gekennzeichnet: LESEN SIE DIESE HINWEISE SORGFÄLTIG.

Ähnliche Dokumente
FEDERBRUCH-FANGVORRICHTUNG

Leitfaden zur Auswahl Serie SW/SD für Sektionaltore Folgen Sie dem Pfeil, wählen Sie das richtige Produkt

Insulated Door. Leistungsstarkes Zubehör-Torsystem für Garagentore

SEILBRUCHSICHERUNG SEILBRUCHSICHERUNG SEILBRUCHSICHERUNG 9.1. : Verzinkter Stahl, mit Kunststoff Schutzkappe

ANLEITUNG FÜR DEN BETREIBER

Montageanleitung 25455

NovoShaft Wellen-Aufsteckantriebe

Montage Anleitung SF-200

Montage Anleitung SRR-70

Montage Anleitung SRR70

ARTIC2SP/4SP. Installation und Betrieb ALLGEMEINE INFORMATIONEN WERKZEUGE TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN INSTALLATIONS-ARTEN VERPACKUNG

Federbruchsicherung

Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben

Stahlseile und spezielle Seiltrommeln übertragen die Federkräfte verbunden, werden mittels Rollen in Laufschienen nach oben

Montageanweisungen für Schaltspielzähler

Das ALU-Rahmen Sektionaltore, das Industrietor mit dem höchsten Lichteinfall

1. Wichtige Sicherheitshinweise

Montageanweisung für Series NRX Schaltspielzähler

Anlage A. Betriebsanleitung für Abrollsicherung Typ DR 140-Plus ALUKON KG ROLLLÄDEN UND TORE

Sicherheits- und Bedienungshinweise. Sektionaltoren

Bedienungs- und Montageanweisung für Türverriegelung

Vor Inbetriebnahme unbedingt die Betriebsanleitung lesen! Betriebsanleitung aufbewahren und dem Anwender zum Lesen zur Verfügung stellen!

Montage Anleitung REN-70

GR-1 (GR)D3000/563PAL* Page , 10:58 AM Adobe PageMaker 6.5J/PPC

INDUSTRIE-TORANTRIEB FÜR SEKTIONALTORE MONTAGE- UND BENUTZUNGSANLEITUNG

Infrarot Terrassenheizung

celexon. Bedienungsanleitung celexon Projektor-Deckenhalterung OMG-1000 celexon Germany GmbH & Co. KG, Gutenbergstraße 2, Emsdetten, DE

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN301x / / 2010

Montageanweisung für NRX Ronis Verriegelung Sicheres AUS

Federbruchsicherung. Sep-10

Montageanleitung Salerno 2.0

Montageanleitung Salerno

A ALLGEMEINE EMPFEHLUNG Seite 2. A1 BESCHREIBUNG Seite 3. A2 TECHNISCHE INFORMATIONEN Seite 3. A3 TRANSPORT Seite 4. A4 ENTPACKEN Seite 4

Prüfbuch für EazyMatic Torantriebe und Toranlagen

10.2 Austausch der Kugelumlaufspindel

Bauteil für OTC Nr oder Nr. 1750A

Anleitung für Montage und Betrieb TV-Lift Whisper-Ride II mit Funkfernbedienung

TV HALTERUNG UCH0110 MONATAGEANLEITUNG

Sektionaltor-ELEKTROMATEN SE

Montageanleitung. Fangvorrichtung FG Ausführung: de-

Rada Universal-Transformator 12V 50Hz

Informationsmaterial ELEKTROMATEN SI ELEKTROMATEN KE ELEKTROMATEN SE ELEKTROMATEN ST ELEKTROMATEN. Fangvorrichtungen.

Einstellplatte für die Wandmontage Modell POA-CH-EX06

CNVT-USB-RS485 MODBUS ZU USB KONVERTER. Gebrauchsanweisung

Napoli Minimalistische moderne Badewanne

Montageanleitung. Gewichtsausgleichketten DRAHTSEILEREI GUSTAV KOCKS GMBH & CO

Kühner Teleskop Federn

Gumax Terrassenwärmer

VTR-1-V2 ZEITRELAIS MODUL. Montage- und Bedienungsanleitung

Montageanweisung für Series NRX CES Verriegelung Sicheres AUS

Montage Anleitung EXS-70

Antriebstechnik. Einbau- und Betriebsanleitung zu RINGSPANN Spannsystem RTM 607 E Schaberweg Telefon

ISTALLATION INSTRUCTION OF DUCT ELECTRICAL HEATER KITS INSTRUCTIONS D INSTALLATION POUR LES KITS DE CHAUFFAGE ELECTRIQUE DE CONDUITES

sunfun

PDM-8-MB POWER ÜBER MODBUS MODULE. Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung. Technische Daten: RP 4 / 5 / 6. Blindnietzuführeinheit

V599 - Ritz. Senkrechtmarkisen Montageanweisung DU

Rosemount 5400 Füllstandsmessumformer

Installationsanleitung für Rohrmotoren Sirius, Imbius & Manolis Serien

SELBSTTRAGENDES GELÄNDER

Qubus-System: UniZ. Brettmeister Elektronik. Gerätehandbuch. Qubus Stecker. Ausgangs-Modul. Art.Nr.: Deutsch

Gumax Terrassenwärmer

Montageanleitung AC/DC-Netzteile 1-phasig. Power Supply DN1030 DN / / 2011

Montageanleitung. BMW S1000RR, dort wird die Hülse mit der Original Mutter angezogen.

Diese Bedienungsanleitung ist für alle Personen gedacht, die mit einem der folgenden Garagentore arbeiten:

CICLON. Elektromechanischer selbsthemmender Getriebemotor mit Gelenkarm oder Gleitarm für Drehtoranlagen

Betriebsanleitung. Steuergerät > 8510/1

Deutsch. ULTRA BREITBAND MiMo ANTENNE VERBESSERT DAS LTE SIGNAL INSTALLATIONS ANLEITUNG. (Lieferumfang abhängig vom Antennentyp)

MT ELEKTRONISCHER DREHZAHL CONTROLLER. Montage- und Bedienungsanleitung

GEGENSTROMANLAGE KOMPLETTSET BOMBA

BECKENLAMPE LED 18W/12V mit fernbedienung

Bedienungs- und Montageanleitung für die Steuerung Analog Timer

Bedienungsanleitung Winkel- und U-Elektroden PRX U, PRX W, PRV U, PRV W. Bedienungsanleitung. Static Line

MC70 (v1.0) BENUTZER INSTALLATEUR HANDBUCH V1.0 REV. 03/2016

GETRIEBEHANDBUCH NGM V, NGM70-56, NGM75-15, NGM75-23, NGM75-28, NGM80-46

MONTAGEANLEITUNG. TV LCD/Plasma - Wandhalter AX STRONG PRIMA

Montageanleitung für Rolltor Easy Stand:

SICHERHEITSVORSCHRIFTEN EINSTELLUNG DER TORSIONS- FEDER

Externe GSM-Antenne V Nachtrag zur Installation

Deckenleuchte. Montageanleitung 93594HB1XVIII

Montage- und Wartungsanleitung für 3-Wege-Umschaltkombination DUKE und DUKE-F DN 50 bis DN 200

Aufrüstungskit für Antriebskomponenten Grünsroller GreensPro 1200, Modell 44905, oder 44907

BEDIENUNGSANLEITUNG. Alle Rechte vorbehalten

Membranzylinder

1 tabelle empfohlene Dübel

Reparieren Microsoft Wedge Touch Mouse- Batterie-Abdeckung Halteclip

Kettenrad-ELEKTROMATEN KE

Drehantrieb für Drosselklappen Drehmoment 90 Nm Nennspannung AC 24 V Ansteuerung: Auf-Zu oder 3-Punkt Hilfsschalter. Technisches Datenblatt

Markisenmotor Standard 40

DYNATECH DYNAMICS AND TECHNOLOGY, S.L.

Oberflächenbehandlung

BENZINBOHRMASCHINE BSJW Lesen Sie die Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Maschine in Gebrauch nehmen.

CICLON. Elektromechanischer selbsthemmender Getriebemotor mit Gelenkarm oder Gleitarm für Drehtoranlagen. An der Hausener Str. 5

Einbau- und Betriebsanleitung für Konus-Spannelemente RLK 110 E

NEG Screen :9 Profi-Leinwand

Transkript:

ACHTUNG ALLGEMEINE WARNUNG Vor Beginn der Wartungsarbeiten, Einbau oder der Reparatur, lesen Sie bitte sorgfältig Drehfedern sind unter extremen Hochspannung Versuchen Sie diese nicht, zu entfernen, anzupassen oder zu reparieren, ohne die Torsionsfeder zu entspannen Seien Sie besonders vorsichtig bei der Installation Installation, Wartung und Reparaturen dürfen nur von qualifizierten und erfahrenen Monteuren durchgeführt werden Bitte beachten sie als Monteur die lokalen Gesetzen und Vorschriften (CE - Norm). Bestimmte Komponenten können scharfe oder gezackte Ränder aufweisen. Tragen Sie zur Sicherheit Schutzhandschuhe. BESONDERE SICHERHEITSHINWEISE oder Bemerkungen IN DIESER MONTAGEANLEITUNG sind mit diesem Symbol gekennzeichnet: LESEN SIE DIESE HINWEISE SORGFÄLTIG. ANWENDUNGSBEREICH Die Andoor Torsysteme Federbruchsicherungen sind zur Montage bei Industrie-Sectionaltoren gedacht. Sektionaltore, die Seil-, Ketten- oder elektrisch betrieben werden. Modell 02310 und 024310 und 02421und eignen sich für industrielle Sektionaltore mit einer 1 "( 25,4 mm ) Torsionsfederwelle. Das Modell 02421 eignet sich für industrielle Sektionaltore mit einer 1 1/4 " ( 31,75 mm) Torsionsfederwelle. Wir empfehlen Ihnen, die verstärkte Ausführung, Modell 02421, bei schweren Federn vor allem auf 6 "(152 mm) Federn zu nutzen. Diese verstärkte Ausführung kann größere axiale Kräften dank der Flansche standhalten. Die Kombination von Gewicht und Länge der Feder als auch der Abstand zwischen den Wellenträgern ( Lagerplatten ) beeinflussen den Höhe der Axialkraft ; der Abstand von der Welle in Richtung der Tormontagefläche und die Anzahl der Windungen der Feder sind haben ebenfalls einen Einfluss. Das maximale Drehmoment pro Federbruchsicherung beträgt 210 Nm ( Newtonmeter ). Für eine bestimmte Trommel die minimale Anzahl von Federbruchsicherungen pro Tor * kann wie folgt bestimmt werden : Maximales Drehmoment Torgewicht = --------------------------------------- = kg 0,5 x Trommeldurchmesser x g ( g = 10 m / s2) Trommeldurchmesser : gemessen in Meter von der Stelle, an der die Kabel sich auf die Trommel windet, wenn das Tor vollständig geschlossen ist. Beispiel: 02336 Trommel für die normale Umlenkung mit 5 mm Zugseil, gibt einen Durchmesser von 138,4 mm = 210 ---------------------- = 303 kg = 3034 N 0,5 x 0,1384 x 10 Also für ein Türgewicht, wie es von den Tragseilen angehoben wird, bis zu 303 kg können Sie das Minimum von 1 oder mehr Federbruchsicherungen nutzen. Über 303 kg müssen Sie ein Minimum von 2 oder mehr Federbruchsicherungen einsetzen*.

ACHTUNG Das maximal zulässige Gewicht pro Paar Seiltrommeln, das ihr Torhersteller angegeben hat, darf nicht überschritten werden. Übernehmen einer Feder brechen Gerät pro Torsionsfeder. Die Installation kann auf Kabeltrommeln erfolgen Typ FF -NL- 32, FF -NL- 18, FF -NL- 12 etc. nach dem Andoor Artikel Katalog. Nur Federfüße mit Andoor Federspannsets sind zugelassen. Die Federbruchsicherung Modell 02310 hat die Zulassungsnummer 94.073 der BG ( Berufs Genossenschaft Bauliche Einrichtungen ) in Bonn Deutschland und wurde vom TÜV (Technische Überwachungs Verein Bayern getestet ) München. Die Federbruchsicherung Modell 02421haben die Zulassungsnummer 98098 der BG. * Die Zahl der Federbruchsicherungen müssen gleich der Anzahl von Federn sein. ARBEITSWEISE Beim Spannen des Gewichtsausgleichs der Torsionsfeder ( B) die Blockierplatte (J) auf etwa 5 Grad stellen und die Lippe (M) blockiert die Klinke ( N). Die kleine Doppel Torsionsfeder ( T) drückt die Klinke in der Lippe (M). Der Sperrklinkenmechanismus (L), der ist zur Torwelle(A ) mit Hilfe eines Schlüssels ( G) befestigt wird, muss sich frei drehen können, und das Tor kann geöffnet und geschlossen werden. Im Falle von a Federbruch ist der Gegendruck der Ausgleichsfeder (B) nicht mehr relevant, so dass die Sperrplatte (J) sich drehen kann. Die kleine Drehfeder und die Schwerkraft drücken Sie die Sperrklinke (N) weg und die Klinke fängt in das Klinkenrad (L), mit dem das Tor blockiert wird. Bei elektrisch betrieben Toren, wird die Lippe (P) den Schalter (R) betätigen und der Motor wird gestoppt, sie sollten die Überlastung des Motors durch die Sicherheitseinrichtung und weitere Torteile vermeiden. Installations Anweisungen Die Fixierung des Federbruchsicherungen an der Wand, muss mit den richtigen Befestigungsmittel durchgeführt werden. Das ist das Verantwortung des Installateurs. 1) Bei der Installation der elektrisch betätigten Schalter (R) ist zu überprüfen, ob die Lippe (P) den Schalter aktiviert. 2 ) Setzen Sie die Drehfeder (B) mit dem feststehenden Federfuß (D) und der Federbruchsicherung mit Klinkenrad (L ) auf der Torwelle (A). 3) Befestigen Sie die Montageplatte (D) mit Hilfe der Schrauben (F) mit einem Drehmoment von 10 Nm und dem Distanzringe (H) auf der Sperr Platte. Bitte beachten: a) Die feststehende Armatur (D) hat, sich frei um das Lager (E) zu drehen. Bei Bedarf erweitern Sie das Loch der Armatur. b) Der Federpass(D) und Sperrplatte(J) muss ein Spiel von 2 mm, die durch die Distanzringe erzeugt wird (H haben ) und müssen frei von der Mittelplatte (K) sein. 4) Bringen Sie die Mittelplatte (K) am Torrahmen an, wo normalerweise der Mittelpunkt Lagerplatte installiert ist. Wenn die Mittellinie ist über 86 mm ist, verwenden die Stellplatte (S). Im Falle einer Mittellinie von 152 mm des Verstärkungswinkels(U ).

5) Achten Sie darauf, dass die Lippe (M) über der Tor Welle platziert ist 6) Befestigen Sie das Klinkenrad (L) mit Hilfe der Stellschraube (n) und einer 1/4 " Schlüssel von 30 mm Mindestlänge. Max. Drehmoment 10 Nm. 7) Wickeln Sie die Drehfeder (B) in der vorgeschriebenen Richtung wie gewohnt. Alle Drehfedern an einer Tor muss eine gleiche Anzahl der Umdrehungen erhalten. 8) Entfernen Sie die vorübergehende Blockierung der Klinke. Die Klinke ist an der Lippe (M) der Sperrplatte durch den Druck der kleinen Doppelschenkelfeder(T). 9) Wenn die Verdrahtung des Schalters (R elektrisch betriebenen ) vornehmen, müssen sie diesen so anschließen, dass nach einer kurzen Berührung der Torantrieb stoppt. 10) Wenn die Mittellinie 152 mm ist sollte der Verstärkungswinkel(U) sollte installiert werden. Was ist tun Sie nach der Blockierung der Federbruchsicherung 1) Der Installateur muss ein abstürzen des Tores durch die Unterstützung der Bodensektion ( zb indem die Gabeln eines Gabelstaplers untergesetzt werden ). 2) Entfernen Sie die Federbruchsicherung und die Stellplatte, falls installiert, und entfernen Sie die gebrochene Feder. 3) Setzen Sie eine neue Torsionsfeder und eine neue Federbruchsicherung und ( falls vorhanden) ein Stellplatte nach Montageanweisung ein. 4) Wenn eine Passfeder installiert ist, so ist diese auch zu ersetzt. ACHTUNG Durch einem Federbruch wird die Federbruchsicherung aktiviert und Die Federbruchsicherung und / oder seine Teile dürfen nicht wieder verwendet werden. STÖRUNG Im Falle einer Fehlfunktion des Federbruchsicherung muss die Ursache ermittelt und gelöst werden. Bei Bedarf muss die Federbruchsicherung ersetzt werden und an den Hersteller mit Fehlerbeschreibung die folgendes umfasst: 1) Art der Störung 2) tatsächliches Torblatt Flügelgewicht 3) Kabeltrommeldurchmesser 4) Die Fallhöhe, falls bekannt Der Hersteller wird versuchen die Ursache der Störung zu erforschen.

TESTS Ein Fach Tormonteur muss die Spannung der Klinke (N) alle 6 Monate im Rahmen einer Wartung / Überprüfung überprüfen. Wenn die Doppelschenkelfeder(T) gebrochen ist, muss die Federbruchsicherung ersetzt werden. PFLEGE Im Prinzip ist die Federbruchsicherung wartungsfrei. Allerdings ist es ratsam, darauf zu achten das kein Schmutz eindringen kann oder dieser regelmäßig zu entfernt wird. LIEFERBEDINGUNGEN Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten in vollem Umfang für alle unsere Angebote, Verträge und deren Umsetzung. Wir lehnen ausdrücklich alle anderen Geschäftsbedingungen ab. Die neueste Fassung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen können Sie herunterladen unter www.andoor.de oder anfordern bei Andoor Torsysteme Ginsterweg 17 52146 Würselen, Deutschland Tel. + 49- (0 ) 2405-420379 Fax. + 49- (0 ) 2405-93979 www.andoor.de Diese Montageanleitung stellt nur eine Gedankenstütze und Hilfe für Torfachmonteure dar. Bitte nutzen Sie Ihr Fachwissen bei der Montage. Andoor Torsysteme Ginsterweg 17 52146 Würselen Telefon:+49-2405-420379 Fax:+49-2405-93979 E-Mail: info@andoor.de FF Flexi Force und Andoor Torsysteme