitbringen PGR und KV Krommenthal Einladung zur Versammlung Donnerstag, 14.11.13, 19:30 Uhr im Gasthaus Bonengel / Wiesthal Tagesordnung: Kommunalwahl 2014 Interessierte Mitbürger sind zu dieser Sitzung rechtherzlich eingeladen Harald Merz, 1. Vorsitzender Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße 6 97816 Lohr a. Main Tel.: 0 93 52-6000 680 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Tel.: 09355/972114 Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main